Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainingsplan
Hallo,
ich bin recht neu hier hab mich aber schon gut eingelesen.
Ich bin auf der Suche nach einem guten Trainingsprogramm für mich.
Ich habe Freitags normales Mannschaftstraining und 3-4 Tage in der Woche Zeit um einzelübungen zu machen.
Dabei bin ich ziemlich auf mich allen gestellt und habe ausser 2 Bällen keine weiteren Hilfsmittel.
Bisher laufe ich am Tag so 4-10 km und einen Tag laufe ich immer 2 km und nehme mir dazu einen Ball mit ( Fangübungen , Ball hinter dem Rücken kreisen lassen .... )
Um die Hände zu sterken habe ich 2 solche Zusammendrückdinger womit ich vorm TV immer rumspiele...
Wie ihr seht fehlt mir ein Plan...
Hoffe Ihr könnt mir helfen
Suchfunktion benutzen, da findest du Tipps deinen Trainingsplan zu erstellen
Ok ich gliedere den Plan in 3 Tage
Tag 1:
3km laufen
4x20 Situps ( gerade )
4x20 Situps ( links )
4x20 Situps ( rechts )
4x20 Liegestütze
10 kurze Sprints über ca 15 Meter
Tag 2:
4x20 Seitensprünge ( je 3links,3rechts )
4x20 Einbein Seitensprünge
4x20 Ball gegen eine Wand werfen und am höhsten Punkt auffangen
4x20 Sprünge aus dem Ausfallschritt ( links )
4x20 Sprünge aus dem Ausfallschritt ( rechts )
Tag 3:
3km Laufen mit Ball ( Dribbeln Fangen und Balancieren )
4x20 Sitesteps ( je 4 nach links und 4 nach rechts )
5x5 Runden Sitesteps - Vorwärts und Rückwärtssteps in Form einer Acht
4x20 Mit Kopf zur Wand legen und Ball gegen die Wand werfen --> Abpraller über Kopf auffangen
10 kurze Sprints über ca 15 Meter
Dann einen Tag normales Mannschaftstraining
Was haltet Ihr davon, und was fehlt.
Ich hoffe ich habe Springen, Sprinten und Ballgefühl beachtet.
Paulianer
14.05.2008, 21:30
Warte mal auf Steffen, der wird dir schon sagen, was er von solch einem "Plan" hält ;)
eike immel
14.05.2008, 21:44
Ok ich gliedere den Plan in 3 Tage
Tag 1:
4x20 Situps ( gerade )
4x20 Situps ( links )
4x20 Situps ( rechts )
4x20 Liegestütze
240 Situps und 80 Liegestützen?
Glaub da läuft was falsch
Nee, Paulianer....
Ich schüttel da nur noch den Kopf!
Es ist sinnlos, ein solches Programm ist einfach wenig zweckmäßig.
Ich habe hier oft genug geschrieben, was man machen kann und wie, und vor allem wie ich denke es am sinnvollstne ist.
Obiges Programm ist pures Kraftgebolze, mit einer Grundlagenausdauer versetzt, aber für einen Torwart nicht unbedingt geeignet.
Technik und Ballgefühl kommt deutlich zu kurz...
Ok ich gliedere den Plan in 3 Tage
Tag 1:
3km laufen
4x20 Situps ( gerade )
4x20 Situps ( links )
4x20 Situps ( rechts )
4x20 Liegestütze
10 kurze Sprints über ca 15 Meter
Tag 2:
4x20 Seitensprünge ( je 3links,3rechts )
4x20 Einbein Seitensprünge
4x20 Ball gegen eine Wand werfen und am höhsten Punkt auffangen
4x20 Sprünge aus dem Ausfallschritt ( links )
4x20 Sprünge aus dem Ausfallschritt ( rechts )
Tag 3:
3km Laufen mit Ball ( Dribbeln Fangen und Balancieren )
4x20 Sitesteps ( je 4 nach links und 4 nach rechts )
5x5 Runden Sitesteps - Vorwärts und Rückwärtssteps in Form einer Acht
4x20 Mit Kopf zur Wand legen und Ball gegen die Wand werfen --> Abpraller über Kopf auffangen
10 kurze Sprints über ca 15 Meter
Dann einen Tag normales Mannschaftstraining
Was haltet Ihr davon, und was fehlt.
