Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regeln bzw. Strafen in euren Jugendmannschaften
Don_Omar
05.07.2008, 10:45
Halllo ich schildere euch mal kurz mein Anliegen.
Ich soll zur neuen Saison Regeln für meine (A-Jugend) Mannschaft aufstellen. Ich bin seit neuestem Kapitän. Da wollte ich euch mal fragen was ihr so in euren Mannschaften für Regeln habt. ( Wie z.B bei Rotenkarten, Gelbenkarten etc...)
Über ein paar hilfreiche Tipps würde ich mich freuen.
Knebel39
05.07.2008, 10:51
Also
-Du solltest Strafen für rote gelbe Karten einführen
bei uns ist eine Rote Karte 5€ und eine Gelbe 3@ gelb-rot ist 4€
-Zweitens solltest du für Verspätungen beim Training Strafen einfüren so um 2-3€
-Hard Durchgreifen bei zuspätkommen beim Spiel mit 8-12€
-Keine Beliedigungen gegen Mitspieler sonst Strafe von liegestützen
(Du glaubst gar nich wie viel Geld wir bezahlen müssen oder liegestütze
machen müssen)
Ich bin auch Kapitän und mache das so und das klappt ganz gut.
Wir machen es so:wer zu Spät zum Training kommt:Liegestützen
zu spät zum spiel:5 EURO
Rote karte:Noch zusätzlich nach dem Absitzen der Strafe 1 spiel aussetzen
unsportlichkeit gg Mitspieler:5 EURO + 1spiel Pause
TimWiese
05.07.2008, 11:11
Also bei gelben Karten muss man das differenzieren,denn manchmal muss man ebend ein taktisches Foul machen und dann kannst du ja den Spieler nicht bestrafen,dass er sich in den Dienst der Mannschaft gestellt hat.
Deswegen nur bezahlen bei unnoetigen gelben Karten,wie z.B. fuer Meckern
Knebel39
05.07.2008, 11:15
Ja das muss dann aber der Kapitän entscheiden also du.
Oder der Trainer damit man dir nich vorwerfen kann einen vorzuziehen.
bei uns ists ähnlich:
zu spät zum Training: 3€
zu spät zum Spiel: Jede Minute 1€ ab 5 Minuten 7€
UNNÖTIGE gelbe Karte (z.b. wegen meckerns): 3-5€ (kommt darauf an wie schlimm es war)
rote Karte: 10€
gelb-rot: 7€ (glaub ich, hatten wir bisher noch nie)
Mitspieler beleidigen: 10 Liegestützen (wird beim nächsten Training gemacht, da kommt manchmal einiges zusammen)
wenn das Handy klingelt wärend der Besprächung: 2€
Pupsen in der Kabine: 1€ ;)
[...]
Pupsen in der Kabine: 1€ ;)
Wer hat sich den sowas ausgedacht?:...;)
unser alter Kapitän hehe
es ist halt öfters vorgekommen das ein paar Spieler wärend dem Umziehen einen gelassen haben und jetzt sollen sie halt dafür bezahlen das sie es "dürfen" ;)
hab aber einen in der Manschaft der legt einen 5€ Schein hin und sagt "so jetzt darf ich 5 mal Pupsen und dann muss ich wieder zahlen" :D
Knebel39
05.07.2008, 12:12
ja das kenn ich nicht!
dennis d
05.07.2008, 12:24
Bei uns gibt es auch noch Strafen für die Trainer:
"Rote Karte" Trainer wird vom PLatz gestellt 10€(wegen Vorbildfunktion mal 2)
-> 20€
Trainer raucht oder trinkt Alkohol am Spielfeldrand 5€
Spieler dürfen ab Treffpunkt auch nicht mehr rauchen, wenn doch 2€ Strafe
Spieler dürfen nach dem Spiel im Trikot nicht Rauchen, bzw. Alkohol trinken, wenn doch 2€ Strafe....nach wichtigen Spielen(zum Beispiel:Pokalsieg, Meisterschaftssieg fällt die Regel weg)
Mfg dennis
Don_Omar
05.07.2008, 16:24
Danke für die vielen hilfreichen Tipps!
Bei uns gibt es auch noch Strafen für die Trainer:
"Rote Karte" Trainer wird vom PLatz gestellt 10€(wegen Vorbildfunktion mal 2)
-> 20€
Trainer raucht oder trinkt Alkohol am Spielfeldrand 5€
Spieler dürfen ab Treffpunkt auch nicht mehr rauchen, wenn doch 2€ Strafe
Spieler dürfen nach dem Spiel im Trikot nicht Rauchen, bzw. Alkohol trinken, wenn doch 2€ Strafe....nach wichtigen Spielen(zum Beispiel:Pokalsieg, Meisterschaftssieg fällt die Regel weg)
Mfg dennis
Eure Strafen gehen ja noch, wenn man die mit anderen vergleicht....!!
dennis d
05.07.2008, 16:31
In Jugendmannschaften verdient ja noch nicht jeder sein eigenes Geld. Das muss man ja bedenken. Es soll schmerzen, aber nicht töten ;)
Um noch Geld in die Mannschaftskasse zu bekommen, kannst du ja ein Tippspiel für die Zuschauer organisieren.
