PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit 16 nochmal anfangen?!



zupf9r
29.06.2008, 16:53
Hi erstmal ;)

Also jetzt mal zur meiner Fußball "Geschichte" und meiner Frage:

Ich hab so mit 7 Jahren angefangen Fußball zu spielen und ging bereits mit 8 für 2 Jahre ins Tor. Hab dann mit 11,12,13 noch als Feldspieler gespielt.

Jetzt nach 2 Jahre Pause, bin ich wieder unendlich motiviert Tormann zu werden.
Jetzt die Frage.. bin jetzt 16 Jahre und hab eig. in den 2 Jahren Pause auch kaum ander weitig mich fit gehalten.
Kann ich nochmal anfangen und gute Ergebnisse erzielen? Ich mein bei unserem Verein werde ich gerne wieder aufgenommen, da keine allzu großen Erwartungen getroffen werden.. aber ich meine allgemein: wie lange dauert es wenn ich viel trainiere, dass ich ein fiter und guter Tormann werde?!
Oder soll ich das vergessen und wenn überhaupt wieder als Feldspieler antreten ?

mfg

Franky Sunday
29.06.2008, 17:05
Wenn es dir Spaß macht, im Tor zu stehen, dann fang doch wieder an! Wenn du schon schreibst, dein Verein setzt keine großen Erwartungen, kannst du es denen doch eventuell so richtig zeigen? ;) Aber mach dir keinen zu großen Druck. Ich denke, als Feldspieler hättest du es sicher viel schwerer um einen Platz im Team zu bekommen, da die anderen ja sicher mehr Erfahrung haben als du, oder nicht? ;) Ich kann dir jedenfalls sagen, mach es und "geil" dich an Paraden etc. auf. Mir ging es vor ca. zwei Monaten ähnlich. Ich spielte nur selten im Tor, vllt. mal im Sportunterricht aber nie halt so richtig auf einem Spielfeld. Ich ging dann auch mit 16 Jahren halt zu meinem Dorfverein und jetzt bin ich die klare Nummer eins, laut dem Trainer...wenn ich nicht ein bisschen zu alt wäre. Ich will dir damit sagen, mit Spaß und Willen kann man solch eine lange Zeit sicher wettmachen und es gibt auch ein paar Torhüter die noch später angefangen haben allgemein mit dem Fußball und trotzdem etwas erreicht haben. Also ich wünsche dir, das du es machst und der Spaß dabei auf keinen Fall zu kurz kommt;)

schnappischnapp
29.06.2008, 17:06
Also zu Alt würde ich nicht sagen, die Frage müsste m.M.n. lauten: "Wie viel bin ich bereit zu investieren um ein guter Torwart zu werden?"


Also ich bin jetzt 22 Jahre, habe 2 Kreuzbandrisse hinter mir und stehe erst seit letzter Saison wieder im Tor (War eigentlich nur Zufall, da sich unser TW den Mittelfuß gebrochen hatte und wir schnell einen neuen suchten).

Ich habe dann dort in unserer IV. Mannschaft angefangen und mich innerhalb von 2 Monaten, hoch in unsere I. gespielt. Ich habe viel Trainiert und mir einen Trainingspartner gesucht ( Torwart unserer I. damals). Ich habe viele Stunden auf dem Sportplatz im Fitnesstudio im Wald und wwi noch wo verbracht.

