Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strafstöße vom Torwart
LittleFejzic
05.01.2009, 17:20
Dürft ihr als Torwart die Strafstöße ausführen?
Knebel39
05.01.2009, 17:21
Ja ich dürfte, nur machen würde ich nur bei einer klaren Führung.
GigiBuffon
05.01.2009, 17:32
Ich darf das eig. öfter machen also jeden 2 schon.
Kenji 101
05.01.2009, 17:34
Ich trainiere manchmal welche, genauso wie Freistöße. Denke, dass kann man im Falle des Falles immer mal gebrauchen. Den Ball anschneiden und plazieren kann ich super, mir fehlt nur etwas an Kraft. ;)
Vorbilder sind da natürlich Torhüter wie "Ceni", "Butt" oder "Chilavert".
Ob ich das dürfte? Ich habe eine neue Mannschaft, mal sehen. ;)
LG
Ist zwar jedem seine Sache, nur finde ich es nicht gut. So frustrierst und demütigst Du den andern Torwart.
Bei mir wird das leider auch manchmal gemacht, aber ich würde es eher nicht machen.
Paulianer
05.01.2009, 18:12
Ich dürfte es wohl nicht und ich würde es auch nicht wirklich wollen ;)
Vor zwei Jahren ging es bei einem Pokalspiel ins Elfmeterschießen und das ging so lang, dass ich nach zehn Schützen meines Teams dann an der Reihe war. Ich schoss letztendlich an den Pfosten. Traumatisch :)
Ich darf nur bei einer klaren Führung oder bei Hallentunieren
Für mich kommt es auf die Situation und auf das Spiel an.
Wenn wir in einem Testspiel mit 4,5 Toren führen sollten, dann könnte ich mir das vorstellen. Aber in Pflichtspielen würde ich dies nicht so gerne tun.
keeper93
05.01.2009, 18:19
Also ich würde gegen keinen Gegner, egal ob Freundschafts- oder Pflichtspiel einen Elfmeter schießen,höchstens wenn wir im Elfmeterschießen sind und über 10 Schützen.Ich mach es aus 2. Dingen nicht. 1. Es ist meiner Ansicht sehr unsportlich gegenüber der anderen Mannschaft und 2. Wenn ich verschieße dann kann das ganz schnell zu einem Gegentor führen, egal wie es Steht, mein Trainer würde das nicht so toll finden.
Spideratze
05.01.2009, 18:27
Hab ich früher gemacht, als ich noch als ganz junger Hüpfer im Herrenbereich damals in der zweiten Mannschaft spielte. Zuerst wurde ich vom Rest der Mannschaft quasi dazu genötigt, einen praktisch wertlosen Elfmeter in einem Ligaspiel zu schießen, der in der letzten Minute das 5:1 b bedeutete. Nun ja, wenn man jung ist, dann macht man halt auch mal so einen Blödsinn. :P
Würde ich heute aber nicht mehr machen. Ich will keinen Gegner dadurch demütigen.
Jedenfalls habe ich den mehr oder weniger souverän verwandelt und rückte dann sogar zum etatmäßigen Schützen auf und mir wurden auch wichtige Elfmeter anvertraut. So habe ich unter anderem in einem Auswärtsspiel das siegbringende 1:0 für unsere Mannschaft erzielt. Dort agierte ich allerdings aufgrund einer gewissen Personalnot und in Folge eine Daumenblessur als Feldspieler. Quote insgesamt im Herrenbereich: Fünf von fünf Elfmetern wurden erfolgreich abgeschlossen. Das scheint mir wohl zu liegen. War in der Klasse aber auch nicht sonderlich schwer, das muss man dazu auch sagen. Mein letzter Elfmeter ist jetzt mehr als ein Jahr her, das war in einem Elfmeterschießen.
Mehr Strafstöße aus dem Spiel heraus werden sich in meiner Bilanz wohl nicht mehr dazugesellen. Insgesamt ist es doch zu riskant, den Torhüter schießen zu lassen. Verwandelt er nicht, besteht die Gefahr eines direkten Gegenstoßes, bei dem der Gegner auf das entbößte Tor zuarbeiten kann. Besonders, wenn der Ball sogar im Spiel gehalten wird und der Konter direkt eingeleitet werden kann.
Kenji 101
05.01.2009, 18:30
Demütigen? :D
Leute, ein Torwart ist doch ein Spieler wie jeder anderer auch.
LG
Mörv1992
05.01.2009, 18:33
Ich dürfte schießen, lasse aber aus Respektsgründen immer dem Kapitän den Vortritt.
Kenji 101
05.01.2009, 18:37
Ich dürfte schießen, lasse aber aus Respektsgründen immer dem Kapitän den Vortritt.
