Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stutzenhalter, Tape und Co.



Manuel
24.09.2008, 09:40
Hi, hoffe das hier ist das richtige Forum.
Ich würde gerne wissen was für stutzenhalter Robert Enke benutzt, oder ob das einfach Tape ist.

Ich frage, weil ich mit meinen Stutzenhaltern ehern unzufrieden bin (Uhlsport und Adidas bisher) und bei Enke siehts so aus als ob es sehr gut/straff sitzt.
Danke.

http://www.torwart.de/uploads/pics/firo190908EnkeA06.jpg

vflstar
24.09.2008, 09:48
das ist tape kein stutzenhalter!!

ich hab auch mal stutzenhalter probiert bin aber sehr unzufrieden!!

tape ist und bleibt am besten!!!!

goalie-heiner
24.09.2008, 09:54
Ich habe die Stutzenhalter von Puma. Die halten gut. Auch die von Nike sind okay. Wer Tape verwendet hat meiner Meinung nach zuviel Geld, produziert Unmengen Abfall und ruiniert die Stutzen.

Manuel
24.09.2008, 11:04
Naja ich sags mal so, bevor ich mir nach jeder Aktion an meinen Schienbeinschonern/Stutzen rumfummeln muss weil sie verrutschen produzier ich lieber etwas mehr Müll.
Man muss ja auch nicht unbedingt das "medizinische Tape" verwenden, gibts auch noch billigere alternativen die gut halten.

Also danke für die Hilfe, der Thread kann wegen mir geschlossen werden.

GiGi23
24.09.2008, 11:24
Ich benutze auch lieber Tape als Stutzenhalter es ist für mich ein ganz anderes Gefühl mit Tape und alles ist besser zu fixieren!

Anadur
24.09.2008, 11:38
Wie wäre es, wenn ihr euch mal Stutzen und Schienbeinschoner in eurer Größe anschafft? Dann verrutscht auch nix.

KielerKeeper
24.09.2008, 11:42
Wie wäre es, wenn ihr euch mal Stutzen und Schienbeinschoner in eurer Größe anschafft? Dann verrutscht auch nix. deswegen hat Enke auf dem Bild auch Tape als Stutzenhalter...weil er sich keine Schienbeischoner und Stutzen in seiner Größe anschaffen kann.
Wahrscheinlich hat er einfach keine Ahnung oder kein Geld:rolleyes:
Großartiges Kommtar!

Sina
24.09.2008, 11:46
Versuch es sonst mal mit Stutzenhalter ohne Klett. Gibt welche von adidas, mit denen bin ich sehr zufrieden.
Weil wie gesagt, mit Tape ruinierst du dir eher die Stutzen...

McClane
24.09.2008, 12:06
Wir haben ja keine qualitativ hochwertigen Stutzen (z.B.: Grasflecken gehen nicht raus), aber dass das Tape die Stutzen ruiniert, habe ich noch bei keiner unserer "Stutzen-Taperinnen" gesehen. Ich mach's selber auch von Zeit zu Zeit und alle Stutzen bei uns sind noch okay. Fusseln nicht, ziehen keine Fäden und Löcher reißen wir auch nicht rein. Es geht also schon.

Chewie
24.09.2008, 12:31
M.E. genauson Schwachsinn wie damals die Nasenpflaster-Mode......

Irgendwann mal fing irgendnen Fussballer aussem Profibereich damit an Tape drumzuwickeln, seitdem machts jeder.

Meine Schienbeinschoner und Stutzen sitzen jedenfalls auch ohne den ganzen Quark.

Sina
24.09.2008, 12:37
@McClane
In meiner alten Mannschaft war in den Stutzen schnell mal n Loch, und wnen dann noch Tape dazu kam..

@Chewie
Also Stutzenhalter benutze ich schon ganz gerne, vor allem die dünnen. Sind halt praktisch und benutze die jetzt auch schons ehr lange. Die dicken habe ich mir jetzt neu geholt, die wollte ich mal testen, wiel so teuer sind se ja dann nicht.Tape habe ich nie genutzt, is mir einfach zu teuer gewesen.

Anadur
24.09.2008, 12:48
deswegen hat Enke auf dem Bild auch Tape als Stutzenhalter...weil er sich keine Schienbeischoner und Stutzen in seiner Größe anschaffen kann.
Wahrscheinlich hat er einfach keine Ahnung oder kein Geld:rolleyes:
Großartiges Kommtar!



