PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kuriose Gruppeneinteilung in der Verbandsliga (FVN)



Schnapper82
17.06.2008, 08:19
FVN: Zwei Straelener Teams sorgen für Verwirrung

"Der Sesselpupser gehört aus dem sportlichen Bereich entfernt"
Nicht wenige Leute werden sich bei der Veröffentlichung der Staffeln verundert die Augen gerieben haben. Aber es ist in der Tat korrekt: In der Niederrheinliga werden in der kommenden Saison zwei Teams des SV Straelen an den Start gehen. Der neue Staffelleiter Manfred Neufeld erklärt den Fall:

"Das geht schon alles mit rechten Dingen zu. In der Satzung steht es so niedergeschrieben: Bis zur Verbandsliga ist es möglich, dass zwei Mannschaften von einem Verein in einer Klasse spielen."

Nicht verwunderlich, dass die Reaktionen der Konkurrenz von Entsetzen über Sarkasmus bis hin zum Verdacht der Wettbewerbsverzerrung gehen. "Das kann ich im Vorfeld natürlich nicht ausschließen", grübelt Neufeld. "Aber man weiß ja auch noch nicht, wie grün sich die beiden Straelener Truppen sind." Es liegt schon nahe, dass man sich bei einem engen Verlauf der Liga zum Saisonende hin einig ist. "Klar ist, dass es nicht zum direkten Aufeinandertreffen am letzten Spieltag kommen wird. Aber dass Straelen gegen Stralen II direkt zum Start stattfindet, ist ein Gerücht. Das muss ich erst noch abwarten", lässt sich der Funktionär noch nicht in die Karten schauen.

Bleibt zu hoffen, dass Neufeld während der Spielzeit nicht in Erklärungsnöte kommen wird. "So ist die Satzung nun mal und man kann sie nicht einfach ändern", sieht er in dieser Hinsicht keine Schwierigkeiten. RS hat auch bei der Konkurrenz nachgefragt, was man von dieser Kuriosität hält.

Michael Klauß (Sportlicher Leiter VfB Speldorf): "Der SV Straelen hat eigentlich unser Konzept vorgearbeitet, denn wir wollen demnächst auch unsere 'Zwote', Dritte und Vierte in die Verbandsliga bringen. Dann haben wir 18 Punkte sicher und greifen dann noch einmal die Oberliga an. Ich werde dieses Programm unserem Vorstand sofort vorstellen. Nein, Scherz bei Seite. Der Sesselpupser, der so etwas entscheidet, gehört aus dem sportlichen Sektor entfernt. Das kann doch nicht wahr sein. Aber ich freue mich, dass ich unseren Fans vier Mal den SV Straelen präsentieren darf. Die Stadt soll ja sehr schön und die Menschen dort sehr nett sein."

Edgar Evenkamp (Sportlicher Leiter TuRU Düsseldorf): "Das ist Wettbewerbsverzerrung und nicht in Ordnung. Warum kann die Reserve überhaupt aufsteigen? Das wird zu Problemen führen. Aber der Verband entscheidet ja nun einmal und wird dafür wohl seine Gründe haben."

Jürgen Lohkamp (Erster Vorsitzender Schonnebeck): "Es wird natürlich viel darüber diskutiert, ob es überhaupt möglich ist. Ich gehe einfach davon aus, dass in der nächsten Saison keine Dinge passieren, die eigentlich nicht passieren sollten. Aber wenn es hart auf hart kommt, wird man sehen, was geschieht."

Ralf Kessen (Trainer VfB Homberg): "Die Reserve hat es sportlich geschafft. Wenn solche Statuten vorhanden sind, dann kann der Verein nichts dazu. Wir können leider nichts dagegen unternehmen. Ich kann nicht einschätzen, ob die 'Zwote' nur ein Punktlieferant ist, oder ob sie mithalten können. Man sollte die beiden auf jeden Fall direkt am ersten Spieltag gegeneinander antreten lassen, damit die Verzerrung nicht so groß ist."

Bert Holthausen (Trainer Cronenberger SC): "Ich dachte erst, das wäre ein schlechter Witz. Mit zwei Mannschaften in einer Liga zu spielen, das geht gar nicht. Wenn es zum Saisonende wirklich mal eng werden sollte, spricht man schnell von Wettbewerbsverzerrung. Ich finde diese Entscheidung äußerst unglücklich."

