Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Handschuhe selbst umnähen
Paulianer
24.01.2009, 21:43
In Ermangelung eines "echten" Vierfinger-Modells, habe ich nun selbst zur Nadel gegriffen:
http://img177.imageshack.us/img177/8665/dsc01720tf5.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/8021/dsc01723ok7.jpg
http://img206.imageshack.us/img206/9762/dsc01722hs0.jpg
Wie immer Standardfrage...
Wie lange hast du gebraucht?
Und mit Maschine oder mit Hand?
Paulianer
24.01.2009, 21:48
Alles per Hand. Auftrennen und Nähen haben zusammen etwas mehr als eine Stunde gedauert.
Sieht gut aus ;)
Kompliment...
Paulianer
24.01.2009, 21:56
Tut seinen Zweck, das reicht mir :) Hätte gerne das "Reha"-Modell von torwart.de getestet, aber genau für meine Verletzung ist die Version ausverkauft.
Tut seinen Zweck, das reicht mir :) Hätte gerne das "Reha"-Modell von torwart.de getestet, aber genau für meine Verletzung ist die Version ausverkauft.
Tja das ist mies...
Aber wenn man zur Not selbst zur Nadel greifen kann ;)
nakamura
24.01.2009, 22:09
Selbst ist der Mann!
Sieht gut aus ;)
Kompliment...
Kann ich nur unterschreiben!
H-Village
25.01.2009, 10:57
Also ich hab mein "Eigenpimp" gestern beim Turnier getestet. Da der Grip nicht mehr so gut ist, hatte ich die Handschuhe nur bei einem Spiel an. Also im Vergleich zu Rolled-Fingers ist das Rolled-Inseam nur im Tragegefühl besser. Vom Ballgefühl ist es genau gleich, wie ich finde. Man hat halt nur ein "freieres" Gefühl.
Aber ich bleibe da lieber bei normalen Innennaht.
Ich habe meine Handschuhe auch mal umgenäht.
Wegen Verletzung am kleinen Finger hab ich Ringfinger und kleinen Finger zusammen genäht.
http://img516.imageshack.us/img516/7324/bild001mf9.th.jpg (http://img516.imageshack.us/my.php?image=bild001mf9.jpg) http://img516.imageshack.us/img516/1759/bild002oc8.th.jpg (http://img516.imageshack.us/my.php?image=bild002oc8.jpg) http://img140.imageshack.us/img140/7095/bild005mh8.th.jpg (http://img140.imageshack.us/my.php?image=bild005mh8.jpg)
Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber dass das du da gemacht hast, hat meiner Meinung nach nichts mit umnähen zu tun...
Du hast dir ja einfach Nadel und Faden genommen und die Finger zusammengenäht...Ohne die Narten aufzutrennen!
Ich habe heute mal nen billigen Rolled Finger Handschuh versucht aufzutrennen, das habe ich auch hinbekommen, nur man kann einen Rolled Finger Handschuh einfach nicht umnähen...
Und jetzt liegter im Müll :D
Ich will dir jetzt nicht zu nahe treten, aber dass das du da gemacht hast, hat meiner Meinung nach nichts mit umnähen zu tun...
Du hast dir ja einfach Nadel und Faden genommen und die Finger zusammengenäht...Ohne die Narten aufzutrennen!
Ich habe heute mal nen billigen Rolled Finger Handschuh versucht aufzutrennen, das habe ich auch hinbekommen, nur man kann einen Rolled Finger Handschuh einfach nicht umnähen...
Und jetzt liegter im Müll :D
Und wie das geht!!!
In Ermangelung eines "echten" Vierfinger-Modells, habe ich nun selbst zur Nadel gegriffen:
http://img177.imageshack.us/img177/8665/dsc01720tf5.jpg
http://img405.imageshack.us/img405/8021/dsc01723ok7.jpg
http://img206.imageshack.us/img206/9762/dsc01722hs0.jpg
Hast du den handschuh schon getestet?
Das wäre nämlich mal wirklich interessant zu wissen ob die Nähte halten..Weil wie ich den Bild entnehmen kann, wurde bei dem Modell Belag mit Belag vernäht und nicht wie sonst Belag mit Mesh oder was auch immer...
Würde mich interessieren wie der Handschuh ist..
Paulianer
25.01.2009, 18:06
Ich hatte die Handschuhe heute im Testspiel an. Haben wunderbar gehalten, nichts zu beanstanden :)
Und wie das geht!!!
Dann erklär mir mal bitte wie, nachdem ich die Nähte aufgetrennt habe...
H-Village
25.01.2009, 19:49
@ vfltobi
Na klar kann man Rolled-Fingers umnähen. Ich habe es ja gemacht. :)
Es ist nur etwas komplizierter. Ich habe viel mit Sicherheitsnadeln gearbeiten. Mit ein bisschen Fingerspitzengefühl und Geduld bekommt man das hin.
Man muss halt ein bisschen nachdenken ;)
Ich saß da 2 Std vor und habe gegrübelt was ich machen sollte...
Dann hat ich keine Lust mehr...^^
Ich saß da 2 Std vor und habe gegrübelt was ich machen sollte...
