Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Greifvögel - Wer weiß was?
Angeregt durch die vielen vielen Vergleiche und auch Signaturen, wie eben "Adler sind keine Fliegenfänger" dacht ich mir mal, ich frag mal nach:
Was wisst Ihr über Greifvögel?
Wisst Ihr, welcher Greif der schnellste ist und wie er seine Beute greift?
Wisst Ihr welches der eleganteste und wendigste Jäger im freien Luftraum ist?
Wisst Ihr, welcher Greif im rasanten Verfolgungsflug sogar in Fußgängerzonen der Stadt Singvögeln als Beute nachstellt?
Wisst Ihr warum eine Eule einen hellen Bauch hat und auf dem Rücken dunkel gefärbt ist?
Wisst Ihr, ob die Eule Ihre Beute nachts dadurch findet, daß Sie diese hört, oder sieht sie diese?
Wisst Ihr den Trick der spanischen Adler, um Gemsen und Ziegen im Hochland zu erbeuten?
Wisst Ihr woran der Turm............e seine Beute verfolgt und warum er dies tun kann?
Also, welches ist Euer Lieblingsgreif? Was wisst Ihr über die Greife und warum bringt Ihr den Greif mit dem Torwart in Verbindung?
Paulianer
15.05.2008, 14:41
Wenn ein Adler ein Greifvogel ist, dann ist das der einzige Vogel, den im mit dem Torwartspiel in Verbindung bringe.
Lukas Kruse
15.05.2008, 14:42
Angeregt durch die vielen vielen Vergleiche und auch Signaturen, wie eben "Adler sind keine Fliegenfänger" dacht ich mir mal, ich frag mal nach:
Was wisst Ihr über Greifvögel?
Wisst Ihr, welcher Greif der schnellste ist und wie er seine Beute greift?
Wisst Ihr welches der eleganteste und wendigste Jäger im freien Luftraum ist?
Wisst Ihr, welcher Greif im rasanten Verfolgungsflug sogar in Fußgängerzonen der Stadt Singvögeln als Beute nachstellt?
Wisst Ihr warum eine Eule einen hellen Bauch hat und auf dem Rücken dunkel gefärbt ist?
Wisst Ihr, ob die Eule Ihre Beute nachts dadurch findet, daß Sie diese hört, oder sieht sie diese?
Wisst Ihr den Trick der spanischen Adler, um Gemsen und Ziegen im Hochland zu erbeuten?
Wisst Ihr woran der Turm............e seine Beute verfolgt und warum er dies tun kann?
Also, welches ist Euer Lieblingsgreif? Was wisst Ihr über die Greife und warum bringt Ihr den Greif mit dem Torwart in Verbindung?
Steinadler, weil er der erste Greifvogel war den ich in einem Zoo gesehen habe und er irgendwie majestätisch wirkt.
Ich kenne noch die Schwalbe aus dem Fußball, aber ist sie ein Greifvogel???????
@ Steffen Ich versteh nicht auf was du hinaus willst
Mörv1992
15.05.2008, 15:52
Angeregt durch die vielen vielen Vergleiche und auch Signaturen, wie eben "Adler sind keine Fliegenfänger" dacht ich mir mal, ich frag mal nach:
Was wisst Ihr über Greifvögel?
Wisst Ihr, welcher Greif der schnellste ist und wie er seine Beute greift?
Wisst Ihr welches der eleganteste und wendigste Jäger im freien Luftraum ist?
Wisst Ihr, welcher Greif im rasanten Verfolgungsflug sogar in Fußgängerzonen der Stadt Singvögeln als Beute nachstellt?
Wisst Ihr warum eine Eule einen hellen Bauch hat und auf dem Rücken dunkel gefärbt ist?
Wisst Ihr, ob die Eule Ihre Beute nachts dadurch findet, daß Sie diese hört, oder sieht sie diese?
Wisst Ihr den Trick der spanischen Adler, um Gemsen und Ziegen im Hochland zu erbeuten?
Wisst Ihr woran der Turm............e seine Beute verfolgt und warum er dies tun kann?
