Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abschlag
VFL-Kathi
09.12.2008, 15:53
Hallo erstmal..
ich spiele seit ca. 2 jahren Fußball und ich bin auch seit fast der ganzen Zeit im Tor.
Anfangs wollte ich es nicht aber habe mich doch überzeugen lassen.
Mittlerweile will ich bald nicht mehr aus derm Tor doch bei mir treten noch sehr viele Fehlrer auf, weil ich anfangs kein richtiges Torwarttraining hatte.
Vieles sollte ich mir einfach selbst beibringen jedoch hatte ich keinen Richtigen Vorkenntnisse.
Mein größer Fehler ist jedoch der Abstoß.
Den Abstoß vom Boden habe ich mir schoin aus den anderen Topics geholt.
Doch meine Frage geht nun "Wie sieht es mit dem Abstoß aus der Hand aus?"
Ich habe schon viele Möglichkeiten gesgat bekommen.
Doch bei mir will es einfach nicht klappen.
Könnt ihr mir dabei vielleicht helfen!?
Danke im Vorraus :)
Schlumpf
09.12.2008, 15:57
Hallo erstmal..
ich spiele seit ca. 2 jahren Fußball und ich bin auch seit fast der ganzen Zeit im Tor.
Anfangs wollte ich es nicht aber habe mich doch überzeugen lassen.
Mittlerweile will ich bald nicht mehr aus derm Tor doch bei mir treten noch sehr viele Fehlrer auf, weil ich anfangs kein richtiges Torwarttraining hatte.
Vieles sollte ich mir einfach selbst beibringen jedoch hatte ich keinen Richtigen Vorkenntnisse.
Mein größer Fehler ist jedoch der Abstoß.
Den Abstoß vom Boden habe ich mir schoin aus den anderen Topics geholt.
Doch meine Frage geht nun "Wie sieht es mit dem Abstoß aus der Hand aus?"
Ich habe schon viele Möglichkeiten gesgat bekommen.
Doch bei mir will es einfach nicht klappen.
Könnt ihr mir dabei vielleicht helfen!?
Danke im Vorraus :)
hallo
erstmal herzlich willkommen im Forum!
Leider ist das der falsche Bereich
@ Pauli
verschiebst du es?
Paulianer
09.12.2008, 16:01
Klar, kein Problem.
VFL-Kathi
09.12.2008, 16:14
okai
wo hättest du es denn gern hin?! :p
Schlumpf
09.12.2008, 16:16
ist schon im richtigen Bereich
Paulianer ist ein Moderator, und er kann die Themen verschieben wenn sie falsch sind.
VFL-Kathi
09.12.2008, 16:17
achso ;)
ja könnt ihr mir vlt. helfen ?;) :confused:
Knebel39
09.12.2008, 16:22
Ich hau das Ding einfach nach vorne meistens. Einfach mit Vollspann weg.
Mörv1992
09.12.2008, 17:00
Um die optimale Flugweite zu erzielen, musst du den Ball ca. im 45° Winkel nach oben spielen.
Bei dem Abschlag aus der Hand gibt es sehr viele Techniken. Ich persönlich werfe (als Linksfuß) den Ball leicht nach links und trete drunter. Damit komme ich weit in die gegnerische Hälfte. Manche Torhüter werfen den Ball sehr weit seitlich ab und treffen in fast waagerecht mit dem Spann. Andere wiederum schlagen den Ball mit einem Dropkick nach vorne. Diese Methode halte ich allerdings für sehr riskant, weil man auf die Ebenheit des Bodens vertrauen muss.
Wichtig ist, dass du den Ball leicht unten triffst, um ihn nach oben zu befördern.
Wenn du die drei Techniken (seitlich; sehr seitlich; Dropkick) im Training mal ausprobiert hast, wirst du sehr schnell die Richtige für dich entdecken.
Wenn du den Eindruck hast, dass du den Ball nicht im korrekten Winkel spielst, stell dich ca. in die Mitte zwischen 5er und Torauslinie und versuche die Latte zu treffen.
