Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Topthema: Rensing bayerntauglich?
Hier der Vote zur Frage der Woche!
Saschalinho91
21.09.2008, 18:14
Ja, das wird schon denke ich!
Villeicht später mal passt am besten!
Sorry, aber ich finde dieses Thema/Diskussion noch viel zu früh und man sollte damit noch zumindestens bis zur Winterpause warten.
Rensing ist schon "Bayerntauglich",aber ich wage mal zu behaupten,dass die Bayern mit einem Kahn im Kasten besser in der Tabelle ständen.Kahn war ein absoluter Führungsspieler der Souveränität ausstrahlte und der Mannschaft halt gab.Rensing hingegen ist noch(!) unstabil und wirkt im großen Tor des FC Bayern mit seiner ruhigen und etwas ängstlichen Art immer etwas verloren.
Sibuzizu
21.09.2008, 19:06
Rensing wird mit der Zeit sein Talent in Leistung umsetzen müssen,denn ein FC Bayern kann sich auf so einer wichtigen Positionen,keine stendigen Fehler erlauben!
Mal sehen wie es insgesamt bei den Bayern weitergeht und dann wird sich auch schnell entscheiden was mit Rensing geschieht,noch steht Klinsmann ja voll hinter ihm;)
Also ich schließ mich mal Meister an. Nach 5 Spieltagen ist das definitiv zu früh. Sicher jetzt hat er ein schlechtes Spiel gemacht, wird schon noch.
Ich finde diese Umfrage könnte genauso aus der Bildzeitung stammen. Absolut dumm finde ich das jetzt!
Past auf was ihr sagt Tobias ist von Torwart.de:D:D:D
Rensing ist bayerntauglich meiner Meinung!
Past auf was ihr sagt Tobias ist von Torwart.de:D:D:D
Wieso? Man kann ihm genauso die Meinung sagen, wie jedem anderen... TZZZ
M.m.n. ist Rensing noch nicht bayerntauglich. Er ist viel zu ruhig und hat mich bis jetzt noch nicht überzeugt.
Past auf was ihr sagt Tobias ist von Torwart.de:D:D:D
Trotzdem finde ich diesen Thread nicht gut, ok ich würde sogar sagen er ist verfrüht. Winterpause gerne aber nicht jetzt schon.
Kenji 101
21.09.2008, 19:37
Rensing ist schon "Bayerntauglich",aber ich wage mal zu behaupten,dass die Bayern mit einem Kahn im Kasten besser in der Tabelle ständen.Kahn war ein absoluter Führungsspieler der Souveränität ausstrahlte und der Mannschaft halt gab.Rensing hingegen ist noch(!) unstabil und wirkt im großen Tor des FC Bayern mit seiner ruhigen und etwas ängstlichen Art immer etwas verloren.
Unterschreibe die Aussage!!!
LG
Trotzdem finde ich diesen Thread nicht gut, ok ich würde sogar sagen er ist verfrüht. Winterpause gerne aber nicht jetzt schon.
Es geht hier um eine Momentaufnahme und ein Meinungsbild der User. Dass sich dieses bis zur Winterpause ändern kann ist klar. Doch es ist interessant zu verfolgen, inwiefern sich diese Stimmung auch bei den Usern ändert. Somit sind aktuelle Momentaufnahmen doch ganz spannend.
dream-keeper
21.09.2008, 21:11
Ja das Thema ist zu früh, frühestens ab dem 14 Spieltag, weil man erst dann Spielübergreifend sein Torwartspiel bewerten kann, aber generel stehe ich zu Rensing eher Kritisch gegenüber, ich denke das er eher was für Mitelmäßige Manschaften in der Bundesliga ist also Manschaften die nicht in der Championsleague spielen und auch den Druck nicht von außen oder den Medien haben. Und für die Bayern ist er sowieso nichts da die Bayern jetzt zu lange einen weltklasse Keeper im Tor hatten, was Rensing nicht ist, und auch die Manschaft einen Stärkeren Rückhalt gewohnt ist.
Also folglich habe ich gegen Rensing gestimmt.
Der Hühnerhaufen ist die Abwehr, nicht der Torwart.
Auch wenn er sie dirigieren soll, finde ich, dass die Innenverteidigung viel Mist baut.
Ich denke, dass momentan eine Art "Probesaison" anläuft beim FC Bayern, auch wenn die Ziele natürlich wieder Meisterschaft, DFB-Pokal und möglichst weit in der CL kommen, sind.
Trotzdem: Es gibt eine Systemumstellung von 4-4-2 auf 3-5-2. Dass da nicht jeder direkt weiß, was er machen muss und dass daraus auch Abwehrfehler und Lücken entstehen ist auch klar. Klinsmann muss dieses System der Mannschaft erst noch beibringen und das geht auch nur über die Praxis.
Ebenso muss sich auch Michael Rensing erst noch bewähren. Die Erwartungshaltung ist natürlich bei einigen viel zu hoch, aber als Nachfolger von Oliver Kahn kann man auch fast nur verlieren. Er hat bislang auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht, trotz 2-3 kleinerer Unsicherheiten. Dass er auf dem Platz nicht ein breites Kreuz eines mehrmaligen Welttorhüters und Vize-Weltmeisters zeigen kann, ist auch normal für einen jungen, entwicklungsfähigen Torhüter.
Gebt ihm Zeit und lasst ihn sich entwickeln. Das Potenzial zum Bayern-Keeper hat er.
[...]
Trotzdem: Es gibt eine Systemumstellung von 4-4-2 auf 3-5-2. Dass da nicht jeder direkt weiß, was er machen muss und dass daraus auch Abwehrfehler und Lücken entstehen ist auch klar. Klinsmann muss dieses System der Mannschaft erst noch beibringen und das geht auch nur über die Praxis.[...]Die spielen jetzt 3-5-2 ?!?! :confused:
In meinen Augen ein Rückschritt!
diese umfrage ist absolut lächerlich und hat wirklich bild-niveau!!! so einen mist nach 5 spieltagen zu fragen...
Angygold
22.09.2008, 09:55
diese umfrage ist absolut lächerlich und hat wirklich bild-niveau!!! so einen mist nach 5 spieltagen zu fragen...
Kann mich da nur teilweise anschließen. Lächerlich ist diese Umfrage sicherlich nicht, da hier eine Tendenz-Bewertung der User aufgrund Rensings bisherig gezeigten Leistungen erfolgen soll. Das halte ich hier auch durchaus für angebracht und interessant!
Wobei ich dir zustimme, dass die Endbewetung und damit auch die Klärung der Frage:"Ist Resing gut genug für Bayern" erst nach einer gespielten Saison vollständig beantwortet werden kann.
Vor der Saison war es doch klar, dass bei jedem Gegentor es wieder genügend Leute geben wird, die dann behaupten, dass Kahn ihn gehalten hätte. Gebt dem Jungen noch Zeit, es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
übergreifer
22.09.2008, 10:27
diese umfrage ist absolut lächerlich und hat wirklich bild-niveau!!! so einen mist nach 5 spieltagen zu fragen...
Sehe ich nicht so. Aber jedem seine Meinung.
Wobei ich dir zustimme, dass die Endbewetung und damit auch die Klärung der Frage:"Ist Resing gut genug für Bayern" erst nach einer gespielten Saison vollständig beantwortet werden kann.
Diese Frage kann mit wenig Fachwissen schon lange beantwortet werden, sogar vor dieser Saison. Ich habe im März im Rensing-Thread folgendes geschrieben, und damit manch einen ziemlich auf die Palme gebracht. Gerade der Foren-Kindergarten reagierte auf meine Posts ziemlich aggressiv.
Ich finde es sogar grob fahrlässig einen Keeper wie Rensing zu Nr.1 zu machen. Bayern wird nächstes Jahr CL spielen, und werden da ganz große Ziele haben. Es sind so viele grundlegende Sachen dabei, die ein Keeper auf diesem Level beherrschen muss. Rensing beherrscht an guten Tage die Linie, an so gut wie keinem den Strafraum.
Rein sachlich betrachtet ist er also nicht mehr als purer altmodischer Linienkeeper, einer wie Kahn in kleinem Format, nur ohne diese magische Aura. Für die Anforderung des modernen Torwartspiels sind die Fähigkeiten von Rensing nicht ausreichend: die Strafraumbeherrschung lässt einiges zu wünschen übrig, das Stellungsspiel ist zu defensiv ausgerichtet. Trotz des einen oder anderen Patzers auf der Linie ist Rensing in diesem Bereich spitze, mehr aber auch nicht. Er spielt einfach nicht effektiv genug und ist als Torwart in seiner Spielweise nicht flexibel genug. Ich spreche ihm einfach die Qualität ab, auf solch einem Level zu spielen. Wenn ich mir anschaue, was für Granate bei der europäischen Konkurrenz im Tor stehen, dann frage ich mich was sich die Bayern dabei gedacht haben.
oder folgendes Zitat von mir:
Auf gar keinem Fall spreche ich im die Qualitäten in der Bundesliga zu spielen. Ich habe lediglich klar und deutlich seine Schwächen hervorgehoben. Ihm fehlt internationales Format, und das brauchen die Bayern um die CL aufzumischen. Er ist ein solider BuLi-Keeper, das reicht aber für FC Bayern meiner Ansicht nach nicht aus.
noch eins:
Die anderen CL-Anwärter wollen mit Torhütern wie Buffon, Cech und Co. das Pokal gewinnen, während FC Bayern mit einem durchschnittlichem BuLi-Keeper ohne Spielpraxis ins Wettbewerb geht? Seltsam, ganz seltsam finde ich das.
Für mich ist diese aufgeblähte Story um Rensing als Nr. 1 einer der größten PR-Gags der letzten Bundesliga Jahren. Er wurde so oft von Höneß und anderen Bayern-Verantwortlichen als zukünftiger Nationaltorwart, oder ein würdiger Nachfolger von Olli Kahn schön geredet. Sie haben das so oft wiederholt, bis auf einmal jeder glaubte, Rensing wäre der zukünftige Weltklasse-Torwart. Ich lache mich schon seit Jahren darüber kaputt. Ich wundere mich nur wie viele dem Schwindel aufgesessen sind. Ich kann es mir nur so erklären, dass Höneß als absoluter Ehrenmann der alten Schule sein Versprechen an Rensing nicht brechen wollte. Oder sind die bei Bayern auf einmal alle bekloppt geworden? Anders kann ich mir nicht erklären, dass sie ihn zu Nr.1 gemacht haben. Mit dem Geld, dass sie auf der hohen Kante haben, hätten sie irgendeinen Top-Torwart aus dem Vertrag rauskaufen können. Die Tatsache ist, dass er nicht mehr als ein durchschnittlicher BuLi-Keeper ist, und wahrscheinlich nie im Leben mehr als das werden wird.
