PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vom Trainer gezwungen...!



Knebel39
10.08.2008, 14:29
Hi,

Ich hatte gestern mein erstes Testspiel für meinen neuen Verein. In der ersten Halbzeit war alles in ordnung doch dan Anfang der zweiten Hz. wurde ich gezwungen miene Abstöße selbst zu machen (was ich nicht kann). Ich machte mich voll zum Affen und habe einen nach dem aderen Verhauen!!
Doch davor habe ich im Training mit meinem Trainer darüber gesprochen und er wusste das ich es nicht kann und er sagte wir üben das bis ich es kann. Doch das haben wir nicht getan.
Jetzt wollte ich mal eure Meinung hören was ihr dazu sagt.
Und ob ihr auch schon sowas erlebt habt.

bw90g
10.08.2008, 14:37
Erlebt hab ich sowas noch nicht, aber mein Trainer erwartet das von mir und meine Mitspieler auch, das ich die Abstöße mache.

Ich denke solange es in einem Vorbereitungsspiel ist geht es noch und er will dich anscheinend unnbedingt dazu bringen, die Abstöße selbst auszuführen. Du wirst wohl oder übel Abstöße trainieren müssen, wie das geht ist ja hier zu hauf beschrieben.

Zwei Fragen noch zum Schluß, welche Liga spielst du und wie sieht euer System aus (mit Libero oder 4er Kette) ? Wirst du im Spiel selber auch mit eingebunden oder wirst du da komplett ausgelassen ?

dennis d
10.08.2008, 14:59
Du kannst es nur lernen, indem du es im Spiel versuchst. Mach dir doch keinen Druck. Nur indem du es jedes mal wieder versuchst, klappt es auch irgendwann.

Mfg dennis

Knebel39
10.08.2008, 15:30
Also erstens haben wir ein neues viererketten System.
Und ich Spiele Kreisliga.
Und zu Dennis: Aber ich finde der Trainer hätte das nicht während des Spiels machen müssen.

Nachwuchskeeper1993
10.08.2008, 16:45
Jetzt stell dich mal nicht so an das das ein Zwang ist. Es ist doch nur ein Freundschaftsspiel, da kann man do auch mal eine oder so verhauen. Außerdem nützt es dir nichts wenn du sie nur im Training übst, man muss es auch im Spiel können.:eek:

Wenn die Saison beginnt wird dein Trainer dies bestimmt nicht mehr verlangen!!!

ManuelNeuer
10.08.2008, 16:50
ich verstehe die Heulerei auch nicht. Wenn Dein Trainer dem Stürmer sagt er soll jetzt ins Mittelfeld dann macht er das. Wenn Deine Abwehr jetzt ohne Libero und stattdesen mit Viererkette spielen soll dann machen die das.

Wenn Du die Abstösse machen sollst, dann machst du das ... und fertig. Wenn Du es nicht kannst, dann lern es, wenn Du es nicht lernen willst dann sag es Deinem Trainer und spiel im Feld, oder setz Dich auf die Bank...

Der will Dich weiterbringen, ständig nen Feldspieler schiessen zu lassen mit der Ausrede ich muß das noch trainieren wird Dich nicht weiterbringen. Außerdem ist ein Freundschaftsspiel eine Trainingseinheit.

Paulianer
10.08.2008, 17:12
Ein Torwart muss seine Abschläge selbst machen, ansonsten kann daraus schnell ein Nachteil entstehen. Ich würde als Trainer auch wert darauf legen, dass mein Torwart selbst schießt. Also heißt es für dich nun: üben, üben, üben!

Bela.B
10.08.2008, 18:01
Dein Trainer meint es ja nicht böse, wennn er dich die Abstöße schießen lässt!
Du schreibst (vor der 2. Halbzeit) habt ihr hoch geführt?
Aber es iust ja nur ein Freundschaftsspiel kein Finale eines Pokals!
Dein Trainer will dir nur helfen, er will dich nicht bestrafen. Er möchte, dass du wie die meisten anderen Keeper, deine Abstöße selber schießen kannst!

