Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trinken



Olli Kahn Titan
31.08.2008, 19:44
Was nehmen die Profitorhüter so für trinken mit auf den Platz? Stuckmann hab ich mal mit einer stinknormalen Wasserflasche gesehen und Victor Valdes mit einer Flasche Powerade.

panther1881
31.08.2008, 19:57
Also ich hab ne Flasche mit einer Art Vitaminmischung im Tor. Das trinken auch unsre Feldspieler.

deckman
31.08.2008, 20:13
Ich habe grade auf meinem Schiri Lehrgang von einem Sporttherapeut oder Sportmediziner gehört, dass Magnesium whärend des Spiels nicht gut ist, da sich der Körper dann auf das Magnesium konzentriert und damit arbeitet oder so, weil das so schnell aufgenommen wird( weiss nicht mehr genau warum wieso weshalb). Kann mir das jemand bestätigen?

panther1881
31.08.2008, 20:53
Soweit ich weiß ist in dieser Vitaminmischung die wir haben Magnesium enthalten aber ich konnte bisher bei keinem unsrerer Spieler geschweigedenn bei mir selbst etwas in diese Richtung bemerken...

Felix_2
31.08.2008, 21:04
Ich habe immer 2 flaschen am Tor aber ganz normales Wasser,weil bei ecken und so Trinken meine Mitspieler auch schonmal was.

Knutte
31.08.2008, 21:15
Bis jetzt hatte ich immer eine Flasche Wasser dabei,aber ich wollte mal auf irgendwas isotonisches umsteigen.Da ich von diesen Iso-drinks nichts halte,und Bier beim Fußball sowieso ein Tabu ist,greife ich auf die gute,alte Apfelschorle zurück.Die muss aber kalt sein,ansonsten ist das vom Geschmack her recht ... ehm ... bescheiden (;)) ...

simsalabim
31.08.2008, 21:18
Ich habe immer so eine Trinkflasche, wo der Verschluss mitm Mund einfach "rausgezogen" werden kann, wenn ihr wisst was ich meine...Darin habe ich immer kaltes Wasser.

Paulianer
31.08.2008, 21:29
Ich trinke entweder Wasser oder ein Elektrolyt-Getränk.

Elfmetertöter
01.09.2008, 07:59
Ich habe eine 1,5er Wasserflasche im TOr aus mehreren Gründen
1. Man kann so seine Handschuhe besser feucht halten.;-)
2. Ich kann immer trinken wann ich will, falls der Gener plötzlich einen KOnter bekommt werfe ich die Flashce zurück ins Tor (geöffnet, weils schnell gehen muss)bei Apfelschorle wäre das ein fataler Fehler (Bienen, Wespen, ungeziefer^^)
3. Wenn ich ein blödes Gegentor kassiere oder anfangs der zweiten Halbzeit dann schütte ich mir ein bisschen daon ins Gesicht das ich wieder wach werde. Das könnte man bei der Apfelschorle nicht machen.
4. Wenn es heiß ist kann man das gleiche wie bei 3. machen.

Spideratze
01.09.2008, 11:19
Wir werden immer mit normalem Wasser in 0,7 l Sportflaschen versorgt. Davon nehme ich mir eine, an heissen Tagen auch zwei Flaschen mit ins Tor. Das finde ich ideal.

Daniel1991
01.09.2008, 11:33
Wir werden immer mit normalem Wasser in 0,7 l Sportflaschen versorgt. Davon nehme ich mir eine, an heissen Tagen auch zwei Flaschen mit ins Tor. Das finde ich ideal.

So mache ich das auch...

Alexikon
01.09.2008, 13:09
Ich habe 2 ,0,5 l Flaschen dabei,von welchen 1ne mit Apfelschorle einenandere mit Wasser gefüllt ist. Dass scheint meinen persönliche Idealmischung zu sein....

