Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Liga höher, oder doch nicht?



Beck
15.05.2008, 21:08
Hallo,


ich fang gleich mal mit meinem Problem an:

Ich spiele jetzt das 2te Jahr B-Jugend, das heißt, dass ich nächstes Jahr in die A-Jugend komme. Nun ist es so, dass die A-Jugend bei meinem jetzigen Verein nicht den besten Ruf hat und diese Saison auch ziemlich unten steht (ich glaube 3. Letzter oder Letzter in der Kreisliga). Ich könnte aber auch wieder zu meinem alten Verein zurückkehren, bei dem die A-Jugend eine Liga höher spielt und auch ein Aufstiegsaspirant war. Aufsteigen werden sie nicht, aber das tut nichts zur Sache.

Es gibt jetzt die Option, dass ich bleibe. Dafür spricht eindeutig, dass ich wohl zu 90 % Stammtorhüter bin und das Vertrauen des ganzen Vereins genieße. Anscheinend plant die erste Mannschaft mit mir, da sie seit Jahren ein Torwartproblem hat. Außerdem kann ich wohl sicher Erfahrung sammeln und mich verbessern, wenn das Training so bleibt wie dieses Jahr. Außerdem hat sich mein jetziger Trainer wirklich sehr bemüht mich zu holen.
Dagegen spricht, dass ich dann Kreisliga spielen würde und und so die "Anforderungen" niedriger wären. Außerdem muss ich immer 20 Minuten gefahren werden (Schüler) und habe so ziemlich keinen Kontakt zu meinen Mitspielern, da sie z.B. alle auf andere Schulen gehen und die Distanz zu groß ist (verschieden Kreise eben).



Auf der anderen Seite kann ich wechseln. Dafür spricht, dass ich nur 5 Minuten mit dem Fahrrad fahren muss und ein paar Leute mehr kenne, da es direkt im Nachbardorf liegt. Außerdem werde ich in der Landesliga stärker gefordert und kann wohl vielmehr Erfahrung sammeln.
Dagegen spricht allerdings, dass ich wohl zu 70-80 % nicht spiele, da der andere Torwart anscheinend bärenstark ist. Ich war heute im Training zu Besuch, aber der war leider nicht da. Und wenn ich auf der Bank sitze, sammle ich wohl auch keine Erfahrung, außer durch das Training, das aber leider kein Torwarttraining beinhaltet. Ich werde evtl. nächste Woche nochmal mittrainieren können und mir vllt auch am Sonntag ein Spiel der A-Jugend anschauen können und sehen, wie stark die Konkurrenz ist.




Was ist euer Rat? Kämpfen, kämpfen, kämpfen, aber wohlmöglich verlieren, oder sicher gesetzt sein und Erfahrung sammeln?

Meister
15.05.2008, 21:17
Ich würd dir raten, dass du dort erstmal 2-3mal zur Probe mittrainierst und dann mit dem Trainer dort sprichst wie deine Chance sind. So weisst du genau woran du bist und danach kannst du weiter entscheiden.

Luke
16.05.2008, 15:12
Ich würd dir raten, dass du dort erstmal 2-3mal zur Probe mittrainierst und dann mit dem Trainer dort sprichst wie deine Chance sind. So weisst du genau woran du bist und danach kannst du weiter entscheiden.

Genau und ab und zu bei einem Spiel zukuckst und dir vielleiht notierst wo der potenzielle Konkurrent so stark ist und ob und wie du was verbessern willst.

Grundstätzlich wäre ich für Landesliga, da ich mir vorstellen könnte, ein Verbleib wäre kein Schritt, weder vorwärts noch rückwärts.

Schnapper91
16.05.2008, 22:12
Eine kurze Frage. Du sagtest das dein jetztiger Verein Kreisliga spielt und die A-Jugend von dem andern Verein Landesliga. Sind das dann nicht zwei Ligen höher? Da kommt doch noch die Bezirksliga zwischen, oder?
Zum Thema: Ich würde zum Landesligisten wechslen, weil ich denke, dass das Training dort besser sein wird, als in deinem jetztigen Verein. Und auch wenn du nicht spielst, kannst du dich da verbessern.