Ich hoffe ich habe Springen, Sprinten und Ballgefühl beachtet.
So ungefähr trainiert der Torwart unserer 1.Mannschaft. Ergebnis ist ein Waschbrettbauch, fette Rückenmuskeln und ein Torwart der so unbeweglich ist wie eine Bahnschranke.
Ne, also, das ist mal gar nix. Einen Boxer kann man so trainieren lassen, aber nicht einen Torwart.
Was ist mit Beweglichkeit, technik usw.?
Schnapper82
15.05.2008, 07:36
Krafttraining kommt bei mir auch nicht zu kurz, aber bitte, man sollte das dehnen und vorallem Koordinationsübungen und Beweglichkeitsübungen nicht zu kurz kommen lassen.
So ein Plan wird dich auf Dauer nicht weiterbringen.
Mörv1992
15.05.2008, 11:47
um alleine kraft zu bolzen ist der plan ok. falsch kann man da glaube ich nicht viel machen. für mich wär es wichtig zu wissen wie gut deine trainer sind und ob sie dir technik vermitteln können. und dehnen sollte man wirklich nicht vergessen.
mfg Marvin P.
Schnapper82
15.05.2008, 12:52
um alleine kraft zu bolzen ist der plan ok. falsch kann man da glaube ich nicht viel machen.
Großer Irrtum. Schau dich mal im Forum etwas um, dann wirst du sehen, dass es einfacher ist etwas falsch zu machen, als richtig!
wo finde ich denn mal gute pläne und übungen, ich schau das forum jetzt schon zwei tage durch,...
also vergess ich den plan oben,
vielleicht kann mir ja jemand erfahrenes helfen einen effektiven torhüter plan zu machen
Schnapper82
15.05.2008, 13:01
wo finde ich denn mal gute pläne und übungen, ich schau das forum jetzt schon zwei tage durch,...
also vergess ich den plan oben,
vielleicht kann mir ja jemand erfahrenes helfen einen effektiven torhüter plan zu machen
Frage ist, was du für möglichkeiten hast.
Ohne einen TW-Trainer bringt dich so ein Plan nicht weiter.
Klar, du kannst Kraft trainieren, du kannst dich dehnen und du kannst auch Kondition bolzen, aber ohne das entsprechende TW-TRaining auf dem Platz bringt dich das nicht weiter. Denn nur in den Einheiten auf dem Platz lernst du die Techniken, die du verinnerlichen musst.
Just das ist das Problem.
Ich würde auf einem Tw-Camp oder einem Lehrgang auch wenig Laufen, Kraft und Kondition machen, sondern vielleicht ein paar Übungen dazu demonstrieren, aber die Hauptsache, daß kann der Keeper allein machen.
Er braucht mich für die Korrektur vielleicht, aber in der Hauptsache bin ich Torwarttrainer als Ansprechpartner für mentale dinge, für eine Spielzuganalyse und Nach-Spiel-Analyse. Ich bin auch da, um die Techniken zu verinnerlichen und auch die Technikschulung durchzuführen und die Techniken zu korrigieren.
Sicherlich, weil ich da bin, achte ich auf das richtige Pensum an Kraft-, Koordinations- und Konditionstraining, aber die Hauptsache bin ich dafür da, damit der Torwart sich in der Technik verbessert und dann mit Körperkraft, Koordination und der technischen Geschicklichkeit die Bälle holt, der er vorher nicht bekommen hat.
