PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Ratschläge bzgl. Vereinswechsel



typho
04.06.2008, 21:01
Ich bin jetzt 22 Jahre alt und seit 2004 in der zweiten Männermannschaft eines Berliner Vereins. Dort haben wir diese Saison den vierten Platz in der Kreisliga B (9. Liga) erreicht und das Aufstiegsziel letzlich doch deutlich verfehlt.
Unsere erste Mannschaft dagegen ist, aller Voraussicht nach, in die Verbandsliga (höchste Berliner Spielklasse) aufgestiegen. Ich trainiere schon länger dort mit, sehe für mich aber kaum eine Chance. Der erste Torwart ist sehr erfahren und kann vor Allem wesentlich besser mitspielen als ich, der zweite ist ebenfalls erfahren doch oft durch seine Arbeit verhindert, so dass ich ab und zu auf der Bank sitze.

Ich denke jetzt darüber nach den Verein zu wechseln. Ich möchte nicht mehr soweit unten spielen, sondern mich endlich weiterentwickeln. Der Sprung in die erste ist ziemlich unrealistisch, da schon der Ligaunterschied enorm ist und ich von meinen Einschätzungen her noch zu unkonstant bin um in einem solchen Team eine Chance zu haben. Ich könnte mir einen Wechsel in die Bezirksliga (7. Liga) vorstellen. Andererseits könnte ich auch bleiben, bei der ersten Männer den zweiten oder dritten Torwart spielen und in meiner bisherigen Mannschaft Spielpraxis sammeln.

Was soll ich eurer Meinung nach tun?

Bela.B
04.06.2008, 21:05
Ich würde wechseln, weil Spelpraxis bekommt man wenn man spielt und in den unteren Ligen steht eh der Spass im Vordergrund! Die Entscheidung kann dir aber keiner abnehmen!

Mörv1992
04.06.2008, 21:30
Also ich würde auch zum Wechseln raten, da die Kreisliga meistens nichts für leistungsorientierte Spiler ist...obwohl es natürlich auch einige Ausnahmen gibt.

KauLee
05.06.2008, 09:58
Ich schließe mich meinen Vorschreibern an. Du solltest wechseln.
Aus Deinen Schilderungen entnehme ich das die Verbandsliga noch ein ganzes Stückchen zu hoch für Dich ist, zumal die Konkurenten scheinbar etabliert sind. Da wirst Du sehr schwer vorbeikommen.
Kreisliga B ist für jemand der Sport nicht nur als so n bisschen Freizeit sieht definitiv zu niedrig und die Anforderungen an einen Torwart sehen auch ganz anders aus .
Du solltest Dir vielleicht einen ambitionierten Kreisliga A - Verein suchen, der gute Aufstiegschancen hat, oder wenn Du es Dir realistisch zutraust einen Bezirksligaverein.
Interessanterweise wird es meiner Meinung nach für nen TW einfacher je höher er (in den unteren Klassen) spielt. Das Spiel und die Anforderungen sind anders. In den Kreisligen sieht man sehr oft ein wildes Gekicke und der Torwart muss sich auf irgendwelche komische Bälle meist aus dem Strafraum einstellen, die oft aufgrundt des Platzes hoppeln und noch von schlechten verteidigern vertändelt oder abgefälscht werden.
Ab Bezirksliga siehts anders aus. Hier wird schon ganz guter Fußball gespielt , man bekommt mehr Schüsse aufs Tor und muss auch mehr Strafraumbeherrschung zeigen. Meinem Empfinden nach ist es für nen TW in der Landesliga richtig schön. Man hat viel Gelegenheit sich auszuzeichnen. Die Spieler suchen ständig und schnell den Abschluss. Das heißt es kommen mehr Schüsse aus allen Lagen. Was gibt es Schöneres ..?
Aber ohne jetzt die Kreisliga B beleidigen zu wollen ... geh da weg und versuch Dein Glück ein wenig höher. Da wird dann auch mal Fußball gespielt..;)

Dasp88
05.06.2008, 11:41
Hallo!

