Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was machen nach einem Fingerbruch?
Chris Wagner
07.01.2009, 17:12
Hallo Zusammen
Ich habe ein problem und das währe vor 6 wochen hatte ich den Finger Während des Trainings gebrochen als ich versuchte den Ball zu halten kam ich nur noch mit dem , kleinen Finger heran was zur Folge hatte das der untere Knochen beim finger Fast Durchgerissen wurde und zwar vom unteren Ende bis knapp ins mittleren Gelenkknochen es musste operiert werden ich trug jetzt knapp 2 Wochen Lang eine Schiene ich kann nach dem die Schiene entfernt wurde den Finger der Gebrochen wahr nicht mehr bewegen.
Ich habe keine Ahnung wie es jetzt weiter geht der Knochen hatt immer noch Risse Drinnen und ich weiss echt nicht wie ich so nächste woche wieder ins Training kann habt ihr vl ein Paar Ratschläge?.
Gruss
Chris Wagner
Paulianer
07.01.2009, 17:14
Warum hast du nicht den Arzt gefragt?
Mein Vorschlag: (und mMn auch der einzig sinnvolle) geh zum Arzt, oder zum Sportarzt und berede das mit ihm. Ich glaube keiner hier hat eine medizinische Ausbildung und wenn doch ... Internet-ferndiagnose nunja, eher nicht so sinnvoll.
Chris Wagner
07.01.2009, 17:18
Naja der Hausartzt meinte es würde hald einfach sehr gefählich weil der Bruch so wenn der Ball wieder Aufprallt schnell wieder kommen kann.
-.-
Aber könnten den Finger Save Torwarthanschuhe das nicht verhindern?
Gruss
Chris Wagner
Das sind nur dünne Plastikstäbchen ... da können die Hersteller noch so tolle Namen erfinden im Endeffekt würdest du deinen Finger von einem wenige mm dicken stück Plastik schützen lassen.
Paulianer
07.01.2009, 17:19
Wenn der Hausarzt das sagt, dann wird es stimmen. Du glaubst wohl nicht, dass wir deinen Hausarzt per Ferndiagnose überstimmen?
Fingerschutz-Handschuhe können deinen Finger etwas unterstützen, sobald du wieder im Training bist, Verletzungen allerdings nicht verhindern.
Ich kann dir allerdings unsere Reha Handschuhe (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/accessoires/browse.php?sid=989601231348808&pos=c522&jump0.x=7&jump0.y=12) empfehlen. Darin kannst du deinen verletzten Finger an den daneben liegenden gesunden Finger tapen und somit sehr unterstützen.
...
Ich kann dir allerdings unsere Reha Handschuhe (http://shop.torwart.de/torwarthandschuhe/accessoires/browse.php?sid=989601231348808&pos=c522&jump0.x=7&jump0.y=12) empfehlen. Darin kannst du deinen verletzten Finger an den daneben liegenden gesunden Finger tapen und somit sehr unterstützen.
Würde ich dir auch empfehlen, da es oft besser ist den Finger zu tapen, als auf Fingersaveelemente zu vertrauen.
Aber, solange der Finger nicht vollständig verheilt ist, sind alle Risse und dergleichen wie Sollbruchstellen...
Und wenn es nochmals die Sache bricht, dann ist richtig Ärger angesagt und die Sache ist für immer vorbei.
Erst einmal ein wenig Physiotherapie, damit das wieder flexibel und beweglich wird... und dann kann man langsam wieder einsteigen.
Ob man aber echt wieder einsteigen kann, daß sollte ein Orthopäde beantworten, also ein Facharzt....
ich bin kein arzt und einen richtigen ratschlag dazu sollte dir auch nur ein arzt geben. ich kann dir aber ganz kurz die meinung meiner partnerin weitergeben ist, die ärztin ist: nach 6 wochen solltest du ganz sicher nicht an fussballspielen im tor denken. das braucht alles seine zeit. geh zum orthopäden, vielleicht zu einem sportmediziner, lass dich da beraten. alle handschuhe, ob mit fingersave oder der möglichkeit deinen finger zu schienen, kommen für dich zurzeit nicht in frage.
verstand einschalten und walten lassen, okay?
Basco,
so direkt kann es natürlich auch sagen... nur mache ich das, dann schimpft wieder alles auf den "bösen Mod"... :D
Basco,
so direkt kann es natürlich auch sagen... nur mache ich das, dann schimpft wieder alles auf den "bösen Mod"... :D
war aufmunternd gemeint und nicht etwa böse! :)
Spideratze
07.01.2009, 20:46
Also dein Fall klingt jetzt etwas seltsam. Das sind wirklich alles Dinge, die im Rahmen einer ordentlichen Behandlung geklärt werden sollten.
