PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Euer Aussehen als Torhüter



Seiten : [1] 2

abbiati32
25.12.2008, 22:19
Also ich hätte da eine Frage achtet ihr auf euer Ausehen wie zb.(Tapes auf dem Knöcheln ,Trikot in der Hose oder draußen etc.:confused:

janik
25.12.2008, 22:24
Die Profis bestimmt die machen sich fúr ihre Fans schôn :D

NaBoKoV
25.12.2008, 22:26
Ich finde wer sich ins Tor stellt um schön auszusehen,der hat auf dem Fußballplatzt bzw. im Tor nix verloren...

Daniel1991
25.12.2008, 22:26
Ich finde wer sich ins Tor stellt um schön auszusehen,der hat auf dem Fußballplatzt bzw. im Tor nix verloren...

So ist es.

janik
25.12.2008, 22:27
Ja genau wenn es Regnet oder so ist man dreckig und nicht mehr ganz so schôn :D

$en$e
25.12.2008, 22:28
Naja in gewieser weiße macht das doch jeder, oder nicht. Die meisten kaufen sich ihre Trikots selber. Und wollen Handschuhe die gut Aussehen und Funktionieren. Da hat jeder so seine Macken. Ich z.b. stecke mein Trikot seit Jahren nur vorn in die Hose keine ahnung warum. Es hat sich einfach so eingespielt. Vondaher würde ich sagen macht sich jeder irgendwie schön fürs Spiel :rolleyes:

NaBoKoV
25.12.2008, 22:31
Die meisten Dinge die du gesagt hast,erfüllen mMn eher praktische Zwecke...Aber so richtig auf sein Styling zu achten,da kenne ich keinen der das macht.

$en$e
25.12.2008, 22:33
Gebe ich dir recht. Aber ich bin der Meinung wenn ich mir ein Trikot kaufe will ich dass es seinen Zweck erfüllt und wenigstens ein bischen nach was aussieht. Das soll jetzt nicht heißen ich bin ne Stylikone.

Eurostar23
25.12.2008, 23:13
Da ich noch als Schüler kein Einkommen hab kann ich mir keine Marken Sachen leisten, trotzdem versuch im Tor gut auszusehen, weil das mein und ich denke auch bei vielen anderen das Selbstbewusstsein födert....
ich denke wenn man in den TW-Trikots von früher spielt welche so lustig bunt sind fühlt sich keiner so gut wie ein trikot mit einen aktuellen Design und vllt bringt es den entscheidenden 1cm den Sieg festzu halten^^....

-21-
25.12.2008, 23:35
Gutes ausshene fördert auch das selbstbewusstesein, man sollte eine gute Mischung zwischen aufs Aussehen achten und Leistung bringen finden.

VisioN
26.12.2008, 01:44
nebensache.

Im Spiel entscheidet die Leistung, nicht das Aussehen.

Spideratze
26.12.2008, 04:26
Was ich trage soll seinen Zweck erfüllen. Was interessiert mich da das Aussehen? Ich wickle mir bestimmt kein Tape um die Knöcheln, nur damit es stylisch aussieht.
Wenn etwas nicht funktional ist, dann kann es noch so schön aussehen, ich werde es nicht brauchen.

Cycoco
26.12.2008, 09:04
Der Torwart muss einfach Selbstbewusstsein austrahlen...

und wenn das Trikot auf halb 8 hängt und er sonst aussieht wie einer von unter der Brücke dann wird das nichts...

Aber solche Funktionellen Sachen, die nebenbei noch gut aussehen.
Warum nicht?

Roli
26.12.2008, 09:35
Ich achte nur dadrauf, dass meine Klamotten, die ich im Tor anhebe einigermaßen passen und meine Haare in einem normalen Zustand sind.
Aber mich in den Dreck werfen tue ich auch. ;)

Basco
26.12.2008, 09:46
Ich achte nur dadrauf, dass meine Klamotten, die ich im Tor anhebe einigermaßen passen und meine Haare in einem normalen Zustand sind.


echt? auf die haare? auch während des spiels :D?

also auf sowas hab ich jetzt noch nie geachtet...

Roli
26.12.2008, 09:49
echt? auf die haare? auch während des spiels :D?

also auf sowas hab ich jetzt noch nie geachtet...

Ne, nur davor.
Im Spiel hätte ich sowieso keine Chance sie in diesem Zustand zu halten (besonders in der Halle). ;)

D@\/1D
26.12.2008, 11:06
ich achte viel auf funktionalität und das dadurch meist resultierende coolere Aussehen (z.B. n paar Socken über die Stutzen wegen Kälte).

Ich schaue aber auch das meine Haare vorm SPiel sitzen, aber das macht halt das Ego. Deshalb werde ich von meinen Mannschaftskollegen ab und zu als "Model aufm Platz" bezeichnet, aber das stört mich nicht.

Rocky
26.12.2008, 11:08
ich achte viel auf funktionalität und das dadurch meist resultierende coolere Aussehen (z.B. n paar Socken über die Stutzen wegen Kälte).

Das glaubst du doch wohl selbst nicht..;)

Schnapper82
26.12.2008, 11:47
Das Aussehen interessiert weder Zuschauer noch Trainer.
Also es ist ja gut und schön, wenn man seine Sachen pflegt usw, aber das Aussehen spielt für mich keine Rolle. Ich will mit meiner Leistung überzeugen und nicht mit dem schönsten Trikot.

Auf dem Platz zählt nur die Leistung. Punkt.

Wenn man meint, dass man nur gute Leistung bringt, wenn man toll aussieht, dann viel Glück dabei.

RostockerJung
26.12.2008, 11:58
Aussehn ist eiglich egal die Leistung zählt.
Das einzige wo ich drauf achte ist das die Stutzen nicht wer weiß wo runterrutschen aber ich tape die eh immer. :D

Daniel1991
26.12.2008, 11:58
Das Aussehen interessiert weder Zuschauer noch Trainer.
Also es ist ja gut und schön, wenn man seine Sachen pflegt usw, aber das Aussehen spielt für mich keine Rolle. Ich will mit meiner Leistung überzeugen und nicht mit dem schönsten Trikot.

Auf dem Platz zählt nur die Leistung. Punkt.

Wenn man meint, dass man nur gute Leistung bringt, wenn man toll aussieht, dann viel Glück dabei.

Ich habe die gleiche Meinung zu diesem Theme wie du, allerdings stimme ich in ein paar Punkten mit dir nicht überein.
Ich denke schon, dass es viele Zuschauer gibt, die auf das Aussehen achten und dies zwangsläufig tun, wenn ein Torwart beispielsweise ein sehr auffallend grelles oder buntes Trikot trägt.
Ich kenne Torhüter, die so andere Vereine schon mehr überzeugt haben, als nur durch Leistung...
Aber natürlich hast du Recht: Man soll mit Leistung überzeigen und nicht mit dem tollsten Trikot.
Ich denke, dass sollte auch der Anspruch eines jeden hier im Forum sein...

DerKuckuck
26.12.2008, 12:01
Zum Glück gibt es da unterschiedliche Auffassungen davon.
Ich würde es nämlich nicht wagen, ungepflegt wie Hempels zu spielen. Womöglich mit ner dreckigen Hose, die total zerfleddert ist und was weiß ich.

Zum Thema schönes Trikot:
Ich kaufe mir vielleicht in 2 Jahren ein einziges Trikot... warum sollte ich nicht darauf achten, dass es mir gefällt? Wenn ich denke "Jau, darin seh ich gut aus" gibt das Selbstvertrauen, da könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt...
und letztendlich resultiert aus Selbstvertrauen Leistung.

Na? Funkts jetzt?

Das mit dem Trikot kann man auf alles andere auch beziehen.
Wenn ich mir die Haare voher mache, weil ich mich besser fühle - OKAY.
Wenn ich mir Tape um die Knöchel mache, weil ich mich besser fühle - OKAY.

Aber irgendwie darüber in irgendeiner Form zu urteilen find ich nicht so prall muss ich sagen.

Frohe Weihnachten ;)

Bela.B
26.12.2008, 12:04
Mir fällt, da so eine Geschichte ein. Ich kann mich noch an meine Zeit in der D-oder E-Jugend erinnern.

Da wollte ich umbedingt ein orangenes Schalke TorwartTrikot. Ich war so stolz als ich es zum ersten Training anziehen durfte.

Naja hinter her war es komplett braun, weil der Aschenplatz Schlammgube war und mit Mühe konnte meine Mutter mein Trikot nach mehrfachen Waschen und Schrubben wieder ein bisschen orangene Farbe verleihen.:D

Mein Trikot muss nicht das schönste sein, aber ein mit einem potthässlichen Trikot (pink oder dieses Trikot aus den 90ern mit diesen bunten Farben) möchte aber auch nicht auflaufen.

Edit: Meine Kleidung muss praktisch sein und gut sitzen. Beispiel 2: was nützen mir tollsten und teuersten Nikies wenn ich in ihnen nicht laufen kann.

Daniel1991
26.12.2008, 12:06
Zum Glück gibt es da unterschiedliche Auffassungen davon.
Ich würde es nämlich nicht wagen, ungepflegt wie Hempels zu spielen. Womöglich mit ner dreckigen Hose, die total zerfleddert ist und was weiß ich.

Zum Thema schönes Trikot:
Ich kaufe mir vielleicht in 2 Jahren ein einziges Trikot... warum sollte ich nicht darauf achten, dass es mir gefällt? Wenn ich denke "Jau, darin seh ich gut aus" gibt das Selbstvertrauen, da könnt ihr mir erzählen, was ihr wollt...
und letztendlich resultiert aus Selbstvertrauen Leistung.

Na? Funkts jetzt?

Das mit dem Trikot kann man auf alles andere auch beziehen.
Wenn ich mir die Haare voher mache, weil ich mich besser fühle - OKAY.
Wenn ich mir Tape um die Knöchel mache, weil ich mich besser fühle - OKAY.

Aber irgendwie darüber in irgendeiner Form zu urteilen find ich nicht so prall muss ich sagen.

Frohe Weihnachten ;)

Schau' dir mal Post 1 ein.;)
Das mit dem Trikot war einfach ein Beispiel, aber du kommst gerade vom Thema ab...

The Transporter
26.12.2008, 12:10
Vor Beginn des Spiels achte ich schon darauf, dass alles ordentlich ist und di Sachen farblich zusammen passen...aber nach dem ist das so egal, da mache mir eher Gedanken darüber, ob meine Leistungen im Spiel ok waren.

Cologne Keeper
26.12.2008, 12:19
Das Aussehen interessiert weder Zuschauer noch Trainer.
Also es ist ja gut und schön, wenn man seine Sachen pflegt usw, aber das Aussehen spielt für mich keine Rolle. Ich will mit meiner Leistung überzeugen und nicht mit dem schönsten Trikot.

Auf dem Platz zählt nur die Leistung. Punkt.

Wenn man meint, dass man nur gute Leistung bringt, wenn man toll aussieht, dann viel Glück dabei.
Klar zählt nur die Leistung auf dem Platz...fürs gute aussehen bekommt man keine Punkte.
Nur wenn man aussieht wie der letzte Pe..er und die Zuschauer einen auslachen ist das auch nicht der reisser oder ???
Man sollte schon was drauf achten das es alles zusammen passt und ordentlich ist...
Und es gibt sicher genug Trikots die manchen einfach nicht gefallen und sie daher nicht anziehen würden..oder ???
Weil ich kann mir nicht vorstellen das es hier Leute gibt die egal was für ein Trikot anziehen würden,weil es ihnen halt egal ist.
Klar wenn der Verein drauf besteht das man das Trikot der Mannschaft mit Sponsor anziehen muss ist das was anderes...auch wenn es sicher ärgerlich ist ;) Aber solange man es sich aussuchen kann legen sicher einige schon wert drauf das es auch gut aussieht bzw ihnen gefällt...

Basco
26.12.2008, 12:38
Klar zählt nur die Leistung auf dem Platz...fürs gute aussehen bekommt man keine Punkte.
Nur wenn man aussieht wie der letzte Pe..er und die Zuschauer einen auslachen ist das auch nicht der reisser oder ???

wenn du top hälst und die generische mannschaft zum verzweifeln bringst, ist es sowas von egal, welchen haarschnitt du hast und welches trikot du anhast.

Cologne Keeper
26.12.2008, 12:41
wenn du top hälst und die generische mannschaft zum verzweifeln bringst, ist es sowas von egal, welchen haarschnitt du hast und welches trikot du anhast.
Klar ist es so gesehen egal...Nur wenn es Dir egal ist wie Du aussiehst ist es ja ok..
Klar mit der Leistung hat das Null zu tun....das ist ja klar ;)

Basco
26.12.2008, 12:50
ich habe ja nicht gesagt, dass es mir egal ist, ich sage nur, dass es eher unwichtig ist ausser: *. bei mir müssen trikot, hosen und stutzen auch zueinanderpassen - aber es ist für eine gute leistung im tor nicht der ausschlaggebende punkt.

und nun zum *: wenn einem aber ein gutes äusseres mehr selbstvertrauen bzw. ein sehr gutes gefühl und selbstsicherheit gibt, dann hat das natürlich eine psychologische wirkung auf einen selbst, die viel wichtiger ist, als die wirkung, die man äusserlich in den augen anderer erzielt. Das kann wiederum eine Gegenwirkung auslösen, die man vielleicht nicht erzielen wollte.

ich will aber nicht zu sehr in psychologische abhandlungen gehen, aber es ist ein sehr interessantes thema.

Cologne Keeper
26.12.2008, 12:52
ich habe ja nicht gesagt, dass es mir egal ist, ich sage nur, dass es eher unwichtig ist ausser: *. bei mir müssen trikot, hosen und stutzen auch zueinanderpassen - aber es ist für eine gute leistung im tor nicht wichtig.
genau so sehen ich es auch !!!

Basco
26.12.2008, 12:55
wäre mal ein thema für torwart.de oder das magazin. ja, wieso nicht. mit einem psychlogen/psychiater über die wirkungen von äusserlichkeiten bei Torhütern ein kleines Gespräch zu führen! (Marcel, do you read me?)...

Knutte
26.12.2008, 12:55
Ich bin der selben Meinung wie Der Kuckuck,gutes Aussehen kann Selbstvertrauen geben,und kann somit auch auf die Leistung wirken.

Das Einzige was ich aber mache:
Passendes Trikot zur Hose,was bei Schwarz nicht sehr schwer fällt,und das Trikot gehört bei mir in die Hose,damit es nicht bis fast zu den Knien runterhängt.