Wir werden unserern Strafenkatalog erst gemeinsam erarbeiten, jedoch finde ich persönlich es nicht gut wegen einer gelben Karte eine Strafe einzuführen. Weil taktische Fouls sind manchmal unumgehbar, allerdings gelb wegen Meckern sollte eine Strafe nach sich ziehen.
Also wir haben dieses Jahr auch mit einem Strafkatalog angefangen und die Preise sind in etwa gleich wie die anderen. Ich finde diesen Strafkatalog sehr sinnvoll da alle Spieler in die Verantwortung genommen werden. Es ist aber völliger schwachsinn das manche Leute zu mir kommen und sagen dass sie noch kein Geld verdienen würden, was aber völliger Quatsch ist, da alle unsere Strafen vermeidbar sind und so überhaupt kein Problem vorliegt.
Wir werden wieder einen Strafenkatalog abstimmen, aber ich denke er wird ungefähr genauso sein, wie der in den letzten Jahren.
Rote Karte: mindestens 6€
5-Min. Strafe: 4€
unnötige gelbe Karte: 2€
Bis 5Min. zu spät beim Training: 1€
Bis 10Min. zu spät beim Training: 2€
Bis 15Min. zu spät beim Training: 3€
Nicht erscheinen zum Training, ohne Abmeldung: 6€ bei Wiederholung wird´s verdoppelt
Bis 5Min. zu spät beim Spiel: 2€
Bis 10Min. zu spät beim Spiel: 4€
Bis 15Min. zu spät beim Spiel: 6€
Nicht erscheinen zum Spiel, ohne Abmeldung: 15€ bei Wiederholung mindestens 30€ + evtl. interne Sperre
Am Abend vor dem Spiel um 23Uhr nicht zu Hause: 5€ bei Wiederholung wird´s verdoppelt
Bei Alkoholfahne am Spieltag: mindestens 10€
Handy in der Kabine, Training: 1€
Handy in der Kabine, Spiel: 2€
Ausrüstung vergessen beim Training (Schuhe, Handschuhe etc.): 1€
Ausrüstung vergessen beim Spiel (Schuhe, Handschuhe etc.): 3€
Keine Schienbeinschoner beim Training: 1,50€
Wir hatten mal die Regel,dass jeder,der nicht mit allen in der Kabine zusammen duscht,5 Euro in die Mannschaftskasse geben muss.
Wie man auf so dumme Ideen kommen kann..
...
Am Abend vor dem Spiel um 23Uhr nicht zu Hause: 5€ bei Wiederholung wird´s verdoppelt
...
die Regel find ich ein bissle zu krass
man kann doch als Spieler so lange weg bleiben wie man will solange man fit ist.
und ganz ehrlich. man kann doch locker bis 1 uhr oder 2 uhr weg gehen, man sollte halt nur nichts trinken. dann ist das doch kein problem
Am Abend vor dem Spiel um 23Uhr nicht zu Hause: 5€ bei Wiederholung wird´s verdoppelt
Wer kann das denn nachprüfen?
die Regel find ich ein bissle zu krass
man kann doch als Spieler so lange weg bleiben wie man will solange man fit ist.
und ganz ehrlich. man kann doch locker bis 1 uhr oder 2 uhr weg gehen, man sollte halt nur nichts trinken. dann ist das doch kein problem
Ja, da hast du recht.
Allerdings glaube ich nicht, dass ein Spieler morgens um 6:30Uhr wieder fit ist und außerdem am Abend nichts getrunken hat! Und da wir immer morgens spielen ist das halt immer so eine Sache.
Wer kann das denn nachprüfen?
Kassenwart, Kapitän oder Trainer rufen abends auf dem Haustelefon an.
Allerdings wird nicht immer jeder und auch nicht bei jedem Spiel kontrolliert.
Kassenwart, Kapitän oder Trainer rufen abends auf dem Haustelefon an.
Allerdings wird nicht immer jeder und auch nicht bei jedem Spiel kontrolliert.
Echt? :eek:
Das ist ja schon hart. :eek:
Echt? :eek:
Das ist ja schon hart. :eek:
Ja, meistens aber nur vor wichtigen Spielern oder wenn sich schon soetwas andeutet.
