Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stadionbesuche
BvB19_09
13.07.2008, 11:08
Hey,
ich weiß nicht, ob es diesen Thread schon gibt, wenn ja, bitte verschieben. ;)
Ich würde gerne wissen, bei welchen Spielen ihr bisher wart?
Ich fang mal an:
Borussia Dortmund - Tottenham Hotspur 05.08.2006
Borussia Dortmund - RC Genk 24.07.2004
Borussia Dortmund - FC Meineid 08.08.2005
Borussia Dortmund - AJ Auxerre 25.09.2002
Borussia Dortmund - Hamburger SV 23.10.2004
Borussia Dortmund - Arsenal London (Ticket nicht mehr lesbar)
Borussia Dortmund - Hamburger SV (Ticket verloren)
Borussia Dortmund - 1. FC Nürnberg (Doll's erstes Spiel als Cheftrainer)
Borussia Dortmund - Bayern München (2004? War ein 2:0 Sieg)
Argentinien - Elfenbeinküste 11.06.2006
Hamburger SV - MSV Duisburg (ebenfalls kein Datum, dürfte 2005 oder 2006 gewesen sein)
Hamburger SV - FC Meineid (steht leider kein Datum drauf, war glaube ich 2004)
Hamburger SV - FC Villareal (Datum unbekannt, UI Cup)
Hamburger SV - 1. FC Köln (Datum unbekannt)
Hamburger SV - Borussia Dortmund (müsste 2007 gewesen sein)
Hamburger SV - Slavia Prag (UEFA Cup)
Hamburger SV - Borussia Dortmund (Datum unbekannt)
Hamburger SV - Bayern München (2000? War ein 0:0)
Werder Bremen - FC Chelsea 22.11.2006
FC St. Pauli - Borussia Dortmund
So das war's. Ich will diese Saison mind. 3x zu Dortmund gehen, weil ich Sonntags spiele habe.
MfG
Paulianer
13.07.2008, 11:11
Ich war sicherlich schon bei mehr als 200 Spielen. Die alle aufzulisten würde den Rahmen sprengen und ich kann mich auch nicht mehr an alle Begegnungen erinnern.
Ich war sicherlich schon bei mehr als 200 Spielen. Die alle aufzulisten würde den Rahmen sprengen und ich kann mich auch nicht mehr an alle Begegnungen erinnern.
bei mir genauso. Das einzigste was ich aufzählen kann sind die beiden Stadien:rolleyes:
Paulianer
13.07.2008, 11:20
Ich kann ja mal die Stadien aufzählen, in denen ich Spiele besucht habe:
Millerntor (Hamburg)
AWD-Arena (Hannover)
Eilenriedestadion (Hannover)
Volksparkstadion (Hamburg)
VW-Arena (Wolfsburg)
Olympiastation München (München)
Hermann-Löns-Stadion (Paderborn)
Preußen-Stadion Münster (Münster)
Stadion Hamburger Straße (Braunschweig)
LTU-Arena (Düsseldorf)
Weserstadion (Bremen)
Günther-Volker-Stadion (Celle)
Wilhelm-Langrehr-Stadion (Havelse)
Stadion Hoheluft (Hamburg)
Bishan Stadium (Bishan, Singapur)
Ich habe aber sicherlich noch einige vergessen ;)
Hansa Rostock - FC Augsburg
Hansa Rostock - Rot Weiss Essen
Hansa Rostock - SC Freiburg
Hansa Rostock - Middlesbrough FC
Hansa Rostock - Kickers Offenbach
Hansa Rostock - SPVGG Unterhaching
Hansa Rostock - Herfölg BK
Hansa Rostock - Bayern München (Jubiläumsspiel)
Hansa Rostock - VFL Wolfsburg
Hansa Rostock - Mainz 05
Hansa Rostock - Aue
Hansa Rostock - SF Siegen
Hansa Rostock - FSV Mainz 05
Hansa Rostock - Bielefeld
VFL Grün Gold Güstrow - Hansa Rostock
Hansa Rostock - Aue
Hansa Rostock - Lübeck
Hansa Rostock - FSV Kühlungsborn
Hansa Rostock - Malmö
Hansa Rostock - Bayer München
Hansa Rostock - Leverkusen
Hansa Rostock - S04
Hansa Rostock - VFL Wolfsburg
Hansa Rostock - HSV
Hansa Rostock - Magdeburg
Hansa Rostock - Bremen
jetzt kommen noch dazu:
Hansa Rostock - St. Pauli
Mirco_1848
13.07.2008, 11:23
Geht mir genauso und wenn ich mich recht erinnere gibt es schon einen Thread darüber, in welchen Stadien man schon war.
Edit. Finde den Thread nicht, also wirds den wohl auch nie gegeben haben ;)
Ich kann ja auch mal schreiben, wo ich schon überall war ;)
Hermann-Löns-Stadion (Paderborn)
AWD-Arena (Hannover)
LTU-Arena (Düsseldorf)
Preußen-Stadion Münster (Münster)
Olympiastation München (München)
Ruhrstadion (Bochum)
Bayarena (Leverkusen)
Westfalenstadion (DO)
Arena (GE)
Sportpark Wanne (Wanne-Eickel)
Stadion Schloß Strünkede (Herne)
San Siro (Mailand)
Stadio Olimpico (Rom)
Stadio Samb (Sambenedettese)
Olympia Stadion (Berlin)
Lohrheide (Wattsche)
VW-Arena (Wolfsburg)
Werse Stadion (Ahlen)
Bruchweg (Mainz)
Tivoli (Aachen)
Leimbach Stadion (Siegen)
Außerdem war ich noch bei einem Auswärtsspiel der Tottenham Hospurs in England, aber ich weiß nicht mehr wie der andere Verein hieß und die Karte habe ich auch nicht mehr.
Ich hoffe, ich habe jetzt nichts vergessen ;)
Ich war bis jetzt noch nicht in so vielen Stadien:
(Olympiastadion) München 3:0 Hertha [2 Tore verpasst])
Frankfurt 3:0 Schalke
Schalke 4:1 Kaiserslautern
Mainz (Deutschland U21 oder so)
Statdauswahl Butzbach (mein Verein) 1-14 Eintracht Frankfurt
Diese Saison will ich aber noch in die Allianzarena und nach Leverkusen.
Unzählige Male im Gottlieb-Daimer-Stadion,
einmal im Gazi-Stadion (Damals noch Waldau-Stadion bei nem U20-Spiel Deutschland-Kroatien),
einmal bei ner Stadionführung im Estadio Da Luz (Lissabon)
und einmal vor dem Estadio Jose Alvalade (auch Lissabon).
Markus Miller Jr.
13.07.2008, 18:55
2. liga
-Wildpark
-Unterhachingen
-Mainz
-Tivoli
-Köln
-Alianz arena
-Rostock
1. Liga
-Frankfurt
-Studdgart
-Dortmund
-Bielefeld
-Berlin
-Schalke
-Bremen
-Hamburg (kotzt)
-Wolfsburg
-Hannover
-Nürnberg Duisburg
Das meiner Meinug nach schönste stadion ist Schalke
Edit: Es gab mal einen Thread von mir in dem es um das schönste ging.
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=60227
Mirco_1848
13.07.2008, 20:31
Das meiner Meinug nach schönste stadion ist Schalke
Darf man erfahren, wieso ?
nakamura
13.07.2008, 22:20
Ich war bei
Bochum-Hertha 2002
Leverkusen-Hertha 2003
Deutschland-Schottland 2003
Bochum-Hertha 2003
Dortmund-Hertha 2003
Bochum-Hertha 2005
Dortmund-Hertha 2005
Gladbach-Hertha 2005
Ligapokal 2005
Köln-Hertha 2005
Hertha-Dortmund 2006
Ligapokal 2006
Hertha-Stuttgart 2006
Ligapokal 2007
Duisburg-Hertha 2007
Wuppertal-Hertha DFB POKAL 2007
Leverkusen-Nürnberg 2008
Hertha-Schalke 2008
Leverkusen-Hertha 2008
So dass wars glaub ich.
Schlumpf
14.07.2008, 10:33
[QUOTE=Future]Unzählige Male im Gottlieb-Daimer-Stadion,
Gazi-Stadion
QUOTE]
ja da war ich auch am meisten
sonst Dortmund damals noch Westfalenstadion
Berlin DFB - Pokal (VFB - Nürnberg)
Olympiastadion München einge male
Allianz Arena (1860 - KSC)
Markus Miller Jr.
14.07.2008, 14:05
Darf man erfahren, wieso ?
Da hat einfach alles gepasst!
Bei den Essenständen war nicht alles so grau, es hingen Fersnseher so das man ohne bedenken was zum trinken holen konnte, Die atmosphäre war geil.
Was natürlich auch dazu kam ist das sau geiles Wetter war und wir gewonnen haben (0:2)
Chrischi
14.07.2008, 14:08
Ich war in dem Stadion von Dortmund und unzählige Male im Stadion vom Vfb Lübeck.
Sehr oft in der Allianz Arena und im Rosenaustadion(Augsburg)
Mein geilstes Spiel: Bayern - Valencia (San Siro)
Mirco_1848
16.07.2008, 11:24
Da hat einfach alles gepasst!
Bei den Essenständen war nicht alles so grau, es hingen Fersnseher so das man ohne bedenken was zum trinken holen konnte, Die atmosphäre war geil.
Was natürlich auch dazu kam ist das sau geiles Wetter war und wir gewonnen haben (0:2)
Nun gut das mit den Fernsehern ist jetzt nicht soo ungewöhnlich. Ist z.B. in München oder DO nicht anders.
Mit der Atmosphäre muss ich dir recht geben. An guten Tagen ist das schon teilweise ziemlich stark, was da abgeht. Die Stimmung hängt aber ganz stark vom Spielverlauf ab.
Also man muss neidvoll anerkennen, es ist noch eines der schöneren Stadien unter den neuen meist herzlosen Neubauten. Für Gästefans jedoch ist es eine totale Katastrophe.