MfG Alexander

Knutte
01.09.2008, 13:24
2. Ich kann immer trinken wann ich will, falls der Gener plötzlich einen KOnter bekommt werfe ich die Flashce zurück ins Tor (geöffnet, weils schnell gehen muss)bei Apfelschorle wäre das ein fataler Fehler (Bienen, Wespen, ungeziefer^^)

Wieso wirfst du die geöffnete Flasche zurück ins Tor???
Ich würde nur trinken,wenn meine eigene Mannschaft am gegnerischen Strafraum ist,am besten wenn der Ball weit weggeflogen ist ,und geholt werden muss.Aber selbst,wenn der Gegner den Ball am eigenen Strafraum abfängt,wirst du wohl noch 2-3 Sekunden Zeit haben,die Flasche zuzudrehen und dann so ins Tor zu werfen.
Übrigens ist mir eingefallen,dass ich meine Trinkflasche manchmal über die ganze Halbzeit vergesse,und dann erst in der Halbzeit was trinke.

La_Chat
01.09.2008, 13:34
Ich hab i.d.R. im Sommer ne 1,5l Flasche stilles Wasser oder Kraneberger mit im Tor. Meist spüle ich mir den Mund damit nur aus, oder befeuchte/reinige meine HS...

wiese2
01.09.2008, 13:40
ich trink immer powerrade , weil die unsere ganze mannschaft bekommt , stehn immer in der kabine oder unser trainer nimmt sie halt zu auswärstspielen mit !! find ich ganz gut !:)

Steffen
01.09.2008, 13:45
Man muß es mal sagen:
Kranenberger ist in Deutschland das best-kontrollierte Lebensmittel, bis zum Anschlußpunkt ist es von geprüfter Qualität und zumeist ist, was nach 10 Minuten aus dem Loch läuft, rein und unbedenklich...

Es lohnt daher, sich eine Trinkflasche anzuschaffen, und sich daran zu gewöhnen, anstelle dieses kostbare Gut nur zum Wassern und Rasen gießen zu verschwenden....

Matze95
01.09.2008, 14:02
Ich nehm immer so eine Trinkflasche mit ins tor

das Tier im Tor
01.09.2008, 14:13
Was ist denn bitte Kranenberger???

Paulianer
01.09.2008, 14:15
Was ist denn bitte Kranenberger???

http://de.wikipedia.org/wiki/Kranenberger

Knutte
01.09.2008, 14:16
http://de.wikipedia.org/wiki/Kranenberger Ich hab gedacht,das wär sowas "edeles" wie Appolinaris:D

Paulianer
01.09.2008, 14:27
Das deutsche Leitungswasser ist "edel", keine Sorge :) Und vor allem günstiger als die ganzen Schickimicki-Wässerchen.

Steffen
01.09.2008, 14:38
*lachen* Du weißt schon, was Apolinaris ist?
Es ist ein Mineralwasser wie hunderttausend andere auch. Edel ist keines davon!
Sie erzählen alle nur etwas, um Edel zu erscheinen. Kein Mineralwasser ist besser, und was die Preise dazu sagen, darüber lasse ich mich mal nicht aus.

Edel ist Trinkwasser! Denn allein die Versorgung einer Großstadt mit sauberem Trinkwasser ist ein so komplexes System, daß es eine Frechheit ist, wenn jemand Plastikflaschen kauft.
Denn hier fließt das Wasser von allein, oft ohne Pumpenkraft, zum Endverbraucher. Bei der Plastikflasche, die oft sogar Einweg ist, gehen Millionen Liter Kraftstoff der Speditionen von den Quellen und Abfüllbetrieben bis zum Endverbraucher drauf, und letztendlich wird das auch das Wasser belasten.
Der Endverbraucher versteht da nicht, weil 'Kranenberger' ist ja schlecht und das wird ihm immer und immer wieder eingehämmert.... Statt dessen Erwin trinken, oder Vollfit, weil Französisch und supertoll... der Italiener an der Ecke muß San Benedottor ausschenken und Spanien zu Paela unbeding ein La Marcha servieren.... An der Nordsee will der Hesse unbedingt sein Spassia haben, und in München der Hamburger sein Hans Hermann...
Anstelle den Hahn zu öffnen, und 100%ig kontrolliertes Wasser, frisch und naturbelassen zu bekommen...

The Transporter
01.09.2008, 14:39
Das deutsche Leitungswasser ist "edel", keine Sorge :) Und vor allem günstiger als die ganzen Schickimicki-Wässerchen.

