Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überschätzte und hochgejubelte Keeper
Mörv1992
06.06.2008, 16:17
Ich wollte mal fragen, ob es bei euch im Verein in der Umgebung oder sonst wo, Torhüter gibt die total überschätzt/hochgejubelt werden oder sich selbt komplett falsch einschätzen?
Der Keeper der Mannschaft meines Bruders (C1) wird total überschätzt und hochgejubelt. Hält er einen Ball schreien sofort alle, wie gut er doch sei. Er hat echt null Technik und ist total unathletisch (soweit ich das mit der Technik beurteilen kann.)
Bsp.: Ein Gegner läuft alleine auf ihn zu und schießt ihn aus 5m Entfernung an. Der Ball prallt von seinem Bein ins Spielfeld zurück. Ich steh an der Seitenliene mit meinem früheren TwT und sage zu ihm: Wäre da nicht abtauchen besser gewesen. Den hätte man fangen können. Sofort fangen iwelche Zuschauer ,vermutlich Eltern, zu erzählen wie toll dieser Torwart doch sei und das ich ja überhaupt keine Ahnung hätte. Mein alter TwT und ich haben den Leuten sachlich erklärt, was ich damit meinte. In der nächsten Situation pflückt er eine Flanke runter und wartet...und wartet. Inzwischen sind alle Spieler gedeckt. Er haut den Ball bis ungefähr an die Mittellinie und beschwert sich, dass sich keiner anbietet. Ich habe natürlich gesagt: Ich dachte da gibt es sowas, das sich 6 sec.-Regel nennt. Sofort werde ich wieder von Außenstehenden verbal attackiert. Ich solle es doch besser machen. Ich darauf: Sie können gerne mal zu einem Spiel von mir kommen. Als ich denen dann erklärt habe, wo ich spiele und mein alter TwT ihnen gesagt hat, dass ich DFB-Stützpunkt... waren sie dann ruhig...aber nur für kurze Zeit.
In der Halbzeitpause bin ich mal ins Tor gegangen. Nach einem schönen Bogenflug mit anschließendem Übergreifen habe ich den Ball schön aus der Ecke gefischt (ich muss zugeben: So gut ist mir der Bogenflug eig noch nie gelungen.). Ich komme wieder zurück zu meinem TwT, er meinte direkt, dass ich in dem einen Jahr noch mal stärker geworden sei...von den Umstehenden wurde ich glatt als Showman abgestempelt. Ich habe denen dann gesagt, dass sie kein Plan von Fußball hätten und einfach mal den Mund halten sollen. Ich habe ihnen dann, zugegebener Weise etwas hochnäsig gesagt, was ein Bogenflug überhaupt ist.
Nach dem Spiel fragt der Opa des ja ach so tollen Tw´s ob man den Bogenflug braucht. Und jetzt ratet mal was der Enkel sagt:
Das ist nur Showfliegen und wird nicht gebraucht!!!
Ich habe ihm dann noch meine Meinung gesagt und bin nach Hause gegangen...
Kennt ihr sowas viell auch?
Schnapper82
06.06.2008, 16:21
ehm...so wie du schreibst muss ich sagen, dass du dich auf einem sehr schmalen grad bewegst...
Ich denke, dass man Kritik nicht immer direkt so ausüben muss, dass es alle mitbekommen.
So wie du es erzählst kommt es arrogant rüber.
Zum Bogenflug können wir hier nichts sagen. Wir haben es nicht gesehen, ob ein Bogenflug nötig war.
dennis d
06.06.2008, 16:23
Ja, aber von sowas soll man sich nicht beeindrucken lassen. Die kommt übrigens nicht nur bei Torhütern vor. Auch Feldspieler halten manchmal sehr viel von sich. Da musst du als Mensch bescheiden bleiben und einfach weghören. Du kannst wohl kaum die Eltern von dem Jungen davon überzeugen, dass er nicht unbedingt der beste ist.
Mfg dennis
Mörv1992
06.06.2008, 16:33
@Schnapper82
Ich habe das zu meinem alten TwT gesagt, weil ich mit ihm gerne über solche Sachen diskutiere (falls ich ihn mal treffe.) Ok, ich habe den Eltern das viell etwas arrogant gesagt, aber was würdest du an solch einer Stelle machen?