Stecke in einer ähnlichen Situation. Bin jetzt 19 und habe mein erstes Seniorenjahr hinter mir. Seit der F-Jgd. spiele ich ununterbrochen bei meinem Heimatverein, von der C-Jgd. bis zur A-Jgd. habe ich 6 Jahre lang ununterbrochen in der Bezirksliga gespielt, dabei immer im Wechsel als zweiter Mann (jüngerer Jahrgang) und als erster Mann (älterer Jahrgang). Letztes Jahr als es in den Seniorenbereich ging, habe ich mich dann entschieden, in der 2. Mannschaft (Kreisliga C) zu spielen, da ich mich zunächst auf mein Abitur konzentrieren wollte und es im Fussball, nach dem Stress der Jugend-Bezirksliga Jahre, lockerer angehen lassen wollte. Zudem hatte der Trainer der 1. Mannschaft (Kreisliga A) mit mir nie geredet, sodass ich dort keine Perspektive sah. Ziel in der 2. Mannschaft sollte der Aufstieg sein, der aber klar verpasst wurde und am Ende war es halt nur ein "Just 4 Fun" Gekicke. Schon damals war mir klar, dass die Kreisliga C sicherlich kein Dauerzustand sein sollte und ich mittelfristig höher spielen möchte.

Nun geht es um die kommende Saison. Ein Nachbarverein (5 km entfernt, Rivalität zu meinem Heimatclub) möchte mich gerne verpflichten als zweiten Torwart, der langsam aufgebaut werden soll und jede Menge lernen soll. Dort würde ich in der 1. Mannschaft, die zweifellos zu den Top 3 Teams in der A-Liga zählt, trainieren und auf der Bank sitzen und in der zweiten Mannschaft regelmäßig in der Kreisliga C Spielpraxis sammeln. Zudem habe ich einen erfahrenen TW-Trainer zur Seite, der immer beim Training ist und sich um die Keeper kümmert. Allerdings wurde mir auch klar erläutert, dass die Nummer 1 unangefochten ist, was mir selbst auch klar ist, da er sicher die Klasse für höhere Ligen besitzt und nur aufgrund seines Jobs noch zumindest ein Jahr in der A-Liga kickt. Nach diesem einen Jahr soll ich dann zur Nr. 1 aufrücken, was natürlich dann auch mein klares Ziel ist.
Stellt sich nun die Frage, ob es so auch wirklich kommt...
Ich denke sportlich ist klar, dass dieser Verein mir eine bessere sportliche Perspektive bietet und eine neue Chance\Herausforderung wäre. Allerdings hänge ich mit meinem Herzen sehr an meinem Heimatclub und ich fühle mich ein wenig in der Pflicht, hier etwas zu erreichen, da ich in der Jugend mit dem Verein 2 mal abgestiegen bin, was dem Verein heute ein Riesennachteil ist. Weiterhin spielen halt viele Kumpels und Freunde von mir hier. Aber der Weg zur Nummer 1 hier ist sehr schwer, beide Keeper sind nur 1 Jahr älter als ich und die Nr. 1 gilt als unantastbar. Ich persönlich fühle mich immer wieder unterschätzt...

Nun stehe ich also vor der Entscheidung, was besser für mich ist. Entweder das gewohnte Umfeld, ein Stammplatz und Vertrauen der Mitspieler/Trainer (Führungsrolle im Team) oder etwas komplett neues (Passe ich ins neue Team?; Wie komme ich mit dem Trainer klar?). Muss dazu sagen, dass ich mich durchaus als sensiblen Spieler betrachte, der absolutes Vertrauen braucht, um seine Top-Leistungen bringen zu können.

Was könnt ihr mir für Tipps geben?
Meine persönliche Meinung und Tendenz wechselt quasi täglich, da alles ein Für und Wider hat. Bis Anfang nächster Woche muss ich mich entscheiden...

