Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vereinswechsel oder nicht!?
Servus,
also kurz zur Situation, ich bin 2. TW in der 1.Kreisklasse. Habe bisher (seit März ) 20 minuten gesamt gespielt. Der 1.TW macht alle Spiele und selbst in der Vorbereitung wurde ich nicht eingewechselt. Komme mit Ihm eh nicht so klar... Er ist halt ein Guter, daher wird kein TWTraining gemacht sondern nur ein paar Serien vom Sechzehner oder Übungen für den Spielfluß bzw. Trainingsspiele. Das kotzt mich recht an, weil ich mich gerne weiterentwickeln würde und mir auch Grundlagen der Technik fehlen.
Jetzt war ich bei einem benachbarten Verein zu Training. Die Spielen mit der 1.Mannschaft Kreisliga und mit der zweiten 2. Kreisklassse (werden aber in die 3. absteigen.) Sie suchen für die zweite nach einem Torwart, das wäre halt meine Chance Spielpraxis ( auch in einer unteren Liga, egal) zu bekommen. Ab Sommer hört der aus der ersten auf, ( da wäre ich dann zweite Wahl ) und macht Torwarttrainer, er wird sich dann nur mit mir befassen.
Da er mal Niedersachsenliag gespielt hat, hat er schon ein paar Sachen drauf , und meinte mir das gut zu vermitteln.
Ich würde dann halt in der 3. Kreiskalsse spielen können ( endlich mal SPIELEN ) und in der Kreisliga 2. Torhüter sein. ( Ich denke nicht dass ich gut genug bin da auch den ersten zu machen )
Was würdet Ihr tun ?
Ich würde wechseln an deiner Stelle... du sammelst Spielpraxis, du hättest nächstes Jahr deinen TW-Trainer... und wenn dir die untere Liga egal ist, würde ich sagen steht einem wechsel nichts im wege...
Nichts spricht gegen einen Wechsel. Ohne Spielpraxis kannst du dich ohnehin nicht weiterentwickeln, es gibt schon noch einen großen Unterschied zwischen TW-Training und Spiel, obwohl das TW-Training eigentlich an das Spiel angepasst werden sollte.
Außerdem denke ich, dass es keinen wirklich großen Unterschied zwischen den Kreisligen/-klassen gibt, kann dies aber nicht mit Sicherheit sagen, da ich noch Juniorentw bin.
ich würde auch wechseln ... .
mfg
Ich würde dir ebenfalls zu einem Wechsel raten.
Und wer weiß, mit Spielpraxis und gutem Torwarttraining, vielleicht geht da ja sogar was in Richtung Erste Mannschaft.
Aber selbst wenn nicht, du bekommst in der Zweiten definitiv Spielpraxis, und was gibt es als Torwart Wichtigeres und Schöneres als zu spielen. Da ist die Klasse ja erstmals nur zweitrangig.
Ich würde dir zu einem Wechsel raten.
Du sagst selber, dass du seit März so gut wie gar nicht mehr gespielt hast, selbst in Testspielen etc., deshalb kann man wohl davon ausgehen, dass dein jetziger Verein dich nicht schätzt.
Und wenn man sich weiterentwickeln will, muss man manchmal einen Schritt zurück machen (Liga tiefer spielen), um Spielpraxis zu bekommen.
Hey Leute,
ich dachte dieser Thread passt am besten zu meinem Problem!
Unzwar habe ich ein Angebot von einem Bezirksligaverein bekommen, der nächste Saison Landesliga spielen wird. Ich spiele im Moment in der Kreisliag A! Ich Frage mich nur selbst, ob dieser Sprung nicht zu hoch ist und ich werde in meinem Verein ab nächster Saison in der 1. Mannschaft eingeplant!
Hat einer vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht bezüglich eines Wechsels in eine höhere Spielklasse? Wäre echt cool, wenn ihr mich beraten könntet!!!;)
Hey Leute,
ich dachte dieser Thread passt am besten zu meinem Problem!
Unzwar habe ich ein Angebot von einem Bezirksligaverein bekommen, der nächste Saison Landesliga spielen wird. Ich spiele im Moment in der Kreisliag A! Ich Frage mich nur selbst, ob dieser Sprung nicht zu hoch ist und ich werde in meinem Verein ab nächster Saison in der 1. Mannschaft eingeplant!
