Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Berufswünsche?



Manuel
22.01.2009, 13:07
Hi, hab mit der Suche kein vergleichbares Thema gefunden, deshalb eröffne ich es jetzt einfach mal.

Was ist euer (realistischer) Berufswunsch ? Ich hoffe mal, dass jetzt nicht jeder Profifußballer schreibt. (daher das "realistischer" ^^)

Ich persönlich hatte meine Ausbildung für meinen Traumjob, Feldwebel bei den Fallschirmjägern, schon angefangen, musste die Ausbildung dann aber aufgrund einer Verletzung und allg. Problemen mit den Knieen (Hello Tohüterposition) wieder abbrechen (zum kotzen).

Wie siehts bei euch aus ? Was wollt ihr später mal arbeiten, oder welchen Beruf übt ihr aus, seid ihr damit zufrieden ?

Knebel39
22.01.2009, 13:10
Ich will Automatiesierungstechniker werden. Das macht mir viel Spaß.

Knutte
22.01.2009, 13:10
Hatte erst an sowas wie Reporter gedacht,aber jetzt bin ich auch wieder unentschlossen.
Hauptsache etwas,wobei man nicht durchgehend im Büro hockt,eventuell etwas Abwechslung bzw. Spaß hat ,und ordentlich bezahlt wird;)

Schnapper82
22.01.2009, 13:15
Ich arbeite im ChangeManagement einer Bank als Projectmanager und finde den Job absolut in Ordnung. Man kommt viel rum und erlebt jeden Tag neue Herausforderungen. :)

Schlumpf
22.01.2009, 13:18
ich möchte gern ins Büro wenn ich fertig bin mit der schule, da mir diese Tätigkeit viel spaß macht

Stetti
22.01.2009, 13:32
Ich möchte auf jeden Fall zur Polizei!

Sollte das nicht klappen, könnte ich mir was mit Finanzen oder auch ein Chemie-Studium vorstellen. Mal schauen;)

Jonas97
22.01.2009, 13:35
uiii chemie hasse ich^^

ehm unrealistisch is bei mir: Profi Wrestler

Realistisch: Irwas mit Handwerk , Bauarbeiter/unternehmer, Polizist

Roli
22.01.2009, 14:09
Mein Wunsch: Irgenwas mit Finanzen (Bänker etc.).
Wenn das nicht klappt Polizist.

Cycoco
22.01.2009, 14:29
Ja ich denke unser aller Traum ist es einmal sein Geld mit dem Fussball zu verdienen!
Also:
1. Fussballer
2. Lehrer
3. Polizist

Daniel1991
22.01.2009, 14:33
Profifußballer wird sehr schwer... Das ist natürlich ein Traum.
Sonst würde ich gerne Anwalt werden oder irgendwas Richtung Sport - also Sport studieren...

Paulianer
22.01.2009, 14:38
Ich studiere BWL und mache nebenbei eine Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen. Nach dem Studium bzw. der Ausbildung möchte ich in Richtung Unternehmensberatung bzw. Unternehmensführung oder Marketing gehen.

NaBoKoV
22.01.2009, 15:02
Ich würde auch gerne zur Polizei gehen.Was mich allerdings auch reizen würde,wäre ein Beruf in Richtung Sportjournalistik.

Zukünftiger Profi
22.01.2009, 15:25
Ich fange eine Ausbildung mit dem Kaufmännischen Beruf an
Mein Traum bleibt jedoch bestehen.

Cris
22.01.2009, 15:39
Also in der Schule klappt alles im moment gut! Morgen erstmal Zeunisse...Ich denke mal das mein Durchschnitt 2,0 sein wird... Mit einer 3 aber auch einer 1. Die 3 in Kunst ist nicht so schlimm. Die 1 dafür in Geschichte freut mich. Der Rest sollte eigentlich alles eine 2 sein.

Mein Berufswunsch ist es eigentlich, Informatik zu studieren und dann mal schauen. Ich kann mir aber auch ein Job als Lehrer vorstellen, meine Fächer wären wohl Informatik, Sport und Chemie. ;)

Das-K
22.01.2009, 15:43
Ich habe meinen Traumberuf eigentlich schon wieder hinter mir, ich war als Fernmeldeunteroffizier bei der Bundeswehr.

Nun mache ich ähnliche Tätigkeiten, allerdings im Zivielen. Ich bin in der Umschulung zum IT-Systemelektroniker. Hab im Mai Abschlussprüfung. :D

Mal sehen, vielleicht bewerbe ich mich dann nochmal beim Bund.

Manuel
22.01.2009, 15:47
Ich werde mich ebenfalls wieder bei der BW bewerben, wenn es dieses Jahr nicht mit Schule/Ausbildung klappt. Diesmal dann als FW bei den Panzergrenadieren, wahrscheinlich. Falli is nich mehr :'(

Mörv1992
22.01.2009, 16:06
Ich möchte auf jeden Fall zur Polizei!

Sollte das nicht klappen, könnte ich mir was mit Finanzen oder auch ein Chemie-Studium vorstellen. Mal schauen;)Dito!...oder ich werde Philosoph *duckundweg*.

Markus Miller Jr.
22.01.2009, 16:26
ich für mein teil werde eine ausbildung als Fachangestewllten für Bäderbetrieb machen. Ist ne Mischung zwischen Bademeister, Technik (Chlortechnik...) und Büro. Für mich wäre das der absolute traum.
Sollte dies nicht klappen werde ich ertmal 1 Jahr nach der schule FSJ im Ausland machen.

BvB19_09
22.01.2009, 16:55
Mein Traumberuf wäre Wirtschaftsingenieur. Was mich auch reizen würde, wäre Sportingenieurwesen oder Logistiker.

Goalkeaper
22.01.2009, 21:10
Ich mache momentan eine Ausbildung als Schreiner/tischler ;)

KielerKeeper
22.01.2009, 22:07
edit!

Manuel
22.01.2009, 22:27
Na dann würdest du ja deine ersten 3 Jahre Ausbildung in meiner ehemaligen Kaserne durchlaufen :D ... ausser sie schmeissen das komplette Ausbildungsprogramm über den Haufen. ^^

edit: Warum meinst du eig., dass es sein kann, dass du nicht zur Polizei kannst, wenn du gleichzeitig vorhast zum Kommando oder den Kampfschwimmern zu gehen (als Ausweichsplan) ?

KielerKeeper
22.01.2009, 22:40
edit!

Manuel
22.01.2009, 22:46
Öhm ... Für das KSK durchläufst du diverse Auswahlverfahren und die sind nicht gerade anspruchslos ^^ ...
Allein schon um die Ausbildung als Kdo-FW/Fallschirmjäger-FW anzutreten, machst du Intelligenztests und Sporttests, ausserdem gibts noch ein tolles Gespräch mit dem Psychologen. :D ... Nach frühestens 3 Jahren (oder wenn du halt zum KSK möchtest) geht es dann zur EFV1 (wieder ein Sporttest, aber vergleichsweise leicht, + Intelligenz- und Psychotest), wenn du das bestehst geht es später zur EFV2, was da genau dran kommt weiss ich aber nicht, ist aber ein ganzes Stück knackiger als EFV1.

Also ich behaupte, wer für den Polizeidienst untauglich ist, hat auch dort keine Chance. Im Gegenteil.
Oder was für einen "Polizeidienst" möchtest du genau machen ?

KielerKeeper
22.01.2009, 22:50
edit!

Manuel
22.01.2009, 22:54
Ah okay gut, nichts für ungut, mit dem Beamtenstatus etc. kenne ich mich nicht aus, es klang nur so nach "Wenns bei der Polizei nicht klappt geh ich halt zum KSK oder zu den KS" :D ...

Viel Glück dabei !

KielerKeeper
22.01.2009, 23:06
edit!

Das-K
23.01.2009, 08:23
Das ist alles richtig, aber wenn man mit dem richtigen ehrgeiz und die mentalen und körperlichen voraussetzungen da ran geht, dann schafft man auch das.

Wie sagt das KSK so schön: Nichts ist unmöglich, sollange der Wille da ist es zu schaffen. ;)

Das einzige was mich nur immer wieder wundert ist, warum alle die zu Bund möchten in Kämpfende Einheiten wollen?