Der "kicker":
Rensing werde "normal seinen Weg gehen", behauptet Jürgen Klinsmann, dabei würden "immer wieder Fehler" passieren. Der Trainer stützt seinen jungen Tormann. Muss er zum jetzigen Zeitpunkt. Doch länger als eine Saison läuft Rensings Bewährung nicht.
Schnapper82
22.09.2008, 11:29
@ Übergreifer:
Das ist genau meine Meinung. Habe jetzt nur keine Lust meine Zitate herauszusuchen ;)
1-manu.neuer-1
22.09.2008, 11:36
Also ich finde, wie es Meister schon geschrieben hat, viel zu früh für so eine Frage.
Nur weil BAYERN und nich Rensing allein 5 Tore kassiert hat wird Rensing gleich wieder nieder gemacht und mit seinem Vorgänger Kahn verglichen.
Kahn und Rensing sind zwei verschiedene Typen und ich finde es schwachsinnig immerwieder die beiden zu vergleichen.
Wenn Rensing bis zur Winterpause keine guten Leistungen gebracht hat, dann kann man sich die Frage schon mal stellen. Aber nach 5 Spielen ist das noch viel zu früh. Und glaubt mir, bis zur Winterpause wird Rensing noch richtig gute Leistungen zeigen. Er muss sich ja auch erstmal an diesen Rytmus, ständig zu spielen und nicht nur ab und zu mal, gewöhnen.
LG
Schnapper82
22.09.2008, 11:43
Nur weil BAYERN und nich Rensing allein 5 Tore kassiert hat wird Rensing gleich wieder nieder gemacht und mit seinem Vorgänger Kahn verglichen.
Er wird nicht niedergemacht, sondern die Leistung wird analysiert.
Klar haben die Bayern 5 Dinger bekommen, aber da gehört Rensing dazu. Also muss man sich fragen, wie so etwas passieren konnte.
Kahn und Rensing sind zwei verschiedene Typen und ich finde es schwachsinnig immerwieder die beiden zu vergleichen.
Damit muss er leben können. Die Fußstapfen eines Olli Kahn auszufüllen ist sehr undankbar. Aber daran muss er sich halt messen lassen. Jeder andere Keeper hätte dieses Schicksal auch beim FCB. Da hilft nur, dass er Leistung bringt. Dann sind die Kritiker ruhig.
Wenn Rensing bis zur Winterpause keine guten Leistungen gebracht hat, dann kann man sich die Frage schon mal stellen. Aber nach 5 Spielen ist das noch viel zu früh. Und glaubt mir, bis zur Winterpause wird Rensing noch richtig gute Leistungen zeigen. Er muss sich ja auch erstmal an diesen Rytmus, ständig zu spielen und nicht nur ab und zu mal, gewöhnen.
LG
Er ist 24 und hat dadurch, dass er fast nur auf der Bank saß keine Spielpraxis. Es gibt nichts schlimmeres für einen Keeper als nur auf der Bank zu sitzen.
Daran ist er selber mit Schuld, denn er wollte ja anscheinend nicht weg vom großen FCB.
Ich glaube nicht, dass er sich behaupten wird bei den Bayern, dafür steht er zu sehr im Mittelpunkt und diesen Druck hält er nicht aus, meiner Meinung nach!
incognito
22.09.2008, 12:48
@schnapper: Es ist ja nicht nur der Druck, es fehlt ihm wohl anscheinend (noch) die Klasse um die Nr.1 beim FC B zu sein. Fehler darf er sicherlich machen ( hat ja Klinsmann gesagt ) aber ich denke wenn Fehler dem FCB Spiele kosten dann geht das nicht mehr gut.
Und "nur" gut reicht nicht beim FCB, wie gesagt die Unhaltbaren muss er schon rausholen... ansonsten wirds eng.. leider
Schnapper82
22.09.2008, 12:50
@schnapper: Es ist ja nicht nur der Druck, es fehlt ihm wohl anscheinend (noch) die Klasse um die Nr.1 beim FC B zu sein. Fehler darf er sicherlich machen ( hat ja Klinsmann gesagt ) aber ich denke wenn Fehler dem FCB Spiele kosten dann geht das nicht mehr gut.
Und "nur" gut reicht nicht beim FCB, wie gesagt die Unhaltbaren muss er schon rausholen... ansonsten wirds eng.. leider
Das unterschreibe ich so.
Beim FCB zählt nur superlative. Da kannst du noch so "normal-gut" halten. Ab und an braucht man mal einen unhaltbaren und so einen hat Rensing noch nicht gehalten in den Spielen, die ich gesehen habe.
Das er nicht die Klasse hat können wir nicht beurteilen, aber die Spiele die ich auch letztes Jahr gesehen habe, waren nicht gut von ihm
Also solange Rensing noch die Rückendeckung vom Vorstand, Manager und Trainer hat, muss er sich noch keine so großen Gedanken machen. Wenn er diese irgendwann mal nicht mehr hat, dann muss er sich Gedanken machen und dann wird es auch eng für ihn.
Allerdings denke ich, dass er das Potenzial hat, ein guter bis sehr guter Keeper zu werden. Ob er dieses Potenzial auch abruft und wie lange es dauert, bis er sich entwickelt, wird sich zeigen.
Angygold
22.09.2008, 13:44
Diese Frage kann mit wenig Fachwissen schon lange beantwortet werden, sogar vor dieser Saison. Ich habe im März im Rensing-Thread folgendes geschrieben, und damit manch einen ziemlich auf die Palme gebracht. Gerade der Foren-Kindergarten reagierte auf meine Posts ziemlich aggressiv.
Ich denke du siehst das mit Rensing schon ein bisschen zu negativ. Jugend-Nationaltorwart und mit jungen Jahren schon 2ter Mann bei Bayern wird man nicht weil man durchschnittlich ist! Höneß würde nie so ein großes Risiko eingehen und mit Sepp Maier hatten die Bayern in den letzten Jahrzehnten den TW-Experten in Deutschland unter Vertrag, der hätte Rensing sofort aussortieren lassen, wenn er nicht von dessen Fähigkeiten überzeugt gewesen wäre.
Sicherlich hat so jeder bei den Torhüter seine eigenen Präferenzen, dass hängt vielleicht mit dem TW-Spiel jedes Einzelnen oder mit dem, wie jeder die Aufgaben eines Keepers definiert, zusammen. Ich z.B präferiere Lehmann, der hier im Forum seinen eigenen Anti-Lehmann-Fanclub zu haben scheint. Ich bemühe mich bei Keepern von denen ich nicht überzeugt bin(z.B. Weidenfeller, Heimeroth) trotzdem möglichst objektiv an die Sache heran zu gehen!
Ich muss dir allerdings beipflichten, dass der so genannte Forum-Kindergarten mich ebenfalls gewaltig nervt! Da kann man keine sachliche Diskussion erwarten, da wird sofort ein unfletiger Beitrag zurückgeschrieben, machmal sogar als PN. Deshalb Jungs wenn ihr nicht sachlich argumentieren könnte, dann lasst es am besten ganz bleiben!
Casillas171193
22.09.2008, 14:58
Vielleicht später mal... hab ich;)
Schnötzke
22.09.2008, 15:08
moin
ich möchte mal kurz vom thema abweichen....
ich stell mir die frage welche schuhe michael rensing trägt?
dachte erst adidas world cup, aber die stollen passen dazu nicht!
weiß es hier vielleicht jemand?
moin
ich möchte mal kurz vom thema abweichen....
ich stell mir die frage welche schuhe michael rensing trägt?
dachte erst adidas world cup, aber die stollen passen dazu nicht!
weiß es hier vielleicht jemand?
Resing hat am Wochenende, wie in den Spielen zuvor, den World Cup getragen. Allerdings hat er die Zunge nach innen geklappt oder abgeschnitten.
Casillas171193
22.09.2008, 15:12
moin
ich möchte mal kurz vom thema abweichen....
ich stell mir die frage welche schuhe michael rensing trägt?
dachte erst adidas world cup, aber die stollen passen dazu nicht!
weiß es hier vielleicht jemand?
Hat er kein Sondermodell? Ich denke schon... Bei den Stollen von ihm kenn ich mich nicht aus.
Die spielen jetzt 3-5-2 ?!?! :confused:
In meinen Augen ein Rückschritt!
Naja, so schlecht finde ich ein 3-5-2 auch nicht. Man hat einen Mann mehr im Mittelfeld, ist flexibler und steht eventuell auch hinten sicherer, dadurch dass die beiden Außenspieler sich bei gegnerischem Ballbesitz zurückfallen lassen und das System eher zu einem 5-3-2 wird.
Ich behaupte einfach mal, dass man mit jedem System Erfolg haben kann, solange es richtig eingespielt ist und von der Mannschaft richtig verstanden und umgesetzt wird.
Stetti,
man kann viel über das System diskutieren und bringt es auf keinen Nenner. Fakt ist, früher spielte man ein 1 2 1 in der Abwehr, also Libero, linker und rechter Manndecker, Vorstopper... schlagartig änderte sich dies, als man nun meinte, man müsse 4er Kette spielen.
Die Bayern gehen jetzt auf ein Zentraler Verteidiger, 2 Aussenverteidiger zurück und verlagern auch Definsivarbeit ins Mittelfeld.
Das bringt eine Menge, weil man so kontrolliert aus der Abwehr spielen kann und so schon im Mettelfeld den Gegner unter Druck setzen und die eigentliche Abwehr entlasten kann.
Nur, daß erfordert mehr noch als die 4er Kette Fußballer die denken können, gut reagieren und einfach sich aufeinander verlassen können.
Das hat am Wochenende Null funktioniert.
Und ich bin auch der Meinung, nur weil viele 4er Kette gemacht haben, ist es nicht das ultimative Defensivsystem, sondern es hätte meiner Meinung nach anderen Mannschaften sicherlch besser getan, daß alte Libero / Vorstopper System einfach beizubehalten und das Verschieben und die Raumdeckung mehr einfließen zu lassen, um erfolgreich zu sein.
Für mich war und ist es das schlimm, daß viele meinen, nur weil ein neues System auf den Markt kommt, es gnadenlos übernehmen zu müssen, nur weil es "jeder" macht... Das ist Blödsinn!
Vielmehr muß man Fußball endlich mal so sehen, daß man im Endeffekt wie in anderen Sportarten auch, die Aufstellung im Spiel einfach ändert, weil sich die Taktik ändert!
So kann ich eine 4er Kette zu einer Dreier Abwehrreihe mit zentralem Verteidiger umstellen, und bekomme so im Mittelfeld einen wichtigen Mann ggf. darum um mehr Druck nach vorn aufzubauen und so die Offensive zu stärken.