Dann hat ich keine Lust mehr...^^
Schick mir die Handschuhe zu bevor du sie in den Müll wirfst...
Ich näh sie um teste kurz und schicke sie dann zurück...
killa_keeper
26.01.2009, 12:19
also für alle ich werde demnächst eine genaue Beschreibung anfertigen, wie das umnähen geht, dass ma nicht den ganze thread durchlesen muss und dann immer noch nicht viel schaluer ist
ich nähe heute meine grip 3 um und dann kommt der bericht heute abend oder morgen;)
@ adri: versuch nicht den belag so zusammennähen wie du es gemacht hast, sondern setz ein stück stoff in form der beiden Finger innen hinein und klebe ihn mit pattex oder vergliechbaren klebern zusammen, geht schneller sieht besser aus und hält auch besser ( habe das zunächst nämlich auch so zusammengenäht)
So,jetzt muss mein alter Cerberus dran glauben,aber er bekommt keinen gewöhnlichen Belag;)
Interessant,zwischen Kaschierung und Belag hab ich Granulat vom Sportplatz gefunden^^
Hat schonmal jemand Kaschierung in Form von Pulver gesehen?:D
http://img4.imageshack.us/my.php?image=bild005.jpg
Kam zwischen Fingern und Kaschierung zum Vorschein
also für alle ich werde demnächst eine genaue Beschreibung anfertigen, wie das umnähen geht, dass ma nicht den ganze thread durchlesen muss und dann immer noch nicht viel schaluer ist
ich nähe heute meine grip 3 um und dann kommt der bericht heute abend oder morgen;)
Was ist denn nun mit deiner Beschreibung?
So,jetzt muss mein alter Cerberus dran glauben,aber er bekommt keinen gewöhnlichen Belag;)
Was denn für einen Belag?
Was denn für einen Belag?
Irgendson klebriges Anti Rutsch Zeugs:D
Aber hab mich jetzt umentschieden,mache einen Squeezed Cut;)
Und was ist ein Squeezed Cut?
Und du machst da nicht wirklich Tischtennisschlägerbelag drauf oder?
Naja kein Tischtennisschlägerbelag,mal sehen;)
Auch wenn ihr mich jetzt für verrückt erklärt(schon wieder :-P):
Squeezed Cut:
Hab den Haftschaum (vorher RC) rausgeschnitten,und die Überreste am Außenrand der Finger in der Mitte zusammengenäht:D
Ist schön eng und hat kaum Grip,gut zum Fangtechnik trainieren^^
Stell mal Bilder ein...ich hab keine Ahnung was du da gemacht hast...
Ist bei dir dann die Naht auf den Fingern oder wie darf ich das verstehen @ Knutte ?
edit: Also auf der Fingerfläche mein ich, da wo eben im Normalfall der Kontakt zum Ball entshet. ;) ?
http://img525.imageshack.us/my.php?image=bild008.jpg:D
Macht mich nur runter,bald gibts den von Uhlsport:p
Öhm okay bei diesem Modell wirst du bestimmt gut zu tun haben um einen Ball sicher zu fangen =P ... ^^
colognegoali
22.02.2009, 23:31
was zur hölle ist das :D:D Kann man seine Finger überhaupt noh i-wie darein bekommen :Dzu lustig sieht das aus ^^ Wenn du Fangtechnk üben willst wäre es doch besser einfach ohne Handschuhe und dann hättest du bei dem Handschuh den Innennahtschnitt mal probieren können zu nähen;)
was zur hölle ist das :D:D Kann man seine Finger überhaupt noh i-wie darein bekommen :Dzu lustig sieht das aus ^^ Wenn du Fangtechnk üben willst wäre es doch besser einfach ohne Handschuhe und dann hättest du bei dem Handschuh den Innennahtschnitt mal probieren können zu nähen;)
Hatte ich erst vor,war aber ziemlich kompliziert:D
colognegoali
22.02.2009, 23:36
Hatte ich erst vor,war aber ziemlich kompliziert:D
soso :Dhabs selber noch nicht probiert ,aber da es bei so vielen schon geklappt hat dachte ich das wäre machbar ;)
soso :Dhabs selber noch nicht probiert ,aber da es bei so vielen schon geklappt hat dachte ich das wäre machbar ;)
Dachte ich auch erst.
Oder ich hab die Erklärungen falsch verstanden
colognegoali
22.02.2009, 23:44
Dachte ich auch erst.
Oder ich hab die Erklärungen falsch verstanden
^^ ich glaube ,ich würde das auch nicht hinbekommen deswegen versuche ich es gar nicht erst:DBin völlig talentfrei bei sowas ^^
Innennahtschnitt ist total einfach...
Wenn ich den nächsten Handschuh selbst umnähe dann kriegt ihr auch eine Anleitung mit Bild...
@Roli:
Ja neuer Schnitt...aber was soll das bringen? Hardcore moulded? damit man garkeinen Grip mehr hat?
Wir könnten ja mal einen Handschuh für das Fangsicherheitstraining bauen...
Einfach Gartenhandschuhe^^, aber die haben wohl schon zu viel Grip...