TitanWH85
10.08.2008, 18:13
Vielleicht will er einfach seinen Ehrgeiz auf dich übertragen, was viele Menschen falsch angehen ich würde mir einfach beim Training, danach oder wenn du kein Training hast gehst du auf dem Bolzer und schiesst einfach von der einen zur anderen Seite. Wirst es so hinbekommen du bist bestimmt nicht der einzigste Torwart der das nicht kann also mach dir keinen großen Kopf darum. Es ist nicht einfach Abstösse gut hinzubekommen.
Meine MEinung

Knutte
10.08.2008, 18:24
Falls dich das tröstet ,ich kanns auch nicht:D
Ich kann zwar eigentlich sehr hart und aufs Tor auch weit schießen,aber Abstöße klappen trotzdem nicht.

Paulianer
10.08.2008, 18:32
Um euch mal etwas Mut zu machen: Ich habe Bodenabstöße erst im Spiel richtig gelernt. Im Training habe ich es zwar regelmäßig probiert, im Spiel klappte es dann allerdings nie. Deshalb hat in meinem alten Verein immer mein Libero die Abstöße gemacht. Nun bin ich gewechselt und es ist gar keine Frage, dass ich selbst die Abstöße ausführe. Und nachdem ich in den ersten Spielen einige verhauen habe, wird es nun Spiel für Spiel besser. Teilweise steigere ich mich um einen bis zwei Meter pro Spiel, sodass ich nun teilweise zehn Meter über die Mittellinie komme.

Ganz wichtig dabei: Die Ruhe bewahren. Früher habe ich immer viel zu hektisch die Abstöße gemacht, nun lege ich mir den Ball ruhig auf den Fünfer, gehe locker zurück, schaue auf das Feld, trete mir dann mit meinem Schussfuß hinten gegen die Ferse des Standbeins (habe ich mal als Tipp bekommen und ich habe das Gefühl, dass es etwas bringt) und haue den Ball dann raus.

Knutte
10.08.2008, 18:41
Nu rwenn ich im Spiel schieße,hab ich bisher immer mit aller Kraft unter den Ball getreten,aber ich glaube es kommt eher auf die Technik an.Die muss ich leider noch irgendwie rauskriegen.

Paulianer
10.08.2008, 18:42
So ist es: Zu allererst sollte man auf die Technik achten. Wenn die stimmt, kann man mit der Kraft an der Weite feilen. Aber achtet mal auf die Profitorhüter, die legen alle nicht ihre volle Kraft in die Abstöße.

Also: Technik vor Kraft!

Luke
10.08.2008, 18:47
Ich finde du dramatisierst das ein bisschen.
Gut, du kannst es nicht und dein Coach hätte nicht so unerwartet dies von dir während des Spiels verlangen sollen, deswegen: rede mit ihm! Erklär ihm das nochmal und übe die Abstöße. Es gibt einen wunderbaren Thread hier in diesem Forum, den du mit der SuFu erreichst, indem von vielen Usern nützliche Tipps zum Abstoß stehen. Ich muss die Abstöße auch selber ausführen, allerdings übe ich das schon seit Längerem.

bw90g
10.08.2008, 18:48
Ganz wichtig dabei: Die Ruhe bewahren. Früher habe ich immer viel zu hektisch die Abstöße gemacht, nun lege ich mir den Ball ruhig auf den Fünfer, gehe locker zurück, schaue auf das Feld, trete mir dann mit meinem Schussfuß hinten gegen die Ferse des Standbeins (habe ich mal als Tipp bekommen und ich habe das Gefühl, dass es etwas bringt) und haue den Ball dann raus.

Genauso läuft das auch bei mir ab. Auch das mit dem Schussfuss in die Ferse treten, mach ich auch immer.

Vorallem konzentriert euch auf das wichtige. Erstmal versuchen den Ball generell weit zu kriegen, die Präzision kommt früher oder später dazu.

simsalabim
10.08.2008, 18:50
Luke hat Recht,üben üben üben.Ich übe jetzt bereits seit ca. 3 Monaten und ich bekomm die schon sehr gut hin(im Training).Im Spiel bin ich ab und zu noch zu nervös und mache mir sehr viel Druck.Also einfach üben.

Paulianer
10.08.2008, 18:51
Genauso läuft das auch bei mir ab. Auch das mit dem Schussfuss in die Ferse treten, mach ich auch immer.

Vorallem konzentriert euch auf das wichtige. Erstmal versuchen den Ball generell weit zu kriegen, die Präzision kommt früher oder später dazu.