Es ist eine Modeerscheinung an der diverse Hersteller wie Adidas, Nike und Co. sehr gut verdienen. Schienbeinschoner in der richtigen Größe verrutschen nicht und genauso wenig entsprechend passende Stutzen.

Wer wirklich Angst hat vor dem verrutschen des Schienbeinschoners tapt diesen unter dem Stutzen direkt ans Bein. Denn nur da bringt ein entsprechender Halt wirklich etwas. Überhalb des Stutzens ist es ein reines modisches Accessoir.

Super-Elfe
24.09.2008, 12:54
Wer wirklich Angst hat vor dem verrutschen des Schienbeinschoners tapt diesen unter dem Stutzen direkt ans Bein. Denn nur da bringt ein entsprechender Halt wirklich etwas. Überhalb des Stutzens ist es ein reines modisches Accessoir.

So mach ich das. Ich zieh die Schützer an und wickel das Malertape ein paar mal rum und dann kommen die Stutzen drüber! Sitzt gut und wackelt nicht!
Aber nicht zu fest tapen, da die Waden ja auch "arbeiten" und "größer" werden!

McClane
24.09.2008, 12:57
@Sina: Was hattet ihr denn da für nen Ausrüster? Würde mich bloß mal interessieren. :)

keeper@fvk
24.09.2008, 13:09
schau doch mal bei www.sport-saller.de da gibt es so längliche die sind ganz gut die hat einer aus meiner mannschaft

http://www.sport-saller.de/shop/catalog/article/spielerzubehoer-accessoires/507

Sina
24.09.2008, 14:07
@Sina: Was hattet ihr denn da für nen Ausrüster? Würde mich bloß mal interessieren. :)

Du fragst Sachen..weiß ich spontan leider grad nicht, ich schau mal, ob sich das rausfinden lässt.

Zuder Wirkung von Stutzenhaltern. Die Dünnen, die man oben rummacht, damit die Stutzen (nicht die Schoner) halten, bringen mir sehr viel. Ich hatte immer beim rauskommen, reinrutschen, wie auch immer, das kleine aber nervige Problem, das sich meine Stutzen bis zur Hälfte verabschiedet haben und somit auch viel Gras und Schmutz an die Haltevorrichtung der Schoner kam. Das Problem hat sich jetzt erledigt.

Meister
24.09.2008, 15:31
Also ich habe schon verschiedene Arten ausprobiert, wie die Schienbeinschützer am besten halten.
Meiner Meinung nach, halten sie am besten, wenn man sie, wie Anadur schon richtig schrieb, unter dem Schienbeinschoner tapt. Das Tape kann sich dort nicht lösen und verrutscht auch nicht. Außerdem werden die Stutzen dadurch nicht strapaziert.

Wenn ich im Training mal Schienbeinschoner trage, dann zieh ich mir ganz einfache Stutzenhalter an und dann sitzen die Schoner auch ausreichend. Für das Training ist mir das Tape einfach zu schade.

Stetti
24.09.2008, 15:36
schau doch mal bei www.sport-saller.de (http://www.sport-saller.de) da gibt es so längliche die sind ganz gut die hat einer aus meiner mannschaft

Genau, die Stutzenhalter von Saller sind klasse!
Mit dem Klettverschluss kann man sie so eng machen, dass sie gut sitzen und auch so bleiben, weil der Klettverschluss richtig fest sitzt. K.a., wie die das gemacht haben, aber ich habe nach dem Training/Spiel immer richtig Kraft (im Gegensatz zu "normalem" Klettverschluss) gebraucht, um den aufzubekommen.

Daniel1991
24.09.2008, 16:44
Ich habe die Stutzenhalter von Puma. Die halten gut. Auch die von Nike sind okay. Wer Tape verwendet hat meiner Meinung nach zuviel Geld, produziert Unmengen Abfall und ruiniert die Stutzen.

So sehe ich das auch...
Ich habe Sutzenhalter von adidas. Die sind sehr gut...

Stetti
24.09.2008, 16:46
Neben Schienbeinschonerhaltern gibt es ja auch noch so genannte Schienbeinschonerhalter, die werden dann nicht unten um den Knöchel, sondern oben an den Sutzen festgemacht. Da rutschen bei mir dann weder Stutzen noch Schienbeinschoner mehr.

Meister
24.09.2008, 16:49
Neben Schienbeinschonerhaltern gibt es ja auch noch so genannte Schienbeinschonerhalter, die werden dann nicht unten um den Knöchel, sondern oben an den Sutzen festgemacht. Da rutschen bei mir dann weder Stutzen noch Schienbeinschoner mehr.
Naja, von diesen Stutzenhaltern halte ich nicht viel. Sie sind sehr dünn und gehen auch relaitiv schnell kaputt.
Ich finde man braucht nicht unbedingt Stutzenhalter, da die Stutzen normalerweise nicht sonderlich viel rutschen.