Optimal für weite Abschläge sind auch ein paar Schritte schneller Anlauf.
Aber konzentriere dich erst einmal auf die Technik...die Genauigkeit und Weite kommt mit der Übung von allein...^^.
Viel Glück! (und Spaß)
Marvin
jetzt auf den leeren Platz und üben, üben, üben - am besten einen kollegen mitnehmen, der dir als "anspielstation" bereit steht!
Dieses Video habe ich immer im Falle einer Abstoß Frage parat:
http://www.youtube.com/watch?v=Z88WfHARvgA
Normales Schulenglisch müsste normalerweise reichen und außerdem ist es sehr gut veranschaulicht!
Danach einfach üben ;)
Mörv1992
09.12.2008, 19:28
Luke, es geht aber doch um Abschläge aus der Hand, oder irre ich mich?
Luke, es geht aber doch um Abschläge aus der Hand, oder irre ich mich?
Oh ich muss mich korrigieren, tut mir leid.
Ich habe mir die anderen Beiträge hier ausschließlich durchgelesen und leider ist der Threadname verwirrend. Denn ich und sicherlich viele andere meinen mit AbSTOSS den vom Boden und mit AbSCHLAG den aus der Hand.
Deshalb entschuldigung für das Falschposting.
Mörv1992
09.12.2008, 19:51
Oh ich muss mich korrigieren, tut mir leid.
Ich habe mir die anderen Beiträge hier ausschließlich durchgelesen und leider ist der Threadname verwirrend. Denn ich und sicherlich viele andere meinen mit AbSTOSS den vom Boden und mit AbSCHLAG den aus der Hand.
Deshalb entschuldigung für das Falschposting.Ist doch kein Problem;). Hauptsache du wolltest helfen;). Und das Video ist eigentlich super^^.
VFL-Kathi
09.12.2008, 21:01
danke aber auch an das viedeo mit dem Abstoß vom Boden wird bestimmt auch vielen anderen helfen.
ich werde meine technik dadurch auch noch einmal versuchen zu verbessern danke!!!
@ Mörv1992 Danke!!
ich werd es mal versuchen ;)
Leider kein Wetter dafür, sonst hätte ich ein Video machen können...
Daher, vielleicht wenn keiner eins parat hat, bis zum Frühjahr warten ;)
Nee, Scherz... Kathi, was klappt denn genau nicht?
VFL-Kathi
09.12.2008, 21:13
Hey..
also zur not könnte ich sicher warten denn bei uns beginnt jetzt auch die Hallensaison und da muss es nicht so gut klappen.
Also mein hauptproblemn ist sicherlich,dass ich den ball nicht richtig treffe, jdeoch wollte ich mich auch mal informieren ob es auch daran liegen kann, dass ich den ball zu weit vom körper wegwerfe?
ist mir mal aufgefallen das viele Torwärte es anders machen ;)
Ja also´bei den abschlägen vom Boden klappt es wohl nur die Weite sowohl bei den avbstößen aus der hat als auch bei denen vom Boden.
Mein Trainer sagte " Das ich manchmal wirklich ein super Abschlag mache , jedoch nur wernn ich einen guten Tag erwischt habe ;) "
Kathi,
vergiss nicht, daß dein Bein eine Schwungbewegung von hinten nach vorn macht. Dabei verlagert sich das Körpergewicht von hinten nach vorn.
Das ist komplex zu erklären.
Nun wirft man den Ball nicht, man läßt Diesen fallen. Das erkläre ich gerade meinen jungen Torleuten immer und immer wieder, daß man den Ball nicht wirft. Da hat man keine Kontrolle.
Wer den Ball treffen möchte, weil er, in meinen Augen sehr kompliziert, im Bogen abschlägt, läßt den Ball mit der gegenüberliegenden Hand fallen. Also ein Rechtsfuss sollte mit links den Ball sich aufgeben, der Linksfuss eben mit der rechten Hand.
