Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie fühlt sich ein Torwart?
SGN-Torwart
01.08.2008, 13:33
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine.
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.
-Als Mann des Spiels.
-Als Verlierer des Spiels.
-Als Einzelgänger.
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.
-Verückt.
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.
Ich glaube Torwart ist die einzige Position mit sovielen auf und abs.
Wie fühlt ihr euch als Torwart ?
Würde mich sehr interesieren ob ich nicht der einzige Torwart bin der so denkt.
Euer :
SGN-Torwart
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine. -> ja
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter-> manchmal
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> ja
-Als Mann des Spiels. -> ja
-Als Verlierer des Spiels.-> ja
-Als Einzelgänger.-> oft
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> ja
-Verückt.-> ja
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.-> ja
Außerdem:
-oft von Trainer nicht verstanden
-immer etwas abseits des Teams...
Ich kann dir nur zustimmen, ich spüre als Torwart mehr Nervosität vor einem Spiel als ein Feldspieler. Feldspieler dürfen Fehler machen, Wir eben nicht.
-Alleine.---oft
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.---ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.---ja
-Als Mann des Spiels.---ja
-Als Verlierer des Spiels---ja
-Als Einzelgänger.---ja
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.---ja
-Verrückt.---...brauch ich nix zu sagen
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.---gut möglich
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.---genau
Wir sind Seelenverwandte:):D
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine. ==> nein
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.==> vom Spielgeschehen her, ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.==>möglich
-Als Mann des Spiels.==> ja
-Als Verlierer des Spiels.==>auch möglich
-Als Einzelgänger.==> nich ganz... aber auch kein "muss immer in der Gruppe sein-Typ"
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vor dem Spiel.==> ja!!
-Verrückt.==> sowieso!
-Ehrgeizigster Spieler auf dem Platz.==> oft
-In den Taktik-Besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen==> kann auch heißen, dass du/man so gut bist, dass es kaum notwendig ist
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine.
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.
-Als Verlierer des Spiels.
-Am konzentriertesten vordem Spiel.
-Verückt.
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.
Sö ähnlich, manchmal.
Ich finde diese Rolle des Torwarts richtig geil...
Man hat einen riesen Druck...man muss halt damit umgehen können...
Man muss halt 90min online sein und voll konzentriert...
Als Feldspieler kann man sich auch mal ausruhen...
Ich liebe es...xD
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine.->Nein
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.->Nein
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.->Nicht immer
-Als Mann des Spiels.->Manchmal
-Als Verlierer des Spiels.->selten
-Als Einzelgänger.->Nein
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.->Nein
-Verrückt.->sicher doch
-Ergeizigster Spieler auff'm Platz.->Ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.->Manchmal
Finde es vor allem schwer sich in die Mannschaft zu integrieren. Ich bin jetzt im Sommer gewechselt und hatte in der Vorbereitung nur einmal die Woche mit der Mannschaft Training und sonst halt Torwarttraining. Da ist es schwer sich zu integrieren...
Finde es vor allem schwer sich in die Mannschaft zu integrieren. Ich bin jetzt im Sommer gewechselt und hatte in der Vorbereitung nur einmal die Woche mit der Mannschaft Training und sonst halt Torwarttraining. Da ist es schwer sich zu integrieren...
Bin auch erst vor drei Wochen neu in meinen Verein gekommen, aber dadurch das der TwT bis heute nie zum Training gekommen ist, läuft die Integration ganz gut.... :rolleyes:
Ich denke bei dir könnten die Sitzungen mit dazu beitragen, Kontakte zu knüpfen, dann funktioniert das auf dem Platz auch besser....
Ich finde, dass die meisten Spieler und Fernsehmoderatoren und auch einige Trainer ( zum Glück nicht meiner) unterschätzen wie schwer ein Ball manchmal zu halten ist. Die meisten dieser Leute müssten einfach mal ein Spiel im Tor machen um zu sehen wie schwierig es sein kann den Ball bei einer Flanke herunterzupflücken, wenn man vo allen Seiten bedrängt wird oder wie schwer es ist bei Nassem einen Aufsetzer zu fangen. Die meisten unterschätzen die Schwierigkeit solcher Bälle. Und bei einem Fehler ist man sowieso der D...pp, das hat mein Sportlehrer mir schon in der 6. Klasse gesagt. Aber trotzdem stehen wir alle noch immer gerne im Tor, vielleicht auch weil gerade dieser Druck es ist der uns den letzten Kick gibt und den gewissen Reiz der Position Torwart ausmacht. Oder vielleicht auch weil wir sonst in diesem Forum garnicht mitreden könnten...:D
panther1881
01.08.2008, 14:45
Außerdem:
-oft von Trainer nicht verstanden
-immer etwas abseits des Teams...
Geht mir genauso. Mein Trainer versteht meine Argumente nicht, und wenn ich dann doch Recht habe, werd ich zusammengeschissen, weil er behauptet, er hätte dies und jenes gesagt
Mörv1992
01.08.2008, 14:48
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft:
Alleine: Nein meistens nicht, denn ich bin mit vielen aus meiner Mannschaft befreundet.
Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter: Ja natürlich, denn an Offensivaktionen bin ich ja so gut wie nie beteiligt. Jedoch versuche ich immer mitzuspielen und so nie ganz "ausgeschlossen" zu werden.
Wenn man einen Fehler macht .... ja dann ist der Ball meistens drin. Man ist dann bei den Zuschauern der Sündenbock. Aber Trainer und Mannschaft halten meistens zusammen. Natürlich wird man darauf angesprochen. Aber dann eher ermuntert weiterzumachen.
Als Mann des Spiels: Kommt vor. Aber Fußball ist immer noch ein Mannschaftssport. Das nächste mal rettet mich dann ein anderer.
Als Verlierer: Selten.
Als Einzelgänger: Nur beim Warmmachen und während eines offensiv geführten Spiels.
Am Ruhigsten und Konzentriertesten vor dem Spiel: Ich bin meist sehr konzentriert und ruhig. Aber ich kann ja nicht in die andern hineinschauen.
Verrückt: Joah. Aber manche meiner Mitspieler stehen mir in fast nichts nach.
Ehrgeizigster auf dem Platz: Mit unserem rechten FV zusammen.
Taktikbesprechung...: Ja ist doch logisch, da ich bis auf ein paar Ausnahmen immer die gleiche Aufgabe habe.
Der Thread ist ne gute Idee;)
LG Marvin
simsalabim
01.08.2008, 14:55
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine.->Manchmal
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.->Nein
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.->Ja
-Als Mann des Spiels.->Manchmal
-Als Verlierer des Spiels.->Eig nie
-Als Einzelgänger.->Ja
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.->Ja
-Verückt.->Ja
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.->Ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.->Meistens wird am wenigesten auf mich eingegangen.
SGN-Torwart
01.08.2008, 15:22
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft:
Alleine: Nein meistens nicht, denn ich bin mit vielen aus meiner Mannschaft befreundet.
Damit meine ich nicht Freunde :D.
Nachwuchskeeper1993
01.08.2008, 19:49
Als Torwart in meienr Mannschaft fühle ich mich:
-Alleine= Nein
-Manchmal im Mittelpunkt dann wieder Außenseiter= Nein
-Außenseiter= Nein
-Beim Fehler größtes ...........................= Ja
-Verlierer des Spiels= Ja
-Einzelgänger= Nein
-am ruhigsten und konzentriertesten= Ja
-Verrückt= Manchmal schon
-am Ehrgezigsten= definitiv
-in der Mannschaftsbesprechung am wenigsten eigebaut= Nein
Knebel39
01.08.2008, 20:13
Ich muss sagen (ohne jetzt übermütig zu sein) als wichtigster Bestandteil der Mannschaft. Da ich immer von hinten Dirigiere und konversation Betreibe.
Alleine fühle ich mich nicht in der Mannschaft (was auch nichtz sein sollze).
Carsten 1
02.08.2008, 22:26
respekt, du hast die torhüter-gefühlslage in meinen augen sehr gut beschrieben! ich glaub ganz egal wie du charakterlich im berufsleben oder in der schule drauf bist, auf dem platz wirst du als torhüter immer was "besonderes" sein...
BvB19_09
02.08.2008, 23:01
Das soll jetzt kein Angriff werden, der Beitrag spiegelt lediglich meine Meinung wieder.
-Alleine= Nein, ich fühle mich nicht alleine. Das ist auch gut so. Wer sich alleine fühlt hat einen psychischen Knacks erlitten oder in der Mannschaft stimmt etwas nicht. Wenn das zwei- bis dreimal vorkommt, ist das ja okay. Aber wenn das ein Dauerzustand ist, solltest du mal mit deinem Team reden.
-Manchmal im Mittelpunkt dann wieder Außenseiter= Im Mittelpunkt schon. Wenn es ein knappes Spiel ist und wenn ich das Spiel entscheiden kann. Aber als Außenseiter fühle ich mich nie, warum auch? Ich habe ein super Team, die lassen keinen in Stich.
-Außenseiter= siehe oben
-Beim Fehler größtes .A..loch= Wieso sollte man sich als A..loch fühlen? Das passiert! Bei einem Fehler ist nicht nur der Torwart schuld, sonst wäre der Ball gar nicht so weit gekommen.
-Verlierer des Spiels= Nein, denn wir sind EIN Team. Hört sich doof an, aber "man gewinnt zusammen und man verliert zusammen." Da ist niemand alleine Schuld und die Schlagzeilen von BILD solltest du nicht so ernst nehmen (wenn ein Torwart einen Fehler gemacht hat).
-Einzelgänger= Ab und zu schon. Aber nur in bestimmten Situationen.
-am ruhigsten und konzentriertesten= Das stimmt.
-Verrückt= Das sollte man schon sein, wenn man ein guter Torwart sein will.
-am Ehrgezigsten= Jein, ich bin nicht der einzige der extrem Ehrgeizig ist. In unserem Team gibts 2-3 mehr davon.
-in der Mannschaftsbesprechung am wenigsten eigebaut= Nein, denn ein Trainer sollte dem Torwart erklären, was er zutun hat.