Basco
26.12.2008, 12:55
genau so sehen ich es auch !!!
solange es nicht dieses grauslige trikot da auf deinem avatar ist... :eek::D

Basco
26.12.2008, 12:57
Passendes Trikot zur Hose,was bei Schwarz nicht sehr schwer fällt,und das Trikot gehört bei mir in die Hose,damit es nicht bis fast zu den Knien runterhängt.

siehste, und bei mir hängt das trikot immer aus der hose... :cool: war immer so, wird immer so bleiben. und kurzarm!

Mondy
26.12.2008, 12:59
Bei mir hängen Spielbekleidung und Leistung schon irgendwie zusammen...wenn wir nämlich mal verlieren (was diese Saison zum Glück erst einmal vorkam), zieh ich die Klamotten die ich bei dem jeweiligen Spiel anhatte erstmal nicht mehr an:D . Und umgekehrt genauso: Wenn wir eine Siegesserie haben (was diese Saison glücklicherweise öfters der Fall war) bin ich durch meinen Aberglauben dazu verflucht, jede Woche exakt die selben Klamotten anzuziehen. Ist fast schon nervig, wenn man im Spiel irgendwelche neuen Teile ausprobieren will:p ...

Aber grundsätzlich achte ich persönlich schon darauf, dass bei meinem Outfit alles zusammen passt etc., denn dann fühle ich mich einfach wohler! Die Leistung sollte aber schon von anderen Faktoren abhängen:D

Cologne Keeper
26.12.2008, 12:59
solange es nicht dieses grauslige trikot da auf deinem avatar ist... :eek::D
hehe :) das hatte ich auch mal..aber 1992 ;) würde ich heute nicht mehr anziehen :D

Basco
26.12.2008, 13:04
ja, es ist wirklich grausam... eieiei. :D

nakamura
26.12.2008, 13:05
Ein Torwart sollte nich aussehen wie ein "Schlunz" ich achte persönlich darauf das meine Haare nich nach allen seiten abstehn das alles zum Trikot passt und die Stutzen oerdentlich sitzen.

Mondy
26.12.2008, 13:07
solange es nicht dieses grauslige trikot da auf deinem avatar ist... :eek::D

Hey, nix gegen das Trikot vom Bodo...also bitte:D :D :) ! Da gab es in der Zeit weitaus schlimmere Dinger...;)

Basco
26.12.2008, 13:07
Bei mir hängen Spielbekleidung und Leistung schon irgendwie zusammen...wenn wir nämlich mal verlieren (was diese Saison zum Glück erst einmal vorkam), zieh ich die Klamotten die ich bei dem jeweiligen Spiel anhatte erstmal nicht mehr an:D . Und umgekehrt genauso: Wenn wir eine Siegesserie haben (was diese Saison glücklicherweise öfters der Fall war) bin ich durch meinen Aberglauben dazu verflucht, jede Woche exakt die selben Klamotten anzuziehen. Ist fast schon nervig, wenn man im Spiel irgendwelche neuen Teile ausprobieren will:p ...

das ist eben dann eine wiederum ganz andere psychologische Wirkung, die du damit zu erzielen versuchst. es kommt dann nicht mehr aufs äussere an sich an, sondern was du getragen hast, als ihr gewonnen habt. die wirkung erhält man auch mit orangen stutzen mit lili sternchen, die du dann weiter anziehst, weil er 5x gewonnen habt.

Basco
26.12.2008, 13:08
Hey, nix gegen das Trikot vom Bodo...also bitte:D :D :) ! Da gab es in der Zeit weitaus schlimmere Dinger...;)

lass uns einen thread machen, die schlimmsten Torwarttrikots, kay?

Cologne Keeper
26.12.2008, 13:09
lass uns einen thread machen, die schlimmsten Torwarttrikots, kay?
wär ich auch für ;) hatte den gedanken auch schonmal :D

Elfmetertöter
26.12.2008, 13:13
Ja ich achte sehr auf mein Aussehen, weil in den Dreck werfe ich mich nicht hinein, da könnte ja meine Nicht-Dusch-Serie reißen.

Jetzt mal im Ernst:
Ich achte nur beschränkt auf mein Aussehen beim Fußball. Weil es gibt eine Erfindung deren Name mit D anfängt und mit E aufhört, da kommt Wasser raus. Und deshalb werfe ich mich auf in den Dreck, wenn es sein muss. Solange es für meinen Körper gesundheitlich im Rahmen ist, sehe ich da kein Problem. Beim Trikot ist das schon was anderes, ich habe meine Grenzen und die sollten nicht überschritten werden. Deshalb habe ich mir jetzt ein eigenes Trikot gekauft. Tape benutze ich überhaupt nicht, da es Geldverschwendung wäre, sich Tape um die Knöchel zu kleben, nur damit man besser aussieht.

Mondy
26.12.2008, 13:13
lass uns einen thread machen, die schlimmsten Torwarttrikots, kay?

Mmkay, hört sich gut an...willst du ihn eröffnen? Ich hab da auf jeden Fall ein paar ganz heisse Kandidaten dabei:eek: :D

Predator-Absolute-TW
26.12.2008, 13:16
Also meine Meinung dazu ist, dass man durch ein normales Aussehen schon mehr Selbstvertrauen ausdrückt. Wenn ich zB nen Torwart seh, der auf dem schönsten Rasen lange Hose und ein uraltes Trikot trägt, da kann man sich meist ein Grinsen nicht verkneifen.
Aber sowie ich rumlaufe, zB das Tape am Stutzen ist nur funktional. Das die Nike Vapor nebenbei noch gut aussehen, schöner Nebeneffekt. Bei Schuhen: Wenn ich sie gut finde (also vom Tragegefühl usw.), warum sollens dann die langweiligen schwarzen sein, wenn die roten genauso viel kosten?!
Und ein Trikot, da sind die meisten eh super, ob es nur weiß, rot, schwarz oder pink ist, ist dann auch mein Problem! Torwarthose: nagut, schwarz mit den 3 weißen Streifen an der Seite ... aber auch funktionell!

Ich denke ein Torhüter muss sich einfach wohlfühlen um Leistung zu bringen, und in irgendwelchen potthäßlichen Gewändern fühlen sich nun mal die meisten nicht wohl ;)

Luke
26.12.2008, 13:17
Also meine Meinung dazu ist, dass man durch ein normales Aussehen schon mehr Selbstvertrauen ausdrückt. Wenn ich zB nen Torwart seh, der auf dem schönsten Rasen lange Hose und ein uraltes Trikot trägt, da kann man sich meist ein Grinsen nicht verkneifen.
Aber sowie ich rumlaufe, zB das Tape am Stutzen ist nur funktional. Das die Nike Vapor nebenbei noch gut aussehen, schöner Nebeneffekt. Bei Schuhen: Wenn ich sie gut finde (also vom Tragegefühl usw.), warum sollens dann die langweiligen schwarzen sein, wenn die roten genauso viel kosten?!
Und ein Trikot, da sind die meisten eh super, ob es nur weiß, rot, schwarz oder pink ist, ist dann auch mein Problem! Torwarthose: nagut, schwarz mit den 3 weißen Streifen an der Seite ... aber auch funktionell!

Ich denke ein Torhüter muss sich einfach wohlfühlen um Leistung zu bringen, und in irgendwelchen potthäßlichen Gewändern fühlen sich nun mal die meisten nicht wohl ;)

Sehr guter Post. Genauso denke ich auch!

Mörv1992
26.12.2008, 13:20
Ich achte beim Fußball sehr auf mein Aussehen. Alle Farben und Marken passen zusammen. Meine Haare sitzen perfekt:).
Ich fühle mich dadurch einfach besser und habe mehr Selbstvertrauen...

$en$e
26.12.2008, 14:26
Bei mir hängen Spielbekleidung und Leistung schon irgendwie zusammen...wenn wir nämlich mal verlieren (was diese Saison zum Glück erst einmal vorkam), zieh ich die Klamotten die ich bei dem jeweiligen Spiel anhatte erstmal nicht mehr an:D . Und umgekehrt genauso: Wenn wir eine Siegesserie haben (was diese Saison glücklicherweise öfters der Fall war) bin ich durch meinen Aberglauben dazu verflucht, jede Woche exakt die selben Klamotten anzuziehen. Ist fast schon nervig, wenn man im Spiel irgendwelche neuen Teile ausprobieren will:p ...

Aber grundsätzlich achte ich persönlich schon darauf, dass bei meinem Outfit alles zusammen passt etc., denn dann fühle ich mich einfach wohler! Die Leistung sollte aber schon von anderen Faktoren abhängen:D

Da spricht mir jemand aus dem Mund.

Spideratze
26.12.2008, 16:41
und wenn das Trikot auf halb 8 hängt und er sonst aussieht wie einer von unter der Brücke dann wird das nichts...



Das ist auch etwas anderes. Die Spielkleidung ordentlich zu tragen gehört bei mir unbedingt dazu.
Und wenn ich die Wahl habe, nehme ich natürlich Schuhe, Trikots etc die mir optisch auch gut gefallen. Aber wie ich schon sagte: Den Zweck muss die Kleidung schon erfüllen. Heutzutage hat man ja aber eine recht große Auswahl an funktionalen und optisch ansprechenden Ausrüstungsgegenständen.

Predator-Absolute-TW
26.12.2008, 17:01
Aber Heutzutage hat man ja aber eine recht große Auswahl an funktionalen und optisch ansprechenden Ausrüstungsgegenständen.

Und genau deswegen kann man auch die optisch ansprechenderen tragen!!!

Manuel
26.12.2008, 17:15
Sehe ich auch so. :) Ich mein, dass ist ein Vorteil für mich als TW. Ich kann mir meine Trikots selbst aussuchen, solange sie den Vorgaben des Vereins entsprechen, wieso soll ich mir dann nicht Trikots aussuchen, die mir geschmacklich zusagen. Habe auch noch nie ein Trikot gesehen/angehabt, welches mich in irgendeiner Form behindert. Deswegen gehe ich auch nur nach dem Aussehen der Trikots, wenn ich mir eins kaufe.
Ich zupf aber während dem Spiel nicht ständig an mir rum, damit alles schön aussieht und sitzt oder so. ^^

bernd franke
26.12.2008, 18:44
you look good , you play good !!!

Meister
27.12.2008, 11:34
Für mich ist es nicht wichtig, was ich trage, sondern wie ich mich darin fühle!
Wenn ich mich in meinen Sachen super fühle und meine Leistungen zeigen kann, dann kann ich wegen mir auch ein lila Trikot anziehen.
Klar, achte ich, wenn es geht, darauf was ich für ein Trikot trage und ob es zu der Hose und den Stutzen passt, aber das ist nebensächlich.

Daniel1991
27.12.2008, 11:46
you look good , you play good !!!

Das halte ich für ein Gerücht...

Basco
27.12.2008, 12:06
Das halte ich für ein Gerücht...

und ein absolutes dazu. ;)

GigiBuffon
28.12.2008, 04:35
Ich trage jedes Spiel mein eigenes Tw-Trikot, von Italien.

lg can

Jones
06.01.2009, 18:20
Für mich is das Aussehen auch schnuppe! Ich trage Hose und Trikot vom Verein! Das einzige, was ich mir aussuche, sind meine Hand- und Fußballschuhe!;)

Zukünftiger Profi
16.01.2009, 16:37
Die meisten Dinge die du gesagt hast,erfüllen mMn eher praktische Zwecke...Aber so richtig auf sein Styling zu achten,da kenne ich keinen der das macht.


Ja, auch Tapes auf den Knöcheln sin z.B. für die Schoner:cool:

Zukünftiger Profi
18.01.2009, 19:42
Für mich is das Aussehen auch schnuppe! Ich trage Hose und Trikot vom Verein! Das einzige, was ich mir aussuche, sind meine Hand- und Fußballschuhe!;)

Es sind nicht die Schuhe die spielen und die Handschuhe die fangen, Das ist man selbst, und deshalb ist es mMn egal wie man aussieht;)

Kenji 101
18.01.2009, 19:51
Sorry, die meisten User hier sind wirklich süß. ^^

Mal im Ernst. Es gibt sowas wie ein "Selbstbewusstsein", dieses kann auf verschiedene Arten und Weisen aufbauen. Wenn jemand sich mit einem schicken Trikot, ner' Hose oder nen' paar Handschuh besser fühlt, bitte. Dann ist dieses Verhalten völlig legitim. ;)

Ich bin jetzt nicht so der Typ, der auf Markensachen wert legt. Jetzt kommt aber das große "ABER":

Im sportlichen Bereich trage ich fast "NUR" Markensachen, beim Fußball sowieso, ausgenommen jetzt beim Training. Wieso?

Ich fühle mich besser, sowohl vom Design als auch von der Funktionalität. Mit Trikots, die z.B keine Mesh-Einsätze haben, kann ich schon gar nicht mehr spielen.Ich bin jetzt keine Markensau, aber beim Fußball muss es persönlich für "MICH" so sein. Und wenn es mir hilft, gut, dann hilft es. Schaden kann es nicht. ;)

Ich achte auch auf mein Aussehen, tut doch wohl eigentlich jeder. Nur ist es mir egal, wie dreckig ich den Platz verlasse. Hauptsache ich komme sauber rauf. :D

LG

Cycoco
18.01.2009, 19:51
ICh finde das das Aussehen eines Torwarts eine große Rolle spielt!

Ein Stürmer, der vor dem Torwart Respekt hat, aufgrund seiner Kleidung (und ja sowas gibts!) schiesst den Ball nicht so leicht ins Tor!

Zukünftiger Profi
18.01.2009, 19:57
ICh finde das das Aussehen eines Torwarts eine große Rolle spielt!

Ein Stürmer, der vor dem Torwart Respekt hat, aufgrund seiner Kleidung (und ja sowas gibts!) schiesst den Ball nicht so leicht ins Tor!

Die Kleidung kann psychologisch wirken;), jedoch muss man die richtige Farbe haben:p
Ich weiss: ich habe meine Meinung von oben geändert

DJ Kleinstadtheld
18.01.2009, 19:57
Ach nur weil Chech drauf schwört?
Ich glaube nicht, dass sich ein guter Stürmer davon beeinflussen lässt.

Schnapper82
18.01.2009, 19:58
Ein Stürmer, der vor dem Torwart Respekt hat, aufgrund seiner Kleidung (und ja sowas gibts!) schiesst den Ball nicht so leicht ins Tor!

Bei Vorwärts Entenhausen vielleicht, aber mit Sicherheit nicht in den Ligen, wo es schon um etwas geht.

