Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue Regeln für Schiedsrichter
die nr.1
14.06.2008, 13:08
Hi,
die UEFA hat zur EM neue Regelungen für die Schiedsrichter ins Leben gerufen. So soll jetzt z.B. jede Schwalbe sofort mit Gelb bestraft werden, jede Reklamation genauso. Auch Ball wegschlagen wird sofort mit Gelb geahndet.Im Strafraum darf bei Ecken und Freistößen nicht mehr leicht gedrängelt werden. Wie findet ihr diese neuen Regeln?
Ich finde sie meistens vollkommen überzogen. Letztens bei einem EM-Spiel hat ein Spieler den Ball 2-3 m weggeschlagen, er bekam sofort Gelb. Ich dfinde, zum Fußball gehören auch Emotionen. Aber wenn man sich nicht mal ein bisschen aufregen darf, ohne gleich Gelb zu bekommen, wird das Spiel doch total emotionslos. Genauso, das man im Strafraum nicht mehr drängeln darf. Das nimmt doch jeglichen Kampf und jede Bissigkeit aus dem Spiel. Dann sollen sie halt Basketball oder Schach spielen, wenn sie keinen Körperkontakt vertragen. Auch, das jede Schwalbe gleich mit Gelb geahndet wird, finde ich überflüssig. Man kann ja, wenn man merkt, das ein Spieler sich ständig nur fallen lässt, um einen Elfmeter zu schinden, mal Gelb zeigen, aber doch nicht bei jeder Schwalbe und ohne jegliche Vorwarnung! Also ich finde, die UEFA verhindert mit diesen neuen Regeln ziemlich viele Emotionen und den Kampf im Spiel. Aber ob das unbedingt so toll ist?
Was ist eure Meinung zu den neuen Schiedsrichter-Regelungen?
Das sind doch alles schon lange feste Regeln. Die UEFA hat doch nur nochmals drauf hingewiesen diese auch endlich mal zu pfeifen.
@Schwalbe: ist und bleibt eine Unsportlichkeit und hat auf dem Fußballplatz nichts verloren. Die Gelbe ist mehr als nur OK.
@Reklamieren: ein Ballack war in beiden Spielen ständig am reklamieren und hat keine Gelbe gesehen. Der Ösi im ersten Spiel nach dem Elferpfiff fürs Meckern und Anfassen hingegen schon. Da hätten manche Schiris fürs anfassen sicherlich direkt Rot gezeigt. Insofern vollkommen OK. Emotionen gehören dazu, aber deshalb muß man es noch lange nicht übertreiben. Solange es im Rahmen bleibt wird auch kein Schiri der Welt dir Gelb zeigen.
@Ball wegschlagen: Vollkommen richtig. Ob der Ball jetzt 50 oder 3 Meter weggeschlagen wird und auch vollkommen egal, dass genügend Bälle verteilt sind rund ums Spielfeld, es ist und bleibt unsportliches Zeitspiel.
Das hat doch nix mit Emotionen zu tun. Ein Luca Toni zeigt ständig EMotionen auf dem Feld, gestekuliert mit den Händen, schaut verzweifelt oder ist aufgeregt. Dafür bekommt man keine Gelbe. Fürs unsportliche Ball wegschlagen hingegen zurecht.
@Zweikampf im 16er: AUch hier gilt doch nur wieder, umsetzen was in den Regeln steht. Erinnerst du dich noch an das 1 zu 0 der Holländer gestern? Glasklarer Elfer, wenn der Ball nicht drin gewesen wären. Der Gegenspieler wollte den Ball ja garnicht spielen. Und sowas sieht man immer wieder im 16er. Die Abwehrspieler wissen genau, dass es bei Schiris eine Hemschwelle gibt. Fouls, die ohne zu zögern an der Mittellinie gepfiffen werden, werden im 16er laufen gelassen. Das kann einfach nicht sein und hat überhaupt nichts mit körerlosem Spiel zu tun. Kampf und Verbissenheit kann man auch anders zeigen. Wer griechisch-römische Kampfstile mag, sollte vielleicht leiber mal beim Ringen vorbeischauen und nicht im Fußballstadion.
die nr.1
14.06.2008, 13:42
Das es diese Regeln schon länger gibt, war mir schon klar, ich dachte aber, das die UEFA diese Regeln nochmal verschärft hatte.
TimWiese
15.06.2008, 12:58
Dann sollen sie halt Basketball oder Schach spielen, wenn sie keinen Körperkontakt vertragen.
Ich glaub nicht,dass Basketball so Koerperkontaktlos stattfindet wie du denkst
Also ich habe bis jetzt nur mitbekommen das Simunic von Kroatien gelb bekommen hat wegen ball wegschlagens.Aber das waren keine 2-3m der hat denn fast aus dem Stadion geschossen.
Find ich gut, wird aber eh nicht durchgesetzt. Nachdem Mutu den völlig unberechtigten Elfer verschossen hat, lag doch bei jedem Angriff ein Italiener im Strafraum und hat mit traurigem Hundeblick einen Elfmeter gefordert.
...Viel Wind um nichts!
@Schwalbe: Finde ich sehr richtig. Viele Spieler gehen nur in den Strafraum, um einen Elfer zu schinden. Und das mehrmals hintereinander (z.B. die Italiener gegen Rumänien oder Jarolim).
@Reklamieren: Man sollte nicht bei einmaligen Meckkern Gelb gebn. ABER wenn das häufiger vokommt ist das ok. Nur der Kapitän darf ja öfters mit dem Schiri über seine Entscheidungen diskutieren.
@Ball wegschlagen: Vollkommen richtig. Das muss gelb geben, da es ja wie ein taktisches Foul ist. Es hindert ja die gegnerische Mannschaft einen Konter su setzen. (Nur wenn es der Spieler nicht hört, finde ich es nicht richtig.)
@Zweikampf im 16er: Naja. Leicht drängeln finde ich ok. Aber schuppsen oder ringen muss echt nicht sein.
TimWiese
16.06.2008, 08:39
@Ball wegschlagen: Vollkommen richtig. Das muss gelb geben, da es ja wie ein taktisches Foul ist. Es hindert ja die gegnerische Mannschaft einen Konter su setzen. (Nur wenn es der Spieler nicht hört, finde ich es nicht richtig.)
Das Problem ist,wie weiss der Schiedsrichter,ob der Spieler den Pfiff gehoert hat oder nicht
Das Problem ist,wie weiss der Schiedsrichter,ob der Spieler den Pfiff gehoert hat oder nicht
Das merkt man doch immer eigentlich. Wenn der Spieler den Ball so lustlos oder wütend den Ball wegkickt, hat er es gehört.
Wenn er aber normal weiterspielt, der Torwart es auch nicht gehört hat, weil des im Stadion sehr laut ist, hat er es halt nicht gehört und der Schiri gibt nichts.
Und im Zweifel dann halt für den Angeklagten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.