@ BVB19_09 : Ich wünschte ich hätte so eine Gesunde Psyche wie du.
Wenn ich einen Fehler mache,fühle ich mich direkt so,als ob ich dem ganzen Team alles versaut hätte.
BvB19_09
02.08.2008, 23:21
@ BVB19_09 : Ich wünschte ich hätte so eine Gesunde Psyche wie du.
Wenn ich einen Fehler mache,fühle ich mich direkt so,als ob ich dem ganzen Team alles versaut hätte.
Das ist ja nicht so außergewöhnlich. Du darfst zwar über die Fehler nachdenken, aber es natürlich nicht übertreiben. Ich kann mich nur Schnapper82 anschließen, der dies in einem anderen Thread schon betont hat. So machst du dich nur selbst kaputt und gerade ein guter Torwart sollte während des Spiels Fehler ausblenden können. ;)
MfG
-Alleine. - Nein
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. - Ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. - Ja
-Als Mann des Spiels. - Manchmal
-Als Verlierer des Spiels. - Manchmal
-Als Einzelgänger. - Ja
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. - Auf jeden Fall
-Verückt. - Sicher
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz. - DaS HOFFE ICH DOCH
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen. Stimmt
Franky Sunday
10.08.2008, 19:16
-Alleine. --> Nein!
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. --> Sehr gut möglich^^
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. --> Teilweise ja...aber im Training gehts ja^^
-Als Mann des Spiels. --> Da erst kurz im Verein noch keine gehabt^^
-Als Verlierer des Spiels. --> siehe oben
-Als Einzelgänger. --> Puh...ne eigentlich nicht so...
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. --> ja!
-Verückt. --> ja!!!!
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz. --> Wär ich auch außerhalb des Tors^^
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen. --> siehe Spiel-Punkte...
VfB_Keeper1
10.08.2008, 20:37
Wie fühlt man sich???
--> ..................e!!!! wenn man am Spielfeldrand verletzungsbedingt steht!
Haben aber das Viertelfinale des Kreispokal erreicht un mein TwT hat 2 Elfer gehalte *stolz bin*
Moment, ich glaube, da hab ich irgendwo ein passendes Zitat noch irgendwo... *rumkram*...das war doch irgendwo...
1."Man muss natürlich ein bisschen verrückt sein. Torhüter sind eine eigenartige Spezies. Sie sind oftmals das fünfte Rad am Wagen und auf sich alleine gestellt. Man muss psychisch und physisch einiges aushalten. Torhüter sind die Individualisten in der Mannschaft. Sie haben ihr eigenes Training. Wenn der Ball hinter dem Torwart ist, ist er meistens drin und damit muss man erst einmal klarkommen. Einen richtigen Torhüter, sage ich immer, kann man nachts aus dem Bett klingeln und er zieht sich die Schuhe an und geht auf den Platz."
2."Ein Spiel gewinnen kann er nie, aber eine Niederlage vereiteln. Als einzelner in der Elf erzielt er wohl den schönsten Sieg, wenn er über sich hinauswächst."
3."Auf dem Rücken trägt er die Nummer eins. Der erste beim Kassieren? Der Erste beim Bezahlen. Der Torwart hat immer Schuld."
4."Torhüter müssen schon bekloppt sein, sich bei dem ganzen Getümmel im Strafraum kopfüber hineinzustürzen"
Ich denke, in jedem steckt ein Funken Wahrheit...
Casillas171193
11.08.2008, 22:09
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine. -> ja
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter->ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> ja
-Als Mann des Spiels. -> jaein
-Als Verlierer des Spiels.-> ja
-Als Einzelgänger.-> immer
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> ja
-Verückt.-> naja
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.-> ja
Hört sich blöd an! Ist aber so!:D
Das letzt finde ich am schlimmsten!
Ich finde so und so das man als Torhüter verrückt sein muss.....
weil da wo wir mit den armen oder mit dem körper hin gehen , geht mancher Feldspieler nicht mit seinen Beinen dazwischen.....
Als Torhüter darf man eben auch nicht abschalten.....
und wenn man mal ein schlechten tag hat dann ist man das ........................... aber im nächsten Spiel kann man genau so wieder der Held werden....
Was ich aber auch von manchen Feldspielern und Traininer und Zuschauern schlecht finde das sie uns manche Tore zuschreiben wo man aber echt nix machen konnte......und das dann im Spiel rein schreine.....
Ich möchte mal die meisten von denen im Tor sehen wie die sich anstellen würden....Wenn mir einer sowas sagen kann dann einer der mal ne weile Torhüter war und dort gesehen hat was man alles können muss als Torhüter.....
Was ich aber auch von manchen Feldspielern und Traininer und Zuschauern schlecht finde, dass sie uns manche Tore zuschreiben, wo man aber echt nix machen konnte......und das dann im Spiel rein schreine.....
Ich möchte mal die meisten von denen im Tor sehen wie die sich anstellen würden....Wenn mir einer sowas sagen kann, dann einer der mal ne weile Torhüter war und dort gesehen hat was man alles können muss als Torhüter.....Ein riesiges Ärgernis, ich stimme Dir zu. Zu welchem Kommentaren sich da manche Leute hinreißen lassen ist unter aller Sau.