Wir Spieler sind allerdings manchmal auch selber schuld. Manchen merkt man halt morgens zu sehr an, dass sie bis 4Uhr unterwegs waren oder geben noch teilweise damit an.
Nur es ist ja auch klar, dass wenn man nachts bis 2 oder 3Uhr feiert (egal ob mit oder ohne Alkohol), man morgens nicht fit sein kann.
wieviel verdient ihr den so im Monat?
wieviel verdient ihr den so im Monat?
Was meinst du mit "verdienen"?!
Na Gehalt, monatlicher Lohn, Spielprämien. Ich meine die müßen ja riesig sein, wenn man sich sowas gefallen läßt.
Also ich würde jeden, der mich Abends um 11 Uhr anruft ob ich auch brav in meinem Bett liege, mal fragen ob er noch ganz gesund ist im Oberstübchen. Na ja es sei den er bezahlt mich für Fußball und das wäre mein Job.
Also was bekommt ihr so? Also so unter 1500€ läuft doch da sicherlich nichts oder?
[...]Also was bekommt ihr so? Also so unter 1500€ läuft doch da sicherlich nichts oder?:D Hochgradig provokant aber durchaus gerechtfertigt.
Ich finde das auch ziemlich drakonisch...
Mal davon ab, dass sich das Team das gefallen lässt - seid Ihr denn wenigstens sehr erfolgreich?
El Gato 2.
07.07.2008, 12:56
wir müssen für ungeputzte schuhe 0,50Euro
5min zu spät zum spiel training ... 0,50 Euro
bezahlen
Na Gehalt, monatlicher Lohn, Spielprämien. Ich meine die müßen ja riesig sein, wenn man sich sowas gefallen läßt.
Also ich würde jeden, der mich Abends um 11 Uhr anruft ob ich auch brav in meinem Bett liege, mal fragen ob er noch ganz gesund ist im Oberstübchen. Na ja es sei den er bezahlt mich für Fußball und das wäre mein Job.
Also was bekommt ihr so? Also so unter 1500€ läuft doch da sicherlich nichts oder?
Ich weiss ja nicht was du genommen hast, aber naja:rolleyes: ...
Wir bekommen gar nichts, da wir B-Jugend spielen bzw. ab nächster Saison A-Jugend.
:D Hochgradig provokant aber durchaus gerechtfertigt.
Ich finde das auch ziemlich drakonisch...
Mal davon ab, dass sich das Team das gefallen lässt - seid Ihr denn wenigstens sehr erfolgreich?
Wir haben letzte Saison den Klassenerhalt geschafft.
Ich weiss ja nicht was du genommen hast, aber naja:rolleyes: ...
Wir bekommen gar nichts, da wir B-Jugend spielen bzw. ab nächster Saison A-Jugend.
Einen Happen Realismus und ein Stückchen Verhältnismäßigkeit. Ihr lasst euch das wirklich gefallen?
Einen Happen Realismus und ein Stückchen Verhältnismäßigkeit. Ihr lasst euch das wirklich gefallen?
Ich weiss gar nicht was du meinst?!
Du stellst dir bestimmt gerade alles schlimmer vor, als es in Wirklichkeit ist.
Unser Trainer z.B. ruft nicht jeden Samstagabend bei jedem an oder so.
Ab und zu ruft er an und sucht sich halt 3-4 Leute raus.
Meistens passiert das nur, wenn wir schlechte Leistungen zeigen oder z.B. Spieler am Morgen noch nach Alkohol riechen.
Wie gesagt, ich würde meinem Trainer, ja selbst meinem Boss etwas anderes erzählen. Sorry aber sowas geht garnicht. Es geht niemanden etwas an, was ich in meiner Freizeit mache.
Sowas ginge nur, wenn man dafür irgendeine Art von Bezahlung erhält. Aber selbst dann ist ein Kontrollanruf defenitiv das falsche Mittel. Was kommt den dann als nächstes? Armbänder mit GPS Überwachung?
Wie gesagt, ich würde meinem Trainer, ja selbst meinem Boss etwas anderes erzählen. Sorry aber sowas geht garnicht. Es geht niemanden etwas an, was ich in meiner Freizeit mache.
Sowas ginge nur, wenn man dafür irgendeine Art von Bezahlung erhält. Aber selbst dann ist ein Kontrollanruf defenitiv das falsche Mittel. Was kommt den dann als nächstes? Armbänder mit GPS Überwachung?
Du übertreibst:rolleyes: ...
Wir haben das vor der Saison so abgemacht mit allen Spielern und alle waren einverstanden, also muss sich dann auch jeder daran halten.
Jeder Spieler ist freiwillig in der Mannschaft.