Karl Weiß (Trainer Ratingen 04/19): "Ich wusste überhaupt nicht, dass das geht. Ich war über diese Entscheidung dementsprechend überrascht. Es ist ein Kuriosum, das ich so noch nicht erlebt habe, aber die Verantwortlichen werden sich wohl etwas dabei gedacht haben. Gerüchten zufolge soll das direkte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaft am ersten Spieltag stattfinden, um einer möglichen Wettbewerbsverzerrung aus dem Weg zu gehen."

Harry Kügler (Trainer Spvg Schonnebeck): "Ich war total überrascht. Das ist schon eine schwierige Situation, zumal die erste Mannschaft des SV Straelen ambitioniert ist, oben mitzuspielen. Diese wird dann sechs Punkte sicher haben, die die Konkurrenz erst wieder gutmachen muss."

Andreas Berkenkamp (Co-Trainer 1.FC Wülfrath): "Das ist für mich einfach nur irrwitzig. Ich verstehe auch den sportlichen Sinn dahinter nicht. In allen Klassen geht es nicht, aber ausgerechnet in der Niederrheinliga. Naja, sechs sichere Punkte für den SV Straelen."

Quelle: reviersport.de

Paulianer
17.06.2008, 10:39
Bitte immer die Quelle angeben, sonst kriegt man schnell Ärger :)

Schnapper82
17.06.2008, 10:41
Quelle ist nachgetragen Sherlock! <g>
Da vergisst man se einmal....ne ne ne.... :cool:

Bela.B
17.06.2008, 10:43
Die Spieler dürfen aber nicht verschoben werden oder?
Meint ihr wenn es für Straelen I um den Aufstieg gehen würde, würde Straelen II denen dass vermasseln oder wenn Straelen I sicher ist und Straelen II gegen den Abstieg kämpft!??????????


Überall verboten aber warum ist es im Rheinland erlaubt?

Paulianer
17.06.2008, 10:44
Mir ist das egal, aber torwart.de sicherlich nicht, wenn es mal Ärger wegen des Urheberrechts geben sollte. Eigentlich darf man eh nur auszugsweise zitieren, aber da blicke ich mal drüber hinweg :)

Schnapper82
17.06.2008, 10:52
Mir ist das egal, aber torwart.de sicherlich nicht, wenn es mal Ärger wegen des Urheberrechts geben sollte. Eigentlich darf man eh nur auszugsweise zitieren, aber da blicke ich mal drüber hinweg :)

ich weiss...aber das Auszugsweise ist mir ehrlich gesagt immer zu aufwendig. :rolleyes:
Bin doch auch nur nen fauler Torwart! :p

bw90g
17.06.2008, 11:35
Mal eine ganz theoretische Frage, was wäre eigentlich wenn die Zweite in dieser Liga, den ersten Platz belegen würde ? Würde die Zweite Mannschaft, dann eine Liga höher als die Erste spielen ?

Stetti
17.06.2008, 11:41
Mal eine ganz theoretische Frage, was wäre eigentlich wenn die Zweite in dieser Liga, den ersten Platz belegen würde ? Würde die Zweite Mannschaft, dann eine Liga höher als die Erste spielen ?

Dann würden die Zahlen einfach getauscht. Die Mannschaft, die am höchsten spielt, ist automatisch die 1. Mannschaft. Zumindest in NRW ist das so. Die Spieler können ja in der Saisonpause eh neu augeteilt werden, sodass dann die stärksten auch wieder in diese "neue 1. Mannschaft" kommen.


Michael Klauß (Sportlicher Leiter VfB Speldorf): "Der SV Straelen hat eigentlich unser Konzept vorgearbeitet, denn wir wollen demnächst auch unsere 'Zwote', Dritte und Vierte in die Verbandsliga bringen. Dann haben wir 18 Punkte sicher und greifen dann noch einmal die Oberliga an. Ich werde dieses Programm unserem Vorstand sofort vorstellen. Nein, Scherz bei Seite. (...)"

Theoretisch wäre das ja sogar möglich. ICh finde, da sollte man mal etwas in den Satzungen regeln, dass die 2. Mannschaft immer mind 1 Liga unter der 1. spielen muss, oder ähnliches.