Da ist dem Stürmer das total egal, ob er dir den Ball reinknallt, wenn du nackig bist oder das tollste Trikot anhast.

Ich weiss gar nicht wie man auf so etwas kommt.
Der Stürmer hat höchsten Respekt vor dem KEeper an sich, aber mit Sicherheit nicht vor seinem Trikot! :rolleyes:


Ach nur weil Chech drauf schwört?
Ich glaube nicht, dass sich ein guter Stürmer davon beeinflussen lässt.

Wenn doch, dann weiss man, warum der Stürmer nicht höher spielt.

Cycoco
18.01.2009, 20:00
Bei Vorwärts Entenhausen vielleicht, aber mit Sicherheit nicht in den Ligen, wo es schon um etwas geht.

Da ist dem Stürmer das total egal, ob er dir den Ball reinknallt, wenn du nackig bist oder das tollste Trikot anhast.

Ich weiss gar nicht wie man auf so etwas kommt.
Der Stürmer hat höchsten Respekt vor dem KEeper an sich, aber mit Sicherheit nicht vor seinem Trikot! :rolleyes:

Ich habe meinen Beitrag nicht nur auf das Trikot bezogen, sondern auf das gesamte Auftreten des Torhüters!!! Und so ein Trikot unterstreicht das ganze noch einmal...

Schnapper82
18.01.2009, 20:02
Ich habe meinen Beitrag nicht nur auf das Trikot bezogen, sondern auf das gesamte Auftreten des Torhüters!!! Und so ein Trikot unterstreicht das ganze noch einmal...

Das Auftreten ja, seine Souveränität auch, aber sein Trikot mit Sicherheit nicht.
Das ist Träumerei und nicht mehr.

Ein richtiger Keeper hat auch im letzten Fummel Respekt der Gegenspieler...

Kenji 101
18.01.2009, 20:03
Das Auftreten ja, seine Souveränität auch, aber sein Trikot mit Sicherheit nicht.
Das ist Träumerei und nicht mehr.

Da muss man nach Liga definieren. Im Jugendbereich ist es so, bei ältere Kameraden vielleicht auch noch. In Profiligen ist dann aber Schluss. Gibt da natürlich auch Ausnahmen, aber eigentlich nicht mehr.

LG

Cycoco
18.01.2009, 20:03
Das Auftreten ja, seine Souveränität auch, aber sein Trikot mit Sicherheit nicht.
Das ist Träumerei und nicht mehr.

Ein richtiger Keeper hat auch im letzten Fummel Respekt der Gegenspieler...

Ansichtssache...und ich sehe dies eben anders wie du...

Schnapper82
18.01.2009, 20:06
Ansichtssache...und ich sehe dies eben anders wie du...

Mag daran liegen, dass du noch in der Jugend spielst.
Vielleicht haben wir ja noch einmal die Möglichkeit darüber zu reden, wenn du im Seniorenbereich aktiv bist.
Ich könnte wetten, dann änderst du deine Meinung...

Kenji 101
18.01.2009, 20:08
Ach, ein schönes Zitat aus einem GMX-Forum, welches zu meinen Lieblingszitaten gehört:


Interessant, wie die Meinungen auseinandergehen... . Das schöne an einem Diskussionsforum.

Man kann es drehen und wenden wie man will..., jeder hat auf seine Art irgendwo recht.

Leben und Leben lassen!!!

LG

Spideratze
18.01.2009, 20:37
Also im Herrenbereich erwirbt man sich in der Tat auf andere Art und Weise Respekt, als mit der Kleidung. Und auch im Jugendbereich glaube ich kaum, dass ein Angreifer vorbeischießt, nur weil man das neueste Fußballschuhmodell und stylischste Trikot trägt. Eine Flasche, die nichts hält, wird auch mit den tollsten Klamotten eine Flasche bleiben, die nichts hält. Anders herum ist es mit guten Keepern und weniger gelungenem Outfit natürlich auch der Fall.

Kenji 101
18.01.2009, 20:39
Da hast du auch recht, aber glaube mir, hier bei uns ist das so. Jetzt nicht in unbedingt in meiner Liga, es gibt es aber durchaus. ;)

LG

Zukünftiger Profi
18.01.2009, 20:41
Also im Herrenbereich erwirbt man sich in der Tat auf andere Art und Weise Respekt, als mit der Kleidung. Und auch im Jugendbereich glaube ich kaum, dass ein Angreifer vorbeischießt, nur weil man das neueste Fußballschuhmodell und stylischste Trikot trägt. Eine Flasche, die nichts hält, wird auch mit den tollsten Klamotten eine Flasche bleiben, die nichts hält. Anders herum ist es mit guten Keepern und weniger gelungenem Outfit natürlich auch der Fall.


Eine Flasche bleibt eine Flasche-stimmt. Aber ich habe kürzlich gesehen, dass z.B. rot Gefahr signaliesiert, könnte sein, dass es unbewusst wirkt.

Jones
18.01.2009, 21:49
Das hab ich auch gehört, dass Keeper möglichst grelle Farben tragen sollten, weil das die stürmer irritiert! Aber ich denke, dass da nichts wahres dran ist, sondern genau wie die Sache mit der Flasche! Ein eiskalter Stürmer schiebt den rein!

Zisch19
18.01.2009, 21:56
ich achte viel auf funktionalität und das dadurch meist resultierende coolere Aussehen (z.B. n paar Socken über die Stutzen wegen Kälte).

Ich schaue aber auch das meine Haare vorm SPiel sitzen, aber das macht halt das Ego. Deshalb werde ich von meinen Mannschaftskollegen ab und zu als "Model aufm Platz" bezeichnet, aber das stört mich nicht.

Und warum ziehst du die Socken dann nicht unter die Stutzen;)?

Wenn ich ehrlich bin, dann achte ich darauf gepflegt auszusehen.Es bedeutet nicht, dass ich mich nicht in den Dreck werfe.:)

Meister
18.01.2009, 22:27
Also im Herrenbereich erwirbt man sich in der Tat auf andere Art und Weise Respekt, als mit der Kleidung. Und auch im Jugendbereich glaube ich kaum, dass ein Angreifer vorbeischießt, nur weil man das neueste Fußballschuhmodell und stylischste Trikot trägt. Eine Flasche, die nichts hält, wird auch mit den tollsten Klamotten eine Flasche bleiben, die nichts hält. Anders herum ist es mit guten Keepern und weniger gelungenem Outfit natürlich auch der Fall.
Kann man so unterschreiben!
Ein Torwart ist so gut wie es seine Fähigkeiten zulassen und nicht wie toll oder teuer sein Outfit ist!

Sina
04.02.2009, 12:03
Was ich trage soll seinen Zweck erfüllen. Was interessiert mich da das Aussehen? Ich wickle mir bestimmt kein Tape um die Knöcheln, nur damit es stylisch aussieht.
Wenn etwas nicht funktional ist, dann kann es noch so schön aussehen, ich werde es nicht brauchen.

Richtig, es gibt einen Unterschied, ob ich auf Funktionalität oder Styling achte. Wenn ich die Wahl habe, entscheide ich mich natürlich auch für ein Trikot, welches mir gefällt - und Style ist da zweitrangig; es gibt bestimmt einige, die meine knalligen Farben im Tor nicht leiden können. Aber deswegen extra was machen (Tape, Socken über Stutzen, kurze Hose nur wegen dem Aussehen), was mir nicht funktional erscheint: Nö.

Keeper13
23.02.2009, 18:03
Also ich habe immer mein Trikot drüberhängen und immer das Trikot leicht hochgekrempelt.Das musste ich jetzt mal loswerden;)

Luke
23.02.2009, 18:08
Also ich habe immer mein Trikot drüberhängen und immer das Trikot leicht hochgekrempelt.Das musste ich jetzt mal loswerden;)


Wo hast du dein Trikot drüberhängen?

Keeper13
23.02.2009, 18:23
Über die Hose natürlich;)

Campino
23.02.2009, 18:26
Bei nem Fun-Turnier hab ich mir die Wangen mal schwarze Streifen gemalt :D

Sina
23.02.2009, 19:41
Wir haben bei nem Hallenturnier ein Spiel mal in Boxershorts bestritten :D

Chrischi
23.02.2009, 19:55
Wir haben bei nem Hallenturnier ein Spiel mal in Boxershorts bestritten :D
Da musst ja Angst haben das.....Lassen wir das lieber :D

Sina
23.02.2009, 20:24
Sry, wahrscheinlich grad n riesiges Brett vorm Kopf, aber ich weiß echt nicht, worauf du bei einer Frauenmannschaft hinaus willst... hat auf jeden Fall riesig Laune gebracht, da auch der Gegner das Ganze mit einem breiten Grinsne mitgemacht hat.

Chrischi
23.02.2009, 20:28
Hab das jetzt darauf bezogen, wenn eine Jugen/Männer- Mannschaft das macht.;)
Das du in einer Mädchen/Frauen-Mannschaft spielst weiß ich...Dazu würde mir aber auch nichts einfallen, was in dem Zusammenhang mit meinem Beiträg stehen würde..^^:o

Luke
23.02.2009, 20:29
Sry, wahrscheinlich grad n riesiges Brett vorm Kopf, aber ich weiß echt nicht, worauf du bei einer Frauenmannschaft hinaus willst... hat auf jeden Fall riesig Laune gebracht, da auch der Gegner das Ganze mit einem breiten Grinsne mitgemacht hat.

Ich helf mal ganz ungeniert nach:

Wenn ihr NUR in Boxershorts gespielt habt, dann war obenrum frei, right?
Dann muss man ja Angst haben, kapiert;)

Chrischi
23.02.2009, 20:31
Ich helf mal ganz ungeniert nach:
Ungeniert kann man es wirklich nennen.

Sina, nimm uns nicht ernst....:D

Luke
23.02.2009, 20:32
Ungeniert kann man es wirklich nennen.

Sina, nimm uns nicht ernst....:D


Ich hab dich durchschaut kleiner :D

Sina
23.02.2009, 20:33
*lach* Ich hab mir sowas schon gedacht, deswegen steht in meinem Beitrag auch nix von "nur"... ich kenn ja meine Pappenheimer hier inzwischen :P

Zum Thema: So kann man sowas wie "Aussehen" halt auch einfach mal auf die Schippe nehmen.

Paulianer
23.02.2009, 20:33
Nun ist auch gut, zurück zum Thema :)

Chrischi
23.02.2009, 20:34
Sina, wie groß bist du?

Sina
23.02.2009, 20:35
Inzwischen stolze 1,72m *gg* Dabei wirds wohl auch bleiben - wieso?

Chrischi
23.02.2009, 20:38
Inzwischen stolze 1,72m *gg* Dabei wirds wohl auch bleiben - wieso?
Ich hoffe einfach mal zu meiner Sicherheit, dass ich bin zum Tw.de Camp noch ein bisschen wachse- Damit du mir nicht eine ins Gesicht langen kannst :p

Luke
23.02.2009, 21:00
Also ich würde gerne auf mein Aussehen achten, wenn ich mal wieder zum Spielen komme, nach meinen Verletzungen ;)

typho
23.02.2009, 22:20
Ich achte nicht mehr auf mein Aussehen, als wenn ich zum Training, zur Uni, zur Arbeit oder sonst wohin fahre. Ich rasiere mich nicht extra am Sonntag, nur weil ich ein Spiel habe, das mache ich je nachdem wie lang mein Bart ist, und wenns sonntags noch geht dann ist das doch ok.

Zur Kleidung: Ich spiele natürlich auch lieber in meinen eigenen Trikots als in irgendwelchen Trikots, die mir 3 Nummern zu groß sind und schon von 20 anderen Torhütern getragen wurden. Deshalb achte ich aber nicht besonders auf meinen Kleidungsstil. Ich trage die Sachen so, wie es sich bei mir bewährt hat. Trikot in die Hose, so wie es der Schiri vor Anpfiff verlangt und da bleibt es auch solange, bis es von alleine rausrutscht. Stutzen normal bis unter die Knie und eventuell dass Trikot an warmen Tagen etwas nach oben krempeln. Ich finds viel besser, wenn ein unauffälliger Torwart auf dem Platz steht, der nur durch Leistung besticht.

Und ich vertrete generell die Meinung, dass Leute die vorm Spiel erstmal ins Solarium müssen, eine halbe Stunde lang ihre Haare in Position bringen und sich die Stutzen bis über die Knie ziehen (mir kann keiner erzählen, dass das als Knieschutz dient oder dass dadurch die Stutzen nicht runterrutschen) vielleicht besser ins Showgeschäft einsteigen sollten. Es gibt nichts lächerlicheres, als wenn ein Torwart mit der teuersten Ausrüstung, am besten noch Schuhe, die sonst nur ein Ronaldo trägt, auf dem Platz steht und der reinste Fliegenfänger ist.
Wer sich sein Selbstvertrauen über sein Aussehen oder seine Kleidung holen muss, hat glaube ich ein großes mentales Problem. Selbstvertrauen holt man sich durch hartes Training, gute Leistung und jeder Menge Erfolgserlebnisse.


Ach ja, weil irgendeiner ihr mal geschrieben hat, er zieht Socken über die Stutzen wegen Kälte. Wenn es kalt ist und das Aussehen nicht wichtig wäre, könnte man die Socken genauso gut unter die Stutzen ziehen, hat den selben funktionellen Effekt.

Seppo2703
23.02.2009, 22:30
also bei mir is das ganz normal ich steh sa/so auf und mir is eigentlich egal wie meine haare und so aussehn.
-Steck mein Trikot in die Hose
-Zieh oft Stutzen über Lange Hose beim Aufwärmen / manchmal auch spiel
- cap bei störtender Sonne
sonst mache ich eigentlich nix.
für mich is einfach wichtig das ich meine leistung abrufe und nicht wie ich aussehe und bla.

MfG SeppO

Cycoco
23.02.2009, 22:53
Naja ich hab immer lange Hose T-Shirt und Trikot drüber an...
Stutzen drüber...fertig...
Also ganz schlicht...
Und ja Trikot in die Hose...xD

Mörv1992
23.02.2009, 23:19
@typho
Natürlich holt man sich Selbstvetrauen durch Training etc., aber wenn man gut ausschaut ist das sozusagen das Tüpfelchen auf dem i.
Ohne Können nützt auch das Aussehen nichts, das ist klar;).