Lukas Kruse
16.07.2008, 12:18
Ich fahr zig-mal im Hermann-Löns Stadion
3-mal im Rewirpowerstadion
2-mal auf der Alm
2-mal in der Alianzarena
1-mal MSV Arena
1-mal Schüco-Arena
1-mal im Borussisa Park
1-mal am Bieberer Berg
und im Herbst komme ich ins Old Trafford
Spideratze
16.07.2008, 13:36
Quer durch Deutschland und Europa. Logischerweise am häufigsten im Weserstadion.
Für Gästefans jedoch ist es eine totale Katastrophe.
Beim Championsleaguespiel gegen Valencia war ich in der Arena im Gästeblock (weil Valencia die Karten zurückgeschickt hattte) und ich muss zugeben, dasss die Sicht zwar nicht die beste war, aber eine Katastrophe war es nicht, aber ich glaub man kann dies nicht mit den normalen Spielen vergleichen.
Also erklär mal bitte was du meinst!
Markus Miller Jr.
16.07.2008, 14:23
Nun gut das mit den Fernsehern ist jetzt nicht soo ungewöhnlich. Ist z.B. in München oder DO nicht anders.
Mit der Atmosphäre muss ich dir recht geben. An guten Tagen ist das schon teilweise ziemlich stark, was da abgeht. Die Stimmung hängt aber ganz stark vom Spielverlauf ab.
Also man muss neidvoll anerkennen, es ist noch eines der schöneren Stadien unter den neuen meist herzlosen Neubauten. Für Gästefans jedoch ist es eine totale Katastrophe.
In DO hab ich se nur beim Treppenaufgang gesehn und nicht bei den Ständen.
Als ich fanddas gar nicht so schlimm.
klar es gibt besser aber gut.
Mirco_1848
16.07.2008, 14:36
Das erste was nervt, ist die Knappenkarte. Als Fan des Gastvereins mag es ja noch akzeptabel sein, schließlich kann man die Karte beim nächsten Stadionbesuch wieder benutzen. Für Gästefans jedoch ist das die reinste Abzocke. Normalerweise sollte man ja erwarten können, dass man sein Geld, was noch auf der Karte übrig ist, nach dem Spiel zurück bekommen kann. Glücklicherweise habe ich bei meinen mehreren Besuchen in der Arena bisher auf diese Karte verzichtet. Einige Freunde von mir haben das nicht getan und nach dem Spiel hieß es dann, man habe nicht genug Wechselgeld in der Kasse, um den noch ausstehenden Betrag wieder herauszugeben.
Hinzu kommt noch der erhöhte zeitliche Aufwand für die Fans.
Der Gästeblock ist meiner Meinung nach eine Frechheit, aber auch daran hat man sich dank der vielen neuen Stadion schon fast gewöhnt. Man kommt sich in diesem Glaskasten vor wie im Zoo, wie in einem Käfig.
Ein weiteres großes Problem ist die Behandlung von Gästefans durch die Polizei. Da wurde bei einem Auswärtsspiel der Bochumer zum Beispiel Knüppel und Pfefferspray gegen vollkommen unbeteiligte Mütter mit Kindern eingesetzt.Dafür kann das Stadion zwar nichts, aber das trübt den Gesamteindruck dann schon.
Das Ganze soll aber nicht heißen, dass das Stadion grundsätzlich schlecht ist. Für die meisten GE-Fans wird es wahrscheinlich ein traum sein, für Gästefans eher weniger.
Das erste was nervt, ist die Knappenkarte. Als Fan des Gastvereins mag es ja noch akzeptabel sein, schließlich kann man die Karte beim nächsten Stadionbesuch wieder benutzen. Für Gästefans jedoch ist das die reinste Abzocke. Normalerweise sollte man ja erwarten können, dass man sein Geld, was noch auf der Karte übrig ist, nach dem Spiel zurück bekommen kann. Glücklicherweise habe ich bei meinen mehreren Besuchen in der Arena bisher auf diese Karte verzichtet. Einige Freunde von mir haben das nicht getan und nach dem Spiel hieß es dann, man habe nicht genug Wechselgeld in der Kasse, um den noch ausstehenden Betrag wieder herauszugeben.
Hinzu kommt noch der erhöhte zeitliche Aufwand für die Fans.
Der Gästeblock ist meiner Meinung nach eine Frechheit, aber auch daran hat man sich dank der vielen neuen Stadion schon fast gewöhnt. Man kommt sich in diesem Glaskasten vor wie im Zoo, wie in einem Käfig.
Ein weiteres großes Problem ist die Behandlung von Gästefans durch die Polizei. Da wurde bei einem Auswärtsspiel der Bochumer zum Beispiel Knüppel und Pfefferspray gegen vollkommen unbeteiligte Mütter mit Kindern eingesetzt.Dafür kann das Stadion zwar nichts, aber das trübt den Gesamteindruck dann schon.
Das Ganze soll aber nicht heißen, dass das Stadion grundsätzlich schlecht ist. Für die meisten GE-Fans wird es wahrscheinlich ein traum sein, für Gästefans eher weniger.
Die Knappenkarte ist da um das Geldwecheln zu verhindern und eine schnelle Bedienung der Kunden ermöglichen zu können!
Markus Miller Jr.
16.07.2008, 15:27
Das erste was nervt, ist die Knappenkarte. Als Fan des Gastvereins mag es ja noch akzeptabel sein, schließlich kann man die Karte beim nächsten Stadionbesuch wieder benutzen. Für Gästefans jedoch ist das die reinste Abzocke. Normalerweise sollte man ja erwarten können, dass man sein Geld, was noch auf der Karte übrig ist, nach dem Spiel zurück bekommen kann. Glücklicherweise habe ich bei meinen mehreren Besuchen in der Arena bisher auf diese Karte verzichtet. Einige Freunde von mir haben das nicht getan und nach dem Spiel hieß es dann, man habe nicht genug Wechselgeld in der Kasse, um den noch ausstehenden Betrag wieder herauszugeben.
Hinzu kommt noch der erhöhte zeitliche Aufwand für die Fans.
Der Gästeblock ist meiner Meinung nach eine Frechheit, aber auch daran hat man sich dank der vielen neuen Stadion schon fast gewöhnt. Man kommt sich in diesem Glaskasten vor wie im Zoo, wie in einem Käfig.
Ein weiteres großes Problem ist die Behandlung von Gästefans durch die Polizei. Da wurde bei einem Auswärtsspiel der Bochumer zum Beispiel Knüppel und Pfefferspray gegen vollkommen unbeteiligte Mütter mit Kindern eingesetzt.Dafür kann das Stadion zwar nichts, aber das trübt den Gesamteindruck dann schon.
Das Ganze soll aber nicht heißen, dass das Stadion grundsätzlich schlecht ist. Für die meisten GE-Fans wird es wahrscheinlich ein traum sein, für Gästefans eher weniger.
das mit der Karte ist wirklich asozial!
Ich hatte allerdings das Glück das ich von einer !Schalkerinn! ne karte auf der noch 10 euro waren geschenk bekam das sie Geburtstag hatte.
Mirco_1848
16.07.2008, 15:38
Die Knappenkarte ist da um das Geldwecheln zu verhindern und eine schnelle Bedienung der Kunden ermöglichen zu können!
Wofür die Karte gut ist, ist mir schon klar.
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen ? Wenn ja, müsstest du wissen was ich trotz dieser Funktion der Karte, an ihr zu bemängeln habe !
das mit der Karte ist wirklich asozial!
Naja, die Idee hinter der Karte ist zwar gut, aber bei den Gästefans könnte man drauf verzichten!
FrankRost
16.07.2008, 15:40
In Frankfurt ist das doch kein Stück besser, da gibt es leider auch dieses nervige Kartensystem. Was natürlich ordentlich Geld macht. Übrigens, schönes Stadion. Die Stimmung ist wirklich klasse dort.
So, ein neuer Stadionbesuch kam gestern hinzu Schalke vs. Glasgow Rangers 1:0 vor ca. 30 000 Zuschauer
So, ein neuer Stadionbesuch kam gestern hinzu Schalke vs. Glasgow Rangers 1:0 vor ca. 30 000 Zuschauer
und wie wars?? wie war schober so?? oder hat er nicht gespielt
Fahre am Mittwoch BVB - Bayern gucken :)
und wie wars?? wie war schober so?? oder hat er nicht gespielt
Schobi hat sicher ghelaten, warren aber nur Routineaktionen, also er musste nichts unhaltbares halten!
Schalke hatte Glück, als ein Flugkopfball der rangers gegen den Innenpfosten ging, da wär Schober machtlos gewesen!
War heute zum 2. Mal in der Paragon Arena in Paderborn. Stimmungsmäßig geht so langsam was aber es muss mehr Initiative kommen aber wird schon ... :D
Fahr mir das Spiel Hoffenheim-Leverkusen angucken evtl.
PascalSchmidt
20.07.2008, 20:46
Hab mal ne frage am samstag spielt dortmund gegen juve ich seh mir das spiel an wollte nur mal wissen ob buffon und co auch mitspielen
thx für antwort
gerade wieder zuhaus vom Hansa Spiel gegen Bremen Bremen hat 5:1 gewonnen
BvB19_09
30.07.2008, 20:57
Habe mal eine Frage zur Knappenkarte (habe mit GE nicht so viel zutun): Muss man beim Ticketkauf einen Aufschlag bezahlen oder wie läuft das ab?
MfG
Vielleicht kann dir das etwas weiterhelfen:
Die Bezahlkarte für die VELTINS-Arena
Für alle Bezahlvorgänge innerhalb der VELTINS-Arena wurde eine eigene Währung geschaffen: der Knappe.
Bargeld gibt es an den Kiosken der Arena nicht. Die Knappen sind eine künstliche Währung, die elektronisch auf die so genannte Knappenkarte aufgeladen werden können. Ein Knappe entspricht einem Euro. Die Chipkarten können in 5er-Schritten mit beliebigen Euro-Summen bis 150 EUR geladen werden. Jeder kann soviel oder sowenig tauschen wie er will.