Und vor allem immer Hop oder Top: Entweder:"Den hält meine Oma mit der Mütze!" oder "Wenn sie den nicht hätten würd's schon 10:0 für die anderen stehen!"
Ich hasse das. :mad:
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine. -> Ja. Zumindest sehr oft...
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter-> Kommt oft vor
-Wenn man ein Fehler macht als größtes A..loch. -> ja
-Als Mann des Spiels. -> Wenn der Gegner stark war und ein 0:0 rauskommt.
-Als Verlierer des Spiels.-> Nicht allzu oft
-Als Einzelgänger.-> Immer
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> ja
-Verrückt-> Irgendwie schon. Sind wir nicht alle ein bischen...?
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> Nein, nicht unbedingt. Früher mal...
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.-> Nein, das nicht. Nur hat mein Trainer immer andere Ansichten als ich...
Zudem fühle ich mich oft:
- falsch oder gar nicht verstanden
- nicht objektiv beurteilt
- unterschätzt
- oder auch gern mal überschätzt (Ist ja selbstverständlich, dass ich jeden Ball aus den Giebel fische, ne?)
[...]Zudem fühle ich mich oft:
- falsch oder gar nicht verstanden
- nicht objektiv beurteilt
- unterschätzt
- oder auch gern mal überschätzt (Ist ja selbstverständlich, dass ich jeden Ball aus den Giebel fische, ne?)Ah, ich bin nicht allein. :o
Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich einigen Spielern ab und zu die Meinung geigen sollte. Gibt ja die Experten, die einem gerne mal was erzählen wollen und plötzlich zum Torwart-Trainer und Torwart-Experten mutieren... :rolleyes:
Ah, ich bin nicht allein. :o
Ich bin derzeit am Überlegen, ob ich einigen Spielern ab und zu die Meinung geigen sollte. Gibt ja die Experten, die einem gerne mal was erzählen wollen und plötzlich zum Torwart-Trainer und Torwart-Experten mutieren... :rolleyes:
Nein, das bist du wahrlich nicht. Ich hab gestern schnaubend vor Wut das Training abgebrochen. Und das nicht nur, weil ich nen dick geschwollenen Ellenbogen habe...
Aber es lohnt sich auch nicht die Herren "Experten" zu belehren. Abreagieren, abhaken und am besten ignorieren. Den einzigen den ich mir noch kralle und zurechtstutze ist mein Trainer, der mit einigen dummen Aussagen in der letzten Woche nicht wirklich meine Position in der Mannschaft gestärkt hat und immo die Disziplin ganz schön schleifen lässt... Es ko... mich schon an, wenn ich ständig irgendwelche Bälle gegen den Schädel kriege, weil die Spielkinder wie die Idioten auf's Tor ballern müssen... *sry, ich schweife ab*
ich sehe das so. entweder du bist der held oder der depp des spiels. wenn du als torwart 1nen fehler machst ist es meistens gleich 1n tor, aber wenn du gut häldst bist du der beste.
Aber es lohnt sich auch nicht die Herren "Experten" zu belehren. Abreagieren, abhaken und am besten ignorieren. Den einzigen den ich mir noch kralle und zurechtstutze ist mein Trainer, der mit einigen dummen Aussagen in der letzten Woche nicht wirklich meine Position in der Mannschaft gestärkt hat und immo die Disziplin ganz schön schleifen lässt... Es ko... mich schon an, wenn ich ständig irgendwelche Bälle gegen den Schädel kriege, weil die Spielkinder wie die Idioten auf's Tor ballern müssen... *sry, ich schweife ab*
ach, solche deppen gibt's in jeder mannschaft. die knaller, die dir aus 1m entfernung den ball um die ohren hauen, die besserwisser (einen ganz gescheiten haben wir, der mir noch nach 25 jahren zu ruft "komm raus...") und die, die ich am liebsten mag: wie ein berserker nach vorne sprinten und dann nicht mehr zurück, weil die kondition fehlt. :D
jaja, man hat es schwer als torwart. :rolleyes:
Goal_woman
12.03.2009, 20:13
Moment, ich glaube, da hab ich irgendwo ein passendes Zitat noch irgendwo... *rumkram*...das war doch irgendwo...
1."Man muss natürlich ein bisschen verrückt sein. Torhüter sind eine eigenartige Spezies. Sie sind oftmals das fünfte Rad am Wagen und auf sich alleine gestellt. Man muss psychisch und physisch einiges aushalten. Torhüter sind die Individualisten in der Mannschaft. Sie haben ihr eigenes Training. Wenn der Ball hinter dem Torwart ist, ist er meistens drin und damit muss man erst einmal klarkommen. Einen richtigen Torhüter, sage ich immer, kann man nachts aus dem Bett klingeln und er zieht sich die Schuhe an und geht auf den Platz."
2."Ein Spiel gewinnen kann er nie, aber eine Niederlage vereiteln. Als einzelner in der Elf erzielt er wohl den schönsten Sieg, wenn er über sich hinauswächst."