Und die Socken ziehe ich über die Stutzen, damit ich die Schienbeinschoner unten am Bündchen des Sockens reinschieben und danach tapen kann.
Nebenbei sieht das auch noch besser aus;).

typho
23.02.2009, 23:46
Du kannst die Schienbeinschoner auch unter den Stutzen in die Socken schieben und dann auf den Stutzen tapen.
Ob das nun besser aussieht oder nicht ist Geschmackssache, für mich ist dieses Socken über die Stutzen nur Show. Jeder Sinn der hinter dieser Angewohnheit stecken könnte, wäre meiner Meinung nach einfacher und unauffälliger zu erreichen. Also kann der einzige Sinn die Optik sein.

Mörv1992
23.02.2009, 23:53
Nein;). Beim Entfernen des Tapes leiern die Stutzen aus;). Da die Socken nicht so feinporig sind, halten sie das Entfernen öfter aus. Auch sind Socken nicht so teuer wie Stutzen:).

Sina
24.02.2009, 00:36
Statt Tape Stutzenhalter nehmen und schon ist die ganze Sache überflüssig.. oder die Knöchelschoner dranlassen... find epersönlich diese Sockenfrage mehr als unnötig, aber wer es braucht, dem stehe ich nicht im Wege.

typho
24.02.2009, 00:40
Und was ist mit Klettverschlussbändern? Gibts von Nike und Adidas für unter 10€ und halten genauso gut, wenn nicht besser, als Tape ;) Deshalb hab ich die ja, weil das Tape immer Rückstände an den Stutzen hinterlassen und sie auf Dauer kaputt machen.

Paulianer
24.02.2009, 07:19
Bei mir sind die Klettverschlussbänder immer verrutscht, deshalb greife ich ebenfalls zu Tape. Knöchelschoner gehen absolut nicht, das Gefühl mag ich nicht und außerdem habe ich den Eindruck, dass mein Ballgefühl manchmal darunter leidet.

typho
24.02.2009, 07:50
Das stimmt allerdings, Pässen und Ballannahmen kommen besser, wenn die Knöchel frei sind, diese Knöchelschützer sorgen immer für solche Klumpfüße, besonders in der Halle ist das nervig. Andersrum verrutschen mir die Schienbeinschoner ohne Knöchelschutz bei langen Hosen immer. Daher werde ich mir auch bald die S1 Schoner holen, kosten zwar 30€, aber sind absolut top. Die werden an einen Strumpf raufgeklettet den man um sein Bein trägt. Verrutschen null, sogar bei richtigen Rutscheinlagen.

Paulianer
24.02.2009, 07:53
...machen dafür aber die Stutzen kaputt.

typho
24.02.2009, 08:02
Hab ich noch nicht erlebt und wüsste auch nicht warum. Die Klettflächen kommen ja mit den Stutzen nicht in Berührung.

Paulianer
24.02.2009, 08:08
Doch, tun sie. Die Konstruktion ist in dieser Hinsicht leider nicht durchdacht. Schaue mal in den entsprechenden Thread hier im Forum.

Ich hatte diese Schienbeinschoner und habe sie direkt nach dem Anprobieren wieder verkauft.

typho
24.02.2009, 08:31
Hab mir mal den Thread angesehen. Also ich hatte die S1 für zwei Spiele, allerdings mit langer Hose und Stutzen dadrüber, von einem Freund ausgeliehen und war begeistert. Das gute war dabei, dass bei mir eben keine Klettverschluss Freifläche war, so dass die Stutzen nicht mit der klebenden Fläche in Berührung kamen. Vielleicht kann man ja in dem Fall einfach ne Nummer kleiner nehmen oder diese Freifläche mit Tape abkleben.

Paulianer
24.02.2009, 08:49
Das war mir zu viel Aufwand. Eventuell hast du einfach so dünne Beine, dass der Klettverschluss vollständig passt :)

Luke
24.02.2009, 10:00
Nein;). Beim Entfernen des Tapes leiern die Stutzen aus;). Da die Socken nicht so feinporig sind, halten sie das Entfernen öfter aus. Auch sind Socken nicht so teuer wie Stutzen:).

Es gibt ja auch Stutzenhalter ;)

Generell finde ich es für mich wichtig, wenn ich mich gut fühle, spiele ich gut, und das liegt an mehreren Faktoren:

- Habe ich gut trainiert
- Sind wir fit
- Stimmt die Einstellung der Wille

Das sind ungefähr 80%-90%, und die restlichen 20% bzw. 10% machen bei mir das Aussehen, denn schaue ich gut aus, fühle ich mich auch gut.
Wenn ich schmuddelig aussehe, die Haare wild abstehen, das Trikot nicht angenehm ist, etc. dann spiegelt sich das in meiner Leistung wider.
Das heißt nicht, das alles perfekt sein muss, ich kann es ja mal beschreiben:

Ich beginne von oben nach unten ;):
Die Haare werden gestylt, sollten sitzen.
Das Trikot soll bei mir gut passen, nicht zu groß sein und gut ausschauen, allerdings auch bequem sein.
Ich trage meist kurze Hosen, ist einfach funktionaler mMn und sieht auch gut aus.
Die Stutzen werden bis über die Knie gezogen, vor Anpfiff einmal, dann nicht mehr nachgezogen.
Stutzenhalter unten und oberhalb der Stutzen helfen, dass die Schienbeinschoner nicht verrutschen´.
Socken über die Stutzen ist mir zu aufwändig, deshalb mache ich das nicht.
Ich habe zusätzlich noch einigermaßen schlichte schwarze Nike-Schuhe, im Moment kaufe ich ohnehin billigere Modelle, da mir die bald eh nicht mehr passen.

Mörv1992
24.02.2009, 13:03
Es gibt ja auch Stutzenhalter ;)
Die sitzen aber nicht so knalleng;),

Luke
24.02.2009, 13:05
Die sitzen aber nicht so knalleng;),

Dann musste bisschen Muskelmasse aufbauen, haste so dünne Waden :D

Nee, ich teste die jetz auch zum erstehn Mal, ma gucken.

Chrischi
24.02.2009, 13:06
Die sitzen aber nicht so knalleng;),
Man kann aber wenn man es umbedingt so eng haben möchte, den Stutzenhalter nochmal mit Tape "umbinden"/befestigen.

Sina
24.02.2009, 13:33
Die sitzen nicht so knalleng? Also ich weiß ja nicht, was für Streichholzbeine ihr habt, aber ich denke, mit "Normalmasse" sitzen die schon fast so, dass das Blut nur noch knapp zirkuliert...

Mörv1992
24.02.2009, 13:41
Das hat damit nichts zu tun Sina. Erzähl mir doch mal bitte, welche Materialien dehnbarer sind? Richtig, die Stutzenhalter, welche auf Elastizität ausgelegt sind. Demzufolge sitzen sie nicht so eng wie Tape, logisch ne?!
Die Schienbeinschonerhalter verrutschen außerdem; nicht viel aber merklich.

Zudem wickel ich Tape einmal um den Schienbeinschoner und einmal unterhalb, damit er sich fast nicht bewegt und ich optimales Ballgefühl habe.

Sina
24.02.2009, 13:52
Klar sind die dehnbarer, sonst könnt ich die wie Tape auch jedes Mal wegschmeißen und dazu sind sie einfach zu teuer :D
Ich muss einfach gestehen, ich verstehe viele von euch einfach nicht, wenn ihr sagt, euch rutschen die Schienbeinschoner weg. Ich habe Schienbeinschoner mit Knöchelschutz, die sind da festd ran, die kann man nicht abnehmen, oben ein ganz stinknormales Band zum festmachen. Stutzen drüber, oben und unten ein Stutzenhalter und gut ist. Was stört mich das, wenn es minimal verrutscht? Und ich denke halt auch, das es bei vielen (nicht bei allen) was mit Ego und Aussehen zu tun hat, das sie Tape nehmen, weil die "Großen" das auch so machen...

Luke
24.02.2009, 13:54
Sina, Knöchelschutz störte mich in der Variabilität, denn Schienbeinschoner ohne Knöchelschutz, stecke ich 2 Minuten vor Beginn des Spieles rein und fertig...

Sina
24.02.2009, 13:56
Das ist schon wieder was, was ich bei euch absolut nicht nachvollziehen kann. Jeder, der schon mal ordentlich auf die Socken bekommen hat, wird einsehen, wie wichtig Knöchelschutz ist und warum man damit spielen sollte. Vieles ist Kopfsache.
Wenn man theoretisch auf alles verzichten würde, was einen stören würde: Spielen wir dann nackt? ;)

Luke
24.02.2009, 13:58
Mensch Sina, du mit deinen Grundsatz-Diskussionen ;)

Es spielen doch genug Leute mit ohne (;)) Knöchelschutz oder etwa nicht?
Willste es allen verbieten?
Warum machen die das?

Mörv1992
24.02.2009, 14:07
Warum machen die das?Durch das Plus in Beweglichkeit und Ballgefühl;):).

Sina
24.02.2009, 14:10
Quatsch, ihr seit alle alt genug, um mit den Konsequenzen zu leben.
Bei meinen Schützlingen habe ich aber von vorneherein immer gesagt: Sicherheit geht vor und so ne Ausreden wie "Stört mich" will ich gar nicht erst hören. Dann wird halt mit Knöchelschutz trainiert, so lange, bis die Ballbeherrschung damit genauso gut ist wie ohne.
Ich bin, wie einige andere Usr aus diesem Forum auch, halt der Ansicht, das wir alle daran denken müssen, das man Montags wieder ins "normale" Leben zurückkehrt und ich bspw. im Sportstudium meinem Prüfer schlecht erklären, warum ich ne Knöchelverletzung davongetragen habe, weil ich leichtsinnig war. Ich habe sowas im Hinterkopf, manch anderer vllt nicht.

Wie gesagt, es gibt halt so Dinge,die verstehe ich bei euch einfahc nicht. Das hat vllt auch was mit meinem Dickschädel zu tun... :)

Chrischi
24.02.2009, 14:13
Ich kann Sina nur zustimmen...
Ich spiele immer mit Knöchelschutz.
Ich habe ein paar Trainings-Einheiten ganz ohne Schienbeinschoner gemacht und habe mich total unwohl gefühlt.
Also- Pro Knöchelschutz ;)

ollie1
24.02.2009, 14:14
Das ist schon wieder was, was ich bei euch absolut nicht nachvollziehen kann. Jeder, der schon mal ordentlich auf die Socken bekommen hat, wird einsehen, wie wichtig Knöchelschutz ist und warum man damit spielen sollte. Vieles ist Kopfsache.
Wenn man theoretisch auf alles verzichten würde, was einen stören würde: Spielen wir dann nackt? ;)
Gegenfrage: Wenn wir uns vor jeder Verletzung durch Angriffe des Gegners schützen wollten, müssten wir dann nicht in Ritterrüstung spielen?
Das ist das Gleiche wie bei den Fahrradhelmen. Eigentlich sollten wir alle einen tragen um uns vor Verletzungen durch Unfälle zu schützen, aber tun wir das? Viele tun das aus Gründen des Aussehens nicht.
Manche ziehen halt die Beweglichkeit dem optimalen Schutz vor.

Sina
24.02.2009, 14:18
Olli, ich hoffe schon, das du gesehen hast, das ich das nicht so bierernst nehme...
Dennoch wägt man grade beim Sport immer an, egal welcher: Soviel Schutz wie nötig, sowenig Einschränkung wie möglich...

Gegenfrage: Wieviel zusätzliche Beweglichkeit bekommst du durch das Weglassen des Fahradhelmes? Antwort: Keine, da geht es einzig um allein um das Aussehen!
Und genau deswegen lassen viele diesen Schutz weg und dagegen bin ich einfach. Denn ich bin immer noch der Meinung, wer nur eine Bühne sucht, der sollte kein Fußballer werden....

La_Chat
24.02.2009, 14:29
Was machen eigentlich immer alle so einen Hype aus ihren Stutzen? Ich habe keine Stutzenhalter und verschwende auch kein Tape für die Dinger... Wenn die rutschen, zieh ich 'se wieder hoch. So mache ich das jetzt seitdem ich in der E-Jgd mit dem Kicken angefangen habe. Und wenn die Stutzen so ausgeleiert sind das se gar nicht mehr sitzen, kaufe ich halt neue...

Ist genau so eine Unart, wie bunte Fußballschuhe... Mein Trainer macht da auch einen Hype drum... Wer mit weißen Pölern kommt zahlt erst mal pauschal in die Kasse. Er selbst spielt nur mit einem einzigen (sündhaft) treurem Modell. Ich habe nie verstanden, was die Fußballschuhe mit dem Können auf dem Platz zu tun haben? Ich spiele immo mit den 12€-Dingern von Decathlon. Die halten ungefähr ein halbes Jahr und passen. Wenn ich mir im Jahr 4 Paar hole (2 Multis f. Asche, 2 Nocken f. Rasen), bleibe ich immer noch unter dem Preis eines von irgendwelchen Profis angepriesenen Paars Pöler. Hallo? Ich bin auf'm Sportplatz und nicht auf 'ner Modeschau. Ich achte lediglich beim Trikot drauf, ob es mir gefällt. Spiele aber auch in vorgegebenen Trikots. Und in Neon-Orange sehe ich wirklich sch... aus! Juckt mich doch nicht...

Dann gab es ja auch mal den Trend, sich 'n Pflaster über die Nase zu kleben weil man dann angeblich besser atmen kann. *blubb*

Mal ehrlich. Bei einigen (BL) Keepern wunder ich mich jedesmal, daß die nicht mitten im Hechtsprung nen Spiegel rausholen und sich vor der Landung schnell noch mal die Haare legen... :rolleyes:

ollie1
24.02.2009, 14:29
Natürlich sollte man Schutzkleidung in keinem Bereich des Leben nur des Aussehens wegen weglassen. Ich bin daher auch totaler Unterstützer der Schienbeinschonerpflicht. Allerdings habe ich für mich persönlich festgestellt, dass für mich eine gewisse Bewegungsfreiheit im Knöchelbereich wichtiger ist als Schutz vor Tritten. Ich denke, dass muss jeder selbst mit sich ausmachen, was ihm/ihr wichtiger ist und demnach entscheiden. Selbst die Profis sind in dieser Frage zweigeteilt: Oliver Kahn und Stefan Wächter sind bekannte Vertreter der "Pro-Knöchelschutz-Fraktion", während gerade die "jungen Wilden" Adler, Neuer, Rensing meistens ohne spielen.

