PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainer stellt mich ins Feld...



Campino
23.10.2008, 11:23
Hi Leute, bräuchte mal eure Hilfe/Ratschläge

Ich bin ja jetzt seit einiger Zeit im Fussballverein als Torwart und es macht auch riesig Spaß. Jetzt ist mein Pass gekommen, also bin ich spielberechtigt. Das Problem ist, dass ich dritter Torwart bin, der erste Torwart spielt immer in der 1. Mannschaft, der zweite immer in der 2ten.

Jetzt ist es so, dass wir in der zweiten Mannschaft sehr sehr wenig Leute haben, und Probleme haben 11 Mann aufzustellen. LEtzten Sonntag musste ich mein Debüt als Rechtsverteidiger geben, und es hat mir sehr sehr sehr wenig SPaß gemacht, weil ich am Feldspieler-dasein keine Freude habe. Ich habs halt gemacht, weil ich es mir nicht versauen will, und weil die Mannschaft mich brauchte...

Der Trainer hat mir zwar versichert dass es eine einmalige Sache bleibt, hat aber gestern im Nebensatz wieder gefragt, ob ich Sonntah dabei bin.

Mir machts im Feld keinen Spaß, vor allem weil ich auch technisch unbegabt bin... was soll ich tun?

Gruß Campi

Icewolf
23.10.2008, 11:27
Spielst Du noch in der Jugend oder schon im Senioren-Bereich?

Campino
23.10.2008, 11:30
Ne, ich spiel bei den Aktiven!

La_Chat
23.10.2008, 12:03
Ich würde an deiner Stelle mal mit deinem Trainer reden. Ich kenne das Problem aber sehr gut. Hab auch mal in einer knapp besetzten Truppe gespielt. Wir waren zwei Keeper und meist nur 9-10 Feldspieler, also musste einer von uns beiden ins Feld. Wir haben uns dann immer abgewechselt, das war eigentlich ganz fair. Zumal wir im Tor beide unsere Stärken und Schwächen hatten.

Ich sag's mal so, ich bin im Feld auch keine Leuchte. Bin zu blöd nen Ball hochzuhalten und treffe aus 5m nur zielsicher die Latte, aber wenn es der Mannschaft hilft beiße ich mich auch mal da durch. Und wenn nicht nur feinsäuberlich mal jeden Gegner mit dem Näschen an der Asche schnuppern lasse...
Nur sollte es sich im Rahmen halten und eine Lösung gefunden werden, die einem nicht den Spaß nimmt und vor allem keinen benachteiligt (Welcher Torwart wird schon besser, indem er wie'n Irrer hinter nen Ball herrennt und den dann doch nicht in die Hand nehmen darf?).

Also: Redenden Menschen kann geholfen werden. Und wenn die Situation parout nicht besser wird gibt es immer noch die Möglichkeit den Verein zu wechseln.

Meister
23.10.2008, 12:12
Rede erstmal in Ruhe mit dem Trainer und sag ihm, dass du aufjedenfall der Mannschaft helfen willst, du aber Torwart bist und auch am liebsten dort spielen möchtest. Klar ist das eine dumme Situation für deine Mannschaft, aber ihr werdet schon irgendwie eine Lösung finden, dass du auch dein Hobby im Tor ausüben kannst.

Steffen
23.10.2008, 12:46
Jaja, eine bekannte Situation, und ich will meinen Vorrednern nichts abstreiten, noch will ich mehr dazu geben.
Es st alles gesagt, im Endeffekt muß man mit dem Trainer reden und wenn man kann sich durchbeisen.
Es ist schwer, Torleute sind oft Technisch nicht so begabt im Feld wie ein reiner Feldspieler, aber trotzdem: Das kann für einen Torwart durchaus wichtig sein, immer mal wieder diese Punkte und Momente im Feld mitzunehmen, denn ein mitspielender Torwart, der ist heute gefragter denn je. Und das lernt man so recht gern, auch wenn es anfangs holprig ist.
Schlechter im Tor wird man da in der Regel nicht.