@Roli:
Ja neuer Schnitt...aber was soll das bringen? Hardcore moulded? damit man garkeinen Grip mehr hat?
Wir könnten ja mal einen Handschuh für das Fangsicherheitstraining bauen...
Einfach Gartenhandschuhe^^, aber die haben wohl schon zu viel Grip...
Warum ist die Antwort an mich gerichtet?
Habe ich danach gefragt? :eek:
Lukas Kruse
23.02.2009, 11:19
Bei der anderen Hand des umgenähten Puma King hat die Oma sich ein bischen Zeit gespart und es ist irgendwas rausgkommen, das schön eng ist aber nicht Innenaht. Sieht ein bischen komisc aus. Hatte die umgenähten Handschuhe auch schon an und muss sagen, dass ich zufrieden war und die Nähte haben auch gehalten
Bilder folgen.
Zur Erinnerung: So sieht die eine Hand aus
<a href="http://s10b.directupload.net/file/d/1670/p6aaslyp_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://s10b.directupload.net/images/090110/temp/p6aaslyp.jpg" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>
http://s10.directupload.net/images/090110/temp/p9uziiol.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/1670/p9uziiol_jpg.htm)
Warum ist die Antwort an mich gerichtet?
Habe ich danach gefragt? :eek:
upps sorry...falsch...ist natürlich an Knutte gerichtet...srry Roli...
Achsooo...
Aber sind wenigstens gemütlich:(;)
Achsooo...
Aber sind wenigstens gemütlich:(;)
Hab das auch eher als Scherz gemeint...srry wenn es jez so ernst klingt...:D:D:D
:D Ähm, der Handschuh ist doch ganz ... interessant ;)
Fürs erste Mal :D
Hab das auch eher als Scherz gemeint...srry wenn es jez so ernst klingt...:D:D:D
Ich hattes auch nicht ernst gemeint:p
upps sorry...falsch...ist natürlich an Knutte gerichtet...srry Roli...
Kein Ding. War irgenwie total verwundert. :D
http://goleiro.de/img/artikel/03_segura.jpg
http://img410.imageshack.us/img410/3858/90268508.th.jpg (http://img410.imageshack.us/my.php?image=90268508.jpg)
Hier das gute Stück. Es handelt sich um einen Goleiro Segura.
3mm Naturlatex + 3mm Kaschierung mit Halblasche und verlängertem Haftschaum über das Handgelenk
http://img522.imageshack.us/img522/8643/40290453.th.jpg (http://img522.imageshack.us/my.php?image=40290453.jpg)
Zuerst trennen wir die Nähte an der Belagseite auf.
http://img403.imageshack.us/img403/7307/85641195.th.jpg (http://img403.imageshack.us/my.php?image=85641195.jpg)
Und weiter auftrennen. Je nachdem ob ihr den Daumen mitnähen wollt dann trennt ihn entweder mit auf oder lasst es.
http://img124.imageshack.us/img124/7332/91506606.th.jpg (http://img124.imageshack.us/my.php?image=91506606.jpg)
http://img13.imageshack.us/img13/518/32498860.th.jpg (http://img13.imageshack.us/my.php?image=32498860.jpg)
Wenn wir alle Nähte aufgetrennt haben, stülpen wir den Handschuh auf links.
http://img21.imageshack.us/img21/905/60729408.th.jpg (http://img21.imageshack.us/my.php?image=60729408.jpg)
So hier ist der Handschuh nun umgestülpt.
http://img527.imageshack.us/img527/5671/28706721.th.jpg (http://img527.imageshack.us/my.php?image=28706721.jpg)
Nun näht ihr den Handschuh einfach so als wäre es Außennaht.
Dabei stecht ihr auf der einen Seite ein, zieht den Faden bis kurz vor Ende durch und fixiert den Faden erstmal mit einem Knoten, sodass er nicht durchs Loch mitrutscht.
http://img98.imageshack.us/img98/880/18242174.th.jpg (http://img98.imageshack.us/my.php?image=18242174.jpg)
Nach dem Fixieren des Fadens fangt ihr nun an zu nähen.
Stecht dabei am Besten einfach in die schon vorhandenen Löcher.
Auf der einen Seite ein und auf der ihr rauskommt stecht ihr dann den nächsten Stich.
http://img204.imageshack.us/img204/6104/79629914.th.jpg (http://img204.imageshack.us/my.php?image=79629914.jpg)
Das müsste dann ungefähr so aussehen...
http://img515.imageshack.us/img515/834/29624350.th.jpg (http://img515.imageshack.us/my.php?image=29624350.jpg)
So sieht dann der fertige Handschuh aus.
Nun müsst ihr ihn wieder richtig herum stülpen.
http://img515.imageshack.us/img515/933/51365695.th.jpg (http://img515.imageshack.us/my.php?image=51365695.jpg)
http://img527.imageshack.us/img527/9724/73713056.th.jpg (http://img527.imageshack.us/my.php?image=73713056.jpg)
So sieht dann euer eigener selbstgemachter Innennahthandschuh aus.
Ich hab das jetzt sehr unordentlich gemacht...sieht man auch...aber ich denke für eine Anleitung ist das ausreichend.