Ich kann aber auch einen Defensiven Spieler im Mittelfeld zurück ziehen, um vier Mann auf den Seiten die Sache klären zu lassen und zentral eine Art "Ausputzer" zu schaffen, spiele dann mit 5 Mann defensiv, um ggf. die Offensive Übermacht zu halten...
Mensch Stetti, Fußball ist "Krieg"! Es führen 13 bis 20 Schlachten zum Erfolg, oder Niedergang. So sind Stategie vor der Schlacht, Mut und Kampfbereitschaft sicherlich wichtig, doch eine Formation muß sich letztendlich durch Taktik und Ausbau immer wieder umstellen lassen und können, um eben die Schlacht zu gewinnen! Und darum geht es letztendlich!
Daher Stetti, man kann kein System verteufeln und ich sehe für die Zukunft hier noch mehr Änderungen und Variationen kommen, nur braucht man wie gesagt, dafür eben Leute, die auch im Kopf Fußball verstanden haben und auch klar verstehen, was Aufgabe und Prinzip ihres Handelns auf dem Platz ist.
In den unteren Klassen wird das wesentlich geringer ausgeprägt sein, als in den hohen Klassen, trotzdem wird sich vielleicht längerfristig Fußball wieder mehr zu einem Spiel, als zum rohen Kampf entwickeln... gut so.
Der arme Rensing... neues System, holprige Abwehr und er ist leider auch ein wenig grün hinter den Ohren, und soll in Fußspuren steigen, die seiner dreimal so groß sind. Das kann nicht gut gehen.... Für ein Top Team ist er vielleicht nicht so toll gewählt, doch Klinsmann setzt auf die jungen Wilden, auf den Nachwuchs. Und da muß er jetzt durch, Rensing, die Mannschaft, der Trainerstab und der Vorstand.. denn nur so schafft man es. Man kann Erfahrung einkaufen, Garant für Erfolg ist das nicht.
Und nichts ist wertvoller, als der eigene, erarbeitete Erfolg und das eigens miteinander erarbeitete Vertrauen ineinander. Das macht Mannschaft aus.
Rensing muß da durch, oder Butt kommt... Rensing darf sich hier nicht die Blöße geben, denn hier ist Butt einfach erfahrener, der gibt sich diese Blöße nicht...
Ich habe für "Vielleicht spätermal..." gestimmt.
Ich sehe es einfach kritisch, das jemand, der so lange auf der Bank saß und sich auch nicht hat ausleihen lassen (korrigieren, wenn ich hier falsch liege), nun auf einmal die Nummer 1 im "Vorzeigeklub" Deutschlands ist.
Seine Spiele, die er zwischendrin gezeigt hat, während Kahn verletzt war, waren nicht wirklich gut - aber aus denen kann man sich nicht unbedingt ein Urteil bilden. Ich finde es gut, das Klinsmann versucht, ihn aufzubauen. Ich denke jedoch auch, das Rensing, wenn er bis zur Winterpause nicht konstant gute Leistungen abruft, ein Problem hat.
The Transporter
22.09.2008, 19:44
Ich denke jedoch auch, das Rensing, wenn er bis zur Winterpause nicht konstant gute Leistungen abruft, ein Problem hat.
Dann haben die Bayern ein Problem
Sie haben nämlich am falschen Ende gespart.:D
@Steffen: Genauso sehe ich das ja eigentlich auch:
Ich behaupte einfach mal, dass man mit jedem System Erfolg haben kann, solange es richtig eingespielt ist und von der Mannschaft richtig verstanden und umgesetzt wird.
Alexikon
22.09.2008, 19:50
Nein,mMn nicht Bayerntauglich,da nur Durchschnitt auf der Linie und unterdurchschnittlich in der Strafraumbeherrrschung,ohne jedwede Ausstrahlung,wie Knutte es schon sagte: Er wirkt verloren im grossen Bayern Tor.
Auf Dauer ist Rensing ein Problem für Klinsmann, Ein Unsicherheitsfaktor,aber vll. kann er sich bis zur Winterpause ja noch verbessern,was ich aber nicht glaube.
Mfg Alexander
Finsinga
23.09.2008, 06:27
Rensings größter Fehler war bzw ist, erst mit 24 Stammkeeper zu sein. In dem Alter kam zwar Kahn auch zu Bayern, hatte aber u.a. auch schon internationale Erfahrung gesammelt. Seine Aussage von damals, dass Maiertraining ist ihm wichtiger als Spiele, fand ich damals schon blödsinn. Klar ist das Training bestimmt ein Novum, allerdings haben andere Vereine mit Sicherheit auch sehr gute TwT. Und dass ich mich für ein, zwei Jahre ausleihen lasse um zu spielen wäre mit Sicherheit nicht verkehrt gewesen. Somit ist er in meinen Augen auch ein stückweit selber schuld!
Er war zwar am Samstag außer den zwei Szenen mit dem unterlaufenen Flanken nicht grottenschlecht, aber um den Ansprüchen bei Bayern zu genügen war das einfach auch zu wenig. Das muss man mal klar so sehen...
Ich meine, dass er auch die Spiele davor (vorallem gegen Bukarest) einfach auch nicht das ausgestrahlt hat, was man von einem Bayernkeeper erwartet. Bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt. Falls Rensing nicht bis zur Winterpause nicht zu einer gewissen Stärke findet könnte ich mir vorstellen, dass sie halt einen wie z.B. Boruc holen. Abwägig finde ich es nicht, da es dann in die heiße Phase von CL, DFB-Pokal und Meisterschaft geht (wir gehen doch davon aus, dass Bayern da noch dabei ist... :D)
Über eines müssen wir denke ich nicht diskutieren Rensing ist kein Überdurchschnittlicher Torhüter, Bundesliganiveau ja, aber mehr auch nicht.
Ich habe schon vor der Saison gesagt wenn die Bayern auch nur eines ihrer gesteckten Ziele verwirklichen wollen dann brauchen sie einen neuen Torhüter einen mit mehr Potential.
Ich werde mal U.Höneß anrufen und ihm raten das Festgeldkonto nochmals zu öffen um R.Adler frei zu kaufen. :)
Ich glaube nicht, das ein Rene Adler der Richtige für die Bayern wäre...
übergreifer
23.09.2008, 13:13
Und warum nicht? Ist Rensing der Richtige?
Das wage ich derzeit einfach nicht zu beurteieln. Dnenoch denke ich, das grade Adler und Neuer (würde hier glaub ich auch schon geschrieben) einfach sehr verwurzelt in ihren Vereinen sind und dort auch (etwas) weniger Trubel herrscht. Wieso sollte eienr der Beiden sich derzeit freikaufen lassen?
Wir dürfen nicht vergessen, trotz allem ist Jürgen Klinsmann ein Neuling in der Budnesliga als Trainer... und warum sollte ich als Torwart aus einem "relativ" ruhigem Umfeld in ein Pulverfaß springen?
@Sina
weil Dich das in Deiner Karriere weiter nach vorn bringt. Ich glaube das beide bei einem ernst gemeinten Angebot anfangen würden zu überlegen.
übergreifer
23.09.2008, 13:37
Richtig Ikarus. Und Sina, deine Sichtweise ist da etwas romantisch und naiv. Um sich zu verbessern, neue Herausforderungen zu suchen, weil dein Gehalt verdoppelt wird etc. Es gibt zig Gründe warum man wechselt. Und warum nicht zum FCB? Es ist eine absolute Topadresse. Wenn die Summe stimmt, ist nun mal fast jeder Spieler verkaüflich. Es kann sich in den nächsten Monaten noch viel verändern. Ich wurde vor knapp 2 Jahren hier im Forum richtig ausgelacht, als ich sagte, Bayern könnte irgendwann in der Zukunft an Neuer interessiert sein. Mittlerweile reden schon viele darüber. Und wenn Neuer seine zweite Saison so gespielt hätte wie die erste, dann hätten wohl alle einstimmig diesen Wechsel als möglich eingestuft. Solch eine Spielzeit hatte Adler, und es wird jetzt um seine Person spekuliert. Es ist so, dass FCB oft die besten Spielern der Liga nach München gelockt hat. Und sollte ein BuLi-Gegner über besseren Keeper verfügen, dann wollen sie ihn für sich haben, das ist nun mal der Fakt.
Ich glaube halt ganz naiv noch an das Gute im Menschen... na ja, beim Profifußball fast gar nicht mehr. Aber mal ohne Witz: Derzeit sehe ich einfach nicht, das zur Winterpause einer der Beiden ein Angebot vom FCB annehmen würden. Denn Schalke und Bayer würden das Gehalt ganz schnell nach oben korrigieren - und alles wird Bayern für solch einen Torwart auch net bieten; dnan eher ein gestandener Mann aussem Ausland, um sich in der nächsten Saison den dicken Knaller zu angeln.
übergreifer
23.09.2008, 14:19
In der nahen Zukunft (Winterpause) ist das natürlich kein Thema, aber wer weiß was danach passiert. Bevor Rensing ausgetauscht wird, muss noch mehr passieren, als das eine schwache Spiel gegen Bremen. Dass er kein Zeug hat dauerhaft Nr.1 zu werden, davon bin ich fest überzeugt.
Ok, dann kam das vllt nicht so rüber, aber ich bezog mich vorerst auf die Winterpause. Ob udn wie es ind er sommerpause aussieht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Rensing kann ich mir schon als Nummer 1 vorstellen, halt nur nicht bei den Bayern...
Ich denke Rensing wird es packen, wenn es anders kommen sollte, muss der FC Bayern einen erfahrenen Torwart holen. Artur Boruc wäre meiner Meinung nach der richtige man, allerdings bin ich erstmal dafür Rensing die Chance zu geben.
incognito
23.09.2008, 14:39
Ich würde mal auch behaupten, daß Spieler die eingekauft werden und schon ein paar Erfolge im Bewerbungsbogen haben grundsätzlich einen höheren Stellenwert haben wie Eigengewächse. Rensing hat es so schwer in München weil er eben schon so lang dabei ist und im Hinterkopf auch wahrscheinlich den Druck hat niemand enttäuschen zu wollen.
Ich behaupte mal ein Adler schärt sich um die Erwartungen anderer nicht so sehr und würde deshalb eher seine Leistung abspulen.
Wenns für Rensing bei Bayern nicht hinhaut, kann ihn das mental schon weit zurückwerfen. Adler hat bis dato noch riesige Perspektiven. Die Situation ist auf alle Fälle schwierig für einen jungen neuen Mann im Bayern Tor.
