Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Würdet ihr euch jetzt gegen den "Torwartjob" entscheiden?
Keeper13
07.01.2009, 13:34
Vielleicht wissen ja einige dass manche Torhüter (z.B Lars Leese,Daniel Ischdonat) wenn sie jetzt die Wahl hätten,lieber Feldspieler wären.In Leeses Buch (Traumhüter) sagt er:'Wenn jetzt eine gute Fee herunterkommen und sagen würde: Lars ich mache einen Weltklassetorwart oder Weltklassestürmer aus dir,du darfst wählen.,ich weiß nicht,ich bin so lange Torwart,ich identifiziere mich mit der Position.Aber ich glaube, ich würde den Weltklassestürmer wählen.' (wörtlich zitiert).
Würdet ihr genau so denken?
Oder Daniel Ischdonat sagte in einem Interview zu einem Reporter:' Könnte ich jetzt wählen wäre ich lieber Stürmer geworden'.(nicht wörtlich zitiert)
Was meint ihr dazu?
MFG
Daniel1991
07.01.2009, 13:37
Also Feldspieler wäre ich nicht sehr gerne, obwohl es natürlich viel Spaß macht.
Mich würden wenn überhaupt Basketball oder Tennis reizen...
Aber zurzeit bin ich mit dem Torhüterdasein sehr zufrieden.:)
Zukünftiger Profi
07.01.2009, 13:40
Vielleicht wissen ja einige dass manche Torhüter (z.B Lars Leese,Daniel Ischdonat) wenn sie jetzt die Wahl hätten,lieber Feldspieler wären.In Leeses Buch (Traumhüter) sagt er:'Wenn jetzt eine gute Fee herunterkommen und sagen würde: Lars ich mache einen Weltklassetorwart oder Weltklassestürmer aus dir,du darfst wählen.,ich weiß nicht,ich bin so lange Torwart,ich identifiziere mich mit der Position.Aber ich glaube, ich würde den Weltklassestürmer wählen.' (wörtlich zitiert).
Würdet ihr genau so denken?
Oder Daniel Ischdonat sagte in einem Interview zu einem Reporter:' Könnte ich jetzt wählen wäre ich lieber Stürmer geworden'.(nicht wörtlich zitiert)
Was meint ihr dazu?
MFG
TW ist das EIN und ALLES für mich. Ich könnte mir nicht vorstellen eine andere Position zu spielen
für mich gibt es nur eins ! TORWART !!! ICH LIEBE ES !!!
Hmm da ich auch als Mittelstürmer recht passabel bin denk ich schon manchmal drüber nach ob ich nicht doch lieber Feldspieler geworden wäre... Aber als Torwart steht man halt viel mehr in Rampenlicht, egal ob man super gehallten hat oders verbockt hat. Auf der einen seite is des natürlichh ammer... aber mit Fehlern umzugehen is viel schwieriger. Also wennich mich nochmal entscheiden könnte, ich weis nicht was ich machen würde!
übergreifer
07.01.2009, 13:53
Warum ist man Torwart geworden? Da gibt es wahrscheinlich etliche Erklärungen. Ich kann es auch nicht erklären warum. Liegt es vielleicht daran, dass ich diesen Nervenkitzel liebe? Oder dass ich ein Typ bin, der keine Angst hat die Verantwortung zu übernehmen? Wäre es nicht bequemer auf einer anderen Position etwas weniger im Rampenlicht zu stehen? Für mich nicht. Man hat doch etwas besonderes und eigenartiges in seinem Wesen, um ein Torwart sein zu wollen. Für mich kam nichts anderes in Frage, denn ich bin ein Torwart mit Leib und Seele. Ich würde aber gerne die Uhr zurück drehen, und mein Torwartdasein anders gestalten. Da ist vieles schief gelaufen. Aber eine andere Position im Fussball würde ich nie im Leben spielen wollen. Vielleicht eine andere Sportart, denn Tennis finde ich auch absolut genial.