Chrischi
24.02.2009, 14:45
Natürlich sollte man Schutzkleidung in keinem Bereich des Leben nur des Aussehens wegen weglassen. Ich bin daher auch totaler Unterstützer der Schienbeinschonerpflicht. Allerdings habe ich für mich persönlich festgestellt, dass für mich eine gewisse Bewegungsfreiheit im Knöchelbereich wichtiger ist als Schutz vor Tritten. Ich denke, dass muss jeder selbst mit sich ausmachen, was ihm/ihr wichtiger ist und demnach entscheiden. Selbst die Profis sind in dieser Frage zweigeteilt: Oliver Kahn und Stefan Wächter sind bekannte Vertreter der "Pro-Knöchelschutz-Fraktion", während gerade die "jungen Wilden" Adler, Neuer, Rensing meistens ohne spielen.
Ich denke das hat was mit der Generation zu tun.
Heute ist es eben "Cool" ohne Knöchelschutz zu spielen.
(Vlt haben Adler und Co in ihrer Jugend die ganze Zeit ohne Knöchelschutz gespielt und machen es jetzt eben so weiter.)
Zu der Zeit von Kahn war es vlt so das man den Schutz trug.

Chalkias
24.02.2009, 14:47
Schienbeinschoner sind mir sehr wichtig. Aber Knöchelschutz sieht erstens nicht gut aus und zweitens "behindert" es mich. Ich mache das so: Ich zieh mir einfach eine kurze Hose an. Socken über die Stutzen weil es für mich einfach gut aussieht und nicht weil es die Star-Keeper tragen. ;)Mir reicht das vollkommen, denn die Socken "heben" den Schienbeinschoner!

VFB Stuttgart
24.02.2009, 15:19
Dann musste bisschen Muskelmasse aufbauen, haste so dünne Waden :D


Die sitzen nicht so knalleng? Also ich weiß ja nicht, was für Streichholzbeine ihr habt, aber ich denke, mit "Normalmasse" sitzen die schon fast so, dass das Blut nur noch knapp zirkuliert...


ich weiß ja nicht was für durchtrainierte waden ihr habt, würde mich aber mal interesieren :D. Meine Schienbeinschoner haben auch immer nur mit Tape.

Luke
24.02.2009, 15:39
Chalkias, Knöchelschutz schützt besser, laut Sina und Chrischi ;), aber sieht nicht gut aus?
Man sieht den doch nit, wenn man die Stutzen drüber zieht...

VFB Stuttgart,
ich hab ganz normale Waden und da halten Stutzenhalter wunderbar.

Goal_woman
24.02.2009, 15:40
Mhm, "schönmachen" fürs Spiel? Nee, ich will im Tor stehen, hechten etc. , da muss ich nid gut aussehen. ;) Ich hab mein Trikot über die Hose, weil ich nid damit klarkomm, wenn es in der Hosen ist. Meine Haare bekommen nen laschen Zopf & dann dieses doppelte Haarband über den Pony & fertig.

Und das Trikot ist vom Verein ist, sieht nicht toll aus, aber erfüllt seinen Zweck. Okay, ich kann verstehen, wenn man super aussehen will, aber ich bin der Meinung, dass wenn ich super aussehe, aber nix zustande bekomme, bringt mir das Aussehen auch nichts. ;)

Chalkias
24.02.2009, 15:58
Chalkias, Knöchelschutz schützt besser, laut Sina und Chrischi ;), aber sieht nicht gut aus?
Man sieht den doch nit, wenn man die Stutzen drüber zieht...

VFB Stuttgart,
ich hab ganz normale Waden und da halten Stutzenhalter wunderbar.

Doch bei mir schon. Die Knöchel werden Doppelt so dick und sieht bei mir einfach ""........."" aus!

Schnapper82
24.02.2009, 16:09
Doch bei mir schon. Die Knöchel werden Doppelt so dick und sieht bei mir einfach ""........."" aus!

Interessant, worauf man so achten kann... :o


Ich persönlich spiele auch mit Knöchelschutz und das hat mich auch am 1. Spieltag dieser Saison vor einer Verletzung bewahrt, als ich mit Schraubstollen genau am Knöchel erwischt wurde. Stutzen kaputt, Knöchelschutz vom Schienenbeinschoner fast komplett durch. Das war Glück und von daher bleibe ich dabei.

Sina
24.02.2009, 16:09
Luke, ich weiß, das meinst du auch net so ernst, aber seien wir mal ehrlich: Knöchelschutz ist nunmal ein zusätzlicher Schutz, ob ihr euch da jetzt drüber kringelig lacht oder nit :P
Chalkias, ich kann dir sagen, wie dein Knöchel auch doppelt so dick wird, dazu blau und auch noch ..................e weh tut...und gut sieht das bestimmt auch net aus...

Chalkias
24.02.2009, 16:19
@ Sina: Ich will mich auf dem Platzt Wohlfühlen. In meiner bisherigen Laufbahn hatte ich noch keine "große" Verletzungen. Das ist wie oben schon gesagt. Wer Fahrrad fährt und sich nicht schützt, indem er einen Helm trägt ist auch selber schuld wenn er herunterhagelt! Er trägt die Konsequenzen um seinen Körper. ;)

VFB Stuttgart
24.02.2009, 16:21
Sehe ich genauso jeder ist für seine Körper verantwortlich

Sina
24.02.2009, 16:25
Wie ich schon gesagt habe, ihr seid alle alt genug und müsst dann auch die Konsequenzen auf euch nehmen. Ich will halt nur sagen, das es genug Idioten gibt, die aus Frust dann auch einfach mal drauftreten und das ihr das einfach nicht in der Hand habt...

Zum allgemeinen Thema mal wieder: Unser Betreuer hat mir bspw. ein Trikotset gekauft, in XL, da verschwinde ich mit meinem 1,72m einfach drin. Ist mir persönlich aber relativ egal, ich habe jetzt ein Ausweichtrikot (inzwischen trage ich es fast zur Hälfte der Spiele - wird vom Betreuer bestimmt) und das zählt.

Luke
24.02.2009, 16:25
Naja Sina, ich lach mich nicht kringelig, sondern denke darüber nach, ob ich mir wieder Schienbeinschoner mit Knöchelschutz zulege ;)

Franky Sunday
24.02.2009, 17:24
Wo ihr gerade alle fleißig über Knöchelschutz sprecht...ich muss ehrlich sagen, ich habe eigentlich seitdem ich trainiere, immer mit Schienbeinschonern trainiert, an denen dieser Knöchelschutz dran war, aber zuletzt drücken die mir irgendwie an einem Fuß stark...weiß der Teufel wieso...deswegen lass ich ab und an jetzt mal die Schienbeinschoner beim Training zu Hause. Denn laufen mit schmerzendem Fuß ist nicht das Wahre...ich muss mal schauen wo der Haken ist...kann ja net auf einmal so kommen^^

@Topic:
Aussehen ist mir relativ wichtig...ich achte darauf, dass ich nicht aussehe als käme ich grad aus der Mülltone. Die Kleidung sollte gewaschen sein und da der Verein eh keine Ausrüstung richtig stellt, bleibt es auch bei mir, was ich trage und ich kauf nur was mir gefällt :D

Bilbo
24.02.2009, 17:37
Also es sollte schon stimmig aussehen was man trägt.

Ich vertrete eigentlich auch Sina´s Meinung. Nur ich verliere immer meinen Knöchelschutz. Dazu benutze ich Stutzenhalte in Form der Klettverschlussbänder. Ein dünnes oben damit sie nicht rutschen und eins unten damit der Schienbeinschoner hält.

Aber was ich total affig finde sind die Socken die über den Stutzen getragen werden. Das sieht ja echt hässlich aus und hat ja keinen Sinn.

Luke
24.02.2009, 17:44
Aber was ich total affig finde sind die Socken die über den Stutzen getragen werden. Das sieht ja echt hässlich aus und hat ja keinen Sinn.


Tja:rolleyes: C.R. und Adler machens ja auch:rolleyes:

Mörv1992
24.02.2009, 17:47
Wie ich schon gesagt habe, ihr seid alle alt genug und müsst dann auch die Konsequenzen auf euch nehmen. Ich will halt nur sagen, das es genug Idioten gibt, die aus Frust dann auch einfach mal drauftreten und das ihr das einfach nicht in der Hand habt...
Das kann dir aber auch an jedem anderen Körperteil passieren. Ich finde wir sollten das Thema ganz lassen.
Ich sage einfach mal zusammenfassend:
Knöchelschutz schränkt ein (mehr oder weniger), aber schützt!

@Bilbo
Ich finde es hässlich, wenn die Rüschen der Stutzenenden zu sehen sind.
Außerdem hat das noch einen funktionellen Grund;).

Bilbo
24.02.2009, 17:55
@Bilbo
Ich finde es hässlich, wenn die Rüschen der Stutzenenden zu sehen sind.
Außerdem hat das noch einen funktionellen Grund;).

Dann trag doch Sockenstutzen. :p

Chalkias
24.02.2009, 18:18
Also es sollte schon stimmig aussehen was man trägt.

Ich vertrete eigentlich auch Sina´s Meinung. Nur ich verliere immer meinen Knöchelschutz. Dazu benutze ich Stutzenhalte in Form der Klettverschlussbänder. Ein dünnes oben damit sie nicht rutschen und eins unten damit der Schienbeinschoner hält.

Aber was ich total affig finde sind die Socken die über den Stutzen getragen werden. Das sieht ja echt hässlich aus und hat ja keinen Sinn.

Klar haben Socken einen Sinn. (Bei mir zumindest)
1. Sehen wie ich finde gut aus!
2. Befestigen sie den Schienbeinschoner
Tipp: mit weiße Schuhe tragen.;):)

Mörv1992
24.02.2009, 18:25
Dann trag doch Sockenstutzen. :pJa, aber -wie oben schon gesagt- beschädigt das Tape die Stutzen bzw. leiert/franst sie aus.

Luke
24.02.2009, 18:40
Chalkias, weiße Schuhe und Torwart? Gibt nichts schlimmeres ;)

Manuel
24.02.2009, 18:45
Och geht schon, muss man halt ein wenig putzen. :D

Chalkias
24.02.2009, 20:39
Doch geht schon. Wieso putzen? Wir spielen nicht auf Granulat! :-)

Sina
24.02.2009, 20:48
Das kann dir aber auch an jedem anderen Körperteil passieren. Ich finde wir sollten das Thema ganz lassen.
Ich sage einfach mal zusammenfassend:
Knöchelschutz schränkt ein (mehr oder weniger), aber schützt!


Heißt ja Fußball und ich kann deiner fett unterstrichenen Aussage einfahc nicht zustimmen. Ich denke, das mit dem Einschränken passiert zu 90% im Kopp... aber lassen wir es doch einfach so stehen.

Basco
24.02.2009, 21:03
Ich finde es hässlich, wenn die Rüschen der Stutzenenden zu sehen sind.


rüschen? :eek: ich hab keine stutzen mit rüschen...

1er
25.02.2009, 09:32
So dann will ich auch mal...
Grundsätzlich bin ich der Meinung dass das Aussehen eines Torhüters weder Auswirkungen auf seinen Leistung noch auf das Verhalten des Stürmers hat.
Trotzdem achte ich persönlich zumindest bis zu einem gewissen Grad auf mein Aussehen, schließlich hat man ja auch einen gewissen Stolz und will nicht schon vor dem Spiel bei Gegnern oder Zuschauern zur Lachnummer werden.
Ich trage bei Spielen Vereinskleidung, die meiner Meinung nach aber recht gut aussieht da wir erst nen neuen Trikotsatz bekommen haben ;)
Bei den neuen Sachen sind Optik und Funktionalität meist eh serhr gut vereint.

Luke
25.02.2009, 09:38
Und du trägst ja im Gegensatz zu mir wenigstens ein Trikot, dass dir passt.
Ich (Normal M) muss das Vereinstrikot in L anziehen, was mir hinten und vorne zu lang ist...
Habe da aber schon mit den Trainern geredet...

typho
25.02.2009, 09:41
Was soll ich da sagen? Ich müsste eine S bis M tragen und unsere Vereinstrikots sind alle XL, der Auswärtstrikotsatz der gesamten Mannschaft ebenfalls. Denke ich werde mir demnächst eins meiner Trikots beflocken lassen, da ich nur Trikots ohne Nummern habe und dabei ja die Schiris rummeckern.

Luke
25.02.2009, 09:43
Was soll ich da sagen? Ich müsste eine S bis M tragen und unsere Vereinstrikots sind alle XL, der Auswärtstrikotsatz der gesamten Mannschaft ebenfalls. Denke ich werde mir demnächst eins meiner Trikots beflocken lassen, da ich nur Trikots ohne Nummern habe und dabei ja die Schiris rummeckern.

Ich denke zu Ostern lege ich mir ein neues Trikot zu, welches ich dann tragen werde...

1er
25.02.2009, 10:18
wenn der Verein bzw. Sponsor dass zulässt...

Luke
25.02.2009, 10:25
wenn der Verein bzw. Sponsor dass zulässt...


Ja, das ist das nächste Problem... deshalb rede ich mal mit dem Trainer...

Luke
25.02.2009, 11:58
Ich habe mir auch ein schönes Trikot rausgesucht:
http://shop.internetretailer.de/out/1/html/0/dyn_images/1/A742170_p1.jpg

Dieses werde ich entweder mit weißer Hose und weißen Stutzen oder mit schwarzer Hose und schwarzen Stutzen kombinieren.

Zukünftiger Profi
25.02.2009, 12:02
Sieht gut aus Luke123.
Wirst du es in Gelb nehmen?

Daniel1991
25.02.2009, 12:05
Sieht gut aus Luke123.
Wirst du es in Gelb nehmen?


Sonst hätte er ja das Bild in einer anderen Farbe gemacht, oder?!!!:rolleyes:

Luke
25.02.2009, 12:06
Sieht gut aus Luke123.
Wirst du es in Gelb nehmen?

Ja, ich denke, dass Gelb mal was neues ist, hatte ich bislang noch nicht und finde eben auch, dass es gut zu meinen Hosen passt ;)
Obendrein ist das Trikot als Ostergeschenk gedacht und mit 20 Euro ein echtes Schnäppchen.

Zukünftiger Profi
25.02.2009, 12:08
;)Auf jeden Fall wirst du dann auffälig sein;)

Spideratze
25.02.2009, 12:29
Was ja wohl auch irgendwie der Sinn der Torhwarttrikots sein soll!

