PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beckenbauer warnt vor Investoren



Ochoa
31.05.2008, 23:27
Franz Beckenbauer warnt in der Berliner Zeitung «Tagesspiegel» vor Investoren im Fußball und beklagt die wachsende Macht der Spieler: «Es sollte Auflagen geben, vor allem wenn Investoren in den Fußball einsteigen.»

«Ein Club darf nicht zum Spekulationsobjekt werden», sagte Beckenbauer dem Blatt. Spekulanten müssten «draussen bleiben». Beckenbauer forderte mehr Transparenz im Profigeschäft. «Wenn ich höre, dass bei manchen Clubs Trainer und Manager an Transfers mitverdienen sollen, macht mich das fassungslos. Das ist Betrug am Arbeitgeber, wenn ein Trainer einen Profi verpflichtet und vorher extra den Preis hochtreibt, damit er selbst mehr abbekommt», wird er zitiert.

Gleichzeitig beklagte Beckenbauer die Macht der Profis und der Spielervermittler. «Verträge zählen kaum noch etwas, die Macht der Spieler, ihrer Berater und Agenten ist zu groß geworden, das ist fatal», sagte der Aufsichtsratsvorsitzende des FC Bayern München. Zur Verpflichtung von Jürgen Klinsmann als Bayern-Trainer in der neuen Saison bemerkte er: «Man ist beim FC Bayern sicherlich ein Risiko eingegangen mit dem Jürgen. Man weiß ja, dass er einer ist, der seine Vorstellungen durchsetzen möchte. Also muss man sich fragen: Geht man seinen Weg? Wenn man das tun will, muss man alles so vorbereiten und zur Verfügung stellen, wie er das will.»
http://newsticker.welt.de/index.php?channel=spo&module=dpa&id=17919866


ERSTER ZOFF UM HOFFENHEIM

Konkurrenten werfen dem Aufsteiger vor, dass er mit viel Geld Jugendspieler abwirbt.

Denn Hoffenheim wirbt, so der Vorwurf anderer Klubs, im großen Stil Jugendspieler anderer Vereine ab.

Bei Kaiserslautern, Frankfurt und Mainz ist man deshalb richtig sauer! Lauterns Nachwuchszentrums-Leiter Helmut Zahn: „Von uns wechseln dieses Jahr fünf Spieler zwischen 12 und 16 Jahren nach Hoffenheim. Das ist sehr ärgerlich! Ich habe kein Problem, wenn ein Spieler mit 17 oder 18 zu den Bayern will – aber wenn ein Zwölfjähriger sagt, er will nach Hoffenheim, ist das was ganz anderes.

Frankfurts Jugend-Manager Armin Kraaz: „Das in Kaiserslautern hat schon etwas mit Leichenfledderei zu tun!“ Was er meint: Als Hoffenheim die Talente verpflichtete, stand Lautern in der 2. Liga auf einem Abstiegsplatz. Und Kraaz sagt weiter: „Hoffenheim wildert! Von uns wollten sie zwei 14-Jährige verpflichten. Selbst Profi-Trainer Ralf Rangnick hat bei denen angerufen.“

Die Vereine im Südwesten sind deshalb angefressen, weil man verabredete, gegenseitig keine Spieler abzuwerben. Zahn: „Hoffenheims Scouts waren im letzten Jahr immer wieder bei uns auf der Vereins-Anlage. Aber Hoffenheim ist ja erst ein Jahr im Profi-Fußball. Vielleicht hat es die Regularien noch nicht so verinnerlicht...“

Oder die überzeugenderen finanziellen Argumente. Angeblich sollen Jugendspieler in Hoffenheim bis zu 2000 Euro pro Monat kassieren. Trainer Rangnick: „Man kann diskutieren, dass manche Jugendspieler Gehälter von Oberligaspielern bekommen – das sind aber die Zeichen der Zeit.“

Und Manager Jan Schindelmeiser erklärt: „Das Agreement, dass man keine Spieler von anderen Profi-Klubs abwirbt, gibt es schon lange nicht mehr. Ich erwarte von meiner Jugend-Abteilung sogar, dass sie versucht, die besten Spieler zu holen. Außerdem: Warum kommen denn die Spieler alle zu uns? Weil sie sehen, dass wir nicht nur sagen, dass die Jugend eine Chance bekommt. Sie bekommt sie hier auch.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/b%E2%80%A6eo=4702620.html

Ochoa
31.05.2008, 23:27
Bin überrascht das dies von Beckenbauer kommt ... ansonsten 100% agree !