Die Vorteile der Knappenkarte:
http://www.schalke04.de/uploads/RTEmagicC_Kevin_Kurany_01.jpg.jpgDie elektronische Währung sorgt für eine deutlich schnellere und sichere Versorgung in der VELTINS-Arena. Wer in der kurzen Halbzeitpause ein frisches Veltins oder ein knuspriges Würstchen genießen möchte, der wird an den 32 Imbissständen flott bedient. Der Besucher geht mit der Knappenkarte direkt zu den Verkaufskiosken, an denen dann der Gegenwert der Ware von der Karte gebucht wird. Es gibt kein Wechselgeldproblem, kein umständliches und langwieriges Zählen von kleinen und großen Münzen.
Ein paar wesentliche Informationen:
Die Knappenkarten sind beim Personal an speziellen stationären und mobilen Ausgabestellen im Innenbereich auf den Promenaden der VELTINS-Arena erhältlich. Dort wird bei Fragen und Problemen auch Erste Hilfe geleistet. Man hat aber auch die Möglichkeit, die Knappenkarte vor einer Veranstaltung im Kartencenter in der Geschäftsstelle des FC Schalke 04 zu erwerben.
Wer nach Veranstaltungsende die VELTINS-Arena verlässt, der braucht um sein Geld nicht zu bangen. Er kann die Knappen umgehend an den Rückgabestellen wieder gegen 'harte' Euro tauschen. Wer es nicht so eilig hat oder ohnehin öfters 'auf Schalke' weilt: Der Rückumtausch ist auch jederzeit während der Öffnungszeiten im Kartencenter des FC Schalke 04 möglich.
Die Knappenkarte verbleibt im Eigentum der FC Schalke 04-Stadion-Cateringgesellschaft mbH & Co. KG. Sie wird nach der vollständigen Entladung des aufgeladenen Betrages eingezogen. Bei Verlust der Karte erfolgt eine Auszahlung des vorhandenen Betrages nur bei Angabe der Karten-Nummer und Nachweis des Kartenerwerbs. Im Falle des Missbrauchs, insbesondere der Manipulation, wird die Knappenkarte unverzüglich gesperrt.
Wenn die Knappenkarten ganz oder nahezu verbraucht worden sind, dann können sie wieder aufgeladen werden – und zwar an den Ausgabestellen in der Arena. So muss niemand 'knapp bei Knappen' sein...
Die Knappenkarten können bei allen Veranstaltungen in der VELTINS-Arena genutzt werden: für die Spiele vom FC Schalke 04 genauso wie für Konzerte und andere Sportereignisse.
In den Genuss eines besonderen Vorteils kommen ausschließlich die Dauerkarteninhaber des FC Schalke 04. Diese können sich nämlich die Knappen im 'Tausch' gegen Euro direkt auf ihre multifunktionale Dauerkarte laden lassen und brauchen somit keine eigenen Knappenkarten. Auch zum Aufladen der Dauerkarten stehen wieder die Ausgabestellen in der Arena zur Verfügung. Die Ladevorgänge können beliebig oft vor und während einer Saison vorgenommen werden.Und so bekommen Sie Bratwurst und Bier:
Sie kaufen eine Knappenkarte an einem der stationären oder mobilen Verkaufsstände. Als Dauerkarteninhaber haben Sie Ihre mit Knappen aufgeladene Dauerkarte dabei.
Sie gehen zum Kiosk, nennen dem Personal Ihren Wunsch und händigen diesem Ihre Knappenkarte (oder Dauerkarte) aus, die in ein Terminal eingeführt wird, in dem der Chip 'gelesen' wird. Dann bestätigen Sie den Verkaufspreis per Knopfdruck.
Sie erhalten vom Kioskpersonal Ihre Bratwurst und Ihr Bier sowie Ihre Knappenkarte (oder Dauerkarte) mit entsprechend reduzierten Wert zurück.Zugangskontrolle
An den Eingängen zur VELTINS-Arena regeln elektronische Drehkreuze die Publikumsströme; das früher angewendete umständliche Entwerten einzelner Karten durch Ordner mit Lochzangen entfällt. Auf den Tageskarten für einzelne Veranstaltungen befindet sich ein Strichcode, der von einem Lesegerät am Drehkreuz erkannt wird. So gelangt man sicher und schnell in den richtigen Block. Die Dauerkarten enthalten in ihren Chips alle nötigen Informationen, um die Drehkreuze an der richtigen Stelle passieren zu können. Durch die elektronische Zugangskontrollen werden Kartenfälschungen nahezu unmöglich gemacht. Mit diesem System wird außerdem sichergestellt, dass jede Karte nur einmal eingelesen werden kann. Sollte jemand versuchen, mit einer bereits registrierten Karte in die Arena zu gelangen, wird dies sofort festgestellt.
Parkplätze
Jeder Pkw, der ein- oder ausfährt, wird mit Hilfe einer solarbetriebenen Lichtschranke gezählt. Ist ein Parkplatz voll, werden die Informationen in das Parkleitsystem der Stadt Gelsenkirchen weitergegeben. So wird schon bei der Anfahrt versucht, Staus zu verhindern. Bei vielen Veranstaltungen, u.a. bei sämtlichen Heimspielen des FC Schalke 04, entfällt ohnehin die Entrichtung einer Parkgebühr, da diese schon im Eintrittspreis enthalten ist. So können Besucher mit ihrem Pkw ohne lästigen Zwischenstopp direkt auf einen der über 14.000 Parkplätze rund um die VELTINS-Arena fahren.
Warum Knappenkarte?
Die Arena-Währung hat einen Namen erhalten, der mit Schalke-typischem Augenzwinkern eng an die Tradition des FC Schalke 04 angelehnt ist. Die blau-weißen Fußballknappen hieß es schon seit den 20er Jahren des vorigen Jahrhunderts ehrfurchtsvoll, als die Spieler ihren sportlichen Siegeszug begannen. Der Spitzname gründete in der Verbundenheit des Vereins und seiner Spieler zum Bergbau. Denn Knappe durfte sich der Bergmann nach abgeschlossener Lehre nennen. In den 30er und 40er Jahren, als Schalke Meisterschaft um Meisterschaft gewann, erlangte der Spitzname nationalen Ruhm.
BvB19_09
30.07.2008, 21:10
Danke Knutte, aber Quelle nicht vergessen. www.s03+1.de ;)
Chrischi
30.07.2008, 21:11
Danke Knutte, aber Quelle nicht vergessen. www.s03+1.de (http://www.s03+1.de) ;)
So muss es sein :D
heute kam Stuttgart - Arsenal dazu ;) Und Sonntag och Stuttgart - Ramoskoje:)
Schlumpf
31.07.2008, 16:20
heute kam Stuttgart - Arsenal dazu ;) Und Sonntag och Stuttgart - Ramoskoje:)
ach her je da war ich auch....
am ersten Spieltag gehts nach Gladbach gegen Stuttgart
ach her je da war ich auch....
am ersten Spieltag gehts nach Gladbach gegen Stuttgart
viel Spaß, hoffentlich ist das Stadion bei denen so toll wie alle sagen:rolleyes:
Aber das Spiel gestern war doch gut, oder? Zumindest die erste Hälfte...
Spideratze
31.07.2008, 19:13
Wer sagt denn, dass ihr Stadion toll sei? Also ich finde es ganz und gar durchschnittlich. Vom Umfeld (Mitten in der Pampa) ganz zu schweigen.
Meine Liste ist wohl ziemlich klein ....
Allianz Arena
Rosenaustadion Augsburg
Münchener Olypiastadion
Achja:
Curt-Frenzel-Eisstadion Augsburg :D
Meine is auch nicht viel größer...:)
Allianz Arena
Grünwalder Stadion
Sportpark Unterhaching
Mainz Bruchwegstadion
Olympiastadion München
Wer sagt denn, dass ihr Stadion toll sei? Also ich finde es ganz und gar durchschnittlich. Vom Umfeld (Mitten in der Pampa) ganz zu schweigen.
welches meinst du jetzt? Schalke?
Spideratze
31.07.2008, 21:18
Es ging um Mönchengladbach, nicht wahr?
Achso... hab halt von vielen gehört dass das Stadion gut sein soll... selber finde ich das Stadion auch nicht so toll, war aber noch nie da:rolleyes:
Spideratze
31.07.2008, 21:31
Einfach nur Durchschnitt. Ein solider Stahlbetonquader mitten in die Wildnis gepflanzt. Das ist nichts besonderes. Die modernen deutschen Multifunktionsarenen unterscheiden sich eh überwiegend nur noch in Details. Der Gästeblock gefiel mir auch nie, die Sichtverhältnisse sind nicht überall ideal.
Cologne Keeper
31.07.2008, 21:42
war bisher im
Freiburger Dreisamstadion (92-93)
Düsseldorfer Rheinstadion (3 x,das erste mal 91-92)
Krefelder Grotenburg Kampfbahn (auch 3 mal in den 90er)
Bochumer Ruhrstadion (2x)
Dortmunder Westfalenstadion (2x)
Gladbacher Bökelberg (1x)
Frankfurter Waldstadion (1x)
Niedersachsenstadion Hannover (1x)
Leverkusener Bayarena bzw Haberlandstadion (6x)
Duisburger Wedaustadion (2x)
Niederrhein Stadion Oberhausen (1x)
Lauterer Betzenberg (1x)
Stadion am Zoo Wuppertal (1x)
Höhenberger Sportpark Köln (2x)
unzählige male im Kölner Südstadion,Müngersdorfer Stadion und im Rhein Energie Stadion...
Ich war am Wochenende das erste mal in Dortmund gegen Juve....