Und das mit dem Bogenflug kann ich selbst auch nur schwer beurteilen...aber zumindest mein alter TwT war begeistert (ich glaube, dass er sowas schon ganz gut einschätzen kann.)
Dennis, das mit dem Weghören ist richtig. Aber in so einer Situation kann und will ich es manchmal auch nicht. Ich kann das einfach nicht auf mir sitzen lassen, wenn die Leute so denken, obwohl sie keine Ahnung haben.
Und zudem darf man ja noch seine Meinung äußern. Wenn ein Spieler einen 11er verschießt üben ja auch alle Kritik aus (zumindest die Zuschauer).
Ich bin keinesfalls arrogant. Aber wenn man etwas schreibt, versteht man sich schon öfters miss. Viell kann es auch sein, dass du mich sowieso schon als arrogant einstufst, wegen meines krassen Fehlttritts im Thread "Tage an denen man am besten nicht zu Training gegangen wäre"?!
Um ehrlich zu sein, sind mir andere Torhüter, die ich nicht kenne relativ egal. Sollen sie doch hochgejubelt werden, ob ich das nun gut heiße oder nicht.
Ehrlich gesagt, sehe ich hier keine große Diskussionsgrundlage.
Also ich würde bei sowas einfach weghören oder mir meinen Teil denken. Die Zuschauer haben meistens nicht viel Ahnung vom Torwartspiel und deshalb ist mir deren Meinung nicht so wichtig.
Außerdem können die (meisten) Trainer die Sache gut einschätzen, sodass du dir da keine Gedanken machen musst.
Auf die Meinung von Außenstehenden sollte man nichts geben, denn es ist völlig egal wie sie einen beurteilen. Letztendlich muss der Trainer wissen, was man kann oder wo man seine Schwächen hat. Und was Kritik ausüben geht, würde ich mal einen Gang zurückfahren. Zum einen kommt es wie bereits gesagt sehr arrogant und eingebildet rüber und zum anderen macht dich dass dann auch nicht besser. Wenn du weißt was du kannst ist doch alles in Ordnung.
Markus Miller Jr.
06.06.2008, 18:53
Leg dich nie wirklich niemals mit Eltern bzw. alten säcken an! Ich pfeif manchmal spiele unseren bambinis. und ich habe festgestellt ich hab absolut keine ahnug von Fußball laut der Zuschauer und erklären bringt au nix! Deshalb einfach ignorieren!
Hier mal eine kleine Episode über meinen Konkurrenten: Er ist der Sohn vom Trainer. Dementsprechend führt er sich auch auf. In der Winterpause wurde vom Vorstand beschlossen, dass unsere B1, in der er spielt und ,,meine" B2 zusammen trainieren sollen und mein Trainer den B1 Trainer (den Vater vom meinem Kokurrenten) unterstützen soll. Mein Trainer hat mich dann in der B1 eingeführt und ich verstehe mich mit der Mannschaft ziemlich gut( mit manchen war ich schon im Kindergarten zusammen). Ich durfte in ein paar Freundschaftsspielen ran und hab ein paar ganz gute Spiele gemacht während mein Konkurrent fleißig gepatzt hat. Aber sein Vater hat an ihm festgehalten, auch nach dem er uns im Meisterschaftskampf wichtige Punkte gekostet hat. Nach besagtem Spiel hat sich mein Konkurrent 3 lange Wochen nicht im Traininig blicken lassen. Ich hab weiterhin 3 mal die Woche trainiert. Von meinem Trainer daraufhin angesprochen, meinte er, er habe arbeiten müssen. Dann hat in mein Trainer gefragt wieso er dann nicht wenigstens Montags(an seinem freien Tag) ins Tw-Training geht: Daraufhin meinte er, der Trainer dort könne ihm nichts beibringen. Dabei war nur ein einziges Mal dabei!