Und was ist an den ganzen 'Uran'-Geschichten dran?

das Tier im Tor
01.09.2008, 14:49
Na Leitungswasser klingt natürlich auch nicht so gut... *grins* hamma wieder was gelernt :)
Äh, ja, völlig Eurer Meinung, Leitungswasser ist das beste Getränk was hierzulande auf dem Markt ist! Ach und vor allem in Gegenden mit hauptsächlich granitischem Untergrund existiert Uran aus völlig natürlichen Beweggründen. Und das ist nunmal so, nur wird jetzt im Sommerloch ein furchtbares Tamtam drum gemacht, weil es sonst nichts zu berichten gibt. Zm glück ist ja jetzt im Kaukasus bisserl Action, wer weiss was denen sonst noch einfallen würde... Nee, natürliche Radioaktivität ist - wie der Name schon sagt - natürlich. Punkt. Und für Leute die sich darüber beschweren ist der Himmel zu blau und das Wasser zu nass. Die Urandiskussion taucht alle paar Jahre in verschiedenen Variationen wieder auf, da würd ich mir mal über andere Dinge (Schwermetall im Gemüse o.Ä.) schon eher Gedanken machen. Aber wenn ich schau, was ich als Kind alles in mich reingestopft habe, was heute für hochgiftig gehalten wird... Ach es wird doch alles wesentlich heisser gekocht als gegessen. Sommerloch halt...

Elfmetertöter
01.09.2008, 15:28
Wieso wirfst du die geöffnete Flasche zurück ins Tor???
Ich würde nur trinken,wenn meine eigene Mannschaft am gegnerischen Strafraum ist,am besten wenn der Ball weit weggeflogen ist ,und geholt werden muss.Aber selbst,wenn der Gegner den Ball am eigenen Strafraum abfängt,wirst du wohl noch 2-3 Sekunden Zeit haben,die Flasche zuzudrehen und dann so ins Tor zu werfen.
Übrigens ist mir eingefallen,dass ich meine Trinkflasche manchmal über die ganze Halbzeit vergesse,und dann erst in der Halbzeit was trinke.


Ich trine Immer nur dann wenn wir Ecke haben wenn der Torwart den Ball abfängt und weit schiesst dannn ist nicht so viel Zeit^^

Predator-Absolute-TW
01.09.2008, 17:42
*lachen* Du weißt schon, was Apolinaris ist?
Es ist ein Mineralwasser wie hunderttausend andere auch. Edel ist keines davon!
Sie erzählen alle nur etwas, um Edel zu erscheinen. Kein Mineralwasser ist besser, und was die Preise dazu sagen, darüber lasse ich mich mal nicht aus.

Edel ist Trinkwasser! Denn allein die Versorgung einer Großstadt mit sauberem Trinkwasser ist ein so komplexes System, daß es eine Frechheit ist, wenn jemand Plastikflaschen kauft.
Denn hier fließt das Wasser von allein, oft ohne Pumpenkraft, zum Endverbraucher. Bei der Plastikflasche, die oft sogar Einweg ist, gehen Millionen Liter Kraftstoff der Speditionen von den Quellen und Abfüllbetrieben bis zum Endverbraucher drauf, und letztendlich wird das auch das Wasser belasten.
Der Endverbraucher versteht da nicht, weil 'Kranenberger' ist ja schlecht und das wird ihm immer und immer wieder eingehämmert.... Statt dessen Erwin trinken, oder Vollfit, weil Französisch und supertoll... der Italiener an der Ecke muß San Benedottor ausschenken und Spanien zu Paela unbeding ein La Marcha servieren.... An der Nordsee will der Hesse unbedingt sein Spassia haben, und in München der Hamburger sein Hans Hermann...
Anstelle den Hahn zu öffnen, und 100%ig kontrolliertes Wasser, frisch und naturbelassen zu bekommen...