Zukünftiger Profi
07.01.2009, 13:55
Was ist den Schief gelaufen?
Warum ist man Torwart geworden? Da gibt es wahrscheinlich etliche Erklärungen. Ich kann es auch nicht erklären warum. Liegt es vielleicht daran, dass ich diesen Nervenkitzel liebe? Oder dass ich ein Typ bin, der keine Angst hat die Verantwortung zu übernehmen? Wäre es nicht bequemer auf einer anderen Position etwas weniger im Rampenlicht zu stehen? Für mich nicht. Man hat doch etwas besonderes und eigenartiges in seinem Wesen, um ein Torwart sein zu wollen. Für mich kam nichts anderes in Frage, denn ich bin ein Torwart mit Leib und Seele. .ich glaub besser kann man es nicht sagen ! PERFEKT
Lars Leese hat das ja nicht geschrieben, weil er lieber Stürmer als Torwart ist oder sich mehr damit identifiziert, sondern weil er weiter schreibt, dass eben Stürmer viel besser gesehen werden. Da darf man auch mal eine Torchance vergeben, wird aber bei jedem Treffer von allen umjubelt.
Als Torwart aber darf man sich keinen Fehler erlauben, muss voll konzentriert sein und darf sich trotzdem nicht zu sehr unter Druck setzen. Gerade das macht es aber auch aus und das liebe ich am Torwartjob.
Das Risiko zum absoluten Vollidioten zu werden, wenn man einen Ball aus 40m durch die Beine lässt, aber gleichzeitig mit dem gehaltenen Elfer in der Nachspielzeit zum Helden zu werden ist einfach so nirgendwo zu finden und einfach geil!
Ich hatte mal eine Phase inder ich kein Bock mehr auf die Torhüterposition hatte, aber nach ner Weile bin ich wieder richtig heiss drauf geworden. Also ich würde wieder TW werden. :)
übergreifer
07.01.2009, 14:18
@Zukünftigen Profi
In erster Linie habe ich erst mit 15-16 angefangen als Torwart zu spielen. Das ist viel zu spät. Dadurch musste ich einige Basics erst später mit der Zeit lernen. Damit bist du automatisch nicht in der Lage wirklich fest zu stellen, wie weit du als Torwart hättest kommen können. Ich weiß es nicht, und es ist mir mittlerweile auch egal. Nach der A-Jugend habe ich 1,5 Jahre Pause gemacht. Ich habe mich mühselig und mit reichlicher Verspätung weiterentwickelt als Torwart. Schade drum, denn ich habe immer noch im Herbst meiner Laufbahn eine extrem gute Athletik, nur habe ich diese nicht optimal genutzt. Die Entscheidungen Anfang 20 waren auch sportlich nicht so glücklich, aber egal. Man war jung und blöd. Desweiteren bin ich ein Typ der sich mit allen möglichen Facetten des Torwartspiels auseinandersetzt, kritisch und hart, am meisten gegenüber mir selbst, und ziemlich ehrgeizig beim Training und Spiel ist. Da ist mehr drin gewesen, da bin ich mir absolut sicher. Aber so ist es auch gut. Nur weiß ich es, dass ich wenigstens nach meiner aktiven Laufbahn auf jedem Fall zehn mal besser sein werde als Torwarttrainer, als ich es jemals selbst als Torwart war. Nichts ist umsonst und alles hat einen Sinn.
Aber wieder Back To Topic
Angygold
07.01.2009, 14:34
Also das war bei mir schon ganz anders! Wenn ich die Wahl gehabt hätte, dann wäre ich lieber Stürmer oder Spielmacher geworden und hätte gern hin und wieder das ein oder andere Tor erzielt.
Allerdings ist es einfach so, dass mir die TW-Position einfach am besten liegt also wurde ich vom Trainer ins Tor gestellt. Habe etliche mal versucht im Feld unterzukommen, aber da reichte mein Können einfach nicht aus und bevor ich in der 2ten gespielt oder mich auf die Ersatzbank gesetzt hätte, habe ich mich dann doch lieber ins Tor gestellt. Es hat bis zur B-Jungend gedauert bis ich mich endgültig damit abgefunden habe....
