Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erstes Training und schon ist der Wind aus den Segeln...
Hechtsprung
02.07.2008, 23:50
Hi Leutz...hatte heute das erste Vorbereitungstraining und meine Motivation ist gleich wieder dahin da ich folgendes Erlebnis hatte...
Ball kommt bei ner Flanke halbhoch rein...für mich eigentlich ein Ball zum rauspreschen und abfangen. Dies hab ich aber nicht getan da direkt vor mir mein Mitspieler stand der diesen Ball hätte köpfen können (und dieser körperlich kleiner und schwächer ist als ich und ich keine vorzeitige Verletzung riskieren wollte...)
Dieser erwischt denn Ball aber nicht und der Ball durchläuft den 5-er und wird dann außen geklärt (also nix passiert)
Nun kommt ein andrer Mitspieler (natürlich das Mannschafts-Großmaul... :-) )
Und meint "Heeeey das war fei ein Ball für´n Torwart" und ich mein nur "Ich weiß aber das ist das erste Training und man muss nicht gleich ohne Rücksicht in die eigenen Männer reinrennen und diese umspringen !"
er wieder: "Ja im Spiel hebst solche ja dann auch nicht" (nur eben in nem patzigen frechen Ton !)
und nach dem Spiel hab ich beiläufig gehört wie er über mich meinte "Mein Gott ist der schlecht" (Gut so Sprüche jucken mich nicht, finds eher arm das ein Mitspieler sich so verhält aber das ist eben unser Möchtegern-Starspieler *lächel* Solche kann man nicht ändern)
Nun meine Frage, wie würdet ihr reagieren ?
Keine Rücksicht auch im Training und volle 120% rein oder eher mal zurückziehen und piano machen um unnötige Verletzungen zu vermeiden ?
Es heißt ja "Wie man trainiert so spielt man auch" aber muss es sich denn immer bewahrheiten !
penaltykiller
03.07.2008, 00:09
Ganz eindeutig, Klappe halten und weitermachen. Durch Leistung überzeugen und das Großmaul labern lassen. Wurde heute auch angegangen, allerdings nicht wegen nem Patzer im Tor sondern wegen nem kleinen Zweikampf im freien Spiel ohne Tor. Ich hab den Kerl ignoriert und ich glaube er hats auch gemerkt. Ich würde mir da nicht länger nen Kopf drüber machen sonst enstehen Fehler.
Komm, das war das erste Training, wie gesagt, einfach weitermachen, ich an deiner Stelle wäre jetzt noch mehr motiviert als zuvor.
dennis d
03.07.2008, 00:15
Training ist Training. Wenn ich im Training rücksichtslos in meine Spieler renne, werd ich eher dumm angemacht und es wird aufgefordert rücksichtsvoll zu trainieren. Man muss aber das gesunde Zwischenmaß finden. Da geb ich dir vollkommen recht.
Bleib auf jedenfall dabei und lass dich von solchen Aussagen nicht beirren. Vllt hast du ja mal die Chance, dass bei ner Flanke genau dieser Spieler zum Kopfball bereit steht. Du sollst ihn nicht verletzen, aber mach die Sache wie im Spiel, schön das Knie anziehen, Ball behaupten und schön auf dem Fuß vom Gegenspieler landen ;) :D
Dann wird sich das Problem wohl von selbst lösen ;)
SwedishKing
03.07.2008, 01:24
wenn der spieler abwehrspieler ist oder mittelfeld kannste ja sagen ja ich muss da garnicht hin wenn du die situation geklärt hättest oder so oder am besten ignoeriern
Lass deinen Mitspieler labbern und gut ist.
Training ist dafür da etwas zu trainieren und sich nicht gegenseitig zu verletzen. Man sollte natürlich schon in Zweikämpfe gehen und auch richtig dazwischen gehen, allerdings so, dass man seinen Mitspieler nicht verletzt.
Also richtig hingehen sollte man immer. Aber man muss ja z.B. das Knie nicht ganz so weit ausfahren und in den Mitspieler reinrammen, wie man es im Spiel machen würde. Und wenns doch mal kracht und du hast die Kirsche dann darf sich eigentlich keiner am Ende beschweren. Als Torwart muss es auch ab und zu mal im Training rummsen sollte aber halt nicht zur Regel werden, der lieben Mitspieler Willen.
Schnapper82
03.07.2008, 08:18
Das erste Training ist doch eh erstmal ein beschnuppern und wieder Spass am Fussball zurück gewinnen, da würde ich nicht, wie ein Verrückter alle möglichen Spieler wegmetzeln.
Mach weiter so und pack dir die Großschnauze einfach mal und sprich ihn drauf an, was das sollte. Wenn er uneinsichtig ist, dann bekommt er halt mal zu spüren, was passiert, wenn man im Weg steht! :D
Lass den Typen einfach labern. Stell auf Durchzug! Bring einfach deine Leistung, dann wird er sehen was er an dir hat. Such einfach das richtige Mittelmaß zwischen gesunder Härte und Zurückhaltung.