Sorry Mörv, aber Respekt? Hallo? Hat dein Kapitän die Weltmeisterschaft gewonnen? :rolleyes:
LG
Also ich würde gegen keinen Gegner, egal ob Freundschafts- oder Pflichtspiel einen Elfmeter schießen,höchstens wenn wir im Elfmeterschießen sind und über 10 Schützen.Ich mach es aus 2. Dingen nicht. 1. Es ist meiner Ansicht sehr unsportlich gegenüber der anderen Mannschaft und 2. Wenn ich verschieße dann kann das ganz schnell zu einem Gegentor führen, egal wie es Steht, mein Trainer würde das nicht so toll finden.
Kann übrigens auch zu einem Gegentor führen obwohl man getroffen hat...ich sage nur Hanke gegen Butt, vor ca. 2-3 Jahren:D! Alter was hab ich da gelacht...
Ich persönlich habe 2mal im Leben einen Elfer geschossen...einmal bei einer 12:0-Führung und einmal bei einem Turnier. Habe beide zwar verwandelt, würde es aber nicht in einem wichtigen Spiel oder einer heiklen Situation machen.
Kenji, als Deutschland gegen San Marino hoch führte, sollte Lehmann einen Elfer schießen, nach protest der Spieler von San marino trat der aber nicht an.
Warum?
Stell dir vor, du liegst hoch zurück und dann setzt der Torwart den Höhepunkt, das ist diese Demütigung, vorhin schon angesprochen. Du würdest es ja auch nicht toll finden, wenn der Torwart sogar trifft und ihr damit als die größten ............en dasteht.
Ich hab in der F-Jugend auch mal Elfer geschossen, aber nur wenn wir hoch geführt haben; Hab alle verschossen...
Nun darf ich/oder muss ich nur noch bei Hallenturnieren als letzter Schütze muss ja der Torwart; und nun treffe ich auch endlich ;)
Kenji 101
05.01.2009, 18:43
Kenji, als Deutschland gegen San Marino hoch führte, sollte Lehmann einen Elfer schießen, nach protest der Spieler von San marino trat der aber nicht an.
Alles Waschlappen. Ich habe echt Respekt vor San Marino, wirklich. Aber das sie um Gnade gefleht haben, dass Lehmann nicht schießt, war wirklich lächerlich.
Ich bin in Foren ja eigentlich mehr der entspannte Typ. Aber ganz Deutschland will einen modernen Torhüter sehen, was ja auch vollkommen richtig ist, und heult dann rum, wenn es um die Elfmeterausführung durch einen Torwart geht. :rolleyes:
Kann da die Meinung der Mehrheit nicht teilen.
LG
Alles Waschlappen. Ich habe echt Respekt vor San Marino, wirklich. Aber das sie um Gnade gefleht haben, dass Lehmann nicht schießt, war wirklich lächerlich.
Ich bin in Foren ja eigentlich mehr der entspannte Typ. Aber ganz Deutschland will einen modernen Torhüter sehen, was ja auch vollkommen richtig ist, und heult dann rum, wenn es um die Elfmeterausführung durch einen Torwart geht. :rolleyes:
Kann da die Meinung der Mehrheit nicht teilen.
LG
Versetze dich doch mal in die Lage derer hinein, die diese "Demütigung" ertragen müssen. Fändest du es nicht auch blöd, wenn dann der Torwart beim Stand von 0:5 zum Elfmeter antritt?
Kenji 101
05.01.2009, 18:47
Versetze dich doch mal in die Lage derer hinein, die diese "Demütigung" ertragen müssen. Fändest du es nicht auch blöd, wenn dann der Torwart beim Stand von 0:5 zum Elfmeter antritt?
Ehrliche Antwort?
Nö! ;)
LG
Hier nochmal der Grund warum schnell ins Tor zurück sollte.
http://www.myvideo.de/watch/3932299/2_Tore_in_30_Sekunden
player92
05.01.2009, 18:51
Ich finde es eigentlich immer ganz interessant, wenn ein Torhüter einen Elfmeter ausführt, weil für ihn kann es im schlechtesten Falle zu einem Gegentor führen.
Trifft der Torwart nicht und der Ball bleibt im Spiel, wird das Spiel doch kurzzeitig richtig interessant für den Zuschauer!
Undertaker
05.01.2009, 18:56
In meiner aktiven Laufbahn habe ich 21 Elmeter geschossen.
Wieviele davon verschossen/getroffen?
Hier nochmal der Grund warum schnell ins Tor zurück sollte.
http://www.myvideo.de/watch/3932299/2_Tore_in_30_Sekunden
Danke Bela, genau die Situation habe ich gemeint...einfach nur herrlich:D! Besonders geil, wie Ramelow und Lucio die Mimik von Butt nachahmen...dagegen kannste jede Comedy-Show vergessen:)!!!