Versteht mich nicht falsch, es macht mir jetzt auch Spass im Tor zu stehen! Nur wenn ich auch ein gute Stürmer wäre, dann würde ich lieber auf dieser Position spielen!
übergreifer
07.01.2009, 14:40
Versteht mich nicht falsch, es macht mir jetzt auch Spass im Tor zu stehen! Nur wenn ich auch ein gute Stürmer wäre, dann würde ich lieber auf dieser Position spielen!
Das kann man nicht falsch verstehen. Das ist nur deine Meinung, und diese ist absolut nachvollziehbar. Ich drücke es mal so aus: Du bist gerne Fussballer, und Tore schießt du auch gerne. Das ist was ganz normales.
Es gibt mit Sicherheit Tage, an denen es nicht so läuft oder man sogar gepatzt hat. Wenn man dann noch von den anderen angemeckert wird, wünscht man sich manchmal auch "nur" ein Feldspieler zu sein. Aber dann gibt es auch wieder absolut geile Tage, an denen man wirklich was reist und alles klappt und alle einen loben. Und für mich persönlich überwiegen die Tage der zweiten Kategorie, also die guten eindeutig. Wenn man abends nach hause kommt und mit Recht sagen kann, dass man heute gut trainiert oder gut gespielt hat, dann ist das doch super. Der besondere Druck, fehlerlos zu bleiben der auf den Keepern lastet, macht für mich den ganz besonderen Kick und den Reiz dieser Position aus. Das kann meiner Meinung nach auch keiner verstehen, der noch nie ein Spiel im Tor gemacht hat. Diesen Druck dem man da standhalten muss versteht kein Feldspieler. Es war schon immer mein Traum Torwart zu werden und ich bin froh ihn mir dank harten Trainings erfüllt zu haben und ich möchte alles in allem auch mit niemanden tauschen.
Ich bin Torwart, weil ich es einfach gerne mache und es mir mehr Spaß macht, als irgendwo auf dem Feld zu spielen.
Ich mag es diesen Druck zu haben, den man einfach als Torwart hat.
Außerdem ist man nicht irgendwer im Team, sondern der Rückhalt und hat irgendwo auch seine Sonderstellung, was manchmal gut und manchmal weniger gut ist.
Drobny92
07.01.2009, 15:04
Warum bin ich torwart? gute frage!
ich denke ich liebe es im mittelpunkt zu stehen:rolleyes:
Ich bin Torwart mit Leib und Seele!
Da ich im Feld angefangen habe (Verteidiger), weiß ich wie es ist, Feldspieler zu sein. Und das Torwartspiel gefällt mir tausendmal besser! Da würd ich niemals tauschen.
Und was andere Sportarten angeht, so würden da nur Basketball, und vor allem Handball in Frage kommen.
Franky Sunday
07.01.2009, 15:43
Wenn es kein Abseits gäbe...würd ich auch gerne Stürmer sein :D
Aber Torwart wurde mir in die Wiege gelegt...muss aber auch sagen, es macht auch mal zum Ausgleich richtig Lust im Sturm zu sein, die Dinger in die Maschen hauen oder in der Abwehr nen paar schöne faire und erfolgreiche Grätschen zu machen:)
hui, ja so eine fee mit freien wünschen ist immer verführerisch. aber ich glaube dennoch, dass ich mich wieder in den ollen kasten stellen würde... :o
Paulianer
07.01.2009, 16:09
Ich lebe meinen "Job" als Torwart, deshalb würde ich mich nie im Leben anders entscheiden, auch wenn ich eventuell als Feldspieler hätte erfolgreicher werden können (wenn ich von Anfang an nur als Feldspieler gespielt hätte).
