Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sperre wegen Notbremse: 6 bis 8 Wochen?
SGN-Torwart
10.09.2008, 13:07
Folgende Situation:
Ich hab am Samstag den 30.8.2008 bei der A-Jugend ausgeholfen (als B-jugendspieler) im Pokalspiel. In der 70 Minute bin ich Rausgelaufen bei einem langen Ball der auf mich zukam da der Spieler sehr schnell war und damit schneller als ich, war er eher am Ball und ich grätschte (außerhalb vom 16er) zum Ball, den ich aber nicht Traf sondern nur meinen Gegenspieler. Ich Zog im letzten Moment mein Bein zurück und er fiel über mein Oberschenkel ich entschuldigte mich sofort und kurz darauf sah ich zurecht die Rotekarte.
Aber jetzt der Hammer: Unser Staffelleiter sagt es steht noch nicht fest wie lang ich gespeert bin er rechnet mit 4-6 Wochen ist das normal bei einer ganz normalen und beabsichtigen Notbremse ????
Der Schiedsrichter Schrieb in den Spielbericht : Nr.1 Verhinderte mit einer Grätsche zum Gegenspieler ein Tor für die DJK Germania Hoisten und sah die Rotekarte.
Ist das normal als Jugendspieler 4-6 wochen ? Ein Profi Bekommt höchsten 2-3 wochen oder nicht ?
Also 4-6 Wochen bekommst du normalerweise nur wegen einer Tätlichkeit wahrscheinlich wirst du für 2-3 Spiele gesperrt werden. Eventuell muss euer Verein auch eine Geldstrafe zahlen, was aber eher die Ausnahme ist.
übergreifer
10.09.2008, 14:21
Wenn du kein Wiederholungstäter bist, halte ich die Strafe für viel zu hoch. Mehr als 4 Wochen dürften es nie werden. Aber mache dich bei deinem Verband schlau, die können dir das besser beantworten. Die Strafen können sich bei unterschiedlichen Verbänden unterscheiden. Es macht mich nur stutzig, dass der Staffelleiter das gesagt hast. Denn er müsste es eigentlich besser wissen.
Hast du ihn denn schwer velrtzt oer war das eine "normale" Notbremse?
SGN-Torwart
10.09.2008, 14:27
"Normale Notbremse" :D also er ist aufgestanden und ist normal weiter gelaufen. Ich finde 4 wochen schon zu Hoch.
Dann denk ich mal,dass du noch 2 Spiele aussetzen musst.
So ist das bei einer Roten üblich,und es wär Schwachsinn ,dich länger draußen sitzen zu lassen.
Schnapper1988
10.09.2008, 14:43
Kommt wirklich auf die Sache mit dem Wiederholungstäter an!
Hatte auch letztens ne Rote und war nur 2 Wochen gesperrt... auch wg Notbremse:o :D
SGN-Torwart
10.09.2008, 14:52
2te Rotekarte
1te wegen Hand ausserhalb vom 16er
2te die oben genannte ^^
@Cycoco: warum so sicher ?
Also mir is in der B-Jugend genau das selbe passiert, bei mir wars sogar sehr strittig obs ne Notbremse war da 2 von meiner Abwehr auf gleicher Höhe waren und ich war 4 Wochen wochen gesperrt, da das Urteil aber erst nach 4 Wochen kam war ich letztendlich 8 wochen gesperrt.:mad: War meine erste und einzige Rote Karte... :confused:
also bei meiner Roten wegen Notbremse war ich sofort wieder frei. Allerdings geht das nur mit entsprechendem Aufwand seitens des Vereins bzw. einem selber.
Normalerweise sollte jeder Kreis seine eigene Spruchkammer für solche Fälle besitzen und es wird vermutlich auch entsprechend uneinheitlich gehandhabt. Einfach mal auf der Homepage seines Verbandes nachschauen. Ich erzähle also am besten einfach mal wie das bei mir war.
