Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was darf nach dem Training weh tun?



Raven
10.07.2008, 14:17
Hallo Torhüter!
Ich habe nach dem heutigen Kicken die im Betreff zu lesende etwas ungewöhnliche Frage:
"Was darf nach dem Training weh tun?"

Kurze Erklärung zu meiner Situation:
Ich spiele erst seit 3 Monaten im Tor und beherrsche sicherlich noch kaum Technik. Nach dem Kicken (nicht im Verein, einfach nur so) am letzen Sonntag taten mir trotz Knieschoner die Knie ziemlich weh. Danach habe ich hier im Forum und auf torwart.de rumgelesen und festgestellt, dass das wohl nicht sein darf, denn einfach so auf die Knie "plumpsen" ist sicherlich das schlechteste, was man machen kann.
Heute war ich mit ein paar Kumpels Kicken und ich habe sie dazu genötigt mir einfache Bälle auf's Tor zu geben, so dass ich Zeit habe bevor ich zum Ball gehe kurz über die Technik nachzudenken. Ich habe gemerkt, dass ich viel sicherer werde (vor allem was das Fangen (Stichwort Korbgriff) angeht).
Dann habe ich auf der schlechten Bolzplatzwiese ein wenig das Fallen geübt. Ich habe versuch nicht mehr auf den Bauch zu fallen, wie zuvor, sondern seitlich und schön rund zu sein. Ich habe versucht mich dabei nach dieser
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=58069
dieser
http://www.torwart.de/Grundtechniken.90.0.html
und einer weiteren Seite zu richten. Nun tun mit die Knie wesentlich weniger weh, als letzten Sonntag, aber die Hüfte schmerzt vom häufigen darüberrollen. Darf das sein, oder spricht das dafür, dass ich grobe Fehler mache, so wie mit den Knien zuvor?
Bin mal gespannt...

Viele Grüße
Marius

Steffen
10.07.2008, 14:33
Hallo Marius,
wllkommen im Forum.
Nun, vielleicht bist Du das ein oder andere Mal ungünstig auf die Hüfte gefallen, das ging uns allen so, als wir die Technik noch nicht beherrschten.

Leider kann man über die Gründe wenig sagen, denn wie immer bei solchen Sachen: Man muß deine Bewegung sehen, um sagen zu können, was Du nicht richtig machst...
Ein Video von Dir würde helfen..... wenn auch nicht sicher...

Paulianer
10.07.2008, 14:38
Dass man ab und zu mal schmerzhaft auf die Hüfte fällt, ist wohl kaum zu vermeiden. Selbst Profitorhüter plagen sich von Zeit zu Zeit mit einer Prellung in diesem Bereich rum, siehe Adler bei der EM.

Steffen
10.07.2008, 16:53
:D Das ist richtig

Goalkeaper
10.07.2008, 17:04
Ich hatte das bisher aba noch nie!!!??

Paulianer
10.07.2008, 20:53
Dann schätze dich glücklich. Sowas kommt natürlich auch immer drauf an, wie häufig und wie intensiv man trainiert.

Saschalinho91
10.07.2008, 21:15
Dass man ab und zu mal schmerzhaft auf die Hüfte fällt, ist wohl kaum zu vermeiden. Selbst Profitorhüter plagen sich von Zeit zu Zeit mit einer Prellung in diesem Bereich rum, siehe Adler bei der EM.

Ich habe solche Beschwerden meist während, oder nach der Hallensaison.

Goalkeaper
10.07.2008, 22:49
In der Hallensaison hab ich das auch öffter!!
Aber draußen nie!!Es kann daran liegen das ich eine super gepolsterte Reband Unterziehose habe ;)da merke ich auf Rasen und auf Kunstrasen so gut wie gar nix !!

Raven
11.07.2008, 14:13
Hi Steffen!


wllkommen im Forum.

Dankeschön. :) Ich meld' mich nochmal, wenn ich wieder gut tippen kann, hab' gestern 'nen Ball auf den Finger bekommen, ist jetzt etwas dick. Ich fürchte das war's dann für 2 Wochen im Tor.:(

Grüße
Marius

Raven
14.07.2008, 15:37
Hallo!
@Steffen: Meine Technik ist sicher furchtbar, ich Spiele nicht im Verein, habe also auch keinen Torwarttrainer und spiele zudem ja erst seit 3 Monaten, oder so. Es wird also sicher zumindest auch an der Technik liegen. Ich spiele allerdings (bisher) ohne Hüftprotektoren und fast nur auf Asche oder sonstigem Knüppelharten Acker.
Das mit dem Video ist vielleicht gar keine schlechte Idee, dann habt ihr hier auch mal Negativbeispiele... :rolleyes: Aus welcher Perspektive sollte das denn aufgenommen werden?
Mein Finger verheilt besser als befürchtet (Wie hieß das? PECH glaube ich...), also kann ich vielleicht bald mit dem Üben fortfahren, bis dahin lese ich noch weiter fleißig und versuche zu verstehen, was ich machen muss. Eine Frage habe ich jedoch auch nach längerem Suchen nicht klären können (Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich zum totalen Gespött des Forums mache, stelle ich sie):
Was genau ist der oft genannte Stemmschritt?
Ich kann mir nichts drunter vorstellen und habe auch mit der Suchfunktion im Forum, sowie im sonstigen Netz nichts gefunden.
Schöne Grüße
Marius