Außerdem habe ich ja gesagt es wird nicht immer kontrolliert, letzte Saison wurde eigentlich nur vor 3 Spielen irgendwo angerufen. Also bleibt alles schön im Rahmen. Wenn man mal was hat, wo man hingehen will, muss ist das auch kein Problem.
Ich persönlich finde es selbstverständlich, dass man am Abend vor dem Spiel um 23uhr zu Hause ist, wenn man am nächsten Morgen spielen muss.
Ihr müsst bedenken, ihr spielt in der B-Jugend! Diese Zeit deines Lebens bekommst du nur einmal. Aber gut, wenn alle drüber abgestimmt haben ist es ja euer Bier.
Ihr müsst bedenken, ihr spielt in der B-Jugend! Diese Zeit deines Lebens bekommst du nur einmal. Aber gut, wenn alle drüber abgestimmt haben ist es ja euer Bier.
Ja eben.
Ihr wisst alle gar nicht wie das so abläuft bei uns oder abgelaufen ist.
Die Regel war eigentlich nur in Kraft bzw. wurde kontrolliert wenn dazu Anlass ist. Z.B. wenn wir ein wichtiges Spiel gegen einen Mitkonkurenten und die Punkte unbedingt brauchten oder halt im Einzelfall bei so manchen Experten.
Ich persönlich war auch nicht jeden Samstag genau um 23 Uhr zu Hause, allerdings habe ich schon drauf geachtet das ich genügend Schlaf bekomme.
Kann halt jeder sehen wie er will, aber ich möchte das Maximum an Leistung bringen, also geh ich lieber mal nur bis 0Uhr auf eine Party anstatt bis um 3 oder 4Uhr. Wir haben halt das Problem, dass wir sonntags morgens spielen.
Na ja mit Jugendspielern kann man es ja machen ... :rolleyes:
überleg mal, wann das letzte mal deine Lehrer bei dir angerufen haben, ob du auch rechtzeitig im Bett bist vor einer Arbeit/Wichtigen Stunde. Oder frag deine Eltern mal, wann das letzte mal ihr Arbeitgeber angerufen hat, so Abends um 11.
Du, wir waren alle mal jung und das man morgens um 11 irgendwo spielen muß ist leider auch schon in früheren Generationen normal gewesen. Oder das man im Seniorenbereich morgens um 9 in den Bus einsteigt und Abends um 9 wieder aussteigt.
Aber für diese Stasimethoden ist das alles keine Ausrede. Weißt du, mein Arbeitgeber kann vollkommen zurecht verlangen, dass ich z.B. morgens nüchtern und fit erscheine. Aber er kann und darf meine Zeit zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn nicht kontrollieren. Genauso darf und kann das ein Trainer nicht. Er darf zwar verlangen, dass man nüchtern und fit auf dem Spiel/Treff erscheint, aber eben auch nicht mehr. Und hey, man sieht es immer, ob jemand sumpfen war oder nicht. Dazu gibt es genügend Methoden um Spieler auf die richtige Spur zu bekommen. Jeder muß selber wissen, was für ihn am besten ist.
Aber Kontrolle wie einst in der DDR ? Ne sorry das geht garnicht und zeugt nur von mangelndem Respekt gegenüber den Spielern und ihrem Wort. Sowas kann man wirklich nur mit Kindern machen, was die Sache leider nicht besser macht.
Bei uns ist,wenn man beim Traning keine Schienbeinschorner anhatt oder mithat dan 5€.
Ihr müsst Schienbeinschoner tragen?? Wir müssen das nicht im Training zumidest!! Wir zahlen auch keine Strafen für irgend etwas! Und so spielen wir auch! Kreisliga B + schlchter Teamgeist!
WIe alt bist du ich spiele 1.Mannschaft und wir sollen die nur tragen weil manche so krak sind und einen verletzen.
Na ja mit Jugendspielern kann man es ja machen ... :rolleyes:
überleg mal, wann das letzte mal deine Lehrer bei dir angerufen haben, ob du auch rechtzeitig im Bett bist vor einer Arbeit/Wichtigen Stunde. Oder frag deine Eltern mal, wann das letzte mal ihr Arbeitgeber angerufen hat, so Abends um 11.
Du, wir waren alle mal jung und das man morgens um 11 irgendwo spielen muß ist leider auch schon in früheren Generationen normal gewesen. Oder das man im Seniorenbereich morgens um 9 in den Bus einsteigt und Abends um 9 wieder aussteigt.
Aber für diese Stasimethoden ist das alles keine Ausrede. Weißt du, mein Arbeitgeber kann vollkommen zurecht verlangen, dass ich z.B. morgens nüchtern und fit erscheine. Aber er kann und darf meine Zeit zwischen Feierabend und Arbeitsbeginn nicht kontrollieren. Genauso darf und kann das ein Trainer nicht. Er darf zwar verlangen, dass man nüchtern und fit auf dem Spiel/Treff erscheint, aber eben auch nicht mehr. Und hey, man sieht es immer, ob jemand sumpfen war oder nicht. Dazu gibt es genügend Methoden um Spieler auf die richtige Spur zu bekommen. Jeder muß selber wissen, was für ihn am besten ist.