Aber ich denke die meisten Leute mögen doch eher Wasser mit Kohlensäure ...
Ich persönlich bevorzuge auch das Leitungswasser, aber zum einen weil ich dann keine Flasche extra mitschleppen muss sondern nur meine leere Trinkfalsche und zum anderen Grund:
- macht keine Blähbauch
- kann man ins Gesicht und Handschuhe schütten ohne Bedenken
- usw :D

naja, jedenfalls, find ichs halt besser!
Aber gerade im Sommer trink ich eigtl auch lieber Mineralwasser (mit Kohlensäure).

Steffen
01.09.2008, 19:17
Und was ist an den ganzen 'Uran'-Geschichten dran?

*lachen* Das sind so Sachen, Transporter, kannste knicken. Im Stadtgebiet wird das Wasser täglich kontrolliert, an einigen Stellen sogar drei bis viermal täglich.
Würde da ein Grenzwert, und Uran ist ein Schwermetall wie Kupfer, Blei oder Cadmium aus dem Ruder laufen, muß die Quelle und das Einzugsgebiet von weiterer Gewinnung ausgeschlossen werden.
Zudem muß die Belastung den Gesundheitsbehörden gemeldet werden, die dann weitere Schritte einleiten...

Daher: Die Presse kennt die allgemeine Meinung zum Trinkwasser und fördert logischerweise den Argwohn, zu Unrecht.
Denn die Richtlinien nach DVGW und Gesundheitsvorschriften kennt kaum jemand, dabei müßte man bloß danach fragen :D

VfRBorusse
01.09.2008, 20:13
Ich mache mir mein Trinken eig selber :D . Leitungswasser in die Wassermaxx-Flasche rein , und bei der Wassermaxx-Maschine auf Start drücken ,fertig is der Sprudel:D.

boezerdieser
02.09.2008, 10:10
also ich trink so ein spezielles sportgetränk, das auch unsere feldspielder bekommen (FitLine). unser trainer ist da unheimlich von überzeugt (logo des getränkes sogar groß auf unseren aufwärm shirts :D ), und ich weiss nich ob ichs nur glaube weil er auch so davon überzeugt ist oder obs wirklich hilft: mir kommts vor als hätte man viel länger luft. also man kommt nicht so schnell aus der puste.

wobei, bei 1, 2 unserer spieler führt dieses getränk zu verdauungsproblemen :D

BlackEagLe
02.09.2008, 11:14
*lachen* Das sind so Sachen, Transporter, kannste knicken. Im Stadtgebiet wird das Wasser täglich kontrolliert, an einigen Stellen sogar drei bis viermal täglich.
Würde da ein Grenzwert, und Uran ist ein Schwermetall wie Kupfer, Blei oder Cadmium aus dem Ruder laufen, muß die Quelle und das Einzugsgebiet von weiterer Gewinnung ausgeschlossen werden.
Zudem muß die Belastung den Gesundheitsbehörden gemeldet werden, die dann weitere Schritte einleiten...

Daher: Die Presse kennt die allgemeine Meinung zum Trinkwasser und fördert logischerweise den Argwohn, zu Unrecht.
Denn die Richtlinien nach DVGW und Gesundheitsvorschriften kennt kaum jemand, dabei müßte man bloß danach fragen :D

Das ist doch alles derselbe Dreck wie damals die BSE-Geschichte. Ich glaub schon lange nichts mehr, was so in den Zeitungen steht und habe damals einfach Rinderfleisch weitergegessen..und ich lebe noch ;)
Dasselbe war jetz das wieder mit dem Uran-Zeug, das wird alles so übertrieben dargestellt..

Ich trinke zuhause oft Leitungswasser, beim Sport jedoch trinke ich Mineralwasser aus Glasflaschen, aber mit ganz wenig Kohlensäure (Eichensteiner Medium, falls das wer kennt :D ), damit sich der Bauch nicht so aufbläht.

das Tier im Tor
02.09.2008, 22:23
Ist zwar off-topic, aber die BSE Hysterie wirkt immer noch nach. Leute, die sich zwischen 1980 und 1996 mindestens sechs Monate in Grossbritannien aufgehalten haben, dürfen deswegen in Deutschland bis heute kein Blut oder Knochenmark spenden, weil sie potentielle Überträger sind. Echt bitter... Die Wahrscheinlichkeit geht gegen null und bevor der Empfänger an was anderem stirbt... Also ich weiss ja ned...