Also, ich denke das man nicht zu alt sein kann,vorallem da du schon mal im Tor gespielt hast, denn das was du damals gelernt hast,in den 2 Jahren, hast du ja nicht verlernt, sondern es ist nur eingeschlafen ;).

lg

tvhassfurt91
29.06.2008, 17:07
Ich bin der Meinung, was man mal gelernt hat, verlernt man nicht so schnell. Soll heisen, die Abläufe die du früher als Torwart schon gelernt hast, sollten noch nicht ganz verschwunden sein. Aber wie lange das dauert, bis du wieder einigermasen fitt im Tor bist, kann glaub ich keiner so richtig sagen. Ich würd mir aber auch jetzt keinen Zeitdruck aufsetzen, sonder lieber zeit lassen

edit: hm war einer schneller

zupf9r
29.06.2008, 17:17
he cool dass ihr so schnell antwortet :)

Nunja unser jetzige Tormann bei der U18 steht zwar schon seit 6-7 Jahren nun im Tor, hat jedoch immer noch diese Hemmungen z.B. bei Eckstößen sich richtig rauszuhauen und den Ball zu fangen oder auch bei 1vs1 Aktionen zieht er meistens den kürzeren.
Daher sag ich einfach mal so:
Ich hab derzeit bestimmt den größeren Ehrgeiz und Willen und v.a. trau ich mich sicher mehr aus mir rauszukommen und "die wilde Sau" zu zeigen :D
Trotzdem werde ich ihn mit Sprungkraft usw. nicht so schnell überbieten können.
Das alles ist mir aber egal! Und wenn ich die 1. Saison nur bei 1 Halbzeit reinkomme mach ich mir nix draus.


Weil du sagst du hast bereits 2 Bänderrisse hinter dir..
Wie siehts eigentlich allgemein bei Torhütern aus? Was für Sehnen sind da eher gefährdet? MAn kann doch sagen dass sich Torhüter eher seltener weh tun als Feldspieler? Also jetzt im Durchschnitt?



Achja und weil ich grad merke dass ihr dass falsch verstanden habt:
Ich hab vor meiner 2-jährigen Pause nicht als Tormann sondern als Feldspieler gespielt!!
mit 8 und 9 war ich Tormann.. sonst immer Feldspieler ; )

schnappischnapp
29.06.2008, 17:34
Ich hab derzeit bestimmt den größeren Ehrgeiz und Willen und v.a. trau ich mich sicher mehr aus mir rauszukommen und "die wilde Sau" zu zeigen :D

Also, wenn du das mit der Sau wirklich ernst meinst, irst du dir mit Sicherheit das eine oder andere mal weh tun.
Allerdings kann es dir auch so mal passieren, in einer 1 gegen 1 Situation zum Beispiel, aber gut ob Torwart oder Feldspieler, jeder kann sich beim Fußball weh tun und/oder Verletzen, denke nicht das es dort einen gravierenden unterschied gibt.




Trotzdem werde ich ihn mit Sprungkraft usw. nicht so schnell überbieten können.

Es gibt viele Möglichkeiten die Sprungkraft zu Trainieren, dazu findest du hier im Forum auch einen tollen Thread. Denn Sprungkraft trainieren oder schon eine gewisse "natürliche" Sprungkraft zu haben ist ein großer Unterschied, wenn du diese "natürliche" Sprungkraft hast, kannst du auch deinen Konkurenten der da jetzt 6 Jahre oder so spielt, den Rang ablaufen.
(Meine Meinung, bitte nicht erschlagen)




Weil du sagst du hast bereits 2 Bänderrisse hinter dir..

Nein ich hatte 2 Kreuzbandrisse, diese sitzen im Knie und nicht in den Knöcheln, woran du gerade bestimmt gedacht hast.
Diese hab ich mir allerdings als Feldspieler zugezogen ;-).




Achja und weil ich grad merke dass ihr dass falsch verstanden habt:
Ich hab vor meiner 2-jährigen Pause nicht als Tormann sondern als Feldspieler gespielt!!
mit 8 und 9 war ich Tormann.. sonst immer Feldspieler ; )

Das haben wir schon Verstanden, wir wollten damit nur sagen, dass du ja schon mal TW-Training hattest und die Basics die du da erlernt hast, wahrscheinlich nicht verloren hast, sondern diese wieder mobilisieren musst ;).

zupf9r
29.06.2008, 17:50
Ok fein :)