Markus Miller Jr.
01.06.2008, 00:07
Das von Beckenbauer zu hören ist wikliuch überrasvhend!
Aber er hat damit absolut recht!

Daniel1991
01.06.2008, 08:02
Überraschend finde ich es nicht, da Beckenbauer relativ konservativ ist...
Ich denke auch, dass Beckenbauer Recht hat.

Markus Miller Jr.
01.06.2008, 08:42
Überraschend finde ich es nicht, da Beckenbauer relativ konservativ ist...
Ich denke auch, dass Beckenbauer Recht hat.
musst du mir eigentlich immer wiedersprechen?:D :D :D

Daniel1991
01.06.2008, 09:10
musst du mir eigentlich immer wiedersprechen?:D :D :D

Ich gebe dir eigentlich ziemlich oft Recht.:D

Roli
01.06.2008, 09:30
Finde es gut, dass mal ein "Großer" im Geschäft mal ein Machtwort spricht. Er vertritt genau meine Meinung. Danke Kaiser :D

Daniel1991
01.06.2008, 10:44
ERSTER ZOFF UM HOFFENHEIM

Konkurrenten werfen dem Aufsteiger vor, dass er mit viel Geld Jugendspieler abwirbt.

Denn Hoffenheim wirbt, so der Vorwurf anderer Klubs, im großen Stil Jugendspieler anderer Vereine ab.

Bei Kaiserslautern, Frankfurt und Mainz ist man deshalb richtig sauer! Lauterns Nachwuchszentrums-Leiter Helmut Zahn: „Von uns wechseln dieses Jahr fünf Spieler zwischen 12 und 16 Jahren nach Hoffenheim. Das ist sehr ärgerlich! Ich habe kein Problem, wenn ein Spieler mit 17 oder 18 zu den Bayern will – aber wenn ein Zwölfjähriger sagt, er will nach Hoffenheim, ist das was ganz anderes.

Frankfurts Jugend-Manager Armin Kraaz: „Das in Kaiserslautern hat schon etwas mit Leichenfledderei zu tun!“ Was er meint: Als Hoffenheim die Talente verpflichtete, stand Lautern in der 2. Liga auf einem Abstiegsplatz. Und Kraaz sagt weiter: „Hoffenheim wildert! Von uns wollten sie zwei 14-Jährige verpflichten. Selbst Profi-Trainer Ralf Rangnick hat bei denen angerufen.“

Die Vereine im Südwesten sind deshalb angefressen, weil man verabredete, gegenseitig keine Spieler abzuwerben. Zahn: „Hoffenheims Scouts waren im letzten Jahr immer wieder bei uns auf der Vereins-Anlage. Aber Hoffenheim ist ja erst ein Jahr im Profi-Fußball. Vielleicht hat es die Regularien noch nicht so verinnerlicht...“

Oder die überzeugenderen finanziellen Argumente. Angeblich sollen Jugendspieler in Hoffenheim bis zu 2000 Euro pro Monat kassieren. Trainer Rangnick: „Man kann diskutieren, dass manche Jugendspieler Gehälter von Oberligaspielern bekommen – das sind aber die Zeichen der Zeit.“

Und Manager Jan Schindelmeiser erklärt: „Das Agreement, dass man keine Spieler von anderen Profi-Klubs abwirbt, gibt es schon lange nicht mehr. Ich erwarte von meiner Jugend-Abteilung sogar, dass sie versucht, die besten Spieler zu holen. Außerdem: Warum kommen denn die Spieler alle zu uns? Weil sie sehen, dass wir nicht nur sagen, dass die Jugend eine Chance bekommt. Sie bekommt sie hier auch.“

Ich habe doch immer gesagt, dass Hoffenheim alle Talente den anderen Klubs wegkauft.:rolleyes:

TCB
01.06.2008, 12:29
machen andere Vereine wie Dortmund, Bayern oder Schalke usw auch...