Als es um die Planung für die nächste Saison ging meinte er nur folgendes: Beim Tw-Training, das für 4 Keeper zusammen stattfindet, müsse er arbeiten (was auch stimmt) und hat gefragt ob man es nicht verlegen könne. Daraufhin meinte der TwT das ginge nicht, da er selbst auch noch Training hat und arbeiten muss. Daraufhin meinte er das müsse gehen. Der Typ denkt echt, dass der ganze Verein sich nach ihm, dem Star, ausrichten müsse. Und sein Vater unterstützt ihn dabei noch.:mad:
Ich muss mir im Training mein Tor mit einem 2. Torwart teilen:mad:,und der ist sogar noch Trainerliebling. Beim Torschuss kann ich machen was ich will, kann ein paar Schüsse aus den Ecken kratzen,und bekomme letztendlich höchstens ein ,, gut " zu hören.
Bei meinem Konkurrenten reicht ein flacher Schuss genau auf die Mitte des Tores, bei dem er reichlich Zeit hat sich zu bücken aus, und mein Trainer ist begeistert
Markus Miller Jr.
06.06.2008, 20:03
Hier mal eine kleine Episode über meinen Konkurrenten: Er ist der Sohn vom Trainer. Dementsprechend führt er sich auch auf. In der Winterpause wurde vom Vorstand beschlossen, dass unsere B1, in der er spielt und ,,meine" B2 zusammen trainieren sollen und mein Trainer den B1 Trainer (den Vater vom meinem Kokurrenten) unterstützen soll. Mein Trainer hat mich dann in der B1 eingeführt und ich verstehe mich mit der Mannschaft ziemlich gut( mit manchen war ich schon im Kindergarten zusammen). Ich durfte in ein paar Freundschaftsspielen ran und hab ein paar ganz gute Spiele gemacht während mein Konkurrent fleißig gepatzt hat. Aber sein Vater hat an ihm festgehalten, auch nach dem er uns im Meisterschaftskampf wichtige Punkte gekostet hat. Nach besagtem Spiel hat sich mein Konkurrent 3 lange Wochen nicht im Traininig blicken lassen. Ich hab weiterhin 3 mal die Woche trainiert. Von meinem Trainer daraufhin angesprochen, meinte er, er habe arbeiten müssen. Dann hat in mein Trainer gefragt wieso er dann nicht wenigstens Montags(an seinem freien Tag) ins Tw-Training geht: Daraufhin meinte er, der Trainer dort könne ihm nichts beibringen. Dabei war nur ein einziges Mal dabei!
Als es um die Planung für die nächste Saison ging meinte er nur folgendes: Beim Tw-Training, das für 4 Keeper zusammen stattfindet, müsse er arbeiten (was auch stimmt) und hat gefragt ob man es nicht verlegen könne. Daraufhin meinte der TwT das ginge nicht, da er selbst auch noch Training hat und arbeiten muss. Daraufhin meinte er das müsse gehen. Der Typ denkt echt, dass der ganze Verein sich nach ihm, dem Star, ausrichten müsse. Und sein Vater unterstützt ihn dabei noch.:mad:
So ein ...........................! Haste mal darüber nachgedacht dich beim Vorstand zu beschweren?
dennis d
06.06.2008, 20:13
Ich muss mir im Training mein Tor mit einem 2. Torwart teilen:mad:,und der ist sogar noch Trainerliebling. Beim Torschuss kann ich machen was ich will, kann ein paar Schüsse aus den Ecken kratzen,und bekomme letztendlich höchstens ein ,, gut " zu hören.
Bei meinem Konkurrenten reicht ein flacher Schuss genau auf die Mitte des Tores, bei dem er reichlich Zeit hat sich zu bücken aus, und mein Trainer ist begeistert
Sehs doch positiv und denk dir, dass der Trainer kein Lob bei dir ausspricht, weil er tolle Paraden von dir gewohnt ist. So denk ich auch immer;)
Mfg dennis
Hier mal eine kleine Episode über meinen Konkurrenten: Er ist der Sohn vom Trainer. Dementsprechend führt er sich auch auf. In der Winterpause wurde vom Vorstand beschlossen, dass unsere B1, in der er spielt und ,,meine" B2 zusammen trainieren sollen und mein Trainer den B1 Trainer (den Vater vom meinem Kokurrenten) unterstützen soll. Mein Trainer hat mich dann in der B1 eingeführt und ich verstehe mich mit der Mannschaft ziemlich gut( mit manchen war ich schon im Kindergarten zusammen). Ich durfte in ein paar Freundschaftsspielen ran und hab ein paar ganz gute Spiele gemacht während mein Konkurrent fleißig gepatzt hat. Aber sein Vater hat an ihm festgehalten, auch nach dem er uns im Meisterschaftskampf wichtige Punkte gekostet hat. Nach besagtem Spiel hat sich mein Konkurrent 3 lange Wochen nicht im Traininig blicken lassen. Ich hab weiterhin 3 mal die Woche trainiert. Von meinem Trainer daraufhin angesprochen, meinte er, er habe arbeiten müssen. Dann hat in mein Trainer gefragt wieso er dann nicht wenigstens Montags(an seinem freien Tag) ins Tw-Training geht: Daraufhin meinte er, der Trainer dort könne ihm nichts beibringen. Dabei war nur ein einziges Mal dabei!