BvB19_09
05.01.2009, 19:01
Ich finde es keineswegs unsportlich. Der Torwart ist genauso ein Spieler wie die anderen 10. Warum sollte man, weil man die Hände benutzen kann, keine Elfmeter schießen dürfen? Des weiteren hat man sich selbst in die missliche Lage gebracht, dann kann man mit sowas auch rechnen.
Und das was San Marino damals abgezogen hat war in meinen Augen einfach lächerlich.
Grüße
Undertaker
05.01.2009, 19:02
Wieviele davon verschossen/getroffen?
Alle getroffen.
Kenji 101
05.01.2009, 19:02
Ich finde es keineswegs unsportlich. Der Torwart ist genauso ein Spieler wie die anderen 10. Warum sollte man, weil man die Hände benutzen kann, keine Elfmeter schießen dürfen? Des weiteren hat man sich selbst in die missliche Lage gebracht, dann kann man mit sowas auch rechnen.
Und das was San Marino damals abgezogen hat war in meinen Augen einfach lächerlich.
Du bist mein Held. :)
LG
Spideratze
05.01.2009, 19:14
Du bist mein Held. :)
LG
Und ihr beide werdet es hoffentlich auch irgendwann kapieren, ihr seid ja schließlich noch jung. Und hier geht es nicht um den gegnerischen Torhüter, sondern um das gesamte gegnerische Team. Bei einer hohen Führung den Torhüter einen Strafstoß schießen lassen ist eine bloße Veralberung des Gegners und einfach unsportlich. Die Größe sollte man schon zeigen können, da zu verzichten. Mit der Zeit wird man reifer und erfahrener, da sieht man das dann auch selbst ein. Müsste man jedenfalls.
Und ihr beide werdet es hoffentlich auch irgendwann kapieren, ihr seid ja schließlich noch jung. Und hier geht es nicht um den gegnerischen Torhüter, sondern um das gesamte gegnerische Team. Bei einer hohen Führung den Torhüter einen Strafstoß schießen lassen ist eine bloße Veralberung des Gegners und einfach unsportlich. Die Größe sollte man schon zeigen können, da zu verzichten. Mit der Zeit wird man reifer und erfahrener, da sieht man das dann auch selbst ein. Müsste man jedenfalls.
So versuchte ich auch schon zu argumentieren...
Finde, das gehört sich nicht. Also wieso etwas tun, was nicht notwendig ist.
BvB19_09
05.01.2009, 19:32
Und ihr beide werdet es hoffentlich auch irgendwann kapieren, ihr seid ja schließlich noch jung. Und hier geht es nicht um den gegnerischen Torhüter, sondern um das gesamte gegnerische Team. Bei einer hohen Führung den Torhüter einen Strafstoß schießen lassen ist eine bloße Veralberung des Gegners und einfach unsportlich. Die Größe sollte man schon zeigen können, da zu verzichten. Mit der Zeit wird man reifer und erfahrener, da sieht man das dann auch selbst ein. Müsste man jedenfalls.
Ich sprach nicht von einer Veralberung. Ein Hans-Jörg Butt wird mit Sicherheit reif genug gewesen sein. Und ich finde der beste Schütze sollte auch schießen. Es ist doch normal das der beste Schütze schießt, dass ist beim Freistoß oder Eckball genau so. Wenn der Torwart der Beste ist, dann sollte man ihn auc schießen lassen. Außerdem meine ich das nicht beim Stand von 5:0 sondern wenn es 0:0 oder gar 0:1 für den Gegner steht.
Ein weiterer Punkt den ihr nicht in Betracht zieht ist der, dass die gegnerische Mannschaft selber Schuld ist. Sie hat den Elfmeter verursacht, also darf man sich da auch nicht beschweren.
Predator-Absolute-TW
05.01.2009, 19:34
In der Jugend hab ich auch ab und an bei hohen Führungen nen Elfmeter geschossen und auch meist verwandelt!!!
In der Halle bei Elfmeterschießen bin ich auch ab und zu angetreten und meist verwandelt!
Jetzt bei den Männern würde ich es wohl nur im letzten Saisonspiel (wenns um nix mehr geht) oder in Vorbereitungsspielen tun!
Sowieso ... immer wenn ich angetreten bin hat mein Trainer vorher gerufen "komm geh dein Tor machen, alle anderen weg!" Also war immer von trainer abgesegnet!
keeper93
05.01.2009, 19:37
Ich sprach nicht von einer Veralberung. Ein Hans-Jörg Butt wird mit Sicherheit reif genug gewesen sein. Und ich finde der beste Schütze sollte auch schießen. Es ist doch normal das der beste Schütze schießt, dass ist beim Freistoß oder Eckball genau so. Außerdem meine ich das nicht beim Stand von 5:0 sondern wenn es 0:0 oder gar 0:1 für den Gegner steht.