Schwabbeldinho
23.09.2008, 16:06
ja,nur er darf jetz nach einer etwas schlechteren Leistung nicht einbrechen
Casillas171193
23.09.2008, 16:36
Ich würde mal auch behaupten, daß Spieler die eingekauft werden und schon ein paar Erfolge im Bewerbungsbogen haben grundsätzlich einen höheren Stellenwert haben wie Eigengewächse. Rensing hat es so schwer in München weil er eben schon so lang dabei ist und im Hinterkopf auch wahrscheinlich den Druck hat niemand enttäuschen zu wollen.
Ich behaupte mal ein Adler schärt sich um die Erwartungen anderer nicht so sehr und würde deshalb eher seine Leistung abspulen.
Wenns für Rensing bei Bayern nicht hinhaut, kann ihn das mental schon weit zurückwerfen. Adler hat bis dato noch riesige Perspektiven. Die Situation ist auf alle Fälle schwierig für einen jungen neuen Mann im Bayern Tor.
Ich finde so hast du es ganz gut zusammen gefügt!
http://www.torwart.de/Newsdetails.56...tml?&tx_ttnews[tt_news]=2389 (http://www.torwart.de/forum/../Newsdetails.56...tml?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2389)
Casillas171193
23.09.2008, 19:07
http://www.torwart.de/Newsdetails.56+M508b730b6c3.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=2389
Sorry aber bei mir steht da nichts;)
Sorry aber bei mir steht da nichts;)
Du musst den Link noch erweitern;)
http://www.torwart.de/Newsdetails.56...tml?&tx_ttnews[tt_news]=2389 (http://www.torwart.de/Newsdetails.56...tml?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2389)
Alexikon
23.09.2008, 19:18
http://www.torwart.de/Newsdetails.56+M508b730b6c3.0.html?&tx_ttnews[tt_news]=2389
Ja, da kann Kahn sagen was er will,dass wird nichts.
Oliver war sicherlich ein grossartiger Keeper und ist jemand mit fundiertem Sachverstand,aber so wahr auch ist was er sagt:
Rensing wird zu lange brauchen um sich zu verbessern ,sodass er auch den (noch) hohen Ansprüchen des FCB genügen wird.Momentan sind die eklatanten Schwächen in der Strafraumbeherrschung,sowie die Unsicherheiten im Mitspielen und die fehlende Ausstrahlung,zu grosse Unsicherheitsfaktoren,als dass Klinsmann,und dass ist mMn der wichtige Punkt es sich wird leisten können weiter auf ihn vertrauen.Wenn es eng wird,ist Rensing einer der ersten die fliegen.
So dass ist dann mal meine Meinung zum Thema Rensing....
MfG Alexander
Casillas171193
23.09.2008, 19:48
Du musst den Link noch erweitern;)
http://www.torwart.de/Newsdetails.56...tml?&tx_ttnews[tt_news]=2389 (http://www.torwart.de/Newsdetails.56...tml?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=2389)
Danke für deine Hilfe:)
Ja, da kann Kahn sagen was er will,dass wird nichts.
Oliver war sicherlich ein grossartiger Keeper und ist jemand mit fundiertem Sachverstand,aber so wahr auch ist was er sagt:
Rensing wird zu lange brauchen um sich zu verbessern ,sodass er auch den (noch) hohen Ansprüchen des FCB genügen wird.Momentan sind die eklatanten Schwächen in der Strafraumbeherrschung,sowie die Unsicherheiten im Mitspielen und die fehlende Ausstrahlung,zu grosse Unsicherheitsfaktoren,als dass Klinsmann,und dass ist mMn der wichtige Punkt es sich wird leisten können weiter auf ihn vertrauen.Wenn es eng wird,ist Rensing einer der ersten die fliegen.
So dass ist dann mal meine Meinung zum Thema Rensing....
MfG Alexander
Und wo sollen Dinge wie Spielverständnis, Ausstrahlung, Strafraumbeherrschung und Selbstvertrauen den bei Rensing bitte herkommen? Diese Dinge kann man nunmal nicht im Training lernen. Dafür benötigt man Spiele, Spiele und noch mehr Spiele. Von einem Kahn oder Sepp Meier kann und konnte er das ja auch nicht lernen.
Ein Rensing war Jahre aus dem Spielbetrieb draußen und jetzt soll er den Jens Lehmann machen? Das kann nicht funktionieren.
Der Junge braucht Zeit. Ob er die auf Dauer bei Bayern bekommt wird man sehen. Ich denke, wie ich auch schon mehrfach gesagt habe, wohl höchstens bis Weihnachten. Dann wird man entweder bei Bayern sofortigen Handlungsbedarf sehen oder bis zum Sommer warten. Ein Butt ist auf jeden Fall weder kurzfristig noch langfristig eine Alternative. Ob man im Winter natürlich etwas entsprechendes findet wird man sehen.
Edith meint noch: Das "neue" System von Bayern spricht übrigens auch nicht wirklich für Vertrauen in Rensing. Hinter ihre 4er Kette noch einen "Libero" zu stellen ist schon recht gewagt. Ok Rehagel ist damit Europameister geworden, aber Bayern hat da doch etwas andere Ansprüche. Wobei, so bescheuert sind vermutlich eh nur wie Deutschen. Uns reicht es ja nicht Titel zu gewinnen oder regelmäßig in Finalen oder Halbfinalen zu stehen, nein es muß auch noch "guter" Fußball sein. Oder alleine die geringe Wertschätzung, die wir den eigenen Fußballern gegenüber zeigen. Wir kaufen ja lieber Brasilianer Nummer 1231 für 15 Millionen als einen deutschen Nachwuchsspieler mal die Chance zu geben, der U19 Nationalmannschaft usw. gespielt hat... aber das ist schon eher ein eigenes Thema.
JSG Titan
24.09.2008, 09:00
Edith meint noch: Das "neue" System von Bayern spricht übrigens auch nicht wirklich für Vertrauen in Rensing. Hinter ihre 4er Kette noch einen "Libero" zu stellen ist schon recht gewagt. Ok Rehagel ist damit Europameister geworden, aber Bayern hat da doch etwas andere Ansprüche.
mhm, seit wann spielt bayern denn so? die spielen entweder im 3-5-2 sprich drei nominelle IV (Lucio, Demichelis, vayn Buyten) und dann 3 defensiven (Lell, van Bommel und Lahm) davor. oder die 4er kette, dann fliegt van buyten raus.
Anadur ich muss dir leider wiedersprechen, "regelmäßig im Finale oder Halbfinale zu stehen" sehe ich nur bei der deutschen Nationalmannschaft. International hängt der deutsche Fußball weit zurück, man sieht es doch das der BVB sich so eiskalt gegen Udine auskontern lässt oder der HSV nur 0:0 gegen einen Gegner spielt, dessen Namen ich nicht mal aussprechen kann. Aber das könnten wir in einen anderen Thread verlegen!?
Zum Thema Rensing finde ich, dass es nach 5 Spieltagen einfach viel zu früh ist, sich ein Urteil über diesen Spieler zu erlaubern, ob er "bayerntauglich" sei oder nicht. Daher habe ich auch nicht abgestimmt, ich denke das kann man einfach noch nicht sagen. Was wäre denn, wenn er 5 Spieltage weltklasse gehalten hätte? Sollte Löw ihn dann in die Nationalelf nominieren? Ein Neuer würde sich dann doch vollkommen verarscht vorkommen.
[...]
Anadur ich muss dir leider wiedersprechen, "regelmäßig im Finale oder Halbfinale zu stehen" sehe ich nur bei der deutschen Nationalmannschaft. International hängt der deutsche Fußball weit zurück, man sieht es doch das der BVB sich so eiskalt gegen Udine auskontern lässt oder der HSV nur 0:0 gegen einen Gegner spielt, dessen Namen ich nicht mal aussprechen kann. Aber das könnten wir in einen anderen Thread verlegen!?
[...]Finde ich zu pauschal.
Erstens missachtet das, dass diese Teams auch irgendwie eine Berechtigung haben, an diesen Wettbewerben teilzunehmen und dementsprechend auch die angemessene Qualität mitbringen und
zweitens ist das für diese Teams vielleicht "die Chance des Jahrhunterts" (übertrieben) und was Motivation bei Teams, die fussballerisch unterlegen sind, ausmacht sehen wir regelmäßig im DFB-Pokal.
Ist aber auch ein anderes Thema... :o
mhm, seit wann spielt bayern denn so? die spielen entweder im 3-5-2 sprich drei nominelle IV (Lucio, Demichelis, vayn Buyten) und dann 3 defensiven (Lell, van Bommel und Lahm) davor. oder die 4er kette, dann fliegt van buyten raus.
auf dem Papier, sprich nominal, spielen sie "nur" zu dritt in der Abwehr. Nur schau dir die SPiele mal an. Lahm spielt ganz klar einen Linken Verteidiger und Lell entsprechenden den rechten Verteidiger. Demichelis spielt grundsätzlich vor Lucio und vanBuyten oder zumindest auf gleicher Höhe. In einer Dreierkette müßte er aber nach hinten abgesetzt agieren.
Das ist ja kein schlechter taktischer Griff, den Klinsmann da macht, bzw. wenn man ehrlich ist zu dem er gezwungen wird. Lahm und Lell sind sicherlich überdurchschnittliche Außenverteidiger, zumindest Lahm, haben aber beide einen Hang zum Schludern in der Rpckwärtsbewegung. Lucio und van Buyten haben ihre besten Jahre eigentlich auch schon hinter sich und sind auch immer wieder für einen Bock gut. Rensing fehlen einfach noch Jahre an Spielpraxis. Und Lucio und van Buyten werden sich sicherlich so einfach auch nichts von dem Jungspund da hintern ihnen etwas sagen lassen. Also stellt Klinsmann mit Demichelis noch jemanden hinten rein um den ganzen Hühnerhaufen zu lenken und steuern.
Nur das "fünfte Rad am Wagen" in der Abwehr fehlt natürlich im Mittelfeld. Eine entsprechend spielstarke Mannschaft wie Bremen wird so etwas immer dankend ausnutzen können.
Anadur ich muss dir leider wiedersprechen, "regelmäßig im Finale oder Halbfinale zu stehen" sehe ich nur bei der deutschen Nationalmannschaft. International hängt der deutsche Fußball weit zurück, man sieht es doch das der BVB sich so eiskalt gegen Udine auskontern lässt oder der HSV nur 0:0 gegen einen Gegner spielt, dessen Namen ich nicht mal aussprechen kann. Aber das könnten wir in einen anderen Thread verlegen!?
Also in den letzten drei Jahren war immer eine deutsche Mannschaft im UEFA Pokal Halbfinale. In der CL kann man eigentlich fest auf eine deutsche Mannschaft im Viertelfinale wetten. Mehr ist halt finanziell kaum drin, so ehrlich muß man ja sein. Darum gehts halt auch nicht wirklich. Es geht mir eher darum, dass deutsche Fußballer international und was viel schlimmer ist auch national nicht den Respekt erhalten, den sie verdient hätten. Ich meine, früher ist Bayern nach Haching gefahren und hat dort sich seinen neuen Innenverteidiger "gescoutet", heute muß es für 15 Millionen ein Brasilianer sein.