Aber aus meiner "Feldspieler" Zeit möchte ich mal eine kleine Anekdote erzählen, die mir in der Jugend eine sofortige Auswechslung einbrachte und für Gelächter beim Gegner gesorgt hat, und für Missgunst in der Manschaft.
Also, es war auf einem Turnier in Schwanheim, Stadion rote Erde, ich im Sturm und schon häufiger auf und ab gerast.. doch nun braute sich etwas zusammen.... ich war hoch konzentriert und beobachtete das Spiel an der Aussenbahn... Geschickt positioniere ich mich am 5er und fxiere die Bewegungen der Spieler, dann bricht der Stürmer durch, und eine Bilderbuchflanke geht in Richtung Elfmeter... 3 Schritte, der laute Ruf "Torwart" erklingt, ich steige hoch, über alle anderen, umfasse sicher den Ball und komme auf.... Erst jetzt werde ich wach, die Pfeife des Schiedsrichters weckt mich aus der Konzentration... um mich nur Leute in weißen Hemden, die sich vor Grinsen kaum halten können. Die in den roten Trikots schauen mich an, als hätte ich deren Mittagessen geklaut und in den Main gekippt. Der Schiedsrichter kommt zu mir und will an die Brusttasche fassen, auch er kann sich ein Grinsen nicht verkneifen als er fragt: "Junger Mann, kann es sein, daß Sie Torwat sind?" Ich kann nur stumm mit dem Kopf nicken und reiche den Ball dem Schiri, ich spüre deutlich wie das Blut in meinen Kopf steigt, mit nicht nur heiß wird, ja ich am liebsten gerade verglühen möchte.... Es gibt kein Gelb, nur eine Ermahnung weil es amüsant war, doch trotzdem war ich gestraft genug: Umringt von 8 Spielern war ich im gegnerischen Strafraum torwarttypisch aufgestiegen und hatte die Flanke meines eigenen Mitspielers schulbuchmäßig herunter gepflückt und eine Chance zu Nichte gemacht, die im Spiel sicherlich neue Impulse gegeben hätte, so aber kam der Gegner ungeschoren davon.
Ich wurde sofort ausgewechselt, wir spielten zwar 1:1, was nichts daran ändert, daß ich nun gemieden wurde.
Tja, es gibt Tage, da ist man eben mal der Volldebb...

McClane
23.10.2008, 13:04
Also ich persönlich hatte im Feld immer sehr viel Spaß und habe dadurch auch fürs Tor viele Dinge dazugelernt. Ich habe drei Jahre lang immer wieder mal zwischendrin im Sturm gespielt und war auch ziemlich gut - das hilft mir jetzt im Tor wieder dabei, mich in den Stürmer hineinzuversetzen. Ich gehöre nicht zu den großen Tricksern, sondern bevorzuge einfach ein sehr geradliniges Fußballspiel. Man muss nicht technisch weiß Gott was drauf haben, um im Feld spielen zu können.

Mein Trainer in der E-Jugend hat mir damals gesagt: Einen guten Torwart kannst du überall einsetzen, denn der kann das Spiel lesen. Wenn du ihn in die Verteidigung stellst, steht er immer richtig. Im Mittelfeld wird er immer alle Möglichkeiten für ein Zuspiel sehen und wenn du ihn in den Sturm stellst, wird er immer da stehen, wo's den Gegnern wehtut. Ist auch wirklich so.

In Aufbauspielen darf ich auch gerne mal "Ausflüge" machen, aber wie gesagt, mich freut die Abwechslung.

Aber wenn es dir keinen Spaß macht, rede nochmal mit dem Trainer. Oder bitte ihn, dass du was anderes als Außenverteidiger spielen darfst. Ich zum Beispiel fühle mich in der Verteidigung auch nicht wohl und spiele lieber offensives Mittelfeld oder im Sturm. Vielleicht reicht das ja, einfach mal wonaders spielen. Aber wie Steffen schon sagte: Schaden tut es auf keinen Fall.