Bei allen anderen sind es beide Hände oder die Fußgleiche Hand.
Ich beschreibe es mal für einen Rechtsfuß ohne Bogen, sondern in der "geraden Technik":
Man beginnt mit einem Schritt rechter Fuß vorn, macht einen raschen und weiten Schritt links nach vorn. Dabei entlastet man sein rechtes Bein, welches nun im Schritt eine Ausholbewegung frei zurück machen kann. Das Vorwärtsmoment des Körpers hilft das Bein zu Beschleuningen und man schwingt das Rechte Bein gerade nach vorn.
Das Moment kommt nicht allein durch das kraftvolle Vorschwingen des Beins, sondern auch durch das Vorwärtsmoment des Körpers an sich. Man legt förmlich sein Körpergewicht in den Schuss und das ist sehr wichtig. Man sieht Torleuten an, ob Sie dies tun oder nicht.
Der Ball wird nun mit Beiden Händen gehalten, vor dem Körper. Er wird in dem Augenblick einfach los gelassen, wenn das Schussbein frei die Körpermitte passiert. So sollte der Ball ein wenig vor dem Körper aber am tiefsten Punkt vom Spann aufgenommen werden. Der Ball liegt so am Spann an, wird nach vorn mitgenommen und beschleunigt. Dazu ist der Spann nach unten gestreckt, die Fußspitze sollte nicht angezogen werden. Zieh ein Torwart die Fußspitze hoch, endet dies meist in einer Kerze.
Ebenso geht der Ball mehr hoch als weit, wenn der Ball zu weit vor dem Körper erst getroffen wird, zudem ist der Abschlag dann nicht kraftvoll genug.
Wurde der Ball getroffen, kann der Torwart durch Beugen des Schussbeins im Knie Höhe und Winkel anpassen, was letztendlich nur Übungssache ist und man hier keinerlei Beachtung schenken muss.
Wichtig für den Torwart:
Schrittmoment um den Ball mit dem Körpergewicht zu beschleunigen.
Ball nicht zu weit wegwerfen, sondern durch lockeres Fallen lassen aufgeben.
Ball möglichst am tiefsten Punkt vor dem Körper treffen
Freies Zurückschwingen und kraftvolles Vorschwingen des Schussbeines
Das ist der Ablauf in Worten
Paulianer
10.12.2008, 08:43
Mir rutscht der Ball in letzter Zeit immer häufiger über den Spann beim Abschlag. Hast du dafür eine Erklärung, Steffen. Früher ist mir das fast nie passiert.
Paulianer,
wirfst Du gerade oder diagnonal an?
Beim diagonalen Aufgaben des Balles kommt es vor, weil dann einfach die Aufgabe zum Fuß nicht mehr passt.
Was bleibt?
Klar, üben!
Ist halt ..................e, aber man muß. 10 Bälle hinlegen, und dann Abschlagen.
Jeden Ball konzentrieren und auf die Aufgabe achten. Oft ist es, weil man den Ball nicht einfach von der Hand fallen läßt, sondern leicht hoch anwirft, was dann mit der Bewegung nicht mehr passt.
Werfen zur Aufgabe macht es einfach ungenau.
colognegoali
10.12.2008, 10:08
danke steffen, genau das problem hab ich nämlich auch gerade,werde beim nächsten spiel nochmal darauf achten;)
MfG colognegoali
Paulianer
10.12.2008, 11:57
Soll ich den Ball eher aus beiden Händen fallen lassen oder mit der rechten (als Rechtsfuß)?
Anna-Lisa
10.12.2008, 12:42
also bei mir is das unterschiedlich, manchmal lass ich den Ball aus einer Hand, manchmal aus beiden Händen fallen.
Das ganze ist meiner Meinung nach bei jedem Keper verschieden.
Paulianer,
es kommt doch auf Dich, welche Form des Abschlages Du bevorzugst... Ich werde den Teufel tun, und dir eine Technik eindreschen, die gar nicht Dir ist.