Hat einer vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht bezüglich eines Wechsels in eine höhere Spielklasse? Wäre echt cool, wenn ihr mich beraten könntet!!!;)
Um dir zu helfen, wäre es noch wichtig, wie lange du noch Jugend spielen kannst, wie hoch die erste Mannschaft deines jetzigen Vereines momentan spielt und was der mögliche neue Verein für eine Torwartsituation hat.
JSG Titan
19.01.2009, 11:10
@ Spitzla: Meister hat schon alles gesagt, mach einen Schritt rückwärts, um vorwärts zu kommen. Ich spiele jetzt das vierte Jahr Senioren. Habe in Bezirkssliga angefangen, dann in der Kreisliga A, dann sind wir da abgestiegen und nun bin ich Kreisliga B. Ich mache mir auch keine großen Gedanken um meine Zukunft, sondenrn genieße es spielen zu können. Dazu kommt der Punkt, dass du einen TW Trainer bekommst.Letzte Saison hatte ich auch einen, diese Saison nicht mehr. Ich schließe mich den anderen Usern an: Wechsle den Verein
@ Spitzla: Meister hat schon alles gesagt, mach einen Schritt rückwärts, um vorwärts zu kommen. Ich spiele jetzt das vierte Jahr Senioren. Habe in Bezirkssliga angefangen, dann in der Kreisliga A, dann sind wir da abgestiegen und nun bin ich Kreisliga B. Ich mache mir auch keine großen Gedanken um meine Zukunft, sondenrn genieße es spielen zu können. Dazu kommt der Punkt, dass du einen TW Trainer bekommst.Letzte Saison hatte ich auch einen, diese Saison nicht mehr. Ich schließe mich den anderen Usern an: Wechsle den Vereinkann mich ebenfalls hier nur anschließen. Denke das bringt Dir mehr.
Zukünftiger Profi
19.01.2009, 12:09
Ich würde auch wechseln
Also ich habe nach dieser Saison noch ein Jahr A-Jugend zu spielen! Die erste Mannschaft meines Vereins Spielt ebenfalls in der Kreisliga A. Wie gesagt, soll ich schon ab Sommer mit einer Seniorenerklärung in der Ersten spielen!
Mein Verein hat mit bisher geraten, dass ich zuerst in die Erste gehe, dort ein paar Jahre spiele und dann könnte ich immer noch wechseln!
Zu dem Verein, zu dem ich Wechseln könnte, weiß ich nur, dass der 1. Torwart der A-Jugend als Ersatzkeeper in die 1.Mannschaft geht! Zudem weiß ich nicht, wie die Torwartsache in deren Ersten aussieht?!
Aschekind
20.01.2009, 12:34
Hallo Jones,
ich denke als erstes solltest du dir die Frage stellen ob ein Wechsel mit deinem schulischen/beruflichen vereinbar ist oder nicht. Das ist das wichtigste!!!
Wenn du dann noch vor der Wahl stehst solltest du dir überlegen wie es Aussieht bezüglich der Torwartausbildung in dem jeweiligen Verein. Kann der neue Verein dir ein besseres TW-Training bieten? Oder gibt es da garkeine TW-Trainer? So wie es aussieht wirst du ja bei beiden Optionen auf jeden Fall Spielpraxis bekommen. Ich denke dass Senioren Kreisliga A und A-Jugend Landesliga (bei uns ist es so) deine Fähigkeiten etwa gleichermaßen abverlangen werden. Und da würde für mich die Frage bleiben wer das bessere Training bietet und danach würde ich mich dann entscheiden.
Also ich habe nach dieser Saison noch ein Jahr A-Jugend zu spielen! Die erste Mannschaft meines Vereins Spielt ebenfalls in der Kreisliga A. Wie gesagt, soll ich schon ab Sommer mit einer Seniorenerklärung in der Ersten spielen!
Mein Verein hat mit bisher geraten, dass ich zuerst in die Erste gehe, dort ein paar Jahre spiele und dann könnte ich immer noch wechseln!
Zu dem Verein, zu dem ich Wechseln könnte, weiß ich nur, dass der 1. Torwart der A-Jugend als Ersatzkeeper in die 1.Mannschaft geht! Zudem weiß ich nicht, wie die Torwartsache in deren Ersten aussieht?!
Also ich denke, du musst selbst entscheiden, ob du zufrieden mt deinem jetzigen Verein bist oder eben nicht.
Klar ist die Landesliga eine Chance und auch eine Herausforderung, allerdings bringt es nichts, wenn du dann dort nicht spielst oder dich nicht wohl fühlst.