Was sind eure Beweggründe ich Infantrie Truppenteile zu gehen anstatt in Kampfunterstützer oder Führungsunterstützende Truppenteile?

Cologne Keeper
23.01.2009, 20:28
Tja leider hat es damasls nicht zum Profi Fussballer gereicht..
Hätte zwar damals für 500000 DM zum 1.FC Köln wechseln können..aber ich hab die Kohle nicht zusammen bekommen ;) :D

Ne Spass beiseite...Also ich habe schon irgendwie meinen traumberuf gefunden und mache ihn nun schon im 11 Jahr :)

Manuel
23.01.2009, 20:32
Das ist alles richtig, aber wenn man mit dem richtigen ehrgeiz und die mentalen und körperlichen voraussetzungen da ran geht, dann schafft man auch das.

Wie sagt das KSK so schön: Nichts ist unmöglich, sollange der Wille da ist es zu schaffen. ;)

Das einzige was mich nur immer wieder wundert ist, warum alle die zu Bund möchten in Kämpfende Einheiten wollen?

Was sind eure Beweggründe ich Infantrie Truppenteile zu gehen anstatt in Kampfunterstützer oder Führungsunterstützende Truppenteile?

Bei vielen unterstützenden Truppenteilen kommt es mir so vor, als ob ich die selben Berufe auch im zivilen Leben machen könnte, nur ohne Uniform (Bestimmt nicht alle, aber viele) und das ist es mir dann ehrlich gesagt "nicht Wert", dass ich unter der Woche von der Freundin/Kumpels/Familie weg bin.
Nur mal zu dem Thema warum nicht in unterstützende, für "warum in die kämpfenden" habe ich momentan keine Zeit. :D

Stetti
23.01.2009, 20:33
Ne Spass beiseite...Also ich habe schon irgendwie meinen traumberuf gefunden und mache ihn nun schon im 11 Jahr :)

Was machst du denn beruflich?

esht
23.01.2009, 20:33
Was mir sehr zusagt wäre ein Raumplanungs-Studium oder ein Geographie-Studium. Einfach nur sehr interessant und genau das was ich machen will.
Hab aber jetzt nach dem Abi noch ein Jahr um mich dann endgültig zu entscheiden, dank Zivildienst.

Cologne Keeper
23.01.2009, 20:38
Was machst du denn beruflich?
Bin Fensterputzer :) Mach den Beruf echt total gerne !!!

Stetti
23.01.2009, 20:49
Bin Fensterputzer :) Mach den Beruf echt total gerne !!!

Und das finde ich persönlich auch total wichtig an einem Job. Schließlich macht man den einige Jahre und wenn er überhaupt keinen Spaß macht, dann geht man da irgendwann auch dran kaputt. Denke ich mir zumindest so.

Paulianer
23.01.2009, 21:01
Bin Fensterputzer :) Mach den Beruf echt total gerne !!!

Höhenangst hast du also nicht?! :) Kriege immer Gänsehaut, wenn ich die Fensterputzer unseren Glas-Palast hochklettern sehe.

Cologne Keeper
23.01.2009, 22:21
Höhenangst hast du also nicht?! :) Kriege immer Gänsehaut, wenn ich die Fensterputzer unseren Glas-Palast hochklettern sehe.
Naja..es geht so mit der Höhenangst :) meistens macht die heftige arbeit ein Kollege ;) Und wir haben noch glück mit unseren Kunden...:)
es gibt schon richtige heftige arbeit wo man echt einiges riskiert...

Paulianer
23.01.2009, 22:23
Hier (https://www.nordlb.de/fileadmin/Presse/Fotos/Hannover_1.jpg) auf jeden Fall ;)

Cologne Keeper
23.01.2009, 22:32
Hier (https://www.nordlb.de/fileadmin/Presse/Fotos/Hannover_1.jpg) auf jeden Fall ;)
owei...da putzt man sich ja ein Wölfchen :)

Reflex
23.01.2009, 22:33
Der Schuppen sieht aus wie ein Sternenzerstörer aus Star Wars :D

Cologne Keeper
23.01.2009, 22:36
http://senfundkren.files.wordpress.com/2008/01/fensterputzer.jpg
also sowas wär nix für mich ;) bzw darf man in Deutschland gar nicht ;)

-21-
23.01.2009, 23:46
Muss hier nicht wieder bei dem Bild eine Quelle angegeben werden?

Paulianer
24.01.2009, 10:55
Man darf keine "fremden" Bilder direkt einbinden. Deshalb habe ich den Beitrag editiert.

Cologne Keeper
24.01.2009, 11:40
Man darf keine "fremden" Bilder direkt einbinden. Deshalb habe ich den Beitrag editiert.
Oh Tschuldige...wusste ich nicht...

janik
28.01.2009, 16:02
Mein Traumberuf wäre Manager bei einem Proficlub wie bei Werder Bremen ( Nachfolger von Klaus Alofs wäre nicht schlecht ) Oder halt Trainer

KielerKeeper
28.01.2009, 16:08
stand da nicht irgendwo was von realistischen berufswuenschen?:D

janik
28.01.2009, 16:09
stand da nicht irgendwo was von realistischen berufswuenschen?:D


Nee da steht nur was von Profifussballer :D;)



Was ist euer (realistischer) Berufswunsch ? Ich hoffe mal, dass jetzt nicht jeder Profifußballer schreibt. (daher das "realistischer" ^^)

Knutte
28.01.2009, 16:11
Nee da steht nur was von Profifussballer :D;)



Was ist euer (realistischer) Berufswunsch ? Ich hoffe mal, dass jetzt nicht jeder Profifußballer schreibt. (daher das "realistischer" ^^)


Ok,Zukünftiger-Manager:D

KielerKeeper
28.01.2009, 16:14
sach mal Janik ich muss mal ein bisschen ausfallend werden, kannst du nicht lesen, glaubst du den ..................... oder willst du einfach provozieren?

Manuel
28.01.2009, 16:15
Nee da steht nur was von Profifussballer :D;)



Was ist euer (realistischer) Berufswunsch ? Ich hoffe mal, dass jetzt nicht jeder Profifußballer schreibt. (daher das "realistischer" ^^)




:D ... Astronaut oder sowas zählt für mich auch zu den "unrealistischen" Wünschen, Profifußballer war hier nur das naheliegenste Beispiel. ^^

KielerKeeper
28.01.2009, 16:17
ist Weltherrscher etwa auch unrealistisch Manuel????

Felix_2
28.01.2009, 16:20
Mein 1.war "Kampfjet Pilot" bei der Bundeswehr.

Aber leider darf/durfte ich das nicht ausüben.

Jetzt mache ich eine ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel.

KielerKeeper
28.01.2009, 16:21
Mein 1.war "Kampfjet Pilot" bei der Bundeswehr.

Aber leider darf/durfte ich das nicht ausüben.
.

wegen Schulabschluss oder aus anderen Gruenden?

Knutte
28.01.2009, 16:21
ist Weltherrscher etwa auch unrealistisch Manuel????
Genau das selbe habe ich mich auch gerade gefragt;)

Felix_2
28.01.2009, 16:22
wegen Schulabschluss oder aus anderen Gruenden?
Weil ich auf den linken Ohr nicht so gut höhre................... da.Das war mein absoluter Traumberuf.

Manuel
28.01.2009, 16:25
Nee nee Weltherrschaft o.ä. kann ja jeder normaler Mensch mit mittlerem Bildungsabschluss erreichen.

... omg spamt doch den Thread nicht.

Schnapper82
28.01.2009, 16:25
Mein 1.war "Kampfjet Pilot" bei der Bundeswehr.


Damit wollten die mich bei der Musterung locken. Wurde T1 gemustert, habe aber direkt verweigert.Ist mit Sicherheit nen interessanter Job.

Bin aber in meinem jetzigen auch sehr zufrieden...

Felix_2
28.01.2009, 16:31
Ich hätte das sehr gerne gemacht.Ich liebe Flugzeuge.