So ist es ja ein geiles Stadion aber das Wetter hätte Samstag nur noch mit spielen müssen...weil wir sind 5 stunden gefahren um am Samstag abend uns Wasserball an zu gucken und nebenbei noch pitsch nass zu werden.....;)
hab schon so viele gesehen, die kann ich nimmer alle aufzählen.. aber das beste war auf jeden fall damals in München im Olympiastadion
Bayern gg. VFB 4:3
und ich als kleiner knirps mittendrin ! Hammer ! :-)
meistens ziehts mich nach München oder ins Stuttgarter stadion.
1<<PetrCech>>1
29.09.2008, 15:21
Nürnberg (easy-credit stadion) ca.40. mal
u.a. 1.FC Nürnberg-Benfica,1.FC Nürnberg-Bayern München 3.mal,Portugal-Holland
München (Allianz Arena) 2.mal
Deutschland-Tschechien,Bayern München-1.FC Nürnberg
Aue (Erzgebirgstadion) 3.mal
Erz.Aue-Karlsruher SC,Erz.Aue-Arm.Bielefeld,Erz.Aue-RW Erfurt
Erfurt (Steigerwaldstadion) 1.mal
RW Erfurt-Erz.Aue
Leipzig (Zentralstadion) 1.mal
1.FC Nürnberg-Hertha BSC (Freundschaftsspiel)
Fürth (Playmobilstadion)1.mal
G.Fürth-Erz.Aue
Jena (Ernst-Abbe Sportfeld) 1.mal
CZ Jena-SV Wehen W.
Gera (Stadion der Freundschaft) ca.20.mal
u.a.1.FC Gera 03-1.FC Kaiserslautern,1.FC Gera 03-CZ Jena
alle Heimspiele von Kickers Emden ausser 3 (letzte Saison) diese Saison bisher 2 aber ich werd Z.b gegen Düsseldorf Zuhause hingehen und auch zu vielen anderen Heimspielen.
KielerKeeper
29.09.2008, 15:35
Holstein Stadion Kiel ca. 70-80 Besuche (seit 5 Jahren)
Und sonst überall was Regionalliga bzw. Oberliga Nord spielt / gespielt hat und sagen wir im Osten bzw. Norden ist.
Allianz Arena 1mal
HSH Nordbank Arena 3 mal
Bochum 1 mal
Stuttgart 1 mal
Berlin (Olympiastadion) 2 mal
Schlumpf
08.11.2008, 21:13
morgen kommt Frankfurt dazu
und dann war ich noch in Mönchengladbach 1 Spieltag 08/09 gegen VFB
war geil
Lukas Kruse
09.11.2008, 08:46
Ich fahr zig-mal im Hermann-Löns Stadion
3-mal im Rewirpowerstadion
2-mal auf der Alm
2-mal in der Alianzarena
1-mal MSV Arena
1-mal Schüco-Arena
1-mal im Borussisa Park
1-mal am Bieberer Berg
und im Herbst komme ich ins Old Trafford
So mal ne erweiterung. AusOld Trafford wird wohl est nächsten Herbst was.
Seit dem Eintag war ich
6-Mal in der Pargon-Arena
1-Mal im Embdena Stadion
1-Mal imAugsburger Stadion.
Hab auch schon einige Spiele gesehen. Wobei die Highlights ganz klar die Spiele der Nationalelf waren.
(Confed Cup 05: Deutschland-Argentinien; WM 2006: Deutschland-Schweden)
War allerdings in noch nicht so vielen Stadien:
Olympiastadion (München)
Allianz-Arena (München)
Sportpark (Unterhaching)
Frankenstadion (Nürnberg)
Commerzbank-Arena (Frankfurt)
Biererberg (Offenbach)
Seit dem Eintag war ich
6-Mal in der Pargon-Arena
Wo war die nochmal?:)
Wo war die nochmal?:)
Paderborn
Bin heute auf Schalke.:)
Paderborn
Hiess es nicht mal Hermann-Löns- Stadion? Ich blick mit den ganzen Stadion- umbenennungen nicht mehr durch.
Hiess es nicht mal Hermann-Löns- Stadion? Ich blick mit den ganzen Stadion- umbenennungen nicht mehr durch.
So heißt das alte Stadion.
Knebel39
09.11.2008, 14:11
Ich war in der HSH Nordbank Arena (Unzählige Mahle)
Hannover (2mal)
Wolfburg (1mal)
Millerntor (ungefähr 8 mal)
Cologne Keeper
09.11.2008, 14:13
Hiess es nicht mal Hermann-Löns- Stadion? Ich blick mit den ganzen Stadion- umbenennungen nicht mehr durch. http://de.wikipedia.org/wiki/Paragon_arena
Lukas Kruse
09.11.2008, 16:22
Hiess es nicht mal Hermann-Löns- Stadion? Ich blick mit den ganzen Stadion- umbenennungen nicht mehr durch.
Das alte Stadion ist zu alt (50 Jahre) und daher wurde ein neues gabaut. Das sollte eigentlich letzte Saison fertig sein aber es kame Klagen und Baustops dazwischen. Die Kapazität ist vn 10 .000 auf 15.000 gestiegen.
Morgen wieder mal ARENA.:)
Paulianer
22.11.2008, 09:52
Ich war gestern in der AWD-Arena mit 300 anderen Besuchern. Merkwürdiges Gefühl, in einem so leeren Stadion zu sein.
Wieso warst du denn da?
Hannover hat ja gestern nicht gespielt oder?
Nightfly
22.11.2008, 11:44
Vermutlich hat die 96er U23 gegen Plauen in der AWD Arena gespielt.
Paulianer
22.11.2008, 17:35
Richtig, die U23 muss ebenfalls in der AWD-Arena spielen.
Cologne Keeper
22.11.2008, 18:40
war heute bei Köln-Hoffenheim...es war Sau kalt und jeder der zu Hause war und nicht im Stadion hat alles richtig gemacht ;)
Lukas Kruse
22.11.2008, 18:48
war heute bei Köln-Hoffenheim...es war Sau kalt und jeder der zu Hause war und nicht im Stadion hat alles richtig gemacht ;)
War heute auch im Stadion. Meine Zehen waren dank des starken Schneefalls schon vor dem Spiel abgerfroren. Doch glücklicherweise konnte ich in Hälfte 1 mich viel bewegen, da aufgrund einer 3:0 Fühung zu Pause die stimmung im Block richtig gut war. Die 2.te Hälfte kam, die Stimmung, das Wetter und das Spiel wurden schlechter, bzw. kälter. Haben dann 4:0 gewonnen und sind glücklich nach Hause gefaren.
War heute auch im Stadion. Meine Zehen waren dank des starken Schneefalls schon vor dem Spiel abgerfroren. Doch glücklicherweise konnte ich in Hälfte 1 mich viel bewegen, da aufgrund einer 3:0 Fühung zu Pause die stimmung im Block richtig gut war. Die 2.te Hälfte kam, die Stimmung, das Wetter und das Spiel wurden schlechter, bzw. kälter. Haben dann 4:0 gewonnen und sind glücklich nach Hause gefaren.
Warst wohl in Paderborn;).
Lukas Kruse
22.11.2008, 19:00
Warst wohl in Paderborn;).
Ja. Und hab deswegen jetzt ne große Erkältung:D :( aber es hat sich gelohnt, da in unserer Arena der Zuschauerschnitt um 3.000 gestiegen ist und die Stimmung viel besser ist als in Liga 2. Aber vorallem spielt das Team richtig guten Fußball.
Ja. Und hab deswegen jetzt ne große Erkältung:D :( aber es hat sich gelohnt, da in unserer Arena der Zuschauerschnitt um 3.000 gestiegen ist und die Stimmung viel besser ist als in Liga 2. Aber vorallem spielt das Team richtig guten Fußball.
Der Stadionschnitt ist wirklich gestiegen, davon habe ich mich bereits überzeugen können, allerdings ist die Stimmung nicht viel besser geworden.
Ich hoffe auch mal, dass Paderborn wieder aufsteigt;).
BvB19_09
23.11.2008, 10:52
War am Dienstag am Millerntor, U18 Deutschland - Österreich. Will diese Saison auch noch mal ans Millerntor fahren. Wahrscheinlich fahre ich auch zu Dortmund - Hoffenheim.
Elfmetertöter
23.11.2008, 10:56
etwa 10x am Pulverturm(EIsstadion Straubing, wenn eisstadien auch zählen)
1 x DonauArena
4x Olympiastadion München
1x Allianz Arena
am 30. November wird daraus 2x
Wo ist denn die Donau Arena?
Elfmetertöter
23.11.2008, 11:01
Wo ist denn die Donau Arena?
Eisstadion Regensburg.
Die Straubing Tigers haben nach Regensburg ausweichen müssen, weil jemand das Stadion in Straubing "angeündet" hat(Brandstiftung). Aber jetzt sind sie wieder zurück.
Wie gesagt ich habe eben die Eisstadien auch dazu geschriebn, sollte das nicht zählen, dann mach ich sie wieder weg.
Von mir aus können die stehen bleiben.
