Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motiviert im Spiel, aber nicht im Training
SGN-Torwart
22.12.2008, 13:46
Hallo bin auch mal wieder hier ^^
Also habe folgendes Proble:
Monntag Dienstag und Donnerstag habe ich training, ich gehe zum training ohne Motivation und ohne einen Anreitz zu haben mich anzustrengen.
Sonntag morgen: Ich steh auf habe Lust und den Willen mich anzustrengen, zugewinnen und alles zugeben.
Ich bekomme trotzdem immer Lob von meinem Trainier und von meinen Mitspielern, weil ich ja wie gesagt alles gebe und gut halte.
Wie kann ich wieder auf den stand von vor 3 Monaten kommen da wo Fussball und das Torwartspiel mein "Leben" war ? Ich habe kein Konkurenzkampf was mich auch irrgentwie stört .. Ich Brauche einfach den Anreitz besser zusein als ein anderer.
Könnt ihr mir Helfen oder hattet ihr so etwas noch nicht ?
Würde mich sehr über eure Tipps Freuen!
Euer SGN-Torwart
P.S Schon mal Frohe Weihnachten und ein guten Rutsch ins Neue JAHR !
und so wenig Dinger wie möglich Kassieren.
Hallo, also ich war vor 2 Jahren selbst mal in dieser Situation. Habe dann für mit dem Fußball aufgehört. Mich aber nach einenm Jahr von meinem Torwarttrainern wieder überreden lassen, weil er meinte so ein Talent wie ich habe darf man nicht verschwenden. Mittlerweile macht mir Fußball wieder Spaß.
Ich will dir hiermit aber auf keinen Fall empfehlen aufzuhören. Damit das klar ist, hatte bei mir auch Verletzungsgründe.
Ich kann dir eigentlich nur sagen, was mir mal ein früherer Torwarttrainer gesagt hat. "Man spielt nu so gut, wei man auch trainert". Das hab ich mir immer zu Herzen genommen und im Training immer alles gegeben. Denn meiner Meinung nach kann man am wochenende nicht 100% leistung bringen, wenn man nicht im Training alles gegeben hat. Du scheinst ja auch ohne den vollen Einsatz im Training sehr gut zu sein. Aber überleg mal ob du nicht noch viel besser wärst wenn du im Training alles gibtst?
Du könntst aber auch mit deienem Trainer darüber reden, vll probiert ihr mal andere Übungen im training aus, oder statt "normal" zu trainieren probiert ihr mal eine andere Sportart aus. ALos bei mir hat das geholfen, weil ich gemerkt habe, dass mir auch andere sportarten spaß machen, aber Fußball macht mir immer noch am meisten Spaß. Mache seitdem aber auch neben dem Training(Mo, Di, Do) noch ein 2 mal andere Sportarten in der woche.
Hoffe mal dass dir das was bringt.
Wie wäre es, wenn du dir Ziele steckst? Zum Beispiel: In 1 Monat will ich Rückpässe mit rechts und links verarbeiten könne, etc. eben Dinge die du nur mit Training machen kannst.
Predator-Absolute-TW
22.12.2008, 20:28
Ich denke in so einer Situation steckt jeder mal drin! Aber man muss sich immer im Klaren darüber sein, dass es absolut schwachsinnig ist, dann zu denken, dass man im Spiel die beste Leistung abrufen kann ...
DENN ohne Training kann man nicht in Topform sein und dies wiederum lässt im mal wieder Gegentore zu, die man in Topform gehalten hätte!
DENN ohne Training kann man nicht in Topform sein und dies wiederum lässt im mal wieder Gegentore zu, die man in Topform gehalten hätte!kann ich nur zustimmen
Angygold
23.12.2008, 09:36
Ich denke es ist doch ganz normal, dass man im Spiel motivierter ist als im Training. Allein schon wegen der Wettkampf-Situation bietet ein Spiel doch ganz andere Anreize. So wie sich das für mich anhört, liegt dein Problem darin, dass du dich im Training hängen lässt!