Ich würde dir raten dort erstmal ein Probetraining zu machen, um zu gucken wie dir der Verein und das Team gefällt. Danach solltest du mit dem Trainer der Mannschaft reden und ihn auch fragen wie deine Chancen aussehen und ob es vielleicht noch andere Konkurrenten gibt.
ich würde wechseln (aber nur wenn man dort auch spielt )
Schnapper82
20.01.2009, 20:15
ich würde wechseln (aber nur wenn man dort auch spielt )
Ob man spielt, weiss man vorher nie genau. Es können immer Dinge passieren, dass man nicht spielt.
Also Konkurrenzkampf ist schon okay...
Mir wurde nur vom Trainer des anderen Vereins gesagt, dass ich locker mithalten könnte, aber was heißt das schon? Vielleicht ist es auch nur seine Absicht mich zu holen, weil der andere Keeper hochgeht und ich dann auf der Bank sitze!? Mein Verein ist für mich quasi mein EIN und ALLES, da bin ich bisher mit vielen Freunden groß geworden, jedoch spielen in dem anderen Verein 3 Spieler mit denen ich früher zusammengespielt habe! Ich denke, dass ich bis zum Sommer warte, weil bisher ist der Support meines Vereins vorallem der 1. Mannschaft klasse! Ich spiele z.B. viele Freundschaftsspiele und werde im Training eingeplant! Nur TW-Trainer sind ne Rarität :-(
Und bis Sommer ist noch ein wenig Zeit!
Danke für eure Tipps!!!;)
Mir wurde nur vom Trainer des anderen Vereins gesagt, dass ich locker mithalten könnte, aber was heißt das schon? Vielleicht ist es auch nur seine Absicht mich zu holen, weil der andere Keeper hochgeht und ich dann auf der Bank sitze!? Mein Verein ist für mich quasi mein EIN und ALLES, da bin ich bisher mit vielen Freunden groß geworden, jedoch spielen in dem anderen Verein 3 Spieler mit denen ich früher zusammengespielt habe! Ich denke, dass ich bis zum Sommer warte, weil bisher ist der Support meines Vereins vorallem der 1. Mannschaft klasse! Ich spiele z.B. viele Freundschaftsspiele und werde im Training eingeplant! Nur TW-Trainer sind ne Rarität :-(
Und bis Sommer ist noch ein wenig Zeit!
Danke für eure Tipps!!!;)
Also wenn es so ist, dann bist du wohl mit deinem Verein zur Zeit ganz zufrieden und das mit dem Torwarttraining kann man bestimmt noch irgendwie hinbekommen.
Also, ich habe heute nach dem Training das Gespräch mit meinen Trainern gesucht und bin zu folgendem Entschluss gekommen! Ich lösche diese Wechselgeschichten erst einmal aus meinem Kopf und konzentrier mich auf die nächste Saison, bzw. Rückrunde! Da mittlerweile mehrere Vereine nachfragen, nervt das schon ein wenig:-P Der andere Punkt ist, dass ich ab Sommer voraussichtlich einen Stammplatz in unserer Ersten haben soll! So denke ich, dass es vorerst vielleicht auch vorteilhaft ist im Herrenbereich zu schnuppern und wenn's sich anbietet könnte ich ja dann immer noch wechseln;)
Ich habe auch erfahren, dass nach der Trainersitzung erst alles besprochen wird! Also alles was zählt ist die Rückrunde:);)
Zukünftiger Profi
22.01.2009, 20:59
Wie alt bist du denn, das du schon bei den Herren spielst?
Ich werde nächste Woche 18 und muss mir dann eine Seniorenerklärung besorgen;) Spiel schon das 2. Jahr A-Jugend und zum Teil schon Herren, aber nur in Freundschaftsspielen! Und mit der Seniorenerklärung kann ich dann ab dem Stichtag bei den Herren spielen;) Wieso fragst du?
Wie alt bist du denn, das du schon bei den Herren spielst?
Er wird wohl Jahrgang 1991 sein, also 17 oder 18 Jahre.
Zukünftiger Profi
22.01.2009, 21:10
Ich werde nächste Woche 18 und muss mir dann eine Seniorenerklärung besorgen;) Spiel schon das 2. Jahr A-Jugend und zum Teil schon Herren, aber nur in Freundschaftsspielen! Und mit der Seniorenerklärung kann ich dann ab dem Stichtag bei den Herren spielen;) Wieso fragst du?