Somit ist ein Trainingsplan allein meist schwierig bis fast unmöglich, den die Korrektur aller Übungen fehlt, und Techniktraining ist fast vollständig unmöglich...
und genau da ist mein problem. wir haben einmal die woche mannschaftstraining und da gibts ein bisschen warm machen dann schussübungen für die spieler. auf den goalie wird wenig eingegangen.
gibts da zu meinstieg ein geeignetes buch - wo kann ich solche lehrgägnge raussuchen !?
meine möglichkeiten zu hause sind - 2 bälle, 2 15kg hanteln und mich... mehr hab ich nicht um zu trainieren... das wurmt mich schon.
daher ist der plan auch so blöd geworden weil alle übungen die ich gefunden habe sind für 2-3 spieler ausgelegt.
ich suche einen plan mit dem ich mich solo fit machen kann -
besonders hechten und sprungkraft sowie das seitliche abrollen lassen zu wünschen übrig -meine linke seite ist meine sehr große schwäche...
Tja, Spitzla,
und damit sind wir hier völlig hilflos, denn das geht nicht allein zu machen.
Kein Torwart kann sich wirklich 100%ig allein fit machen und üben.
Was ich Dir raten kann, nimm einen Ball, ein Hinderniss und Hechte über dieses Hinderniss.
Schau Dir die Techniken im Thema hier im Forum an, und schau, ob du das hinbekommt, mit dem Ball in deinen Händen....
Zm Thema Sprungkraft gibt es hier auch ein Thema, auch da ist genug drinne.
Alles andere ist ausserhalb der Möglichkeiten, da bleibt nur, sich einen TwT zu suchen...
Schnapper82
15.05.2008, 13:11
ich suche einen plan mit dem ich mich solo fit machen kann -
fit werden kannst du durch simple Laufübungen und Kraftübungen, aber das verbessert nicht automatisch deine Leistung im Tor.
besonders hechten und sprungkraft sowie das seitliche abrollen lassen zu wünschen übrig -meine linke seite ist meine sehr große schwäche...
Das wirst du ohne entsprechende Korrektur eines Trainers nicht sonderlich verbessern können.
also einfach ne kleine hürde in den garten, ball in die hände und auf verscheidene arten drüber hechten,... klar sieht zwar bestimmt blöd aus aber muss ja ;-)
Schnapper82
15.05.2008, 13:16
also einfach ne kleine hürde in den garten, ball in die hände und auf verscheidene arten drüber hechten,... klar sieht zwar bestimmt blöd aus aber muss ja ;-)
Das wird es nicht bringen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Hast du keine Möglichkeit bei einem anderen Verein mit TW-TRainer unterzukommen? Das würde dir mit Sicherheit mehr helfen.
also wir spielen 1. kk und in der umgebung haben wir einen verein in der kreisliga... aber da ist kein reinkommen, das weiß ich... ich werd mal versuchen das im team anzusprechen, vll kann man alle 2 wochen einen tag machen wo wir tt machen. wir haben ja einen torwarttrainer im ort aber der muss erst mal rumgekriegt werden
Becks-Keeper
15.05.2008, 13:40
Hi,
also was dir vllt. bei der Technik ein wenig helfen könnte wäre der Multikickball von Derbystar. Das ist so ein Ball mit einer Schnur drann und ein wenig Technik kannst du damit schon alleine üben.
Sobald es aber um so Dinge geht wie hechten, Flanken abfangen, 1 gegen1 und noch viele weitere, dann musst du dir wirklich mal nen kumpel schnappen, dem du dann genua sagst was er machen soll, wenn ers macht ;)!
gruss
Was ich dir empfehlen kann, obwohl ich es noch nicht gemacht habe aber vorhabe:
Geh zum Sportarzt und mache einen Fitnesstest, also Laktatwerte messen usw.
Mit der Hilfe des Arztes kannst du auch einen Trainingsplan anfertigen lassen.