Natürlich sähe die Sache anders aus, wenn ich die Wahl zwischen meinem jetzigen "Job" als Torwart und dem eines Weltklasse-Stürmers hätte ;)
Mörv1992
07.01.2009, 16:24
Natürlich sähe die Sache anders aus, wenn ich die Wahl zwischen meinem jetzigen "Job" als Torwart und dem eines Weltklasse-Stürmers hätte ;)Das würden alle gerne. Es geht aber um Weltklassestürmer oder Weltklassekeeper;).
The Dark Knight-BVB
07.01.2009, 16:40
Am liebsten wäre ich wirklich ein Ball-Virtuose der sich im höchsten Tempo durch die gegnerische Abwehr dribbelt und Tor um Tor erzielt. Leider gottes muss ich meinen 1,92m und 90kg Tribut zollen.;)
Keeper13
07.01.2009, 17:15
Ich bin nämlich grade in einer ziemlich Beschissenen Lage.
Angefang mit dem Fußball habe ich in de F-Jugend als hervorragender Stümer.
Habe viele Tore geschossen.Mit der Zeit hat es mich dann ins Tor versetzt.Das war so in der D-Jugend.Nachdem ich schon 2 Jahre Torwart bin weiß ich genau was die Unterschiede zwischen dem Torhüter und dem Feldspieler sind.Gerade jetzt (13) in dieser Zeit denke ich sehr oft nach ob ich vlt lieber doch wieder Stürmer werden soll,denn wenn ich jetzt rausgehe hätte ich noch eine Chance mich zu verbessern.Ich denke dass ich als Torhüter höhere Chancen habe Höherklassisch spielen zu können.Aber da ich mal wieder richtig Lust habe draußen zu spielen fällt mir meine Entscheidung sehr,sehr,sehr schwer.
Vielleicht intressierts hier grad garkeinen was ich hier schreibe aber vlt. könnt ihr mir ja weiterhelfen.
MFG
Stürmer. Für mich ist das gar keine Frage. Ich würde den Fehler nicht noch einmal in meinem Leben machen.
Stürmer. Für mich ist das gar keine Frage. Ich würde den Fehler nicht noch einmal in meinem Leben machen.
Was für einen "Fehler" meinst du?!
The Dark Knight-BVB
07.01.2009, 17:38
Stürmer. Für mich ist das gar keine Frage. Ich würde den Fehler nicht noch einmal in meinem Leben machen.
Du sprichst mir aus dem Herzen.:) Ich hab in der F-Jugend ein paar mal im Feld gespielt und sogar 2-3 getroffen. Für mich war das Gefühl ein Tor zu erzielen besser als jede Parade.
Lukas Kruse
07.01.2009, 17:57
Du sprichst mir aus dem Herzen.:) Ich hab in der F-Jugend ein paar mal im Feld gespielt und sogar 2-3 getroffen. Für mich war das Gefühl ein Tor zu erzielen besser als jede Parade.
Kenn ich. Das Gefühl war unglablich. Habe von den Minis bis zur E-Jugend im Feld gespielt und um die 20 Tore geschossen. Dieses Gefühl war fantastisch, aber TW ist auch ne tolle Position:)
Knebel39
07.01.2009, 18:02
Ich würde niemals die Position wechseln!!
Alleine schon aus dem grund das ich stammkeeper bin und mich immer besonders reinhänge. Ich liebe diese Position.
Lukas Kruse
07.01.2009, 18:10
Ich würde niemals die Position wechseln!!
Alleine schon aus dem grund das ich stammkeeper bin und mich immer besonders reinhänge. Ich liebe diese Position.
Ich auch, aber wenn man nochmal vor der Entscheidung TW oder nicht stehen würde, wenn man sich noch nicht mit der Position identifiziert hat, wie würdest du dich entscheiden Pro oder Contra TW sein?
Als ich noch ein kleiner Junge war (F-Jugend) und davon geträumt habe, eines Tages der neue Zidane bei Real zu sein, konnte ich es mir noch nicht im Ansatz vorstellen TW zu werden und wenn ich ins Tor ging, dann wiederwillig;) Aber dann habe ich meine Liebe zum Torwartspiel entdeckt und in der D-Jugend musste ich mich entscheiden: Tor oder Feld.