Aber Kontrolle wie einst in der DDR ? Ne sorry das geht garnicht und zeugt nur von mangelndem Respekt gegenüber den Spielern und ihrem Wort. Sowas kann man wirklich nur mit Kindern machen, was die Sache leider nicht besser macht.
Es ist gar nicht deine Sache, was wir in UNSERER Mannschaft machen.
Alle Spieler sind/waren damit einverstanden und damit sehe ich keine Probleme.
Wenn du morgens nicht ausgeschlafen oder betrunken zur Arbeit kommst, wird dir dein Arbeitgeber auch irgendwann sagen, geh mal eher ins Bett oder trink weniger, sonst fliegst du raus!
Genauso ist es bei uns auch. Wenn du 2-3mal soetwas abziehst, wirst du auch nicht mehr spielen.
Wenn du betrunken zur Arbeit gehst, ist es dein Problem und du musst das ausbaden. Wenn aber ein Spieler von uns betrunken zum Spiel kommt und schlecht spielt, muss meistens die ganze Mannschaft das ausbaden.
Außerdem was ist dabei wenn dich evtl. 2-3mal in einer Saison, dich der Trainer samstags Abends anruft?!
Wenn er überhaupt mal anruft, ruft er auch die Spieler an, die soetwas öfters machen bzw. schlechte Leistungen zeigen.
Ich wurde in 2 Saisons genau einmal angerufen an einem Samstag!
Ich denke, jeder kann seine eigene Meinung dazu haben. Ich persönlich habe damit keine Probleme.
freaky_styley
08.07.2008, 09:14
ich spiel auch A-Jugend, haben ewig viel kohle mim strafenkatalog zusammenbekommen.
find ihn leider nicht mehr aber ich glaub iwie so wars:
gelbe Karte wegen meckern, 2€
rote Karte wegen meckern, 5€
zuspät zum train 1€
zum spiel 1€
unentschuldigt beim spiel 10€
unentschuldingt beim train 1€
rauchen im trikot 1€
alkohol im trikot 1€
schuhe nicht geputzt 1€
aufwärmtrikot nicht dabei 1€
da kam mit der zeit schon ganz schön was zusammen
Nur so eine Frage: Was macht ihr dann mit dem Geld, was ihr durch Strafen zusammenbekommt?
Nur so eine Frage: Was macht ihr dann mit dem Geld, was ihr durch Strafen zusammenbekommt?
Also wir finanzieren uns damit zum Teil eine Mannschaftsfahrt oder eine Abschlussfeier.
In allererster Linie sollte man sich fragen warum man einen Strafenkatalog zusammenstellt. Dient er dazu die Mannschaft abzuschrecken zu spät zum Training zu kommen, oder zu disziplinieren?
Scheint ja nicht wirklich zu funktionieren wenn ich lese das einige schreiben: "Du glaubst gar nicht wieviel Geld da im laufe einer Saison zusammenkommt....."
Also Abschreckung wohl eher gleich null.
Oder geht es darum sich eine Mannschaftfeier oder eine Abschlussfahrt zu finanzieren?
Dann wäre ein monatlicher Festbetrag die bessere Alternative weil alle ihren gleichen Teil dazu beitragen.
Als Trainer eine C1 Mannschaft war ich gegen einen Strafenkatalog und es hat bis jetzt gut geklappt. Kommt einer zu spät zum Training muss er sich vor der ganzen Mannschaft entschuldigen und darf ein paar Extrarunden drehen. Vergisst er seine Klamotten, wie Schienbeinschoner , kann er direkt wieder fahren und sie holen oder bleibt zu hause.
Das gleiche beim Spiel.
Sind die Schuhe nicht geputzt, sitzt er draussen und das tut ihm mehr weh als 3 oder 4 Euro.
Es ist gar nicht deine Sache, was wir in UNSERER Mannschaft machen.
Alle Spieler sind/waren damit einverstanden und damit sehe ich keine Probleme.
Meister: Wenn du hier etwas postest, dann musst du damit rechnen, dass sich da jemand zu äußert. Und zwar nicht imme rnur positiv!
Anadur war zwar etwas provokant, ich kann ihn aber auch verstehen, genauso, wie ich aber auch verstehen kann, das du die Maßnahmen in deiner Mannschaft verteidigen möchtest.
Dennoch erinnere dich dran: Hier hat zwar jeder seine Meinung, dennoch muss man damit rechnen, das diese Meinung auch "angegriffen" werden kann.