Schreibt nur bei eventuell umbekannten Stadien auch die Städte hinzu.:)
panther1881
02.01.2009, 19:20
Da ich nicht in allzu vielen Stadien war, liste ich lieber die Spiele auf. Sind noch ein paar dabei an die ich mich beim besten Willen nicht dran erinnern kann. Meine Eltern haben mich im Kindesalter immer mit ins Fritz-Walter-Stadion genommen, allerdings fühle ich mich dem FCK nicht verbunden. also kann man locker 10 Kaiserslauterer Heimspiele auflisten, zwei erinnere ich mich noch:
1. FC Kaiserslautern - Hannover 96 (dürfte 2005 oder 2006 gewesen sein, Stehplatz Westkurve)
1. FC Kaiserslautern - FC St. Pauli 2:0 (Sitzplatz Familienblock, Freikarte vom Verein da mein Ex-Verein Sternverein des FCK ist, Jahr 2008)
2. Bundesliga 2002 - 2004
1. FSV Mainz 05 - Alemannia Aachen 3:1 (Sitzplatz Nordtribüne, im Rahmen unseres Einlaufens mit den 05ern, war mein erstes Spiel am Bruchweg im Jahr 2002)
1. FSV Mainz 05 - Wacker Burghausen (Sitzplatz Haupttribüne, 2002 oder 2003)
1. FSV Mainz 05 - FC Union Berlin 2:1 (Sitzplatz Haupttribüne, 2003)
1. FSV Mainz 05 - Wacker Burghausen (Sitzplatz Haupttribüne, 2003. Witzigste Szene des Spiels war eine Flugeinlage von Schiedsrichter Michael Weiner, der sich im Stile von Katharina Witt auf den Hosenboden setzte)
1. FSV Mainz 05 - FC Energie Cottbus (Sitzplatz Haupttribüne, im Rahmen dieses Spiels gab mir Dimo Wache seine HS)
1. FSV Mainz 05 - SV Eintracht Trier 3:0 (Sitzplatz Haupttribüne, Aufstiegsspiel 2004. nach dem Spiel Platzsturm und Aufstiegsfeier)
1. Bundesliga 2004-2007
1. FSV Mainz 05 - VfL Wolfsburg 0:2 (Sitzplatz Haupttribüne)
1. FSV Mainz 05 - SC Freiburg 5:0 (Sitzplatz Haupttribüne)
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern 3:2 (Sitzplatz Haupttribüne)
1. FC Köln - 1. FSV Mainz 05 1:0 (Sitzplatz Oberrang Gästebereich)
1. FC Kaiserslautern - 1. FSV Mainz 05 0:0, 1:1 n.V., 2:3 n.E. (Sitzplatz Haupttribüne, DFB-Pokal)
2. Bundesliga 2007-2008
1. FSV Mainz 05 - TuS Koblenz 4:1 (Sitzplatz Nordtribüne)
1. FSV Mainz 05 - Erzgebirge Aue 4:1 (Sitzplatz Nordtribüne)
1. FSV Mainz 05 - VfL Osnabrück 4:1 (Sitzplatz Haupttribüne)
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Kaiserslautern 3:3 (Sitzplatz Nordtribüne, da hats mir ganz schön den Geburtstag verhagelt)
1. FSV Mainz 05 - VfL Osnabrück 4:2 (Sitzplatz Nordtribüne)
1. FSV Mainz 05 - 1. FC Nürnberg 2:0 (Sitzplatz Nordtribüne)
1. FSV Mainz 05 - SV Wehen Wiesbaden 5:0 (Sitzplatz Nordtribüne)
1. FSV Mainz 05 - MSV Duisburg 0:0 (Sitzplatz Nordtribüne)
1. FSV Mainz 05 - FC Ingolstadt 0:3 (Stehplatz Osttribüne)
1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli 2:2 (Stehplatz Südtribüne)
1. FSV Mainz 05 - SpVgg Greuther Fürth 0:1 (Sitzplatz Nordtribüne)
1. FSV Mainz 05 - FC Bayern München 0:5 (Stehplatz Südtribüne)
1. FSV Mainz 05 - 1860 München 2:2 (Stehplatz Südtribüne)
1. FSV Mainz 05 - FC Hansa Rostock 3:1 (Sitzplatz Nordtribüne)
1. FSV Mainz 05 - FC Augsburg 1:1 (Stehplatz Südtribüne)
SV Wehen-Wiesbaden - 1. FSV Mainz 05 0:2 (Stehplatz Gästeblock)
1. FSV Mainz 05 - Alemannia Aachen 1:4 (Stehplatz Südtribüne)
Dem folgen noch alle Rückrundenheimspiele 08/09 sowie das Benefizspiel gegen den FC Bayern München am 22.1.2009.
Abgesehen davon:
U16-Länderspiel Deutschland - Tunesien 3:0 (Wormatiastadion Worms, Stehplatz Gegengerade)
SC Riessersee Garmisch-Partenkirchen - Bietigheim-Bissingen (Olympiaeissporthalle Garmisch-Partenkirchen, Sitzplatz Haupttribüne)
VfL Bochum - 1. FC Kaiserslautern
Cologne Keeper
07.02.2009, 21:08
War heute beim Spiel Eintracht Frankfurt-1.FC Köln..
erst mal....super schönes Stadion....hat mir echt super gut gefallen....
Dann ist ja leider der Eintracht Fan vom Zaun gefallen....die komplette Kurve hat sich ab da ruhig gehalten....
Als dann in der Halbzeit die Info kam das es dem Fan den umständen entsprechend gut geht haben sie von der 46min an vollgas gegeben...
Echt ein grosses Daumen hoch an die Frankfurt Fans.
Tolles Stadion tolle Stimmung...hoffe sie bleiben in Liga 1 !!!
Hab seit 2 Jahren eine DK für Dortmund.
War bestimmt schon bei über ca. 100 Spielen.
Das erste Mal war ich mit 5 in Dortmund gegen Frankfurt.
Stadien:
ca. 90 Westfalenstadion!
Pokalfinale 08 Olympiastadion Berlin
Commerzbankarena SGE-BVB
Rhein-Energie Stadion letzten Samstag gegen KSC.
Testspiele von Dortmund in kleineren Stadien wie Kassel,Meschede und sowas.
Lukas Kruse
20.02.2009, 13:55
Kleines Update
50 Mal Hermann-Löns Stadion
8 mal Paragon Arena ( leider spielt der SC öfters, wenn wir auch spielen)
2 mal Wedau Stadion
4 mal Revierpowerstadion ( nächstes Wochenende nochmal)
6 mal Alm/ Schüco Arena
3 mal Alianz-Arena
1 mal Rosenaustadion
1 mal Embdena Stadion
1 mal Bieberer Berg
2 mal Borussia Park
1 mal Veltins-Arena
4 mal Delbrück Stadion
1 mal in Verl
Edit: 30 mal MAspernplatz ( Paderborn Baskets)
Bald Old Trafford und Wuppertal.
Ich war Mittwoch im Weserstadion beim Spiel werder VS AC Mailand 1:1 :);):cool:
VfL-Keeper1
20.02.2009, 20:04
Hallo ihr. :D
War bisher 1x Olympiastadion München;
1x Rewirpowerstadion;
2x Wedaustadion(MSV alt);
2x MSV-Arena;
3x Arena auf Schalke
1x BORUSSIA-PARK;
1x Old Trafford;
1x Stadionbesuch mit der Mannschaft, nur wir alleine :D auf der Anfield-Road,schon geil, wenn daa zwanzig Leute stehen und der Rest leer ist :D;
75+x :D Rheinlandhalle (alte Eisstadion der Krefeld Pinguine)
1x Königpalast (neues Eisstadion der Krefeld Pinguine)
reneadlerfan93
20.02.2009, 20:52
hab die letzten 3 Tickets fürs Spiel Bayer 04 Leverkusen-Fc Bayern im DFB Pokal ergattert:D:D:D
bisher war ich bei sovielen Spielen dass ich sie nicht mehr alle zuerzählen weiss
Rosenau Augsburg
Hamburg
Arena AufSchalke
Westfalenstadion
Arroganz-Arena (blau&rot)
Osnabrück
Ahlen
Ronhof(hoffentlich dieses Jahr wieder *harhar*)
Betzenberg
Commerzbank Arena
Olympiastadion Berlin(Pokalfinale)
Wildpark Karlsruhe
Estadio da Luz (UEFA-Cup gg. Benfica)
Stadion der Freundschaft Cottbus (Relegation)
Und 6 Jahre Dauerkarte in der Nordkurve im Max-Morlock-Stadion zu Nürnberg
wacker56
13.03.2009, 16:06
Osnabrück : SCP
Oberhausen : SCP
Emsdetten : SCP
Gütersloh : SCP
Bielefeld : SCP
Ahlen : SCP
Schalke 2 : SCP
Bielefeld : SCP
Herne : SCP
Lotte : SCP
Erkenschwick : SCP
Schermbeck : SCP
Hamm : SCP
Gladbach : SCP
BVB 2 : SCP
Schermbeck : SCP
Lautern : SCP
Phil 1953
30.03.2009, 14:41
Dresden - Rudolf Harbig Stadion (1999-....)
Cottbus - Stadion der Freundschaft (2008)
Aue - Erzgebirgsstadion (2006)
Chemnitz - Stadion an der Gellertstraße (2007)
Leipzig - Zentralstadion (2008)
Leipzig - Albert-Kunze-Sportpark (2008)
Zwickau - Westsachsenstadion (2008)
Erfurt - Steigerwaldstadion (2008)
Jena - Ernst-Abbe-Sportfeld (2008)
Berlin - Olympiastadion (2007)
Berlin -Wuhlheide (2007)
Regensburg - Jahnsportpark (2008)
Wuppertal - Stadion am Zoo (2008)
Braunschweig - Eintrachtstadion (2009)
Unterhaching - Generali Sportpark (2007)
München - Allianz Arena (2007)
Leverkusen - BayArena (2004)
eigentlich immer im Gästeblock anwesend :)
Markus Miller Jr.
25.04.2009, 12:09
So ich war gestern noch in der Rhein Neckar Arena.
Von ausen kanns nett anzusehen aber wirklich überzeugen konnts mich nicht. Den der Stehgästeblock war durch die heruterklapparen Sitzen seltsam geteilt sodass Pogo oder ähnliches nicht möglich war und den Block unübersichtlich machte. Es waren noch mehre Kleinigkeiten die das Stadion mir unsympathisch machte. Interessant war allerdings das Verhalten der Ordner. Am anfang gute 100 Ordener im Block verteilt. Nach einer Handmenge (ich habs nicht genau gesehn ich schätze es ging um eine Fahne) waren die Ordner inherhalb von Minuten ausem dem Gästebereich verschwunden. Auch nach dem Spiel waren nur im Heimbereich welche zu sehen.