Schnapper82
28.01.2009, 16:32
Ich wollte nur Zivi machen, um zu Hause zu bleiben, mehr Kohle zu bekommen und weiter Fussball spielen zu können. ;)

Felix_2
28.01.2009, 16:37
Ich wollte nur Zivi machen, um zu Hause zu bleiben, mehr Kohle zu bekommen und weiter Fussball spielen zu können. ;)
Hättest du dan auch noch machen können.Also in meinem alten Verein waren 3 Jet-Piloten dabei.

Schnapper82
28.01.2009, 16:41
Man war jung und brauchte das Geld ;)

Anna-Lisa
09.04.2009, 13:52
Ich würde gerne Notarzt werden, dass klingt jetzt wahrscheinlich kindisch, aber ich interessiere mich sehr für Medizin, insbesondere für Notfallmedizin.

Chalkias
09.04.2009, 14:07
Ohh hör mir bloß damit auf ;) Mein Fussballkollege hat sich mal die Hände (mit heißem Öl) verbrand. Als ich am nächsten Tag in die Schule ging sah ich mir seine Hände an. Mir wurde sofort schlecht :o *Kotzübel*... Mein Berufwunsch ist Bäcker. Bitte keine dumme kommentare dazu:D Will später mal eine eigene Bäckerei eröffnen und mein eigener Chef sein. (Hört sich dumm an ist aber so) Glaubt ihr das geht dan nochmit dem Fussball?

Anna-Lisa
09.04.2009, 14:11
Ohh hör mir bloß damit auf ;) Mein Fussballkollege hat sich mal die Hände (mit heißem Öl) verbrand. Als ich am nächsten Tag in die Schule ging sah ich mir seine Hände an. Mir wurde sofort schlecht :o *Kotzübel*... Mein Berufwunsch ist Bäcker. Bitte keine dumme kommentare dazu:D Will später mal eine eigene Bäckerei eröffnen und mein eigener Chef sein. (Hört sich dumm an ist aber so) Glaubt ihr das geht dan nochmit dem Fussball?
Wieso nicht? wenn du z.B. deine Bäckerei um 18:00Uhr schließt und dann um 19:00Uhr Training hast? Und wenn deine Punktspiele am Sonntag sind, wäre das auch kein Problem...

Britta
09.04.2009, 14:53
Ohh hör mir bloß damit auf ;) Mein Fussballkollege hat sich mal die Hände (mit heißem Öl) verbrand. Als ich am nächsten Tag in die Schule ging sah ich mir seine Hände an. Mir wurde sofort schlecht :o *Kotzübel*... Mein Berufwunsch ist Bäcker. Bitte keine dumme kommentare dazu:D Will später mal eine eigene Bäckerei eröffnen und mein eigener Chef sein. (Hört sich dumm an ist aber so) Glaubt ihr das geht dan nochmit dem Fussball?

Warum hört sich des dumm an? Steh einfach dazu! Ein Kumpel von mir war auch Konditor, und ein recht guter sogar :) Du musst dir halt über die Arbeitszeiten im klaren sein... Früh morgends anfangen und so...

Luke
09.04.2009, 17:51
Hmm... also meinen Traumberuf weiß ich noch nicht, ich könnte mir 3 Sachen sehr gut vorstellen:

- Lehrer
- Polizist
- Fernseh-/Radiomoderator

Von der Attraktivität sähe das wohl so aus:
1. Moderator
2. Lehrer (wünschenswert wäre Gymnasiallehrer) /// Polizist

NaBoKoV
09.04.2009, 18:04
Welches Fach würdest du unterrichten, wenn man fragen darf??;)

Luke
09.04.2009, 18:09
Naja da Sport und Kunst ja nicht geht (:D)

Ich denke, ich würde Deutsch und Sport unterrichten, falls das möglich wäre :)

DJ Kleinstadtheld
09.04.2009, 18:16
GSG 9
SEK
Sonstige Sonderkommandos.

casillas242
09.04.2009, 18:19
Zitat von Luke123
Naja da Sport und Kunst ja nicht geht (:D)
Du könntest ja auch Religion und Sport nehmen :D.
-Was für gaaanz Faule.

Stetti
09.04.2009, 20:07
GSG 9
SEK
Sonstige Sonderkommandos.

Sind sicher interessant, aber die "Arbeitszeiten" wären nichts für mich - bei der Polizeiausbildung in der Hundertschaft ist das noch okay, aber bei Sonderkommandos und erst recht bei der GSG9 kann es sein, dass man tagelang weg ist und die eigene Familie nicht informiert werden darf...


Du könntest ja auch Religion und Sport nehmen :D.
-Was für gaaanz Faule.

Naja, ein Theologiestudium ist sicher nicht einfach.
Sportlehrer ist sicher nicht schlecht, aber ich glaube, ich würde die Prüfungen nicht bestehen. Geräteturnen und Bodenturnen sind nicht mein Ding;)

Chrischi
09.04.2009, 20:23
Also momentan siehst bei mir so aus:
Nach der Schule möchte ich Musik studieren (Schwerpunkt Schlagzeug&Percussion) und dann in einem Musikgeschäfft arbeiten...
Das isses momentan..

Chalkias
09.04.2009, 20:55
Wieso nicht? wenn du z.B. deine Bäckerei um 18:00Uhr schließt und dann um 19:00Uhr Training hast? Und wenn deine Punktspiele am Sonntag sind, wäre das auch kein Problem...

Ein Bäcker arbeitet durchschnittlich bis um 12 Uhr Mittags. Anschließend braucht jeder Bäcker mal einen Schlaf.:) Da werden min. 7 Stunden dazugerechnet. Das mit dem Training würde dann knapp werden. Morgens müsste ich dann wieder um 3 Uhr raus;).....Naja mal schauen was sich so ergibt.

edit: Meine große Schwester ist Polizistin im mittleren Dienst. Jeden Polizisten den ich kenne jammert über seine Arbeit. Oft ist das so: morgens frühschicht - heim Schlaf - und anschließend wieder Nachtschicht! Und das im dreitage rhytmus. Denkt also bloß nicht das Polizist/in nicht anstrengend sei.
mfg chalkias

Cycoco
09.04.2009, 21:03
Naja mittlerer Dienst ist auch wieder was anderes wie gehobener Dienst.
Anstrengend ist es allemal, aber kann bestimmt auch sehr spaßig sein.

Chalkias
09.04.2009, 21:07
Naja mittlerer Dienst ist auch wieder was anderes wie gehobener Dienst.
Anstrengend ist es allemal, aber kann bestimmt auch sehr spaßig sein.

Wenn du eine Schule betreten musst, weil sich dort ein Amokläufer ect. befindet wird es sicherlich nicht mehr "spaßig". Natürlich, andere Strafen zu erteilen wegen der Schnallpflicht ist wiederrum "spaßiger".:D

Pepe Reina 95
09.04.2009, 21:15
Mich interessieren 2 erlei Dinge.
Mediendesign (Computer usw.)
Einzelhandelskaufmann (mit Lehre wohl in einem Sportgeschäft 9:30 - 18 Uhr die Arbeitszeiten)

Chalkias
09.04.2009, 21:23
Wie willst du den später einmal mit diesem Beruf eine Familie Ernähren wollen? Mit Sportartikeln?:p
grüßle

Pepe Reina 95
09.04.2009, 21:24
Chalkias in dem Beruf verdient man gar nicht mal so schlecht und im heutigen Haushalt geht ja zu meist auch die Frau arbeiten!

Luke
09.04.2009, 21:26
Chalkias in dem Beruf verdient man gar nicht mal so schlecht und im heutigen Haushalt geht ja zu meist auch die Frau arbeiten!

:D:D:D
Was für ne Aussage :D

DJ Kleinstadtheld
09.04.2009, 21:52
Sind sicher interessant, aber die "Arbeitszeiten" wären nichts für mich - bei der Polizeiausbildung in der Hundertschaft ist das noch okay, aber bei Sonderkommandos und erst recht bei der GSG9 kann es sein, dass man tagelang weg ist und die eigene Familie nicht informiert werden darf...