Sina
05.06.2008, 12:23
An dasp88: Entweder entscheidet man sich für den erfolgsorientierten Fußball oder für seine Kumpels. Natürlich hängt bei dir Herzblut mit dran, mir ging es nicht anders, dennoch habe ich mir für die sportliche Perspektive entscheiden,. Meine Entscheidung fiel relativ kurzfristig, dennoch habe ich sie bisher nicht bereut. Frage dich, was du für dich möchtest und dann entscheide.

An typho: Wenn du einen höherklassigen Verein fidnest, der dir bessere Möglichkeiten bietet, würde ich wechseln. Du sagst selber, das es dir nicht wirklich Spaß macht und du beid er höheren keine Chance siehst, dennoch aber nicht mehr "dort unten" spielen möchtest. Hört sich fast schon so an, als wenn du dich entscheiden hast...

KauLee
05.06.2008, 12:25
hhmm, bei Dir sieht es ein wenig anders aus und ich würde Dir nicht unbedingt zu einem Wechsel raten. Zunächst einmal finde ich es wohltuend das es heutzutage noch so etwas wie die Verbundenheit zum Heimatverein gibt. Sonst ist das eher eine Frage des Geldes, selbst in unteren Klassen, wo ein Spieler hingeht. Auch da gibt es eben schon die Söldner...:(
Aus Deinem Bericht entnehme ich , das Dir ein Gutes Umfeld sowie Vertrauen wichtig sind. Das wirst Du zum größten Teil eher bei Deinem jetzigen Verein finden. Zudem ist es auch noch nicht sicher das Du bei dem anderen Verein über die Kreisliga C hinauskommst, trotz Versprechen Dich aufzubauen. Vielleicht will man auch nur einen ruhigen 2ten Mann der im Notfall dann mal kurz einspringen kann.

Egal was Du tust, Du wirst Dich durchsetzen müssen. Wenn Du es im neuen verein schaffst in der Kreisliga A Fuß zu fassen und Dich zu etablieren, dann sollte das auch in Deinem Stammverein möglich sein. Die Situation (Du spielst in der KL C ) ist ja zunächst eh die gleiche.

Auch wenn die jetzige Nr 1 unumstritten ist, dann kann sich das auch relativ schnell ändern, wenn Du Deine Leistungen bringst.

Ich war nach meiner Jugend in der gleichen Situation . Als ich zu den Senioren (Bezirksliga) kam hat keiner einen Pfifferling auf mich gesetzt. Die Nr 1 war klar besetzt. Selbst die Presse traute mir den Sprung nicht zu. Ich blieb aber hartnäckig und zeigte im Training und in Spielen (WFV-Pokal z.Bsp) in denen ich eingesetzt wurde sehr gute Leistungen. So wurde ich im Laufe der Vorrunde immer öfter eingesetzt und war letztendlich in der Rückrunde Stammtorwart. Die Mannschaft war im Jahr zuvor erst in die Bezirksliga aufgestiegen und das erste Jahr war schwer für uns . Nach der Vorrunde sah es nicht so rosig aus für uns , aber in der Rückrunde konnten wir wenn auch mühsam ein paar Punkte sammeln und so kam es auf das letzte Spiel an. Leider gg den Tabellenzweiten und wir durften nicht verlieren. Obwohl mächtig nervös machte ich das Spiel meines Lebens, hielt ein 1:1 und war ein gefeierter Held. Selbst die Presse überschlug sich plötzlich voll des Lobes und von da an war ich gesetzt.
Es kann also immer Situationen geben in denen Du Dich profilieren kannst. Du musst dann aber die Gelegenheit ergreifen .
Wenn Du also nicht gleich die Gelegenheit hast , in einem anderen Verein mind Kreisklasse A sicher zu spielen , würde ich erstmal abwarten.
Gruß
Andi