Ein weiterer Punkt den ihr nicht in Betracht zieht ist der, dass die gegnerische Mannschaft selber Schuld ist. Sie hat den Elfmeter verursacht, also darf man sich da auch nicht beschweren.
Gut nach BvB19_09 seiner sicht kann man die Elfmeter in 2 Kategorien unterteilen. Ich habe nichts dagegen wenn ein Torwart beim stande von 0:0 oder 0:1 einen Elfmeter schießt, bei einer hohen Führung würde ich das als unsportlich bezeichnen, bei einem knappen Ergebnis geht das in meinen Augen voll in Ordnung.Persönlich würde ich es bei beiden Ergebnisen nicht machen, finde die Gefahr für ein Gegentor ist zu groß.
Spideratze
05.01.2009, 19:59
Außerdem meine ich das nicht beim Stand von 5:0 sondern wenn es 0:0 oder gar 0:1 für den Gegner steht.
Aber um genau das ging es doch nur. Bei einem engen Spielstand kann von einer Demütigung doch keine Rede sein. Wenn der Torwart antritt, weil er ein sicherer Schütze ist oder warum auch immer, dann redet doch auch niemand von Unsportlichkeit.
Nein, es ging nur um die bewusste Demütigung des Gegners, wenn man ohnehin schon hoch genug führt. Da muss sowas nicht mehr sein.
Na ja, ich glaube, ich werde hier zwar gleich auf den Deckel kriegen... Mein Bruder spielt D-Jugend, Hallenrunde. Der Trainer hat zwei Mannschaften eingeteilt, jeder hat ein Tor geschossen, nur der Torhüter (der eigentlich keiner ist) nicht. Ein Strafstoß wird verursacht. Warum also nicht hier dem Torwart die Möglichkeit geben, sein Tor doch noch zu machen? Auch, wenn es schon 4:0 steht?
Für die anderen mag es als Demütigung erscheinen, doch hier steckt ein Grund dahinter; aber nicht der, die andere Mannschaft zu veralbern. Ich finde das voll in Ordnung, auch wenn gerade Zuschauer in solch einem Spiel so etwas nicht finden.
Lasst den sichersten Schützen schießen, aber lasst euch nicht dazu hinab, hochmütig und arrogant zu werden - das ist meine Devise.
Kenji 101
05.01.2009, 20:13
Und ihr beide werdet es hoffentlich auch irgendwann kapieren, ihr seid ja schließlich noch jung.
Du musst ja ziemlich reif sein, wenn du hier nach Alter beurteilst. Erfahrung mit 23? Vielleicht in anderen Lebensbereichen. Was hast du denn so in deiner "Fußballkarriere" gerissen? Erzähl ruhig. ;)
Lächerlich wird die ganze Sache nur, wenn man albern zum gegn. Strafraum läuft, jeden Mitspieler abklascht, die Fans aufpusht und dabei ein dickes Lächeln im Gesicht hat. Dann, erst dann.
Aber es ist doch genau der gleiche .................., wenn sich so ein anderer Spieler verhalten würde.
Tore darf jeder Spieler machen, bitte aber mit Anstand, auch bei einem Stand von 5:0.
Lasst den sichersten Schützen schießen, aber lasst euch nicht dazu hinab, hochmütig und arrogant zu werden - das ist meine Devise.
LG
Schnapper82
05.01.2009, 20:15
Ich habe bisher all meine Elfmeter verwandelt.
Habe aber auch nur im Elfmeterschiessen geschossen.
Aber wenn es zu einem Elfmeterschiessen kommt trete ich auch gerne an.
Meist als letzter...
Du musst ja ziemlich reif sein, wenn du hier nach Alter beurteilst. Erfahrung mit 23? Vielleicht in anderen Lebensbereichen. Was hast du denn so in deiner "Fußballkarriere" gerissen? Erzähl ruhig. ;)
LG
5 Jahre Seniorenbereich lassen einen jungen Spieler mit Sicherheit reifen.
Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen!
Mörv1992
05.01.2009, 20:20
@Kenji
Nein der hat nicht Weltmeisterschaft gewonnen. Aber der Kapitän ist der Führer der Mannschaft und hat somit das Recht den 11er zu schießen. So wird das zumindest bei uns gehandhabt damit es zu keinen Missverständnissen kommt. Sonst rufen immer min. 3 Spieler: Lass mich schießen!...:rolleyes:
Kenji 101
05.01.2009, 20:23
@Kenji
Nein der hat nicht Weltmeisterschaft gewonnen. Aber der Kapitän ist der Führer der Mannschaft und hat somit das Recht den 11er zu schießen. So wird das zumindest bei uns gehandhabt damit es zu keinen Missverständnissen kommt. Sonst rufen immer min. 3 Spieler: Lass mich schießen!...:rolleyes:
Mörv, wenn dein Kapitän der beste Schütze ist, dann ist es doch okay. ;) Mir gefiel deine Wortwahl nicht sonderlich gut. :) Hier sollte man doch aber alt genug sein und ein, -zwei feste Schützen benennen können, oder?