Motivation ziehe ich immer aus meiner Einstellung! Ich richtige die ganze Woche auf das Spiel am Sonntag aus und sehe die Trainingseinheiten als wichtige Vorbereitung, um am Sonntag den Sieg davon zu tragen! So stelle ich eine direkte Verknüpfung zwischen der unmittelbaren Trainingseinheit(und -leistung) und dem Erfolg im Spiel her und habe daher auch keinerlei Probleme mich zu motivieren.
Aufhören würde ich dir nicht empfehlen, weil der Spass am Spiel bei dir ja noch da zu sein scheint. Sprech doch mal mit deinem (TW-)Trainer über Trainingsinhalte, Übungen und sonstige Dinge, die dir am Training nicht gefallen bzw. die du ggf. ändern möchtest. Vielleicht steigt durch dein zusätzliches Engagemt auch deine Motivation im Training.....
Bei mir ist es noch ein wenig komplizierter :( ich hab keinen Konkurenten, keinen Torwarttrainer mehr und beim Training auch nicht immer lust 100% zu geben!
Jedoch ist die Leistung bei den Spielen, nach Meinung meiner Trainer und Freunden, die zuschauen, auf Topformniveau!
Wie kann ich mich für's Training motivieren? Das mit dem: Ziele setzen funktioniert auch nicht unbedingt!
Bei mir ist es noch ein wenig komplizierter :( ich hab keinen Konkurenten, keinen Torwarttrainer mehr und beim Training auch nicht immer lust 100% zu geben!
Jedoch ist die Leistung bei den Spielen, nach Meinung meiner Trainer und Freunden, die zuschauen, auf Topformniveau!
Wie kann ich mich für's Training motivieren? Das mit dem: Ziele setzen funktioniert auch nicht unbedingt!
Hört sich relativ schwierig an.
Das Ziel muss sein, dass du dich durch das Training, egal wie gut oder schlecht es ist, verbesserst.
Schnapper82
06.01.2009, 19:02
Das Ziel muss sein, dass du dich durch das Training, egal wie gut oder schlecht es ist, verbesserst.
That´s it.
Egal wie schlecht ein Training ist, man kann immer etwas positives für sich darauf gewinnen, wenn man will. Das ist natürlich reine Einstellungssache, denn wenn man schon mit einer Null-Bock Laune zum Training geht, sollte man lieber zu Hause bleiben. Wenn schon zum Training, dann mit dem Hintergedanken sich zu verbessern und auch Gas zu geben.
That´s it.
Egal wie schlecht ein Training ist, man kann immer etwas positives für sich darauf gewinnen, wenn man will. Das ist natürlich reine Einstellungssache, denn wenn man schon mit einer Null-Bock Laune zum Training geht, sollte man lieber zu Hause bleiben. Wenn schon zum Training, dann mit dem Hintergedanken sich zu verbessern und auch Gas zu geben.
Ja, Schnapper genau so sollte es sein. Ich verstehe es nicht, wieso man unmotiviert im Training sein kann. Ich bin vielleicht da ein anderer Typ. Ich, für meinen Teil, gebe Gas bei jedem Training. 100% in jedem Training, denn ich möchte mich immer verbessern, immer weiterkommen, weiter immer weiter... deswegen fehlt mir hier auch das Verständnis... Wollt ihr nicht mal Oberliga spielen? Immer nur in der Kreisklasse rumgurken, okay dann braucht man keine große Motivation. Doch die Frage, die man sich stellen sollte, ist: Was will ich mit Fußball bezwecken?
Bei mir ist es noch ein wenig komplizierter :( ich hab keinen Konkurenten, keinen Torwarttrainer mehr und beim Training auch nicht immer lust 100% zu geben!
Vielleicht hast du das Problem der Unterforderung. Was macht das Team/ der Trainer denn, um dich beim Training einzubeziehen?
Ich muss damit zurechtkommen, dass mein Konkurrent und ich uns abwechseln sollen (bei den Spielen). Das macht das Training nicht gerade einfacher. Ich find die SItuation schwierig, aber ich will kämpfen. Vielleciht ändert mein Trainer seine Entscheidung. Und selbst wenn nicht, ich werde weitermachen.
Spideratze
06.01.2009, 20:10
Allein aus persönlichem Ehrgeiz gebe ich doch immer alles was möglich ist im Training. Als Torhüter will man doch kein Tor kassieren!
