Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vereinsaustritt? Aber wie?
Casillas171193
25.06.2008, 23:24
Hallo ich habe schon gesucht aber nicht die Antwort auf meine Frage gefunden! Also Leute ich brauche eure Hilfe!
Ich Spiele bei der SG Hanse Lübeck (Lübeck1876) seit dem 05.01.2008!
Habe jetzt wegen Schule Keine Zeit mehr zum Training zu gehen! Was ich Schade finde! Möche/Muss jetzt aus dem Verein raus!
Die Frage:Wie soll ich das meinen Trainer sagen:confused:
Was muss ich jetzt machen?
Heute ist der 26.juni und das ist das Problem! Ich habe irgendwo gehört das ich nur bis zum 30.juni raus kann... Stimmt das?
Wenn ja Dann Muss ich Gas geben!
PS: Ich werde etwa 2 Wochen Pause machen und möchte dann zu einem Anderen Verein Gehen! Dazu brauche ich ja meinen Spielenpass!
Geht das Überhaupt
Ohh Leute Helft mir Bitte!
Gruß Casillas
Mirco_1848
25.06.2008, 23:29
Also erstmal: Warum möchtest du denn zu einem neuen Verein gehen, wenn du wegen der Schule keine Zeit mehr für Fußball hast ?
Zur Abmeldung brauchst du einfach nur einen Brief schreiben, wie z.B. "Liebe Sportsfreunde, hiermit gebe ich meinen Austritt aus dem Verein XY bekannt....."
Dieser Brief muss jedoch entweder persönlich übergeben werden, oder das Ganze muss per Einschreiben erfolgen.
Wenn du es persönlich erledigst würde ich mir eine Kopie unterschreiben lassen, bei einigen Vereinen heißt es ansonsten: "Was ? Wir haben hier niemals eine Abmeldung erhalten."
Casillas171193
25.06.2008, 23:34
Erstmal Danke für die Antwort
Also ich bin um 3 Uhr zuhause... Und Training ist um 16,30 Uhralso halb5 Ende meistens gegen 19,00 Uhr! Ich wohne etwa 6-10 Km vom verein weg!
Was ich Zuhause machen muss (z.b Essen,Hausaufgaben usw.) ist ja wohl
klar! Mein neuer Verein ist 500m von mir weg;) und das Training ist von um 6 bis um halb8!
UND NOCHMAL MUSS ICH DAS BIS ZUM 30.06.08 MACHEN????
wrestler
25.06.2008, 23:50
Ich hab es immer so gehalten, das ich dem Trainer und dem (damals war er zuständig) Jugendleiter bescheid gegeben habe. Beide zusammen geholt, ihnen gesagt was los ist und meist hats dann auch gepasst. Da hat mir keiner Steine in den Weg gelegt. Zusätzlich hab ich immer dann nochmal einen eingeschriebenen Brief an die Vereinsadresse geschrieben in dem ich den Sachverhalt klar gestellt habe. Die Ummeldung zum anderen Verein muss nur innerhalb der Übertrittszeit erfolgen.
Predator-Absolute-TW
26.06.2008, 08:45
Deine Abmeldung beim alten Verein muss auf jeden Fall bis 30.06. erfolgen, danach kannst du bis August dir nen Verein suchen, der dann bis dahin deinen Pass einfordern muss!
Wichtig ist, dass die Abmeldung wirklich als Einschreiben erfolgt, auch wenn es etwas teurer ist. Würde dir auch dringend dazu raten, eine Kopie von der Abmeldung zu machen und die Quittung vom Einschreiben behalten.
Wie schon erwähnt wurde das wichtigste ist dich bis zum 30.6 abzumelden und achte darauf das du eine Freigabe auf dem Pass bekommst, sonst kannst du auch gesperrt werden!;)
Mr.Robinson
26.06.2008, 15:42
Genau das ist mir passiert. Ich wechsel von der jungen A-Jugend-Verbandsliga Hamburg in die Herren S-H-Liga. Bin rechtzeitig aus dem Verein ausgetreten, aber ich bekam keine Zustimmung vom alten Verein und bin nun bis zum 1.11. gesperrt. Und jetzt fordern sie Geld, damit die Sperre aufgehoben wird...
ich hatte das glück, dass mein neuer verein alles für mich geregelt hat. ich musste nur das einschreiben unterschreiben und das wars.
ins einschreiben gehört dann so ein text wie :"Hiermit melde ich mich beim fc knickeborgers 0815 ab. ich bitte meinen pass mir zu zu schicken."
und denk dran immer das einschreiben unterschreiben, adressieren an den jugendleiter am besten und das ganze bis zum 30.6.. es zählt der poststempel also am besten morgen machen.
Casillas171193
26.06.2008, 17:59
Danke für eure Hilfe!:)
Predator-Absolute-TW
26.06.2008, 20:50
Nochmal zu den Wechselmodalitäten:
Bei uns in der Region ist es durchaus üblich GELD zu bezahlen, damit die Spieler frei sind, denn es ist das gute Recht eines jeden Vereins eine Ausbildungsentschädigung zu erhalten ... Wie ich es bis jetzt kenne, auch von Mitspielern usw. war es jedoch noch nie ein Problem!