Außerdem ist, wie Schnapper82 ja schon gesagt hat, das erste Training dazu da wieder ein wenig Ballgefühl zu bekommen und nciht andere wegzuhauen.
Angygold
03.07.2008, 10:01
Man sollte im Training schon immer vollgas geben, aber bei mancher, wie z.B die von dir beschriebene Situation, sollte man schon Rücksicht auf die Gesundheit der eingenen Leute nehmen. Muss man aber im Endeffekt selber entscheiden.....
Den Spruch:"Wie man trainiert, so spielt man auch" kenne ich gar nicht. Ich hatte auch noch nie ein Problem damit, im Spiel dan den Hebel umzulegen! Es kamm auch schon öfter vor, dass ich in der Woche schlecht trainiert habe und dann am Wochenende Top-Leistungen abrufe.
Ich denke der Ratschlag, dass du deinen Mitspieler labern lassen sollst, ist wirklich der Schlechteste! Würde ihn sofort nach dem Training ansprechen! So wie du ihn beschrieben hast, kommt sowas bei ihm wohl öfter vor und das macht er wohl auch mit anderen Leuten. Ich würde ihm knallhart sagen, dass du dir das von ihm nicht mehr gefallen lässt und ihm Konsequenzen androhen falls er sich nicht zurücknimmt! Deine Mitspieler werden dir dafür nicht böse sein, wahrscheinlich denken die meisten genauso wie du.
Hab auch genug solcher Leute kennen gelernt. Wenn man die einmal richtig auflaufen lässt, ist Ruhe im Karton
Hechtsprung
03.07.2008, 12:47
Danke für eure Tipps und Aufmunterungen ! Ich werd sie mir zu herzen nehmen ! Nun der Typ wird knallhart ignoriert...wie gesagt reden bringt da nicht viel aber vielleicht wird wie erwähnt dieser Spieler mal so nebenbei 120% Einsatz bei ner Situation spüren (ist schließlich Stürmer der Gute) ;-)
Also nochmals danke Leute !
boezerdieser
03.07.2008, 17:51
Danke für eure Tipps und Aufmunterungen ! Ich werd sie mir zu herzen nehmen ! Nun der Typ wird knallhart ignoriert...wie gesagt reden bringt da nicht viel aber vielleicht wird wie erwähnt dieser Spieler mal so nebenbei 120% Einsatz bei ner Situation spüren (ist schließlich Stürmer der Gute) ;-)
Also nochmals danke Leute !
täuscht mich das oder sind so großmäuler meistens stürmer?
also ich will jetzt nicht hier pauschal gegen stürmer hetzen, aber was ich erlebt habe sind solche leute doch schon fast immer stürmer.
---Nicolai---
05.07.2008, 20:56
Am besten ist es wie es auch schon öfters beiläufig erwähnt wurde einfach durch Leistung zu bestechen....es ist unglaublich wie sich Mitspieler dir gegenüber ändern wenn du ab un zu mal ,,Überragende Moment''hast oder konstant Spitzenleistungen bringst.Ausserdem weis ihn ruhig mal zurecht wenn er mal .....................e baut,um auch zu zeigen dass du keine untergeordnete Rolle spielst.Mit den zwei Beispielen verschaffst du dir am besten Positiven Respeckt.
TSVWewerKeeper
18.07.2008, 10:59
Ich würde es eher so machen, dass ich ihn einfach mal im Training brutal umhaue und dann sagen würde: Du meintest doch ich sollte aggressiver im rauslaufen sein oder?" Wenn er es nicht anders haben willst dann mach ihn auch mal nieder wenn er ..................e spielt. Man muss sich als Torwart nicht alles gefallen lassen!
Schnapper82
18.07.2008, 11:20
Ich würde es eher so machen, dass ich ihn einfach mal im Training brutal umhaue und dann sagen würde: Du meintest doch ich sollte aggressiver im rauslaufen sein oder?" Wenn er es nicht anders haben willst dann mach ihn auch mal nieder wenn er ..................e spielt. Man muss sich als Torwart nicht alles gefallen lassen!
Den Weg den du vorschlägst, der passiert wahrscheinlich Tag für Tag in der Kreisklasse.
So etwas muss man anders regeln. Klar kann man ihm mal einen mitgeben, aber so wie du es schreibst ist es eher Körperverletzung und immerhin ist es ein Mitspieler.
Wie sangen die Ärzte noch? "Lasse reden..." Das passt schon. Du allein bestimmst wie aggresiv du im Training zum Ball gehen möchtest. Ich tendiere im Training auch eher dazu mal zurückzuziehen um einer Verletzung aus dem Weg zu gehen. Allerdings sollte man seinen Mitspielern auch im Training durch durch sein Auftreten (verbale und non-verbale Kommunikation) klarmachen, wer da hinten eigentlich das Sagen hat.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.