Dasp88
05.06.2008, 13:35
Naja, bei meinem Verein bin ich so gesehen nur die Nummer 3 und der Weg zur Nr. 1 ist grade durch das junge Alter der Konkurrenten sehr lang. Ich persönlich fühle mich dabei von vielen Leuten immer in Vergessenheit geraten nach dem Motto "der kann eh nichts". Das zeigt mir schon alleine die Tatsache, dass man erst letzte Woche, nachdem ich gesagt habe, dass ich evtl. gehe, mit mir Gespräche geführt hat.
Der potentielle neue Verein dagegen vermittelt mir schon das Gefühl, dass sie mich unbedingt haben wollen, weil ich in ihr Profil passe und die Mannschaften dort sind absolut intakt. Es wäre halt schon eine riesige Herausforderung und gerade die Möglichkeit dort unter einem angesehen Trainer (A-lizenz) und einem Top-TW Trainer zu trainieren.
Andererseits ist eben die Frage, ob die Versprechungen die man mir gemacht hat, auch alle eingehalten werden können.
Mir persönlich geht es halt darum, mich im ersten Jahr nach dem Wechsel weiterzuentwickeln und da sehe ich dort sportlich bessere Chancen, schon alleine weil ich 2 mal pro Woche Torwarttraining hätte. Mittelfristig ist es dann sicher mein Ziel, dort die Nummer 1 zu werden, da die aktuelle Nummer 1 sich nach dieser Saison berufsbedingt wohl zurückziehen wird, bzw. bei einem höherklassigen Verein (Landes-, Verbandsliga) anheuern will.
Würde man mir die Sicherheit geben, dass dies 100% eintritt, würde ich sofort wechseln. So ist das ganze aktuell aber auch mit viel Spekulation verbunden, was mir meine Entscheidung erschwert.

@ KauLee
Genau das ist meine Befürchtung. Mir ist es wichtig, dass man mir nicht nachsagt, ich sei ein Söldner oder Judas... Ich würde mich nie gegen "meinen" Verein entscheiden, sondern nur aufgrund der scheinbar besseren Perspektive wechseln.

Schnapper82
05.06.2008, 13:50
@ KauLee
Genau das ist meine Befürchtung. Mir ist es wichtig, dass man mir nicht nachsagt, ich sei ein Söldner oder Judas... Ich würde mich nie gegen "meinen" Verein entscheiden, sondern nur aufgrund der scheinbar besseren Perspektive wechseln.

Manchmal muss man halt an sich selber denken. Wenn du eine gute sportliche Perspektive hast und dann wechselst, wird dir wohl niemand so etwas nachsagen. DU musst schliesslich mit deiner Entscheidung glücklich werden und wenn du dich entscheidest zu wechseln, dann ist das halt so. Du willst weiterkommen und ich denke, da hat jeder Verständnis für!

Mcs
05.06.2008, 13:54
Manchmal muss man halt an sich selber denken. Wenn du eine gute sportliche Perspektive hast und dann wechselst, wird dir wohl niemand so etwas nachsagen. DU musst schliesslich mit deiner Entscheidung glücklich werden und wenn du dich entscheidest zu wechseln, dann ist das halt so. Du willst weiterkommen und ich denke, da hat jeder Verständnis für! sehe ich genau so, deshalb wechsel ich jetzt auch, und es hat keiner ein ton darüber verloren. jeder hat es verstanden da ich mich mit diesem wechsel sportlich weiter verbessert habe !

Dasp88
05.06.2008, 14:02
Ich würde mich sportlich ja nicht direkt verbessern... Nur gehe ich da dann hin, weil ich für die mittelfristige Zukunft eine bessere persönliche Perspektive sehe. Leider gibt es eben auch viele Fragezeichen und Spekulationen.

Meister
05.06.2008, 14:37
Manchmal muss man halt an sich selber denken. Wenn du eine gute sportliche Perspektive hast und dann wechselst, wird dir wohl niemand so etwas nachsagen. DU musst schliesslich mit deiner Entscheidung glücklich werden und wenn du dich entscheidest zu wechseln, dann ist das halt so. Du willst weiterkommen und ich denke, da hat jeder Verständnis für!
Genauso ist es.
Ich denke auch über einen Vereinswechsel nach und ich schaue nicht auf andere oder was andere mir sagen, sondern auf die Fakten und Aussichten für mich als Spieler!