Zu den Ausbildungsentschädigungen gibt es Richtlinien wieviel man verlangen kann usw.!
Also sollte man sich nicht wundern, wenn man die ganze Jugend in Verein X spielt, Spieler A dann zu Verein Y wechseln will und X dafür diese Entschädigung verlangt ...
Mich wundert es eigtl, dass damit manche nicht vertraut sind ...
;)
DJ Kleinstadtheld
26.06.2008, 20:51
Bei uns auch, aber erst ab der A-jugend !
Nochmal zu den Wechselmodalitäten:
Bei uns in der Region ist es durchaus üblich GELD zu bezahlen, damit die Spieler frei sind, denn es ist das gute Recht eines jeden Vereins eine Ausbildungsentschädigung zu erhalten ... Wie ich es bis jetzt kenne, auch von Mitspielern usw. war es jedoch noch nie ein Problem!
Zu den Ausbildungsentschädigungen gibt es Richtlinien wieviel man verlangen kann usw.!
Also sollte man sich nicht wundern, wenn man die ganze Jugend in Verein X spielt, Spieler A dann zu Verein Y wechseln will und X dafür diese Entschädigung verlangt ...
Mich wundert es eigtl, dass damit manche nicht vertraut sind ...
;)
Das ist wenn du in der Saison oder im Winter wechseln willst!
Wenn du kein Vertrag hast und dich rechtzeitig abmeldest und du keine Schulden oder sonstiges hast sollte jeder Verein so fair sein und eine Freigabe erteilen!
Natürlich können sie die Freigabe auch verweigern und man wird 3 Monate gesperrt aber mehr können die nicht machen!Und die 3Monate werden ab deinem letztem Pflichtspiel berechnet!
Schlumpf
26.06.2008, 21:16
Bevor ich meinen Heimatverein gewechselt habe
war das auch so eine sache
die wollten mir meinen pass nicht geben
dann hat mein dad druck gemacht das ich ihn bekomme
dann habe ich ihn auch bekommen
war aber ca ne woche vor Wechselfrist
hat aber gott sei dank noch gereicht
Ich hab hier mal ein schönes Beispiel für eine Abmeldung, falls du nicht genau weisst was du schreiben musst!
http://www.nfv-www.de/downloads/s_5/kuendigungschreiben.pdf
Casillas171193
27.06.2008, 11:49
Ich hab hier mal ein schönes Beispiel für eine Abmeldung, falls du nicht genau weisst was du schreiben musst!
http://www.nfv-www.de/downloads/s_5/kuendigungschreiben.pdf
Vielen vielen dank euch allen Aber ich bzw. meine Mutter hat gestern mein Trainer angerufen und ihm alles erklärt... Er sagte ich soll noch den Besgten Brief an den Verein schicken und Gut ist! Den Spielerpass sendet er direkt zu meinen Neuen Verein!;):rolleyes::eek:
Paulianer
27.06.2008, 12:05
Bevor ich meinen Heimatverein gewechselt habe
war das auch so eine sache
die wollten mir meinen pass nicht geben
dann hat mein dad druck gemacht das ich ihn bekomme
dann habe ich ihn auch bekommen
war aber ca ne woche vor Wechselfrist
hat aber gott sei dank noch gereicht
Der Spielerpass ist das Eigentum des Spielers. Der Verein MUSS dir also den Pass geben. Deshalb ist es auch wichtig, dass man den Pass schriftlich und per Einschreiben einfordert. Sofern der Verein darauf nicht reagiert, kann man sich dann an den Verband wenden und kriegt einen neuen Pass ausgestellt.
Also am besten kann man sich die Seiten der jeweiligen Fussballverbände durchlesen!
Da ist alles sehr informativ aufgeführt und an Hand von Beisspielen erklärt!
Also kann man danach nichts mehr falsch machen und weiss genau wie man sich zu Verhalten hat!
Mirco_1848
27.06.2008, 16:36
Das ist wenn du in der Saison oder im Winter wechseln willst!
Wenn du kein Vertrag hast und dich rechtzeitig abmeldest und du keine Schulden oder sonstiges hast sollte jeder Verein so fair sein und eine Freigabe erteilen!
Natürlich können sie die Freigabe auch verweigern und man wird 3 Monate gesperrt aber mehr können die nicht machen!Und die 3Monate werden ab deinem letztem Pflichtspiel berechnet!
Gibt aber auch die Möglichkeit, dass der abgebende Verein eine "Ablöse" verlangt, im Gegenzug für die Freigabe.
Gibt aber auch die Möglichkeit, dass der abgebende Verein eine "Ablöse" verlangt, im Gegenzug für die Freigabe.
Ja, das ist möglich.
Unser Verein macht das etwas anders. Sie verlangen keine Ablöse, aber der neue Verein muss unterzeichnen, dass dieser Spieler ohne Sperre wieder zurückwechseln kann, wenn er möchte.