1er
25.02.2009, 14:00
Sieht mit weißer hose und stutzen sicher gut aus...aber zu den 20€ musst du noch die Beflockung addieren

Mörv1992
25.02.2009, 14:06
Was ja wohl auch irgendwie der Sinn der Torhwarttrikots sein soll!Der Sinn eines Torwarttriktos ist es auffällig zu sein? Dann schmeiß ich mal die ganzen schlichten weg;).
Man sollte sich mit dem Trikot einfach nur farblich von den anderen abgrenzen, egal ob auffällig oder schlicht;).

ollie1
25.02.2009, 14:10
Manchen Schiris ist einfach nie auffällig genug: Unsere Mannschaft trägt königsblaue Trikots und ich ein schwarzes Squadra. Und so ein Knaller von Schiri meint, in dem Trikot würde er mich mit meinen Mannschaftskameraden verwechseln. Ich musst dann mit orangenem Leibchen über dem Squadra spielen:(

Spideratze
25.02.2009, 14:11
Man sollte sich mit dem Trikot einfach nur farblich von den anderen abgrenzen.

Und das ist eben nichts anderes als: Auffällig! ;)
Egal ob grellbunt oder dezent, durch die farbliche Abhebung von den Feldtrikots soll man eben als Torwart klar zu erkennen sein, sprich auffallen. Wenn die Feldspieler alle grellgelb und knallrot tragen, fälltst du auch mit einem mausgrauen Torwarttrikot auf.

Aber nochmal so am Rande: So sensationell auffällig finde ich gelb als Farbe für ein TW-Trikot nun nicht. Schon seit vielen vielen Jahren sind gelbe TW-Trikots handelsüblich und oft zu sehen.

@ ollie1
Da muss ich dem Schiedsrichter voll und ganz recht geben. Königsblau und schwarz sind wirklich nicht optimal, das musst du zugeben.

ollie1
25.02.2009, 14:17
Dieses Blau:
http://tbn1.google.com/images?q=tbn:Iwl5lU9GA90XBM:http://www.siwert.de/shop/images/LEDs%2520Blau.jpg (k.A. ob das Königsblau heißt)
und schwarz? Wer so schlecht sieht sollte keine Spiele mehr pfeifen.

Spideratze
25.02.2009, 14:25
Ich kenne Königsblau. Und bei diesem recht dunklen Blauton sollte man für den Torwart schon ein helleres Kontrastprogramm im Koffer zumindest als Alternative zu schwarz zur Verfügung haben.

Aschekind
25.02.2009, 15:17
Sehe ich auch so. Es gibt Schiris die da meckern. Gestern hatte der Torwart der gegnerischen Mannschaft ein graues Trikot und seine Vorderleute in Schwarz -> Leibchen anziehen

JSG Titan
25.02.2009, 16:32
habt ihr eigentlich Farben, die ihr gerne anzieht, könnt ihr also dem Verein sagen, ihr möchtet ein Triktot in dieser Farbe? Oder ist euch die Farbe egal?

Mörv1992
25.02.2009, 16:34
habt ihr eigentlich Farben, die ihr gerne anzieht, könnt ihr also dem Verein sagen, ihr möchtet ein Triktot in dieser Farbe? Oder ist euch die Farbe egal?Bei mir fallen schon immer 2 Farben weg, durch die Spielertrikots.
Ich kann zwar die Farbe bestimmen, die Marke ist/war aber meistens Masita o.Ä. Habe mich dann beschwert, seitdem bekomme ich nur noch Nike-Trikots, allerdings ist die Farbe vorbestimmt (schwarz,rot oder gelb).

Manuel
25.02.2009, 16:36
Ich kaufe meine Trikots selbst und passe halt darauf auf, dass sie sich von unseren eigenen stark genug unterscheiden. Dazu hab ich dann noch ein zweites Trikot das sich stark von meinem eigentlichen Trikot unterscheidet, fahre damit sehr gut.

Beide unterscheiden sich von unseren Feldspielertrikots und beide unterscheiden sich untereinander.

Je nachdem welche Trikotfarbe der Gegner hat spiele ich dann in blau, oder halt schwarz/gelb.

Hat bisher sehr gut geklappt. :)

edit: Bin jedenfalls noch keiner Mannschaft begegnet, die in schwarz/blau/gelb aufläuft. :)

Meister
25.02.2009, 17:00
So sollte es auch eigentlich sein.
Jeder Keeper muss eigentlich mindestens 2 Trikots haben, damit er keine Probleme mit der Trikotfarbe bekommt.

Ich persönliche habe im Keller eine ganze Kiste mit Trikots, allerdings sind manche davon schon ein paar Jahre alt.

Chalkias
25.02.2009, 17:17
Ich selber trage das Trikot von meinem Verein in der Farbe Gelb oder auch neon-grün. Dann hab ich noch ein selber gekauftes Trikot von Uhlsport. (Orange) Das reicht mir vollkommen;)

Sina
25.02.2009, 21:27
habt ihr eigentlich Farben, die ihr gerne anzieht, könnt ihr also dem Verein sagen, ihr möchtet ein Triktot in dieser Farbe? Oder ist euch die Farbe egal?

Durfte mir mein Trikotset aussuchen, weil müsste ja ein neues her wegen Flock und habe dnan hellblau genommen...

Goalie des Jahres
25.02.2009, 21:46
Mir ist aussehen sehr wichtig!!! Jedes Trikot hat seine Hose + Stutzen + Handschuhe(meist immer 2 oder 3 Paar). Musste einmal das Zeug aus unserem Koffer anziehen und ich hab mich geschämt. Trikot und Hose viel zu groß. Ne XL, ich trage M/L sah voll sch.... aus!!!! Naja jeder so wie er es will!!! Ich werde nie wieder Kofferklamotten anziehen, da spiel ich lieber net.

Manuel
25.02.2009, 21:51
Naja bevor ich nicht spiele, trage ich lieber die "oldschool" XXL Trikots aus dem Mannschaftskoffer. ;)

Goalie des Jahres
25.02.2009, 21:54
wenn du wüsstest wie ich ausgesehen hab, würdest du meine aussage auch verstehn. Zum Glück gibt es davon keine Fotos

Manuel
25.02.2009, 21:59
Ich hab auch schon (eine "Verkettung von unglücklichen Zufällen" :D ) in folgender Kombination gespielt: rote Stutzen, blaue Hose, orangenes/gelbes Trikot.

Ich kann durchaus nachvollziehen, wie es sich anfühlt in "hässlichen" Trikots zu spielen. ^^

Aber ich würde wieder die selbe Ausrüstung tragen, bevor ich wegen meinem Aussehen nicht spiele.

Goalie des Jahres
25.02.2009, 22:03
Ist deine Meinung die ich auch respektiere. Trage seitdem nur noch meine Sachen. Hat zwar meinen Verein nicht wirklich gefallen, aber haben es akzeptiert!

typho
25.02.2009, 23:03
Omg, der Fussballplatz ist doch kein Catwalk. Wenn mir die Sachen die ich tragen muss nicht gefallen, dann spiele ich halt nicht. Wenn du sowas in einer höheren Liga bringst, dann kannste dich gleich verabschieden. Gibt mit Sicherheit genug Torhüter, die ähnlich gut, wenn nicht besser sind und sogar nackt im Tor stehen würden.

keeper93
25.02.2009, 23:23
Also ich finde es ist schon wichtig gut auszusehen. Die meisten werden hier wohl Probleme mit den etwas älteren Trikots haben, die neuen sehen ja allesamt gut aus (meiner Meinung nach). Ich würde, wenn ich eins vom Verein anziehen müsste auch alles anziehen. In diesem Punkt ist mir dann das Ausehen nicht so wichtig, da ich Spielen will und nach dem Spiel kann man ja immer noch mit dem Trainer/ Verein spreche ob man sich nicht ein anderes Trikot anschaffen könnte.

AndyKöpke
26.02.2009, 07:59
Ich finde es ja interessant, dass alle ihre eigenen Klamotten anziehen, um gut auszusehen.

Ich gehe mal davon aus, dass diejenigen noch nie in einer höheren Liga gespielt haben. Hose und Stutzen kann man ja noch von sich anziehen, aber das Trikot kommt auf jeden Fall vom Verein, da hat man wenig Auswahl, wenn man Glück hat, dann darf man es selber aussuchen beim bestellen. Außerdem muss bei einem Spiel der Sponsor des Vereins auf der Brust getragen werden. Also wenn hier jemand mal höher als Kreisliga spielen möchte, sollte er sich solche Aussagen, wie ich spiele nur in meinen Klamotten sparen, das kommt nicht so gut an.

Chalkias
26.02.2009, 08:21
Ich spiele bezirksliga und darf/kann mit meinem eigenen Trikot spielen. Zu dem Sponsor. Unsere Heimtrikots haben leider keine Sponsor;)

Paulianer
26.02.2009, 08:23
Ich kenne sogar Oberliga-Torhüter, die Trikots ohne Aufdruck des Sponsors tragen. Also mal ganz locker bleiben und nicht immer gleich auf der Kreisliga-Schiene kommen.

AndyKöpke
26.02.2009, 10:55
Hi Paulianer, ich habe nur in meinen BOL bzw. Landesliga Jahren die Erfahrung gemacht, dass man die Trikots vom Verein anziehen sollte.

Kreisliga sollte auch nicht abwertend gemeint sein, cih wollte nur sagen, dass es SPonsoren (in jeder Klasse) gibt, die Wert darauf legen, dass auch der Twt den Schriftzug trägt

Ich persönlich finde es auch ganz wichtig, dass das so ist, weil man sich sonst noch mehr von den Spielern abgrenzt. Die Spieler müssen auch die Trikots, Stutzen und Hosen vom Verein anziehen. Ich weiß dass die Torwartausrüstung oft stiefmütterlich behandelt wird, aber wenn der Verein ordentliche Torwartsachen zuir Verfügung stellt, kann man sie auchtragen, finde ich, auch wenn sie nicht immer perfekt passen. Hat für mich auch was mit Teamgedanken zu tun.

Schnapper82
26.02.2009, 10:55
Hast Recht Pauli, aber bei mir war es auch so, dass ich das vom Verein anziehen musste, welches ich mir aber vor der Saison auch aussuchen durfte.
3 Stück und dann war das kein Problem.

Paulianer
26.02.2009, 11:33
Ich weiß dass die Torwartausrüstung oft stiefmütterlich behandelt wird, aber wenn der Verein ordentliche Torwartsachen zuir Verfügung stellt, kann man sie auchtragen, finde ich, auch wenn sie nicht immer perfekt passen. Hat für mich auch was mit Teamgedanken zu tun.

"Wenn" ist hier das entscheidende Wort. Nur wenige Vereine stellen vernünftige Ausrüstung zur Verfügung. Ich habe es schon oft erlebt, dass neue Trikotsätze angeschafft wurden, allerdings kein Torwarttrikot dabei war. Dieses wurde einfach aus dem alten Trikotsatz übernommen, wodurch alleine deshalb schon ein anderer Sponsor auf der Brust war.

Bei mir im Verein ist es zwar so, dass ein ordentliches Torwarttrikot vorhanden ist (Puma v1.06), allerdings ist dies in Größe M und damit zu klein für mich. Ich habe es zwar schon getragen, fühle mich darin allerdings alles andere als wohl und habe mir deshalb ein eigenes Trikot angeschafft. Mein Verein hat es abgelehnt mir ein neues Trikot zu bezahlen, deshalb kann er auch nicht erwarten, dass ich mit dem Aufdruck des Sponsors auflaufe.

Also: Stellt der Verein vernünftige Ausrüstung zur Verfügung (auch ein Ersatztrikot kann als Torwart nicht schaden), dann finde ich es normal, dass man diese auch trägt. In anderen Fällen muss man sich jedoch selbst helfen...

Goal_woman
26.02.2009, 11:42
Ich werde mir auch ein eigenes Trikot kaufen, da das Trikot vom Verein schon drei Jahre alt ist, im neuen Trikotsatz wieder keine Torwart-Ausrüstung ist und mir das Trikot viel zu groß ist. Dass sieht aus als hät ich nen Kartoffelsack an. Und da es auch nur ein TW-Trikot gibt, habe ich somit die Ausweichmöglichkeit, dazu kommt, dass ich mich aufm Spielfeld vor jeden entblößen muss, wenn ich mal wieder wegen ner Knieprellung rausgenommen werde. -.-

The Transporter
26.02.2009, 11:44
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, warum sich fast alle Vereine dagegen wehren, ihren Torleuten vernünftige Spielerkleidung zur Verfügung zustellen.

Selbst meine Freizeitmannschaft (auch ein e.V.) stellt ohne jegliche Probeme neue Torwartsets.

Sina
26.02.2009, 12:08
Hm, also ich muss gestehen, ich hab meine Saison auch mal in so nem "hässlichen Lappen" gespielt - na und? Wenn halt nix anderes da ist...
Klar möchte man gerne gut aussehen und wenn der Torwart stiefmütterlich behandelt wird, kann/sollte man was dagegen unternehmen... aber einfach so zu sagen: Nö, das passt mir hier alles nicht, ich mach mein eigenes Ding... ist halt immer die Frage, wie man das vorbringt und was der Grund ist.

Goal_woman
26.02.2009, 12:16
@ Sina: Also ich hol mir das Trikot nid, weil ich in dem eigtl. Trikot nicht gut aussehe, denn darum geht es mir zumindest nid, dass ich gut aussehe. Das Problem bei mir z.B. ist, dass das Trikot in XL ist & ich hab normalerweise M. Ich hab die ganze Hinrunde damit gespielt, nur wie man sich vorstellen kann, ist es megazugroß & dadurch sitzt auch alles nicht da wo es sitzen muss, zumal es beim Hechten & allg. Springen ziemlich unhandlich ist, wenn einem das Trikot nur behindert. Dazu kommt, dass das Trikot auch schon Verschleißstellen hat & von der eigtl. Polsterung nix mehr da ist.

Aber im Grunde hast Du schon recht, dass man nicht einfach sagen kann, ich mach mein eigenes, weil es mir nicht passt, ist nicht wirklich sinnvoll. Aber wenn nix geht, muss man sein eigenes kaufen, sieht sogar mein Trainer ein.

Meister
26.02.2009, 12:30
"Wenn" ist hier das entscheidende Wort. Nur wenige Vereine stellen vernünftige Ausrüstung zur Verfügung. Ich habe es schon oft erlebt, dass neue Trikotsätze angeschafft wurden, allerdings kein Torwarttrikot dabei war. Dieses wurde einfach aus dem alten Trikotsatz übernommen, wodurch alleine deshalb schon ein anderer Sponsor auf der Brust war.