Aber Ok, ist wohl wirklich OffTopic.
Zum Thema Rensing finde ich, dass es nach 5 Spieltagen einfach viel zu früh ist, sich ein Urteil über diesen Spieler zu erlaubern, ob er "bayerntauglich" sei oder nicht. Daher habe ich auch nicht abgestimmt, ich denke das kann man einfach noch nicht sagen. Was wäre denn, wenn er 5 Spieltage weltklasse gehalten hätte? Sollte Löw ihn dann in die Nationalelf nominieren? Ein Neuer würde sich dann doch vollkommen verarscht vorkommen.
Na ja ein Neuer hat nun auch überhauptnichts in der Nationalelf zu suchen, insofern dürfte er sich auch nicht verarscht vorkommen. Ansonsten hast du natürlich recht. Weihnachten würde diese Umfrage sicherlich deutlich mehr Sinn machen.
übergreifer
24.09.2008, 13:42
Und wo sollen Dinge wie Spielverständnis, Ausstrahlung, Strafraumbeherrschung und Selbstvertrauen den bei Rensing bitte herkommen? Diese Dinge kann man nunmal nicht im Training lernen. Dafür benötigt man Spiele, Spiele und noch mehr Spiele.
Rauskommen lernt man zuerst im Training. Und dass ihm etwas Erfahrung und Selbstvertrauen fehlen ist natürlich absolut verständlich. Da fehlt natürlich die Konstanz, und er wird sich auch in diesem Bereich vom Spiel zu Spiel steigern. Aber in solch einem Ausmaß muss die Frage gestellt werden, ob seine Strafraumbeherrschung generell schwach ist. Bei allem Respekt, sowas hat meiner Ansicht nach nicht nur etwas mit fehlender Spielpraxis zu tun. Das hat ganz andere Ursachen. Mir sind auch paar andere Sachen aufgefallen, die nicht so prickelnd funktionieren, aber lassen wir es.
Rensings Strafraumbeherrschung wird bestimmt nicht viel besser werden als die von Kahn,aber eine Flanke im Spiel runterzupflücken ist was ganz anderes als im Training.Im Spiel ist die Anspannung viel zu hoch,sich einfach an einen Flankenball ran zu wagen,welchem man sonst im Training locker entgegengehüpft ist.Deswegen denke ich,kommt man ohne Spielerfahrung im Flankenabgreifen besser einmal zu wenig raus ,als einmal zu viel.
Wenn man den Ball nicht richtig berechnet,noch ein Gegner dazwischenspringt oder das Spielgerät einfach durch die Hände rutscht.
Denn dann steht es 0:1 und das Geschrei ist noch größer.
Casillas171193
24.09.2008, 14:25
Rensings Strafraumbeherrschung wird bestimmt nicht viel besser werden als die von Kahn,aber eine Flanke im Spiel runterzupflücken ist was ganz anderes als im Training.Im Spiel ist die Anspannung viel zu hoch,sich einfach an einen Flankenball ran zu wagen,welchem man sonst im Training locker entgegengehüpft ist.Deswegen denke ich,kommt man ohne Spielerfahrung im Flankenabgreifen besser einmal zu wenig raus ,als einmal zu viel.
Wenn man den Ball nicht richtig berechnet,noch ein Gegner dazwischenspringt oder das Spielgerät einfach durch die Hände rutscht.
Denn dann steht es 0:1 und das Geschrei ist noch größer.
Ich stimme dir voll und ganz zu!
übergreifer
24.09.2008, 15:21
Rensings Strafraumbeherrschung wird bestimmt nicht viel besser werden als die von Kahn,aber eine Flanke im Spiel runterzupflücken ist was ganz anderes als im Training.Im Spiel ist die Anspannung viel zu hoch,sich einfach an einen Flankenball ran zu wagen,welchem man sonst im Training locker entgegengehüpft ist.Deswegen denke ich,kommt man ohne Spielerfahrung im Flankenabgreifen besser einmal zu wenig raus ,als einmal zu viel.
Wenn man den Ball nicht richtig berechnet,noch ein Gegner dazwischenspringt oder das Spielgerät einfach durch die Hände rutscht.
Denn dann steht es 0:1 und das Geschrei ist noch größer.
Das ist absolut richtig, habe aber nirgendwo behauptet, dass es das gleiche ist bestimmte Aktionen im Spiel oder im Training durchzuführen. Aber in diesem Ausmaß ist es schon bedenklich. Wenn es jetzt nur Flanken wären, die ihm Probleme bereiten, aber das soll man an dieser Stelle nicht weiter vertiefen. Dafür ist dieses Forum ja eh nicht geeignet.
mitsch666
24.09.2008, 16:05
Er wirds bei Bayern nicht schaffen, da er immer als junger zweiter bzw. Nachwuchstorhüter und ewiges Talent von den aktuellen Mitspielern gesehen wird, siehe aktuell van Buyten...
Er war zu lange im Schatten von Oli Kahn.
Außerdem kann und wird es sich Bayern nicht leisten mit einem jungen Spieler auf dieser wichtigen Position ein zwei Jahre Geduld zu haben, dafür sind die Ansprüche des Vereins einfach viel zu hoch.
wie ich schon wieter oben bemerkt habe, Rensing wird meiner Meinung nach kurzfristig (Winterpause) ausgetauscht werden.
Die Erwartungen die nach Olli an Ihn gestellt sind für ihn zu groß da er die ganze Zeit Nr.2 war wird er automatisch an den Leistungen von Olli gemessen werden, das ist nicht gut für ihn und seine Entwicklung.
Gestern sah man ihm wieder an das der Druck auf ihn doch ganz enorm ist, und er hat wieder Fehler gemacht.
Das schauen sich die Bayern Verantwortlichen nicht lange an auch wenn sie ihm jetzt demonstrativ den Rücken stärken, aber im Profigeschäft sind das auch nur Lippenbekenntnisse. Ausserdem zeigt das nur wie schlecht seine Leistung gegen Bremen wirklich war, wenn plötzlich alle versuchen es gut zu reden.
incognito
25.09.2008, 07:03
Was hat er gestern so für Fehler gemacht?
Schnapper82
25.09.2008, 07:12
Das ist absolut richtig, habe aber nirgendwo behauptet, dass es das gleiche ist bestimmte Aktionen im Spiel oder im Training durchzuführen. Aber in diesem Ausmaß ist es schon bedenklich. Wenn es jetzt nur Flanken wären, die ihm Probleme bereiten, aber das soll man an dieser Stelle nicht weiter vertiefen. Dafür ist dieses Forum ja eh nicht geeignet.
Richtig. Strafraumbeherrschung besteht nicht nur aus Flanken pflücken.
Ich finde, dass sein gesamtes Stellungsspiel nicht gerade optimal ist.
Und auch auf der Linie tendiert er ein wenig richtung "fliegender Bayer".
Das fehlt mir ehrlich gesagt alles bei ihm, um bei Bayern das Tor zu hüten.
Das ist eine Momentaufnahme, aber ich denke nicht, dass sich das noch ändern wird!
Keeper for Germany
25.09.2008, 08:22
Richtig. Strafraumbeherrschung besteht nicht nur aus Flanken pflücken.
Ich finde, dass sein gesamtes Stellungsspiel nicht gerade optimal ist.
Und auch auf der Linie tendiert er ein wenig richtung "fliegender Bayer".
Das fehlt mir ehrlich gesagt alles bei ihm, um bei Bayern das Tor zu hüten.
Das ist eine Momentaufnahme, aber ich denke nicht, dass sich das noch ändern wird!
Ich denke auch nicht das er nochmal richtig gas geben wird! Aber einen Versuch hat er noch und ich wette die Bayern werden ihm auch noch mehr geben!
Ich denke auch nicht das er nochmal richtig gas geben wird!
klar wird er richtig gas geben, was bleibt ihm denn auch anderes übrig? Soll er sich hinter Butt auf die Bank setzen und Regionalliga spielen? Sicher wird er sich reinhängen, was er bisher mit Sicheheit auch tut. Die Frage ist aber, reicht das aus um bei Bayern die Nummer 1 zu sein!?
Ich sage nein!
Ihm fehlt es wie hier schon mehrfach geschrieben an Strafraumbeherrschung, der Gabe, auch mal nen Unhaltbaren rauszukratzen und vor allem auch an der Akzeptanz im Team!
Ich glaube kaum, dass im Falle eines Transfers bei Bayern über Adler oder Neuer nachgedacht wird. Dann würde man wohl eher nen erfahrenen Torhüter holen und das Experiment mt der jungen Nr.1 erstmal abhaken.
KielerKeeper
25.09.2008, 09:12
klar wird er richtig gas geben, was bleibt ihm denn auch anderes übrig? Soll er sich hinter Butt auf die Bank setzen und Regionalliga spielen? Sicher wird er sich reinhängen, was er bisher mit Sicheheit auch tut. Die Frage ist aber, reicht das aus um bei Bayern die Nummer 1 zu sein!?
Ich sage nein!
Ihm fehlt es wie hier schon mehrfach geschrieben an Strafraumbeherrschung, der Gabe, auch mal nen Unhaltbaren rauszukratzen und vor allem auch an der Akzeptanz im Team!
Ich glaube kaum, dass im Falle eines Transfers bei Bayern über Adler oder Neuer nachgedacht wird. Dann würde man wohl eher nen erfahrenen Torhüter holen und das Experiment mt der jungen Nr.1 erstmal abhaken.
Die Akzeptanz im Team muss sich jeder erarbeiten, auch ein Rensing.
Und das mit dem mal ein unhaltbaren rauskratzen, sehe ich nicht als größtes Problem von Rensing.
übergreifer
25.09.2008, 10:03
Und das mit dem mal ein unhaltbaren rauskratzen, sehe ich nicht als größtes Problem von Rensing.
Da kann ich mich nur anschließen. Einen Ball zu halten, den der Gegner schon mitgezählt hat, kann Rensing allemal. Das hat er oft genug bewiesen. Seine Stärke auf der Linie kommt im Moment nicht so deutlich zur Geltung, weil ihm dafür einfach das nötige Selbstbewusstsein fehlt. Auf der Linie ist Rensing bärenstark. Er ist für mich ein guter, talentierter BuLi-Keeper, aber kein Übertorwart, und das brauchen die Bayern halt. Man soll ihn nicht schlechter machen als er ist.
Rensing konnte sich Jahre lang die Spielweise von Kahn ansehen und angewöhnen,doch leider hat halt nicht jeder Erfolg damit.