Markus Miller Jr.
23.10.2008, 13:36
Jaja, eine bekannte Situation, und ich will meinen Vorrednern nichts abstreiten, noch will ich mehr dazu geben.
Es st alles gesagt, im Endeffekt muß man mit dem Trainer reden und wenn man kann sich durchbeisen.
Es ist schwer, Torleute sind oft Technisch nicht so begabt im Feld wie ein reiner Feldspieler, aber trotzdem: Das kann für einen Torwart durchaus wichtig sein, immer mal wieder diese Punkte und Momente im Feld mitzunehmen, denn ein mitspielender Torwart, der ist heute gefragter denn je. Und das lernt man so recht gern, auch wenn es anfangs holprig ist.
Schlechter im Tor wird man da in der Regel nicht.

Aber aus meiner "Feldspieler" Zeit möchte ich mal eine kleine Anekdote erzählen, die mir in der Jugend eine sofortige Auswechslung einbrachte und für Gelächter beim Gegner gesorgt hat, und für Missgunst in der Manschaft.
Tja, es gibt Tage, da ist man eben mal der Volldebb...
Hmm warum kommt mir das bekannt vor????
so was hab ich auch mal gebracht nur bin ich dafür vom platz geflogen ;)

Campino
23.10.2008, 15:18
Also ich persönlich hatte im Feld immer sehr viel Spaß und habe dadurch auch fürs Tor viele Dinge dazugelernt. Ich habe drei Jahre lang immer wieder mal zwischendrin im Sturm gespielt und war auch ziemlich gut - das hilft mir jetzt im Tor wieder dabei, mich in den Stürmer hineinzuversetzen. Ich gehöre nicht zu den großen Tricksern, sondern bevorzuge einfach ein sehr geradliniges Fußballspiel. Man muss nicht technisch weiß Gott was drauf haben, um im Feld spielen zu können.

Mein Trainer in der E-Jugend hat mir damals gesagt: Einen guten Torwart kannst du überall einsetzen, denn der kann das Spiel lesen. Wenn du ihn in die Verteidigung stellst, steht er immer richtig. Im Mittelfeld wird er immer alle Möglichkeiten für ein Zuspiel sehen und wenn du ihn in den Sturm stellst, wird er immer da stehen, wo's den Gegnern wehtut. Ist auch wirklich so.

In Aufbauspielen darf ich auch gerne mal "Ausflüge" machen, aber wie gesagt, mich freut die Abwechslung.

Aber wenn es dir keinen Spaß macht, rede nochmal mit dem Trainer. Oder bitte ihn, dass du was anderes als Außenverteidiger spielen darfst. Ich zum Beispiel fühle mich in der Verteidigung auch nicht wohl und spiele lieber offensives Mittelfeld oder im Sturm. Vielleicht reicht das ja, einfach mal wonaders spielen. Aber wie Steffen schon sagte: Schaden tut es auf keinen Fall.

Das Problem ist halt, dass ich technisch wirklich absolut nichts kann. Der Trainer sagt, ich bin fangsicher und reaktionsschnell, aber ein gerader Pass in einer engen Situation macht mir schon Probleme, ganz zu schweigen von dem typischen "Tackling" usw. Ausserdem macht es keinen Spaß, und das Hobby sollte doch schon Spaß machen, oder? ;-)

Bela.B
23.10.2008, 15:24
@steffen
:D:D:D

Sina
23.10.2008, 15:45
@ Campino: Natürlich soll es dir in erster Linie Spaß machen, sonst würdest du es nicht freiwillig in deiner Freizeit machen. Wenn du in einem Gespräch mit deinem Trainer bist, lote die Chancen aus, wie lange dieser Zustand noch anhält. Signalisiert er dir, das es nur von kurzer Dauer ist, solltest du auf die Zähne beißen und deiner Mannschaft helfen, denn trotz allem ist es nunmal ein Mannschaftssport. Da heißt es im Idealfall: einer für alle und alle für einen.
Vielleicht könnt ihr euch abwechseln, ich denke, eine andere kurzfristige Lösung wird schwer zu realisieren. Sonst versuch doch einfach mal, ein wenig Spaß in der Situation zu finden, womöglich (ist ja nur kurzfristig) auch im Sturm... Wenn du selber sagst, Technik ist nicht so dein Ding, dann werd halt zum Terrier ;)

DerKuckuck
23.10.2008, 16:01
Und gerade wenn du sagst, dass du technisch wirklich riesige Probleme hast...
Ich kann das irgendwie nicht ganz nachvollziehen, dass dir das gar keinen Spaß macht, weil du doch dadurch, dass du im Feld spielst, dir diese ganzen Techniken aneignen kannst.
Ich zum Beispiel war nie der Torwart, der durchs ganze Tor flog und jeden Ball von der Linie gekratzt hat und was weiß ich nicht was, sondern eher der mitspielende Torwart. Ich kann Bälle verarbeiten und notfalls wegschlagen, aber auch meine Spieler in Szene setzen, wenn es sein muss.
All dies hab ich im Feld gelernt, nicht im Tor.