Ich habe das mit dem Tritt gegen das Standbein irgendwo hier im Forum gelesen. Damit kriegt man schonmal ein Gefühl dafür, wie man den Ball treffen muss.

bw90g
10.08.2008, 18:53
Ich habe das mit dem Tritt gegen das Standbein irgendwo hier im Forum gelesen. Damit kriegt man schonmal ein Gefühl dafür, wie man den Ball treffen muss.

Ich mache es eigentlich schon immer, keine Ahnung eigentlich warum, aber das gehört bei mir in den Ablauf mit rein.

Paulianer
10.08.2008, 18:55
Es ist eh wichtig, dass man da einen geregelten Ablauf hat. Das gibt Sicherheit.

simsalabim
10.08.2008, 18:55
Was meint ihr damit, in die Ferse treten?Kann mir das mal jemand genauer erläutern?

bw90g
10.08.2008, 18:58
Was meint ihr damit, in die Ferse treten?Kann mir das mal jemand genauer erläutern?

Hinten in deine Ferse (oder in den Boden) mit der Fußspitze des Schussbeines etwas gegen schlagen.

Paulianer
10.08.2008, 18:58
Wenn ich auf der Grundlinie stehe, also Anlauf genommen habe, trete ich mir mit meinem rechten Fuß gegen die linke Ferse, so als ob ich den Ball schießen würde. Machen auch einige Profis, hast du sicherlich schonmal gesehen.

simsalabim
10.08.2008, 19:00
HAb ich noch nicht drauf geachtet, mach ich heute mal.

boezerdieser
10.08.2008, 20:28
zur technik:
http://www.youtube.com/watch?v=Z88WfHARvgA

dieses video hat mir wirklich enorm weitergeholfen, sodass ich die abschläge jetzt ohne probleme selber machen kann.

ps: man müsste mit normalem schulenglisch ziemlich alles verstehen, und wenn nich, die richtige technik sieht man allemal ;)

Luke
10.08.2008, 20:31
zur technik:
http://www.youtube.com/watch?v=Z88WfHARvgA

dieses video hat mir wirklich enorm weitergeholfen, sodass ich die abschläge jetzt ohne probleme selber machen kann.

ps: man müsste mit normalem schulenglisch ziemlich alles verstehen, und wenn nich, die richtige technik sieht man allemal ;)

Ich weiß nicht ob du dieses Video schonmal gepostet hast, in einem anderen Thread, jedenfalls stand da genau der gleiche Text :D

Topic:
Dieses Video schaue ich mir oft an, es hilft mir sehr und veranschaulicht Schritt für Schritt die richtige Technik.

boezerdieser
10.08.2008, 20:33
Ich weiß nicht ob du dieses Video schonmal gepostet hast, in einem anderen Thread, jedenfalls stand da genau der gleiche Text :D

Topic:
Dieses Video schaue ich mir oft an, es hilft mir sehr und veranschaulicht Schritt für Schritt die richtige Technik.

ne, ich habs nich gepostet, aber es wurde in einem anderen thread mal gepostet, das stimmt :D

Mcs
11.08.2008, 08:47
wie meine Vorschreiber schon gesagt hatten... keine Hektik aufkommen lassen, ruhig bleiben, und wenn einer mal "raus geht" dann ist es halt so. dann heisst es für Dich weiter üben üben üben.

goalie-heiner
11.08.2008, 09:12
Ich würde den Trainer wechseln!

Luke
11.08.2008, 11:24
Ich würde den Trainer wechseln!

Ich hoffe mal das war Ironie...

Falls nein:
Denken bevor du postest!

Wieso sollte er den Trainer wechseln weil er die Abstöße selber ausführen muss? :D Das ist ja lächerlich!

McClane
11.08.2008, 11:54
Mein Trainer hat mich auch während den gesamten Aufbauspielen jetzt die Abstöße selbst machen lassen (hilft wirklich), da so letzte Saison schon ein paar haarige Situationen zusammengekommen sind. Selbst bei den Frauen werden also die Abstöße on der Torfrau selber gemacht ;)

goalie-heiner
11.08.2008, 12:15
Das war Ernst.
Wenn ein Trainer so einen Schmarrn mit einem Torwart macht, muss der Torwart den Trainer wechseln. Entweder der Trainer, oder der Torwart geht. Ich habe eine Menge Schrotttrainer die letzten Jahre gehabt. Es gibt Dinge, die werde ich bei einem Trainer niemehr akzeptieren. Zum Beispiel, dass er mich in lächerlich macht, oder vor der Mannschaft kritisiert nur weil er keinen Plan vom Torwartspiel hat.