Ach, ich dachte du bist schon 15 oder16, und das wäre KLasse in diesem Alter bei den Senioren zu spielen
Aber mit 15 oder 16 könnte ich nicht einmal mit einer Seniorenerklärung in der Ersten spielen;)
Aber mit Ende 16, vor gut einem Jahr hatte ich bereits ein Turnier für die Erste gespielt! Meister du müsstest es kennen, das Kickerweb-Turnier in Delbrück, das habe ich letztes Jahr und diese gespielt
Zukünftiger Profi
22.01.2009, 21:14
Wieso nicht? In der Schweiz könnte ich das!
Weil die Ärzte bzw. die Staffel in Paderborn (ich weiß nicht, wie's wo anders in Deutschland ist) es nicht zulassen!
Zukünftiger Profi
22.01.2009, 21:22
Komisch. Spielst du beim sc Paderborn?
colognegoali
22.01.2009, 21:24
ja ich musste mit 17 auch ein atest vom arzt holen dass cih im herrenbereich spielen darf wäre eig. auch noch a-jugend,naja bissl unnötig aber egal:D
Nein, beim TSV Wewer, einem kleinen Stadtteil von Paderborn! Würde ich beim SCP spielen, würde ich mit keine Gedanken um einen Vereinswechsel machen;) da hätte ich das Bestmöglichste in Paderborn:p Und die spielen auch ein paar Ligen höher^^
ja ich musste mit 17 auch ein atest vom arzt holen dass cih im herrenbereich spielen darf wäre eig. auch noch a-jugend,naja bissl unnötig aber egal:D
Bei mir wurde es auch versucht, also letztes Jahr, aber die Staffelleitung und der DFB-Sitz sagten "nein"!?
colognegoali
22.01.2009, 21:29
Bei mir wurde es auch versucht, also letztes Jahr, aber die Staffelleitung und der DFB-Sitz sagten "nein"!?
hmm ich versteh das alles eh nicht so ganz,wenn du vom arzt aus völlig fit bist weiss ich nicht wo das problem liegt,dann muss doch der verein wissen,ob sie dich da spielen lassen
Ich denke mal, weil ich erst als Reservist hochgeholt worden wäre;) wir haben ja zurzeit gute Keeper in der Ersten, nur wird bei uns auf die Jugend gebaut, weil irgendwie grundsätzlich nicht viele Spieler gekauft werden! Und die A-Jugend bringe ich zurzeit umso weiter! Ab Sommer siehts in der Ersten nämlich knapp aus mit den Keepern;)
Aber wenn die in Düsseldorf das nicht bestätigen, kann der Verein mich auch nicht einfach höher spielen lassen!
colognegoali
22.01.2009, 21:46
Ich denke mal, weil ich erst als Reservist hochgeholt worden wäre;) wir haben ja zurzeit gute Keeper in der Ersten, nur wird bei uns auf die Jugend gebaut, weil irgendwie grundsätzlich nicht viele Spieler gekauft werden! Und die A-Jugend bringe ich zurzeit umso weiter! Ab Sommer siehts in der Ersten nämlich knapp aus mit den Keepern;)
Aber wenn die in Düsseldorf das nicht bestätigen, kann der Verein mich auch nicht einfach höher spielen lassen!
naja wenn du nicht zwingend benötigt wirst,dann ist das vllt. schon was verständlicher,und natürlich ist mir das klar wenn die leute in D nein sagen dass der verein das nicht einfach ignorieren kann;)
Aber spätesten im Sommer wäre es für mich soweit, was die Erste angeht, und wenn nicht, werde ich ihnen zeigen wo der Hammer hängt und den jetzigen Keeper verdrängen;)
colognegoali
22.01.2009, 21:59
Aber spätesten im Sommer wäre es für mich soweit, was die Erste angeht, und wenn nicht, werde ich ihnen zeigen wo der Hammer hängt und den jetzigen Keeper verdrängen;)
das ist die richtige einstellung ;):D
Aber spätesten im Sommer wäre es für mich soweit, was die Erste angeht, und wenn nicht, werde ich ihnen zeigen wo der Hammer hängt und den jetzigen Keeper verdrängen;)
Naja, würde die Sache erstmal etwas vorsichtiger angehen.
Du wirst in erster Linie wohl noch A-Jugendkeeper sein, aber so wie es bei dir aussieht, in die 1. Mannschaft hochgeschreiben.