Wie man sieht habe ich mich für das Tor entschieden, aber wenn ich jetzt wieder vor die Whl gestellt würde, wie Leese es erwähnt, wüsste ich nicht für was ich mich entscheiden sollte. Denn wie sagte Leese so treffend: " Wenn du ein Gegentor bekommst bist du immer der Einsamste" ( so oder so ähnlich hieß es)
Ich habe einfach zu lange darum gekämpft TW zu sein und anschließend Nr.1 zu werden.Das würde ich jetzt auf gar keinen Fall wegwerfen.
Du sprichst mir aus dem Herzen.:) Ich hab in der F-Jugend ein paar mal im Feld gespielt und sogar 2-3 getroffen. Für mich war das Gefühl ein Tor zu erzielen besser als jede Parade.
Wer sagt den das man als Torwart keinen Tore schießen darf :D ;)
Schieß Elfmeter oder Freistöße oder geh nach forne wenn dein Team Vornenliegt so mit 5 Toren . ;)
Lukas Kruse
07.01.2009, 18:19
Ich habe einfach zu lange darum gekämpft TW zu sein und anschließend Nr.1 zu werden.Das würde ich jetzt auf gar keinen Fall wegwerfen.
Ok, dass ist natürlich ein gutes Argument;) Geht mir ähnlich, vorallem da ich dank meiner Kondition eh kein Stammspieler im Feld wäre. Aber
sagt er:'Wenn jetzt eine gute Fee herunterkommen und sagen würde: Lars ich mache einen Weltklassetorwart oder Weltklassestürmer aus dir,du darfst wählen.,ich weiß nicht,ich bin so lange Torwart,ich identifiziere mich mit der Position.Aber ich glaube, ich würde den Weltklassestürmer wählen.' (wörtlich zitiert).
In so einem Fall würde ich aber so wie der Herr Leese es getan hat wählen.:)
Knebel39
07.01.2009, 18:38
Ich auch, aber wenn man nochmal vor der Entscheidung TW oder nicht stehen würde, wenn man sich noch nicht mit der Position identifiziert hat, wie würdest du dich entscheiden Pro oder Contra TW sein?
Als ich noch ein kleiner Junge war (F-Jugend) und davon geträumt habe, eines Tages der neue Zidane bei Real zu sein, konnte ich es mir noch nicht im Ansatz vorstellen TW zu werden und wenn ich ins Tor ging, dann wiederwillig;) Aber dann habe ich meine Liebe zum Torwartspiel entdeckt und in der D-Jugend musste ich mich entscheiden: Tor oder Feld.
Wie man sieht habe ich mich für das Tor entschieden, aber wenn ich jetzt wieder vor die Whl gestellt würde, wie Leese es erwähnt, wüsste ich nicht für was ich mich entscheiden sollte. Denn wie sagte Leese so treffend: " Wenn du ein Gegentor bekommst bist du immer der Einsamste" ( so oder so ähnlich hieß es)
Ich würde mich aus dem gleichen Grund für den Torwart entscheiden, wie dieses mal auch. Mein Vater war auch Keeper und hat mir immer den Rücken Gestärkt. Ich bin zuerst für ihn ins Tor gegangen und dan weil es mir ein riesen Spass gemacht hat.
Ich denke, ich würde mich gerne spalten. Ist doch toll im Tor zu stehen und wer haut denn den Kumpels beim Bolzen nicht gerne die Dinger um die Ohren. Für mich ist beides sehr reizvoll, aber wenn ich mich entscheiden müsste -> TORWART :)
TW ist das EIN und ALLES für mich. Ich könnte mir nicht vorstellen eine andere Position zu spielen
kann ich so stehn lassen
BvB19_09
07.01.2009, 18:49
Ich bin viel zu faul zum laufen, um im Feld zu spielen. Quälen beim Torwarttraining ja, aber im Spiel muss das nicht sein. ;)
Außerdem liebe ich es, wenn die gegnerischen Zuschauer sagen, "jetzt macht doch mal ein Ding rein!" Das ist eine Bestätigung für mich.