Das stimmt natürlich, aber vielleicht ist das auch gerade der Reiz.
Auf Jeden Fall will ich was in diese Richtung machen, weiß ja gar nicht, ob ich es zu solchen Einheiten schaffen würde. Die Anforderungen sind ja doch sehr hoch, Fußball ist dann natürlich nicht mehr drinn.
Aber zum Zoll oder Marine, das wäre schon ne tolle Sache, aber ich habe meine Meinung schon soo oft geändert.

Paulianer
09.04.2009, 22:30
Von der Attraktivität sähe das wohl so aus:
1. Moderator

Danke, das hat noch niemand so lieb gesagt ;)

Cris
09.04.2009, 22:30
Also ich würde gerne ein Fachinformatiker werden.
Aber da ich Praktikum hatte, kenne ich jetzt auch den Beruf Chemielaborant.

Ich machte mein Praktikum ja bei WeserGold in Rinteln, eine Getränke Geschäft mit Schichtarbeit. Die Arbeitszeiten sind ok, doch mit dem Fußball wird es dann sehr schwer, bei Spätschicht gibt es dann wohl kein Training. Aber der Beruf macht mir unheimlich Spaß, und weil ich im Labor auch viel Helfen durfte und mir alles gut erklärt wurde, denke ich mal, dass ich mir eine Ausbildung im Betrieb gut vorstellen kann.

Aber erstmal Abi machen und mal sehen, den Lehrer ist auch ein toller Beruf.

Rangliste:
-> Chemielaborant / Fachinformatiker
->Lehrer (Fächer: Chemie, Informatik und/oder Sport)

Stetti
09.04.2009, 22:45
Oft ist das so: morgens frühschicht - heim Schlaf - und anschließend wieder Nachtschicht! Und das im dreitage rhytmus.
Hm, soweit ich informiert bin, hat man immer eine Woche Frühschicht, dann eine Woche Spätschicht, dann eine Woche Nachtschicht - also immer 1 Woche im Wechsel. Natürlich mit 2 freien Tagen. Bezogen auf den gehobenen Dienst.

Das stimmt natürlich, aber vielleicht ist das auch gerade der Reiz.
Das stimmt natürlich. Würde auch gerne etwas in die Richtung machen, aber das könnte ich meiner Freundin und hoffentlich irgendwann dann Familie nicht zumuten.

Bei mir siehts zurzeit immer noch so aus, dass ich gerne zur Polizei würde.
Alternativen wären Chemie zu studieren oder was in Richtung Ernährung/Fitness zu machen.

KielerKeeper
09.04.2009, 23:16
1. Wenn du zur GSG9 willst und nur deswegen zur BPOL gehst, wirste am Ende am Bahnhof oder Flughafen stehen zu 95%
2. Beim SEK wirst du Streife fahren und Verkehrsunfälle aufnehmen, Wahrscheinlichkeit 97%
3. KSK / Kampfschwimmer, du wirst wahrscheinlich Fallschirmspringer oder Marinesicherungsdienstler werden, da du in der überharten Ausbildung scheitern wirst.

Und bei Polizei / BPOL ist es auch gar nicht gern gehört, wenn dsa die Gründe sind, passt einfach nicht wirklich.
Beim Bund / Marine ist das anders, aber auch da ist es nicht wahrscheinlicher durch die sehrr harte Ausbildung zu kommen.
Alles in allem ist es super solche Ziele zu haben, aber deswegen zu einem der Vereine und KB auf die wahrscheinlichen Aufgaben haben ist ganz schlecht.



Ich bleibe dabei, ich will Polizist werden um erst meine 2-3 Jahre Hundertschaft zu machen und dann Streife zu fahren ;) Alles andre sind Hintergedanken, die nicht wirklich zur Jobwahl beitragen.

DJ Kleinstadtheld
09.04.2009, 23:28
1. Wenn du zur GSG9 willst und nur deswegen zur BPOL gehst, wirste am Ende am Bahnhof oder Flughafen stehen zu 95%
2. Beim SEK wirst du Streife fahren und Verkehrsunfälle aufnehmen, Wahrscheinlichkeit 97%
3. KSK / Kampfschwimmer, du wirst wahrscheinlich Fallschirmspringer oder Boardingsicherungssoldat werden, da du in der überharten Ausbildung scheitern wirst.

Und bei Polizei / BPOL ist es auch gar nicht gern gehört, wenn dsa die Gründe sind, passt einfach nicht wirklich.
Beim Bund / Marine ist das anders, aber auch da ist es nicht wahrscheinlicher durch die sehrr harte Ausbildung zu kommen.
Alles in allem ist es super solche Ziele zu haben, aber deswegen zu einem der Vereine und KB auf die wahrscheinlichen Aufgaben haben ist ganz schlecht.



Ich bleibe dabei, ich will Polizist werden um erst meine 2-3 Jahre Hundertschaft zu machen und dann Streife zu fahren ;) Alles andre sind Hintergedanken, die nicht wirklich zur Jobwahl beitragen.


Dann kann ich auch gleich zur Lufthansa.
Nein ich bin wikrlich nicht sicher, was ich mal werden will. Aber das sind Ziele, zumindest die Berufe.
Marine finde ich doch sehr realistisch und ich bin zuversichtlich, dass ich die Ausbildung schaffen könnte.
Und wenn man sich freiwillig für den Krieg meldet, hat man doch auch Changen Auslandseinsätze zu bekommen ?!

Stetti
09.04.2009, 23:40
Ich bleibe dabei, ich will Polizist werden um erst meine 2-3 Jahre Hundertschaft zu machen und dann Streife zu fahren ;) Alles andre sind Hintergedanken, die nicht wirklich zur Jobwahl beitragen.

So ist es bei mir auch.
Trotzdem hat man natürlich im Hinterkopf, dass man sich irgendwann auf eine "höhere" Stelle bewerben kann, wenn man irgendwann genug Punkte und gute Zeugnisse gesammelt hat und keine Lust mehr auf Streife hat.

Ich kann auch nicht sagen, dass ich eigentlich lieber zum SEK gehen würde. Polizei ist schon länger mein Berufswunsch.

Nur frage ich mich auch immer mehr, ob es für mich und meine Familie, die ich hoffentlich irgendwann mal haben werde, nicht besser wäre, wenn ich meine ganz normalen Arbeitszeiten als Chemiker hätte und dort richtig gutes Geld verdienen würde, als wenn ich mich durch den Schichtdienst bei der Polizei kämpfen würde, nach ein paar Jahren vielleicht doch keine Lust auf Streife und gerne auch ein paar Euros mehr in der Tasche hätte...

Chalkias
10.04.2009, 08:42
Hm, soweit ich informiert bin, hat man immer eine Woche Frühschicht, dann eine Woche Spätschicht, dann eine Woche Nachtschicht - also immer 1 Woche im Wechsel. Natürlich mit 2 freien Tagen. Bezogen auf den gehobenen Dienst.

Das stimmt natürlich. Würde auch gerne etwas in die Richtung machen, aber das könnte ich meiner Freundin und hoffentlich irgendwann dann Familie nicht zumuten.

Bei mir siehts zurzeit immer noch so aus, dass ich gerne zur Polizei würde.
Alternativen wären Chemie zu studieren oder was in Richtung Ernährung/Fitness zu machen.

Meines war auf den mittleren Dienst bezogen.

KielerKeeper
10.04.2009, 14:33
Naja mittlerer Dienst ist auch wieder was anderes wie gehobener Dienst.
Anstrengend ist es allemal, aber kann bestimmt auch sehr spaßig sein.
kannste dir mal gepflegt abschreiben, in vielen Bundesländern wird mittlerweile soviel gD eingestellt bzw ausschliesslich, dass du vllt. nie eine Führungsposition innehaben wirst und selbst wenn du irgendwann mal Dienstgruppenführer wirst, wirst du bis dahin einige Jahre Schichtdienst aufm Buckel haben:p


Achja, Polizei ist Ländersache bzw. Bundespolizei Bundessache, da kocht jede Polizei ihr eigenes Süppchen, DIenstpläne etc. kann man nicht verallgemeinern.

Luke
10.04.2009, 18:21
Danke, das hat noch niemand so lieb gesagt ;)

Jetzt muss ich mal Schlumpf spielen :p

Wie meinst du das ?