Ich half damals Dienstags in der Zweiten (Senioren) als Stammkeeper der Ersten aus. Ob nun Training oder ein SPiel war ja eigentlich egal und ich dachte mir nichts dabei. Das Spiel war eng aber nie unfair. Wir lagen 1:0 hinten und hatten etwa in der 80 MInute Ecke. Die Mannschaft war weit aufgerückt und man fing sich einen Konter ein. Dieser wurde auch ganz gut ausgespielt und so kam es zu einer 1 gegen 1 Situation im 16er. Der Stürmer kam, ich blieb lange stehen, er versuchte mich zu umkurven und ich nahm ihm mit der Hand den Ball vom Fuß. Der Stürmer fiel hin, vorallem sauer über die Vergebene Chance, während ich aufsprang und den Ball abwerfen wollte. Doch dann ein Pfiff, ich schaute was los war und sah den Schiri von der Mittellinie aus winken und fuchteln. Ich sah den Stürmer an und er mich und wir beide fragten uns, was den nun los wäre. Eine Ewigkeit später war dann der Schiri endlich mal am 16er angekommen und zückte die Rote. Ich war fassungslos und sprachlos. Zwar versuchte selbst der Stürmer den Schiri davon zu überzeugen, dass das kein Elfmeter oder gar Notbremse war, aber der blieb dabei. Soweit so ungut. Ich also erstmal eine Nacht drüber gepennt und das schlimmste befürchtet. Also erstmal Telefonterror beim Trainer der Ersten. Wir dann zusammen Telefonterror beim Spruchkammervorsitzenden und beim Staffelleiter. Aber die wollten zuerst einmal den Bericht des Schiris abwarten. Das dauerte dann natürlich bis Samstag und nach diesem Bericht hätte ich auf brutale Art und Weise dem Stürmer die Beine weggezogen und bewußt versucht diesen zu verletzen. Ich sagte dann dem Vorsitzenden er solle doch bitte mal den STürmer anrufen (hatte mir vorher die Nummer geben lassen, weil ich sowas schon ahnte) und fragen, weil ich echt geschockt war. Ich wurde dann auf Abends vertröstet und sollte warten, bis ich zurückgerufen werden würde, weil er es nicht alleine entscheiden könnte.
Lange rede kurzer Sinn, abends rief dann der Staffelleiter an und erteilte mir die sofortige komplette Freigabe, so dass ich Sonntags wieder spielen konnte.
Ich würde mich an deiner Stelle einfach mal zusammen mit deinem Trainer und deinem Jugendleiter hinter die Sache setzen. Rote Karten werden in der Regel verhandelt. In diesen Verhandlungen kann man einiges an Straferlass herausholen. Macht man aber nichts, dann gibts eben die üblichen Strafen, was im Falle einer Notbremse eben wohl irgendwas zwischen 4-6 Wochen sind. Halt abhängig vom Bericht des Schiris.
Ich wurde für meine Notbremse 2 Wochen gesperrt. Glücklicherweise hatten wir in den 2 Wochen gar kein Spiel, somit musste ich also gar nicht pausieren...
Ich wurde für meine Notbremse 2 Wochen gesperrt. Glücklicherweise hatten wir in den 2 Wochen gar kein Spiel, somit musste ich also gar nicht pausieren...
Das versteh ich nicht!
Man wird doch immer für eine bestimmte Anzahl von Spielen gesperrt!
Michel84
10.09.2008, 15:41
Also wenn der Bericht des Schiedsrichters normal ausfällt, sollte es mit zwei Wochen getan sein.Höchstens 3 würd ich sagen.
@Anadur.Es ist aber schon eigenartig.Soweit ich weiß kann man bei einer roten Karte nicht freigesprochen werden,so das zumindest die Mindeststrafe von einem Spiel verhängt wird. Das wäre ja ein Schlag ins Gesicht für alle Schiedrichter. Es wäre ja ein leichtes, einer Sperre zu entgehen, wenn einfach nur eine eigene 'Ansicht der Dinge' als Stellungnahme geschrieben werden müsste.