Und so bitter die Pille ist...
nimm das "Schicksal" an und mach das beste daraus, lerne für dich, damit dein Torwartspiel noch besser wird und wer weiß, vielleicht kannst du ja irgendwann durch aktives Mitspielen glänzen (im Tor) und du wirst der Torwart, der im Tor spielen darf ;)

Ich würde das wie gesagt nicht so verbissen sehen und würde an deiner Stelle für die Mannschaft da sein.

Gruß
Der Kuckuck

Campino
23.10.2008, 16:13
Danke für aller Antworten...

Mit dem Abwechseln wird wohl nichts, weil der Torwart dort schon sehr sehr lange spielt und eine gewisse Lobby hat, und selbst auch nicht draussen spielt, ist auch nicht mehr der Jüngste ;-)

Also ich werd nächste Woche mal mim Trainer reden, und dann schauen wir mal...

Sina
30.10.2008, 22:54
So, und wie ist jetzt das Gespräch ausgegangen. Das du letztes Spiel im Feld ranmusstest, konnte man im forum ja schon lesen... ich kann aber echt nicht nachvollziehen, dass dir das keinen Spaß macht - so als Abwechslung?

Campino
01.11.2008, 15:00
Wir haben halt in der zweiten Mannschaft Personalsorgen... Mit mir waren wir letztes Mal 8 Leute, da kann ich es verstehen, dass der Trainer nicht nen zweiten Torwart auf die Bank setzt...

Momentan hab ich KRankenschein, das heisst morgen werd ich auf keinen Fall spielen, wie es nächste Woche aussieht muss ich abwarten...

Ich will im Training Gas geben, und mich fürs Tor anbieten.

Sina
01.11.2008, 17:40
Es wäre auch echt sinnlos, wenn sich ein Torwart noch mit auf die Bank setzt, obwohl ihr zu wenig seid....

Campino
06.12.2008, 20:40
Heute musste ich wieder ins Feld (obwohl ich hätte eine HZ im Tor spielen solln), und der Trainer hat nicht mal nach dem Spiel sich entschuldigt, oder irgendwas zu mir gesagt...

Meint ihr, ich solle die Rückrunde noch abwarten, ob wir mehr Leute für die zweite bekommen, oder sollte ich bereits einen Vereinswechsel in Betracht ziehen,.. ich hab nämlich keine Lust als Feldspieler verheizt zu werden, und dafür bin ich nicht in einen Fussballverein gegangen!

Meister
06.12.2008, 20:49
Heute musste ich wieder ins Feld (obwohl ich hätte eine HZ im Tor spielen solln), und der Trainer hat nicht mal nach dem Spiel sich entschuldigt, oder irgendwas zu mir gesagt...

Meint ihr, ich solle die Rückrunde noch abwarten, ob wir mehr Leute für die zweite bekommen, oder sollte ich bereits einen Vereinswechsel in Betracht ziehen,.. ich hab nämlich keine Lust als Feldspieler verheizt zu werden, und dafür bin ich nicht in einen Fussballverein gegangen!
Ich würde zunächst nochmal mit dem Trainer reden und ihm ganz deutlich sagen, dass du Torwart bist und auch dort eingesetzt werden möchtest!
Klar willst/sollst du der Mannschaft immer helfen, aber wenn du dadurch keinen Spaß hast, ist das auch nicht gut. Sprich ihn einfach nochmal drauf an und wenn er keine Reaktion zeigt, würde ich mich nach einem möglichen neuen Verein umschauen.