Paulianer
10.04.2009, 19:30
Ich habe deinen Beitrag so interpretierst, dass du Moderatoren am attraktivsten findest ;)

Luke
10.04.2009, 19:50
Ich habe deinen Beitrag so interpretierst, dass du Moderatoren am attraktivsten findest ;)

:D Depp, du wolltest das nur so interpretieren ;)

Nee, für mich ist der Job am attraktivsten :)

Stetti
10.04.2009, 20:00
Nee, für mich ist der Job am attraktivsten :)

Das kann ich so unterschreiben - Schnapper82, Meister und Steffen sicher auch:p

FlinZ
10.04.2009, 22:45
Also ich will und werde wahrscheinlich Psychologie studieren. dann würde ich gerne in richtung Arbeits -und Organisationspsychologie gehen allerdings fände ich sportpsychologie auch sehr interessant. frage mich nur ob ich da große chancen habe.

xxDre3000xX
28.04.2009, 20:27
Ich bin und bleibe Fahrzeuglackierer:D
Mir macht es spaß der Verdienst ist in ordnung und die Arbeitszeiten sind gut=) von 07.00 bis 15.30 ;)


XxDre3000xX

Luke
14.05.2009, 19:55
Unser Physiklehrer hat uns heute mal ziemlich viel übers Lehrerwerden erklärt. Als Referendar verdient man da am Anfang wirklich fast gar nix, hat nach der Beförderung zum Studienrat (StR) aber einen sicheren und besser bezahlten Job.
Bei den Beamten gibt es ja ein System von A1 bis A15, demnach ist A1 der schlecht bezahlteste Job und A15 der höchste Bezahlteste.
Lehrer beginnen mit A12 oder A13.
Es ist auch sehr langwierig, bis zum Aufstieg als OStR vergehen schonmal 12 Jahre.
Des Weiteren studiert man als Lehrer eher die Fächer, als die Sozialpädagogik wie beispielsweise als Volksschullehrer. Für mich ein sehr reizvoller Beruf, über den ich heute sehr interessante Sachen erfahren habe.

Manuel
14.05.2009, 20:14
Ich bin und bleibe Fahrzeuglackierer:D
Mir macht es spaß der Verdienst ist in ordnung und die Arbeitszeiten sind gut=) von 07.00 bis 15.30 ;)


XxDre3000xX

Hätte auch gerne einen Job mit festen Arbeitszeiten. :)
Wenn ich das mit meiner bisherigen Woche vergleiche. ^^
Mo: 7 - 16
Di: 7 - 12
Mi: 7 - 18
Do: 7 - 17
Fr: Mal schauen. :D

Kann man gar nichts planen weil man nie so genau weiss wann man Feierabend hat. ^^

Luke
14.05.2009, 20:15
Wenigstens kannse morgens joggen gehn ;)

Manuel
14.05.2009, 20:17
Muss aber um kurz nach 6 aufstehen, bin dann eher unmotiviert noch früher aufzustehen um laufen zu gehen. :D

(Falls du mich meinst)

edit: Außerdem bin ich durchaus körperlich ausgelastet bei der Arbeit. ^^

Luke
14.05.2009, 20:18
Muss aber um kurz nach 6 aufstehen, bin dann eher unmotiviert noch früher aufzustehen um laufen zu gehen. :D

(Falls du mich meinst)

Ja, meinte ich, war etwas blöd, nächstes mal zitier ich ;)

fragsiN
14.05.2009, 20:41
Bei mir soll's irgendwas im Bereich Maschinenbau werden, vielleicht Qualitätsmanagement. Könnte mir auch gut etwas im Kunstoffbereich vorstellen aber mal abwarten wie ich meinen Schwerpunkt in den nächsten Jahren lege.

Believer
16.05.2009, 20:47
Ich möchte auf jeden Fall zur Polizei!

Auch genau meins. Genauer: Landespolizei Berlin - Kriminalpolizei gehobener Dienst
dann sehen wir weiter, möchte aber nicht so gerne den ganzen Tag im Büro rumsitzen. Naja 2010 erstmal Abi ;)
Falls Polizei nicht klappt vielleicht ein Sportjournalistik Studium. :rolleyes:

KielerKeeper
17.05.2009, 00:18
wenn du nicht den ganzen Tag im Büro sitzen willst, warum dann Kripo ? :D

Believer
17.05.2009, 07:18
wenn du nicht den ganzen Tag im Büro sitzen willst, warum dann Kripo ? :D

Weil SchuPo absolut nichts für mich ist. Habe schon zwei Gespräche auf solchen Messen geführt (hatte leider nur einmal das Glück, dass die Landespolizei da war) und da waren die Aufgabenbereiche und Tätigkeiten bei der Kripo keineswegs nur auf Bürojobs verteilt. Allerdings weiß ich natürlich nicht, wie das in der Realität aussieht. Eine Freundin meiner Mutter arbeitet z.B. dort und findet den Job abwechslungsreich. Dazu musst du schon in gewisse Positionen kommen. :rolleyes:

KielerKeeper
17.05.2009, 08:30
na gut, für mich ist es genau andersrum, zur Polizei um jeden Preis aber Kripo? Ne Danke ;D

Believer
17.05.2009, 17:09
Was ist denn für dich drin? BuPo oder SchuPo?

KielerKeeper
17.05.2009, 17:21
SchuPo spricht mich klar am allermeisten an, BPOL ist aber auch nicht soo unattraktiv.

Believer
17.05.2009, 18:36
Was sind denn für dich die Vorteile bei der SchuPo? Also ich lass mich nich gerne mit Steinen bewerfen :D ähm ja ;)

Schlumpf
24.06.2009, 11:25
Also mein Beruf steht eigentlich so gut wie fest:
Ab Oktober fängt die Ausbildung als Rettungsassistent an.
Die ich machen werde.

La_Chat
24.06.2009, 12:10
Gut, daß ich die Berufssuche schon lange hinter mir habe. Ich hatte IT-Systemelektroniker gelernt, würde die damalige Ausbildung niemanden empfehlen und bin trotzdem mit dem Erreichten zufrieden. Hab nen guten Job mit attraktivem Gehalt und Arbeitszeiten. Allerdings nicht mehr als IT'ler. :D
Leute ich kann euch nur raten: Wenn ihr einen Traumberuf habt, versucht erst mal alles daran zu kommen und greift erst dann auf Alternativen zurück!


Schlumpf als Rettungsassi?! :eek: Sanitöter!!! :D

Schlumpf
24.06.2009, 12:18
Schlumpf als Rettungsassi?! :eek: Sanitöter!!! :D

Ja................gott sei dank wohn ich nich im Pott

Anna-Lisa
24.06.2009, 13:02
Also mein Beruf steht eigentlich so gut wie fest:
Ab Oktober fängt die Ausbildung als Rettungsassistent an.
Die ich machen werde.

Wie fieß, ich darf meinen Sani erst Ende September nächsten Jahres machen (man muss 16Jahre alt sein...:(), und du machst diesen Oktober deinen Rettungsassi...aber du bist ja auch ein paar Järchen älter als ich...:D
Naja, ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg!

xBamBamx
24.06.2009, 16:58
also Ich beginne zu 90 Prozent im September meine Asubildung zum Heizungsbauer. Hab ein Vorteil da wir Zuhause so eine Frima haben :). ( Ich lerne aber nicht zu hause) :)

BvB19_09
24.06.2009, 17:47
Ich werde nach meinem Sek. I Abschluss (2010) wohl 18 Monate nach Australien (Brisbane) gehen. Habe morgen das Gespräch. Danach habe ich eine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann sicher, allerdings kann ich mein Leben nicht bis ins Jahr 2012 planen. Der Vorteil an Australien ist, dass ich dort meine allgemeine Hochschulreife machen werde und es Fußball als Schulfach gibt. Ich hoffe dass es klappt.