Bei meinem ehemaligen Verein war im letzten Jahr das Training gerade für Torhüter absolut Banane. Das war kaum mehr als lockeres Gekicke. Trotzdem war ich immer da und habe ich soweit voll eingebracht, wie es möglich war.
Versuch die doch einfach mal vorzustellen, es wäre eine Wettkampfsituation. Du kannst ja mal wenn ihr Torschuss macht mit einem deiner Mannschaftskameraden wetten, wie viele seiner Schüsse du hälst. So mach ich es häufig. Die Feldspieler legen ihre Bälle zu einer Reihe auf und schießen dann nacheinander. Bevor es losgeht wette ich dann mit ihnen z.B. dass sie nur die Hälfte oder ein Drittel ihrer Schüsse versenken. Als Wetteinsatz kann man zum Beispiel 10 Liegestützen machen. Schießen die Spieler mehr Tore mach ich die Liegestütze, ansonsten die. Du wirst sehen das motiviert einen, insbesondere wenn man wie ich keine Liegestütze mag.
Um schon motiviert zum Training zu kommen muss man sich immer reele Ziele stecken, an deren Umsetzung man dann im Training arbeitet. Man muss einfach den Ehrgeiz haben sich im Training verbessern zu wollen.
Vllt liegt es auch daran, dass seitdem wir mit Viererkette spielen, dass ich immer mittrainieren muss und ich kaum berücksichtigt werde! Es ist auch oft so, dass ich ohne warm geschossen zu werden ins Tor gestellt werde und dann wird erwartet, dass ich jeden halten soll, jedoch ist mir das ein wenig gefährlich, weil ich mir beim Übergreifen schon einige Muskeln gezerrt habe!
Bis vor kurzem wurde ich auch nicht von der Mannschaft als Keeper akzeptiert!
Z.B. in Spielberichten, die von meinen Mitspielern verfasst werden, werden alle Aktionen der Spieler erwähnt, aber der Keeper nicht einmal -.- erst nachdem ich einen spielentscheidenden Elfer gehalten hatte, war ich für eine Woche der Torwart der Mannschaft, nun nicht mehr! Ich bin gespannt, was die Rückrunde bringt!
Ich möchte nicht hochnäsig oder arrogant klingen, aber ich bin in der Kreisliga unterfordert! Und das ist nicht nur meine Meinung!
Und ollie1, klar habe ich es mit Wetten mit den Teamkollegen beim Torschuss versucht, jedoch geht es immer gleich um einen Kasten Bier pro Durchgang und wenn sie den nicht gewinnen, was schon des öfteren im Training war, haben sie auch keine Lust mehr! Die einzigen, für die ich kämpfe und mir jeden Spieltag den A**** aufreiße sind meine Trainer und mein Verein!
Hey Leute, ich merke, dass keiner antwortet!?
Jedoch kann ich denen berichten, die mit Tipps gegeben haben, dass es sich gelegt hat mit dem nicht motiviert sein!
Bei uns hat die Vorbereitung wieder angefangen und ich fühle mich wie ausgewechselt! Vielleicht war ich gegen Ende der Hinserie einfach nur zu ausgelaucht!? :confused:
also wirklich demotiviert fürs training bin ich wenn ich mich so richtig grippig fühle wie heute... :(
JSG Titan
15.01.2009, 15:48
da heißt es zu Hause bleiben und sich auskurieren
da heißt es zu Hause bleiben und sich auskurieren
Richtig.
Es bringt nichts, krank auf dem Platz zu stehen und sowas kann schlimm enden, da gibt es genug Beispiele!
jaja, aber wenn ich mich noch einigermassen okay fühle, tut mir ein training mit viel schwitzen eben gut - und das tat mir heute wirklich gut. ansonsten stimme ich euch natürlich zu, dass es unfug ist, krank ins training zu gehen. raus wäre ich auch sicher nicht gegangen, in der halle geht das gerade noch so okay. plus: ich weiss, wann ich ein training wirklich abbrechen muss. ein vorteil des fortgeschrittenen alters: man kennt seinen körper ziemlich gut.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.