Bela.B
06.12.2008, 20:53
Ich würde zunächst nochmal mit dem Trainer reden und ihm ganz deutlich sagen, dass du Torwart bist und auch dort eingesetzt werden möchtest!
Klar willst/sollst du der Mannschaft immer helfen, aber wenn du dadurch keinen Spaß hast, ist das auch nicht gut. Sprich ihn einfach nochmal drauf an und wenn er keine Reaktion zeigt, würde ich mich nach einem möglichen neuen Verein umschauen.

Eben. Natürlich sollte man bereit sein, mal in einer Notfalsituation für einen Feldspieler einzuspringen, aber sowas ist keine Dauerlösung. Deshalb mache es wie es Meister gesagt hat. Erkläre deinen Standpunkt und wenn er dich weiter im Feld spieleen lässt, musst du dich nach Alternativen umsuchen.

Chrischi
06.12.2008, 21:29
Rede doch mal mit dem Trainer. Immer soll man mit dem Trainer reden...
(das sollte kein Angriff o. ä. sein)

Ich hab in den vergangenen Monate so viele male mit meinem Trainer geredet und ratet mal wie viele Spiele ich im Tor gemacht habe?
Von 10 habe ich 2 (!!!) im Tor gemacht.

Also, rede nicht nur mit deinem Trainer.
Mach ein Probetraining bei einem Verein, dann gehst du zu deinem Trainer und sagst das du im Tor spielen willst. Sonst würdest du den Verein wechseln.
Du musst da hin gehen und sagen ich habe ein Verein der mich haben will.
Da muss der Trainer wirklich überlegen was er mit dir macht.
Wenn du sachst ich will im Tor spielen ohne das du einen Interessenten hast, dann sagt er dir immer:" Du wirst spielen."
Und am Ende spielst du doch nich.
Also, hol dir ein "Druckmittel"!

Bela.B
06.12.2008, 21:32
Rede doch mal mit dem Trainer. Immer soll man mit dem Trainer reden...
(das sollte kein Angriff o. ä. sein)

Ich hab in den vergangenen Monate so viele male mit meinem Trainer geredet und ratet mal wie viele Spiele ich im Tor gemacht habe?
Von 10 habe ich 2 (!!!) im Tor gemacht.[..]


Ja klar, da hasse Recht, aber ein Gespräch ist vllt. ein Schritt in die richtige Richtung, den nncht jeder hat so ein Pech mit dem Trainer un der der Mannschaft wie du Chrischi!

Den Rest deines Bitrages stimme ich zu!

Meister
06.12.2008, 21:34
Rede doch mal mit dem Trainer. Immer soll man mit dem Trainer reden...
(das sollte kein Angriff o. ä. sein)

Ich hab in den vergangenen Monate so viele male mit meinem Trainer geredet und ratet mal wie viele Spiele ich im Tor gemacht habe?
Von 10 habe ich 2 (!!!) im Tor gemacht.

Also, rede nicht nur mit deinem Trainer.
Mach ein Probetraining bei einem Verein, dann gehst du zu deinem Trainer und sagst das du im Tor spielen willst. Sonst würdest du den Verein wechseln.
Du musst da hin gehen und sagen ich habe ein Verein der mich haben will.
Da muss der Trainer wirklich überlegen was er mit dir macht.
Wenn du sachst ich will im Tor spielen ohne das du einen Interessenten hast, dann sagt er dir immer:" Du wirst spielen."
Und am Ende spielst du doch nich.
Also, hol dir ein "Druckmittel"!
Diese Idee ist nicht schlecht und wird bestimmt Wirkung zeigen beim Trainer, allerdings muss man dafür erstmal einen anderen Verein finden, darin liegt die größte Schwierigkeit.

Chrischi
06.12.2008, 21:35
Ja klar, da hasse Recht, aber ein Gespräch ist vllt. ein Schritt in die richtige Richtung, den nncht jeder hat so ein Pech mit dem Trainer un der der Mannschaft wie du Chrischi!

Den Rest deines Bitrages stimme ich zu!
Villeicht hilft ein Gespräch weiter..
Das stimmt.
Also, rede nächste Woche mit deinem Trainer über deine Situation.
Dann versuchst du dir so schnell wir möglich einen Verein zu suchen der dich haben will, und dann redest du nächste Woche nochmal mit deinem Trainer.