KielerKeeper
24.06.2009, 17:52
klingt interessant und aus Erfahrung kann ich sagen, dass Ausland eine tierisch geile Erfahrung ist, Schade Morgen früh geht der Flieger zurück nach Deutschland... ;)

Believer
24.06.2009, 19:04
Ich würde auch gerne in die USA gehen. Ich will einfach wissen, ob meine Englischkenntnisse wirklich so gut sind, wie man es hier in D zu hören bekommt. Die Amerikaner sehn das dann doch ab und zu anders ;) Aber ich bin einfach im Moment zu sehr an meinen neuen Verein und meine sportlichen Ziele gebunden. Da wird für mich das Ausland wieder unattraktiver.

Lukas Kruse
24.06.2009, 19:06
Also ich weiß, dass ich irgendwas mit Sprachen machen werde. Würde am liebsten auch im Ausland studioeren. Mir sind da Wellington und Sydney, sowie Monevideo ins Auge gefallen.:) Am leibsten hätte ich dann irgend einen Job im Ausland erstmal. Vielleicht als Deutschlehrer in Sydney:) Dann irgendwann mit 40 zurück nach Deutschland. das ist meine Berufsplanung stand jetzt.

Schlumpf
08.07.2009, 12:39
Also bei mir ist es jetzt auch fix,
Ich werde ein FSJ (Freiweilliges Soziales Jahr) im Rettungsdienst machen.
Muss zuerst auf die Schule, um den Rettungshelfer zu lernen, danach den Rettungssanitäter, dann hab ich verschiedene Praktikas, im Krankenhaus, Rettungswache und noch irgendwo.
Wenn ich mit dem fertig bin , werde ich den Rettungsassistient machen

Adri
08.07.2009, 12:54
Ich werde mich erstmal jetzt im Logistikbereich bewerben.
Aber ich denke mal mache nach der 10. Klasse weiter auf der Fachoberschule.

PS: Ist mit Bereitschaft zum Ausbildungsbegleitenden Erwerb der Fachoerschule, Fachabitur gemeint?

dennis d
29.07.2009, 20:45
Also bei mir ist es jetzt auch fix,
Ich werde ein FSJ (Freiweilliges Soziales Jahr) im Rettungsdienst machen.
Muss zuerst auf die Schule, um den Rettungshelfer zu lernen, danach den Rettungssanitäter, dann hab ich verschiedene Praktikas, im Krankenhaus, Rettungswache und noch irgendwo.
Wenn ich mit dem fertig bin , werde ich den Rettungsassistient machen

Ich bin momentan in der Ausbildung zum Rettungssanitäter wegen Zivildienst. War erst 4 Wochen auf der Schule, 4 Wochen auf der Rettungswache und nun in der 4. Woche Krankenhaus (Anästhesie) und nächste Woche hab ich Abschlusswoche und bin echt gespannt, wie das wird den ganzen Stoff, den man mal gelernt hat wieder aufs Papier, ins Fallbeispiel und in die Mündliche Prüfung zu bringen. Die Arbeit macht soweit Spaß, ist aber gar nicht so einfach. Es müssen viele Handgriffe sitzen, die man nur mit Erfahrung richtig erlernen kann. Da kann dann so ein Praktikum ziemlich anstrengend sein, wenn dir jemand ein Larynkoskop in die Hand drückt und sagt: "Bitte intubieren" oder ein intubierter Patient auf em Tisch liegt und die Narkoseärztin lieblich auffordert " der Patient braucht JETZT Propofol". Aber macht wirklich viel Spaß und man lernt natürlich auch viel, bzw. sieht viel. Bringt einen bestimmt weiter im Leben, aber ich bin ja noch in der Ausbildung:o

zephyr
30.07.2009, 16:58
Mediendesign hat mich immer sehr interessiert, allerdings gibt es hier in der Umgebung (Südniedersachsen) nicht so viel in dieser Richtung. Deswegen werde ich mich nach dem Abi auch im IT Bereich umschauen, z.B. IT Berater, Systemkaufmann, Systemelektroniker oder auch Fachinformatiker. Bin da zur zeit noch sehr offen. Mal sehen was sich ergibt :)

Believer
30.07.2009, 17:30
Der Arbeitsmarkt im Mediendesign ist ungeheuer gesättigt. Entweder man lebt diesen Job und lebt für diesen Job - und, natürlich, man ist gut -, oder man geht mit Pauken und Trompeten unter.
Ich habe dies vor ein paar Wochen im Mangement-Kurs aus Erfahrung zu hören bekommen.

zephyr
30.07.2009, 17:41
Da hast Du leider recht. Mache mir auch nicht so viele Hoffnungen, in dem Bereich was zu bekommen. Ohne Alternativen würde ich da schon sehr alt aussehen :P
Falls ich was bekommen sollte, was mir gefällt, freu ich mich natürlich. Aber wenn das nicht der Fall ist, bleiben noch andere Möglichkeiten offen :)

Basti
31.07.2009, 14:14
Lehre für Sport und Mathematik oder VWL
oder...
Offizierslaufbahn starten mit dualem Trimester-Studium
für Wirtschaftswissenschaften und Sport mit Sportpädagogik

l'ambition
14.08.2009, 21:55
Habe mich jetzt bei Unilever und Beiersdorf als Chemielaborant beworben. Ansonsten würde ich gerne was im Bereich Chemie oder Maschinenbau machen. Bin mal gespannt, was darauf wird.

Chancenkiller
14.08.2009, 21:58
Also ich will mal Werkzeugmacher werden... Ein Praktikumsplatz hab ich schon...:)

Schwabbeldinho
15.08.2009, 08:54
Am liebsten natürlich ProfiFußballer (aber ob das klappt :rolleyes:)

Und sonst würde ich gerne bei der Polizei arbeiten oder bei einer Security-Firma oder sowas .

xBamBamx
03.09.2009, 17:30
So hab nun doch noch meinen Ausbildungsvertrag für dieses Jahr noch bekommen. Und das sogar bei meiner Wunschfirma. Endlich gehts los mit der Ausbildung zum Anlagenmechaniker Heizung-Sanitär-Kilmatechnik.

ollie1
03.09.2009, 17:32
Glückwunsch! Viel Spaß!

schnitzi_92
03.09.2009, 22:09
Ich möchte gerne Architektur studieren, aber da man zur Zeit sehr schlechte Job chancen hat (es werden nur 50% genommen) weiß ich es noch nicht...
Erst mal ab 15.9. Kollegstufe (G8, jaaaaaa ;) ) und dann 2011 Abi :D

marco95
04.09.2009, 16:15
Mein Berufswunsch ist Physiotherapeut.
Mein Praktikum mach ich auch bei einem Physiotherapeut.

Stetti
29.03.2010, 13:40
Hm... ich muss jetzt innerhalb der nächsten Tage einen Fragebogen, den ich vom Kreiswehrersatzamt bekommen habe, ausgefüllt zurückschicken. Sollte ich es darauf anlegen, ausgemustert zu werden, sollte ich wohl auch schon sehr schwache Allergien usw. eintragen.

Nun weiß ich aber momentan wirklicht nicht, was ich will...

Ursprünglich wollte ich ja zur Polizei und das schon seit bestimmt 2 Jahren. Würde ich das verwirklichen, bräuchte ich gar nicht zum Bund. Muss mich mal informieren, ob ich das jetzt schon im Fragebogen eintragen sollte/muss, dass ich zur Polizei will.

Allerdings bin ich mir momentan echt unsicher, was die Berufswahl angeht. Bei der Polizei stört mich eigentlich etwas der Schichtdienst und auch das Gehalt ist zwar okay, aber dennoch nicht das, was ich in einem anderen Beruf erreichen könnte. Wobei ich auch in den letzten Wochen gemerkt habe, dass ich niemand bin, der Stress gut verträgt und trotz Schichtdienst und allem drum und dran ist dann doch der Job als Polizist einer, der mir wohl Spaß machen würde und wo ich auch nicht überfordert wäre. Denke ich jedenfalls. Keine Sorge, ich unterschätze das nicht, aber einige Berufe stelle ich mir doch stressiger und anstrengender vor.