Als es um die Planung für die nächste Saison ging meinte er nur folgendes: Beim Tw-Training, das für 4 Keeper zusammen stattfindet, müsse er arbeiten (was auch stimmt) und hat gefragt ob man es nicht verlegen könne. Daraufhin meinte der TwT das ginge nicht, da er selbst auch noch Training hat und arbeiten muss. Daraufhin meinte er das müsse gehen. Der Typ denkt echt, dass der ganze Verein sich nach ihm, dem Star, ausrichten müsse. Und sein Vater unterstützt ihn dabei noch.:mad:
Also was du so schilderst ist wirklich schon krass und wenn das stimmen sollte, würde ich nicht mehr unter diesem Trainer spielen!
Versuch das Gespräch mit anderen Leuten im Verein zu suchen um dein Problem zu lösen!!!
Also von Keepern kenn ich sowas nicht, aber in meiner Jungend (C) ist einer, der überschätzt sich maßlos, auch seine Mutter, denkt das ihr Sohn der beste Fußballer der Welt wird, aber naja damit muss man leben. Im Team macht er sich dadurch natürlich unheimlich unbeliebt.
In unserer D-Jugend spielen zwei Spieler der Regionalauswahl Ostbayern. Einer wie ich finde völlig zurecht, aber der andere hat einfach nichts drauf. Aber der überschätzt sich nicht selbst sondern wird eher vom Trainer hochgejubelt. Der Trainer will beide immer auf eine Stufe stellen, obwohl der eine um Welten besser ist als der andere. Er gibt sogar zu, dass Niko ein viel besserer Fußballer ist und er froh ist mit so einem klasse Fußballer zusammenzuspielen, dann kommt aber der Trainer und sagt: Unterschätz dich nicht, keiner von euch beiden ist besser oder schlechter jeder hat seine individuellen Fähigkeiten. Das stimmt auch sicherlich, aber jeder sieht, dass Niko um einges mehr Spielintelligenz besitzt und auch insgesamt um einiges stärker ist. Klar kann der andere vll. 20 Übersteiger in 5 Sekunden, aber das bringt ihm halt im Spiel nicht viel. Aber der Trainer ist eigentlich der einzige der beide gleich stark sieht. Beim Spiel reden die Zuschauer auch meistens nur über Niko.
Also du siehst schon sowas kenne ich nur zu gut.