Knutte
03.09.2008, 05:44
Tja,wir leben halt in einem vernünftigem Rechtsstaat;):(

balljunge95
03.09.2008, 08:39
ich trink an heißen tagen gut gekühltes powerade isotonic, ist so ne Mischung aus grapefruit und lemon glaub ich. löscht aufjedenfall den brand :) aber sonst ist stinknormales kranenberger auch ok

Franky Sunday
03.09.2008, 16:10
Als ich heute beim Sponsorenlauf der Schule gelaufen bin, habe ich von Rhein Energy gezapftes Leitungswasser bekommen...hab mir da noch was Magnesiumpulver reingetan...und die 49km überstanden...auch wenn mir jetzt die Beine weh tun:D

Mörv1992
03.09.2008, 16:11
Als ich heute beim Sponsorenlauf der Schule gelaufen bin, habe ich von Rhein Energy gezapftes Leitungswasser bekommen...hab mir da noch was Magnesiumpulver reingetan...und die 49km überstanden...auch wenn mir jetzt die Beine weh tun:DDu bist 49km gelaufen?! RESPEKT!

Sina
03.09.2008, 22:07
Ich bin ja ungern Spielverderber, aber ging es am Anfang des Threads nicht mal um das Trinken der Profitorhüter?

Steffen
04.09.2008, 06:43
Jap, Sina. So der Threadsteller...
Da aber die Überschrift (leider) allgemein gehalten ist, kann und darf sich ein Thema auch ändern.
Passende Überschriften zwingen eher, doch hier lautet das Topic, also die Überschrift lapidar Trinken und darum geht es....

heartkeeper
04.09.2008, 08:32
Also eine Stunde vor dem Spiel trinke ich ersteinmal nichts mehr, damit die Blase während dem Spiel nicht drückt.Zum Spiel nehm ich ne Wasserflasche mit mit einem Stift zum Rausziehen fürs Öffnen.Ich nehme nur Leitungswasser, da ich Kohlensäure überhaupt nicht ab kann und außerdem so meine Handschuhe gut anfeuchten kann.Wenns echt heiß ist spritz ich mir mein Trinkwasser auch in den Nacken oder unter den Schienenbeinschoner.Wirklich viel Trinken während dem Spiel mach ich eigentlich nicht.Vielleicht ein paar Schlucke aber dann mehr den Mund anfeuchten oder ausspülen.:cool:

Markus Miller Jr.
07.09.2008, 21:34
ich hab immer 1 liter Wasser mit einem schuss zitronensaft im tor liegen.
Ist überauzserfrischend und kann bei bedarf ins gesicht geschüttet werden.
Weiß jemand ob es dem HS schadet wenn er Zitronssaft ab bekommt?

Paulianer
07.09.2008, 21:35
Nein, schadet nicht.

Markus Miller Jr.
07.09.2008, 21:40
sehr gut ich hatte angst das die säure dem Belag schadet.
Da kann ich ja beruhigt Das Zeug drüberkippen.

Paulianer
07.09.2008, 21:54
So ein bisschen Fruchtsäure kann nicht schaden, so lange du die Handschuhe nicht gerade darin badest ;)

Mörv1992
29.05.2009, 12:34
Auch wenns schon ein bischen her ist, dass hier geschrieben wurde:

Das Trinkwasser zu trinken ist nicht in allen Bereichen Deutschlands das Gelbe vom Ei.
Bei uns in Schwelm gewinnen wir das Leitungswasser aus Talsperren, es ist also nicht wie bspw. in Köln durch verschiedene Gesteinsschichten gesickert.
Der deutsche Härtegrad liegt in Schwelm bei ca. 5 in Köln aber bei 50(?).
Soll heißen:
In manchen Gebieten sind sehr wenige Mineralien im Trinkwasser enthalten.

Aber letztendlich muss das ja jeder selbst wissen...rein ist das Wasser überall in DE.