Als Alternative käme für mich auch ein Beruf im Finanzwesen in Frage. Ich kann relativ gut mit Zahlen, vor allem wenn ein Euro-Zeichen dahintersteht, umgehen - würde ich zumindest von mir behaupten. Steuersachen, Kapitalanlagen, Kredite - sowas finde ich ziemlich interessant und das würde mir auch sicher liegen, denke ich. Jedenfalls solange man da keine e-Funktionen braucht:p Je nach Beruf würde ich da sicher auch mehr verdienen als bei der Polizei. Wenn auch vielleicht anfangs etwas weniger und das Studium (BWL oder was auch immer) ist sicher härter.

Sollte ich also nicht zur Polizei gehen, muss ich mir noch überlegen, ob ich vorher zum Bund will oder nicht. Eigentlich verschenke ich ja dadurch ein Semester Studienzeit, obwohl die Zeit beim Bund ja auch eine tolle Erfahrung sein soll, die ich wohl auch ganz gerne machen würde. Entscheide ich mich aber, lieber früher mit dem Studium anfangen zu wollen und bestenfalls ausgemustert zu werden, dann kann ich ja hier und da jetzt auch bei dem Fragebogen schon ein wenig tricksen - natürlich in legalem Rahmen.

Sehe mich da momentan irgendwie etwas unter Druck gesetzt und das, obwohl ich eigentlich schon immer alles relativ gerne frühzeitig plane und auch manche anderen Leute ab und an damit nerve, dass ich jetzt schon meine zu wissen, was ich irgendwann mal machen will und werde - momentan weiß ich es aber plötzlich wirklich gar nicht mehr...

Paulianer
29.03.2010, 13:45
So leicht wird man nicht ausgemustert, keine Sorge ;) Ich wurde trotz Herz-Operation beinahe als T1 gemustert.

Schnapper82
29.03.2010, 13:47
Ich wollte auch mal zur Polizei und war auch schon bei den Tests und so weiter.
Ich habe mich nachher gegen den Beruf entschieden, da ich keine Lust hatte auf den Schichtdienst, der mir regelmäßiges Fussballspielen und Familie versaut hätte. Dies ist meine ganz persönliche Meinung.
Des Weiteren konnte ich mich mit vielen Dingen nicht mehr identifizieren und nun bin ich letzten Endes in einer Bank gelandet im Projektmanagement und im nachhinein bin ich wirklich froh, dass es so gelaufen ist.

Du muss es ganz alleine für dich Entscheiden Stetti.
Ich habe Zivildienst geleistet nach meiner Ausbildung. Das war sicherlich ein verschenktes Jahr. Als T1 war es auch nicht so einfach zu verweigern.

Stetti
29.03.2010, 13:50
Ich weiß, dass man nicht "mal eben so" ausgemustert wird. Und eigentlich will ich ja auch gerne zum Bund. Wenn ich dann allerdings doch lieber ein halbes Jahr früher studieren möchte, dann erhöhe ich meine Chancen natürlich damit, wenn ich jetzt alles, was ich so an kleinen und großen "Wehwechen" habe, auf den Fragebogen draufschreibe;)

fragsiN
29.03.2010, 15:09
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Leute mit Abitur nicht sehr schnell ausgemustert werden. Man muss wirklich schon ein akutes und aktuelles Leiden haben, sonst wird man trotzdem gemustert.

Paulianer
29.03.2010, 15:11
Mir hat die Zivi-Zeit nicht geschadet. Nicht vom Inhalt her, sondern eher deshalb, weil ich ansonsten einfach drauflos studiert hätte. Dadurch, dass ich nach dem Abi noch ein wenig Zeit zum Nachdenken hatte, habe ich dann das Richtige für mich gefunden.

Pipo93
30.03.2010, 11:28
Naja ich hab jetzt nicht unbedingt Lust zum Bund zu gehen und mit der Ausmusterung schaut es denk ich auch nicht schlecht aus, hab Asthma.
Und zum Thema Berufswunsch: Wollte undbedingt Industriekaufmann machen und Beginn eine solche Ausbildung auch zum 1. September bei einem großen deutschen Pharmaunternehmen:)

loriniho
12.04.2010, 11:59
Pilot, Ingenieur oder was in Richtung IT : )

Affenbrei
24.09.2010, 13:50
Ich möchte nach dem Abi auf jeden Fall etwas in Richtung Medien machen.Ich könnte mir allerdings auch gut vorstellen,bei der Polizei zu arbeiten.

Chalkias
24.09.2010, 14:03
Also noch vor einem Jahr wollte ich den Beruf des Beckers erlernen. Zum Glück haben sich dann meine schulischen Leistungen so zum positiven gedreht, dass ich nun mein Abi und anschließend zu meinem Traumberuf, des Lehrers umsatteln kann. Momentan läuft alles wie geschmiert...

Nachwuchskeeper1993
24.09.2010, 14:12
Ich fände Lehrer ganz geil, vielleicht Sport und eine Sprache oder so..Habe aber noch 3 Jahre Oberstufe vor mir.

Affenbrei
24.09.2010, 14:28
Lehrer wäre eigentlich nichts für mich.Allerdings würden mich die Urlaubstage reizen :D

bobo
31.12.2011, 01:44
So leicht wird man nicht ausgemustert, keine Sorge Ich wurde trotz Herz-Operation beinahe als T1 gemustert.

waaaaaaas??? mein Bruder wurde T5 eingestuft wegen Allergien, die so schlimm nicht sein konnten, da er eine Woche später den City Man absolviert hat^^


zur Polizei um jeden Preis aber Kripo? Ne Danke ;D

warum das denn?! ich finde Kripo super interessant und will auch um jeden Preis zur Polizei, mein absolutes Wunschziel wäre die Sportfördergruppe der Polizei, da wird dein Dienstplan so gelegt dass du immer beim Training und bei Spielen sein kannst und auch Nachtschichten hast du nicht, das ist sowas von geil und soooo schwierig ist das letzten Endes nicht da rein zu kommen, da man lediglich eine Empfehlung von einem Offiziellen (Sei es ein Bundestrainer, Landestrainer oder sonst wer) und die ist zumindest für mich nicht so schwierig zu bekommen :)



Allerdings bin ich mir momentan echt unsicher, was die Berufswahl angeht. Bei der Polizei stört mich eigentlich etwas der Schichtdienst und auch das Gehalt ist zwar okay, aber dennoch nicht das, was ich in einem anderen Beruf erreichen könnte. Wobei ich auch in den letzten Wochen gemerkt habe, dass ich niemand bin, der Stress gut verträgt und trotz Schichtdienst und allem drum und dran ist dann doch der Job als Polizist einer, der mir wohl Spaß machen würde und wo ich auch nicht überfordert wäre.

bzgl Schichtdienst und Gehalt gibt es auch noch die Variante vorher Jura zu studieren und dann als Quereinsteiger zur Polizei zu gehen, dann in den gehobenen Dienst, dann hat man allerdings leider nicht mehr das, was für mich Polizei ausmacht, nämlich den direkten Kontakt mit Menschen und eben gerade die etwas riskanten und nicht alltäglichen Dinge

Also ich finde die Kripo super interessant, habe da schon öfter mal hinter die Kulissen geschaut, da meine Mum Kriminalbeamtin ist und ich da so dann doch einiges mittbekomme...

und was mir auffällt: es wollen ja super viele Torhüter zur Polizei.. also ich kenne aus meinem Verein 4 TW die alle zur Polizei wollen, oder schon sind

HannSchuach
31.12.2011, 08:34
Mein Berufswunsch in der Jugendzeit war immer Architekt und wo bin ich gelandet?

Nach 6 Jahren Militär nun seit 3 Jahren bei der Polizei :p


Ich wollte auch mal zur Polizei und war auch schon bei den Tests und so weiter.
Ich habe mich nachher gegen den Beruf entschieden, da ich keine Lust hatte auf den Schichtdienst, der mir regelmäßiges Fussballspielen und Familie versaut hätte.

Also mein Dienst lässt sich (dank gutem Chef) gut mit Familie (Freundin) und Fußball vereinbaren :p (trotz 4x Training/Woche und Spiel am Wochenende)

Thomas Kraft Fan
31.12.2011, 11:59
Mein Berufswunsch währe Polizist oder bei der Bundeswehr Falschirmjäger Panzerabwehr ;-) das gleiche was mein Vater auch war :D

HannSchuach
31.12.2011, 12:42
Mein Berufswunsch währe Polizist oder bei der Bundeswehr Falschirmjäger Panzerabwehr ;-) das gleiche was mein Vater auch war :D

Als Polizist musst du aber noch an deiner Rechtschreibung arbeiten :) sonst wirds mit der Aufnahmeprüfung schwierig :p Scherz beiseite. Wenn du was machen willst, ziehe es durch und bringe es zu Ende und dann schaffst du es auch.