LG
The Dark Knight-BVB
05.01.2009, 20:28
Als 12-Jähriger hab ich mal einen Elfmeter bei 7:0 Führung geschossen. Das Ding ging genau auf Mann. :D
Danach hatte ich noch ein paar mal die Gelegenheit, hab aber abgelehnt. Halte sowas ein bisschen für affig.
Mörv1992
05.01.2009, 20:37
Mörv, wenn dein Kapitän der beste Schütze ist, dann ist es doch okay. ;) Mir gefiel deine Wortwahl nicht sonderlich gut. :) Hier sollte man doch aber alt genug sein und ein, -zwei feste Schützen benennen können, oder?
LGJa du hast recht;). Aber bin halt von meiner Situation ausgegangen und habe das etwas subjektiv geschrieben:o. Sorry...ja der 2. Schütze bin ich als Ersatzkapitän;).
Spideratze
05.01.2009, 20:39
@ Kenji
Wie Schnapper schon sagt, fünf Jahre Herrenbereich reichen schon aus, um einiges gelernt zu haben. Und bei mir sind es sogar noch ein bis zwei Jahre mehr. Mit 16 habe ich schon ausschließlich mit Senioren trainiert, mein komplettes zweites A-Jugendjahr habe ich ausschließlich im Herrenbereich sowohl im Trainings,- als auch Spielbetrieb verbracht. Und zwischen 16 und 23 ist ein himmelweiter Unterschied, den du noch nicht erahnen kannst. Deshalb sehe ich dir deine etwas leichtsinnigen Aussagen auch nach. Wenn du mich aber jetzt hier veralbern willst, dann hast du dir den Falschen ausgesucht.
Ein wenig mehr Respekt wäre angebracht.
Kenji 101
05.01.2009, 20:50
Ja du hast recht;). Aber bin halt von meiner Situation ausgegangen und habe das etwas subjektiv geschrieben:o. Sorry...ja der 2. Schütze bin ich als Ersatzkapitän;).
Ist okay. :)
@ Kenji
Wie Schnapper schon sagt, fünf Jahre Herrenbereich reichen schon aus, um einiges gelernt zu haben. Mit 16 habe ich schon ausschließlich mit Senioren trainiert, mein komplettes zweites A-Jugendjahr habe ich ausschließlich im Herrenbereich verbracht. Und zwischen 16 und 23 ist ein himmelweiter Unterschied, den du noch nicht erahnen kannst.
Kann sein, dass sich unsere Vorstellungen von Erfahrung nicht gleichen. Ich denke jedenfalls, wenn man eine lange Zeit auf Niveau gespielt hat, dann kann man von Erfahrung sprechen. Ich weiß ja nicht, welche Klassen du durchlaufen hast.
Ich jedenfalls habe bis jetzt nur 2 B-Jugend Spiele gemacht, bin mit fast 14 Jahren in die A-Jugend gekommen und habe dort 1 1/2 Jahre gespielt, bis zu dieser Winterpause. Bin dann in den benachbarten Klub gewechselt, B-Jugend. Dort (A-Jugend) werde ich aber auch ab und zu im Tor stehen, wenn mein Team mal nicht spielt.
Ich habe auch bei den Herren mittrainiert, möchte dies auch demnächst wieder. Mal sehen, wie sich mein neuer Verein so hat. Den Unterschied vom Jugendbereich zum Herrenbereich ist gewaltig, da magst du recht haben.
Ich denke, sage das jetzt mal so, wir gleichen uns da ein bisschen. Nur ein bisschen. ;)
Aber trotzdem kann ich dann immer noch nicht von Erfahrung sprechen. Für mich gibt es einmal "die Erfahrung" und eine "große Erfahrung".
Die Erstere habe ich noch nicht mal erreicht.
Hoffe, du verstehst was ich meine.
Ein wenig mehr Respekt wäre angebracht.
Nö. Alle hier bekommen den gleichen Respekt, egal ob 6 oder 23 Jahre alt. :)
Wenn du mich aber jetzt hier veralbern willst, dann hast du dir den Falschen ausgesucht.
Nein, Spideratze. Ich war wohl für den Moment wirklich provokant, dafür möchte ich mich entschuldigen. Hoffe, es ist okay.;)
Möchte dir auch nichts absprechen. :)
LG
Spideratze
05.01.2009, 21:04
Wie gesagt, ich sehe dir das nach und bin da auch nicht nachtragend. Wenn du allen den gleichen Respekt entgegenbringst, ist das prinzipiell eine gute Sache. Aber das willst du doch wohl nicht auf die Weise tun, wie du es eben gezeigt hast?
