Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe (Chemie)
Hi, passt zwar nicht ins tw.de Forum, aber ich brauche da ne schnelle Info....
ich brauche dringend die Chemieformeln von Salzsäure, Blausäure, Salpetersäure, Schwefelsäure und Phosphorsäure!
Schonmal vielen Dank für eure Antworten
-21-
Salzsaüre HCl , Blausäure HCn, Salpetersäure HNo tiefes 3, Schwefelsäure H<SUB>2</SUB>SO<SUB>4, pHOSPORSÄURE H3PO4</SUB>
<SUB></SUB>
Danke Matti, wo hast du die her, wenn ich fragen darf?
Mörv1992
25.10.2008, 12:59
Hey die hätte ich alle aus dem Kopf gewusst. Die Säuren sind übrigens eben solche, weil sie einen H+ Ionen-Überschuss haben, diese also dominieren;). Das ist sehr leicht an den Wasserstoffatomen in der Summenformel zu erkennen. Basen haben eine Dominanz an OH- Ionen. Wenn beide Seiten ausgeglichen sind (Konzentration h+ = Konzentration OH-) ensteht dieser Stoff H+OH-. Diesen schreibt man allerdings so: H2O und er heißt Wasser und hat den PH-Wert 7. Diesen kann man mit dem Logarithmus ausrechnen.
(Wenn noch Fragen sind, fragt^^)
Meld dich wieder, wenn du die Formeln von den Laugen brauchst, das kommt nämlich als nächstes dran:D;)
Jetzt wird mir wieder bewusst, warum ich so froh war, als ich Chemie angewählt hatte.
Jetzt quäle ich mich mit Elementarmenmembrane, Diffusionen und Osmosen rum:D
KielerKeeper
25.10.2008, 13:27
Hey die hätte ich alle aus dem Kopf gewusst. Die Säuren sind übrigens eben solche, weil sie einen H+ Ionen-Überschuss haben, diese also dominieren;). Das ist sehr leicht an den Wasserstoffatomen in der Summenformel zu erkennen. Basen haben eine Dominanz an OH- Ionen. Wenn beide Seiten ausgeglichen sind (Konzentration h+ = Konzentration OH-) ensteht dieser Stoff H+OH-. Diesen schreibt man allerdings so: H2O und er heißt Wasser und hat den PH-Wert 7. Diesen kann man mit dem Logarithmus ausrechnen.
(Wenn noch Fragen sind, fragt^^)
Ist meine letzte Chemiestunde zu lange her oder stimmt das nicht?:D
Saure Lösungen haben H³0+ und basische Lösungen OH-.
Bei den Reinen Säuren und Basen war es doch nur Wasserstoff wodran man das ganze Späßchen erkennt oder?:D
Oh man ich sollte drigend mal wieder Chemie angucken...
H3O+ -> h20 + h+
Es spielt keine rolle ;)
Mörv1992
25.10.2008, 14:07
Ist meine letzte Chemiestunde zu lange her oder stimmt das nicht?:D
Saure Lösungen haben H³0+ und basische Lösungen OH-.
Bei den Reinen Säuren und Basen war es doch nur Wasserstoff wodran man das ganze Späßchen erkennt oder?:D
Oh man ich sollte drigend mal wieder Chemie angucken...Ich habe auch (prinzipiell) nichts anderes behauptet. Die Summenformeln zeigen noch nicht eine beliebige Reaktion an, sondern geben die Summe der Atome an. Beispielsweise die salpetrige Säure (Summenformel:HNO2) reagiert bei Raumtemperatur mit der Luft und wird so zur Salpetersäure (HNO3).In diesem Fall haben wir dann dein oben aufgeführtes Hydronium-Ion (H3O).
Nein man kann Basen und Säuren sowohl an dem H+, als auch am OH- unterscheiden. Denn: Steigt bei einer Lösung der PH-Wert an, so steigt die Konzentration der OH- Ionen und die H+ Ionen werden weniger (Naja so sinngemäß jedenfalls; auswendiglernen ist nicht so meine Stärke). Also hängen H+ und Oh- irgendwie zusammen;). Wenn man das eine weiß, kann man den anderen Wert logarithmisch errechnen. Ich besitze allerdings auch nur dieses gefährliche Halbwissen. Stehe zwar seit eh und je 1- in Chemie und beschäftige mich manchmal außerschulisch damit; so richtig können das wohl nur Leute erklären, die richtig in der Materie sind.
schonmal vielen Dank für eure Antworten
Mörv1992
25.10.2008, 19:09
schonmal vielen Dank für eure AntwortenKein Problem...wir Hagener helfen uns doch immer;).
Kein Problem...wir Hagener helfen uns doch immer;).
Jo..;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.