Dazu fehlt ihm einfach Selbstbewusstsein,Lautstärke und ganz wichtig : Entschlossenheit.
Ohne seine Entschlossenheit wäre Kahn auch nicht der Titan gewesen,und kein Stürmer hätte sich vor Angst die Hosen vollgebräunt und hätte dann zurückgezogen,wenn Kahn nicht voll Entschlossen wie ein wilder aus dem Tor gestürmt wäre.Und da Rensing diese Entschlossenheit nicht hat,und ich denke nie bekommen wird,passt meiner Meinung nach seine Spielweise nicht zu ihm.
in Minute 2:20 sieht man was ich meine.
<object width="425" height="344"> <embed src="http://www.youtube.com/v/hNOzHvsEmg4&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></object> (http://www.torwart.de/forum/%3Cobject%20width=)
KielerKeeper
25.09.2008, 12:21
Rensing konnte sich Jahre lang die Spielweise von Kahn ansehen und angewöhnen,doch leider hat halt nicht jeder Erfolg damit.
Dazu fehlt ihm einfach Selbstbewusstsein,Lautstärke und ganz wichtig : Entschlossenheit.
Ohne seine Entschlossenheit wäre Kahn auch nicht der Titan gewesen,und kein Stürmer hätte sich vor Angst die Hosen vollgebräunt und hätte dann zurückgezogen,wenn Kahn nicht voll Entschlossen wie ein wilder aus dem Tor gestürmt wäre.Und da Rensing diese Entschlossenheit nicht hat,und ich denke nie bekommen wird,passt meiner Meinung nach seine Spielweise nicht zu ihm.
in Minute 2:20 sieht man was ich meine.
<object width="425" height="344"> <embed src="http://www.youtube.com/v/hNOzHvsEmg4&hl=en&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></object> (http://www.torwart.de/forum/%3Cobject%20width=)
ganz ehrlich...vor einem Olli Kahn hatte auch nicht jeder Respekt in seiner ersten Saison und seine Art war garantiert auch noch ein bisschen anders.
ganz ehrlich...vor einem Olli Kahn hatte auch nicht jeder Respekt in seiner ersten Saison und seine Art war garantiert auch noch ein bisschen anders.
Ich kann mir Rensing leider nicht anders Vorstellen,
und ich denke auch nicht,dass er noch länger als diese Saison im Münchner Tor stehen wird.
Daniel1991
25.09.2008, 13:14
Ich kann mir Rensing leider nicht anders Vorstellen,
und ich denke auch nicht,dass er noch länger als diese Saison im Münchner Tor stehen wird.
Das denke ich auch. Die Bayern werden wohl am Ende der Saison versuchen Neuer, Adler oder einen anderen Keeper aus dem Ausland zu verpflichten.
JSG Titan
25.09.2008, 13:56
Rensing konnte sich Jahre lang die Spielweise von Kahn ansehen und angewöhnen,doch leider hat halt nicht jeder Erfolg damit.
Dazu fehlt ihm einfach Selbstbewusstsein,Lautstärke und ganz wichtig : Entschlossenheit.
Ohne seine Entschlossenheit wäre Kahn auch nicht der Titan gewesen,und kein Stürmer hätte sich vor Angst die Hosen vollgebräunt und hätte dann zurückgezogen,wenn Kahn nicht voll Entschlossen wie ein wilder aus dem Tor gestürmt wäre.Und da Rensing diese Entschlossenheit nicht hat,und ich denke nie bekommen wird,passt meiner Meinung nach seine Spielweise nicht zu ihm.
Du redest von Kahn, Kahn, Kahn. Kahn "wurde zum Titan" weil seine Merkmale (wie du richtig anmerkst) sein ungeheurer Wille und seine Entschlossenheit waren. Andere N11 Keeper (Lehmann, Adler, Neuer, Wiese) tragen diese nicht so offen und sind trotzdem Elite. Rensing ist Rensing. Er wird niemals wie Kahn werden. Und dass ist gut so, man muss von dem gedanken loskommen, alles Kahn mit Rensing zu vergleichen. Wenn ein Neuer im Tor steht bei Bayern, der doch deutlich zurückhaltender ist als Kahn, fängt man dann auch mit dem Gerede an? Rensing braucht Zeit, Leute, es sind 6 Spieltage vergangen ^^
HSG-Keeper
02.10.2008, 10:16
Er wird nie in die Fußstapfen von Kahn treten können!
Man sollte mal lieber ne Umfrage stellen ob die Abwehr bayerntauglich ist:rolleyes:
Er wird nie in die Fußstapfen von Kahn treten können!Richtig, weil zwischendurch gefegt worden ist. :rolleyes: :D
Oder weil er größere Füße hat... :cool:
Man sollte mal lieber ne Umfrage stellen ob die Abwehr bayerntauglich ist :rolleyes: Dat seh ich ma auch so.
1. Rensing ist viel zu leise !!!
2. Butt bekommt seine Chance bestimmt wenn er weiter so spielt...
Paulianer
02.10.2008, 15:08
Woran machst du fest, dass Rensing viel zu leise ist?
1. Rensing ist viel zu leise !!!
2. Butt bekommt seine Chance bestimmt wenn er weiter so spielt...
1. Man kriegts nicht so mit wie bei kahn. Auf Kahn hat man ja auch mehrene Kameras beim Spiel gerichtet, die jede seiner Geste dokumentierten.
2. Leute, Leute mal aufen Teppich bleiben, denn so schelcht war der Herr Rensing auch wieder nicht. Ich halte ihn immer noch für ein großes Torwarttalent der sich beim FC Bayern durchsetzen wird!
Brisant könnte es werden, wenn Rensing sich verletzt und Butt durch gute Leistungen glänzt!
Aber vllt. ist es wie bei Schober und Schalke, das der Butt weiss dass er die Nummer 2 ist und egal was passiert dann wieder auf die Bank muss!
Ich freu mich schon was hier passiert, wen hier unsere Rensingfans (Achtung Ironie) heute Abend das Bayernspiel in der Sportschau bzw. im Sportstudio gesehen haben:D
Hofentlich hält der Ansturm hier im Thread der Server aus!:D:D:D
Elfmetertöter
04.10.2008, 16:40
REnsing war für mich wiedr schwach den 3ten Treffer muss er verhindern
Alexikon
04.10.2008, 16:46
So Bela,damit du dich ein bisschen bestätigt fühlst:
Rensing war heute sehr durchwachsen,den 3.muss er halten,bei dem zweiten Gegentor ist er mMn absolut machtlos,der Reflex in der ersten Halbzeit,als er den Ball nach der Ecke noch gaaaanz leicht touchiert,sodass er gegen Ze Robertos Arm prallt,ist super.
Dass erste Gegentor ist zwar unglücklich aber auch sicherlich keine Traumsituation für einen Keeper,er hat halt spekuliert und ist auf dis Nase geflogen;)
Alles in allem ein Spiel welches mMn sympthomatisch für Rensings Schwächen und Stärken ist:
Sehr gute Reflexe
Auf der Linie ist es ihm an guten Tagen möglich eine Macht zu sein.
Manchmal spekuliert er zu häufig und er hat eklatante Schwächen in der Strafraumbeherrschung!
MfG Alexander
Ja Rensing hat gute Reflexe, aber seine Strafraumbeherrschung ist noch sehr mangelhaft!
Ich würd jetzt mal sagen, dass das 1.Tor auch haltbar war!
Aber was er beim 3.Tor gemacht hat, war alles andere als "bayernreif"
Elfmetertöter
04.10.2008, 16:55
Den dritten hätte er haben MÜSSEN, den ersten hätte er haben KÖNNEN. JEtzt ist wegen dem mein Tipp falsch geworden:(^^
Oli_kahn313
04.10.2008, 17:06
So jetzt ist es also soweit, die Diskussion beim FC Bayern beginnt.Jürgen Klinsmann wir jetzt also gewaltig in Kritik geraten.Bei Bayern brennt jetzt also der Baum.
UND der FC Bayern hat ein RIESEN Problem und zwar die Hintermannschaft samt Torwart.
Die Abwehr kommt mir vor wie ein Hühnerhaufen, der völlig planlos durcheinander rennt, es ist kein Konzept, keine Taktik, keine Absprache erkennbar und es fehlt leider auch ein Torwart, der in der Lage ist diesen Hühnerhaufen zu dirigieren und zu führen
Bayern hat ja nominell so eine starke Abwehr aber die fortwährende Roatation, lassen dort keine Ruhe einkehren, und ich habe das Gefühl es stimmt in der Mannschaft nicht.
Es ist dringend nötig dass der FCB eine Stammformation in der Abwehr hat, damit endlich Ruhe und Sicherheit einkehrt.
Mindestens genauso wichtig ist, dass Rensing endlich anfängt, das in ihn gesteckte Vertrauen zu rechtfertigen, bisher ist er leider deutlich hinter den Erwartungen zurück geblieben.
Ich bin eigentlich Rensing Sympatisant, und ich habe mich sehr gefreut, dass sich auch der FCB traut auf ein junges Talent zu setzen und diesem zu Vertrauen, doch leider scheint es momentan so als wäre dies ein Fehler gewesen. Rensing rechtfertigt seinen Status als Nr.1 momentan überhaupt nicht, im Gegenteil er bringt noch mehr Unsicherheit und Unruhe in eine bereits äußerst verunsicherte Abwehr.
Nach wievor bin ich dafür das Rensing spielt, und sein Talent entwickelt, und ich glaube auch dass er ein großer werden kann, aber NICHT beim FCB.Sollte Rensing weiter so unterdurchschnittlich halten, kann sich ein Fc Bayern Rensing als Nr.1 einfach nicht leisten, nicht mit den Ansprüchen die ein FCB an sich selbst hat.Bayern braucht dringend einen sicheren und souveränen TW und wenn Rensing das nicht sehr bald wird, wird er sehr schnell von der Bildfläche verschwinden.
So wie es momentan aussieht ist Rensing eindeutig nicht BuLi und Bayern tauglich und ich bin mir relativ sicher, dass Butt in nächster Zeit zb. im DFB Pokal seinen ersten Einsatz bekommen wird, man wird sehen wie die Abwehr auf einen gestandeneren TW reagiert.
Die Verantwortlichen des FCB haben Rensing ja mehrfach das Vertrauen ausgesprochen und ihm auch Fehler zugebilligt, aber wenn Rensing weiter hin soviele macht- heute war es m.E nach eineinhalb Fehler-ist dieses Vertrauen sehr bald aufgebraucht.