Anadur
01.06.2008, 12:30
Finde es gut, dass mal ein "Großer" im Geschäft mal ein Machtwort spricht. Er vertritt genau meine Meinung. Danke Kaiser :D

ja Wasser predigen und Wein saufen... das konnt der Beckenbauer immer schon gut. Ihr wisst aber doch schon, das u.a. Adidas mal eben so rund 77 Millionen in Bayern investiert hat, noch lange bevor ein gewisser russicher Milliadär auf die Idee kam? Nein? Und das Beckenbauer das auch haargenau weiß als Aufsichtsratsvorsitzender? Ach und Manchester spielt noch in Old Traffort und Bayern in der Allianz Arena...

Beckenbauer sagt hier nur Dinge, von denen er weiß das sie gut ankommen. Sein Handeln ist aber ein ganz anderes und das ist auch gut so. Es macht überhaupt keinen Sinn gegen Investoren zu sein.

Daniel1991
01.06.2008, 12:34
machen andere Vereine wie Dortmund, Bayern oder Schalke usw auch...

Aber nicht so extrem, glaub mir.

Ochoa
01.06.2008, 13:43
ja Wasser predigen und Wein saufen... das konnt der Beckenbauer immer schon gut. Ihr wisst aber doch schon, das u.a. Adidas mal eben so rund 77 Millionen in Bayern investiert hat, noch lange bevor ein gewisser russicher Milliadär auf die Idee kam? Nein? Und das Beckenbauer das auch haargenau weiß als Aufsichtsratsvorsitzender? Ach und Manchester spielt noch in Old Traffort und Bayern in der Allianz Arena...

Beckenbauer sagt hier nur Dinge, von denen er weiß das sie gut ankommen. Sein Handeln ist aber ein ganz anderes und das ist auch gut so. Es macht überhaupt keinen Sinn gegen Investoren zu sein.
Und ? Addidas ist eben Bayerns Sponsor ... . Das ist bei weitem nicht so schlimm als das was Hopp macht .

bw90g
01.06.2008, 13:51
Es geht ja auch nicht grundsätzlich was gegen Investoren zu sagen, sondern viel mehr, ob sie dann eine Machtposition in den Vereinen ausüben. Davor haben doch die meisten Angst, das die meisten Investoren auch gleich Präsident oder Vorstandsvorsitzender werden und damit die Eigenständigkeit des Vereins untergraben.

Man muss meiner Meinung nach, aber stark abgrenzen zwischen Investoren, wie ein Shinawatra bei ManCity und Dietmar Hopp.

Anadur
01.06.2008, 16:15
Und ? Addidas ist eben Bayerns Sponsor ... . Das ist bei weitem nicht so schlimm als das was Hopp macht .

nö, das ist so schlicht falsch. Adidas gehören 10% der FC Bayern München AG. Das hat nix mit dem klassischen (Trikot)sponsoring zu tun.

Letztendlich ist mir ein Investor viel lieber als jeder Sponsor oder Clubpräsident. Ein Investor hängt mit der eigenen Kohle im Verein. Das der dafür eine gewisse Gegenleistung sehen will, ist vollkommen legitim. Ein normaler Sponsor übt einen viel größeren Druck auf einen Verein aus, als jeder Investor. Was diverse selbstherrliche CLubpräsidenten mit so manchem Verein (so langs ja nicht die eigene Kohle ist) schon getrieben hat, man denke nur an Dortmund oder Kaiserslautern.

Also was ist so schlimm an einem Investor wie Hopp? Ich verstehs wirklich nicht. Bei den meisten spricht doch nur der Neid, das man nicht selber einen entsprechenden Investor hat.