PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann ich mir die Angst/Hemmung nehmen?



Cycoco
24.05.2008, 20:18
Hallo,

wenn ein Gegner vor mir steht hab ich Komplexe mich ihm entgegen zu werfen.

Eigentlich habe ich generell Komplexe zu springen...
z.B. wenn ein Ball hoch über mich drüber kommt...


Gibt es da iwelche Übungen die man machen könnte?


Ich habe das ja früher alles gemacht...
Nur habe ich jez ein Jahr im Feld gespielt und jez ist alles wie weggeblasen...

Roli
24.05.2008, 20:23
Ich denke das musst du im Training üben die Angst zu überwinden. Einfach immer wieder trainieren (beim Trainingsspiel oder so). Denke einfach:" Was kann mir denn so schlimmes passieren?!"
Sonst könnnen die anderen User dir wahrscheinlich auch nicht viel weiter helfen.
Viel Glück
Das wird schon ;)

Lukas Kruse
24.05.2008, 20:33
Das kenne ich auch, ich habe die gleichen Probleme. Und wenn ich dann springe kann ich mir am liebsten in den Ars*** treten, ansonsten kann ich mir nur Roli anschließen.

keeper93
24.05.2008, 20:36
das musst du trainieren, das hechten kannst du in der sandgrube üben oder auf einer hochsprungmatte (keine ahnung wie des heißt :D).Und das rauslaufen kannst du auch nur üben indem du dir einen schnappst, der mit dem Ball auf dich zuläuft,langsam am anfang und dann imemr schneller, bis du keine angst mehr hast

Bob
25.05.2008, 19:42
Wie mein Vorschreiber schon sagte langsam anfangen wo nicht viel passieren kann. Wenn dann so langsam das Gefühl dafür da ist immer weiter Tempo steigern.

Kleiner Tipp: Immer nur auf den Ball schauen den du dir holen willst und dann ohne Gnade hin und glaub mir 99% der Feldspieler kriegen eher Schiss als du weil wenn du sie ummähst (natürlich mit Ball) machen sie nen schönen Abflug was sehr schmerzhaft sein kann und deshalb gehen die meisten dann schon von alleine Weg wenn sie nicht sicher an den Ball kommen. Und wenn doch mal einer durchzieht voll dagegenhalten. Wenn er dann am Boden liegt wird er es beim nächsten Mal lassen.

Straubi
27.05.2008, 19:39
...kann ich zustimmen. aber achte darauf, dass wenn du raus kommst, dich immer breit zu machen und eine hohe körperspannung zu haben. dadurch werden die meisten schon eingeschüchtert und machen kleine fehler, die du dann ausnutzen kannst. am ende stehst du dann wieder als klasse keeper da ;)

DJ Kleinstadtheld
27.05.2008, 21:22
Klingt vielleicht ein bisschen komisch, aber wenn es mal wieder richtig nass bei euch ist, dann geh mal mit nem Freund eventuell Torwarttrainner auf den platz und lass dir ein paar Bälle raufhaun.
Also erstmal nur so flach, dass du rutschen musst und wenn dir erstmal auffällt, wieviel spass das macht, können die Bälle auch ein bisschen höher kommen.
Du wirst springen und es wird dir spass machen und wenn du das nächste mal Spiel oder Trainning hast, wirst du auch hoffentlcih wieder springen.
Und mit dem Rauskommen, das kann dort auch geübt werden, vielleicht erstmal einfach ein bisschen sinnlos in der Gegen rumrutschen und dann mit Gegenspieler.
Ich hoffe dieses Spass-Prinzip wird dir helfen.

mfg phillip

TW-kratzi
28.05.2008, 13:06
Hey ... ich bin zwar nicht solange Torwart aber ich kann sagen man muss an sich glauben und sich trauen einfach den Schritt zumachen und auf den Gegner los gehen genauso wie prokeeper beschrieben hat probier es mal mit der spring Übung ... ich finde es ist mit am geilsten das Gefühl wenn du springst und einen 1000 % raushohlst !!! Ein geiles Gefühl kann ich nur empfehlen also probier es MfG : TW-kratzi :)

Cycoco
28.05.2008, 18:19
So...
Dann danke für die vielen Tipps...

Das mit dem Springen klappt schon wieder einigermaßen...

Naja und beim Rauslaufen ist ein Mitspieler "schuld" das es wieder klappt:
Sagen wir er heißt Fritz.
Fritz und ich verstehen uns nicht so gut. Beim Eckchen-Spielen hat er es dann übertrieben und ist mir mit gestrecktem Bein auf mein linkes Knie gesprungen.
Ich hab schon immer ein wenig Probleme mit den Knien...aber zum Glück ist nichts passiert...zum Ende des Tranings haben wir dann ein Abschlussspiel gemacht...dann kam Fritz auf mich zugelaufen und ich ging mit vollem Risiko rein...Fritz flog einen großen Bogen und ich hatte den Ball...ich hatte ihn volle Kanne umgehauen...und dann hat es auch bei den anderen Situationen mit dem Rauslaufen wieder funktioniert...

Danke Fritz...xD

DJ Kleinstadtheld
28.05.2008, 18:25
So...
Dann danke für die vielen Tipps...

Das mit dem Springen klappt schon wieder einigermaßen...

Naja und beim Rauslaufen ist ein Mitspieler "schuld" das es wieder klappt:
Sagen wir er heißt Fritz.
Fritz und ich verstehen uns nicht so gut. Beim Eckchen-Spielen hat er es dann übertrieben und ist mir mit gestrecktem Bein auf mein linkes Knie gesprungen.
Ich hab schon immer ein wenig Probleme mit den Knien...aber zum Glück ist nichts passiert...zum Ende des Tranings haben wir dann ein Abschlussspiel gemacht...dann kam Fritz auf mich zugelaufen und ich ging mit vollem Risiko rein...Fritz flog einen großen Bogen und ich hatte den Ball...ich hatte ihn volle Kanne umgehauen...und dann hat es auch bei den anderen Situationen mit dem Rauslaufen wieder funktioniert...

Danke Fritz...xD

Sehr gut, ich hab bei sowas auch überhaupt kein Einsehen und das weiß bei uns auch jeder im Trainning, durch solche Aktionen verschafft man sich Respekt, aber nicht übertreiben oder unnötig jemand verletzen, aber das muss ich dir denke ich nicht erzählen.

mfg phillip

Imbro
08.07.2008, 10:36
Genau das ist der Punkt. Im Training muss es auch mal ordentlich krachen. Das ist jetzt nicht in dem Sinne von verletzen gemeint aber man muss schon mal sagen wer Herr im Haus ist- und im Fünfmeterraum ist das kein anderer als der Torwart. Also immer Körperspannung behalten und selbstbewusst agieren. Da kann einem nichts passieren.

Bob
09.07.2008, 08:31
Man sollte sich aber auch manchmal nicht zu Schade sein, wenn man in Situationen merkt, die übel für den Mitspieler enden könnten, nen Rückzieher zu machen und ihn gewähren zu lassen.

Also man sollte wenns mal gegen nen Teamkollegen geht mit körperlichem Einsatz kontrolliert zum Ball gehen und sich nicht irgendwie unkontrolliert auf den Ball stürzen ohne Rücksicht auf Verluste. Weil das kann zu üblen Verletzungen führen.