Was ich aber als Erfahrung beschrieb, bezog sich in der Tat nicht unbedingt auf den Fußballplatz. Es hat auch tatsächlich mit Lebenserfahrung zu tun. Dabei spielt es keine nennenswerte Rolle, welche Spielklassen man durchstreift hat. Wobei ich da kurz anmerken möchte, dass ich mit meiner "Karriere" durchaus zufrieden sein kann, was das Niveau betrifft.
Ich sagte ja, dass ich mir in meinem jungen Jahren (ich nenne das mal so, auch wenn ich mich selber noch in einem jungen Lebenstadium befinde) auch nicht wirklich Gedanken über sowas gemacht habe. Da wurde ich ermuntert, einen Elfmeter bei einem Kantersieg zu treten und habe es einfach gemacht und mich natürlich auch gefreut.
Mittlerweile bin ich aber zu der Erkenntnis gelangt, dass so etwas nicht not tut. Nicht mehr und nicht weniger will ich hier kundtun. Ich will keine altklugen Lebensweisheiten verbreiten und mich nicht als personifizierte Erfahrung aufspielen. ;)
Kenji 101
05.01.2009, 21:08
Wie gesagt, ich sehe dir das nach und bin da auch nicht nachtragend. Wenn du allen den gleichen Respekt entgegenbringst, ist das prinzipiell eine gute Sache. Aber das willst du doch wohl nicht auf die Weise tun, wie du es eben gezeigt hast?
Dafür habe ich mich doch entschuldigt... . :) :o
Ich sagte ja, dass ich mir in meinem jungen Jahren (ich nenne das mal so, auch wenn ich mich selber noch in einem jungen Lebenstadium befinde) auch nicht wirklich Gedanken über sowas gemacht habe. Da wurde ich ermuntert, einen Elfmeter bei einem Kantersieg zu treten und habe es einfach gemacht und mich natürlich auch gefreut.
Ich habe ja gesagt:
Lächerlich wird die ganze Sache nur, wenn man albern zum gegn. Strafraum läuft, jeden Mitspieler abklascht, die Fans aufpusht und dabei ein dickes Lächeln im Gesicht hat. Dann, erst dann.
Ich will keine altklugen Lebensweisheiten verbreiten und mich als personifizierte Erfahrung aufspielen. ;)
Aufspielen? :D Mach es doch, nur weil jemand etwas klüger spricht/ ist, heißt es doch lange nicht, dass man sich aufspielt. ;)
LG
Spideratze
05.01.2009, 21:19
Und ich habe deine Entschuldigung ja auch angenommen, kein Thema. ^^
Das muss ja auch letztlich jeder Torwart für sich selber entscheiden, was er tut. In der Tat kommt es dabei natürlich auch darauf, wie man den Elfmeter aufsührt und ob man dabei eine Show abzieht. Wenn man das seriös abwickelt, kann wohl der Gegner auch damit leben.
Dürft ihr als Torwart die Strafstöße ausführen?
aber absolut. mache ich gerne, ich übernehme die verantwortung ohne probleme.
borussenliebe
05.01.2009, 21:47
Man könnte aber schnell der ............ werden wenn es 0:0 steht und der torwart den ball hällt und sie das tor schießen
player92
05.01.2009, 21:51
Man könnte aber schnell der ............ werden wenn es 0:0 steht und der torwart den ball hällt und sie das tor schießen
es wird dann mit Sicherheit ein Feldspieler im Tor stehen oder?
und es würde dann wohl nix anderes übrig bleiben als ein taktisches Faul zu begehen!
Mörv1992
05.01.2009, 22:03
es wird dann mit Sicherheit ein Feldspieler im Tor stehen oder?
und es würde dann wohl nix anderes übrig bleiben als ein taktisches Faul zu begehen!Da hast du vollkommen recht;). Allerdings kann man Freistöße auch schnell ausführen:).
An eine Aktion erinnere ich mich, da war es richtig knapp. Ich war als zweiter Keeper nur auf der Bank. Es war noch eine Minute zu spielen. Wir bekommen beim Stand von 4:3 für uns einen Elfmeter zugesprochen. Was macht unser erster Keeper: Er läuft nach vorne und will den Elfer schießen. Er tritt also an und der gegnerische Keeper hält. Der bringt den Ball unter Kontrolle und will Abschlag machen. Unsere Nummer 1 merkt, dass er es nicht mehr rechtzeitig zurückschafft. Was macht er: Er stößt den gegnerischen Keeper zu Boden, holt sich beim Schiri die gelbe (nur gelbe!) Karte ab und rennt zurück in seine Kiste. Ziemlich knappe Sache.