LG

Edit: Stimmt Meister, aber wenn man keine Verein findet, kann man immernoch so tun als wenn man einen hätte.;)

Campino
06.12.2008, 23:09
Dazu muss ich erst etwas erklären.

Ich spiel erst seit ca 4 Monaten im Verein FUssball... ist mein erster Verein. Und ich bin dort momentan (mMn auch zur Zeit noch zurecht) dritter Torwart. Klar würde ich gern spielen, aber ich weiß auch dass die anderen zwei Torhüter noch besser sind als ich. Deswegen hätte ich auch kein Problem auf der Bank zu sitzen, hier da mal zu spielen, evtl auch nur eine Halbzeit, solang ich noch "schlechter" bin, als die anderen beiden.

Ich will niemanden erpressen dass ich spielen will, aber ich habe einfach als Feldspieler so wenig Spaß, dass ich das nicht mehr will. Ich bin Torwart, deswegen will ich auch als Torwart spielen, wenn ein anderer Torwart spielt, sitze ich auf der Bank und dränge im Training auf einen Einsatz mit guten Leistungen.

Nur dränge ich da ins nichts, weil es immer heisst, der zweite Torwart bleibt im Tor, der kann nicht ins Feld, also musst du, weil wir sonst zu wenig sind. Und das will ich eben nicht mehr.

Klar sollte man der Mannschaft helfen. (Zb stand ich heut in der Halbzeit vor der Wahl. Unser zweiter Torwart hatte es Trikot schon aus, weil abgemacht war, dass ich reingehe, ich war schon umgezogen. Da ging einer raus, und sie haben gesagt: "Du musst entscheiden. Wenn du ins Tor gehst, sind wir einer weniger".) Aber so macht es mir auf Dauer keinen Spaß... und nur deswegen spiel ich Fussball...

Knebel39
06.12.2008, 23:47
Aber so macht es mir auf Dauer keinen Spaß... und nur deswegen spiel ich Fussball...

Das ist ein wiederspruch in sich. Und ich würde sagen sind wir eben einer weniger.

Meister
06.12.2008, 23:51
Dazu muss ich erst etwas erklären.

Ich spiel erst seit ca 4 Monaten im Verein FUssball... ist mein erster Verein. Und ich bin dort momentan (mMn auch zur Zeit noch zurecht) dritter Torwart. Klar würde ich gern spielen, aber ich weiß auch dass die anderen zwei Torhüter noch besser sind als ich. Deswegen hätte ich auch kein Problem auf der Bank zu sitzen, hier da mal zu spielen, evtl auch nur eine Halbzeit, solang ich noch "schlechter" bin, als die anderen beiden.

Ich will niemanden erpressen dass ich spielen will, aber ich habe einfach als Feldspieler so wenig Spaß, dass ich das nicht mehr will. Ich bin Torwart, deswegen will ich auch als Torwart spielen, wenn ein anderer Torwart spielt, sitze ich auf der Bank und dränge im Training auf einen Einsatz mit guten Leistungen.

Nur dränge ich da ins nichts, weil es immer heisst, der zweite Torwart bleibt im Tor, der kann nicht ins Feld, also musst du, weil wir sonst zu wenig sind. Und das will ich eben nicht mehr.

Klar sollte man der Mannschaft helfen. (Zb stand ich heut in der Halbzeit vor der Wahl. Unser zweiter Torwart hatte es Trikot schon aus, weil abgemacht war, dass ich reingehe, ich war schon umgezogen. Da ging einer raus, und sie haben gesagt: "Du musst entscheiden. Wenn du ins Tor gehst, sind wir einer weniger".) Aber so macht es mir auf Dauer keinen Spaß... und nur deswegen spiel ich Fussball...
Ich verstehe dich da sehr gut und du steckst in keiner leichten Situation.
Auch wenn die beiden anderen Keeper anscheinend besser sind, geb dich mit der Position als Nr.3 nicht zufrieden! Versuch die anderen beiden unter Druck zu setzen und bau dir ein gesundes Selbstvertrauen auf! Es wird sicherlich nicht einfach, aber wenn du hart arbeitest und trainierst wird das auch wohl irgendwann dein Trainer sehen, dass du dich verbesserst.