Und wieso unbedingt nächste Woche ins Training einsteigen? Du steigst dann wieder, wenn du ausreichend wiederhergestellt bist. Du hast da keinen Zeitdruck.
war aufmunternd gemeint und nicht etwa böse! :)
sagt ja auch keiner, es war nur eben sehr direkt... :cool: und es ist gut, wenn so etwas, höflich, treffend und dann trotzdem knackig kommt.
Danke dafür *Daumenhoch*
sagt ja auch keiner,
neinnein, schon klar, ich hab dich richtig verstanden, don't worry. :)
Chris Wagner
02.02.2009, 05:57
es ist jetzt so das ich den Finger wieder Leicht bewegen kann und auch einigermassen Beugen, nur Strecken liegt noch nicht gantz drinnen.
was meint ihr kann ich wieder spielen wenn ich den finger Tippen tu?.
Ich vermiesse hald den Nervenkitzel als Torwart und will auch endlich wieder mal für die Manschaft bereit stehen.:D
Gruss
Chris
catcher22
02.02.2009, 06:08
es ist jetzt so das ich den Finger wieder Leicht bewegen kann und auch einigermassen Beugen, nur Strecken liegt noch nicht gantz drinnen.
was meint ihr kann ich wieder spielen wenn ich den finger Tippen tu?.
Ich vermiesse hald den Nervenkitzel als Torwart und will auch endlich wieder mal für die Manschaft bereit stehen.:D
Gruss
Chris
also aus medizinischer,ferndiagnostischer Sicht (natürlich keine Sicherheit) würde ich es noch lassen. Fang mit Lauf oder reaktionstraining (mit nem Tennisball zb) an. Ich würde an deiner Stelle erst wieder anfangen wenn du den Finger wieder schmerzfrei strecken kannst. Und dann lass ihn fachmännisch tapen! Selber falsch tapen bringt garnichts.
Klar kribbelt es in den Fingerspitzen nach Paraden :D....das kennt doch jeder der so lange ausfällt .....also bei mir wars zumindestens so.
Paulianer
02.02.2009, 16:25
Wenn du den Finger nicht strecken kannst, würde ich schleunigst zum Arzt gehen. Gerade bei Verletzungen des kleinen Fingers ist dieses Phänomen immer wieder zu beobachten und MUSS durch physiotherapeutische Behandlung korrigiert werden. Ansonsten bleibt der Finger für immer so.
catcher22
02.02.2009, 17:16
Gerade bei Verletzungen des kleinen Fingers ist dieses Phänomen immer wieder zu beobachten und MUSS durch physiotherapeutische Behandlung korrigiert werden. Ansonsten bleibt der Finger für immer so.
kann ich auch komplett so bestätigen! Da die Streckmuskulatur des kleinen Fingers sehr schwach ist und schnell insufizient wird.
Also ich würde nichts riskieren, auch wenn es natürlich schwer fällt. Du kannst im Endeffekt mehr kaputt machen und evtll Deine "Karriere" und Folgeschäden riskieren. Im Nachhinein dankt es Dir kein Schwein wenn Du auf die Zähne gebissen hast und mit ner nicht ausgeheilten Verletzung gespielt hast.
Die welche Dir dann auf die Schulter klopfen und sagen wie toll es doch ist das Du Dich für den Verein "aufopferst" sind dann die ersten die Deine Ablösung fordern wenn es aufgrund einer verschleppten Verletzung nicht so gut läuft.
So ist leider das Geschäft , selbst in unteren Ligen.
Mein klarer Rat, lass von einem Arzt klären wie genau der Status Deines Fingers ist und fang erst an wenn er grünes Licht gibt. Dann würde ich aber noch gewisse Sicherheiten wie Tapen einbauen.
Gruß
Andi
mich hats auch am donnerstag im training erwischt:( ,war bis eben im krankenhaus,naja wird schon wieder ;) und sry wegen der rechtschreibung,ich schreib nur mit einer hand
lg
Oh gute Besserung schonmal!
Mein mittel Finger und drei meiner Rippen worden auch gebrochen bzw. angebrochen, das ist aber schon lange her.
Das beste was man nach einem Finger bruch oder überhaupt nach irgend einem Knochen bruch machen kann bzw. sollte, nach demm man die Schiene bzw. den Gips los ist. Ist immer noch den Knochen weiter auskurien zu lassen, und viel Zeit dafür nemmen. Denn sollte der Knochen nicht genug Zeit zum auskurien haben, dann kann es auch unter umstände sein, dass der Knochen nicht fest genug zusammen wächsen bzw. nicht die Gelegnheit dazu haben.
Dass kann auch dazu führen, dass der Knoch nie richtig Heilt. Sollte dass der Fall sein dann kann der Knochen gleich bei der nexte Gelegenheit wieder brechen.
Man sollte also lieber mehrere Training anheiten bzw. Liga spiele aussetzen,
bevor man überhaupt nie wieder spielen kann.
ps: Man sollte danach lieber seine Finger tapen. Ich mache das immer auch wenn meine andere 9 Finger nicht gebrochen sind. Sowie Handgelenk und sprunggelenk.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.