boezerdieser
06.01.2009, 01:25
also ich darf immer wenn wir hoch führen :P
das letzte mal haben wir ca. 9:1 im testspiel geführt und dann eben elfmeter... ich bin wirklich, wirklich sehr kläglich gescheitert, im gleichen spiel dann noch ein elfmeter und den machte ich dann aber :D
tigerimtor
06.01.2009, 01:55
5 mal angetreten 5 mal verwandelt, alle in der u15
oberbichler
06.01.2009, 14:49
Ich mache die meisten meiner Elfer rein, darf sie aber auch nur dank meiner 3 jährigen Laufbahn als Stürmer schießen. Am liebsten mache ich sie jedoch wenn ich die Entscheidung damit herbeiführen kann/soll.Folgende Situation:Elferschießen, ich halte den letzten Elfer der gegnerischen Mannschaft.
Dann greif ich IMMER selber zum Ball, ein bisschen Ego spielt da sicherlich mit.
Bisherige Statistik:
25 Elfer geschossen [inkl.11erschießen]
22 getroffen
Zukünftiger Profi
06.01.2009, 14:53
Dürft ihr als Torwart die Strafstöße ausführen?
Ja, sofern wir mindestens 4:0 vorn sind, sonst nicht
colognegoali
06.01.2009, 16:44
hi ,naja also ich hab auch mal einen elfer von nem torwart reinbekommen in nem testspiel wo wir schon hoch zurück lagen,aber war mir eig. egal wenn er es kann dann kann ers und wenn nicht umso besser für mich :) ich hba mal einen elfer geschossen beim stand von 2:2 in der 90. min. in der b-jug. da wollte kiener schiessen und ich war so heiss und hab direkt gerufen lass mich:D hab den dann verwandelt aber der war echt schlecht geschossen hab cih glück gehabt :D
Ich finde es total abwertend, wenn ein Torwart dem anderen Torwart einen Elfmeter ins Netz schießt!
Auf nem internationalen Turnier in Tschechien hab ich mal einen Elfmeter von dem gegnerischen Torwart reinbekommen- demütigend, vor allem wenn man davor gut gespielt hat! :mad:
colognegoali
06.01.2009, 17:02
also ich weiss nicht ich finds für mich nicht demütigend wenn mir ein torwart einen rein macht.wenn der gut schiesst was willste machen,da finde ich es schlimmer wenn mir ein spieler den ball ins tor lupft a la ribery gegen wiese :D
Knebel39
06.01.2009, 17:27
Das kann ich nur Unterstreichen. Also ich hatte nie ein Problem damit wenn ein Keeper schoss.
Zukünftiger Profi
06.01.2009, 17:32
Ich könnte mich auch nicht beschweren, denn ich Schiesse sie selten auch
Bei mir ist es so, dass ich Torwart geworden bin, weil es mir mehr spaß gemacht hat bzw immer noch macht, Tore zu verhindern und zu Fliegen, einfach das ganze Torwartspiel! Ich habe zuvor auch als Stürmer Tore gemacht, jedoch hatte dies nicht soviel Spaß gemacht! Es ist eine persönliche Einstellung;)
Ich habe einmal als Spieler einen verschossen,daher will ich jetzt als Torwart auch nicht mher ran...
player92
06.01.2009, 18:23
Ich habe einmal als Spieler einen verschossen,daher will ich jetzt als Torwart auch nicht mher ran...
aber als Torwart einen zu ver..................en, ist weniger schlimm wie wenn ein Feldspieler einen verschießt, findet ihr auch?
Naja aber warum sollte ich?Dadurch gefährde ich als unsicherer Schütze ein wahrscheinliches Tor von meinem Team...(ausserdem find ichs peinlich dann wieder zurück zu sprinten^^)
player92
06.01.2009, 18:25
ja klar stimmt, dann ist das Risiko zu hoch und wenn ein anderer besser schießt, dann kann er ja schießen.
Moin moin aus Schönberg
ich darf den nächsten schießen, egal wie der Spielstand ist.
Ich denke mal, dass ich ihn machen werde.
Und wenn nicht, tja, dass wäre dann schlecht.
Edit by Schnapper82
Also bis zur letzten Saison durfte ich immer schießen egal welcher Spielstand, aber in diesem Jahr bzw letzten Jahr durfte ich überhaupt nicht mehr keine ahnung warum^^. Hab aber nie einen verschossen naja ev ist es meinen Trainer zu riskant.
Gruß Genz0
Marcel93
10.01.2009, 11:34
In meiner alten Mannschaft durfte ich bei hohen Führungen antreten. Hab auch immer getroffen, außer einmal und somit habe ich mir meinen Hattrick versaut:D. In meiner neuen Mannschaft kommt so etwas gar nicht in Frage.