Man nimmt vorhandenes und macht daraus was richtiges...
Also, wenn du abschlägst, schwingst Du dein Bein gerade vor, oder im leichten Bogen?
Ich habe es so gelernt bekommen, dass ich als Rechtsfuß den Ball mit der linken Hand halte bzw. fallen lasse. Ich bin derzeit am Üben das ich mehr diagonal anlaufe, komme so weiter wenn ich den Ball korrekt treffe. Dies mache ich im Spiel noch nicht, da die Kugel mir da wie bei Paulianer über den Spann rutscht.
Anna-Lisa
10.12.2008, 14:05
Also ich bin Linksfuß und lasse den Ball mit der linken Hand fallen
Hmm, ich hab gelernt dass das besser durch dieses "Überkreuzfallenlassen" sei...
Anna-Lisa
10.12.2008, 14:10
also ich muss dazu sagen, dass ich keien TW-Trainer hab..mir sagt also keiner was besser wäre und was schlechter...
aber ich fühl mich sicherer, wenn ich den Ball mit links fallenlasse.
Luke, bitte.
Es gibt zwei Techniken, die eine ist der Bogenschlag. Da muß man diagnonal den Ball aufgeben.
Das andere ist der gerade Schlag, hier wieder der Ball mit der seitengleichen Hand aufgegeben.
Beim "Bogenschlag" ist die Bewegung gleich wie oben, nur schwingt der Schlagfuß nicht gerade zurück, sondern nach hinten in Richtung Standbein.
Er schwingt dann im Bogen vor, also von Hinten hinter dem Standbein vor bis vor das Standbein. Der Weg des Fußes ist also eine Kurve von hinter dem Standbein vorbei an dessen Innenseite nach vorn vor das Standbein.
Angeblich erreicht man damit mehr Wucht, ich glaube noch nicht so...
Unterschied klar geworden?
Wer im "geraden Schlag" abschlägt, darf den Ball nicht seitlich neben den Fuß fallen lassen, sondern gerade nach unten auf den Fuss tropfen lassen.
Beim Bogenschlag muß die Kurve des Abschlags berücksichtigt werden, und daher gibt man den Ball schräg auf. Eben um dem Bogen den der Fuß beschreibt, als auch die leicht geneigte Haltung des Fußspans Rechnung zu tragen.
Hier muß man dann auch diagonal stehen, denn beim "Bogenschlag" ist der Abschlagsweg nicht gerade voraus, sondern der Ball wird im Bogen geschlagen, zieht also bei einem Rechtsfuss nach links weg...
Das ist der Fakt, warum ich das für z.B. Kinder viel zu kompliziert halte, weil man so nicht in die Richtung schaut, wohin der Ball fliegt, zielen ist also etwas unklarer und bedarf Training.
Beim "geraden Schlag" zielt der Fuß just in die Richtung, wohin auch der Ball abgehen sollte, daher ist der "gerade Schlag" für Kinder verständlicher und viele Torleute behalten es bis zum Schluß der Karriere bei.
Was nicht schlimm ist.
Ah ok. Einige Torhüter praktizieren doch auch den Tropkick-Abschlag.
Wo soll da der Vorteil sein?
simsalabim
10.12.2008, 19:12
Ich glaube, die kommen weiter und auch genauer.
Istaber riskant,wie oben schon erwähnt.
Das würde ich ohne Übung nicht machen...
Mörv1992
10.12.2008, 19:34
Ich komme mit dem Dropkick nicht weiter, als mit dem "normalen" Abschlag. Prinzipiell schwingt das Bein ja genau so schnell und in genau der gleichen Art und Weise wie beim "Druntertreten". Der Ball wird allerdings an einem anderen "Schwingpunkt" getroffen. Vielleicht sollte der Kraftmoment größer sein?! Eine andere Theorie ist, dass der Ball welcher vom Boden auftickt härter geschlagen werden kann; ähnlich wie bei einer Vorlage.