Spideratze
11.08.2008, 12:26
Ist aber auch ein böser Trainer, der da dreisterweise tatsächlich zu fordern wagt, dass sein Torhüter die Abstöße ausführt und das ihn entsprechend in einem Testspiel üben lassen will. Da muss man natürlich sofort die Flucht ergreifen. :rolleyes:

Knutte
11.08.2008, 12:35
Ich würde den Trainer wechseln!Dann feuer mal eigenhändig deinen Trainer und hold dir nen neuen,die stehn doch schlange dich trainieren zu wollen:rolleyes:

Mcs
11.08.2008, 12:58
Ich würde den Trainer wechseln!
manchmal ist es besser nix zu sagen....:rolleyes:

Luke
11.08.2008, 12:59
Ist aber auch ein böser Trainer, der da dreisterweise tatsächlich zu fordern wagt, dass sein Torhüter die Abstöße ausführt und das ihn entsprechend in einem Testspiel üben lassen will. Da muss man natürlich sofort die Flucht ergreifen. :rolleyes:

Ja am besten beschwert er sich beim Vorstand das der Trainer soetwas von ihm verlangt...

Trainer wechseln ganz klar! Ich glaube das ist so ziemlich eine der unqualifiziertesten Äußerungen die ich gehört habe. Wegen etwas was der Keeper normal selber machen müsste und der Trainer ihm nur einen Anschub gibt, zu fordern den Trainer zu wechseln. Denk nochmal drüber nach!

Sina
11.08.2008, 13:35
Is vllt ne etwas drastische Methode, aber wo anwenden, wenn nicht in Testspielen?

Felix_2
11.08.2008, 13:45
Ich schieße auch meine selber.

Aber man lernt das von Tag zu Tag,aber mann muss das auch wollen.

Spideratze
11.08.2008, 13:47
Genau das sagte mein Trainer neulich auch meinem Torhüterkollegen vor einem Testspiel, es ging um genau diese Thematik. Wann soll man es üben, wenn nicht in Testspielen?

CG1
11.08.2008, 13:51
Ich würd' meine selber machen, aber ich darf nicht. Mein Trainer hat es mir strikt untersagt und fluchte letztens tierisch rum, als ich im Vorbereitungsspiel nen Abstoß selbst gemacht habe (dabei war der noch nicht mal so übel).

Mir soll's egal sein...

Luke
11.08.2008, 13:58
Ich würd' meine selber machen, aber ich darf nicht. Mein Trainer hat es mir strikt untersagt und fluchte letztens tierisch rum, als ich im Vorbereitungsspiel nen Abstoß selbst gemacht habe (dabei war der noch nicht mal so übel).

Mir soll's egal sein...

Das versteh ich aber nicht. Den Abstoß selbst auszuführen ist eigentlich eine grundlegende Aufgabe des Torhüters und wieso wird das dann untersagt?

CG1
11.08.2008, 14:00
Ich hab halt nicht den sichersten und genauesten Schuß. Und mein Trainer hat Angst, das ich abrutschen könnte und der Gegner dann blank steht. Er faselt immer was von "Absicherung"... Aber wie soll ich meinen Abstoß stabilisieren, wenn ich ihn nie mache? Die letzten Male hat es eigentlich ganz gut geklappt, auch wenn ich leider nicht so weit komme, wie mein Manndecker...

Luke
11.08.2008, 14:13
Ich hab halt nicht den sichersten und genauesten Schuß. Und mein Trainer hat Angst, das ich abrutschen könnte und der Gegner dann blank steht. Er faselt immer was von "Absicherung"... Aber wie soll ich meinen Abstoß stabilisieren, wenn ich ihn nie mache? Die letzten Male hat es eigentlich ganz gut geklappt, auch wenn ich leider nicht so weit komme, wie mein Manndecker...

Dann übe das zumindest im Training!