Und normalerweise ist das ein ziemlicher Sprung vom Junioren- zum Seniorenberech.
Klar ist das die richtige Einstellung, aber zunächst sollte man sich dort zurecht finden und dann weiterschauen.
Schnapper82
23.01.2009, 07:51
Die Einstellung ist lobenswert, kann aber auch in die Hose gehen, wenn man mit zu großen Erwartungen an etwas herangeht.
Der Sprung aus der Jugend in den Seniorenbereich ist schon riesig.
Welche Liga spielt denn eure erste Mannschaft?
Ich habe seitdem ich 16 bin ab und an bei unserer ersten Mannschaft mittrainiert und mein erstes Spiel mit 17 gemacht, weil die beiden anderen Keeper verletzt waren. Ich benötigte nur ein Attest vom Arzt und dann die Genehmigung vom Verband.
Unsere erste spielt Kreisliga A und ich weiß, dass es ein großer Unterschied zur Jugend ist! Ich habe mein erstes Freundschaftsspiel auch mit 16 für die Herren bestritten ;) und inzwischen auch mehrer.
Ich werde, sofern wir eine A-Jugend stellen können, wahrscheinlich A-Jugend und Herren spielen, aber hauptsächlich bei den Herren! So haben es mir mein eigener Trainer und der Trainer der Ersten gesagt. Ich kriege jetzt leider noch keine Freigabe vom Verband! Aber was ersteinmal zählt ist die Rückrunde;)
Wie meinst du das mit den zu hohen Erwartungen und in die Hose gehen?
Schnapper82
23.01.2009, 15:13
Wie meinst du das mit den zu hohen Erwartungen und in die Hose gehen?
Wenn du mit zu hohen Erwartungen an die Sache herangehst und dann klappt nicht alles so, wie du dir das vorstellst, dass kann dich unter Umständen schon umhauen. Also denk einfach immer von Woche zu Woche und schaue, wie sich alles entwickelt.
Nachwuchskeeper1993
31.01.2009, 09:49
Ich schildere kurz meine Situation:
Bin zur neuen Saison zum Ligakonkurrenten gewechselt. Im MOment trennen beide Mannschaften nur 2 Punkte.
Zu Saisonbeginn saß ich 8mal auf der Bank und kam kaum zum Einsatz.
Meine Leistungen waren gut aber der andere TW hatte sich bis zum 9ten Spiel keine Fehler geleistet. So hatte ich überlegt, weider Ablösefrei und mit sofortiger Spielberrechtigung zum alten Verein zurückzukehren. Das Intersse des anderen Veein war da, nur ich wollte nicht. In den Spielen danach kam ich zum Einsatz. Dann nachdem letzten Hinrundenspiel war ich dann 2 Wochen krank und konnte nicht in Training. Als ich wieder gesund war wurde ich ich Training wegen jedem kl.Fehler von den "leistungsträgern" angeschissen was ich mache. Dies setzte sich bis zum Donnerstag immer so fort. Donnerstag aber machten mich fast jeder an wenn ihm was ich mache nicht passt. ich soll rausgehn wenn es überhaupt nicht nötig ist, werde abgewinkt Kopfschütteln, Sprüche gelassen und sogar mit dem Ball abgeschossen wenn Pause ist.
Ich finde kein Draht zur Mannschaft und will nicht den Spaß am Spiel verlieren und mich nicht niedermachen. Im Team finde ich keine Freunde werde immer mehr zum Außenseiter.
Ich überlege nun falls es noch möglich ist zum alten Verein zurückzukehren und dort zu trainieren, weil ich is zum Ende gespeert werde.
Was meint ihr?
Das hört sich alles schon ziemlich schlimm an und so wie es aussieht, wollen dich deine Teamkollegen nicht bzw. mögen dich auch irgendwelchen Gründen nicht.
Am wichtigsten ist es, dass man Spaß mit der Mannschaft hat und sich einigermaßen gut versteht, nur so kann man auch richtig gut spielen. Ich würde dir empfehlen mal mit dem Trainer darüber zu reden und wenn sich dann nach 2-3 Wochen nichts ändert, ist es wohl besser wenn du dahin gehst, wo du Spaß hast und deine Mannschaftskollegen dich akzeptieren.
Nachwuchskeeper1993
31.01.2009, 20:34
Ja vielen Dank erstmal aber ich habe das Gefühl das das Vertrauen nicht da ist.