Klar willst du der Mannschaft helfen und das verstehe ich, aber du musst irgendwann auch mal an dich denken und an deinen Spaß. Du steckst da in einer Zwickmühle, nur es kann nicht sein, dass du darunter ständig leiden musst. Also musst du zusammen mit deinem Trainer eine Lösung finden. Ich weiss nicht, was du für ein Verhältnis zu deinem Trainer hast, aber wenn du ihm das richtig erklärst, wird er dich schon verstehen! Falls er es nicht tut und du weiterhin im Feld ran musst, musst du dir was überlegen. Auch wenn du gerade erst angefangen hast, kannst du dich dann nach einem anderen Verein erkundigen. Einige Vereine wären froh, wenn sie so einen ergeizigen Torhüter hätten!

Campino
07.12.2008, 00:22
Ich verstehe dich da sehr gut und du steckst in keiner leichten Situation.
Auch wenn die beiden anderen Keeper anscheinend besser sind, geb dich mit der Position als Nr.3 nicht zufrieden! Versuch die anderen beiden unter Druck zu setzen und bau dir ein gesundes Selbstvertrauen auf! Es wird sicherlich nicht einfach, aber wenn du hart arbeitest und trainierst wird das auch wohl irgendwann dein Trainer sehen, dass du dich verbesserst.

Klar willst du der Mannschaft helfen und das verstehe ich, aber du musst irgendwann auch mal an dich denken und an deinen Spaß. Du steckst da in einer Zwickmühle, nur es kann nicht sein, dass du darunter ständig leiden musst. Also musst du zusammen mit deinem Trainer eine Lösung finden. Ich weiss nicht, was du für ein Verhältnis zu deinem Trainer hast, aber wenn du ihm das richtig erklärst, wird er dich schon verstehen! Falls er es nicht tut und du weiterhin im Feld ran musst, musst du dir was überlegen. Auch wenn du gerade erst angefangen hast, kannst du dich dann nach einem anderen Verein erkundigen. Einige Vereine wären froh, wenn sie so einen ergeizigen Torhüter hätten!

Ja natürlich gebe ich mich nicht als Nr 3 zufrieden. ;) ABer ich weiß mich auch richtig einzuschätzen, deswegen weiß ich dass ich eben nur der drittbeste bin. Dh ich geh nicht zum Trainer und sag: "Trainer, ich will spielen!", wenn ich genau weiß dass die andern beiden besser sind. Ich gebe im Training immer alles, und hoffe dass das auch dem Trainer auffällt.

Um was es mir zunächst geht, ist dass ich nicht mehr ins Feld will... weil mir das einfach keinen Spaß macht.


@Knebel, deinen Beitrag verstehe ich nicht. Das ist kein Widerspruch. So wie es ist macht es mir keinen Spaß, aber Spaß ist der einzige Grund warum ich Fussball spiele.

Knebel39
07.12.2008, 00:26
Ach sorry das habe ich Falsch Verstanden. Aber ich würde an deiner Stelle mal zum Trainer gehen. Jetzt nicht auf ihn los gehen, sondern ihn mal fragen ob du vielleicht im nächsten Spiel machen darfst. Du kannst ja höchstens ein nein bekommen. Und der Trainer sieht vielleicht auch das du willst.

Campino
07.12.2008, 01:44
Heute war das letzte SPiel vor der Winterpause...

Ich werd jetzt in der Vorbereitung Gas geben, und hoffen dass ich da, oder bei irgendnem Hallenturnier mal spielen darf... dann werd ich die Rückrunde angehen, und sollte es dann so weitergehen (trotz Gespräch), werd ich Konsequenzen ziehen...

Casillas171193
07.12.2008, 09:26
schade das ich das erst jetzt lese:D

Aber mein senf muss auch noch dazu!

@ Steffen Ziehmlich lustige sache die einem Freund von mir,seinem Platzt im Verein gekostet hat!:eek:

Meister
07.12.2008, 11:23
Heute war das letzte SPiel vor der Winterpause...