Steffen
29.05.2009, 14:37
So Mörv,
nun lassen wir ein neues Gespenst aus dem Stall ja?
Was ist denn an deinem Talsperrenwasser so schlimm?
Und was ist bei einem Härtegrad von 50° dH so furchtbar?
Und warum soll man 5° dH Wasser trinken, oder auch nicht?

Also, was macht es für Dich aus, hier etwas zu posten, was sich ließt wie ein Schauermärchen, und vielleicht gar keines ist?

Also, los, Butter bei die Fische!

Mörv1992
29.05.2009, 14:45
Ich erklärs mal weitgehend ohne chemische Fachausdrücke.
Also der deutsche Härtegrad beschreibt (wie der Name schon sagt) die Wasserhärte.
Die genaue Einteilung ist hier zu vernachlässigen, jedoch lässt sich sagen, dass Wasser mit 5° dH weich ist und 50° dH sehr hart ist.
Hartes Wasser enthält viel Magnesium Calzium usw...kurzum es enthält Mineralien die für unseren Körper sehr wichtig sind.
(Daher stammt auch der Name Mineralwasser;)).
Weiches Wasser, welches aus Talsperren "gewonnen" wird, enthält aus dem oben beschriebenen Grund, sehr wenige Mineralien.
Weiches Wasser wird eher zum Waschen verwendet, da man so weniger sogenannte Wasserenthärter benötigt.

Ich hoffe das reicht als Erklärung.

Und ich habe garnicht gesagt, dass man es nicht trinken soll;).


LG:)

Steffen
06.06.2009, 17:42
Moment,
Du schreibst:


Auch wenns schon ein bischen her ist, dass hier geschrieben wurde:

Das Trinkwasser zu trinken ist nicht in allen Bereichen Deutschlands das Gelbe vom Ei.


Das heißt, es gibt besseres als Trinkwasser!
Das ist nicht richtig.
Denn auch sehr weiches Wasser ist in großen Mengen kein Problem, da wir über die Nahrung eine Menge Mineralstoffe zu uns nehmen.
Bei mineralstoffreicheren Wässern ist es einfach so, daß der Körper selbst entscheiden kann, aus welcher Quelle er die Mineralstoffe aufnimmt.

Und wer eben in Gebieten mit geringer Wasserhärte wohnt, der kann auch mehr Milch trinken, wo dann auch Calcium und Magnesium enthalten ist, Käse essen, was da ebenso ist, Joghurt, Quark oder andere Milchprodukte zu sich nehmen...
Aber es ist nicht zwingend notwendig, ein Wasser mit 60° dH zu gluckern...
Die Wissenschaft streitet noch, darum wie hart oder weich ein Wasser sein soll, damit es wirklich gesund ist... Fakt ist: es gibt keine einheitliche Vorgabe.

Übrigens: Mineralwässer haben auch unterschiedliche Härten.... und da fragt keiner, ob z.B. ein sehr weiches französisches Wasser ungesund ist... nein, da wird es als besonders gesund angepriesen.
Also Mörv, keine Halbwahrheiten verbreiten....

Mörv1992
06.06.2009, 18:11
Fakt ist, dass hartes Wasser besser für den Körper ist.
Und in Bereichen mit besonders weichem Wasser, sollte man idealerweise auf Mineralwasser zurückgreifen.

LG

Steffen
06.06.2009, 18:48
Woher haste denn diese Weisheit?

Denn das ist eine Aussage, die in allen Punkten sich widerlegen lassen würde... je nachdem ob man die eine oder andere Seite vertritt...
Mörv, solche Aussagen sind einfach nicht in Ordnung.

Mörv1992
06.06.2009, 20:38
Hat mein Chemielehrer mir erzählt;).

Believer
07.06.2009, 16:34
Lehrer sind auch nicht immer die Koryphäen auf ihrem Gebiet (wenn wir davon überhaupt sprechen können)... leider zu oft.

Florian
07.06.2009, 16:37
Da kennt ihr meine Chemilehrer nciht wegen dem war schön öfters die Feuerwehr anwesend...
Aber über den möchte ich jetzt auch nicht mehr sagen ;)

Aber das ist hier nicht das Thema!

BTT

Rico93
07.06.2009, 16:48
Also ich nehme immer stink normales Wasser!:)