Also im normalen Spiel hab ich noch nie nen Elfer geschossen, auch nicht zu meinen Feldspielerzeiten, gab da immer bessere Schützen. Hab nur mal im 9-meterschießen getroffen. Abe seit wir nen Trainerwechsel hatten (vor 3,5 jahren) mein der neue Trainer im 9-meterschießen soll ich mich aufs halten konzentrieren, was ich auch so seh. Und im Feld bin ich noch garnicht auf die Idee gekommen dass ich den schießen könnte... Ich wollte auch noch nie einen schießen!
player92
10.01.2009, 16:19
In meiner alten Mannschaft durfte ich bei hohen Führungen antreten. Hab auch immer getroffen, außer einmal und somit habe ich mir meinen Hattrick versaut:D. In meiner neuen Mannschaft kommt so etwas gar nicht in Frage.
hast du dann ein Gegentor bekommen?
Marcel93
10.01.2009, 18:22
Ne das nicht habe aber fast noch den nachschuss rein gemacht:D
Hmm , es ist interessant zu sehen wie die Meinungen hier auseinander gehen ;)
Grundsätzlich dürfte ich bei einer hohen Führung auch einen 11meter schießen, hab dies auch ein einziges mal in meiner Jugendzeit ( 1 Jahr C-Junioren) gemacht.
Heute sehe ich diese Situation anders ( spiele jetzt Senioren ).
Ich find es im Grunde genommen respektlos gegenüber meines Torwartkollegen und der gegnerischen Truppe gegenüber auch. Zumindest wenn des Ergebnis schon deutlich genug ausfällt.
Ich denke es gibt auch Ausnahmen (aus meiner Sicht )die Situationsabhängig sind wie z.B. :
- Der Torwart ist einfach der sicherste 11meterschütze
- Der gegnerische Torwart hat sich vorher respektlos gegeüber mich verhalten und z.B. einen Elfer gegen mich geschoßen obwohl er mit hoher wahrscheinlichkeit nicht der erste 11er schütze ist oder mich in irgendeinerweise verbal und unhöflich attackiert hat.
Dann bin ich der erste der sich bei der nächsten Gelegenheit den Ball beim 11meter schnappt.
Ich kann noch dazu sagen das ich in dieser Saison schon 2-3 mal von Zuschauern und Mitspielern dazu aufgefordert wurde einen zu schießen, aber es sofort abgelehnt habe , weil die oben genannten " Ausnahmen" nicht für mich gegeben waren.
Gruß
es gibt zwei dinge, die man unterscheiden sollte:
1. wenn der TW der sicherste elfmeterschütze der mannschaft ist (kann es geben...), dann ist es völlig okay, wenn er die elfer schiesst.
2. wie gerling sehe ich es aber als respektlos an, wenn man deutlich führt und der TW, der sonst nie einen elfer schiesst, zum elferpunkt rennt, nur um endlich auch mal zu scoren.
es gibt zwei dinge, die man unterscheiden sollte:
1. wenn der TW der sicherste elfmeterschütze der mannschaft ist (kann es geben...), dann ist es völlig okay, wenn er die elfer schiesst.
2. wie gerling sehe ich es aber als respektlos an, wenn man deutlich führt und der TW, der sonst nie einen elfer schiesst, zum elferpunkt rennt, nur um endlich auch mal zu scoren.
Wunderbar, so kann man das zusammenfassen!
Ihr kennt doch bestimmt noch das Video von Hans-Jörg Butt oder? Elfer gegen Schalke reingemacht, 50sekunden gejubelt, Anstoß. Schuss. Tor.
Die schnellsten 2 Tore!
So etwas kann auch passieren...
JSG Titan
12.01.2009, 14:06
hier kann man das Video von Butt nochmal sehen, was Luke 123 meinte
http://www.youtube.com/watch?v=8u6uo0t7dd0
Spideratze
12.01.2009, 19:26
Dieses Tor resultierte aus purer Dämlichkeit. Butt hätte schneller wieder seinen Posten einnehmen müssen, seine Mitspieler hingegen nicht. Die hätten so lange den Anstoß verhindern müssen, bis Butt wieder bereit gewesen wäre.
---Nicolai---
01.05.2009, 18:42
Also ich bin jetzt zu einer Mannschaft gewechselt und bin noch nicht spielberechtigt, der momentane Stammtorwart geht nächstes Jahr in die A-Jugend hoch.Aber er darf bei uns IMMER die Elfmeterschießen^^weil er auch den härtesten Schuss unseres Teams hat.Er hat 6 Saisontore und schießt die Elfmeter immer in die Mitte unter die Latte und hat noch keinen verschossen.
Er sagt dem gegnerischen Torwart vorher auch noch immer,,Du, ich schieß den in die Mitte''trotzdem hat keiner den.^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.