3."Auf dem Rücken trägt er die Nummer eins. Der erste beim Kassieren? Der Erste beim Bezahlen. Der Torwart hat immer Schuld."
4."Torhüter müssen schon bekloppt sein, sich bei dem ganzen Getümmel im Strafraum kopfüber hineinzustürzen"
Ich denke, in jedem steckt ein Funken Wahrheit...
Das nenn ich mal eine super Beschreibung für einen Torwart!!
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine. -> meistens schon
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. > mhm, manchmal
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> Ohja, da kann ich nur 100pro zustimmen, wie sonst sollte man sich fühlen, wenn man nach 11 Spielen ne Tordifferenz von 4:112 hat... -.-
-Als Mann des Spiels. -> nee
-Als Verlierer des Spiels. -> irgendwie ist man so gut wie immer der Verlieren, zumindest ich
-Als Einzelgänger. -> definitiv, aber das ist nicht nur in der Mannschaft so
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. -> auch definitiv ja, meine Ex-Mannschaft haben vor dem Spiel immer irgendwelchen Mist gelabbert & ich saß fertig auf meinem Platz und mich sollte man da nicht ansprechen...
-Verückt. -> oh ja
-Ergeizigster Spieler auf dem Platz. -> ich denke schon, zumindest bei meiner Ex-Mannschaft
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen. -> ja, bisher wurde nie auf mich eingegangen, nicht mal Anweisungen oder dergleichen...
dazukommt, dass ich mich eigtl. immer falsch verstanden gefühlt habe ; die Motivation nicht gegeben wurde & das Eingehen auf den TW gefehlt hat...
reneadlerfan93
12.03.2009, 20:17
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine. -> ja
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter-> manchmal
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> ja
-Als Mann des Spiels. -> ja
-Als Verlierer des Spiels.-> ja
-Als Einzelgänger.-> oft
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> ja
-Verückt.-> ja
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.-> ja
Außerdem:
-oft von Trainer nicht verstanden
-immer etwas abseits des Teams...
genauso ist es bei mir auch immer:(
DJ Kleinstadtheld
12.03.2009, 20:38
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine. -> Sehr Oft
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. ->Auf Jeden Fall
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> Das sowieso
-Als Mann des Spiels. -> Manchmal
-Als Verlierer des Spiels. -> Nach jeder Niederlage
-Als Einzelgänger. -> Prägt auch privat
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. -> Ab mind. 2 Stunden vor dem Spiel nur noch Fuball
-Verückt. -> Jaaaa :cool:
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz. -> Oft
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.
-> ich hab lustigerweise die meiste Ahnung ;):rolleyes:
Torwart sein ist unbeschreiblich. Ich denke so oft im Spiel "Shit" "Keeper ist eh immer Schuld" und wenn man dann einen Ball gut hällt "JAaaaaaaaa Man " Ich glaube die Position ist einfach mit den meisten Emotionen verbunden.
Goal_woman
12.03.2009, 20:42
Torwart sein ist unbeschreiblich. Ich denke so oft im Spiel "Shit" "Keeper ist eh immer Schuld" und wenn man dann einen Ball gut hällt "JAaaaaaaaa Man " Ich glaube die Position ist einfach mit den meisten Emotionen verbunden.
Das trifft es auch passend... Vorallem mit den "meisten Emotionen" hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen... ;)
-Alleine. -> Manchmal
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. ->ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> ja, des liegt ned an der mannschaft, aber ich fühl mich halt dann trotzdem so...
-Als Mann des Spiels. -> Manchmal
-Als Verlierer des Spiels. -> wenn ich einen üblen fehler gemacht hab halt...
-Als Einzelgänger. -> Manchmal
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. -> ja
-Verückt. -> Ja auf jeden Fall ^^
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz. -> Ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen. ->ja, aber manchmal nervts auch wenn einem der trainer unbedingt noch erzählen muss, der platz is nass, also muss ich aufpassen............
MIch regen die Abwehrspieler richtig auf, die bei der Ecke schon vor dem kurzen Pfosten den Kopf einziehen, wenn dann ein Gegner hinlangt hätt ich rauskommen müssen...
Markus Miller Jr.
12.03.2009, 21:31
-Alleine. - sehr oft.
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.-ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. - Leider, ja
-Als Mann des Spiels. - Manchmal
-Als Verlierer des Spiels. - eig. nicht
-Als Einzelgänger. -jup
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. - ja
-Verückt. - Aber hallo!
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz. - Ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.- ja
Na ja manchmal denke ich das das TW dasein eine eigene Sportart ist die im Fußball untergebracht ist. Vlt. eine Mischung aus Hochsprung, Kampfsport, American Football und Fußball:D
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine: sehr Oft..
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter: dieser Punkt trifft auch oft zu...
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch:
Wenn der Keeper einen fehler macht ist er immer der Depp...
-Als Mann des Spiels:
Manchmal ist man schon der Held des Spiels..
-Als Verlierer des Spiels:
Wenn es nicht gut läuft stehst man schon "In the Line of Fire"...
-Als Einzelgänger:
Keeper sind immer Einzelgänger.Zumindest was das fußballerische betrifft.