Michel84
10.09.2008, 15:42
Das versteh ich nicht!
Man wird doch immer für eine bestimmte Anzahl von Spielen gesperrt!
Es ist meistens so das man zB zwei Spiele,längstens jedoch bis zu einem bestimmten Datum gesperrt wird.
Shadow24
10.09.2008, 15:42
@Bela: Der Verband kann eine Strafe für eine bestimmte Zeit ODER für eine bestimmte Spielanzahl festlegen
JSG Titan
10.09.2008, 15:49
4wochen... ist richtig
Also wenn der Bericht des Schiedsrichters normal ausfällt, sollte es mit zwei Wochen getan sein.Höchstens 3 würd ich sagen.
@Anadur.Es ist aber schon eigenartig.Soweit ich weiß kann man bei einer roten Karte nicht freigesprochen werden,so das zumindest die Mindeststrafe von einem Spiel verhängt wird. Das wäre ja ein Schlag ins Gesicht für alle Schiedrichter. Es wäre ja ein leichtes, einer Sperre zu entgehen, wenn einfach nur eine eigene 'Ansicht der Dinge' als Stellungnahme geschrieben werden müsste.
Hey das ist 10 Jahre her. Keine Ahnung wie das mittlerweile geregelt wird. Aber eins kann ich sagen. Wenn der Verein sich dahinter setzt, dann ist man als Spieler oft extrem schnell wieder frei. Gerade in solchen Situationen ist man doch als Torhüter sprichwörtlich mit zwei Beinen bereits im Knast. Das wissen die Menschen bei der Spruchkammer auch.
Es ist nunmal so, wenn du dich nicht drum kümmerst, dann hat die Kammer nur die Aussage des Schiris. Weißt du was der gesehen hat? Wie er es bewertet und beschreibt? Dann sitzen die Damen und Herren der Spruchkammer zusammen lesen den Bericht des Schiris und vom betreffenden Verein kommt halt nichts. Zack 4 Wochen Sperre, Thema durch, nächster Fall.
Ich habs oft genug, nicht nur bei mir erlebt, dass der Verein zusammen mit dem Pass und der Freigabe von diesen Sitzungen zurückgekeht ist.
Schlumpf
10.09.2008, 16:14
4wochen...
also beim WFV ist es so LL Herren bekommt man wenn man ne Rote Karte sieht, 4 Wochen.
Aber bei nem Jugendspiel?
Also ich weiß nicht
Das versteh ich nicht!
Man wird doch immer für eine bestimmte Anzahl von Spielen gesperrt!
In der Jugend wirst du normalerweise für einen bestimmten Zeitraum gesperrt. Mein Trainer hat mal auf meine Frage hin gemeint weil sonst ein C - Jugendlicher der in der C spielt und in der B aushilft beide Spiele zählen und dann schneller wieder spielen können oder so, verstehst wie ich mein?
Das versteh ich nicht!
Man wird doch immer für eine bestimmte Anzahl von Spielen gesperrt!
Tja, ich habe mich auch ziemlich gewundert. Allerdings stand in den offiziellen Verbandsmitteilungen eine Sperre von 2 Wochen, die übrigens ziemlich genau in den Osterferien lag, weshalb wir da kein Spiel hatten...;)
Paulianer
11.09.2008, 07:46
Ich wurde nach einer angeblichen Tätlichkeit für eine Woche während der Winterpause gesperrt. Auch eine tolle Strafe ;) Wobei man daran schon gemerkt hat, dass der Schiri sich nach dem Spiel selbst nicht mehr so sicher war, ob ich meinen 10 Meter entfernt stehenden Gegenspieler wirklich geschlagen habe.