Ich glaub ich kann meine weiteren Fragen auch gleich hier reinstellen ansonsten sagt mir halt wohin damit ;)

Ich hab mir jetzt fürn anfang die Erima Tec Lite für nur 18€ gekauft. (Hab hier im Forum auch schon darüber gelesen und glaube nicht falsch gemacht zu haben für den Preis)
Natürlich brauch ich auch wieder passende Fußballschuhe! Torhüter haben doch allgemein die selben Schuhe wie die Feldspi9eler oder nicht? Also kann ich da ruhig eher billigere nehmen?!
Dann brauch ich noch Schienbeinschoner wobei die auch diesselben sind wie beim Feldspieler!?
Und jetzt noch eine Frage zur Kleidung:
Ich hab im Intersport so Tormann-Bekleidung von Nike gesehen die extra Polsterung an den Seiten hat. Ist sowas unbedingt notwendig? Die kurze Hose war so bei 45€ und der Oberkörper Bezug so bei 60€.
Sollte ich mir sowas auch zulegen?!

schnappischnapp
29.06.2008, 17:55
Also ich finde ingesamt 105€ für ein TW-Set relativ teuer, da kannst du besser mal hier im Shop gucken, da ist es bestimmt günstiger!

Schuhe und Schienbeinschoner sind genau wie bei Feldspielern auch. Ob es nun etwas teures oder günstiges ist, kannst nur du entscheiden. Wichtig ist das du dich in den Schuhen sowie in den Schonern wohl fühlst!

Kann dir nichts zu dem Handschuh sagen, da ich ihn selber noch nicht gespielt habe.

Franky Sunday
29.06.2008, 18:41
Also in Sachen Torwarthosen ist das so ne Sache, ich spiele bei jedem Wetter mit langer Hose, die gepolstert ist...Macht der Gewohnheit und dort fühl ich mich dann auch besser gepolstert, aber das muss dein Geschmack entscheiden. Dennoch würde ich sagen, wenn du auf Asche spielen solltest, würde ich zu einer langen Hose raten, die ist doch um einiges sicherer als eine Kurze, da könnte man sich leicht Schürfwunden holen, die bei einer langen Hose eingedemmt werden, aber teils auch auftreten (hatte einmal die Erfahrung gemacht...wobei das nur ne Jogginghose war...). Musst du also selber entscheiden ;). Zu den Verletzungen als Keeper...ich dachte bisher auch Keeper haben weniger Verletzungen, aber das kann man pauschal nicht sagen. Das Problem beim Torwart ist: Wenn er sich nen Finger stark verstaucht ist für ihn wohl erstmal Sense! Ein Feldspieler dagegen hat mit solch einer Verletzung keine Probleme. Also ein Torwart kann eigentlich bei allen etwas schwereren Verletzungen ausfallen, Feldspieler dagegen brauchen nicht unbedingt (behindert teils natürlich trotzdem!) eine gesunde Hand. ;)

zupf9r
29.06.2008, 18:55
Jap da hast du vollkommen recht. Und wie schnell knakt einem der Daumen usw mal um :S

Und jetzt noch mal zur restlichen Ausrüstung:
Bei uns in Österreich gibt es das Sportgeschäft InterSport Eybl, die meiner Meinung nach sicher am meisten zur Auswahl haben. Ich war dort wurde aber trotzdem enttäuscht von dem doch sehr kleinen Tormann Ausrüstungs Sortiment. Und ich bin am überlegen ob ich nicht meine restlichen Sachen hier im Shop kaufen sollte?!
Also wäre nett wenn mir jemand eine ehrliche Auskunft darüber geben würde immerhin müsste man auch die Versandkosten nach Österreich!! mitrechnen! Ob ich da immer noch günstige komme :S?!

boezerdieser
29.06.2008, 20:32
Jap da hast du vollkommen recht. Und wie schnell knakt einem der Daumen usw mal um :S