Meister: Wenn du hier etwas postest, dann musst du damit rechnen, dass sich da jemand zu äußert. Und zwar nicht imme rnur positiv!
Anadur war zwar etwas provokant, ich kann ihn aber auch verstehen, genauso, wie ich aber auch verstehen kann, das du die Maßnahmen in deiner Mannschaft verteidigen möchtest.
Dennoch erinnere dich dran: Hier hat zwar jeder seine Meinung, dennoch muss man damit rechnen, das diese Meinung auch "angegriffen" werden kann.
Klar kann meine Meinung oder unser Strafenkatalog angegriffen werden, allerdings weiss hier wohl keiner wie das genau bei uns abläuft, also verbitte ich mir so Äußerungen wie "Stasimethoden".
Also bei uns ist es so gewesen....
Gelbe Karte(nicht mannschaftsdienlich) 3€
Rote Karte 5€
Zu Spät zum Training (10min) 2€
jeden weiten 5 minuten 1€
Zu Spät zum Spiel (10min) 5€
jede weiter minute 0,50€
gar nicht erscheinen (training) 5€
gar nicht erscheinen (Spiel) 10€
Schuhe ungeputzt 2€
nicht duschen 1€
und noch ein bissl was anderes.....
Klar kann meine Meinung oder unser Strafenkatalog angegriffen werden, allerdings weiss hier wohl keiner wie das genau bei uns abläuft, also verbitte ich mir so Äußerungen wie "Stasimethoden".
Dann bitte ich dich, das doch genau so zu sagen, sonst ist es doch fast unausweichlich, das eben ein solches Gespräch entsteht, wie hier geschehen.
Erklär doch einfach, das der Begriff dich stört und schon ist eigentlich das ganze Thema geklärt...
BTT: Ich persönlich finde euren Katalog auch relativ happig und würde mich auf so ein Spielchen, wie mit 23 Uhr zuhause sein, auch nicht einlassen. Wir haben aber auch keinerlei Probleme (disziplinarisch) in unserer Mannschaft und auch unsere Mansnchaftsfahrt können wir anders finanzieren, so dass wir ohne Katalog auskommen.
Zum Tpoicsteller: Ich denke, in einer A-Jugend könnte man davon ausgehen, das die fast auch schon so selbstständig sind, das es ohne gehen könnte.
Dann bitte ich dich, das doch genau so zu sagen, sonst ist es doch fast unausweichlich, das eben ein solches Gespräch entsteht, wie hier geschehen.
Erklär doch einfach, das der Begriff dich stört und schon ist eigentlich das ganze Thema geklärt...
BTT: Ich persönlich finde euren Katalog auch relativ happig und würde mich auf so ein Spielchen, wie mit 23 Uhr zuhause sein, auch nicht einlassen. Wir haben aber auch keinerlei Probleme (disziplinarisch) in unserer Mannschaft und auch unsere Mansnchaftsfahrt können wir anders finanzieren, so dass wir ohne Katalog auskommen.
Zum Tpoicsteller: Ich denke, in einer A-Jugend könnte man davon ausgehen, das die fast auch schon so selbstständig sind, das es ohne gehen könnte.
Der Katalog ist schon etwas happig, da gebe ich dir recht. Aber wir wollten von Anfang an eine gewisse Disziplin in die Mannschaft bringen.
Das mit dem 23Uhr zu Hause sein ,habe ich in meinen Beiträgen schon erklärt und wer das richtig versteht, wird bemerken, dass das alles gar nicht so schlimm ist, wie es sich anhört.
Der Sinn daran besteht ja nicht darin, mit dem Geld die Mannschaftsfahrt zu finanzieren oder sonst was.
Ich denke auch, dass es ab der kommenden Saison, in der A-Jugend, auch einen anderen Strafenkatalog geben wird, da wir auch andere Trainer bekommen werden.
hallo weiß jemand die transferzeiten für Oberbayern?
danke
Wir sind ein sehr junges Herren-Team, würde sagen der Durchschnitt liegt bei 23, wir haben nur drei Spieler über 30. Da gibts die Sauf-Problematik natürlich auch.
Es ist doch aber so: Wenn ich mir einen reinlöte und am nächsten Tag mein Magen böse auf mich ist, ich kurzatmig bin und mich bewege wie ne Schlaftablette in Zeitlupe, schade ich in erster Linie meinem Team. Und nicht den/dem Trainer(n) oder der Mannschaftskasse.