Aschekind
11.09.2008, 09:12
Bei uns im Verband (Westfalen) ist es im Seniorenbereich 4 Wochen für Rot. Wenn ich mich nicht Täusche dann heisst die zweite rote Karte die doppelte Sperre, also 8 Wochen. Mit 6 Wochen wärst du da "gut" bedient.
SGN-Torwart
11.09.2008, 14:48
Bei uns im Verband (Westfalen) ist es im Seniorenbereich 4 Wochen für Rot. Wenn ich mich nicht Täusche dann heisst die zweite rote Karte die doppelte Sperre, also 8 Wochen. Mit 6 Wochen wärst du da "gut" bedient.
Sowas hab ich noch nie gehört ?!?!?!?!
Casillas171193
11.09.2008, 14:53
Bei uns im Verband (Westfalen) ist es im Seniorenbereich 4 Wochen für Rot. Wenn ich mich nicht Täusche dann heisst die zweite rote Karte die doppelte Sperre, also 8 Wochen. Mit 6 Wochen wärst du da "gut" bedient.
Dazu sag ich mal Lol aber irgendwo hab ich das auch schon mal gehört...:rolleyes::)
Schattefänger
11.09.2008, 16:10
Unser zweiter Tormann (D1-Jugend) ist am Sams auch gegen einen Stürmer rausgelaufen (aus dem 16er raus), hat sich vor den Mann geworfen und unbeabsichtigt den Ball mit der Hand gespielt.
Gegnerische Bank schreit "Rot" (bei einem Stand 6:1 für uns und noch 1 Minute zu spielen eig ein Witz), Schri greift hinter sich, zieht die Arschkarte und stellt einen bitterlich heulenden 12-Jährigen vom Platz. :eek:
Unser erster TW wieder rein, Freistoß, gefangen. Schiri pfeift ab, Spiel vorbei
Klar; von der Regel her ist Rot gerechtfertigt. Mal gespannt, was jetzt weden wird. Auf jeden Fall Strafe. Ob Sperre? Muss man sehen.
Predator-Absolute-TW
11.09.2008, 16:31
Meiner Ansicht nach ist es nur relevant ob man vorher schon ma rot bekommen hat bei Dingen wie schweren Fouls, Schiribeleidigung und Tätlichkeiten ... also nicht bei Notbremsen, da die ja auch mal unbeabsichtigt passieren können!
Und das mit den Zeitsperren find ich auch total schwachsinnig, als ich in der C-Jugend ne rote hatte (wg. angeblicher Schiribeleidigung) stand im Urteil drin: 3 Spiele sowie den Zeitraum ... (eben 3 Wochen)! Aber da ich in der Saison immer doppelt gespielt hab, also Sa. C-Jugend, So. B-Jugend, wäre ich 6 Spiele gesperrt gewesen. Da hat mein Verein auch alle Räder in Schwung gesetzt um die "Wochenanzahl" zu verkürzen! Hat auch geklappt, musste dann nur die 3 Spiele aussetzen!
p.i.m.p.
11.09.2008, 17:43
bei uns in hannover hat ein spieler(wiederholungstäter) für einen faustschlag und anschliessende schiedsrichterbeleidgung nur 1 spiel spere bekommen und 15 euro strafe vom verband!!
eigentlich gehören solche leute nicht auf den sportplatz...
mehr als 2 spiele sperre sollte es für eine notbremse nicht geben..
Also bei uns bekommt man als Jugendspieler für eine rote Karte normalerweise immer mindestens 4 Wochen Sperre. Es kann natürlich durch den Eintrag in den Spielbericht und der "Vorstrafen" variieren, allerdings sind 4 Wochen der Richtwert.
freaky_styley
11.09.2008, 20:27
ich bekam mal in der A-jugend ne rote Karte, war ein spiel gesperrt.
war absichtliches handspiel ausserhalb vom 16er, klares tor verhindert.
ich wurde mal 4 wochen gespert weil ich ausserhalb hand gespielt habe.Und da auch Rot sah.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.