Von einem Bayern Torwart wird zu recht erwartet, dass er auch unhaltbare Bälle hält, und dazu scheint Rensing momentan nicht in der Lage zu sein, er hält ja nicht mal alle haltbaren
grüße Oli
Alexikon
04.10.2008, 17:13
So jetzt ist es also soweit, die Diskussion beim FC Bayern beginnt.Jürgen Klinsmann wir jetzt also gewaltig in Kritik geraten.Bei Bayern brennt jetzt also der Baum.
UND der FC Bayern hat ein RIESEN Problem und zwar die Hintermannschaft samt Torwart.
Die Abwehr kommt mir vor wie ein Hühnerhaufen, der völlig planlos durcheinander rennt, es ist kein Konzept, keine Taktik, keine Absprache erkennbar und es fehlt leider auch ein Torwart, der in der Lage ist diesen Hühnerhaufen zu dirigieren und zu führen, aber den gibt es leider nicht
Bayern hat ja nominell so eine starke Abwehr aber die fortwährende Roatation, lassen dort keine Ruhe einkehren, und ich habe das Gefühl es stimmt in der Mannschaft nicht.
Es ist dringend nötig dass der FCB eine Stammformation in der Abwehr hat, damit endlich Ruhe und Sicherheit einkehrt.
Mindestens genauso wichtig ist, dass Rensing endlich anfängt, das in ihn gesteckte Vertrauen zu rechtfertigen, bisher ist er leider deutlich hinter den Erwartungen zurück geblieben.
Ich bin eigentlich Rensing Sympatisant, und ich habe mich sehr gefreut, dass sich auch der FCB traut auf ein junges Talent zu setzen und diesem zu Vertrauen, doch leider scheint es momentan so als wäre dies ein Fehler gewesen. Rensing rechtfertigt seinen Status als Nr.1 momentan überhaupt nicht, im Gegenteil er bringt noch mehr Unsicherheit und Unruhe in eine bereits äußerst verunsicherte Abwehr.
Nach wievor bin ich dafür das Rensing spielt, und sein Talent entwickelt, und ich glaube auch dass er ein großer werden kann, aber NICHT beim FCB.Sollte Rensing weiter so unterdurchschnittlich halten, kann sich ein Fc Bayern Rensing einfach nicht leisten, nicht mit den Ansprüchen die ein FCB an sich selbst hat.Bayern braucht dringend einen sicheren und souveränen TW und wenn Rensing das nicht sehr bald wird, wird er sehr schnell von der Bildfläche verschwinden.
So wie es momentan aussieht ist Rensing eindeutig nicht BuLi und Bayern tauglich und ich bin mir relativ sicher, dass Butt in nächster Zeit zb. im DFB Pokal seinen ersten Einsatz bekommen wird, man wird sehen wie die Abwehr auf einen gestandeneren TW reagiert.
Die Verantwortlichen des FCB haben Rensing ja mehrfach das Vertrauen ausgesprochen und ihm auch Fahler zugebilligt, aber wenn Rensing weiter hin soviele macht, heute war es m.E 1,5 Fehler, ist dieses Vertrauen sehr bald.
Von einem Bayern wird zu recht erwartet dass er auch unhaltbare Bälle hält, und dazu scheint Rensing momentan nicht in der Lage zu sein, er hält ja nicht mal alle haltbaren
grüße Oli
Perfekter Beitrag!!
Es ist einfach so,dass bei Bayern ein verunsicherter Teil (Abwehr)der Mannschaft auf einen anderen verunsicherten Teil(Rensing) ebenjener trifft,und sich dann beide gegenseitig runterziehen.
Rensing ist und hier wiederhole ich mich,einfach in eine sehr unglückliche Situation geraten:
Neuer Trainer.
Verunsicherte Abwehr.
Neues System.
Kahn,als Vorgänger.
Bayern als Verein.
Aber alles in allem scheint er damit nicht fertig zu werden,und dann wird Rensing einer der Leidtragenden der Krise sein,wobei ich denke dass dann spätestens in der Winterpause ein neuer Keeper geholt werden wird,immer vorausgesetzt dass Rensings Niveau stagniert,,denn Butt ist sicherlich auch nicht die perfekte Bayern Nummer 1
MfG Alexander
Ja! Rotation ist schädlich, heue Demichelis, gleich Breno, dann Viererkette, jetzt Dreierkette! Die Abwehr inklusive Torwart muss sich finden, und es darf nicht jedes Mal alles geändert werden.
Herr Klinsman versteht nicht, dass es hier keine Freundschaftsspiele sind, sondern um die Wurst geht!
Und was sol das ganze "Projekt aufbauen"? Es geht nicht um ein Projekt, es geht darum wozu Bayern geschaffen ist, was sie immer machen "Meister werden"
Im Vergleich zu 2004-2006 muss er nichts aufbauen!
Klinsi muss meister werden, dieses Projekt (abwarten und langsam etwas aufbauen) kann sich nicht auf die Bundesliga beziehen, sondern nur auf einen Champuonsleague sieg, was unwahrscheinlich ist!
Auf der anderen Seite muss man sagen, dass Ende 2005 auch einige Kliunsman absägen wollten, aber damals waren es aber auch nur Freundschaftspiele, somit wiederspreche ich mich jetzt selber:D
Keine Frage, das 3. Gegentor geht auf Rensingskappe.
Allerdings sollte man sich auch mal fragen, warum so frei geflankt werden kann und wo die Innenverteidigung ist.
Keine Frage, das 3. Gegentor geht auf Rensingskappe.
Allerdings sollte man sich auch mal fragen, warum so frei geflankt werden kann und wo die Innenverteidigung ist.
Ja kann man sich schon fragen,aber solche Abwehrfehler sind bei Bayern fast schon normal.Da sollte man diese Flanke schon Pflücken.(dafür ist er ja da)Der 1ste war auch nicht unhaltbar...
Schnapper82
04.10.2008, 20:10
Keine Frage, das 3. Gegentor geht auf Rensingskappe.
Allerdings sollte man sich auch mal fragen, warum so frei geflankt werden kann und wo die Innenverteidigung ist.
Die Flanke war eine gefühlte halbe Stund ein der Luft. Da darf man sich auch mal bewegen. Vorallem wenn man beim FC Bayern zwischen den Pfosten steht.
Stell dir mal vor, dass du so ein Ding kassierst. Du verdienst nicht deinen Lebensunterhalt damit und bist trotzdem für alle der ............!
Die Flanke war eine gefühlte halbe Stund ein der Luft. Da darf man sich auch mal bewegen. Vorallem wenn man beim FC Bayern zwischen den Pfosten steht.
Stell dir mal vor, dass du so ein Ding kassierst. Du verdienst nicht deinen Lebensunterhalt damit und bist trotzdem für alle der ............!
Ich sage ja selber, dass Rensing den haben muss!!!
Aber ich frage mich trotzdem wo die anderen Bayernspieler in dieser Situation sind.
Schnapper82
04.10.2008, 20:33
Ich sage ja selber, dass Rensing den haben muss!!!
Aber ich frage mich trotzdem wo die anderen Bayernspieler in dieser Situation sind.
Die Frage ist natürlich berechtigt, aber gerade in solchen Situationen ist es halt wichtig, dass man einen Keeper hinten drin hat, der Sicherheit ausstrahlt.
Das die gesamte Defensive der Bayern einfach nur grottig ist zur Zeit, dass sieht wohl wirklich jeder!
Also ich finde Michael Rensing absolut bayerntauglich, da er auch voll und ganz in das neue Konzept der Münchner passt. Bei den Bayern entwickelt sich eine absolute Durchschnittsmannschaft und dafür braucht man ja wohl auch einen Durchschnittskeeper ... schön wärs zumindest. Allerdings glaub ich wohl eher wirklich , dass die Bayern momentan einfach ne Durststrecke haben und da wohl oder übel wieder rauskommen werden. Was Michael Rensing betrifft muss man so einem jungen Keeper erstmal Zeit geben. Potenzial hat er , aber Selbstbewusstsein kann er nur durch Erfolgserlebnisse bekommen und deswegen muss man dem Jungen einfach Zeit lassen. Wenns nach mir ginge könnten sich die Bayern jetzt aber auch von Jürgen Klinnsmann trennen, Jos Luhukay als neuen Trainer verpflichten, Hans-Jörg Butt ins Tor stellen und würden sang und klanglos absteigen.
Also ich finde Michael Rensing absolut bayerntauglich, da er auch voll und ganz in das neue Konzept der Münchner passt. Bei den Bayern entwickelt sich eine absolute Durchschnittsmannschaft und dafür braucht man ja wohl auch einen Durchschnittskeeper ... schön wärs zumindest. Allerdings glaub ich wohl eher wirklich , dass die Bayern momentan einfach ne Durststrecke haben und da wohl oder übel wieder rauskommen werden. Was Michael Rensing betrifft muss man so einem jungen Keeper erstmal Zeit geben. Potenzial hat er , aber Selbstbewusstsein kann er nur durch Erfolgserlebnisse bekommen und deswegen muss man dem Jungen einfach Zeit lassen. Wenns nach mir ginge könnten sich die Bayern jetzt aber auch von Jürgen Klinnsmann trennen, Jos Luhukay als neuen Trainer verpflichten, Hans-Jörg Butt ins Tor stellen und würden sang und klanglos absteigen.
Sorry,aber so ein Schwachsinniger Beitrag,echt...
Cologne Keeper
05.10.2008, 13:03
Sorry,aber so ein Schwachsinniger Beitrag,echt...
alle die den FC Bayern nicht mögen gönnen ihnen halt sowas...aber jeder weis das sowas ja nie passieren wird !!!
JSG Titan
05.10.2008, 14:42
interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...
interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...
Ich denke aber nur von den Rensing-Fans.
Sonst waren diese Stimmen eher Mangelware (zu Recht)!
interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...
Hmmmmm ich kann mich daran garnicht erinnern,eher kann ich mich erinnern das er nur in Frage gestellt wurden ist ob er ein guter nachfolger von Kahn wird.Und da haben die meisten NEIN gesagt.Und keiner hat von nachfolger von Lehmann gesprochen.Es wurden da eher die Namen Adler,Neuer,Wiese und Enke genannt aber kein Rensing.
interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...
Kannst du mir mal ein paar Links mit solchen Beiträgen zeigen, steh aufen Schlauch, sorry!
übergreifer
06.10.2008, 12:40
interessant ist ja, das noch vor der Saison der Name Rensing von den meisten Usern hier als Lehmann-Nachfolger gehandelt wurde...
Habe mich auch darüber köstlich amüsiert, dass er auf einmal der Supertorwart sein soll. Es war eigentlich bei der nüchternen Betrachtung seiner Fähigkeiten sowas von sonnenklar, dass es pure Utopie ist. Aber ich würde auch gerne wissen, wer ihn als Lehmann-Nachfolger bezeichnet hat. Soweit ich weiß haben nur einige gesagt, dass er in den Kader der N11 gehört, aber soweit ist keiner gegangen, ihn als neue Nr1 in Deutschland zu sehen.