panther1881
07.06.2008, 10:01
Bei mir im Verein ist die Lage folgende: Wir haben in der B2 momentan 3 Torhüter zur Verfügung, einer davon ist in der Winterpause gekommen und hat auch nur 2 Spiele bestritten. Aber mein anderer Kollege und ich haben uns in dieser Runde nicht sonderlich stabil präsentiert(das ist der Grund warum im Winter nachgerüstet wurde). Nach einer recht passablen Hinrunde mit nur einer Niederlage standen wir auf dem 1. Platz. Wir sind größtenteils ohne Patzer durchgekommen, hatten aber doch mehrere Unsicherheiten. Die Rückrunde begann bei uns noch 2007 und in diesem einen Spiel habe ich gleich 3x richtig tief ins Klo gegriffen. Und der Vater des anderen TW meint immer, dass sein Sohn doch um Längen besser sei als ich.(Mal so nebenbei: Wie soll man gut sein, wenn man einen Abstoß kurz spielen will aber dem Gegner den Ball maßgerecht auflegt?! Aber der größere Gong(war der schlimmste Patzer diese Saison) : Er hat einen direkten Freistoß von der Mittellinie ins Tor gelassen.)Für uns alle ist die Saison schlecht verlaufen. Die Patzer in der Rückrunde haben uns den Aufstieg gekostet und so sind wir vom 1. auf den 8. Platz abgerutscht. Und jetzt stellen die Eltern Forderungen, obwohl ihr Sohn den größten Mist gespielt hat. Ich will nicht so tun als ob ich diese Saison besser gewesen wäre, aber mein Trainer hat mir das von den Torwartleistungen stärkste Spiel zugesprochen. Jedenfalls haben die Eltern gesagt: "Entweder unser Sohn spielt B1(wohlgemerkt: wir spielen Bezirksklasse, unsere B1 spielt Verbandsliga und ist 3. geworden)oder er wird wechseln. Wie kann man nach so einer Grottensaison Ansprüche auf den Stammplatz in der Verbandsliga stellen? Ich, der normalerweise sehr ehrgeizig ist, stelle noch nicht mal den Anspruch, in der B2 gesetzt zu sein. Wir wechseln uns seit Jahren von Spiel zu Spiel ab. Aber mein Trainer hat auch gesagt, dass wir nächste Saison mit Stammtorwart spielen werden, um eben Stabilität in die Abwehr zu bekommen. Da werde ich natürlich alles für tun, aber ich würde niemals Ansprüche auf die B1 stellen.
Bei mir im Verein ist die Lage folgende: Wir haben in der B2 momentan 3 Torhüter zur Verfügung, einer davon ist in der Winterpause gekommen und hat auch nur 2 Spiele bestritten. Aber mein anderer Kollege und ich haben uns in dieser Runde nicht sonderlich stabil präsentiert(das ist der Grund warum im Winter nachgerüstet wurde). Nach einer recht passablen Hinrunde mit nur einer Niederlage standen wir auf dem 1. Platz. Wir sind größtenteils ohne Patzer durchgekommen, hatten aber doch mehrere Unsicherheiten. Die Rückrunde begann bei uns noch 2007 und in diesem einen Spiel habe ich gleich 3x richtig tief ins Klo gegriffen. Und der Vater des anderen TW meint immer, dass sein Sohn doch um Längen besser sei als ich.(Mal so nebenbei: Wie soll man gut sein, wenn man einen Abstoß kurz spielen will aber dem Gegner den Ball maßgerecht auflegt?! Aber der größere Gong(war der schlimmste Patzer diese Saison) : Er hat einen direkten Freistoß von der Mittellinie ins Tor gelassen.)Für uns alle ist die Saison schlecht verlaufen. Die Patzer in der Rückrunde haben uns den Aufstieg gekostet und so sind wir vom 1. auf den 8. Platz abgerutscht. Und jetzt stellen die Eltern Forderungen, obwohl ihr Sohn den größten Mist gespielt hat. Ich will nicht so tun als ob ich diese Saison besser gewesen wäre, aber mein Trainer hat mir das von den Torwartleistungen stärkste Spiel zugesprochen. Jedenfalls haben die Eltern gesagt: "Entweder unser Sohn spielt B1(wohlgemerkt: wir spielen Bezirksklasse, unsere B1 spielt Verbandsliga und ist 3. geworden)oder er wird wechseln. Wie kann man nach so einer Grottensaison Ansprüche auf den Stammplatz in der Verbandsliga stellen? Ich, der normalerweise sehr ehrgeizig ist, stelle noch nicht mal den Anspruch, in der B2 gesetzt zu sein. Wir wechseln uns seit Jahren von Spiel zu Spiel ab. Aber mein Trainer hat auch gesagt, dass wir nächste Saison mit Stammtorwart spielen werden, um eben Stabilität in die Abwehr zu bekommen. Da werde ich natürlich alles für tun, aber ich würde niemals Ansprüche auf die B1 stellen.
Es gibt halt viele Eltern die ihre Kinder überschätzen.
Hör einfach auf deinen Trainer und gut ist, ich würde dazu einfach gar nichts sagen.
Ich spiele so gut ich kann, in erster Linie für die Mannschaft. Die wissen was sie an mir haben und auch die Trainer.
Was andere denken ist mir dabei völlig egal, genauso wie wenn einer aus der Mannschaft sagt, dass ich doch den einen Ball hätte halten können.
Markus Miller Jr.