Und jetzt noch mal zur restlichen Ausrüstung:
Bei uns in Österreich gibt es das Sportgeschäft InterSport Eybl, die meiner Meinung nach sicher am meisten zur Auswahl haben. Ich war dort wurde aber trotzdem enttäuscht von dem doch sehr kleinen Tormann Ausrüstungs Sortiment. Und ich bin am überlegen ob ich nicht meine restlichen Sachen hier im Shop kaufen sollte?!
Also wäre nett wenn mir jemand eine ehrliche Auskunft darüber geben würde immerhin müsste man auch die Versandkosten nach Österreich!! mitrechnen! Ob ich da immer noch günstige komme :S?!

moin!
also ich weiss nich ob der eybl das größte sortiment hat. er hat wohl die meisten verschiedenen sportarten im angebot, aber dadurch ist eben die auswahl in den einzelnen sportarten sehr eingeschränkt.

falls du nähe salzburg wohnst: kennst du den sport asmus?
reines fußball-geschäft, ham auch ein großes tormann sortiment, und falls mal was nich da is, die können dir, ohne aufpreis, alles von fast jeder marke bestellen.
falls und in der nähe von salzburg wohnst und nicht weisst wo der asmus is:
das is da nähe €park, in der ecke wo auch der toys'r'us und dieses heinenken beisl drinnen sin...

da wirst du sicher eher fündig als beim intersport. ;)

zupf9r
29.06.2008, 20:53
Hmm das stimmt ja. Da hab ich falsch gedacht beim Eybl.
Nein ich wohne in Tirol, und zufällig war ich letzte Woche in München in einem Geschäft wos wirklich alles von Fußballartikeln in bester Qualität gab (leider auch sehr teuer).
Und Salzburg oder Innsbruck ^^ gleich weit
Vlt. kennst du ja zufällig ein gutes Geschäft in Innsbruck und Umgebung?

boezerdieser
29.06.2008, 21:21
Hmm das stimmt ja. Da hab ich falsch gedacht beim Eybl.
Nein ich wohne in Tirol, und zufällig war ich letzte Woche in München in einem Geschäft wos wirklich alles von Fußballartikeln in bester Qualität gab (leider auch sehr teuer).
Und Salzburg oder Innsbruck ^^ gleich weit
Vlt. kennst du ja zufällig ein gutes Geschäft in Innsbruck und Umgebung?

nee, tut mir leid ;)
mit mondsee bin ich zu weit weg von tirol um mich dort auszukennen :)

Olli Kahn Titan
30.06.2008, 00:32
Hi erstmal ;)

Also jetzt mal zur meiner Fußball "Geschichte" und meiner Frage:

Ich hab so mit 7 Jahren angefangen Fußball zu spielen und ging bereits mit 8 für 2 Jahre ins Tor. Hab dann mit 11,12,13 noch als Feldspieler gespielt.

Jetzt nach 2 Jahre Pause, bin ich wieder unendlich motiviert Tormann zu werden.
Jetzt die Frage.. bin jetzt 16 Jahre und hab eig. in den 2 Jahren Pause auch kaum ander weitig mich fit gehalten.
Kann ich nochmal anfangen und gute Ergebnisse erzielen? Ich mein bei unserem Verein werde ich gerne wieder aufgenommen, da keine allzu großen Erwartungen getroffen werden.. aber ich meine allgemein: wie lange dauert es wenn ich viel trainiere, dass ich ein fiter und guter Tormann werde?!
Oder soll ich das vergessen und wenn überhaupt wieder als Feldspieler antreten ?

mfg

ich würde ersteinmal als feldspieler mittrainieren damit du wieder fitness kriegst und dann darüber nachdenken ins tor zu gehen

zupf9r
30.06.2008, 16:32
ich würde ersteinmal als feldspieler mittrainieren damit du wieder fitness kriegst und dann darüber nachdenken ins tor zu gehen
Ja?? Ich mein bei uns war das eig immer so dass der Torhüter auch so beim Training wie ein Feldspieler mit trainiert.
Bei den Torschuss Übungen geht er eben ins Tor und evtl. bei kleinen Trainingsspielen.
Und sonst halt zusätzl. Torwarttraining!