Fritz Walter Stadion (sehr oft)
Gottlieb Daimler Stadion
Bruchweg Stadion
Südwest Stadion^^
Carl benz stadion
Allianz Arena
Olympia Stadion München
Stamford Bridge (Chelsea)
Chalkias
25.04.2009, 21:23
Carl Benz Stadion (Stuttgart
Gazi Stadion (Stuttgarter Kickers)
Commerzbank Arena (Eintracht Frankfurt)
Georgios Karaiskaki (Olympiacos Piräus)
Skoda Stadion (Xanthi FC)
Purer Eintracht FAN!:p
Gruß chalkias
mgschalke
25.04.2009, 21:30
Parkstadion
Veltins Arena
Commerzbank Arena
Weserstadion
KielerKeeper
25.04.2009, 21:41
Allianz Arena
Olympiastadion Berlin
Ruhrstadion
Weserstadion
HSH Nordbank Arena
Olympiastadium Rom
Olympiastadium Helsinki
sowie sämtliche Sportplätze / Stadien zwischen ehemaliger Regionalliga Nord und Oberliga Nord
Cologne Keeper
28.11.2009, 10:02
war bisher im
Freiburger Dreisamstadion (92-93)
Düsseldorfer Rheinstadion (3 x,das erste mal 91-92)
Krefelder Grotenburg Kampfbahn (auch 3 mal in den 90er)
Bochumer Ruhrstadion (2x)
Dortmunder Westfalenstadion (2x)
Gladbacher Bökelberg (1x)
Frankfurter Waldstadion bzw Commerzbank Arena (2x)
Niedersachsenstadion Hannover (1x)
Leverkusener Bayarena bzw Haberlandstadion (6x)
Duisburger Wedaustadion (2x)
Niederrhein Stadion Oberhausen (1x)
Lauterer Betzenberg (1x)
Stadion am Zoo Wuppertal (1x)
Höhenberger Sportpark Köln (2x)
unzählige male im Kölner Südstadion,Franz-Kremer Stadion,Müngersdorfer Stadion und im Rhein Energie Stadion...
So ist wieder was dazu gekommen :)
Moselstadion Trier
Stadion am Brentanobad Frankfurt
Wattenscheider Lohrheidestadion
Stadion Rote Erde Dortmund
LittleFejzic
28.11.2009, 10:06
Ich war bis jetzt nur im:
Eintracht Stadion - Braunschweig ( Regionalliga, 3. Liga und 2. Bundesliga)
Rheingoldarena - Braunschweig ( Oberliga )
Jade Stadion - Wilhelmshaven ( Oberliga )
Volkswagen Arena - Wolfsburg ( Bundesliga )
@ Cologne Keeper: nicht schlecht ;)
War bisher nicht in viel verschiedenen..
Weserstadion (Bremen)
HSH Nordbank Arena (Hamburg)
Olympiastadion (Berlin)
Cologne Keeper
28.11.2009, 10:19
@ Cologne Keeper: nicht schlecht ;)
War bisher nicht in viel verschiedenen..
Weserstadion (Bremen)
HSH Nordbank Arena (Hamburg)
Olympiastadion (Berlin)
Danke ;)
meine gute Zeit mit Stadionbesuchen war aber anfang der 90er.Kenn daher viele Stadien die heute so nicht mehr bestehen.Aber ab und an fährt man doch nochmal auswärts.Auch wenn ich auf so weiter touren nicht mehr die lust habe ;)
aber Hamburg und Bremen würd ich ja mal reizen hin zu fahren :)
Mal schaun was noch so kommt.
LittleFejzic
28.11.2009, 10:21
Danke ;)
meine gute Zeit mit Stadionbesuchen war aber anfang der 90er.Kenn daher viele Stadien die heute so nicht mehr bestehen.Aber ab und an fährt man doch nochmal auswärts.Auch wenn ich auf so weiter touren nicht mehr die lust habe ;)
aber Hamburg und Bremen würd ich ja mal reizen hin zu fahren :)
Mal schaun was noch so kommt.
Kannst ja mal zu uns nach Braunschweig kommen...:D:D:D
Cologne Keeper
28.11.2009, 10:25
Kannst ja mal zu uns nach Braunschweig kommen...:D:D:D
Wär auch mal ne Idee :)
ach ja..eins hab ich noch wo ich war.
Stadion Rote Erde Dortmund
Schlumpf
20.01.2010, 14:21
Kommen wieder 2 neue hinzu
- Gottlieb - Daimler - Stadion bzw Mercedes Benz Arena (Dauerkartebesitzerin)
- Olympiastadion Berlin (07)
- Olympiastadion München (ca. 5-8x)
- Allianz Arena München (1x)
- Comerzbank Arena (1x)
- Borussia Park (1x)
- Wildpark Stadion (1x)
- Rhein Energie Stadion kommt am 20.02.
- Freiburg kommt am Freitag
KingTimo
20.01.2010, 19:34
Ich war bisher kaum im Stadion
FC Bayern München - 1.FC Kaiserslautern (ewig her) 1:1
SC Freiburg - SPVGG Unterhaching (auch ewig her) 0:0
SpVgg Neckarelz - FC Bayern München 1:3
FV Mosbach - TSG 1899 Hoffenheim (gabs wirklich mal - auch ewig her) 0:3
NicKühni
20.01.2010, 19:40
Ättliche Male in Nürnberg, Hamburg und München
Am Wochenende das 2. mal Dortmund! :) (gegen Hamburg)
Auf ein paar Länderspielen von Deutschland war ich! Darunter in Wien gegen Österreich bei der EM! Und bei der WM Serbien/Montenegro vs. Elfenbeinküste :D hammer spiel
goalkeeper 22
20.01.2010, 19:50
1x Allianz Arena
3x Olympia Stadion
1x Esprit Arena werden aber noch etliche dazu kommen Absolut geiles Stadion
6x Rewirpower Stadion
3x Lorheide Stadion (Sg Wattenscheid 09) 1 LigaPokal Bayern-Bayer, Frauen, Deutschland-Holland, und das benifitz Spiel gegen den FCB
1x Borussia Park
1x Wedau Stadion
1x Veltins Arena
Schnattl
21.01.2010, 10:13
Hm, eine Liste wäre hier sicherlich sehr lang. In Deutschland komme ich auf etwa 100 Stadien, wobei da in der Bundesliga und 2. Liga nur wenige Stadien dabei sind.
Im Ausland komme ich auf
- 2x Türkei
- 5x Kroatien
- 5x Portugal
- 4x Österreich
- 2x Frankreich
- 9x Belgien
- 5x Niederlande
- 1x Schweden
- 3x Dänemark
- 2x Polen
- 4x Slowakei
- 1x Slowenien
- 3x Ungarn
- und viele in Tschechien
Das beste Spiel was mir jetzt einfällt war das 1:5 Deutschland gegen England im Münchner Olympiastadion.
Welche Spielpaarungen hast du in Österreich gesehen ? Würd mich interessieren...
Schnattl
22.01.2010, 07:30
Wacker Tirol - Rapid Wien
RB Salzburg - SV Mattersburg
LASK Linz - SC Altach
Rapid Wien - Superfund Pasching
FC Kärnten - Austria Lustenau
Also sogar 5 Spiele. Alles im Juli 2005.
Waren bei mir auch schon sehr viele Spiele daher schreib ich nur mal die Stadien rein.
Weserstadion Bremen
Hermann-Löns-Stadion Paderborn
BayArena Leverkusen
AWD-Arena Hannover
Playmobil-Stadion Fürth
Paragon-Arena Paderborn
Ernst-Abbe-Sportfeld Jena
Volkswagen-Arena Wolfsburg
LTU-Arena Düsseldorf
Diese Saison kommen noch 100% dazu:
Millerntor.......St.Pauli - SC Paderborn
Schüco Arena.....Arminia Bielefeld - SC Paderborn
Hm, eine Liste wäre hier sicherlich sehr lang. In Deutschland komme ich auf etwa 100 Stadien, wobei da in der Bundesliga und 2. Liga nur wenige Stadien dabei sind.
Im Ausland komme ich auf
- 2x Türkei
- 5x Kroatien
- 5x Portugal
- 4x Österreich
- 2x Frankreich
- 9x Belgien
- 5x Niederlande
- 1x Schweden
- 3x Dänemark
- 2x Polen
- 4x Slowakei
- 1x Slowenien
- 3x Ungarn
- und viele in Tschechien
Das beste Spiel was mir jetzt einfällt war das 1:5 Deutschland gegen England im Münchner Olympiastadion.
Mich würde interessieren welche Spiele du in der Slowakei gesehen hast ? Warum überhaupt?
nombro 1
31.01.2010, 12:26
Hannover 96 ganz oft wohl logisch Dauerkarte
Allianz Arena 1X
Schüco Arena Bielefeld 1X
AOL Arena Hamburg 2mal
WeserStadion 4X
Rostock 1X
Borussia Park 1X
Westfalenstadion Dortmund 1X
Braunscheig1X
St Pauli 1X
Karlsuruhe 1X
Schalke 1X
Möchte auf jeden Fall nach Hoffenheim mal Und Leverkusen noch
Esprit/LTU Arena Düsseldorf
Rheinstadion Düsseldorf
Flinger Broich Düsseldorf
Millerntor (Hamburg)
Allianz Arena (München)
Schalke Arena (Gelsenkirchen)
Westfalenstadion (Dortmund)
RheinEnergie Stadion (Köln)
Betzenberg (Kaiserslautern)
Wedau Stadion (Duisburg)
Playmobilstadion (Fürth)
EnergieTeam Arena (Paderborn)
Niederrheinstadion (Oberhausen)
Stadion Oberwerth (Koblenz)
Osnatel Arena (Osnabrück)
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig)
Stadion am Zoo (Wuppertal)
Grottifanten Staion (Emden)
Stadion Hafenstraße (Essen)
Schoor Arena (Aalen)
Camp Nou (Barcelona)
Torhütchen
02.02.2010, 18:23
Rosselstadion Mühlstedt
Elbe-Sportpark Roßlau
Paul-Greifzu-Stadion Dessau
Schillerpark Dessau
Signal-Iduna-Park Dortmund
Das Stadion vom 1. FC Magdeburg
Schnattl
02.02.2010, 19:29
Mich würde interessieren welche Spiele du in der Slowakei gesehen hast ? Warum überhaupt?