JSG Titan
06.10.2008, 18:48
ok hab ich mich unglücklich ausgedrückt, ich glaub es war im Adler Thread und wer-wird-lehmann-nachfolger-Thread. Was ich damit sagen wollte ist, dass wir viele User haben die einfach nicht bei ihrer Meinung bleiben, sondern dem Trend nachgehen. Momentan sind alle gegen Rensing. Also machen sie mit. Vllt hält er die nächsten 3 Monate überragend und Löw sagt "er ist ein Thema" jubeln ihm dann alle wieder zu?
Paulianer
06.10.2008, 18:50
Das Problem für Rensing ist nun, dass viele Leute bei seinem Namen denken "Ach, der kann eh nichts!". Sowas aus den Köpfen der Menschen zu kriegen ist sehr schwer...
JSG Titan
06.10.2008, 19:07
Jojoo oder natürlich die ewigen Vergleiche mit Oli Kahn.
oliver.fahrenkamp
06.10.2008, 19:16
Ich denke dass Rensing mit Sicherheit bayerntauglich ist.
Er lässt sich nur von der Verunsicherung der Mannschaft anstecken.
Die frage sollte heissen ist Klinsmann bayerntauglich.
Ich denke dass Rensing mit Sicherheit bayerntauglich ist.
Er lässt sich nur von der Verunsicherung der Mannschaft anstecken.
Die frage sollte heissen ist Klinsmann bayerntauglich.
Ja willkommen erstma...Selbst wenn er so Verunsichert ist MUSS er den Ball vor dem 3:0 pflücken.
Alexikon
06.10.2008, 20:55
Hier ein Artikel zum Thema:
06.10.2008
Rensing: Bleibt er die Nummer eins?
Lange hatte er auf seine Chance gelauert. Das Warten hat sich gelohnt. Mit Saisonbeginn ist Michael Rensing nun Bayerns neue Nummer eins, Nachfolger von Torwart-Titan Oliver Kahn. Und Bayern-Manager Uli Hoeneß hatte verkündet: „Wir setzen voll auf ihn." Aber jetzt hat Rensing schon 13 Gegentore kassiert.
Wann immer Rensing einst Oliver Kahn in der Bundesliga vertreten durfte, war es für die Bayern ein gutes Omen. Mit Rensing im Tor verlor der Rekordmeister keine Partie. Seine bemerkenswerte Bilanz in 27 Spielen: 18 Siege, neun Unentschieden - null Niederlagen!
Damit ist Rensing der erfolgreichste Bundesliga-Debütant aller Zeiten.
http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/10/06/10500900000.html
Quelle: Sportbild
übergreifer
06.10.2008, 22:42
ok hab ich mich unglücklich ausgedrückt, ich glaub es war im Adler Thread und wer-wird-lehmann-nachfolger-Thread. Was ich damit sagen wollte ist, dass wir viele User haben die einfach nicht bei ihrer Meinung bleiben, sondern dem Trend nachgehen. Momentan sind alle gegen Rensing. Also machen sie mit. Vllt hält er die nächsten 3 Monate überragend und Löw sagt "er ist ein Thema" jubeln ihm dann alle wieder zu?
Genau darum geht es, man geht dem Trend nach. Warum soll man sich eine Meinung bilden, wenn man sich diese schön von der Mehrheit "ausleihen" kann? Etwa unglücklich ausgedrückt hast du dich schon. Ich kann mich aber daran erinnern, dass schon öfters der Name von Rensing gefallen ist, als es um den künftigen Kader der N11 ging. Nicht wenige haben gesagt, dass er um die Nr.1 kämpfen könnte, aber direkt als Nachfolger von Lehmann, kann mich jetzt nicht daran erinnern. Aber sein Name ist öfters gefallen.
El Tchibo
07.10.2008, 08:42
Rensings Strafraumbeherrschung wird bestimmt nicht viel besser werden als die von Kahn,aber eine Flanke im Spiel runterzupflücken ist was ganz anderes als im Training.Im Spiel ist die Anspannung viel zu hoch,sich einfach an einen Flankenball ran zu wagen,welchem man sonst im Training locker entgegengehüpft ist.Deswegen denke ich,kommt man ohne Spielerfahrung im Flankenabgreifen besser einmal zu wenig raus ,als einmal zu viel.
Wenn man den Ball nicht richtig berechnet,noch ein Gegner dazwischenspringt oder das Spielgerät einfach durch die Hände rutscht.
Denn dann steht es 0:1 und das Geschrei ist noch größer.
Ich stimme dir voll und ganz zu!
Und ich bin absoluter Gegner von diesen Aussagen, für mich sind sie typische Angsthasenfußballansichten. Wenn ich mir die Erfahrung unter Anspannung eine Flanke runter zu holen nicht im Spiel hole, wo soll ich sie mir dann holen?
Im Kinder- und Jugendbereich höre ich oft: "wenn dir nicht sicher bist im Spiel bleib auf der Linie, dann kannst nichts falsch machen" oder "einfach mal lieber fausten als mal fangen, wenn nicht sicher bist". Wie soll man denn als Kind ein richtig guter Flankenfänger und Strafraumtorwart werden, wenn man nicht auchmal Fehler im Spiel machen darf? Wie soll ich mich da weiterbilden und Selbstbewußtsein für den Seniorenbereich schaffen, wenn nicht am Anfang in den Spielen? Dieses Linienspiel geht für einen für mich gut, der klein ist aber schaut euch doch den Lehmann an: der hat damals gegen Österreich so verkackt beim Flankenfangen, aber sein Strafraumspiel hat er trotzdem seit Jahren nicht umgestellt, weil es eben eines seiner (wenigen) Stärken ist.
Wenn ich mir schon in den ersten Spielen denke: na da bleib ich sicherheitshalber mal bei den ersten Flanken drinnen um keinen Fehler zu machen, dann wird er IMHO auch in seiner restlichen Karriere nie rausgehen,weil er Schiss hat... oder weil er einfach kein Talent dazu hat. Und in meinen Augen hätte man bei Rensing richtig gut dran arbeiten können. Aber der hatte halt IMHO mit Maier den falschen Trainer. In Training kann man zwar nicht die Angespanntheit eines Spieles trainieren, aber die Flankensituation mit vielen Varianten an sich selber schon, aber die muß man im Spiel dann halt auch umsetzen.
ganz ehrlich...vor einem Olli Kahn hatte auch nicht jeder Respekt in seiner ersten Saison und seine Art war garantiert auch noch ein bisschen anders.
Sorry, dann hast du Kahns erste Spiele und seine erste Saison wohl nicht so genau beobachtet. Sicherlich wird er von der Weltelite - die ihn damals noch nicht kannte - kein Respekt bekommen haben, aber innerhalb der Bundesliga hat er sich schon nach den ersten Spielen durch seine schon damals agressive, abgeklärte Art und unbändingen Willen Respekt verschafft. Famulla war sicherlich kein Übertorwart, aber immerhin mit einigen über 100 1. und 2. Ligaspiele eine etablierter, erfahrener Bundesligatorwart. Und in der in der Saison wo Kahns Stunde schlug hatte er regelrecht "Schiss". Und frag mal die Herren Kollegen in der Amateurklasse, die damals gegen ihn spielten oder frag mal seinen Bruder. Kahn war schon von anfang an agressiv und man konnte da schon seinen unbändigen Willen spüren. Schon damals umzog ihn diese agressive Aura. Und Kahn war auch mit dem Maul damals schon so aktiv wie wir ihn heute kennen, eher sogar noch frecher. Er hat halt auch - im Gegensatz zum momentanen Rensing - Taten folgen lassen.
Meine Meinung zu Rensing: von den Fähigkeiten hat er sicherlich das Zeugs bei den Bayern zu spielen, nur leider hatte er in meinen Augen mit Sepp Maier den falschen Trainer. So eine Niete kann Rensing garnicht sein, sonst hätte er bei Bayern sicherlich nicht die Möglichkeit gehabt soweit zu kommen. Sicherlich kann man bei Rummenigge, Hoeness oder Klinsmann nicht unbedingt erwarten, daß sie DIE Torwartexperten sind, aber die Jungendtrainer werden schon wissen, wen sie da aufgezogen haben.
Aber mit einem Rensing kann man kein gleiches Torwarttraining durchführen wie mit Kahn. Kahns Stärken sind seine Explosivität, Reaktionsfähigkeit auf der Linie, seine Agressivität bei 1:1 Situationen. Aber ein Flankenfänger und richtig gut mitspielender Torwart war Kahn nie und ist es auch nie geworden. Ob er nicht das Zeug dazu hatte oder eben lieber seine Stärken lieber zu verstärken als an seinen Schwächen zu arbeiten, entbindet sich meiner Kenntnis.
Einen ähnlichen Fehler wie Rensing beim 3:3 gegen Bochum hatte Kahn auch schon bei seiner KSC Zeit gemacht (wenn ich mich recht entsinne war das gegen den FC Köln) wo er an einer Flanke komplett vorbeigesegelt war. Auf der einen Seite hat er aber schon damals halt auch schon mal die "Unhaltbaren" gehalten und dann sah man - zu der damaligen Zeit so und anders - davon ab. Ein Linientorwart ist halt in Deutschland noch immer das nonplusultra, leider.
Wenn Rensing bei Bayern scheitert, dann in meinen Augen lediglich, weil die (vielfach künstlich) "aufgepuschte"Aura um Kahn zu groß war. Ich respektiere Kahns Willen sich aus einem talantfreien Torwart zu einem Welttorwart entwickelt zu haben, aber sein Torwartspiel - bis auf das Linienspiel und die Agressivität bei 1:1 Situationen - hat mir nie sonderlich gefallen. Für mich hat sich Rensing zu sehr von Maier verblenden lassen. Maier ist für mich ein typisches Beispiel, daß ein großartiger Weltklassetorwart nicht unbedingt auch ein guter Torwarttrainer ist. Rensing hätte es in meinen Augen nicht geschadet, wenn er mal eine "andere" Luft geschnuppert hätte. Aber er wollte es nunmal so, also muß er jetzt auch damit klarkommen, da habe ich jetzt wirklich kein Mitleid mit ihm. Lange genug ist er bei Bayern um zu wissen, daß da schneller draufgedroschen wird. Ein Kahn kann er vom Wesen her nicht werden, würde er jetzt im Spiel richtig agressiv den Macker machen wäre das nur gekünstelt.
Fazit: von den Fähigkeiten ist er für mich bayerntauglich, vom Wesen her ist er es (noch lange) nicht und ich weiß nicht ob er es wird.
Ab jetzt kann wieder im normalen Rensing-Thread diskutiert werden!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.