Lukas Kruse
07.01.2009, 18:50
Ich denke, ich würde mich gerne spalten. Ist doch toll im Tor zu stehen und wer haut denn den Kumpels beim Bolzen nicht gerne die Dinger um die Ohren. Für mich ist beides sehr reizvoll, aber wenn ich mich entscheiden müsste -> TORWART :)
Luke du sagst genau dass was ich denke. Kann mich dem nur anschließen.:)
Keeper13
07.01.2009, 19:56
Wo kann man höher spielen TW oder FS?
Schnapper82
07.01.2009, 20:18
Ich spiele seit der D-Jugend im Tor und bin nur durch Zufall ins Tor gekommen und seitdem kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen, wenn ich überlege wieviel Zeit, Schweiss und Tränen ich in diese Position investiert habe.
Das ist einfach meine Position und wird es auch bleiben. Ich bin froh, dass ich eine sehr gute Ausbildung im Tor geniessen konnte und hoffe, dass ich mein jetziges Wissen und meiner Erfahrungen nach meiner Aktiven Laufbahn an viele Jugendliche weitergeben kann.
Zukünftiger Profi
07.01.2009, 20:22
TW ist das EIN und ALLES für mich. Ich könnte mir nicht vorstellen eine andere Position zu spielen
Wobei ich sagen muss, dass ich ins Tor "gezwungen" wurde, dies weil ich in der F-Jugend etwa 10-20 Kilo übergewicht hatte. Als ich jedoch das erste mal drin war, war das ein Gefühl wie ein Org.....mus
Sorry für die Ausdrucksweise, musste einfach mal gesagt werden
Drobny92
07.01.2009, 21:22
Ich wahr bis zur c jugend stürmer es ist einfach ein geiles gefühl ein tor zu machen ich möchte nicht angeben aber ich bin sehr talentiert und bin mit 15 ins tor gegangen spiele in der B als 1torwart und trainiere bei den 1männern mit obwohl ich erst ein halbes jahr im tor stehe! im feld ist es viel schwerer endeckt zu werden viel mehr spieler ich will erfolg und deswegen bin ich im tor!
Es gibt aber viel mehr Feldspielerpositionen als "Plätze" für Torhüter.
Ausserdem kann man immernoch vom Verteidiger zum Mittelfeldspieler "umgeschult" werden. Denke mal das die wenigsten Torhüter die Klasse haben einen Feldspieler zu ersetzen (jedenfalls in den etwas höheren Ligen).
Hat alles Vor- und Nachteile. :)
IceGoalie
07.01.2009, 22:08
Was heißt "wo kann man höher spielen"? Ich denke mal, als Torwart mti dem nötigen Talent und der nötigen Arbeit kann man sein Können leichter zeigen und sich leichter empfehlen als ein Stürmer, schon allein deshalb weil es viel mehr Stürmer als Tormänner gibt. Vor allem im Jugendbereich kannst du dich mit "einfachen" Dingen wie einer guten Strafraumbeherrschung zu einer (Vereins-) Legende machen. Als Stürmer hat man es denke ich, schwerer sich hervorzuheben...und es gibt so viele gute Jugendstürmer aber so selten sieht man einen richtig guten Torwart in seiner Altersklasse... Aber wenn ich wählen dürfte, ich wäre auch lieber Messi als Kahn .
Aschekind
08.01.2009, 09:39
Ich glaube einfach nicht daran dass man als Torwart mehr Chancen hat höher zu spielen bzw. dass es leichter sein soll. Hat ein TW- Kollege von mir auch versucht. Er pendelte vor wenigen Jahren noch zwischen Feld und Tor und hat Fußball inzwischen aufgegeben.
Ich kann nur davon abraten seine Entscheidung davon abhängig zu machen!