Also, welches ist Euer Lieblingsgreif? Was wisst Ihr über die Greife und warum bringt Ihr den Greif mit dem Torwart in Verbindung?
nein steffen...ohne zu googlen wird das keiner rausbekommen^^...viell noch mit raten. weißt du das ausm steh"greif" oder hast du iwo nachgeguckt?
und spann uns nicht länger auf die folter und sags uns^^
mfg Marvin
also der schnellste ist glaub ich der wander............e....
Angygold
15.05.2008, 16:23
Ich denke dieses Thema hätte man sich sparen können.
Ich sehe hier keinen Vergleich und keine Bewandnis zum Torwartspiel. Auch wenn einige Leute sich gerne mit Tieren vergleichen dann sollte man doch vielleicht eher einen Beitrag in einem Naturkunde-Forum inserieren.
Paulianer
15.05.2008, 16:27
Dafür ist das hier ja das "Off-Topic" ;)
Nur bei Steffens Off-topic Threads gibt es immer so versteckte Bootschaften!
:p
Bei mir gibt es drei Vögel die ich mit jeweils drei wichtigen Eigenschaften assoziire.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/1b/Haliaeetus_leucocephalus_cayu.jpg/300px-Haliaeetus_leucocephalus_cayu.jpg
Der Weißkopfseeadler strahlt für mich Stolz aus, den ein Torhüter haben muss. Nur wer Stolz und Selbstbewusstsein ausstrahlt wird von den Gegnern ernst genommen.
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/91/GoldenEagle-Nova.jpg/658px-GoldenEagle-Nova.jpg
Der Steinadler symbolisiert für mich das Beobachtende, die Beute so lange zu beobachten bis der richtige Moment da ist und dann blitzschnell und mit aller aggressivität zuschlagen. Genauso wie ich bei einem Angriff des Gegners.
http://www.natur-server.de/Bilder/HWG/001/HWG000083-Schleiereule.jpg
Die Eule, keine bestimmte, auch wenn das hier eine Schleiereule ist steht für mich für die Weißheit, Erfahrung und Gelassenheit. Diese Attribute sind wichtig, da ich selber als junger Torwart, und auch jetzt noch, einfach viele Fehler gemacht habe weil ich zu stürmisch war und nicht abwarten konnte.
Angeregt durch die vielen vielen Vergleiche und auch Signaturen, wie eben "Adler sind keine Fliegenfänger" dacht ich mir mal, ich frag mal nach:
Was wisst Ihr über Greifvögel?
Scheinbar nicht viel ;)
Wisst Ihr, welcher Greif der schnellste ist und wie er seine Beute greift?
Es ist der Wandervalke.
Im Tiefflug zieht er über eine Schar von am Boden sitzender Tauben oder Rebhühner hinweg, die angstvoll vom Boden in Panik aufstoben, dann geht der Greif auf eine große Höhe und sucht sch ein Opfer. Er geht mit über 350 km/h in einen Sturzflug auf sein Opfer zu und erlegt es nach Kamikaze Manier.
Wisst Ihr welches der eleganteste und wendigste Jäger im freien Luftraum ist?
Hier kann man streiten, denn sowohl Sperber als auch Baumvalke sind hier sehr geschickt. Doch der Baumvalke erreicht im Schrägen Stoßflug leicht über 90 km/h und kann so geschwächte Mauersegler ein, und überholen und so im Flug schlagen, dabei steht er in der Wendigkeit dem geschickten Segler nichts nach.
Wisst Ihr, welcher Greif im rasanten Verfolgungsflug sogar in Fußgängerzonen der Stadt Singvögeln als Beute nachstellt?
Dies ist der Sperber, der sogar dicht über den Kopfen, ja sogar zwischen Fußgängern in belebten Einkaufsstrassen Amseln, Sperlingen oder anderen Singvögeln nachstellt. Sein graues Federkleid lassen Ihn oft mit einer Taube verwechselt werden, doch sein Flug ist völlig unterschieldich und wesentlich schneller.
Wisst Ihr warum eine Eule einen hellen Bauch hat und auf dem Rücken dunkel gefärbt ist?