Viele Grüße
http://img515.imageshack.us/my.php?image=51365695.jpg (http://img527.imageshack.us/my.php?image=73713056.jpg)[/SIZE]
Knebel39
26.02.2009, 19:31
Sehr guter Beitrag.
Daran können sich hier viele selbst helfen.
colognegoali
26.02.2009, 19:35
Finde ich echt Klasse ;) sehr gute Visualisierung und Beschreibung ;)
19Julian04
26.02.2009, 19:39
SUPER GEMACHT ;)
werde es nach den ersten(naja verscuh kann man das schon nichmehr nennen :D)noch einml versuchen nach dieser sehr ausfürhlichen anleitung
xD...Danke...
könnt ja mal die Renomme-Punkte Funktion verwenden, dann wird das hier wenigstens mal benutzt...
könnt ja mal die Renomme-Punkte Funktion verwenden, dann wird das hier wenigstens mal benutzt...
Habe ich gleich gemacht. ;)
Super Anleitung.
hallo!
so mein Nike T90 Classic ist auch fertig. vorher Außennaht (http://www.furgenyuszi.hu/images/kapus/keszt/nike/t90%20classic.jpg) und hier die bilder mit Innennaht:
http://mitglied.lycos.de/smmow/Bilder/HS/SP_A0039.jpg
http://mitglied.lycos.de/smmow/Bilder/HS/SP_A0040.jpg
hatte ihn jetzt 3x zum Training an und die Nähte halten sehr gut. Leider ist er mir zu groß (Gr.10), also falls jemand Interesse hat;)
Hier mein neustes Projekt
http://img244.imageshack.us/img244/4196/img1182d.th.jpg (http://img244.imageshack.us/my.php?image=img1182d.jpg)
Sieht aus als ob es ziemlich gut geworden wäre. :)
Sieht sehr sauber aus.
Per Hand oder mit Maschine?
Danke erstmal.
Ist alles per Hand genäht.
wie lange hast du dafür insgesamt gebraucht?
Goalie1988
29.04.2009, 14:07
Hey, kann mir einer sagen, wo man die Nähte beim Adidas Response E7S (2008) auftrennen kann? Vielleicht ja auch mit Bild!?
Danke
http://www.torwart.de/forum/showpost.php?p=771985&postcount=1
Goalie1988
29.04.2009, 17:02
Ja danke, die Anleitung habe ich schon gesehen, aber bei meienr Frage ging es speziell um den Adidas Response E7S (2008), da sieht das nämlich anders aus, habe die Nähte nicht wirklich finden können, ist nicht wie bei dem dir von dir gezeigten Modell.
reneadlerfan93
29.04.2009, 17:42
Hier mein neustes Projekt
http://img244.imageshack.us/img244/4196/img1182d.th.jpg (http://img244.imageshack.us/my.php?image=img1182d.jpg)
sieht extrem geil aus.
Respect;)
Hier mal mein neuestes Experiment, hab aus nem herkömmlichen Aussennahthandschuh einen mit Rollfinger und Innennahtschnitt gemacht...ist momentan mein Handschuh zum Aufwärmen.
Aufpralldämpfung und Ballgefühl sind zu meiner Überraschung extrem gut, nur die Nähte sehen wie bei mir üblich ein bisschen bescheiden aus:D
http://s10b.directupload.net/images/090429/temp/7385vgml.jpg (http://s10b.directupload.net/file/d/1779/7385vgml_jpg.htm)
http://s4b.directupload.net/images/090429/temp/cyqyjddg.jpg (http://s4b.directupload.net/file/d/1779/cyqyjddg_jpg.htm)
wie lange hast du dafür insgesamt gebraucht?
Hat insgesamt so ca 4 Stunden gedauert.
Leider viel länger also sonst, Grund war der verlängerte Haftschaum am Handgelenk.
@ Mondy : Sieth doch gar nicht mal "so" schelcht aus, hauptsache sie ihren Zweck :)
Hier mal mein neuestes Experiment, hab aus nem herkömmlichen Aussennahthandschuh einen mit Rollfinger und Innennahtschnitt gemacht...ist momentan mein Handschuh zum Aufwärmen.
Aufpralldämpfung und Ballgefühl sind zu meiner Überraschung extrem gut, nur die Nähte sehen wie bei mir üblich ein bisschen bescheiden aus:D
http://s10b.directupload.net/images/090429/temp/7385vgml.jpg (http://s10b.directupload.net/file/d/1779/7385vgml_jpg.htm)
http://s4b.directupload.net/images/090429/temp/cyqyjddg.jpg (http://s4b.directupload.net/file/d/1779/cyqyjddg_jpg.htm)
Hast du einen neuen Belag genommen oder wie?
War doch vorher Außennaht oder?
Weiß nicht was daran Rolled Finger ist, obwohl die Fangfläche doch schon sehr breit ist.
@ Mondy : Sieth doch gar nicht mal "so" schelcht aus, hauptsache sie ihren Zweck :)
Also ihren Zweck erfüllen die Handschuhe auf jeden Fall und die Nähte halten bisher auch...nur die "optische Verarbeitung" ist halt noch ausbaufähig:D. Aber danke für die Blumen!