FC Artmedia Bratislava - Celtic Glasgow FC (Champions-League-Qualifikation)
FK Dukla Banská Bystrica - S.S.A. Groclin Dyskobolia (UEFA-Cup-Qualifikation)
FC Senec - FC Spartak Trnava B
Waren nur 3 Spiele, hatte das damals aus dem Kopf geschrieben.
Das erste Spiel war im Rahmen einer Fußball-Groundhopping-Tour (mit Österreich und Slowenien). Die anderen beiden im Rahmen eines Urlaubs. Damals war ich noch extrem Fußballverrückt und auf der "Jagd" nach neuen Stadien. Jetzt läuft das nur noch nebenbei.
Olympiastadion München (sehr oft...)
Allianz Arena (ebenfalls recht oft, keine Ahnung wie oft)
Grünwalder München (auch einige Male)
Eden (Stadion Slavia Prag) 2x
AXA Arena (Stadion Sparta Prag) 2x
Stadion von Viktoria Žižkov 7x
Stadion u Nisy (Liberec) 1x
Stadion Střelnice (Jablonec Nad Nisou) 1x
Stadion Města Plzně (Pilsen) 1x
Jahnstadion Regensburg (recht oft ;) )
Playmobilstadion Fürth (bald Trolli-Arena :D ) 1x
Frankenstadion Nürnberg 1x
Rosenaustadion Augsburg 4-5x
RedBullArena Salzburg 1x
GH-Stadion Wien (Sk Rapid) 1x
Nou Camp Barcelona 1x
La Romareda Zaragoza 1x
Und noch ein paar Drittligastadien hier. Das wars eigentlich. Im Februar gehts nach Dortmund, ist schon gebucht, im März wohl Berlin. Auf mehr komm ich glaub nicht, bin kein Groundhopper und auch kein Auswärtsfahrer (einfach keine Zeit dafür), daher beschränken sich die Stadien mehr auf meinen natürlichen Lebensraum und entsprechend interessante Spiele/Vereine in der Gegend :D
nombro 1
03.02.2010, 13:35
Das Camp Nou hatte ich vergessen erst Stadionführung und dann Spiel gegen RCD mallorca
Millerntor (Hamburg)
Allianz Arena (München)
Westfalenstadion (Dortmund)
RheinEnergie Stadion (Köln)
Betzenberg (Kaiserslautern)
Niederrheinstadion (Oberhausen)
Stadion Oberwerth (Koblenz)
Osnatel Arena (Osnabrück)
Stadion Hafenstraße (Essen)
BayArena (Leverkusen)
Olympiastadion (München)
Olympiastadion (berlin)
Bruchweg (Mainz)
Stade Saint Symphorien (Metz)
Feijenoord-Stadion (Rotterdam)
Ludwigspark (Saarbrücken)
glaube das wars, aber sicher bin ich mir nicht.
FC Artmedia Bratislava - Celtic Glasgow FC (Champions-League-Qualifikation)
FK Dukla Banská Bystrica - S.S.A. Groclin Dyskobolia (UEFA-Cup-Qualifikation)
FC Senec - FC Spartak Trnava B
Waren nur 3 Spiele, hatte das damals aus dem Kopf geschrieben.
Das erste Spiel war im Rahmen einer Fußball-Groundhopping-Tour (mit Österreich und Slowenien). Die anderen beiden im Rahmen eines Urlaubs. Damals war ich noch extrem Fußballverrückt und auf der "Jagd" nach neuen Stadien. Jetzt läuft das nur noch nebenbei.
Das Hinspiel hat Armedia 5:0 gewonnen und das Rückspiel 4:0 verloren , da hattest du was zu sehen! :)
Warum bist du ausgerechnet in die Slowakei gefahren? :)
Schnattl
18.09.2010, 21:06
Hab die Frage erst jetzt gesehen, daher die späte Antwort:
Das Spiel FC Artmedia Bratislava - Celtic Glasgow FCwar fußballerisch wirklich gut. Dazu ordentliche Stimmung der Hausherren. Die Gäste auc sehr zahlreic anwesend, aber mehr mit Pöbeln beschäftigt.
Das erste Spiel hatten Freunde rausgesucht, mit denen ich unterwegs war. Ist ja von Österreich nicht weit weg und lag auch halbwegs auf dem Heimweg.
Die beiden Spiele im Urlaub kamen dazu, weil wir per Auto nach Ungarn sind. Und da lag die Slowakei auf dem Weg.
Hey,
Mein Stadionbesuche:
Westfalenstadion (Dortmund)= Schon sehr oft gewesen! Hatte paar Jahre Dauerkarte Block 13!
BayArena (Leverkusen) = 6:3 gg Gladbach
Veltins Arena = 1x gg Vfl Wolfburg / 1x gg BVB / 1x Stock Car Crash Challenge Stefan Raab
Wedaustadion (altes Duisburg Stadion)= Damals als Udo Lattek auf der BVB Bank saß
Bökelberg ( altes Gladbach Stadion) = Auswärtsspiel BVB
Commerzbank Arena (Frankfurt) = Auswärtsspiel BVB
rewirpowerstadion (Bochum) = 1x gg Aue / 1x gg 1860
Amsterdam Arena -> Stadionführung
sonst waren keine bekannten oder großen Stadienbesuche da
Cologne Keeper
24.07.2011, 19:05
war bisher im
neuen Tivoli Aachen
Moselstadion Trier
Brita Arena Wiesbaden
Stadion am Brentanobad Frankfurt
Lohrheidestadion Wattenscheid
Stadion am Hallo Essen
Stadion Rote Erde Dortmund
Freiburger Dreisamstadion (92-93)
Düsseldorfer Rheinstadion (3 x,das erste mal 91-92)
Krefelder Grotenburg Kampfbahn (auch 3 mal in den 90er)
Bochumer Ruhrstadion (2x)
Dortmunder Westfalenstadion (2x)
Gladbacher Bökelberg (1x)
Frankfurter Waldstadion bzw Commerzbank Arena (2x)
Niedersachsenstadion Hannover (1x)
Leverkusener Bayarena bzw Haberlandstadion (8x)
Duisburger Wedaustadion (2x)
Niederrhein Stadion Oberhausen (1x)
Lauterer Betzenberg (1x)
Stadion am Zoo Wuppertal (1x)
Höhenberger Sportpark Köln (2x)
unzählige male im Kölner Südstadion,Franz-Kremer Stadion,Müngersdorfer Stadion und im Rhein Energie Stadion...
Thomas Kraft Fan
25.07.2011, 13:13
Ich wahr schon 5x in der Alianz Arena ;-)
@ Cologne Keeper ich über nehm mal dein Schema! Das stimmt so zum Größten teil überein! ^^
Brita Arena Wiesbaden (2x)
Stadion am Brentanobad Frankfurt (4x) (Aber auch nur weil ich dort als Schiedsrichter angesetzt war)
Düsseldorfer Rheinstadion (1x)
Bochumer Ruhrstadion (2x)
Dortmunder Westfalenstadion (2x)
Bruchwegstadion (4x)
Frankfurter Waldstadion bzw Commerzbank Arena (70-80 mal) [Bin früher mit meinem Vater immer ins Waldstadion gegangen, wärend der Umbauzeit auch immer, hatten schließlich immer ne Dauerkarte ^^, jetzt geh ich immer mitm Schiedsrichterausweis]
Leverkusener Bayarena (1x)
Rhein Energie Stadion Köln (3x)
Lauterer Betzenberg (2x)
Bin Eintracht Frankfurt Fan, so hat sich das angesammelt! Die Auswärtsspiele sind meistens im Gästeblock gewesen.
keeper don
25.07.2011, 21:55
war bisher im
neuen Tivoli Aachen
Moselstadion Trier
Brita Arena Wiesbaden
Stadion am Brentanobad Frankfurt
Lohrheidestadion Wattenscheid
Stadion am Hallo Essen
Stadion Rote Erde Dortmund
Freiburger Dreisamstadion (92-93)
Düsseldorfer Rheinstadion (3 x,das erste mal 91-92)
Krefelder Grotenburg Kampfbahn (auch 3 mal in den 90er)
Bochumer Ruhrstadion (2x)
Dortmunder Westfalenstadion (2x)
Gladbacher Bökelberg (1x)
Frankfurter Waldstadion bzw Commerzbank Arena (2x)
Niedersachsenstadion Hannover (1x)
Leverkusener Bayarena bzw Haberlandstadion (8x)
Duisburger Wedaustadion (2x)
Niederrhein Stadion Oberhausen (1x)
Lauterer Betzenberg (1x)
Stadion am Zoo Wuppertal (1x)
Höhenberger Sportpark Köln (2x)
unzählige male im Kölner Südstadion,Franz-Kremer Stadion,Müngersdorfer Stadion und im Rhein Energie Stadion...
Wenn in der Brita-arena stimmung drinne ist schallt das stadion richtig, stimmts.
Ich war auch scon ein paar mal dort wie Kickers Offenbach dort gespielt hat und die stimmung war geil aber das nur wegen den OFC-Fans den der SVWW hat ja kaum Fans wie der FSV Frankfurt.
Ich war schon in:
Frankfurt Comerzbank Arena 1x
Brita Arena Wiesbaden schon öfter
Stadion Oberwerth in Koblenz 1x gegen Offenbach
Biebererberg in Offenbach schon über 300 mal
Schönbusch Arena Aschaffenburg 1x gegen Schalke
Dieses Jahr kommen noch min 5-6 dazu darunterdie Stadien von:
SV Sandhausen
Darmstadt 98
Fsv Frankfurt
VFB Stuttgart II
etc..
Cologne Keeper
26.07.2011, 20:57
Ja war beim Spiel Wehen-Braunschweig und da hat man halt auch nur die Braunschweiger gehört weil die Wehener halt wirklich zu wenig Anhang haben die Stimmung machen...Aber in dem kleinen Stadion kann es echt sehr laut werden :)
keeper don
26.07.2011, 21:17
Wehen Wiesbaden gegen Eintracht Braunschweig... In dem Spiel ist doch Gurski vom Platz geflogen oder war das gegen Rostock..