Nun, wenn man nachs gegen den Sternenhimmel schaut, wir man im Wald festellst, daß dieser Hell ist, und schaut man von oben au den Wald herab, ist dieser eine dunkle Fläche. So ist die Eul nachts im Flug weder vom Boden aus, noch von oben herab zu entdecken.
Gleiches gilt übrigens für den weißen Hai, der oben dunkelgrau und am Bauch schneeweiß ist, auch dies schützt Ihn davor, entdeckt zu werden.
Wisst Ihr, ob die Eule Ihre Beute nachts dadurch findet, daß Sie diese hört, oder sieht sie diese?
Nachts sieht die Eule zwar mehr wie wir Menschen, trotzdem könte Sie die Maus nicht sehen.
Aber sie kann Sie hören und dank des Gehörs sogar dreidimensional auf den Milimeter genau.
Wisst Ihr den Trick der spanischen Adler, um Gemsen und Ziegen im Hochland zu erbeuten?
Die Adler fliegen die Bergrücken an, und unvorsichtige Gemsen ergreifen diese nicht,sondern schubsen diese über die Steilkante nach unten.
Das Fallende Tier bricht sich so sicherlich das Genick und wohl auch sonst viele Knochen im Leib, setzt sich dann dem Adler nicht mehr zur Wehr, der das so erlegte Tier sicher zum Horst tragen kann.
Wisst Ihr woran der Turm............e seine Beute verfolgt und warum er dies tun kann?
Mäuseurin. Die Maus hinterläßt eine Duftspur aus eigenem Urin. Dieser hat den Nachteil im Infarotlicht der Sonne zu leuchten, so daß der Turmvalke die verräterischen Spuren von oben sehen kann und diese auch verfolgen kann.
... warum bringt Ihr den Greif mit dem Torwart in Verbindung?
Die Frage haben die wenigsten beantwortet....
Viele identifizieren sich nur mit dem Adler, doch wie der Bussard ist es meist so, daß diese Tiere eher behäbig sind, und lange still Majestätisch in den warmen Aufwinden der Berge oder Felder kreist.
Von der für einen Torwart nötigen raschen Eleganz ist da weniger zu spüren, auch die Luftraumüberlegenheit haben diese Tiere selten und werden von kleineren Singvögel aus dem Revier vertrieben....
Hingegen ist der Sperber oder Baumvalk, wie andere Jagdvalken auch (Merlin, Gervalke als Beispiel) eher ein Stoßjäger. Er erspäht seine Beute oder scheucht diese im tiefen Spähflug auf, unvorsichtige Beutetiere ergreift er oft sogar dabei. Hat er ein Beutetier entdeckt, welches entweder aufgescheucht das Weite sucht, oder unvorsichtigerweise sein Jagdrevier durchfliegt, sticht der Vogel vom Ansitz oder Streifflug los, um die Beute im Verfolgungsflug zu holen und im Stoßflug zu erlegen.
So ist das Jagdverhalten dieser Tiere sehr mit dem Wesen des Torwart zu vergleichen, daß ich nun mal die Eule eingebunden habe, war nur, um diese Spezies der nacht- und dämmerungsaktiven Greifvögel nicht aussen vor gelassen zu haben.
Doch für uns hat der Sperber oder Jagdvalke viel mehr mit Identifizierung zu tun, als der Adler.
Wer also nur majestätisch und stolz als Torwart da ist, ebenso in en Aufwinden seine Kreise zieht, und mal ab und an ein unvorsichtiges Kitz schlägt, darf sich nicht wundern, wenn er dem Aussterben als Torwart entgegen sieht.
Ist er jedoch wie der Sperber, der ruhig aber gefährlich auf seinem Ansitz lauert, wird er Erfolg haben. Denn nähert sich die Beute, stößt der vogel los, und beindruckt seine Beute mit seinem plötzlichen und mächtigem Erscheinen. Oft ist heillose Panik die Folge, doch der Sperber bleibt kühl, denn sein Fokus ist gesetzt und es gibt kein Entrinnen, solange sich die Beute in seinem bekannten Jagdrevier befindet. Er holt sie sich.... dann kehrt er zum Ansitz zurück, und wartet erneut geduldig auf sein nächstes Opfer... ab und an streift er auch mal über und durch sein Revier, um sich dann die Beute zu greifen, die nicht aufmerksam und unvorsichtig war.