Mörv1992
05.06.2008, 15:23
Meister du willst von Brilon weg? Per PN hast du doch geschriebn, dass du bleibst?!

Meister
05.06.2008, 15:38
Meister du willst von Brilon weg? Per PN hast du doch geschriebn, dass du bleibst?!
Wahrscheinlich bleibe ich, allerdings habe ich ein recht gutes Angebot...

Sina
06.06.2008, 09:52
Ich würde mich sportlich ja nicht direkt verbessern... Nur gehe ich da dann hin, weil ich für die mittelfristige Zukunft eine bessere persönliche Perspektive sehe. Leider gibt es eben auch viele Fragezeichen und Spekulationen.

Ich denke mal, die sind irgendwie immer mit einem Angebot dabei, 100% Sicherheit wird dir kaum ein Verein anbieten können/werden. Wenn du das Gefühl hast, du kommst bei deinem jetzigen Verein weiter, dnan bleib. Hast du dich aber mit dem Gedanken länger beschäftigt, gutes TW-Training zu bekommen und nächste Saison evtl. Nummer 1 zu werden (was bei deinem Club anscheinend nicht so ist), dann überleg, ob es für dich nicht doch besser ist, zu wechseln.

Dasp88
06.06.2008, 14:24
Bei meinem jetzigen Verein kann das Ziel nur lauten, mit der 2. Mannschaft aufzusteigen im nächsten Jahr. Dafür ist zurzeit allerdings noch nicht das richtige Spielermaterial vorhanden, neue Spieler werden noch dazu kommen, aber ob es reicht, um ganz oben mitzuspielen, bezweifle ich. Bliebe ich hier, wäre ich mit Sicherheit ein wichtiger Bestandteil einer Mannschaft, die den Sprung in die Kreisliga B, bzw. in einigen Jahren vllt. auch in die Kreisliga A schaffen kann.
Für mich sicherlich eine Herausforderung...

Beim potentiellen neuen Verein habe ich in der 2. Mannschaft, in der ich zunächst Spielpraxis sammeln soll, sicher keine Chance in der C-Liga oben mitzuspielen. Allerdings trainiere ich dort in der 1. Mannschaft und habe unter Umständen die Chance, in der nächsten Saison die derzeitige Nr.1 abzulösen und auch in dieser Saison werde ich sicherlich den einen oder anderen Einsatz in der A-Liga haben.

Derzeit tendiere ich zum Wechsel, da ich es als große Chance und Herausforderung sehe und nicht in den Niederungen der C-Liga versacken möchte. Irgendwann ist es in meinen Augen zu spät, den Hebel von "Just 4 Fun" Fussball auf erfolgsorientierten, von Ehrgeiz geprägten Fussball wieder umzulegen. Dennoch werde ich am Sonntag nochmal mit den Verantwortlichen meines derzeitigen Vereins reden, um zu sehen, was hier im nächsten Jahr möglich wäre und was man mir sportlich bieten kann (meine Bedingungen: Eine aufstiegstaugliche 2. Mannschaft; regelmäßiges TW-Training). Nur eine Garantie zum Aufstieg gibt es eben nicht und vom Gefühl und meiner Einschätzung her, ist der Kader im Moment von einer Aufstiegsmannschaft zu weit entfernt.

Kenji 101
23.08.2009, 20:43
Das hängt vom Verband ab.

Melde dich doch einfach mal bei der Passstelle deines Verbandes, dort wird dir geholfen. Die Telefonnummern stehen meistens immer auf deren Homepages. ;)

LG

Believer
23.08.2009, 20:51
Kenji hat Recht, es hängt vom Verband ab. Aber in der Regel wird nur der Zeitpunkt gewertet, wann du das letzte Pflichtspiel bestritten hast, wenn es dir um eine Sperre geht. Allerdings weiß ich nicht, wie das Ganze saisonübergreifend aussieht.