Bei mir im Verein ist es zwar so, dass ein ordentliches Torwarttrikot vorhanden ist (Puma v1.06), allerdings ist dies in Größe M und damit zu klein für mich. Ich habe es zwar schon getragen, fühle mich darin allerdings alles andere als wohl und habe mir deshalb ein eigenes Trikot angeschafft. Mein Verein hat es abgelehnt mir ein neues Trikot zu bezahlen, deshalb kann er auch nicht erwarten, dass ich mit dem Aufdruck des Sponsors auflaufe.

Also: Stellt der Verein vernünftige Ausrüstung zur Verfügung (auch ein Ersatztrikot kann als Torwart nicht schaden), dann finde ich es normal, dass man diese auch trägt. In anderen Fällen muss man sich jedoch selbst helfen...

Sehe ich genauso.
Wenn im Trikotsatz ein Torwarttrikot dabei ist, dann sollte man es auch tragen (wenn es von der Größe her passt).
Bei unserem Trikotsatz war ein relativ schönes Trikot dabei, welches ich auch ohne Probleme tragen würde, allerdings ist das in der Zeit wo ich verletzt war irgendwo verloren gegagen, deshalb kann ich mir jetzt ein neues Trikot auf Vereinskosten bestellen.

Luke
26.02.2009, 12:39
Meister, wenn unser Trikot verloren gehen würde, würde mein Verein mir denke ich auch ein neues Trikot zahlen..

Wer weiß, vielleicht geht es ja mal "verloren" ;)

Meister
26.02.2009, 12:48
Meister, wenn unser Trikot verloren gehen würde, würde mein Verein mir denke ich auch ein neues Trikot zahlen..

Wer weiß, vielleicht geht es ja mal "verloren" ;)

Ich kann ja nichts dafür, dass das Trikot nicht mehr in unserem Trikotkoffer ist und irgendwann in der Vorrunde verloren gegangen ist, deshalb habe ich nach einem Trikot gefragt. Der Verein hat gesagt ich soll einfach ein Trikot kaufen/bestellen und die Rechnung unserem Jugendleiter geben.
Aber ohne etwas Druck bzw. Nachfrage, hätte ich auch keins bekommen, weil es ansonsten niemanden interessiert hätte.

Luke
26.02.2009, 12:50
Wie sieht es mit Sponsor aus?
Ist der Sponsor bei deinem Trikot drauf oder wie wird das da gehandhabt?

Meister
26.02.2009, 12:54
Wie sieht es mit Sponsor aus?
Ist der Sponsor bei deinem Trikot drauf oder wie wird das da gehandhabt?

Davon wurde mir nichts gesagt, aber ich hätte damit keine Probleme.

Sina
26.02.2009, 13:23
Ich meinte das auch allgemein, goal woman. Viele Torhüter, die ich persönlich kenne, wollen zwar auf ihr Aussehen achten, respektieren aber, wenn der Verein ihnen gute Torwartkleidung zur Verfügung stellen. Da wird dann nicht rumgemault, da wird das angezogen und gut ist. Ich rede nicht von kaputten Sachen sondern von unnötigen Anschaffungen, die vermieden werden können :)

Kenji 101
26.02.2009, 13:37
Ich kenne sogar Oberliga-Torhüter, die Trikots ohne Aufdruck des Sponsors tragen.

Und ich kenne sogar Jugend-Regionalligisten, bei denen es so ist. Und diese befinden sich an der Spitze bzw. auch im Mittelfeld. ;)


Dieses wurde einfach aus dem alten Trikotsatz übernommen, wodurch alleine deshalb schon ein anderer Sponsor auf der Brust war.

Was streng genommen verboten ist. ;)


Mir persönlich ist es egal, wie dreckig ich während eines Spiel aussehe, davor muss ich aber einigermaßen gepflegt auf den Platz gehen. Ich trage persönlich meine eigene Ausrüstung, da ich ein absoluter Adidas - Fan bin. Ich lege ebenfalls viel Wert auf verschiedene Features meines Trikot, wichtig sind mir Mesh-Einsätze. Ich trage meine eigenes Trikot, meine eigene Hose, meine eigenen Stutzen, meine eigenen Stutzenhalter, - einfach alles (Adidas). Und ich lege sehr viel Wert drauf, dass ich diese auch tragen darf, was mir natürlich nicht verboten wird.

Ich fühle mich einfach wohler, ob es meine Leistung schmälert? Nein, aber alleine schon dieses gute Gefühl, sich in seinen Sachen gut zu fühlen, beruhigt mich, wenn auch nur ein bisschen.

LG

Sina
26.02.2009, 13:46
Und ich lege sehr viel Wert drauf, dass ich diese auch tragen darf, was mir natürlich nicht verboten wird.
LG

Und was würdest du bei einem Vereinswechsel machen, wo es dir verboten wird? ODer wenn du in die Herrenmannschaft hochkommst, wo gesagt wird, du spielst in unserer Ausrüstung?

Luke
26.02.2009, 13:47
Was streng genommen verboten ist. ;)




Es ist auch verboten bei Rot über die Ampel zu gehen, na und? Geh mal in die Stadt rein, jeder 2. tuts trotzdem...

Mörv1992
26.02.2009, 13:48
Und was würdest du bei einem Vereinswechsel machen, wo es dir verboten wird? ODer wenn du in die Herrenmannschaft hochkommst, wo gesagt wird, du spielst in unserer Ausrüstung?Sorry aber die Frage könnte man sich auch sparen;). Ich mein, was bleibt einem anderes übrig:).

Luke
26.02.2009, 13:52
Er könnte bei hässlicher Ausrüstung ja boykottieren, wie ein anderer User das machen würde:rolleyes:

Kenji 101
26.02.2009, 13:56
Es ist auch verboten bei Rot über die Ampel zu gehen, na und? Geh mal in die Stadt rein, jeder 2. tuts trotzdem...

Huh, doch nicht so, lieber Luke. ;) Nein, offiziell ist dies verboten, was mir aber egal ist, wenn es keine großen Ausmaße nimmt. :)


Und was würdest du bei einem Vereinswechsel machen, wo es dir verboten wird? ODer wenn du in die Herrenmannschaft hochkommst, wo gesagt wird, du spielst in unserer Ausrüstung?

Tja, vor Vereinswechseln spreche ich immer so etwas ab, ist auch so mein Hauptkriterium. Wenn nun ein Verein einen lukrativen Sponsor hat, der mir auch Trikot mit Mesh-Einsätzen besorgen kann und ich es für angenehm halte, dann ist es was anderes. Ich spiele zwar lieber in meinen Adidas Sachen, aber wenn es ein Verein mit Perspektive ist, kann ich so etwas ja verstehen. Die brauchen ja auch ihr Geld.

Solange man mir nicht bei meiner Schuh und Handschuhwahl auf die Füße tritt, kann man ja reden. Wenigstens da könnte ich ja Adidas tragen... .

LG

Sina
26.02.2009, 14:28
Sorry aber die Frage könnte man sich auch sparen;). Ich mein, was bleibt einem anderes übrig:).

Mörv, ich find die Frage gar nicht so unwichtig, wie ja auch Kenjis Antwort zeigt. :p Man hat immer die Wahl und ich finde es ganz interessant zu erfahrne, wie jemand mit solch einer Einstellung mit eienr neuen Situation umgeht.


Tja, vor Vereinswechseln spreche ich immer so etwas ab, ist auch so mein Hauptkriterium.

Gut, wenn du bisher immer gut damit gefahren bist. Dennoch finde ich es schon etwa seltsam, das du als Hauptkriterium die Ausrüstung und nicht den Verein mit Spielklasse und Umfeld siehst...

Paulianer
26.02.2009, 14:34
Die Star-Allüren der Amateure ;)

Markus Miller Jr.
26.02.2009, 14:53
Gut, wenn du bisher immer gut damit gefahren bist. Dennoch finde ich es schon etwa seltsam, das du als Hauptkriterium die Ausrüstung und nicht den Verein mit Spielklasse und Umfeld siehst...

Jedem das seine :p

typho
26.02.2009, 19:16
Die Star-Allüren der Amateure ;)

Schade, dass es hier keine Danke-Buttons gibt ;)

Kenji 101
26.02.2009, 19:25
Gut, wenn du bisher immer gut damit gefahren bist. Dennoch finde ich es schon etwa seltsam, das du als Hauptkriterium die Ausrüstung und nicht den Verein mit Spielklasse und Umfeld siehst...

Habe mich falsch ausgedrückt, ist aber ein Hauptgrund.

LG

Schnapper82
26.02.2009, 20:44
Habe mich falsch ausgedrückt, ist aber ein Hauptgrund.

LG


Wen interessiert denn die Ausrüstung, wenn dir ein super Training und die Möglichkeit hoch zu spielen geboten wird?
Verstehe ich nicht, aber okay...muss jeder für sich entscheiden.

Paulianer
26.02.2009, 21:08
Schade, dass es hier keine Danke-Buttons gibt ;)

Es gibt die Renommee-Funktion. Diese funktioniert über das Waagen-Symbol unterhalb des Namens ;)

Luke
26.02.2009, 21:10
Es gibt die Renommee-Funktion. Diese funktioniert über das Waagen-Symbol unterhalb des Namens ;)


Du willst doch bloß wieder gute Bewertungen abgreifen :p

Paulianer
26.02.2009, 21:12
Ich wollte nur einem suchenden User helfen, so bin ich ;)

Back to topic.

Markus Miller Jr.
26.02.2009, 21:39
Hier seh ich den Vorteil meines CVJMs ich darf mich kleiden wie ich will. Ich krieg pro Saison eine Ausrüstung (Hose, Trikot, Stutzen) gezahlt. Den Rest muss ich selberzahlen. Dafür bin ich komplett frei und bekomme sogar ein Spieler Satz zusätzlich.
im Spilew trage ich ein grau schwarzes Adidas Langarm Trikjot und Schwarze Stutzen und im Trtaing Blau oder Orange KSC Trikots oder normale Trikots.

Luke
26.02.2009, 21:40
MMJr


was ist denn CVJM?

Kenji 101
26.02.2009, 21:54
Wen interessiert denn die Ausrüstung, wenn dir ein super Training und die Möglichkeit hoch zu spielen geboten wird?
Verstehe ich nicht, aber okay...muss jeder für sich entscheiden.

Mich. Und es gibt ja evt. viele Gründe, warum man einen Wechsel in Erwägung ziehen sollte. Da gibt es sicherlich nicht nur die sportliche Perspektive, sondern auch wichtige Aspekte wie Kameradschaft und Teamgeist/-einstellung. Ich fühle mich gerne richtig wohl, verzichte auch ungern auf gewissen Luxus, den ich mir als Torhüter leisten kann. Wenn jetzt mein zukünftiger Verein, nur mal angenommen, mir ein vernünftiges Trikot, ne' Hose und ein paar Stutzen bereitstellt und ich es tragen muss, werde ich es wohl hinnehmen müssen. Mich steckt aber kein Verein dieser Welt in irgendwelche Lumpen, die halb zerissen sind.

Da ich aber momentan freie Ausrüstungswahl genieße, werde ich mich auch in Zukunft ungern von diesem Luxus trennen wollen. Ich weiß auch gar nicht, was du unter "hoch spielen" interpretierst. Spiele gerade um die Meisterschaft in der Bezirksliga mit, habe einen hoch qualifizierten Trainerstab und ein gutes Team.

Hoch heißt für mich Verbandsliga bzw. Oberliga, da wird doch der Verein die Großzügigkeit besitzen und mir ne' ordentlich Ausrüstung spendieren, oder? Wenn nicht mal das Bemühen vorhanden ist, etwas daran zu ändern, dann kann diesem Verein auch nicht viel an mir liegen.

Von daher nimmt dieser Punkt "freie Ausrüstungswahl" einen hohen Stellenwert in meinen Planungen ein, die sportliche Perspektive aber eine weitaus höhere Rolle.

LG

Mörv1992
26.02.2009, 21:54
MMJr


was ist denn CVJM?Eine Jugendorganisation von Christen für Christen oder so ähnlich;).

Knutte
26.02.2009, 21:57
Eine Jugendorganisation von Christen für Christen oder so ähnlich;).
Christlicher Verein Junger Menschen,aber ich meine,dass der Name etwas verändert wurde:confused:

Markus Miller Jr.
27.02.2009, 00:56
Chriticher Verein junger Menschen ist korrekt füher hies es statt Menschen Männer. wir haben unser eigenes ligasystem aber ansonsten ist alles wie sonst auch (wobei wie in einigen Belagen dem Ortsvein überlegen sind:p).

bigolli93
09.04.2009, 13:08
Also, jetz sage ich euch etwas:
natürlich zählt NUR die Leistung!
Aber zb der Torwart in unserer 1.Mannschaft sieht immer Klasse aus(weis-grünes celtic Trikot, weise hose, weise Stutzen, weise Schuhe, weise handschuhe, weises Stirnband)! Er hat schwarze stirnlange Haare und einenca. 6 cm langen Ziegenbart! Dadurch hat er ein extrem lässiges, cooles und beruigendes auftreten!
Er hat eine extreme Ausstrahlung und ein großes selbstbewusstsein!
Er schreit immer "mein" mit einer kraft, die die Zuschauer mitreist!
Durch sein Aussehen und sein lässiges Auftreten, ist er absolutter Publikumsliebling(nicht zuletzt auch weil er gut hält)!
Und die gegner werden von ihm und seinem aussehen sehr eingeschüchtert!
Das merkt man einfach am auftreten der Stürmer vor dem Tor!!!!
Also, allem in allem glaube ich schon, das die leistung zählt, aber das Aussehehn hilft einem selbst weiter, und beeinflusst den gegner!

Paulianer
09.04.2009, 13:18
Gute Stürmer lassen sich sicherlich nicht durch das Aussehen eines Torhüters einschüchtern...

Fc Ensdorf
09.04.2009, 13:55
Aber durch Ausstrahlung und Selbstbewusstsein,
was oft im einklang mit dem Aussehen liegt. ;)

Meister
09.04.2009, 14:07
Aber durch Ausstrahlung und Selbstbewusstsein,
was oft im einklang mit dem Aussehen liegt. ;)

Ein Keeper kann auch selbstbewusst und mit einer guten Ausstrahlung auftreten, wenn er nicht besonders schick gekleidet ist;).
Klar spielt wohl jeder in schöner und neuer Kleidung, aber ich finde nicht, dass die Kleidung die Leistung beeinflusst.