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel:
Ja,defenitiv..
-Verrückt:
Absolut durchgeknallt..
-Ehrgeizigster Spieler auf dem Platz:
Wenns nicht läuft bin ich der erste der an die Decke geht..
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen:
Es wird garnicht auf mich eingegangen...
Chalkias
13.03.2009, 10:00
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine. NEIN
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. NEIN
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. NEIN
-Als Mann des Spiels. JA
-Als Verlierer des Spiels.JA
-Als Einzelgänger. NEIN
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. NEIN
-Verückt. JA
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz. JA
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen. NEIN
Zukünftiger Profi
13.03.2009, 12:42
Als Keeper fühle ich mich in meinem Team:
-Alleine: MANCHMAL
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter: NEIN
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch: NEIN
-Als Mann des Spiels: JA
-Als Verlierer des Spiels: JA
-Als Einzelgänger: JA
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel: NEIN
-Verückt: JA
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz: JA
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen: JA
olli77hajnal
13.03.2009, 13:01
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine.
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.
-Als Mann des Spiels.
-Als Verlierer des Spiels.
-Als Einzelgänger.
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.
-Verückt.
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.
Ich glaube Torwart ist die einzige Position mit sovielen auf und abs.
Wie fühlt ihr euch als Torwart ?
Würde mich sehr interesieren ob ich nicht der einzige Torwart bin der so denkt.
Euer :
SGN-Torwart
Ja, und der Trainer will einem immer etwas beibringen was man schon kann/anders macht und es so sehr gutgeht, nicht das dass eine falsche technik wäre, aber es geht auch anders...mit einer technik die garantiert nicht falsch ist:D:)
IceGoalie
13.03.2009, 13:58
Alleine ... in einem gewissen Maße ja. Als Feldspieler ist man sofort dabei, wenn man erstmal bisschen rennt, man kann es ruhig angehen lassen, aber man kommt ins Spiel. Ein Torwart muss von der ersten Sekunde an .. einfach "drin" sein... und nicht mehr rauskommen. Erst wenn das Spiel vorbei ist. Fast wie in einem Rausch :D
borussenliebe
13.03.2009, 14:48
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine. -> Nein
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter-> Ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> ja
-Als Mann des Spiels. -> ja
-Als Verlierer des Spiels.-> ja
-Als Einzelgänger.-> Garnicht
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> ja
-Verückt.-> ja
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.-> ja
olli77hajnal
13.03.2009, 15:41
stimmt, alleine fühle ich mich eigentlich auch nicht...also auf dem Platz natürlich schon, wenn wir 10:0 führen und ch da hinten stehe und mich langeweile...aber ansonsten, neben dem Platz bin ich völlig normal dabei!:)
KingKahn
13.03.2009, 15:41
-Alleine. -> manchmal
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter-> Ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> ja
-Als Mann des Spiels. -> ja
-Als Verlierer des Spiels.-> ja
-Als Einzelgänger.-> nein
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> ja
-Verrückt.-> ja
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigsten auf mich eingegangen.-> ja
The Legend
13.03.2009, 15:47
-Alleine. -> Was meinst du damit?
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter-> Logo. So ist das nun mal als Torwart
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> ebenso
-Als Mann des Spiels. -> ja
-Als Verlierer des Spiels.-> ja
-Als Einzelgänger.-> häufig (hängt mit meinem enormen Ehrgeiz zusammen und starker Konzentration, wodurch ich eher auf mich fixiert bin.)
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> Definitiv
-Verrückt.-> untertrieben! "Besessen" triffts eher ^^
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> Immer
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigsten auf mich eingegangen.-> Meistens, ja
Kenji 101
13.03.2009, 15:58
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine -> Jein
-Manchmal als Mittelpunkt, dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter -> Ja
-Wenn man ein Fehler macht als größtes A..loch -> Sicher
-Als Mann des Spiels -> Ja
-Als Verlierer des Spiels -> ja
-Als Einzelgänger -> Oft
-Am Ruhigsten und Konzentriertesten vor dem Spiel -> Jein
-Verrückt -> Durchaus
-Ehrgeizigster Spieler auf dem Platz -> Ja
-In den Taktikbesprechnungen wird am Wenigstens auf mich eingegangen -> Nein
LG
dennis d
13.03.2009, 16:46
Ich fühle mich als verwundert, weil ich mir manchmal echt nicht erklären kann, wie ich einen Ball gehalten habe :D
eLinvencible
13.03.2009, 17:20
Ich hab hier mal eine Frage an alle die sich in ihrem Team als Aussenseiter dargestellt werden.
Wieso werdet Ihr so behandelt? ich habe in meiner Manschaft nie das Gefühl das wir torhüter als Einzelgänger o.ä angesehen werden.
olli77hajnal
13.03.2009, 18:51
ich auch nicht!Neben dem Platz werde ich völlig normal behandelt, obwohl ich ein Mädchen bin!
Als Keeper fühle ich mich in meinem Team:
-Alleine: MANCHMAL
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter: Ab und zu schon
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch: joa...