Hast du einen neuen Belag genommen oder wie?
War doch vorher Außennaht oder?
Weiß nicht was daran Rolled Finger ist, obwohl die Fangfläche doch schon sehr breit ist.
Ja, ich habe einen neuen Belag genommen und zwar von einem Rollfinger-Modell (Stanno SPG)...dann einfach die Finger etwas schmaler geschnitten und innen vernäht. Es war also mal ein Rollfinger- und ist jetzt ein Innennahtschnitt mit etwas breiterer Fangfläche;)
Ich bin grade beim nähen und eine Frage ich hab Fingersave drin und kann ich dann die Oberhand einfach zu nähen?
killa_keeper
20.06.2009, 16:23
hast du das fs rausgenommen? also im prinzip kannst du sie schon zunähen, aber wenn du sie von innen rausgenommen hast stört es doch nicht wenn da n kleines loch drinne is oder?
Ich habe sie von oben rausgenommen weil ich von innen nicht dran gekommen bin.Sind zumglück billige Handschuhe.Beim nächseten Probiere ich trozdem mal innen.
killa_keeper
20.06.2009, 16:30
kannst du mal ein pic hochladen, dass man es sich besser vorstellen kann. dann könnt ich dir auch paar tipps geben
So sieht er es aus.Bin garde beim Fäden ziehen;)
http://img55.imageshack.us/img55/3076/dscf1242.jpg
Das die Oberhand
http://img4.imageshack.us/img4/9242/dscf1241n.jpg
Schlitze wo ich den Fingersave rausgenommen habe8Leider etwas unscharf Sorry)
http://img4.imageshack.us/img4/7190/dscf1240l.jpg
http://img4.imageshack.us/img4/3917/dscf1239c.jpg
http://img32.imageshack.us/img32/8431/dscf1238.jpg
Ich mach dann mal weiter.
Ich bitte um viele Tipps und Infos was ich beim Fingersave rausholen schon falsch gemacht habe;)
Ich hätte versucht die HS von innen rauszuholen, also den Schlitz nicht auf der Oberhand machen, sondern im Handschuhinneren. :)
ABer naja ... so extrem tragisch ist das auch nicht, denke ich. :)
killa_keeper
20.06.2009, 16:59
also oben kannste die ritzen mit textilkleber oder auch pattex zukleben. Weil nähen schaut scheiße aus dann kannst sie gleich auflassen
Wie gesagt wenn man die Stäbchen von innen herausholt stört das am wenigsten und man sieht es nicht. Sonst kann man nicht viel falsch machen
Ok dann werde ich es beim 2 von innen Probieren.Danke für die Tipps.
Ich versuche aber das Garn von den etzigen nächten so rauszuholen das ich damit gleich nähen kann weil ich übers Wochenende in Holland bin und nicht genug Garn habe sonst mache ich es am Mittwoch zuhause.
killa_keeper
20.06.2009, 17:05
das würde ich dir nicht empfehlrn und du wirst es auch nicht vollständig herausbekommen (also so meien Erfahrung)
Kauf dir doch i wo nen wiederstandsfähigen faden (kostet vill 2€) dann ersparst du dir viel Arbeit
So ich bin jetzt unten an der Klette wo der Haftschaum endet und jetzt muss der auch da ab oder nicht?
Wenn du nur den Schnitt auf Innennaht ändern willst eigentlich nicht, nein.
Also ging ganz schön in die Hose:DMach morgen weiter wurde mir jetzt zu doof!
Aber sieht dann bestimmt gut aus.Zum Glück habe ich noch die Response sonst hätte ich jetzt ein Problem.
ed von schleck
30.06.2009, 19:22
Hab langeweile gehabt ,und hier mal pics :Ergonomic Absolutgrip auf innennaht und einen Ceberus L mal auf 2-strap umgebaut !!
alles handgenäht!!!
Prinzipiell sieht das super aus...
Allerdings ist es mit der Maschine wirklich tausendmal einfacher...
Muß ich auch sagen..Der Two-Strap ist sehr gut gelungen..
http://s2.directupload.net/images/090810/temp/hmoir453.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1882/hmoir453_jpg.htm)
Excel 2005 Umbau auf Innennaht mit Haftschaumschichteln.
Belag: Absolut Grip
Chalkias
10.08.2009, 14:30
@ Ed von schleck: Hast du auch Absolutgrip-Belag für den two-strap benutzt?
Ist dir wirklich gelungen!:)
ed von schleck
10.08.2009, 20:32
@ Ed von schleck: Hast du auch Absolutgrip-Belag für den two-strap benutzt?
Ist dir wirklich gelungen!:)
Danke für die blumen ,ja habe Absolutgrip für den 2-strap benutzt!!
Hansi1907
10.08.2009, 22:04
Danke für die blumen ,ja habe Absolutgrip für den 2-strap benutzt!!
hi,
mal ne ganz blöde Frage: Wo hast du den Haftschaum her?, der ist ja neu.
Chalkias
10.08.2009, 22:07
hi,
mal ne ganz blöde Frage: Wo hast du den Haftschaum her?, der ist ja neu.