Er beherrscht sein Jagdrevier, ohne dabei aufzufallen. Er wiegt sein Beute in Sicherheit um gnadenlos zuzuschlagen....
Also, mich erinnert das sehr oft an das Torwartspiel.....
Doch für uns hat der Sperber oder Jagdvalke viel mehr mit Identifizierung zu tun, als der Adler.
Wenn es einen Torhüter namens Rene Sperber gibt können wir drüber reden!
Wenn ich im Tor steh mach ich mir keine Gedaken über Vögel!
Außer über den Vogel meiner Stürmer wenn sie nicht das Tor treffen!
Für Vogelfreunde ist dein Beitrag hilfreich, für Torhüter meiner Meinung nach nicht überlebenswichtig!
Hansi123
05.12.2008, 14:42
Angeregt durch die vielen vielen Vergleiche und auch Signaturen, wie eben "Adler sind keine Fliegenfänger" dacht ich mir mal, ich frag mal nach:
Was wisst Ihr über Greifvögel?
Wisst Ihr, welcher Greif der schnellste ist und wie er seine Beute greift?
Wisst Ihr welches der eleganteste und wendigste Jäger im freien Luftraum ist?
Wisst Ihr, welcher Greif im rasanten Verfolgungsflug sogar in Fußgängerzonen der Stadt Singvögeln als Beute nachstellt?
Wisst Ihr warum eine Eule einen hellen Bauch hat und auf dem Rücken dunkel gefärbt ist?
Wisst Ihr, ob die Eule Ihre Beute nachts dadurch findet, daß Sie diese hört, oder sieht sie diese?
Wisst Ihr den Trick der spanischen Adler, um Gemsen und Ziegen im Hochland zu erbeuten?
Wisst Ihr woran der Turm............e seine Beute verfolgt und warum er dies tun kann?
Also, welches ist Euer Lieblingsgreif? Was wisst Ihr über die Greife und warum bringt Ihr den Greif mit dem Torwart in Verbindung?
Es ist ein wenig älter, aber was ist ein "Turm.........e"? :confused:
The Transporter
05.12.2008, 15:01
Es ist ein wenig älter, aber was ist ein "Turm.........e"? :confused:
Turmf-a-l-k-e soll das heißen, aber weil ein anderer Mensch -der auch was TW-Handschuhen zutun hat- so heißt, ist dieser Name von torwart.de zensiert worden.:rolleyes:
Hansi123
05.12.2008, 15:11
Turmf-a-l-k-e soll das heißen, aber weil ein anderer Mensch -der auch was TW-Handschuhen zutun hat- so heißt, ist dieser Name von torwart.de zensiert worden.:rolleyes:
Achso. Hier wird ja viel zensiert (finde es ein schon ein wenig übertreiben :rolleyes:).
Aber ist ja aure Sache. ;)
Danke trotzdem!
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3c/Haliaeetus_leucocephalus2.jpg/480px-Haliaeetus_leucocephalus2.jpg (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/3/3c/Haliaeetus_leucocephalus2.jpg) See Adler
http://www.hundezeitung.de/bild/andenkondor.jpg
Andenkondor ( Der Größte Greifvogel der Welt )
der grösste Greivogel der Welt ist der Andenkondor. Das Männchen erreicht eine Länge von 120 cm und ein Gewicht von bis zu 12 kg. Die Weibchen sind kleiner und leichter. Der Andenkondor erreicht eine Flügelspannweite von 320 cm
der grösste noch lebende Adler der Adlerfamilie dürfte der Riesenseeadler sein, mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,80 m ;)
Ich darf korrigieren:
Den Kondor zählt man inzwischen zu den Geiern. Es ist ein Neuweltgeier. Allerdings gibt es Hinweise darauf, daß der Kondor versucht, seine Beute zu erschrecken und so zum Straucheln und Abstürzen zu bringen, um das verendete Tier zur Nahrung zu nehmen.
Und ich vergleiche gern man einen Torwart mit einem Greifvogel, denn nur wenn der sicher zupackt, ist die Beute sicher...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.