The Transporter
17.06.2008, 13:31
Eigentlich darf man eh nur auszugsweise zitieren, aber da blicke ich mal drüber hinweg :)

Würde es nicht machen, denn dies kann schnell sehr teuer werden.;)

Paulianer
17.06.2008, 14:15
Ich habe bei RevierSport keine diesbezüglichen Vorschriften gefunden. Außerdem habe ich keinerlei Anweisungen von torwart.de zu diesem Thema.

goalie-heiner
20.06.2008, 13:17
Wer dumm ist geht in die Politik.
Wer dümmer ist wird Verbandsfussballfunktionär.

Anadur
23.06.2008, 22:29
Überall verboten aber warum ist es im Rheinland erlaubt?


Im Rheinland ist das auch nicht erlaubt. Also wirklich uns mit den halben Holländern zu verwechseln die da nördlich von Dunkeldeutschland leben... geht ja mal garnicht :p

Bei uns im Rheinland darf die Erste mit der Zweiten noch nichtmal in der untersten Spielklasse zusammen in einer Liga starten.

penaltykiller
03.07.2008, 00:03
Man kann ja auf uns Bayern so viel schimpfen wie man will, aber solch einen Fall würde es bei uns nicht geben :)

Bis zur Kreisliga gibts sowieso eine gesonderte Reserverunde, und alle Teams die ab der Bezirksliga spielen können zwar ihre Reserve in der A-Klasse starten lassen, diese darf aber dann maximal bis in die Kreisliga aufsteigen (Bei einem Bezirksoberligisten dann halt bis zur Bezirksliga, usw usw). Eine Liga darunter ist ok, 2 Teams eines Vereins in der selben Liga gibts hier nicht.

Finde das auch gut so, i.d.R. ist es zwar egal, doch wenns dann mal um die Wurst geht kanns ganz schnell zu einer Wettbewerbsverzerrung kommen.

steka81
05.07.2008, 23:42
Man kann ja auf uns Bayern so viel schimpfen wie man will, aber solch einen Fall würde es bei uns nicht geben :)

Bis zur Kreisliga gibts sowieso eine gesonderte Reserverunde, und alle Teams die ab der Bezirksliga spielen können zwar ihre Reserve in der A-Klasse starten lassen, diese darf aber dann maximal bis in die Kreisliga aufsteigen (Bei einem Bezirksoberligisten dann halt bis zur Bezirksliga, usw usw). Eine Liga darunter ist ok, 2 Teams eines Vereins in der selben Liga gibts hier nicht.

Finde das auch gut so, i.d.R. ist es zwar egal, doch wenns dann mal um die Wurst geht kanns ganz schnell zu einer Wettbewerbsverzerrung kommen.
Ist nur bedingt richtig, ich glaube (wissen tu ich´s nicht) zwar das nicht zwei Mannschaften eines Vereins in der selben Liga gegeneinander spielen können, die zweiten Mannschaften sind aber (z.B. im Zugspitz und im Kreis Mitte) sehr wohl Aufstiegsberechtigt und Spiele gegen erste Mannschaften.

Ansonsten muß ich, mal wieder, goalie-heiner zustimmen.
Ich geh sogar noch weiter:
Alle Hooligans dieser Welt können nicht den Schaden am Fußball anrichten den ein Havelange und sein Ziehsohn Blatter verursacht haben.

penaltykiller
08.07.2008, 22:20
Ist nur bedingt richtig, ich glaube (wissen tu ich´s nicht) zwar das nicht zwei Mannschaften eines Vereins in der selben Liga gegeneinander spielen können, die zweiten Mannschaften sind aber (z.B. im Zugspitz und im Kreis Mitte) sehr wohl Aufstiegsberechtigt und Spiele gegen erste Mannschaften.

Ansonsten muß ich, mal wieder, goalie-heiner zustimmen.
Ich geh sogar noch weiter:
Alle Hooligans dieser Welt können nicht den Schaden am Fußball anrichten den ein Havelange und sein Ziehsohn Blatter verursacht haben.


Das stimmt, es gibt gewisse Bezirke da spielen die 2. Mannschaften noch in einer B bzw C-Klasse und sind Aufstiegsberechtigt. Ändert aber trotzdem nichts daran dass sie nicht mit der 1. in der selben Liga spielen können