Was ich dir empfehlen kann, obwohl ich es noch nicht gemacht habe aber vorhabe:
Geh zum Sportarzt und mache einen Fitnesstest, also Laktatwerte messen usw.
Mit der Hilfe des Arztes kannst du auch einen Trainingsplan anfertigen lassen.
aber davon sieht man auch nicht meine leistungslücken im tor bzw. dadurch werd ich auch nicht besser... daran sehe ich wie fit ich bin aber torhüter ist doch mehr als körperliche fitness...
aber davon sieht man auch nicht meine leistungslücken im tor bzw. dadurch werd ich auch nicht besser... daran sehe ich wie fit ich bin aber torhüter ist doch mehr als körperliche fitness...
Das stimmt schon, aber als Torwart hilft dir das mal als Einstieg. Red doch mal mit dem Torwart eurer 1.Mannschaft vllt. hat der ja Lust ab und zu mit dir TWT zu machen um so deine Schwächen gezielt zu verbessern, weil alleine geht das nicht
Schnapper82
15.05.2008, 15:26
Was ich dir empfehlen kann, obwohl ich es noch nicht gemacht habe aber vorhabe:
Geh zum Sportarzt und mache einen Fitnesstest, also Laktatwerte messen usw.
Mit der Hilfe des Arztes kannst du auch einen Trainingsplan anfertigen lassen.
Das bringt ihm ja nichts.
Er muss erstmal an seinen schwächen im Tor arbeiten, bevor es an den Feinschliff geht.
Was du ansprichst ist eine Analyse, um dann das letzte aus dir rauszuholen ohne zu übertreiben.
Halte ich in dem Stadium, wo Spitzla sich befindet für überflüssig.
Das TWT mit dem Keeper der ersten Mannschaft wäre ein Schritt in die richtige Richtung!
Das bringt ihm ja nichts.
Er muss erstmal an seinen schwächen im Tor arbeiten, bevor es an den Feinschliff geht.
Was du ansprichst ist eine Analyse, um dann das letzte aus dir rauszuholen ohne zu übertreiben.
Halte ich in dem Stadium, wo Spitzla sich befindet für überflüssig.
Das TWT mit dem Keeper der ersten Mannschaft wäre ein Schritt in die richtige Richtung!
Ja ich dachte dass wäre gut für die Kondition (siehe auch andere Thread)
Luke, richtig lesen!
Es ist für die Kondition, doch was nutzt Konditionsgebolze? Willst du den Ball totlaufen?
Luke, richtig lesen!
Es ist für die Kondition, doch was nutzt Konditionsgebolze? Willst du den Ball totlaufen?
Das wäre eine komplette Neuentdeckung des Torwartspiels :D
@Spitzla
Also ich bekomm auch seit dieser Saison kein TWT mehr. Nur das normale Mannschaftstraining. Zu Hause etwas Torwartspezielles zu machen ist sehr schwer. Ich kann dir nur raten bei den ein oder andren Nachbarverein mal anzufragen wie es dort aussieht, in den meisten Fällen ist es absolut kein Problem, mal mitzutrainieren. Und wer weiss vielleicht solltest du dann über einen Vereinswechsel nachdenken. Denn ohne TWT kommst du einfach nicht weiter,das merkt man wenn man ehrlich zu sich selbst ist ja selber... Für mich war das ein verschenktes Jahr. Zum Glück hab ich einen relativ guten Namen bei uns im Umkreis so das ich mir jetzt für nächstes Jahr einen neuen Verein aussuchen darf. (Hab aber auch bei 3 Vereinen einfach mal mitgemacht).
ok ich hab mich erkundigt,
woanders kann ich nicht unterkommen.
bevor ich jetzt aber weiterhin meinen mist mache, schnapp ich mir meinen neffen ( 15 ) einmal die woche und gehe mit dem auf den platz.
könnt ihr mir da übungen empfehlen die ich machen sollte, oder eine struktur von übungen vll von torhüter.de o.ä. ?
ein plan wäre natrülich ideal, weil ich keine ahnung von einem trainingsablauf und einer schwerpunkte zusammenstellung habe !
