Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2 gegen 1 in der Halle



Spitzla
16.12.2008, 14:04
Hallo,

wollte mal fragen ob ihr eine bestimmte Technik habt, wenn euch die Abwehr im Stich lässt und sich eine 2 auf 1 Situation in der Halle ergibt.

Ich halte es so, dass ich erst den Ballführenden im Auge habe und den Anspielpartner ( oder möglichen Anspielpartner ) nur kurz orte. Dann schau ich wann der Ballführende sich das Tor angesehen hat und gehe dann schon raus in richtung Ballführenden bzw. Anspielpartner.

Meist ist es so, dass dieses Rauskommen den Ballführenden so verwirrt, dass er statt den Querpass zu spielen, versucht noch aufs Tor zu schießen, sich hierbei aber schon ein zu spitzer Winkel ergeben hat.

Wie macht ihr das?

simsalabim
16.12.2008, 14:08
So eine Situation ist immer schwer, ich versuche immer den Ballführenden auszugucken, soll heißen ob er schießt oder passt.Klappt bei mir eig. ziemlich oft, aber manchmal ist es auch so, dass man nichts tun kann, wenn 2 gg1 gespielt wird.

Spitzla
16.12.2008, 14:09
Aber wenn man sich nur auf den Ballführenden fixiert, kann der Anspielpunkt sich schon schön die Ecke ausgucken und in Position laufen.

Teilweise verscuhe ich auch ein Stürmerfoul des Anspielpunktes zu provizieren

oberbichler
16.12.2008, 19:54
Kommt denk ich auch auf die größe der Tore an. Bei den Handballtoren zahlt es sich sicherlich aus länger zu warten mit einer entscheidung!

dennis211
16.12.2008, 21:50
Ich verkürze den Winkel so dass ich mit dem einem Bein die kurze Ecke zu mache und das andere Bein um den Pass zu verhindern.
Komme bis jetzt so am besten klar, aber das geht manchmal auch in die Kronjuwelen;)

übergreifer
17.12.2008, 01:10
Bei guten Stürmern kannst du dir den Ball aus dem Netz holen, sonst nichts. Ich versuche auch ein wenig zu spekulieren, so zu tun als ob ich mich nur auf den Ballführenden konzentriere. Aber wenn sie es vernünftig ausführen, dann gibt es da gar nichts zu halten.

Basco
17.12.2008, 09:29
das geht alles so verflixt schnell in der halle... ich spekuliere auch zumeist und versuche den ballführenden lesen zu können, aber eben. manchmal hat man schlicht keine chance.

La_Chat
17.12.2008, 09:54
Wie Übergreifer schon schrieb. Bei guten Stürmern hast du eigentlich keine Chance. Ich mache grundsätzlich den Winkel kurz und das Tor zu. Wenn er passt versuche ich mich dazwischen zu werfen. Wenn's nicht klappt, dann halt nicht. Legt der Angreifer sich den Ball einen Tick zu weit vor, versuche ich drauf zu gehen. In der Halle haben wir aufgrund das Kreises ja eh nur einen kleinen Aktionsradius. Also heißt es meist abwarten und hoffen, daß die Läufer schnell wieder hinten sind und/oder die Angreifer einfach zu ungeschickt sind...

Basco
17.12.2008, 15:16
sehr gut formuliert!

VisioN
17.12.2008, 17:58
ich entscheid mich meistens für eine sache.
entweder ich hau mich vor den Stürmer oder ich geh drauf zu und warte so lange, bis er ne bewegung macht und hau flieg in richtung 2en spieler um den ball quer zu verhindern ..
entweder es geht gut, oder nicht .. wenn nicht, haste pech gehabt, kannst halt nicht viel machen

Mörv1992
17.12.2008, 18:06
MMn ist die einzig sinnvolle Methode, auf den Ballführenden zu gehen, das Tor abzudecken, aber auf den Querpass warten. Und dann auf die Fußstellung gucken und dementsprechend reagieren. Ganz wichtig ist die extrem tiefe Torwarthocke!

oberbichler
17.12.2008, 19:12
habe das erst heute gemerkt..
bin nebenbei überdurchschnittlich guter radrennfahrer und habe schon bemerkt das die kraft aus den beinen bei der tiefen torwarthocke sehr gut einsetzbar ist..
du kannst sehr tief stehen, und bist trotzdem noch beweglich..

was ich einen weiteren wichtigen punkt finde ist: nicht aufgeben wenn der querpass kommt..
einfach hinterherhechten..habe schon viele leute aus lauter überraschung oder selbstzweifel, die bälle neben das tor setzen, gesehn

Mitchell20
01.12.2011, 22:00
Da ich momentan in der Halle trainiere passiert die Situation auch ab und zu.
Ich gehe meistens ca. 2 Meter aus dem Tor und mach das kurze Eck zu. Ich versuche damit den Stürmer einzuladen das er den Querpass spielt.
Wenn der Querpass kommt versuche ich sofort mich vor die Füße des zweiten Stürmers zu schmeißen und den Ball zu ergattern.
In der Regel kommt meistens der Querpass, funktioniert nicht immer aber für diese eigentlich eindeutige Situation klappts oft ein Tor zu verhindern.

Zicros
01.12.2011, 22:40
Ich verkürze den Winkel so dass ich mit dem einem Bein die kurze Ecke zu mache und das andere Bein um den Pass zu verhindern.
Komme bis jetzt so am besten klar, aber das geht manchmal auch in die Kronjuwelen;)
Das kann ich (leider) so unterschreiben. Hab jetzt in zwei Trainingseinheiten hinter einander einen Ball dahin bekommen bei einer 2 gegen 1 Situation :P.