Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verbesserung der Sprungkraft im Sand
Hi erstma alle zusamm...
Macht ihr auch machmal training im sandkasten also im vollyballfeld??
was haltet ihr davon?
also wir machen es schon so manchesmal, nehemen einfach ein tor und stellen es in den sand...
Also was haltet ihr davon??
Und macht ihr auch sowas?
Schonma danke für eure kommentare
Nachwuchskeeper1993
09.09.2008, 19:39
Weil wir einen brasilianischen Trainer haben, machen wir es auch manchmal...
Ich finde es lustig und kann auch die Sprungkraft verbessern.
Speziell mit meinem Torwarttrainer mach ich hin und wieder 15Minuten im Sand. Länger geht wenn nur bis 30 Minuten, aber auch nur wenn wir zu 2. bzw. zu 3. sind, da es einfach total auf die Puste geht. Bringt aber enorm viel!
Speziell mit meinem Torwarttrainer mach ich hin und wieder 15Minuten im Sand. Länger geht wenn nur bis 30 Minuten, aber auch nur wenn wir zu 2. bzw. zu 3. sind, da es einfach total auf die Puste geht. Bringt aber enorm viel!
jaja das mein ich also ich habe tw train von der mannschaft und nochmal so mit der ganzen c jugen also 3 leute
Mörv1992
09.09.2008, 22:14
Ich gehe auch jedes 3. Training in die Sandgrube. Ich spiele dann ohne Hanschuhe. Ich finde, dass das Training im Sand neben der Sprungkraft auch das Reaktionsvermögen verbessert, da der Sand gewaltige Unebenheiten aufweist.
Leute,
ich hoffe Ihr wisst was Ihr da tut.
Im Sand trainiert man, wenn es geht, nur bestimmte Dinge, aber Schußtraining z.B. das ist recht schlecht, ebenso wie Sprungkrafttraining.
Denn Ihr belastet Bänder und Gelenke leider nicht korrekt und damit geht das eher nach hinten los, als es Euch wirklich was bringt.
Daher, im Sand laufen ist in Ordnung... ab und an Beachvolleiball oder Beachsoccer spielen, prima. Dann aber Schuhe aus und ohne Schuhe arbeiten, denn eure Füsse passen sich dem Sand besser an, als die Schuhe es könnten, und es ist gesünder für Eure Gelenke.
Sprungkrafttraining im Sand ist daher barfuß ab und an drinne, aber seht davon ab, zu oft ein Tor in den Sand zu stellen und darauf zu knallen.
Ihr könnt Euch schneller was holen, auch danach, als Euch lieb ist.
Für unsere Techniker:
Springt niemals im Sand ab, sondern springt vom Rand in die Sandgrube!
Der Absprung im weichen Sand bringt nichts für Sprungkraft, auch wenn es so scheint, sondern Ihr gewöhnt Euch Bewegungen und Funktionen an, die nicht mal auf einem weichem Hartplatz gegeben sind.
Recht daher den Sand schön eben, springt vom Rand in die Sandgrube und schaut Euch das Fallbild im Sand an... Schaut, ob Ellenbogen und Knie tiefe Spuren hinterlassen, oder sonst ein Glied eine besonders tiefe Spur macht, die nicht sein darf...
Dafür ist der Sand da, alles andere, bitte, trainiert das lieber anders...
Super-Elfe
10.09.2008, 19:06
cool, danke für den Beitrag. Wollte demnächst mit meinem Trainerchen auch das machen, er meinte wir könnten auch mal im Sand spielen, fand ich gut. Aber dein Beitrag ist hervorragend und das werd ich ihm auch mal so sagen ...
Bin mal gespannt wie es laufen wird....
Predator-Absolute-TW
12.09.2008, 11:25
Hallo Steffen,
ich kann deinem Beitrag nicht ganz folgen ...
Warum sollte man zB Beachvolleyball bzw. -soccer im Sand spielen können, jedoch nicht mal alle paar Wochen im Sand TW-Training ... ich denke man der Effekt der Sprungkraft ist doch nur, dass man aus dem tiefen Sand abspringt!
Bitte kläre mich dazu mal auf!
Danke im Voraus!
Es ist doch ganz einfach:
Sand ist uneben.
Wenn also jemand aus dem Sand abspringt, so gibt der Boden nach. Damit werden die Bänder stärker belastet und beansprucht, als dies auf festem Boden oder Rasen der Fall ist. Da man sich nun auch noch seitlich abdrückt, und damit Traktion und Griff fehlt, zumal wenn man Schuhe trägt kann man schnell seinen Muskulatur und Gelenke überlasten.
Somit gewöhnt man sich zum Teil einfach Dinge an, um diese Fehler zu kompensieren, die dann auf einem Hartplatz und einem Kunstrasen einfach auch wieder nicht richtig funktionieren.
Daher trainiert man nur barfuss im Sand, und sollte daher, wenn man Technik macht, vom festen Untergrund in den Sand springen.
Es gibt keinen Beleg, da der weiche Sand auch nur im mindesten die Sprungkraft steigert.. also vom plyometrischen Standpunkt her, arbeitet man dann lieber mit Stufen und Trittchen, als mit dem Sand.
Es gibt kaum eine Torwartschule, die noch IM Sand trainiert, die meisten nutzen es eher für die Fallschule, also zur Fallbildanalyse...
Wenn mal also mal Beachvolleyball spielt, kein Thema, wenn man mal Beachsoccer spielt, kein Thema... nur das Training im Sand ist einfach der Förderung der Sprungkraft nicht dienlich.
Denn das Training ist dann doch eher als schädlich anzusehen, als als förderlich.
Die Gefahren sind einfach da, und daher sollte man bitte nicht denken, daß es die Hölle bringt.
Die Hölle bringen nur richtige, gezielte Übungen zum Thema Sprungkraft, aber eben nicht im Sand.
Predator-Absolute-TW
12.09.2008, 13:36
Danke Steffen, jetzt hab ichs kapiert ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.