Beck
17.05.2008, 22:34
Eine kurze Frage. Du sagtest das dein jetztiger Verein Kreisliga spielt und die A-Jugend von dem andern Verein Landesliga. Sind das dann nicht zwei Ligen höher? Da kommt doch noch die Bezirksliga zwischen, oder?
Zum Thema: Ich würde zum Landesligisten wechslen, weil ich denke, dass das Training dort besser sein wird, als in deinem jetztigen Verein. Und auch wenn du nicht spielst, kannst du dich da verbessern.


Ne, also in BW kommt Kreisliga und dann gleich Landesliga.

Ich werde aber jetzt mal abwarten, wie stark mein Konkurrent ist.

Anadur
17.05.2008, 22:56
Zum Thema: Ich würde zum Landesligisten wechslen, weil ich denke, dass das Training dort besser sein wird, als in deinem jetztigen Verein. Und auch wenn du nicht spielst, kannst du dich da verbessern.


Zu spielen, selbst in der niedrigeren Klasse, ist immer besser als Training und sei dieses noch so gut. Man kann sich auf der Bank nunmal nicht verbessern.

Felix_2
17.05.2008, 23:01
ich spiele kreisliga C mit der 2 mannschaft und kreisliga A bin ich ersatz aber da ist der Tw sau gut wenn mann an dem vorbei kommen will braucht mann aus meiner sicht viel viel viel viel können

JSG Titan
18.05.2008, 12:52
ich würd auch lieber spielen. du brauchst spielpraxis bei den senioren, denn es ist schon ein gewaltiger schritt von jugend zu senioren

Jens Lehmann
18.05.2008, 19:22
Ich würd dir raten, dass du dort erstmal 2-3mal zur Probe mittrainierst und dann mit dem Trainer dort sprichst wie deine Chance sind. So weisst du genau woran du bist und danach kannst du weiter entscheiden. genau
solange du dich in der mannschaft wohlfühlst ist es gut aber wenn nicht dann würd ich es lieber ersteinmal lassen denn: ich hab die erfahrung gemacht, dass man die besten leistungen bringt wenn man sich in ner mannschaft wohlfühlt
naja becks wenn du das risiko eingehen willst und meinst dass du den stammtorhüter der mannschaft der so bärenstark ist verdrängen kannst probiers
no risk no fun *ggg

Beck
21.05.2008, 11:32
Hm, ich habe mich fast entschieden und werde wahrscheinlich wechseln. Ich denke, der Konkurrenzkampf wird mir helfen mich zu entwickeln. Außerdem rechne ich mir auch so Chancen aus, da der andere Torwart sehr oft nicht im Training sein kann und auch bei Spielen fehlen wird, da er oft beruflich unterwegs ist.
Vielen Dank, dass ihr mir bei meiner Entscheidung geholfen habt.:)

Luke
21.05.2008, 15:44
Ein Wechsel kann eigentlich nur ein Schritt in die richtige Richtung sein. Außerdem siehst du, wie gut du bist wenn du Konkurrenzkampf hast. Viel Glück dabei!

Meister
22.05.2008, 09:05
Hm, ich habe mich fast entschieden und werde wahrscheinlich wechseln. Ich denke, der Konkurrenzkampf wird mir helfen mich zu entwickeln. Außerdem rechne ich mir auch so Chancen aus, da der andere Torwart sehr oft nicht im Training sein kann und auch bei Spielen fehlen wird, da er oft beruflich unterwegs ist.
Vielen Dank, dass ihr mir bei meiner Entscheidung geholfen habt.:)
Gute Entscheidung, auch wenn du sicherlich ein Risiko eingehst, aber Konkurrenz kizelt meistens noch etwas mehr Leistung aus dir heraus.
Geb einfach alles und lass dich von Rückschlägen nicht zu weit zurück werfen.