Das Spiel was definitiv interessat, gell;)
Ja Wehen hat kaum Fans, finde ich schaden.
Cologne Keeper
26.07.2011, 21:22
Ne Gurski war nicht vom Platz geflogen...Ja Spiel war Ok....Braunschweig hatte 2:0 gewonnen...
Killerkatze94
26.07.2011, 22:18
Jedes mögliche Heimspiel der Eintracht aus Frankfurt!
keeper don
26.07.2011, 23:19
Jedes mögliche Heimspiel der Eintracht aus Frankfurt!
Buuuuhhh...:D
@Cologne Keeper
Dann ist Gurski gg. Rostock vom Platz geflogen ich wusste das es ein zwischen den beiden war.
Buuuuhhh...:D
@Cologne Keeper
Dann ist Gurski gg. Rostock vom Platz geflogen ich wusste das es ein zwischen den beiden war.
Buhhh Offenbach!!! Wie heißt es so schön "Hier regiert die SGE" xD
Das Spiel Eintracht St.Pauli gestern, oh, vorgestern hätte meiner Meinung nach mehr Zuschauer verdient, war ja ein recht durchwachsenes Spiel. Mit dem Anschlusstreffer von Maier. Ich meine auch es wäre bei dem Abseitstor kein Abseits gewesen ^^
Paulianer
27.07.2011, 07:53
Mehr Zuschauer durften leider nicht ins Stadion. Sonst wären sicherlich deutlich über 40.000 gekommen. "Durchwachsen" fand ich das Spiel auch nicht. War ein gutes Zweitliga-Spiel. St. Pauli hätte den Sack nur früher zumachen müssen. War aber erstaunt, wie sehr man den vermeintlichen "Top-Favoriten" dominiert hat.
Mehr Zuschauer durften leider nicht ins Stadion. Sonst wären sicherlich deutlich über 40.000 gekommen. "Durchwachsen" fand ich das Spiel auch nicht. War ein gutes Zweitliga-Spiel. St. Pauli hätte den Sack nur früher zumachen müssen. War aber erstaunt, wie sehr man den vermeintlichen "Top-Favoriten" dominiert hat.
Ich denke mal, die Leute hätten auf ein Aufstiegsspiel den Wert gelegt, das Stadion hätte ausverlauft sein können. Nur was da gegen Köln passiert ist! Ich stand ja selber im Block, doch von so etwas sehe ich immer ab!
Es kann einfach nicht sein, dass es 300-500 Chaoten gibt, die den anderen Fans alles vermiesen! Und es sind nicht die Ultras Frankfurt! Es sind vllt. von den Ultras max. 40-50 Leute! Sonst sind es Personen, die nur auf Randale aus sind und zu keiner Fangruppierung gehören! Die Anhänger der Ultras sind halt auch mal sehr "lieb"
Paulianer
11.08.2011, 14:16
Kleines Update:
Millerntor-Stadion (Hamburg)
AWD-Arena (Hannover)
Eilenriedestadion (Hannover)
Volksparkstadion (Hamburg)
Volkswagen-Arena (Wolfsburg)
Olympiastation München (München)
Hermann-Löns-Stadion (Paderborn)
Preußen-Stadion Münster (Münster)
Stadion an der Hamburger Straße (Braunschweig)
LTU-/ESPRIT-Arena (Düsseldorf)
Weserstadion (Bremen)
Günther-Volker-Stadion (Celle)
Wilhelm-Langrehr-Stadion (Havelse)
Stadion Hoheluft (Hamburg)
Bishan Stadium (Singapur)
Stadion Lohmühle (Lübeck)
Weserberglangstadion (Hameln)
Skanatic
12.09.2011, 03:45
Volkspark-Stadion (Hamburg) (4x)
Allianz-Arena (München) (4x)
Gottlieb-Daimler-Stadion (Stuttgart) (3x)
Rhein-Neckar-Arena (Sinzheim) (1x)
Carl-Benz-Stadion Mannheim (1x)
Emirates-Stadium (London) (1x)
Wedaustadion (Duisburg) (1x)
Alter Tivoli (Aachen)(1x)
RheinEnergie-Stadion (Köln) (1x)
Badenova-Stadion (Freiburg) (4-5x)
easyCredit-Stadion (Nürnberg) (2x)
Wildparkstadion (Karlsruhe) (1x)
Borussia-Park (Mönchengladbach) (1x)
BayArena (Leverkusen) (1x)
Letzigrund (Zürich) (1x)
Wankdorf-Stadion (Bern) (1x)
Commerzbank-Arena (Frankfurt) (1x)
Betzenberg (Kaiserslautern) (1x)
Ich war dieses Jahr in Arsenal.
Geiles Stadion! Man sieht es von weiten, man läuft durch eine Wohnsiedlung und sieht dieses Schmnuckstück. Gänsehaut. Die legendäre Highburykanone plus die großen Bilder von ehemaligen Arsenallegenden.
Wahnsinn.
Vor allem wie nah man am Spielfeld ist.
Zur englischen Stimmung: Arsenal ist nicht die Stimmungshochburg, (viele "Snobbs"). Sie waren zum Großteil still, aber wenn sie singen, dann *wow*. Das kam aber pro Halbzeit vllt. nur 2mal vor.
Aber Schalke wusste wie man sich benimmt und wir haben das zu einem Heimspiel gemacht.
War echt ein Highlight!
Allein in der Lufthansamaschine mit Trikot und schal neben Geschäftsmänner im Nagelstreifenanzug zu hocken
25_Hart_25
25.12.2012, 15:36
Bin ja Anhänger von Fenerbahce Istanbul leider kann ich ja nicht mal einfach mitten in der Saison in die Türkei fliegen und ein Spielvon uns in unserem Stadion gucken. Höchstens wenn sie mal ein Trainingslager in Deutschland haben
1x in Bochum (Türkei vs Südkorea)
4x Rhein Energie Stadion (3x Köln vs Fenerbahce, Köln vs Arsenal)
1 x Aachen (Aachen vs Fener)
3x BayArena (Leverkusen vs Wolfsburg; Duisburg; Hannover
1x Borussia Park (Fenerbahce vs Galatasaray)
Noch mal im Rhein Energie Stadion (Fenerbahce vs Besiktas)
1 mal in Dortmund (Türkei vs Brasilien)
Also recht bescheiden :D
hamburgerchris
12.03.2013, 12:28
Wo ich wie oft war, kann ich nicht mehr sagen... In folgenden Stadien war ich auf jeden Fall... kann sein, dass es noch mehr waren :D
Volksparkstadion - Hamburg
Millerntor - Hamburg
Südstadion - Köln
RheinEnergieStadion - Köln
Georg Melches Stadion - Essen
AWD-Arena - Hannover
Allianz Arena - München
Frankenstadion - Nürnberg (da auch selber Firmeninterne Fußballturniere gespielt :cool:)
Commerzbank Arena - Frankfurt
Mercedes-Benz-Arena - Suttgart
LTU-Arena - Düsseldorf
Stadion an der Lohmühle - Lübeck
Betröger12
12.03.2013, 15:59
Also ich geh eigentlich mindestens jeden 2. Spieltag zum VFB Stuttgart, wohne sehr nah, und komm ja als Schiri in jedes(!!) Spiel in Deutschland gratis rein! :D
Und falls die Stuttgarter Kickers n gutes Spiel haben geh ich ab und zu auch da hin.
Dann war ich noch in:
natürlich als Fan schon einige Male im Fritz-Walter Stadion In Lautern
Hamburg
ca. 5-10 mal Berlin (Hertha, Union und 2x DFB Pokal Finale)
Babelsberg
Rostock
Mainz
Freiburg
Dresden
Wolverhampton
vllt. vergess ich noch was, aber lesen bestimmt sowieso nur 3-4 Leute ~__~ :D
Nils1993
12.03.2013, 19:37
Also meine Stadien:
Weserstadion (mehrere Spiele)
Sportpark Vinnenweg (FC Oberneuland Bremen), damals u18 Nationalmannschaft Deutschland -Frankreich oder so-
Trolli Arena, Fürth (Fürth - Werder Bremen)
EasyCredit-Arena, Nürnberg ( einige Male Nürnberg-Bremen)
Cologne Keeper
26.10.2013, 19:39
war bisher im :
neuer Tivoli - Aachen
Moselstadion - Trier
Brita Arena - Wiesbaden
MondpalastArena - Herne
Stadion am Waldschlösschen - Lippstadt
Stadion Lange Wanne - Recklinghausen
Trendwork Arena - Sittard (Holland)
Appolinaris Sportpark - Bad Neuenahr (2)
Stadion am Brentanobad - Frankfurt (4x)
Lohrheidestadion - Wattenscheid
Stadion am Hallo - Essen
Stadion Rote Erde - Dortmund
Dreisamstadion - Freiburg
Rheinstadion -Düsseldorf(3 x)
Grotenburg Kampfbahn - Krefeld (4x)
Ruhrstadion bzw Rewirpowerstadion - Bochum (2x)
Westfalenstadion - Dortmund (2x)
Bökelberg - Mönchengladbach
Grenzlandstadion - Mönchengladbach
Waldstadion bzw Commerzbank Arena - Frankfurt (2x)
Volksbank Stadion - Frankfurt
Dietmar Hopp Stadion - Hoffenheim
Niedersachsenstadion - Hannover
Bayarena bzw Haberlandstadion -Leverkusen (9x)
Wedaustadion - Duisburg(2x)
Schau ins Land Reisen Arena - Duisburg
Niederrhein Stadion - Oberhausen
Fritz Walter Stadion - Kaiserslautern
Stadion am Zoo - Wuppertal
Höhenberger Sportpark - Köln (4x)
unzählige male im Kölner Südstadion,Franz-Kremer Stadion,Müngersdorfer Stadion und im Rhein Energie Stadion...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.