PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seminarfacharbeit



Rexi
24.11.2008, 15:39
Hallo alle zusammen.
Ich will erstmal sagen ich bin 18 Jahre Schüler der 12. Klasse und muss eine 15seitige Seminarfacharbeit schreiben und hab mir das Thema "modernes Torwartspiel ausgesucht". Ich wollte hier mal rumfragen ob es vielleicht Schüler/Studenten oder was auch immer gibt, die Erfahrung im anfertigen solcher Arbeiten haben oder einfach mal Ideen und Anregungen von euch zu holen. Vielleicht habt ihr auch noch Bücher, Internetseiten oder ähnliches Quellmaterial was mir weiterhelfen kann.
Danke schonmal für eure hoffentlich zahlreichen Antworten
MfG Rexi

Cycoco
24.11.2008, 15:53
Du könntest vllt einen Vergleich zwischen Modernem und älterem Spiel aufstellen...
nur so als Anregung

Mörv1992
24.11.2008, 16:03
Ich selbst habe zwar schon solche Arbeiten angefertigt, allerdings nicht in dieser Länge und nicht zu diesem Thema. Zum Aufbau eines solchen Aufsatzes findest du bei Wikipedia (o.Ä.) genug;).
Meine Ideen:

Vergleich des Torwartspiels früher-heute; vielleicht auch im Bezug auf die Spielsysteme.
Der Torwart hinter der Viererkette (Aufgaben eines Liberos etc.)
Beispiele für Keeper, die das moderne Spiel verkörpern.
Vergleich des Torwarttrainings (früher-heute).
Auch wenn es nicht 100%ig passt: Vergleich der Ausrüstung (früher-heute).
Spezielle Übungen wie man das moderne Torwartspiel trainiert.
Beschreibung einer Umschulung (wie bspw. Kahn sie durchgemacht hat).
Vorteile-Nachteile des modernen Torwartspiels.Wenn mir noch weitere Punkte in den Sinn kommen, werde ich posten;).

Spideratze
24.11.2008, 16:57
Ich habe Erfahrungen mit solcherlei Arbeiten. Was genau wird denn gefordert? Soll das eine rein beschreibende Ausarbeitung sein, oder problemorientiert, also mit einer Fragestellung und Argumentation?

Rexi
24.11.2008, 18:53
solche vorgaben haben wir nichts es muss sich nur um eine wissenschaftliche arbeit handeln sprich alles belegen usw in der themenwahl und wie wir das abhandeln sind wir frei

Mörv1992
24.11.2008, 19:09
Ich denke dieser Thread könnte dir weiterhelfen:
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=59045

Spideratze
24.11.2008, 19:12
Für eine wissenschaftliche Arbeit solltest du das Thema aber noch etwas eingrenzen und mit einer sinnvollen Fragestellung stringent aufarbeiten. Hast du den nschon vor Augen, welchen Schwerpunkten du nachgehen willst?

Mörv1992
24.11.2008, 19:14
Für eine wissenschaftliche Arbeit solltest du das Thema aber noch etwas eingrenzen und mit einer sinnvollen Fragestellung stringent aufarbeiten. Hast du den nschon vor Augen, welchen Schwerpunkten du nachgehen willst?Ich denke nicht, denn sonst würde er uns nicht nach Anregungen und Ideen etc. fragen;). (Ist nur eine Vermutung.)

NaBoKoV
24.11.2008, 19:31
Konnte ich jetzt von Mörv seinen Punkten nicht 100% entnehmen:

Worauf es bei einem modernem Torwart ankommt...;) (schnell Spieleröffnung etc.)

Mörv1992
24.11.2008, 19:40
Der Nabokov ist dem Genitiv sein Tod :D.

Meinen Punkten soll man auch nicht entnehmen können, worauf es ankommt. Denn das sind nur Anregungen. Wenn er all diese Punkte hinreichend abgeklappert hat, wird er seiner Überschrift gerecht werden.
Und wenn er dann noch seine eigenen Ideen (und vielleicht die anderer Forumuser) einbringt, könnte das auf jeden Fall was werden;).

NaBoKoV
24.11.2008, 19:43
Ich bin dem Genitiv sein Tod??!?:D

Naja ich denke du weiß was ich meinte...(nur ne Anregung)

Mörv1992
24.11.2008, 19:58
Ich bin dem Genitiv sein Tod??!?:D

Naja ich denke du weiß was ich meinte...(nur ne Anregung)Nein ehrlich gesagt nicht. Denn ich dachte, es ist klar, dass man aus Anregungen nicht direkt Einzelheiten erkennt. Hätte er bspw. meinen letzten Punkt bearbeitet, den er aufgrund des 1. Punktes schon erklärt hat, wäre deine Anregung (welche ein wirklich guter und wichtiger Unterpunkt ist) praktisch mitinbegriffen. Verstehst du wie ich das meine? Meine Aufgabe ist es nicht ihm das moderne Spiel zu erklären, sondern ihm Tipps zu geben, auf denen er aufbauen kann.

Achja und dass du dem Genitiv sein Tod bist, hängt wohl augenscheinlich mit deiner Grammatik zusammen.

NaBoKoV
24.11.2008, 20:11
Natürlich verstehe ich das,ich wollte eigentlich nur nen Joke machen.(ja er war schlecht)
Natürlich hast du recht...(iIch habe den Fehler schon erkannt)

Aber in Deutsch habe ich ne 2...:D

Rexi
08.02.2009, 21:39
Hallo,
jetzt bin ich auf der Suche nach Literatur. Ich habe im Internet bereits einige Titel gefunden, allerdings Probleme Werke zu meinem Thema in der Bücherei zu finden.
Ich wollte euch fragen
-fallen euch Bücher ein, die ich verwenden könnte?
-Besitzt ihr solche Bücher?
Danke im Voraus
MfG

das Tier im Tor
09.02.2009, 20:17
Ich habe im Internet bereits einige Titel gefunden, allerdings Probleme Werke zu meinem Thema in der Bücherei zu finden.

Kein Problem, für sowas gibts Fernleihsysteme. Geh in Deine Bibliothek und frag, die helfen Dir sicher weiter. Hab mal zu Unizeiten bisweilen völlig abstruse Literatur benötigt. Und bevor ich mir da in der Staatsbibliothek die Füsse plattgetreten hab, bin ich lieber daheim in die Gemiendebücherei gleich ums Eck und hab mir die Sachen kommen lassen.

Paulianer
09.02.2009, 21:11
Ich nutze immer die Google Buchsuche. Musste noch nie ein Buch ausleihen und habe dennoch sehr gute Projektarbeiten geschrieben.

Ottoka
09.02.2009, 21:27
Eine gute Idee wäre auch gerade ltere Literatur mit neuem zu vergleichen.
Ich hab zum Beispiel noch das alte Torwart Buch von Sepp Maier und Jean Marie Pfaff, wenn man das im Detail mit neueren vergleicht, kann man alles was man schreibt belegen (was bei einer Facharbeit zuweilen sehr wichtig ist, allerdings auch ein wenig Lehrerspezifisch).

wollt das nochmal so eingeworfen haben.


Lg

Rexi
27.02.2009, 19:02
Hallo,
ich habe Probleme ein Buch zu finden, mit dem ich die Umschulung von Oliver Kahn belegen kann. Meine Lehrer fordern leider eine sehr seht genaue Arbeit in der Hinsicht.
MfG

Luke
27.02.2009, 19:09
Inwiefern Umschulung?

Vielleicht würden dir seine beidne Bücher weiterhelfen.