-Als Mann des Spiels: Ja
-Als Verlierer des Spiels: manchmal
-Als Einzelgänger: Ja
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel: Ja..
-Verückt: sowieso
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz: Vielleicht mit ein par zusammen...
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen: joa...
Ich hab hier mal eine Frage an alle die sich in ihrem Team als Aussenseiter dargestellt werden.
Wieso werdet Ihr so behandelt? ich habe in meiner Manschaft nie das Gefühl das wir torhüter als Einzelgänger o.ä angesehen werden.
Bei mir war das vor einem Jahr ganz extrem, ich hatte zwei mal die Woche Torwarttraining währen die anderen Mannschaftstraining hatten. Ich hab sie nur gesehen zum Hallo und zum Tschüss sagen, während des gesammten Trainings war ich mit meinem TwT am anderen Ende des Platzes. Da hab ich ganz extrem gemerkt dass mehr und mehr zum Außenseiter geworden bin, einfach weil ich nichts mehr mit Meiner Mannschat zu tun hatte. Hin und wieder mal Torschüsse aber da hat man ja auch nicht wirklich was mit der Mannschaft zu tun... Zu der Zeit hab ich mich wirklich als Einzelgänger gefühlt...
Di schreibst "wir Torhüter". Ich bin die einzige in meiner Mannschaft, die B-Jugend Torfrau ist nur sporadisch anwesend, kommt vielleicht all Schaltjahr mal ins Training, ich hab sie seit 4 Monaten nicht mehr im Training gesehen. Du hast das Glück dass iihr mehrere seit, da verteilt sich auch die "Last" die ein Torwart trägt ein bisschen, andere haben dieses Glück nicht, sie sind alleine wie ich, versuch auch uns ein bisschen zu verstehen!
eLinvencible
14.03.2009, 11:24
Richtig ich schreibe wir, weil das Training mit nur einem Torhüter ja auch gar nicht oder so gut wie gar nicht möglich ist.
Zu deiner Aussage, villeicht solltest du das mit deinem Trainer Thematisieren?
Den wie willst du Fortschritte erzielen wen du dich selbts als nicht aktzeptiert in der Manschaft fühlst?
Auch würde ich persönlich das Problem ansprechen das keine 2te Torhüterin zur Verfügung steh ansprechen, wer spielt wen du dich verletzt? Ein Vorteil hat es das du alleine als Torhüterin bist du spielst zu 100 % ;)
Du hast es genau erfasst, dies sind die Probleme mit denen wir uns in einem Dorfverein ständig auseinandersetzen müssen ;)
Wir haben nunmal keine zweite Torfrau, und woher nehmen wenn keine kommt? Es steht halt ne Feldspielerin rein wenns bei mir nicht geht.
Natürlich ist ein Training mit nur einem Tw möglich und es lässt sich auch über die effektivität streiten... Aber ich hab lieber alleine TwTraining als garnicht^^
Die Problematik die du unten beschrieben hast habe ich auch mit meinem Trainer besprochen und es war ein harter Kampf dies umzustellen weil er es nicht eingesehen hat. Dann hatte ich keine TwT mehr und musste zwangsläufig bei der mannschaft mittrainieren und mein jetziger Twt hat gemeint er kann eh nur einmal die woche da passt des ganz gut jetzt.
Als Keeper fühle ich mich in meinem Team:
-Alleine: Nein (Kameradschaft ist supi)
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter: Eher weniger, wenn ich was halte, freuen sich alle, wenn ich einen rein lass sind se sauer^^ Mehr im Mittelpunkt geht doch ned, oder? :p
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch: Joa... kann man so sagen
-Als Mann des Spiels: Kommt vor^^
-Als Verlierer des Spiels: Kommt ebenso vor^^
-Als Einzelgänger: Nein, dadurch das ich Spielführer bin, ist das unmöglich
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel: Ja
-Verückt: Muss man doch sein, oder?
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz: Kommt vor^^
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen: joa...das ist glaub ich öfters so, besonders wenn man keinen TwTrainer hat.
Ich fühle mich als Torwart in einer Mannschaft :
-Alleine.-> manchmal
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.-> eher Mittelpunkt
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.-> nö eher im Mittelpunkt
-Als Mann des Spiels.-> is schon geil
-Als Verlierer des Spiels.-> nicht oft
-Als Einzelgänger-> ne Teamplayer
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> jo
-Verückt.-> Goalkeeper are crazy-> ich auch( Gegenspeieler haben angst)
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> jo
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.-> nö
-Alleine.-> manchmal
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter.-> zur zeit mehr im Mittelpunkt
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.-> kam schon vor
-Als Frau des Spiels.-> auch das kam schon vor :-)
-Als Verlierer des Spiels.-> oh ja
-Als Einzelgänger-> nein
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> nein
-Verückt.-> sicher
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen.-> ja
-Alleine. -> manchmal
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. -> ja
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch.->ja, wobei meine teamkollegen dann sagen: "komm, egal da konntest du nichts machen" oder "egal, geht jetzt weiter"
-Als Mann des Spiels.->ja
-Als Verlierer des Spiels.-> nicht unbedingt,ich mache mir aber nach einer niederlage die meisten gedanken..