Hallo,
ich hatte hier einige Bücher vorgestellt, viele davon kann man gut als Grundlage nehmen und einige davon enthalten Trainingspläne... das wäre mal eine Super Idee, und die Dinger sind endlich mal wirklich zu was nützlich :D
ok ich hab mich erkundigt,
woanders kann ich nicht unterkommen.
bevor ich jetzt aber weiterhin meinen mist mache, schnapp ich mir meinen neffen ( 15 ) einmal die woche und gehe mit dem auf den platz.
könnt ihr mir da übungen empfehlen die ich machen sollte, oder eine struktur von übungen vll von torhüter.de o.ä. ?
ein plan wäre natrülich ideal, weil ich keine ahnung von einem trainingsablauf und einer schwerpunkte zusammenstellung habe !
das ist mal ne gute idee ausser das meiner 2 jahre alt ist :D
Mörv1992
25.05.2008, 21:13
Großer Irrtum. Schau dich mal im Forum etwas um, dann wirst du sehen, dass es einfacher ist etwas falsch zu machen, als richtig! Wie meinst du das? Ich kenne keinen der bei den oben genannten Übungen etwas falsch machen könnte. Bei iwelchen Geräten ist immer Vorsicht angesagt...aber bei Sit-ups?
Schnapper82
26.05.2008, 07:26
Wie meinst du das? Ich kenne keinen der bei den oben genannten Übungen etwas falsch machen könnte. Bei iwelchen Geräten ist immer Vorsicht angesagt...aber bei Sit-ups?
Bei Sit Ups kannst du auch einiges falsch machen.
Du kannst deinen Rücken nicht gerade halte, am Kopf ziehen etc.
Also wenn man Übungen beherrscht, dann kann man sie auch alleine machen, davor nur unter Aufsicht.
Mörv1992
26.05.2008, 16:27
Bei Sit Ups kannst du auch einiges falsch machen.
Du kannst deinen Rücken nicht gerade halte, am Kopf ziehen etc.
Also wenn man Übungen beherrscht, dann kann man sie auch alleine machen, davor nur unter Aufsicht.Also das stimmt schon. Aber jeder sollte doch schon einen gesunden Menschenverstand haben. Klar wenn man es genau nimmt, kann man bei allem etwas falsch machen...
Also das stimmt schon. Aber jeder sollte doch schon einen gesunden Menschenverstand haben. Klar wenn man es genau nimmt, kann man bei allem etwas falsch machen...
Also Sit-Ups sind mit die schwierigste Übung ohne Geräte. Denn du kannst dadurch sehr viel kaputt machen... Ich habe da mal eine Anleitung von Steffen bekommen, hab die mal als Anhang hinzugefügt.
BlackEagLe
26.05.2008, 21:27
So ungefähr trainiert der Torwart unserer 1.Mannschaft. Ergebnis ist ein Waschbrettbauch, fette Rückenmuskeln und ein Torwart der so unbeweglich ist wie eine Bahnschranke.
Ne, also, das ist mal gar nix. Einen Boxer kann man so trainieren lassen, aber nicht einen Torwart.
Was ist mit Beweglichkeit, technik usw.?
Schwachsinn. Durch die Bauchmuskelübungen bekommt er nie Masse zusammen, da es einfach zu viele Wiederholungen sind.
Masse baust du durch langsam ausgeführte, maximal mit 10 WH, Übungen.
Was ebenso sinnlos ist, ist das einzelne Trainieren der "oberen" und "seitlichen" Bauchmuskulatur - denn es gibt nur einen Bauchmuskel.
Klar merkt man, wenn man diese seitlichen Situps ausführt, ein stärkeres Brennen in der Seite, doch wird ausschließlich der komplette Muskel trainiert!