Ich werd jetzt in der Vorbereitung Gas geben, und hoffen dass ich da, oder bei irgendnem Hallenturnier mal spielen darf... dann werd ich die Rückrunde angehen, und sollte es dann so weitergehen (trotz Gespräch), werd ich Konsequenzen ziehen...
Rate ich dir auch zu!
In der Halle werdet ihr wohl genug Leute haben, dass du mal spielen kannst. Entweder dein Trainer merkt, dass du ein guter Torwart bist und deine Situation sich verbessert oder andere Vereine werden aufmerksam auf dich.

Campino
22.12.2008, 07:22
Tjoa....

Jetzt haben wir den ersten Hallen-Cup gespielt, und da hat einer unsrer Feldspieler (in diesem Falle unser Spielertrainer) als "Letzter Mann" quasi als Torwart mitgespielt.

Falsch kann es nicht gewesen sein, wir haben den Cup gewonnen... aber die Chance in der Halle zum Einsatz zu kommen ist damit auch dahin.

Jetzt muss ich auf die Testspiele hoffen...

Meister
22.12.2008, 11:20
Tjoa....

Jetzt haben wir den ersten Hallen-Cup gespielt, und da hat einer unsrer Feldspieler (in diesem Falle unser Spielertrainer) als "Letzter Mann" quasi als Torwart mitgespielt.

Falsch kann es nicht gewesen sein, wir haben den Cup gewonnen... aber die Chance in der Halle zum Einsatz zu kommen ist damit auch dahin.

Jetzt muss ich auf die Testspiele hoffen...
Wie meinst du das genau?!
Hat euer Spielertrainer im Tor gespeilt, oder wie darf ich das verstehen?!

Campino
22.12.2008, 11:28
Jop, is halt beim Angriff überwiegend weit mit nach vorne gegangen, oder hat mal nen Sololauf gemacht, so waren ma halt immer in der Überzahl vorne... Klar hat man sich dann auch mal durch nen Fernschuss eins gefangen...

Wir waren am Anfang vom Turnier die einzige Mannschaft die das gemacht hat... später, als die Viertelfinale anfingen, habens andere Mannschaften och probiert...

Meister
22.12.2008, 11:30
Jop, is halt beim Angriff überwiegend weit mit nach vorne gegangen, oder hat mal nen Sololauf gemacht, so waren ma halt immer in der Überzahl vorne... Klar hat man sich dann auch mal durch nen Fernschuss eins gefangen...

Wir waren am Anfang vom Turnier die einzige Mannschaft die das gemacht hat... später, als die Viertelfinale anfingen, habens andere Mannschaften och probiert...
Hört sich alles etwas komisch an, aber naja.
Und du bist gar nicht zum Einsatz gekommen im Tor?!

Also wenn er dich schon nicht in der Halle im Tor spielen lässt, wann dann?!

Campino
22.12.2008, 12:05
Naja, in der Halle muss man halt sehr gut mitspielen können als Torwart, so wie ich gehört hab, damit man immer en bisschen mit nach vorne gehen kann.

Und wie gesagt, es war kein Torwart überhaupt im Kader...

Sobald Ende Januar die Vorbereitung anfängt, werde ich das Gespräch suche, vielleicht bekomme ich dann die Chance bei dem ein oder anderen Vorbereitungsspiel.

Campino
27.08.2009, 14:18
So, ich wollte hier nochmal drauf antworten.

Erst mal nochmal danke an alle, die mir hier mit Rat zur Seite standen :)

Habe jetzt im Sommer den Verein gewechselt, und bei meinem neuen Verein bin ich zwar momentan auch "nur" dritter Torwart, aber wenigstens muss ich bei den Spielen der zweiten Mannschaft nicht mehr ins Feld, weil dort im Verein auch wert auf die zweite Mannschaft gelegt wird, genügend Spieler vorhanden sind, die sich auch reinhängen dafür.

Und was noch besser ist, der Trainer gibt mir jetzt auch mal die Chance mich zu beweisen, das zweite Saisonspiel durfte ich über 90 Minuten machen, und am Sonntag darf ich aller Voraussicht wieder ran.

Danke nochmal!