Vielleicht aus seinem "aussortierten" Modell, dass nicht mehr benutzt wird:)
http://s2.directupload.net/images/090810/temp/hmoir453.jpg (http://s2.directupload.net/file/d/1882/hmoir453_jpg.htm)
Excel 2005 Umbau auf Innennaht mit Haftschaumschichteln.
Belag: Absolut Grip
Mein Belag ist auch neu^^ Und die Schichteln auch neu.
@Ed Von schleck: Kannst du vllt mal deine Bilder verkleinern? oder bei directupload.net hochladen?
Mein Belag ist auch neu^^ Und die Schichteln auch neu.
Darf man Fragen, woher Du den neuen Belag hast?
Auf jeden Fall schöne Arbeit. :)
Naja ich würde sowas zusammengeflicktes nie im Leben im Spiel tragen !! :o
Ich habe mich auch mal dran versucht, einem alten Derbystar APS Opti-Protection einen Innennahtschnitt zu verpassen. Jedoch hatte ich schon beim Auftrennen Probleme, da die Nähte auf dem Belage nur schwer zugänglich sind. Außerdem weiß ich nicht genau, was ich mit dem umgeklappten Damen machen soll. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Naja ich würde sowas zusammengeflicktes nie im Leben im Spiel tragen !! :o
Trage ich auch nicht im Spiel. Nur fürs Training ist es auf jeden Fall brauchbar.
Darf man Fragen, woher Du den neuen Belag hast?
Auf jeden Fall schöne Arbeit. :)
Durch Connections :p
ed von schleck
11.08.2009, 19:13
Vielleicht aus seinem "aussortierten" Modell, dass nicht mehr benutzt wird:)
Richtig ,danke Chalkias !;)
Hansi1907
11.08.2009, 20:27
Richtig ,danke Chalkias !;)
Ok
Der Belag sah so neu aus deswegen hab ich gefragt.
Wollte den Thread mal hochholen, da mich das interesiert und ich versuche heute mein Nike Grip3 auf innehnnaht umzubauen.
So, fertig:
Der Innennahthandschuh:
http://img85.imageshack.us/i/imgp1778c.jpg/http://img85.imageshack.us/img85/6396/imgp1778c.jpg
Der Außennaht:
http://img27.imageshack.us/i/imgp1779a.jpg/http://img27.imageshack.us/img27/435/imgp1779a.jpg
Im Vergleich:
http://img707.imageshack.us/i/imgp1777q.jpg/http://img707.imageshack.us/img707/9172/imgp1777q.jpg
Sagt bitte eure Meinung ;)
So, fertig:
Der Innennahthandschuh:
http://img85.imageshack.us/i/imgp1778c.jpg/http://img85.imageshack.us/img85/6396/imgp1778c.jpg
Der Außennaht:
http://img27.imageshack.us/i/imgp1779a.jpg/http://img27.imageshack.us/img27/435/imgp1779a.jpg
Im Vergleich:
http://img707.imageshack.us/i/imgp1777q.jpg/http://img707.imageshack.us/img707/9172/imgp1777q.jpg
Sagt bitte eure Meinung ;)
Nun gut,die Qualität deiner Nähte kann man nur schlecht einschätzen ,weil der Handschuh enorm zerfleddert ist.
Hast du überhaupt vor ihn zu bespielen,oder hast du an Ihm nur das Umnähen geübt?
Kann mir jemand sagen wie ich bei einem Puma Vkon die Stäbe entfernen kann?
Paulianer
28.12.2009, 11:28
Einfach im Handschuhinneren einen kleinen Schnitt machen und dann die Stäbchen rausziehen.
Nun gut,die Qualität deiner Nähte kann man nur schlecht einschätzen ,weil der Handschuh enorm zerfleddert ist.
Hast du überhaupt vor ihn zu bespielen,oder hast du an Ihm nur das Umnähen geübt?
Das war nur zum üben ein Modell für ca. 4 Jahren, passt mir demnach nicht mehr ;D Jetzt versuche ich ein (fast) neues Modell.
Ich hatte evtl. dran gedacht,die Naht irgendwie aufzumachen am ende des HS,nahe der Bandage,also hier wo die oberhand aufhört
http://lh4.ggpht.com/_UTuTlmQHUCU/SziXCnVFnkI/AAAAAAAABi8/ul64BkWXUUI/pumahspfp.jpg
Paulianer
28.12.2009, 11:34
Kannst du auch machen, allerdings ist ein kleiner Schnitt im Inneren des Handschuhs weitaus einfacher zu realisieren.
So, fertig:
Der Innennahthandschuh:
http://img85.imageshack.us/i/imgp1778c.jpg/http://img85.imageshack.us/img85/6396/imgp1778c.jpg
Der Außennaht:
http://img27.imageshack.us/i/imgp1779a.jpg/http://img27.imageshack.us/img27/435/imgp1779a.jpg
Im Vergleich:
http://img707.imageshack.us/i/imgp1777q.jpg/http://img707.imageshack.us/img707/9172/imgp1777q.jpg
Sagt bitte eure Meinung ;)
Du nähst Falsch. Du darfst nicht immer von der gleichen Seite einstechen, sondern musst da einstechen wo du wieder rausgekommen bist.