Und wo braucht ein Boxer keine Beweglichkeit bitte? Was meinst du denn, warum die net so aussehn wie Bodybuilder? Genau deswegen, weil sie beweglich sein müssen, um Schlägen ausweichen zu können!
Haben heute mit der Vorbereitung zur A-Jugendaufstiegsrunde angefangen und einen Trainingsplan für die nächsten 2 Wochen bekommen.
Hier mal eine Übersicht:
26.05.-01.06.
Montag: Torwarttraining
- Reaktion
- Fangen
- Fausten
- Sprungkraft
Dienstag: Torwarttraining
- Reaktion
- Fangen
- Abwurf, Abschlag, Abstoß
- Standardsituationen
Mttwoch: Waldlauf
Donnerstag: frei
Freitag: Testspiel gegen Westfalia Soest
Samsatg: frei
Sonntag: Waldlauf
02.06.-08.06.
Montag: frei
Dienstag: Torwarttraining
- Reaktion
- Fangen
- Fausten
- Abwurf, Abschlag, Abstoß
- Standardsituationen
- Sprungkraft
Mittwoch: frei
Donnerstag: Testspiel gegen unsere erste Mannschaft
Freitag: frei
Samstag: Torwarttraining
- Reaktion
- Fangen
- Fausten
- Abwurf, Abschlag, Abstoß
- Standardsituationen
- Sprungkraft
Sonntag: Waldlauf
Soweit erstmal der Trainingsplan für die nächsten 2 Wochen.
Schnapper82
27.05.2008, 07:11
Haben heute mit der Vorbereitung zur A-Jugendaufstiegsrunde angefangen und einen Trainingsplan für die nächsten 2 Wochen bekommen.
Hier mal eine Übersicht:
26.05.-01.06.
Montag: Torwarttraining
- Reaktion
- Fangen
- Fausten
- Sprungkraft
Dienstag: Torwarttraining
- Reaktion
- Fangen
- Abwurf, Abschlag, Abstoß
- Standardsituationen
Mttwoch: Waldlauf
Donnerstag: frei
Freitag: Testspiel gegen Westfalia Soest
Samsatg: frei
Sonntag: Waldlauf
02.06.-08.06.
Montag: frei
Dienstag: Torwarttraining
- Reaktion
- Fangen
- Fausten
- Abwurf, Abschlag, Abstoß
- Standardsituationen
- Sprungkraft
Mittwoch: frei
Donnerstag: Testspiel gegen unsere erste Mannschaft
Freitag: frei
Samstag: Torwarttraining
- Reaktion
- Fangen
- Fausten
- Abwurf, Abschlag, Abstoß
- Standardsituationen
- Sprungkraft
Sonntag: Waldlauf
Soweit erstmal der Trainingsplan für die nächsten 2 Wochen.
Ich finde, dass das viel zu viele Baustellen sind in einer Einheit Torwarttraining. Da sollte man sich lieber auf einen oder zwei Schwerpunkte versteifen und diese dann richtig machen. So, wie du es schreibst werden meiner Meinung nach die Themen nur angerissen und gut ist es.
Man kann natürlich das ein oder andere miteinander kombinieren, aber wenn dein TW-TRainer alles ausführlich machen will, ist es viel zu viel für eine Einheit!
Mörv1992
27.05.2008, 09:46
Also Sit-Ups sind mit die schwierigste Übung ohne Geräte. Denn du kannst dadurch sehr viel kaputt machen... Ich habe da mal eine Anleitung von Steffen bekommen, hab die mal als Anhang hinzugefügt.Jo stimmt ihr habt recht. Hätte nie gedacht, dass das eig so schwer ist.
Ich finde, dass das viel zu viele Baustellen sind in einer Einheit Torwarttraining. Da sollte man sich lieber auf einen oder zwei Schwerpunkte versteifen und diese dann richtig machen. So, wie du es schreibst werden meiner Meinung nach die Themen nur angerissen und gut ist es.