@ Keeper13:
Ich verstehe dein Problem. Es ist völlig normal das gute Torspieler auch gute Feldspieler sind und umgekehrt(War selbst F- und Mini- Trainer). Aber mit 13 solltest du bald entscheiden was du willst. Deinen Spass als Fedspieler kannst du sicher auch in Trainingsspielen mal ausleben. Aber ein Jahr aus dem Tor wirft dich in einer Entwicklungsphase mit 13 Jahren schon ordentlich zurück denke ich.
Ich habe nie lange bereut Torwart geworden zu sein. Für mich ist der Reiz einfach jedes Training und Spiel auf sich gestellt zu sein. Wenn du im Feld, gerade auch im Sturm, nen Zweikampf verlierst oder dich sonst mal hängen lässt sind immernoch andere neben bzw. hinter dir. Als Torwart bist du "allein". Da heisst es bei jeder Aktion "er oder ich", sonst ist die Murmel drin. Außerdem ist es die Beste Position für Perfektionisten. Man verliert niemals den Ansporn besser zu werden. Das macht riesig Spass.
Wenn ich abends Training habe sitze ich morgens schon im Büro und denke: Geil heut Abend wieder Traing.
Ich bin einfach zu sehr "Egoist" um ein mannschaftsdienlicher Feldspieler sein zu können. Ab und an spiele ich zwar in der AH-Mannschaft im Feld, aber auf dauer wäre das nix für mich.
Ich gebe auch zu das ich gerne im Mittelpunkt stehe. Als Torwart ist das viel eher der Fall als als Feldspieler.
Ich würde mich immer wieder für den Torwart entscheiden. Man sagt ja nicht umsonst das Linksaußen und Torhüter einen an der Waffel haben.;)
Da ich nur einen rechten Fuß habe, bleibt da halt nur die Torwartposition.:D
Predator-Absolute-TW
08.01.2009, 14:43
Wenn diese gute Fee, von der Lars Leese spricht, kommt und mich das fragt ... ich würde sagen: "Gib mir 15cm mehr Körpergröße und der Rest geht von alleine" ;)
Hoffe ihr wisst was ich mit meinen 1,72m meine!
:D
Keeper13
08.01.2009, 15:14
Ich denke ich werde jetzt bleiben wo ich bin:)
Und zwar im Tor.Ich will meine gesammelten Erfahrungen jetzt nicht einfach so wegwerfen.
und
Ichd enke auch morgens schon ans Training und freue mich sehr sogar!:)
MFG
Wer sagt den das man als Torwart keinen Tore schießen darf :D ;)
Schieß Elfmeter oder Freistöße oder geh nach forne wenn dein Team Vornenliegt so mit 5 Toren . ;)
:D Oder du machst es wie ich, ihr führt schon 27:0, du nimmst in deinem eigenen Strafraum den Ball auf, und weil dein Trainer ruft "lauf" legst du dir einfach den Ball selbst vor, läufst einmal übers Spielfeld an den verduzten Gegenspielern vorbei und als du abspielen willst im gegnerischen Strafraum ruft dein Trainer und deine Mitspieler "schieß doch", du schießt und machst dein Tor!
Okay ich muss zugeben, die Gegner damals haben erst sein einem 3/4 Jahr Fußball gespielt. Aber schön wars trotzdem.
Zukünftiger Profi
08.01.2009, 19:56
:D Oder du machst es wie ich, ihr führt schon 27:0, du nimmst in deinem eigenen Strafraum den Ball auf, und weil dein Trainer ruft "lauf" legst du dir einfach den Ball selbst vor, läufst einmal übers Spielfeld an den verduzten Gegenspielern vorbei und als du abspielen willst im gegnerischen Strafraum ruft dein Trainer und deine Mitspieler "schieß doch", du schießt und machst dein Tor!
Okay ich muss zugeben, die Gegner damals haben erst sein einem 3/4 Jahr Fußball gespielt. Aber schön wars trotzdem.