Außerdem habe ich das Gefühl das hinter meinem Rücken gelästert wird, und wenn der Trainer das dann eventuell anspricht das dies noch stärker geschehen wird.
Bin glaube beim Trainer eh unten durch, weil ich aus diesem Grund und dem bereits erwähnten Vorfall am Donnerstag unentschuldigt zuhause geblieben in und somit auch am Hallenturnier nicht teilgenommen hab was ich eigentlich tun solllte. Nur das finden wohl meine Mitspieler eh nicht so schlimm, weil sich meine Mitspieler im Training "prügeln" beim Konkurrenten zu spielen und somit auf mein Tor zu spielen.
---Nicolai---
30.04.2009, 11:58
Also, wenn du das gefühl hast das da kein vertrauen ist, dann bringt es ach nichts mehr oder?
Mein Prinzip ist eigentlich in jeder Situation: Mit leistung Überzeugen.Mit leistung kann man jeden und alles Überzeugen.Und wenn es(wie bei mir früher, da trainer wirklich was gegen mich hatte) nicht klappt ist die einzige möglichkeit= WECHSELN. Mir hats geholfen.Bin eine Liga höher gewechselt und dieses Jahr sogar noch eine Höher.Eine Liga unter der Jugend-Bundesliga(heisst bei Uns Niederrheinliga)
Diablosw
30.04.2009, 14:00
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich bin 30 Jahre alt und spiele im Moment Kreisliga. Bei uns in Bayern eine annehmbare Liga. Aber wir steigen dieses Jahr in die Kreisklasse ab.
Jetzt hat ein Verein aus der Liga unter der Kreisklasse angefragt, ob ich zu denen kommen möchte. Nun habe ich ein kleines Problem.
Bei Verein1:
- ist heimatverein, bei dem ich seit 25 jahren Spiele
- unumstritten Nummer 1
- Trainer hat Profierfahrung, u.a. unter Hans Maier trainiert, macht gutes Training, er will mich auch behalten und ist zufrieden mit mir
- Mannschaft ist ok und steht hinter mir
- Vorstand und Fans mögen mich nicht, egal wie gut ich halte.:(
- Liga höher als Verein2
- Umfeld ist nicht so toll
Bei Verein2:
- neuer Verein
- unumstritten Nummer 1
- Trainer ist ehem. Mitspieler von mir, mit dem ich gut auskomme, training ist natürlich nicht so gehoben wie bei 1
- Vorstand und Mannschaft will mich unbedingt (schon seid 2 Jahren)
- Liga ist niedriger als bei Verein1
- Umfeld und Jugendarbeit ist gut
- habe auch schon ein paarmal bei denen mittrainiert
Beide Vereine:
- Torwarttraining ist bei beiden Vereinen gleiches Level
- Plätze sind auch beide gleich gut
Was würdet ihr mir hierzu raten? Bräuchte echt mal eine Entscheidungshilfe.
Danke euch
Ich finde es komisch, dass ein so Vereinstreuer Tormann vom Vorstand und den Fans nicht gemocht wird...aber wenn du sagst, dass du unumstritten bist, dann kann es an der Leistung doch auch nicht liegen!
Wenn du dich nicht wohl fühlst, solltest du den Verein wechseln.
So ein Wechsel kann auch Kräfte freisetzen, so war es bei mir auch!
Im neuen Team etablieren und sich neu beweisen müssen, hat mich zusätzlich angespornt. Wenn du noch dazu aus einer höheren Liga "runter" kommst, dann wirst du schon einen gewissen Status im neuen Team schon haben!
War vielleicht nicht alzu hilfreich bei der Lösungsfindung, aber vielleicht ein kleiner Gedankenanstoß von mir!
Diablosw
30.04.2009, 15:05
Naja mit den Fans, da muss man weng ausholen. In jedem Verein gibt es "Chaoten" und sogenannte "Altgediente". Und wenn mal was dagegen sagt, ist man gleich unten durch. Hab mich halt in früheren Jahren immer von denen auch provozieren lassen, was ich jetzt nicht mehr machen würde. Aber man macht sich trotzdem Gedanken, wenn man gewisse Rufe und Meinungen hört.
Innerhalb der Mannschaft fühle ich mich schon wohl, aber wie gesagt, das Umfeld ist nicht so besonders in dem Verein. Streitigkeiten und Neid und so weiter.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.