Stetti
24.09.2008, 16:53
Naja, von diesen Stutzenhaltern halte ich nicht viel. Sie sind sehr dünn und gehen auch relaitiv schnell kaputt.
Ich finde man braucht nicht unbedingt Stutzenhalter, da die Stutzen normalerweise nicht sonderlich viel rutschen.

Bei mir klappt das sehr gut und meine Stutzenhalter halten auch relativ lange. Meine Scheinbeinschoner sind davor schon mal verrutscht, jetzt nicht mehr.

Paulianer
24.09.2008, 20:10
Ich war noch nie ein Fan von Schienbeinschoner- bzw. Stutzenhaltern und habe meine Schienbeinschoner deshalb immer mit Tape fixiert. Mittlerweile verzichte ich jedoch auch darauf, da meine Schienbeinschoner gut passen und sie aufgrund der engen Stutzen eh nicht verrutschen. Mit Tape habe ich mir leider immer meine Stutzen ruiniert, sodass ich nach vier bis fünf Spielen neue brauchte.

Kenji 101
24.09.2008, 20:14
Mit Tape habe ich mir leider immer meine Stutzen ruiniert, sodass ich nach vier bis fünf Spielen neue brauchte.

Meine verrutschen in der Regel auch nicht, jedoch fühle ich mich mit der Fixierung sicherer. Ich nehme einfach etwas Abklebeband vom Maler und wickel es rum. Danach kommen meine Adidas Stutzenhalter drüber.

Ich spiele ja nur mit der Adidas Santos Socke, da erkenne ich keine gezogen Nähte oder Löcher.

LG

Paulianer
24.09.2008, 20:16
Dieses Kreppband vom Maler hält leider nicht wirklich gut. Vor allem dann nicht, wenn die Stutzen etwas nass sind. Löcher und dergleichen hat das Tape bei mir auch nicht verursacht, aber die Kleberückstände sind recht nervig.

Kenji 101
24.09.2008, 20:24
Dieses Kreppband vom Maler hält leider nicht wirklich gut. Vor allem dann nicht, wenn die Stutzen etwas nass sind.

Da hast du recht, man muss aber das richtige erwischen. ;)
Kleberückstände konnte ich ebenfalls nicht entdecken.

Man muss schon Glück haben, das richtige zu erwischen.

LG

Paulianer
24.09.2008, 20:26
Malerkrepp hinterlässt auch keine Rückstände. Und ich habe noch keines erlebt, dass auch nur annäherend so gut fixiert wie "richtiges" Tape.

DJ Kleinstadtheld
28.09.2008, 19:07
ICh hab letzte Saison so gut wie immer getapet und das nicht wenig auf weiße Adidas Samba Stutzen, haben kein Loch nichts...

Paulianer
28.09.2008, 19:12
Adidas-Stutzen machen da auch weniger Probleme als z. B. Stutzen von Puma.

FMACH1
19.06.2009, 22:17
Hallo, was haltet Ihr von Premier Socktape, der Nummer 1 aus England?

Gruß
Frank

Manuel
19.06.2009, 22:40
Ich glaub nicht, dass man da unbedingt ein spezielles Tape braucht.
Mein billig-Tape für knapp 4 Euro tuts auch, hat sich noch nie abgelöst oder so. :)

Mörv1992
19.06.2009, 22:42
Ich habe bei KIK 6 Rollen für einen Euro erworben:).

FMACH1
19.06.2009, 22:48
Ich glaub nicht, dass man da unbedingt ein spezielles Tape braucht.
Mein billig-Tape für knapp 4 Euro tuts auch, hat sich noch nie abgelöst oder so. :)

Das Tape ist auch nur 50 Cent teurer und kein Billig Tape. ;)

Gruß
Frank

Meister
20.06.2009, 10:15
Wer so ein spezielles Tape braucht kann es sich ja kaufen bzw. benutzen.
"Normales" Tape reicht eigentlich absolut aus.

Bombär
20.06.2009, 10:26
tja ich bin auf tape angewiesen da mir die stutzenhalter nicht passen

Paulianer
20.06.2009, 14:24
Hallo, was haltet Ihr von Premier Socktape, der Nummer 1 aus England?

Gruß
Frank

Ich finde es super. Hält gut, verklebt jedoch nicht die Stutzen.