Respekt, ihr habt ja ein Klasse Team;)
Marcel93
08.01.2009, 20:07
Ich könnte mir keine andere Position als Torwart vorstellen. Kann aber auch daran liegen das ich als Feldspieler nicht so die Granate war/bin. Bin vor ca. 9 Jahren ins Tor gegangen und kann mir auch nicht mehr vorstellen jemals die Position zu wechseln, da es für mich kein schöneres Gefühl gibt, als einen Elfmeter bzw. einen Unhaltbaren rauszukratzen.
Also ich kann es mir nicht im Geringsten vorstellen den Job aufzugeben!
Ich habe auch mal im Feld gespielt, bis zu dem Zeitpunkt wo ich vom Mittelfeld in den Sturm gestellt wurde. In 2 Spielen hab ich dann 2 Tore gemacht. Jedoch bekamen wir dann ein Torwartproblem. Dies wurde durch meine Person gelöst, weil ich der Größte war. Und dafür bin ich meiner Mannschaft immer noch dankbar!
Mir macht es einfach mehr Spaß Tore zu verhindern, als sie zu machen ;-)
Geht es einem von euch genauso?
Also ich würde auch nie wieder aus dem Tor gehen.
So in der Freizeit kick ich zwar gern aufm Feld bisschen rum und zauber ein wenig, aber im Verein bleib ich TW .
Selbst wenn man n paar Gegentore bekommt isses einfach ein geiles Gefühl, wenn man grade die Unhaltbaren sticht oder man selbst ein Spiel in der letzten MInute entscheidet durch ne PArade....
Phänomenal.....
Goal_woman
01.05.2009, 23:04
Hätte ich die Wahl zwischen Torwart und Feldspieler, ich würde mich immer wieder für´s Tor entscheiden. Ich steh seit meinem 5. Lebensjahr im Tor, fühle mich als Towart (trotz Niederlagen) sehr wohl und kann mich auch als Feldspieler nicht vorstellen. Zwar musste ich mit 6 Jahren mal RA spielen, als Ersatz für jmd., aber nee, dass war absolut nix für mich.
Warum ist man Torwart geworden? Da gibt es wahrscheinlich etliche Erklärungen. Ich kann es auch nicht erklären warum. Liegt es vielleicht daran, dass ich diesen Nervenkitzel liebe? Oder dass ich ein Typ bin, der keine Angst hat die Verantwortung zu übernehmen? Wäre es nicht bequemer auf einer anderen Position etwas weniger im Rampenlicht zu stehen? Für mich nicht. Man hat doch etwas besonderes und eigenartiges in seinem Wesen, um ein Torwart sein zu wollen. Für mich kam nichts anderes in Frage, denn ich bin ein Torwart mit Leib und Seele.
Dem kann ich nur 100%ig zustimmen!!
Believer
02.05.2009, 13:59
Ich lebe meinen "Job" als Torwart, deshalb würde ich mich nie im Leben anders entscheiden, auch wenn ich eventuell als Feldspieler hätte erfolgreicher werden können (wenn ich von Anfang an nur als Feldspieler gespielt hätte)
Sehe ich genauso! Gut, ich bin damals ins Tor gegangen, weil ich im Feld zu schlecht war (Technick am Ball is auch meine größte schwäche weil ich seitdem immer nur im Tor stand :mad:) aber es ist mittlerweile mein Leben geworden. Wenn es da immernoch ein paar bekloppte gibt, die jedesmal fragen wie doof man sein kann um sonen Job zu machen, da würde ich ein Zitat von Andreas Thiel bemühen, der gesagt hat:
"Derjenige, der sich fragt warum man sich in ein Handballtor stellt, der hat noch nie das unglaublich schöne Gefühl erlebt im letzten Moment den entscheidenden Tempogegenstoß zu halten!" (so ähnlich)
Wo er Recht hat... :D
Obwohl man manchmal doch gerne Feldspieler wäre, wenn son blödes Gegentor fällt :rolleyes:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.