Man kann natürlich das ein oder andere miteinander kombinieren, aber wenn dein TW-TRainer alles ausführlich machen will, ist es viel zu viel für eine Einheit!
Da geb ich dir recht.
Allerdings haben wir gestern nicht alles gemacht, was auf dem Trainingsplan steht. Wir haben hauptsächlich Fangen und Sprungkraft trainiert.
Schnapper82
27.05.2008, 11:58
Da geb ich dir recht.
Allerdings haben wir gestern nicht alles gemacht, was auf dem Trainingsplan steht. Wir haben hauptsächlich Fangen und Sprungkraft trainiert.
Dann ist es ja okay.
Ich bin der Meinung, dass es ansonsten zu viel wird und keinen Sinn mehr macht alles nur mal kurz anzureissen und dann zum nächsten über zu gehen!
Dann ist es ja okay.
Ich bin der Meinung, dass es ansonsten zu viel wird und keinen Sinn mehr macht alles nur mal kurz anzureissen und dann zum nächsten über zu gehen!
Also ich hab gestern so ca. eine halbe Stunde etwas zur Sprungkraft gemacht und etwa 45Min. zum Fangen. Ich denke schon, dass das so sinnvoll war.
Schnapper91
21.07.2008, 21:35
Ich habe mal eine Frage an euch und zwar was meint ihr zu meinem Wochenplan? Ist das zuviel Training in der Woche und sollte ich lieber ein bisschen weniger machen?
Wochenplan
Montag Frei
Dienstag 16:00 - 16:30 Laufen (Puls 150), 17:30 - 19:00 Training
Mittwoch 19:00 Studio
Donnerstag 17:30 - 19:00 Training
Freitag 18:00 - 18:30 Laufen (Puls 150), 19:00 - 20:30 Training
Samstag 19:00 Studio
Sonntag Spiel
Paulianer
21.07.2008, 21:36
Ich würde nicht unbedingt vor dem Training laufen gehen. Ich wäre dann zu platt, da das Training in der Vorbereitung ja auch nicht gerade locker ist. Vor allem wenn es um Stammplätze geht, sollte man beim Training topfit sein.
Schnapper91
21.07.2008, 21:40
Das ist der Wochenplan für die Saison. Nicht für die Vorbereitung.
Sollte ich lieber nach dem Fitnessstudio laufen, statt vor dem Training?
Paulianer
21.07.2008, 21:55
Ich laufe immer im Fitnessstudio ;) Aber das ist ja Geschmackssache. Meine Devise ist es halt, dass ich beim Mannschaftstraining 100 % geben kann. Und das fällt einem schwer, wenn man vorher schon bei ordentlichem Tempo laufen war.
Schnapper91
21.07.2008, 22:03
Läufst du denn vor dem Krafttraining oder danach?
Und zum ordentlichem Tempo, habe ich ja extra dabei geschrieben Puls 150 (ca. 9 km/h)und danach bin ich kein bisschen fertig.
Schnapper82
22.07.2008, 07:03
Jeder muss den optimalen Plan für sich selber finden.
Ich würde aber eher nach dem Training noch ne halbe Stunde laufen gehen anstatt vor dem Training.
Und wenn schon vor dem Training, dann vorm Krafttraining und nicht vor dem Training auf dem Platz.
So würde ich es machen, aber wie gesagt, dass muss jeder für sicher selber entscheiden.
Quantität ist nicht gleich Qualität.
Ich habe mir einen Plan anhand meines Vorbereitungsplans gemacht und jede Woche unterschiedlich gegliedert, also keine festen zeiten, immer das was nötig ist, 3 mal pro Woche einfach relaxen und meine Planungen nehmen ungefähr 10 bis 120 Minuten vom Tag ein.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.