Und nur, weil ich Geld bezahle macht es das nicht besser. Ist genau, wie mit der Öko-Stuer, nur weil ich mehr für Sprit bezahle, macht es das Autofahren nicht umweltfreundlicher oder weniger notwendig, aber das nur am Rande. :rolleyes:
Es kann nur über die Einsicht gehen, dass ich ein gutes Spiel machen will und gewinnen will und daher mal lieber einen entspannten Abend vor dem Spiel habe und rechtzeitig aufstehe.
Und über die Einsicht, dass ich wichtig für mein Team bin und die wohl sauer/enttäuscht bin, wenn ich ihnen nicht helfen kann, weil ich voll war oder bis in die Puppen mit dem Hintern im Club gewackelt habe.
EDIT: Und nein: Ich weiß nichts über Transfermodalitäten im Freistaat, frag mich grad, warum das TW.de-Forum das wissen sollte. Ruf lieber den Verband an.
Wir sind ein sehr junges Herren-Team, würde sagen der Durchschnitt liegt bei 23, wir haben nur drei Spieler über 30. Da gibts die Sauf-Problematik natürlich auch.
Es ist doch aber so: Wenn ich mir einen reinlöte und am nächsten Tag mein Magen böse auf mich ist, ich kurzatmig bin und mich bewege wie ne Schlaftablette in Zeitlupe, schade ich in erster Linie meinem Team. Und nicht den/dem Trainer(n) oder der Mannschaftskasse.
Und nur, weil ich Geld bezahle macht es das nicht besser. Ist genau, wie mit der Öko-Stuer, nur weil ich mehr für Sprit bezahle, macht es das Autofahren nicht umweltfreundlicher oder weniger notwendig, aber das nur am Rande. :rolleyes:
Es kann nur über die Einsicht gehen, dass ich ein gutes Spiel machen will und gewinnen will und daher mal lieber einen entspannten Abend vor dem Spiel habe und rechtzeitig aufstehe.
Und über die Einsicht, dass ich wichtig für mein Team bin und die wohl sauer/enttäuscht bin, wenn ich ihnen nicht helfen kann, weil ich voll war oder bis in die Puppen mit dem Hintern im Club gewackelt habe.
...
Ich sehe das genauso wie du!
Es geht ja nicht darum, dass möglichst viel Geld in die Mannschaftskasse kommt oder so, sondern es soll abschrecken.
Was bringen uns diese paar Euros, wenn wir deshalb absteigen?!
Ich sehe das genauso wie du!
Es geht ja nicht darum, dass möglichst viel Geld in die Mannschaftskasse kommt oder so, sondern es soll abschrecken.
Was bringen uns diese paar Euros, wenn wir deshalb absteigen?!
Kurz meine Meinung zu eurem Strafenkatalog.
In dieser Form kenne ich den nur aus der Jugend als ich bei Union Solingen gespielt habe. Und die spielten damals noch 2.Bundesliga.
Da spielte die A-Jugend gaanz weit oben und verständlicherweise wurde da weit mehr auf Disziplin geachtet als bei einem Verein der Bezirksliga oder Kreisklasse spielt.
Ich denke das Fussball spielen sollte Spass machen, was ja gerade in den unteren Ligen der Ansporn für die meissten ist.
Man muss sich im Leben schon zuviele Starfen gefallen lassen, da brauch ich das nicht bei meinem Hobby.
Aber schlussendlich ist es natürlich eure Sache und da kann euch keiner reinreden.
Nur, wäre ich ein durchschnittlicher A-Jugendspieler der es aus Spass an der Freud macht würde ich nicht bei euch spielen da ich mit 18 keine Lust hätte Samstags um 23 Uhr zuu hause sein zu müssen.
Kurz meine Meinung zu eurem Strafenkatalog.
In dieser Form kenne ich den nur aus der Jugend als ich bei Union Solingen gespielt habe. Und die spielten damals noch 2.Bundesliga.
Da spielte die A-Jugend gaanz weit oben und verständlicherweise wurde da weit mehr auf Disziplin geachtet als bei einem Verein der Bezirksliga oder Kreisklasse spielt.
Ich denke das Fussball spielen sollte Spass machen, was ja gerade in den unteren Ligen der Ansporn für die meissten ist.
Man muss sich im Leben schon zuviele Starfen gefallen lassen, da brauch ich das nicht bei meinem Hobby.
Aber schlussendlich ist es natürlich eure Sache und da kann euch keiner reinreden.
Nur, wäre ich ein durchschnittlicher A-Jugendspieler der es aus Spass an der Freud macht würde ich nicht bei euch spielen da ich mit 18 keine Lust hätte Samstags um 23 Uhr zuu hause sein zu müssen.
Da gebe ich dir recht und ich spiele Fußball, weil ich Spaß daran habe. Wenn ich kein Spaß daran hätte, würde ich es wohl kaum machen.