Weisst du was ich meine?
Ich hatte evtl. dran gedacht,die Naht irgendwie aufzumachen am ende des HS,nahe der Bandage,also hier wo die oberhand aufhört
http://lh4.ggpht.com/_UTuTlmQHUCU/SziXCnVFnkI/AAAAAAAABi8/ul64BkWXUUI/pumahspfp.jpg
Da würde ich dir auch einen kleinen Schnitt im Handschuhinneren empfehlen. Denn die Bandage wieder anzunähen ist nicht so einfach und mit der Hand hält das nicht so gut.
Hier ist mein nächster HS:
http://img709.imageshack.us/img709/2614/imgp1781.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/853/imgp1782a.jpg
Marius,was ich evtl. vor hatte ist nicht die Bandage zu entfernen,sondern die oberhand unten an der naht zu öffnen,dann die Sticks rausziehen,wieder zu nähen.Da ich mit Nadel und Faden umgehn kann,ist dass eine Überlegung.
Marius,was ich evtl. vor hatte ist nicht die Bandage zu entfernen,sondern die oberhand unten an der naht zu öffnen,dann die Sticks rausziehen,wieder zu nähen.Da ich mit Nadel und Faden umgehn kann,ist dass eine Überlegung.
Genauso habe ich es bei meinem auch genackt und ich kann, wie man an meinen Bilder erkennen kann, keine Ahnung von nähen. ;)
Wenn du die Farbe von den HS nimmst, merkt man es nicht mehr.
Marius,was ich evtl. vor hatte ist nicht die Bandage zu entfernen,sondern die oberhand unten an der naht zu öffnen,dann die Sticks rausziehen,wieder zu nähen.Da ich mit Nadel und Faden umgehn kann,ist dass eine Überlegung.
Ich weiss. Die Oberhand ist doch an der Bandage vernäht oder?
Hier ist mein nächster HS:
http://img709.imageshack.us/img709/2614/imgp1781.jpg
http://img15.imageshack.us/img15/853/imgp1782a.jpg
Du nähst immer noch falsch.
Ich weiss. Die Oberhand ist doch an der Bandage vernäht oder?
Du nähst immer noch falsch.
Wie ich nähe falsch?
Believer
28.12.2009, 15:14
Guck dir vorherigen Beitrag an, da steht's drin.
DAnn nähe ich doch nich falsch oô
Also ich steche von links nach rechts ein, dann von rechts nach links, etc. was is daran falsch?
Ja so wie ich das sehe stichst du immer nur von der einen Seite ein.
Evtl. ist auch der Abstand zu groß zwischen 2 einstichen oder du ziehst nicht fest genug.
Die letzteren beiden Möglichkeiten sind warscheinlich :o
Aber die Nähte halten einen Waschmaschinengang durch, so schlecht kanns auch nicht sein :rolleyes:
Aus aktuellem Anlass hole ich den mal wieder hoch.
Mit Hilfe meiner Mutter habe ich heute an einem alten HS zwei Finger zusammengenäht. :)
Heute Abend wird getestet..
http://www.marcelcarstensen.com/wordpress/images/hs_vierfinger.jpg
nike 100
02.06.2010, 10:05
:confused:kann man irgendwo Beläge kaufen z.b. Aqua
Paulianer
02.06.2010, 10:06
Nein, nur wenn du guten Kontakt zu einem Hersteller hast oder große Mengen orderst :)
philippbcw
02.06.2010, 10:45
Aus aktuellem Anlass hole ich den mal wieder hoch.
Mit Hilfe meiner Mutter habe ich heute an einem alten HS zwei Finger zusammengenäht. :)
Heute Abend wird getestet..
http://www.marcelcarstensen.com/wordpress/images/hs_vierfinger.jpg
sieht echt gut aus.
Eine Frage: Wieso willst du mit zwei zusammengenähten Fingern spielen? Oder ist es nur mal so aus Spaß gedacht?
Weil Casillas spielt auch mit 2 zusammengenähten Fingern, weiß aber nicht was das bringt.:o:confused:
Chalkias
02.06.2010, 10:56
Das ist ein sogenanntes "Reha-Modell", also Vier Finger Modell für Fingerverletzungen. Damit könntest du zwei deiner Finger zusammen tapen um mehr Stabilität und Sicherheit zu bekommen:)
philippbcw
02.06.2010, 11:01
Das ist ein sogenanntes "Reha-Modell", also Vier Finger Modell für Fingerverletzungen. Damit könntest du zwei deiner Finger zusammen tapen um mehr Stabilität und Sicherheit zu bekommen:)
Oh, hätt ich mir auch selber denken können:o
danke
Aber wieso hat das Casillas? Hat der Probleme an seinen Fingern? Weil eigentlich ist man doch so im Nachteil, wenn man gesunde Finger hat oder? Denk ich mir zuminderst mal
Falls jemand kostenlos was zum Basteln braucht, bitte per PN bei mir melden..hab hier noch ne Reusch-Oberhand in Gr. 9 mit Vollbandage und neutraler Klette...dazu einen Duo-Supersoft-Belag.