(Sind aber alles nur Theorien, welche falsch sein können.)
VFL-Kathi
10.12.2008, 20:08
so ich sag schonmal danke das ich schon anch einem tag durch diese "kleine Diskussion" viel lernen konnte ;)
werde beim nächsten Training mal ausprobieren ;)
Paulianer
10.12.2008, 21:08
Paulianer,
es kommt doch auf Dich, welche Form des Abschlages Du bevorzugst... Ich werde den Teufel tun, und dir eine Technik eindreschen, die gar nicht Dir ist.
Man nimmt vorhandenes und macht daraus was richtiges...
Also, wenn du abschlägst, schwingst Du dein Bein gerade vor, oder im leichten Bogen?
Eher im leichten Bogen. Wobei ich damit nicht immer ganz glücklich bin. Wenn ich den Ball gut treffe, fliegt er etwas flacher, was gut ist. Allerdings ist das Risiko recht groß, dass man den Ball nicht perfekt trifft.
Hallo Paulianer,
schau der Bogenabschlag soll angeblich mehr Wucht hinter den Ball bringen.
Ich kann es nicht sagen, da ich diese Technik nicht sauber beherrsche, sondern den geraden Abschlag benutze.
Pauli,
wenn Du damit nicht glücklich bist, liegt es vielleicht daran, weil Du bisher den Ball nicht immer sauber triffst. Das ist aber eine Trainingssache. Flacher geht der Ball damit nicht wirklich, daß ist eher beim DropKick der Fall, den ich als Abschlag gar nicht lehre, aber die Dritte Möglichkeit darstellt. Weiter kommt man damit auch nicht, man bringt aber angeblich noch mehr Wucht und Körpergewicht hinter den Ball, Problem nur:
In den Klassen wo ich spiele, da verspringt ein DropKick zu schnell, weil die Plätze eben nicht so optimal sind.
Also bleiben mir die beiden Möglichkeiten, um eben dem Torwart das Mittel zur Hand zu geben, einen sauberen Abschlag zu machen:
Bogenschlag und gerader Schlag.
So bleibt Dir eigentlich nur, den Bogenschlag zu üben. Wie oben gesagt, 10 Bälle und dann abschlagen. Zusehen, dass man den Bewegungsablauf damit konzentriert und sauber macht.
Oder Paulianer, Du versuchst es mit dem Geraden Abschlag... Bewegungsablauf steht oben.. machen und schauen ob Du damit ein besseres Gefühl hast.
Ich kann Dich nur nicht korrigieren, weil ich den Bewegungsablauf den Du machst, nicht sehen kann.
Wirf aber erst einmal über Bord, dass beim Abschlag die Weite wichtig ist. Wichtiger ist die Präzision. Also dass Du den Ball dahin schlagen kannst, wo er hin soll.
Da gilt das gleiche wie beim Abstoss. Mach Dir aus Hütchen ein Viereck und versuche deinen Abschlag in dem Viereck zu platzieren. Hast Du zwei drei Kollegen, macht ein Bier aus. 4 Felder, eines Zentral 10 auf 10 Meter vor dem anderen 16er, zwei an den Seiten, Distanz zum 16er variabel, aber nur 5 mal 5 Meter gross, und dann eines frei für Euch, 5 auf 5 Meter.
Vergebt Punkte für die Felder, also das grosse z.B. vor dem 16er z.B. 10 Punkte, für die Felder an den Seiten 25 Punkte.
5 Punkte gibt es für den Abschlag wenn die angesagte Seite stimmt.
Und nun spielt mal um Punkte.... Du wirst sehen, daß ist wie Lattenschießen, nur mit Übung wird man gut... und hier kann man auch mal sehen, welche Technik mehr Präzision bringt.. Letztendlich kommt die Weite dann mit der Lockerheit und Gewöhnung an die Technik, aber erst muss die Technik sauber und präzise ablaufen.
Nicht vergessen: Erst die Technik und dann erst an Weite denken...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.