DJ Kleinstadtheld
09.04.2009, 15:12
Ich spiel im Moment ganz Schlicht und elegant in schwarz
Mit dicken weißem Tape und Schwarzen Predator, manchmal auch weiß.
Habe noch ein Trikot in Hellblau und lass mir nun mein silbernes Glope in kurzarzm bedrucken und werde bei heißen Tagen damit spielen.
Ich finde das Aussehn schon wichtig.
http://s6b.directupload.net/images/090409/temp/j9zzsxj3.jpg (http://s6b.directupload.net/file/d/1759/j9zzsxj3_jpg.htm)

Meiner Meinung nach kann man nen guten Keeper schon an seiner Kleidung erkennne, zumindest bei uns ;)
Wenn ich schon sehe, dass ne lange Schlapperhose und ein langes Schlappertrikot getragen werden, die Handschuh nicht gewaschen und total dreckig. Ja so spielen die dann meist auch .....
Und haben unsere Stürmer nicht viel Respekt.

Pepe Reina 95
09.04.2009, 16:18
Ich erfahre überhaupt keine Zensur aus Sicht meines Vereins ich bin so durch und durch Adidas-Fan(ausser bei Handschuhen) das mein Verein und meine Mannschaft sogar durch gehen lässt, das ich in der aktuellen Saison Adidas Trikots tragen darf, obwohl die Feldspieler mit Nike spielen. Ich habe genug Farben blau, orange, grau, rot.
mfg

Luke
09.04.2009, 16:35
Hallo Leute,

da ich keinen Extra Thread eröffnen wollte, schreibe ich hier mein Anliegen:

Unser Verein hat einen Präsentationsanzug, also Jacke und Hose, das ist dieser hier:

http://www.jfg-lohwald.de/Ausstattung/images/img0072.png

Beides ist personalisiert, doch wie es kommen musste, habe ich meine Jacke leider verloren...

Jetzt wollte ich die Jacke eben nachbestellen, nun teilt mir die Verkäuferin mit, dass ich nur den Anzug komplett (Jacke+ Hose) bestellen kann...
Der Preis liegt für beides bei 57 Euro.

Nun meine Frage, habt ihr eine Idee, wie ich an die Jacke kommen könnte?
Ich will nicht extra die Hose dazu nehmen, sondern nur die Jacke!

Danke im Voraus!

Britta
09.04.2009, 21:09
Also ich hab 5 (:o) verschiedene Trikots. Ein schwarzes, ein hellgraues, ein dunkelgelbes (alle drei langarm), ein neongelbes und ein dunkelgelbes (kurzarm). Dazu zwei lange Hosen, eine in schwarz, eine in dunkelblau und drei kurze Hosen, eine in schwarz, eine in Rot und eine in Mittelblau. Die Farbkombis werden meist bunt miteinander kombiniert, hauptsache es gefällt mir :) nur zu bunt is au wieder nix!

Britta
09.04.2009, 21:22
Meiner Meinung nach kann man nen guten Keeper schon an seiner Kleidung erkennnen, zumindest bei uns ;)
Wenn ich schon sehe, dass ne lange Schlapperhose und ein langes Schlappertrikot getragen werden, die Handschuh nicht gewaschen und total dreckig. Ja so spielen die dann meist auch .....
Und haben unsere Stürmer nicht viel Respekt.

Da bin ich anderer Meinung... Ich trage im Winter auch "Schlabberzeugs" wie du es hier nennst, auch im Sommer sind mir meine Trikots zu groß, und für die Auswahl reichts mit diesen Klamotten trotzdem noch^^ Es gibt Keeper (da zähle ich mich dazu) die haben es einfach lieber wenn sie Platz in ihren Klamotten haben. Wie soll ich mich richtig Hechten oder mal nen großen Schritt machen wenn ich keine Bewegungsfreiheit hab und alles eng sitzt? Da hab ich mein Trikot lieber ne Nummer zu groß... Und meine handschuhe sind meist genauso dreckig wie meine Schuhe^^ Ich bin halt zu faul sie zu putzen, sagt des deswegen was über meine Qualitäten als Torhüter aus?

Pepe Reina 95
09.04.2009, 21:37
Nein er meint nur das ein Keeper der was nun nicht abwertend klingen soll Niveau und Ahnung von der Materie hat meist seine Handschuhe gewaschen und sauber beim Spiel anhat wie gesagt ist jetzt nicht abwertend!

Predator-Absolute-TW
10.04.2009, 18:55
Hallo Leute,

da ich keinen Extra Thread eröffnen wollte, schreibe ich hier mein Anliegen:

Unser Verein hat einen Präsentationsanzug, also Jacke und Hose, das ist dieser hier:

http://www.jfg-lohwald.de/Ausstattung/images/img0072.png

Beides ist personalisiert, doch wie es kommen musste, habe ich meine Jacke leider verloren...

Jetzt wollte ich die Jacke eben nachbestellen, nun teilt mir die Verkäuferin mit, dass ich nur den Anzug komplett (Jacke+ Hose) bestellen kann...
Der Preis liegt für beides bei 57 Euro.

Nun meine Frage, habt ihr eine Idee, wie ich an die Jacke kommen könnte?
Ich will nicht extra die Hose dazu nehmen, sondern nur die Jacke!

Danke im Voraus!

Da wirst du meiner Meinung nach keine große Chance haben, nur die Jacke irgendwo zu bekommen! Solche Dinge wie TrainingsANZUG sind immer im Set erhältich.

Bei mir ging letztens der Reißverschluss meiner Hose von unserem Trainingsanzug kaputt ... hab ich mir halt nen neuen bestellt und die Jacke zieh ich so in der Freizeit an (unbedruckt) ... ok, der ANzug hat im Angebot nur 20 Eu gekostet, da geht das schon, bei 57 Eu würde ich es sicherlich auch nicht tun ;)

Luke
10.04.2009, 19:04
Ja, meine Mutter hat mir den Vogel gezeigt, als ich ihr gesagt hab, dass ich dann einen neuen kaufen müsste, damit hat sichs wohl erledigt!

Predator-Absolute-TW
10.04.2009, 19:26
Ja, meine Mutter hat mir den Vogel gezeigt, als ich ihr gesagt hab, dass ich dann einen neuen kaufen müsste, damit hat sichs wohl erledigt!

Tja ... selber sparen ;)

marco95
10.04.2009, 21:40
Zieht ihr eigentlich eure eigenen Trikots an oder zieht ihr die vom Verein an???

JSG Titan
11.04.2009, 08:47
Ich bin diese Saison zu einem neuen Verein gewechselt und durfte mir ein Trikot in den Farben grau, gelb oder blau aussuchen. Unser Ausrüster ist Adidas, daher soll auch ic Adidas tragen. So bekam ich ein Trikot und eine Hose. Vor zwei Wochen hab ich gefragt ob ich ein Alternativtrikot bekommen kann - in schwarz. Das wurde bestellt und müsste bald geliefert werden.

Luke
11.04.2009, 11:39
Ich bin diese Saison zu einem neuen Verein gewechselt und durfte mir ein Trikot in den Farben grau, gelb oder blau aussuchen. Unser Ausrüster ist Adidas, daher soll auch ic Adidas tragen. So bekam ich ein Trikot und eine Hose. Vor zwei Wochen hab ich gefragt ob ich ein Alternativtrikot bekommen kann - in schwarz. Das wurde bestellt und müsste bald geliefert werden.

Sicherlich der Idealfall !


Bei mir sieht es derzeit so aus:
Ich bekomme ein Trikot vom Verein, welches mir allerdings um Ellen zu lang ist.
Mein Trainer war dann damit einverstanden, dass ich meine eigenen Trikots tragen darf, obwohl diese:
1. Nicht von Nike (sondern von Adidas) sind.
2. Keinen Sponsor auf der Brust haben.

Finde das sehr gut und ich trage auch meine eigenen Trikots lieber.

Bei uns gibts einen Sportartikelladen, der auch mein Team ausrüstet, da gibt es immer 3 Paar Sutzensocken für 10 Euro. Da werde ich demnächst wieder aufrüsten!

Basti
11.04.2009, 11:57
Also wir haben ein schwarz grau weißes und ein rot schwarzes Trikot, jeweils von Masita tragen darf ich ansonsten eig. auch meine Trikots, tue das aber nicht weil das Weiße-grau-schwarze dünner ist das rote ziemlich dick und wir ansonsten lilane Aufwärm-T-Shirts haben die ich anziehe wenn es mir zu warm ist.
(zu warm beginnt bei mir meißtens ab ca.20-25 °

Britta
11.04.2009, 12:17
Also die Langarmtrikots sind alle vom Verein, wie aus die langen Hosen, weil mein Trainer sagt dass vielleicht mal ein anderer Torwart da sein wir dder in lang spielen will und nicht in kurz, deswegen hat er lange Sachen bestellt. Im Sommer undin der Halle spiel ich in meinen eigenen kurzen Trikots und in meinen kurzen Hosen, da sagt bei mir aber auch keiner was, bin da in Hersteller und Farbwahl völlig frei :)

Manuel
11.04.2009, 12:50
Zieht ihr eigentlich eure eigenen Trikots an oder zieht ihr die vom Verein an???

In der Jugend hab ich die vom Verein getragen, die haben damals gepasst. Im Aktivenbereich sind die TW-Trikots irgendwie minimum XL, was mir zu groß/lang ist. Daher trage ich mittlerweile nur noch eigene Trikots, wobei wir nächste Saison wohl neue Trikots bekommen sollen, vllt. kann ich da eins in Gr. L mitbestellen. ;)

Weitmar45
11.04.2009, 13:49
Also ich würde mal dazu sagen gut aussehen ist manchmal schwierig :) Starke Regenfälle über Nacht und Aschenplatz ... Pützen vor dem Tor uvm...

Da kann man schonma ganz schnell nicht mehr soo schön aussehn :)

Aber ich achte eig immer dadrauf das ich geputzte Schuhe habe saubere handschuhe und eine saubere Ausrüstung (Trikot Hosen Stutzen...)
Im Moment spiele ich mit Dem Adidas United in Schwarz mit Gold und Weißer Hose und weißen Stutzen...

Aber sonst großartig achte ich nicht drauf das die Haare perfekt sitzen oder so :)

simsalabim
11.04.2009, 20:11
Ich trage im Sommer ein blaues kurzarm Chimera Trikot und sonst ein schwarzes mit gelben Streifen am Arm, um den Hals und das zieht sich dann an der Seite runter und ist unten auch gelb... sieht richtig klasse aus das Teil.

Luke
11.04.2009, 20:16
Könntest du vielleicht von den beiden Trikots mal Bilder posten, bzw. Links?

simsalabim
11.04.2009, 20:24
Könntest du vielleicht von den beiden Trikots mal Bilder posten, bzw. Links?
Das Chimera, trage ich natürlich mitder passenden Hose
http://s11b.directupload.net/file/d/1761/j4xzyhpc_jpg.htm
Habe keinen Plan, wie das heißt, oder von welcher Marke das ist, habe nur ein Bild, wo ich es trage....
http://s10.directupload.net/file/d/1761/nyrkitda_jpg.htm

Luke
11.04.2009, 20:29
Vielen Dank, sehen beide super aus!

simsalabim
11.04.2009, 20:31
Kein Problem.

wiepie86
12.04.2009, 11:44
Soho..
Also, ich als Frau erlebe ja durchaus immer interessante Dinge vor dem Spiel. Hier Haarspray, da Klammern usw. Ich hab auch schon erlebt, dass sich eine Mitspielerin vor dem Spiel noch mal geschminkt hat :eek:.. Naja, scheint aber unter Frauen normal zu sein bzw. bei einigen..

Ich jedenfalls achte darauf, dass mir meine Haare nicht im Gesicht rum fliegen und sonst alles an der richtigen Stelle sitzt :).. Mein Trikot stecke ich grundsätzlich nicht in die Hose, weil ich mich so wohler fühle. Bin sowieso für Trikots, die nicht zu eng sitzen. Ich brauche meine Freiheiten ;) Am wohlsten fühle ich mich in meinen eigenen Trikots, obwohl die vom Verein auch nicht schlecht sind, aber es geht doch nichts über "MEIN" Trikot :p

Luke
12.04.2009, 12:12
[...] Mein Trikot stecke ich grundsätzlich nicht in die Hose, weil ich mich so wohler fühle.[...]



Da kann es aber mit einigen Schiedsrichtern Probleme geben, denn viele sagen zu uns vor dem Einlaufen: "Trikot in die Hose beim Einlaufen, anschließend könnt ihr machen was ihr wollt..."

Diese Regel ist halt wieder aus purer Langeweile entstanden....

wiepie86
12.04.2009, 12:43
Da kann es aber mit einigen Schiedsrichtern Probleme geben, denn viele sagen zu uns vor dem Einlaufen: "Trikot in die Hose beim Einlaufen, anschließend könnt ihr machen was ihr wollt..."

Diese Regel ist halt wieder aus purer Langeweile entstanden....


Weiß ich wohl, aber bisher hat sich noch kein Schiri darüber beschwert und solange es nur zum Einlaufen is, steck ich das Trikot dann auch in die Hose :)

Sina
13.04.2009, 22:14
Eingelaufen wird bei uns nicht, ansonsten, wnen der Schiri sagt, Trikot inne Hose, dann macht mans halt... denn bei der 1. Aktion isses eh wieder zufällig draussen ^^ Bin nämlich auch eher ein Vertreter, der sein Trikot aus der Hose trägt.
Also das man unter Frauen mit HAargummi, Haarband, Klammern und Haarspray arbeitet, finde ich völlig normal, damit man im Spiel nicht anfängt, sich die Haare zurecht zu zupfen..aber schminken?? Geht mal gar nich...

Chalkias
13.04.2009, 22:17
Ich schaue einfach das ich nicht zu bunt aufs Feld gehe. Ansosten stecke ich mir das Trikot in die Hose und gut is. Haare müssen auch einwenig sitzen:D

wiepie86
13.04.2009, 22:20
Also das man unter Frauen mit HAargummi, Haarband, Klammern und Haarspray arbeitet, finde ich völlig normal, damit man im Spiel nicht anfängt, sich die Haare zurecht zu zupfen..aber schminken?? Geht mal gar nich...


Ja, bestreit ich ja auch gar net, dass es normal is. Will ja auch gar net wissen, wie viel Haarspray,- wachs oder ähnliches bei den Männern verbraucht wird :D :D
Das mit dem Schminken is auch schon 'ne ganze Weile her, aber auch schon erlebt. Solange sie sich vorher net die Beine raiseren ;) :D