Kameni
30.06.2008, 17:07
bei mir war es ähnlich.

ich habe mit 5 angefangen Fußball zu spielen. Bin dann als kleiner Knirps son bisschen rumgelaufen und habe dann so mit 6 oder 7 angefangen ins Tor zu gehen. Dann habe ich in der B Jugend als Feldspieler gespielt und habe dann (fast) 2 Jahre mit Fußball aufgehört. Habe dann wieder in der A-Jugend als Torwart angefangen und werde jetzt im Sommer im Herrenbereich spielen.


Also fang einfach wieder an, wenn du wirklich Bock hast.

Angygold
30.06.2008, 17:29
Es ist sogar ganz oft so, dass gute Torhüter erst spät mit dem Torwartspiel angefangen haben. Als Beispiel fallen mir da sofort Stefan Klos oder Lukas Kruse ein. Ich selbst war auch lange Zeit Feldspieler und bin erst in der B-Jugend als ich 15 war, ins Tor gekommen.

Du wirst zwar Rückschläge erleben, aber wenn man es wirklich will, dann kann man immer ein guter Torwart werden, auch noch im hohen Fussballeralter und mit 16 erst recht!

zupf9r
01.07.2008, 10:28
Gut ich hatte gestern mein erstes Training und jetzt hab ich das mit dem Trainer folgendermaße ausgehandelt:
Ich kann das Torwarttraining mitmachen, trotzdem möchte er dass ich zusätzl. noch mind. 1 mal die Woche ein normales Training mache.
Da wir in unserer Mannschaft zurzeit sehr viele Ausfälle haben und wir nun eine Altersgruppe höher sind ( in Österreich heißen die ganzen Klassen U18, U15...) sind die Gegner körperlich schon ziemlich stark und da hat unser Team noch ein großes Defizit. Deswegen möcht der Trainer, dass ich (als körperlich ziemlich starker und technisch auch guter) nicht nur als Ersatztormann auf der Bank sitze, sondern als Feldspieler spiele.

Klar heißt das, dass ich sogut als doppelt soviel trainieren muss, aber ich finde es eig ganz gut so!

Was sagt ihr dazu? Ich mein unser Tormann von der Kampfmannschaft (er ist 19-20 J. erst) war letztes Jahr auch durchwegs verletzt an den Händen verletzt und spielte eine ganze Saison als Stürmer!! Und das gar nicht so schlecht...

Roli
01.07.2008, 10:35
Ich finde es nicht schlecht, da du da ein bisschen Ballgefühl wieder bekommst und vielleicht auch noch ein wenig lernst ,das Spiel zu lesen.

zupf9r
02.07.2008, 10:54
Ich finde es nicht schlecht, da du da ein bisschen Ballgefühl wieder bekommst und vielleicht auch noch ein wenig lernst ,das Spiel zu lesen.
Ja das mit dem Ballgefühl vlt. weniger bzw. das hab ich noch kaum verlernt. Aber viel wichtiger ist wahrscheinlich dass ich durchs Training wieder fitter, beweglicher werden muss! Kennt ihr vlt. wenn man nach langer Pause wieder voll ins Training geht wie einem da danach die Füße wehtun. Ich hab gestern kaum gehen können, so tat mir die Ferse weh^^

zero
02.07.2008, 13:13
Hi erstmal ;)

Also jetzt mal zur meiner Fußball "Geschichte" und meiner Frage:

Ich hab so mit 7 Jahren angefangen Fußball zu spielen und ging bereits mit 8 für 2 Jahre ins Tor. Hab dann mit 11,12,13 noch als Feldspieler gespielt.