07.06.2008, 15:44
Ich verlass mich in meinem Umfeld auf 3 leute!
1. mein TWT
2. Auf einen teil meiner Manschaft.
3. Auf meinem besten Freund
Ich höre NICHT auf
1. Zuschauer
2. Meine eltern^^
3. Trainer
panther1881
07.06.2008, 16:57
Ich sag zu diesem Thema auch nichts mehr.
@Markus Miller Jr.:
seh ich genauso. Die Eltern sagen dir entweder, dass du 3x so gut bist wie der andere oder dass du keine Chance hast. Auf Zuschauer sollte man sowieso nicht hören, da die meisten nur versuchen, dich aus der Konzentration zu reißen. Allerdings würde ich schon auf die Meinung des Mannschaftstrainers achten.
Ich verlass mich in meinem Umfeld auf 3 leute!
1. mein TWT
2. Auf einen teil meiner Manschaft.
3. Auf meinem besten Freund
Ich höre NICHT auf
1. Zuschauer
2. Meine eltern^^
3. Trainer
Naja, du solltest eigentlich schon auf den Trainer hören...
Markus Miller Jr.
07.06.2008, 19:19
Naja, du solltest eigentlich schon auf den Trainer hören...
ich versth mich mit ihm sehr gut!
Aber er selbst sagt das er nicht alzu viel Ahnug vom TW spiel hat. Und da mein TWT und normaler Trainer auf einer stufe stehn bewertet mich in der Regel mein TWT.
ich versth mich mit ihm sehr gut!
Aber er selbst sagt das er nicht alzu viel Ahnug vom TW spiel hat. Und da mein TWT und normaler Trainer auf einer stufe stehn bewertet mich in der Regel mein TWT.
Ok, nur das musst du dann auch dabei sagen;).
Nur ich denke du hörst schon auf deinen Trainer, nur die Meinung deines TW-Trainer ist wichtiger. Allerdings stellt der Trainer immernoch die Mannschaft auf.
Markus Miller Jr.
07.06.2008, 19:58
Ok, nur das musst du dann auch dabei sagen;).
Nur ich denke du hörst schon auf deinen Trainer, nur die Meinung deines TW-Trainer ist wichtiger. Allerdings stellt der Trainer immernoch die Mannschaft auf.
jo nur die torhüter stellt der TWT auf!
Ich weiß ist komisch aber die Trainer sind gut berfeundet und sprechen sich ab!
Mörv1992
08.06.2008, 13:37
Wenn das aus meine Text nicht richtig hervorgegangen ist: Ich habe nichts mit dem Keeper zu tun (da ich in einem anderen Verein spiele). Immer wenn ich von meinem TwT oder von meinem alten TwT geschrieben habe, ist eine Person gemeint.
JSG Titan
10.06.2008, 20:33
sehe es so wie schnapper 82. dieser thread muss nicht sein
Mörv1992
10.06.2008, 20:42
sehe es so wie schnapper 82. dieser thread muss nicht seinWieso? Was ist daran so schlimm Ehrfahrungen auszutauschen?
FrankRost
10.06.2008, 20:43
sehe es so wie schnapper 82. dieser thread muss nicht sein
Und das musst Du jetzt 2 Tage nach dem letzten Beitrag noch sagen?
:rolleyes:
Zum Thema:
Ich höre natürlich auf meinen Trainer, dass denke ich, ist klar. Auf mein Vater auch, der eigentlich immer zuguckt. Und natürlich auch von meinen Freunden.
Wenn ich Tipps brauch, dann tausche ich mich gerne mit BvB19_09 aus, über das Mannschaftsklima und über meinen Trainer usw.
xxDre3000xX
11.06.2008, 17:27
lasst die anderen doch reden... mir is sowas vollkommen egal... es zählt nur die eigene leistung... bringt man die konstant...bekommt man meist auch lob...
ich mache mein ding versuche jeden ball abzuwehren so gut es in einer situation geht...
so siehts aus!!!
Auf meinen Trainer höre ich in der Regel schon, außer meine TwT sagen was anderes ;). Auf Eltern oder Freunde höre ich grundsätzlich nicht, da die meisten sagen: Passt schon, da kannst nix machen. Auch wenn es ein riesen Fehler von mir war.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.