Edit: Hat sich erledigt!
DanielF90
02.06.2010, 16:00
also wie gut dass wir ne Schneiderei haben^^...
bei bedarf könnten wir Hnadschuhe auf innennaht umnähen...natürlich in profi qualität weil wir ganz andere technische Möglichkeiten besitzen...
muss mal fragenw as sowas kosten würde..muss meine Mum mal fragen,wie lange sie für meine so braucht...
Trage den cerberus Light absolutgrip auf innennaht umgebaut,weil mir beim TW sondermodell diese haftschaumschichtel nich gefallen...ich mags lieber luftiger^^
hi,hätte mal ne frage zum umnähen von aussennaht auf innennaht...
muss ich dafür den gesamten belag abtrennen um auch alle finger auf innennaht zu näHEN,oder reicht es wenn ich nur die fingernähte auftrenne??..sprich:kann der belag an der handgelengsbandage dranbleiben??
bitte um detaillierte antwort,...da meine frage durch die schon gezeigte bilderstrecke nicht geklärt wird..
mfg Goali
Du kannst den Belag an der Bandage dranlassen. Es reicht wenn du die Fingernähte auftrennst.
Schnapper82
22.06.2010, 20:29
bitte um detaillierte antwort,...da meine frage durch die schon gezeigte bilderstrecke nicht geklärt wird..
Wenn du um detailierte Beschreibung bittest, dann bitte ich dich jetzt einfach mal die "Shift Taste" zu benutzen und ab und an mal Satzzeichen zu benutzen. Das erleichtert auf jeden Fall das Lesen deiner Beiträge! Danke!
Bei mir waren die ergebnisse so einigermaßen OK!
Habe bei einem nur den Zeigefinger um genäht.
keeper don
02.01.2012, 03:15
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thrad aufmachen aber ich denke es passt ganz gut hierrein.
Und zwar kann man eigentlich Handschuhe zum Schneider bringen und sie umnähenlassen z.B. von Aussen- auf Innennaht?
Habt ihr das schon mal gemacht oder habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thrad aufmachen aber ich denke es passt ganz gut hierrein.
Und zwar kann man eigentlich Handschuhe zum Schneider bringen und sie umnähenlassen z.B. von Aussen- auf Innennaht?
Habt ihr das schon mal gemacht oder habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?
Sehe irgendwie keinen Grund so etwas zu machen. Wenn man sich die HS umnähen lässt, dann kann man sich dafür auch gleich ein neues Paar Innennaht kaufen. Für den Schneider ist ja auch viel Aufwand verbunden und die Arbeitsstunde ist in Deutschland auch nicht die billigste ;)
Und dann muss man sich auch noch anschauen, ob das dann auch tatsächlich gelingt, wie man es sich vorgestellt hat.
Hallo liebe Forumgemeinde,
ich wollte jetzt nicht extra einen neuen Thrad aufmachen aber ich denke es passt ganz gut hierrein.
Und zwar kann man eigentlich Handschuhe zum Schneider bringen und sie umnähenlassen z.B. von Aussen- auf Innennaht?
Habt ihr das schon mal gemacht oder habt ihr schon erfahrungen damit gemacht?
Zumal du kaum nen Schneider finden wirst der die passende Maschine dafür hat..;-)Kannst es nicht einfach mit einer normalen Nähmaschine machen..
Tobias 30
16.03.2012, 20:20
Ich habe soeben meine Puma- Handschuhe mit einem Supersoft- Belag in eine Art Motion Arrester umgewandelt. Bei Interessen werden Bilder folgen. Allerdings hat sich dieses Unterfangen als schwieriger erwiesen als vorher angenommen.
xXLou_isXx
16.03.2012, 21:06
Ich habe soeben meine Puma- Handschuhe mit einem Supersoft- Belag in eine Art Motion Arrester umgewandelt. Bei Interessen werden Bilder folgen. Allerdings hat sich dieses Unterfangen als schwieriger erwiesen als vorher angenommen.
Jaa würde ich ma interessieren wie du das gemacht hast und wie es funktioniert hat ;)
Tobias 30
16.03.2012, 22:46
Ich habe für das gesamte Paar mit allem, was dazu gehört, rund 3 Stunden gebraucht, da der Haftschaum sehr weich ist und es somit recht schwierig halbwegs saubere und gerade Schnitte zu setzen. Ehrlich gesagt sind mir die relativ sauberen Schnitte auch erst gegen Ende gelungen.
Die Schnitte habe ich dabei jeweils mit einem Cuttermesser gemacht. Bilder folgen dann noch schnellstmöglich.
Gleichzeitig bin ich auf dem Abrieb gespannt, denn wie Paulianer damals schon bei dem entsprechenden Adidas- Modell beschrieben hat, war der Abrieb bei diesem Belag aufgrund der Einschnitte etwas höher als bei einem Glatthaftschaum.
keeper don
18.03.2012, 19:30
Könntest du eventuell auch Bilder reinstellen wäre sicher interessant anzuschauen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.