Aber wir waren in den letzten Jahren mit der kleinste und schwächste Verein in unserer Liga. Wir sind zwar im Umkreis von ca.40-50km der größte Verein, aber gegen Mannschaften wie z.B. die U16 von Sportfreunde Siegen oder Oestrich-Iserlohn haben oder hatten wir nur eine Chance wenn jeder Spieler topfit und ausgeruht war. Da muss man einfach eine gewisse Disziplin haben, sonst haben wir keine Chance. Für uns war der Klassenerhalt in den letzten beiden Jahren schon ein großer Erfolg.
Wenn da Spieler nicht mitziehen oder keine Lust zu haben, gehen sie halt oder spielen in der B2.
WIe alt bist du ich spiele 1.Mannschaft und wir sollen die nur tragen weil manche so krak sind und einen verletzen.
Ich bin in der B-Jugend!Ich will auch wechseln, nur können meine Eltern mich nicht immer bingen und muss bis zur A-Jugend warten! Dann kann mich deren Trainer mitnehmen! Ich hoffe es wird sich bis zur 1. Manschaft ändern mit dem Teamgeist und so alles, Strafen was weis ich!
@ Meister: es sagt ja auch keiner was dagegen, wenn es klappt, dann ist doch super und es passt für euch genau.
Ich denke, es geht halt einfach nur darum, das man, wenn man sich so einen Strafenkatalog durchliest, man sich das bei seiner Mannschaft direkt vorstellt und viele würden dann sagen: Det klappt bei uns net; gerade weil er für eine Jugendmannschaft relativ happig ist.
@ Meister: es sagt ja auch keiner was dagegen, wenn es klappt, dann ist doch super und es passt für euch genau.
Ich denke, es geht halt einfach nur darum, das man, wenn man sich so einen Strafenkatalog durchliest, man sich das bei seiner Mannschaft direkt vorstellt und viele würden dann sagen: Det klappt bei uns net; gerade weil er für eine Jugendmannschaft relativ happig ist.
Ich habe auch erst gedacht, dass das nicht klappt.
Aber es ist alles gar nicht so "hart" oder "ernst" gelaufen bei uns und es gab kaum Zwischenfälle.
Meister, wie gesagt, wenn es für die Mannschaft genau das Richtige ist, dann freut euch, das ihr die richtigen Massnahmen getroffen habt.
Man ist ja Mensch und lernt jeden Tag neue Dinge dazu :)
Meister, wie gesagt, wenn es für die Mannschaft genau das Richtige ist, dann freut euch, das ihr die richtigen Massnahmen getroffen habt.
Man ist ja Mensch und lernt jeden Tag neue Dinge dazu :)
So sehe ich das auch.
Jeder Spieler bzw. jede Mannschaft muss das Beste für sich finden, der Rest ist egal.
Rote Karte: 5€
Zu spät zum Training kommen: 1€ + Liegestützen
Zu spät zum Spiel kommen: 1€
Nicht im Trainingsanzug zum Spiel kommen: 1€
Mehr würde ich nicht machen. Von dem Geld kommt schon ordentlich was zusammen, wir gehen von dem Geld jedes Jahr in die Soccerhalle / auf nen Beachsoccerplatz ... der Rest geht für Getränke drauf.
Mitchell20
17.07.2008, 21:40
Ein Auszug aus unserem Strafenkatalog:
Unentschuldigt beim Spiel fehlen: 20€
Unentschuldigt Training: 10€
Rote Karte wegen Tätigkeit/Meckern: 20€
Zu spät kommen zum Spiel: 1€ pro Minute
Zu spät kommen zum Training: 0,50€ pro Minute
Rauchen/Alkohol konsumieren im Trikot/Kabine: 25€
Handy klingeln in der Kabine: 5€
Wir machen damit nen Mannschaftsausflug für ne Woche oder so!
Fabian Schmidts
27.11.2015, 13:09
Hallo zusammen,
ich schreibe momentan genau zu diesem Thema meine Bachelorarbeit und habe diesbezüglich einen Fragebogen entworfen. Es geht um Sinn und Zweck von Strafenkatalogen, deren Inhalte, Umsetzung usw. in Nachwuchsteams. Es wäre super, wenn sich ein paar Leute kurz die Zeit nehmen würden den Online-Fragebogen auszufüllen. Das wird ca. 15 Minuten dauern. Im Gegenzug dazu würde ich mich bereit erklären, die Ergebnisse meiner Studie hier zu veröffentlichen. http://www.trainertalk.de/fussballtrainer/wcf/images/smilies/wink.png
Alle weiteren Informationen findet ihr auf der ersten Seite der Befragung.
Über folgenden Link kommt ihr direkt zur Online-Befragung:
soscisurvey.de/Regelkatalog/ (https://www.soscisurvey.de/Regelkatalog/)
Danke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.