Mr.Robinson
28.06.2008, 11:27
Sie verlangen keine Ablöse, aber der neue Verein muss unterzeichnen, dass dieser Spieler ohne Sperre wieder zurückwechseln kann, wenn er möchte.
Das ist doch eine gute Lösung, aber davon hält mein ehemaliger Verein leider nichts...
Das ist doch eine gute Lösung, aber davon hält mein ehemaliger Verein leider nichts...
Ich finde die Lösung auch gut, allerdings kommt kaum ein Spieler wieder zurück wenn er einmal weg ist.
Aber dafür werden den jungen Spieler nicht die Chancen verbaut.
Mr.Robinson
28.06.2008, 12:46
Ich finde die Lösung auch gut, allerdings kommt kaum ein Spieler wieder zurück wenn er einmal weg ist.
Aber dafür werden den jungen Spieler nicht die Chancen verbaut.
Das stimmt wohl. Aber ich finde, dass es keinen Grund gibt einen Spieler zu sperren, wenn er sich nichts zu Schulden kommen lassen hat und auch rechtzeitig ausgetreten ist.
Außerdem würde ich, wenn ich tatsächlich bis zum 1.11. gesperrt bleiben sollte, würde ich niemals zum alten Verein zurückkehren. Anders wäre das ja, wenn man sich beim neuen Verein nicht durchsetzen kann, aber einen "versöhnlichen" Abschied hatte.
Olli Kahn Titan
30.06.2008, 08:42
Hallo ich habe schon gesucht aber nicht die Antwort auf meine Frage gefunden! Also Leute ich brauche eure Hilfe!
Ich Spiele bei der SG Hanse Lübeck (Lübeck1876) seit dem 05.01.2008!
Habe jetzt wegen Schule Keine Zeit mehr zum Training zu gehen! Was ich Schade finde! Möche/Muss jetzt aus dem Verein raus!
Die Frage:Wie soll ich das meinen Trainer sagen:confused:
Was muss ich jetzt machen?
Heute ist der 26.juni und das ist das Problem! Ich habe irgendwo gehört das ich nur bis zum 30.juni raus kann... Stimmt das?
Wenn ja Dann Muss ich Gas geben!
PS: Ich werde etwa 2 Wochen Pause machen und möchte dann zu einem Anderen Verein Gehen! Dazu brauche ich ja meinen Spielenpass!
Geht das Überhaupt
Ohh Leute Helft mir Bitte!
Gruß Casillas
also ich würd dem vereinsvorstand einen brief schreiben in dem steht das man austreten will ... aus welchen gründen etc.
Mirco_1848
30.06.2008, 10:53
Die Gründe müssen in so einem Brief schonmal gar nicht drin stehen.
Außerdem wurde das korrekte Vorgehen doch schon zu Genüge hier im Thread durchgekaut, oder nicht ?
ManuelNeuer
30.06.2008, 10:56
hier zum copy and paste. dann kannste den Kopf völlig abschalten :rolleyes:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich melde mich fristgemäß zum xx.xx.2008 als aktives und passives Mitglied vom Verein XY ab. Mein Spielerpaß ist innerhalb von 10 Tagen nach Posteingangsdatum an mich zu versenden.
MfG
Spielername
hier zum copy and paste. dann kannste den Kopf völlig abschalten :rolleyes:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich melde mich fristgemäß zum xx.xx.2008 als aktives und passives Mitglied vom Verein XY ab. Mein Spielerpaß ist innerhalb von 10 Tagen nach Posteingangsdatum an mich zu versenden.
MfG
Spielername
Ich würde das mit den 10 Tagen weg lassen und einfach schreiben, dass sie den Spielerpass sofort bzw. so schnell wie möglich zu schicken sollen.
Ansonsten ist alles richtig und so wie man es am besten machen sollte.
ManuelNeuer
30.06.2008, 11:10
die 10 Tage sind wichtig ... falls Dein alter Verein dem Wechsel nicht zustimmt und Ablöse will, aber den Spielerpaß außerhalb dieser Frist schickt ist der Wechsel auch ohne Ablöse möglich und jeglicher Anspruch des alten Vereins geht verloren
War zumindest mal so ...
Paulianer
30.06.2008, 13:50
Ist auch noch so. Eine Fristsetzung ist bei solchen Dingen immer sinnvoll.
Ihr persönlich habt mit dem Pass nichts am Hut. Ich weiß auch garnicht warum ihr das machen sollt. Das ist die Aufgabe eures neuen Vereins.
Ansonsten sind die Wechselstatuten eures Verbandes interessant. Ich könnte euch zwar jetzt erklären, wie das im FV Rheinland funktioniert, aber das hilft jemanden z.B. in Bayern überhaupt nicht. Insofern schaut auf die Homepage eures Fußballverbandes, dort werdet ihr fündig und den Rest hat gefälligst euer neuer Verein zu erledigen.
Chrischi
19.10.2008, 11:54
Mal ne Frage...
Wann beginnt die Wechselfrist in der Winterpause?
Von wann bis wann kann ich meinen Verein verlassen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.