-Als Einzelgänger.->ja, ausser beim training, da wir 2 torwarte sind.
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel.-> ja, und am aufgeregtesten.
-Verückt.-> manchmal :P
-Ergeizigster Spieler aufdem Platz.-> ja
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen -> ja, weil was soll ein torwart schon groß mit der taktik zu tun haben :P
-Alleine. Gewißermaßen ja
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. oft
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. JA
-Als Mann des Spiels. Wenn es so ist Ja
-Als Verlierer des Spiels. Ebenfalls
-Als Einzelgänger. Ja
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. JA
-Verückt. JA
-Ergeizigster Spieler auf dem Platz. definitiv
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen. Ja
NicKühni
14.05.2010, 23:56
-Alleine. Gewißermaßen ja
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. oft
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. JA
-Als Mann des Spiels. Wenn es so ist Ja
-Als Verlierer des Spiels. Ebenfalls
-Als Einzelgänger. Ja
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. JA
-Verückt. JA
-Ergeizigster Spieler auf dem Platz. definitiv
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen. Ja
Unterschreibe ich so! Und füge noch dem hinzu:
Von Mitspielern oft nicht verstanden (bei manchen Aktionen oder ähnliches)
Der Torwart kann aber auch ein Gewinner eines Spiels sein!
- Alleine. -> Auf dem Platz auf jeden Fall.
- Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter -> Ja!
- Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. -> Wenn wirklich ich alleine den Bock geschossen habe, ja.
- Als Frau des Spiels. -> 50%
- Als Verlierer des Spiels. -> die anderen 50%
- Als Einzelgänger. -> Ja.
- Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. -> Ja.
- Verrückt. -> Muss man ja sein, oder?
- Ehrgeizigster Spieler auf dem Platz. -> Ja, ich und mein Libero.
- In den Taktikbesprechnungen wird am wenigsten auf mich eingegangen. -> Ja.
Wenn man sich das so anschaut, kein Wunder, dass Torleute für verrückt und teils sogar für arrogant gehalten werden. Innerhalb von Sekunden kann es sein, dass man den Wechsel hat zwischen
- Ruhe / Aggression
- Rampensau sein / sich zurückhalten
- Konzentration / Entspannung
- Situation überlegt angehen / Instinkt
- Held des Tages / Sündenbock
Ich meine, welcher Feldspieler kann das schon wirklich nachvollziehen? Das was von vielen als Arroganz bezeichnet wird, ist meistens bloß unsere dicke Haut, die wir einfach haben müssen, weil uns sonst jeder dumme Kommentar oder jedes noch so blöde Tor runterziehen würde. "Gefühlskalt" (wie ich vor Kurzem gehört habe) - wieso nicht? Denn wenn ich mich nicht mordsmäßig über einen gehaltenen Ball freue, muss ich mich auch nicht fertigmachen, wenn einer drin ist. Während einem Spiel versuche ich zumindest immer, meine Emotionen auf einer Art Nulllinie zu behalten - kein großartigen Ausschläge nach oben, keine nach unten. Sind wir verrückt? Ja, von außen könnte man bei vielen von uns wohl behaupten, dass sie multiple Persönlichkeiten haben - Leute, die mich beim Fußball kennengelernt haben, sind oft erstaunt, dass ich privat ganz anders bin.
Ein paar Sachen, die mich einfach interessieren würden, weil wir da letztens in einer Diskussion mit einigen Mannschaftskameradinnen draufgekommen bin. Und ich schließe einfach mal von mir und meiner Kollegin auf andere.
Kann jemand von euren Feldspielern verstehen, ...
... warum ihr nach einem gewonnenen Spiel, wo ihr nicht viel zu tun hattet, trotzdem müde seid?
... warum ihr manchmal die "Unhaltbaren" haltet und manchmal vergleichsweise einfache Bälle im Netz liegen?
... warum geistige Erschöpfung nicht wirklich besser ist als körperliche?
... warum es euch nichts ausmacht, vor oder nach dem Spiel auch mal ein paar Minuten alleine in Ruhe zu verbringen?
... warum ihr auf Lob während dem Spiel kaum reagiert (Beispiel: Ihr holt einen tollen Ball raus, Mitspieler klopfen euch auf die Schulter - aber ihr spielt einfach weiter)? Einer unserer Stürmerinnen konnte sich nämlich absolut nicht vorstellen, keinen Riesenjubel bei sowas abzuziehen. :rolleyes:
nombro 1
15.05.2010, 10:47
-Alleine. Gewißermaßen ja
-Manchmal als Mittelpunkt dann kurze Zeit später wieder als Außenseiter. oft
-Wenn man ein Fehler macht als Größtes A..loch. JA
-Als Mann des Spiels. Wenn es so ist Ja
-Als Verlierer des Spiels. Ebenfalls
-Als Einzelgänger. Ja
-Am Ruhigsten und konzentriertesten vordem Spiel. JA
-Verückt. JA
-Ergeizigster Spieler auf dem Platz. definitiv
-In den Taktik besprechnungen wird am wenigstens auf mich eingegangen. Ja
So sehe ich es auch.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.