Jetzt nach 2 Jahre Pause, bin ich wieder unendlich motiviert Tormann zu werden.
Jetzt die Frage.. bin jetzt 16 Jahre und hab eig. in den 2 Jahren Pause auch kaum ander weitig mich fit gehalten.
Kann ich nochmal anfangen und gute Ergebnisse erzielen? Ich mein bei unserem Verein werde ich gerne wieder aufgenommen, da keine allzu großen Erwartungen getroffen werden.. aber ich meine allgemein: wie lange dauert es wenn ich viel trainiere, dass ich ein fiter und guter Tormann werde?!
Oder soll ich das vergessen und wenn überhaupt wieder als Feldspieler antreten ?

mfg

Ach, wenn du meinst dass du Talent hast und ne Möglichkeit viel zu trainieren, dann machs. Du wirst halt einiges nachholen müssen und das geht eigentlich nur mit nem Torwarttrainer wirklich gut. Einer aus unserem Kreis ist erst in der B-Jugend ins Tor gewechselt und wurde schon in der A-Jugend vom Vfl Wolfsburg verpflichtet, wo er bis vor kurzem auch noch bei den Amateuren gespielt hat ;) Also wenn Talent und Wille da sind, reichts sicher auch um bei deinem alten Team mitzukicken.

zupf9r
02.07.2008, 14:51
Ja klar Torwarttrainer ist vorhanden ...

BlackEagLe
02.07.2008, 15:32
Hi erstmal ;)

Also jetzt mal zur meiner Fußball "Geschichte" und meiner Frage:

Ich hab so mit 7 Jahren angefangen Fußball zu spielen und ging bereits mit 8 für 2 Jahre ins Tor. Hab dann mit 11,12,13 noch als Feldspieler gespielt.

Jetzt nach 2 Jahre Pause, bin ich wieder unendlich motiviert Tormann zu werden.
Jetzt die Frage.. bin jetzt 16 Jahre und hab eig. in den 2 Jahren Pause auch kaum ander weitig mich fit gehalten.
Kann ich nochmal anfangen und gute Ergebnisse erzielen? Ich mein bei unserem Verein werde ich gerne wieder aufgenommen, da keine allzu großen Erwartungen getroffen werden.. aber ich meine allgemein: wie lange dauert es wenn ich viel trainiere, dass ich ein fiter und guter Tormann werde?!
Oder soll ich das vergessen und wenn überhaupt wieder als Feldspieler antreten ?

mfg
Habs genauso gemacht wie du aber hab den Gefallen letztendlich am Tormannsein dann auch verloren. Könnte aber auch an meinen unzähligen Schleimbeutelentzündungen liegen, die ich mir zugezogen habe in der letzten Saison. Sowas ist halt einfach deprimierend..

Und für mich wär so ne Doppelrolle nichts. Entweder ganz oder gar nicht. Konzentrier dich auf etwas, mit 16 bist du eh schon spät dran ;)

zupf9r
10.07.2008, 20:46
So.. die 2. Woche ist nun auch bald rum...
Unser richtiger Tormann ist auf Urlaub .. und der Tormann-Trainer auch noch :)
Ich werde vom Trainer beim Training als Innenverteidiger unserer 4-Kette reingestellt und leider gibts auch nicht wirklich jemand anders der diese Position später übernehmen kann. Auf den Gedanken, bin ich eben auch gekommen als ich mit einem Spieler nachn Training sprach, der meinte ich mache mich ganz gut in der 4-er Kette.
Naja.. was soll ich machen.
Ich muss schauen wie sich das jetzt weiter entwickelt.. aber ich, der auch mitm Herzen dabei ist, kann kaum sagen, sucht euch einen neuen InnenVerteidiger, denn was hättet ihr gemacht wenn ich nicht wieder angefangen hätte. Kann ich auch schlecht sagen :S

Naja... mal schauen..