Thomas Kraft Fan
31.12.2011, 12:50
ja, die rechtschreibung... wenn ichs will dann schaff ich es auch :D

Stetti
01.01.2012, 18:26
Nach gescheiterter Bewerbung für die Polizei (Einstellungsjahr 2011, keine Einladung zum Einstellungstest obwohl 50% Sehkraft) wollte ich mich in diesem Jahr nochmal bewerben. Die Sehkraft ohne Sehhilfe liegt bei mir momentan allerdings unter 50%, sodass nur eine Augen-OP in Frage kam. Diese konnte allerdings nicht durchgeführt werden, weil meine Pupillen zu groß ist. Jetzt hoffe ich darauf, im dritten Versuch vielleicht doch noch meinen Traumjob zu bekommen, weil ich im Dezember 20 werde und dann nur noch 30% Sehkraft ohne Sehhilfe brauche.

Da ich bis dahin allerdings nicht ein ganzes Jahr mit meinem Nebenjob verbringen und am Ende auch nicht wieder ohne Alternative dastehen will, muss ich mir für Sommer auf jeden Fall etwas suchen, was ich mir als Job/Studium/Ausbildung vorstellen könnte. Ich habe demnächst ein Beratungsgespräch bei der Arbeitsagentur und mich auch sonst schonmal ein wenig umgesehen. Von BWL habe ich mittlerweile aus verschiedenen Gründen etwas Abstand genommen, dafür wäre Wirtschaftspsychologie oder Psychologie eventuell etwas, was mich interessieren könnte. Mal schauen. Ich bin momentan nicht wirklich mit meiner Perspektive und Situation zufrieden, allerdings werde ich auch nicht von heute auf morgen wissen, was ich in den nächsten Jahren zu tun habe. Mein Traumjob bleibt jedenfalls der bei der Polizei.

bobo
01.01.2012, 19:34
naja ansonsten gibt es ja immernoch die Möglichkeit Jura zu studieren und dann als Quereinsteiger zur Polizei zu gehen, dann hast du zwar nicht mehr das "richtige" Polizei-Leben aber immerhin Polizei :)

Stetti
01.01.2012, 21:57
Ich weiß nicht, inwiefern das möglich ist, denke aber, dass ich dort wohl auch den Mindestwert an Sehkraft ohne Korrektur erreichen müsste.

bobo
01.01.2012, 22:21
ja das is dann der höhere Dienst, ich glaube da sind die Vorraussetzungen auch ein wenig anders, was Größe und Sehkraft und co angeht, bin mir aber nicht sicher wie das in dem Bundesland in dem du dich bewerben willst/beworben hast ist, das variiert ja von Bundesland zu Bundesland etwas, kann nur sagen wie das in HH ist :)

Kini33
02.01.2012, 02:08
Mein Berufswunsch in der Jugendzeit war immer Architekt und wo bin ich gelandet?

Meinen Berufswunsch als Bankkaufmann hat ich auch schon sehr lange. Aber wie das so oft is, dem Wunschjob stehen doch die meisten Hürden im Weg. Bin leider letztendlich an meiner Faulheit gescheitert. Eigentlich ne ganz passable Mittlere Reife hingelegt. Mit Wirtschaftszweig allem drum und drann. Leider hab ich erst in der 10ten Klasse begriffen, dass Schule doch was bringt. Bis dahin wars dann aber mit den Bewerbungen auch vorbei. Naja jetzt das Fachabi machen. Dann aller Wahrscheinlichkeit Work&Travel im Land meiner Träume Australien machen (oder freiwillig zum Bund). Und dann studieren. Bevorzugt Lehramt für Wirtschaftswissenschaften oder Geschichte.

Lukas Kruse
02.01.2012, 12:04
Also ich weiß, dass ich irgendwas mit Sprachen machen werde. Würde am liebsten auch im Ausland studioeren. Mir sind da Wellington und Sydney, sowie Monevideo ins Auge gefallen.:) Am leibsten hätte ich dann irgend einen Job im Ausland erstmal. Vielleicht als Deutschlehrer in Sydney:) Dann irgendwann mit 40 zurück nach Deutschland. das ist meine Berufsplanung stand jetzt.
Wie sich Wünsche doch verändern :) Naja gut bis auf den Auslandteil.
Aber erstmal muss das Abi so gut wie möglich zu Ende gebracht werden. Dann am liebsten so schnell wie möglich zurück in die USA und erstmal ein bisschen durch die Gegend jobben.

Paulianer
02.01.2012, 14:31
Ich arbeite gerade daran, zukünftig im Ausland arbeiten zu können. Mal schauen, ob das etwas wird. ;)

keeper don
02.01.2012, 14:52
Darf ma denn Fragen welches Land am ehesten in frage kommt?

Paulianer
02.01.2012, 14:55
Eigentlich macht es wenig Sinn, sich ein Land zu "wünschen", da es ohnehin schon schwer genug ist, überhaupt eine Anstellung im Ausland zu finden.

Mein Traum wäre allerdings Singapur. Aber Asien im Allgemeinen oder die USA wären schon klasse.

keeper don
02.01.2012, 15:18
ich meinte damit eigentlich auch nur welches vom Beruf etc. in frage kommt. Es hätte ja sein können da das Unternehmen in dem du Arbeitest auch in anderen Ländern Vertreten ist.

Goal-Keeper
02.01.2012, 16:52
Hmm... Außer Fußballprofi :D

Ne ne - alo ich möchte Lehrer werden (gymnasiale Oberstufe)
Architekt war auch noch nen Wunsch, aber mit diesem Beruf kommt man zur Zeit nicht wirklich weit.

bobo
02.01.2012, 16:57
Paulianer, was arbeitest du denn, wenn man fragen darf?

und Goal-Keeper, hast du schon ne Idee welche Fächer du unterrichten willst? :)

Goal-Keeper
02.01.2012, 16:59
Auf jeden Fall Geschichte als Hauptfach. Und dann evtl Sport oder Kunst wär cool.

Lukas Kruse
02.01.2012, 18:19
Eigentlich macht es wenig Sinn, sich ein Land zu "wünschen", da es ohnehin schon schwer genug ist, überhaupt eine Anstellung im Ausland zu finden.

Mein Traum wäre allerdings Singapur. Aber Asien im Allgemeinen oder die USA wären schon klasse.
Für mich komen da allerdings nur sie USA und zur Not noch Australien in Frage. Ansonsten würde ich wohl in der Heimat bleiben.

Stetti
02.01.2012, 20:01
ja das is dann der höhere Dienst, ich glaube da sind die Vorraussetzungen auch ein wenig anders, was Größe und Sehkraft und co angeht, bin mir aber nicht sicher wie das in dem Bundesland in dem du dich bewerben willst/beworben hast ist, das variiert ja von Bundesland zu Bundesland etwas, kann nur sagen wie das in HH ist :)

In NRW gibt es beispielsweise nur noch den höheren Dienst. Ich habe mich echt schon überall erkundigt, aber mit meiner aktuellen Sehstärke bleibt für mich wohl nur noch zu hoffen, dass ich an meinem 20. Geburtstag noch 30% Sehkraft habe und dann zum Auswahltest eingeladen werden. Trotzdem brauche ich halt, wie gesagt, einen Plan B.

bobo
02.01.2012, 20:20
ich drück die Daumen! wird schon passen!

HannSchuach
02.01.2012, 20:30
In NRW gibt es beispielsweise nur noch den höheren Dienst. Ich habe mich echt schon überall erkundigt, aber mit meiner aktuellen Sehstärke bleibt für mich wohl nur noch zu hoffen, dass ich an meinem 20. Geburtstag noch 30% Sehkraft habe und dann zum Auswahltest eingeladen werden. Trotzdem brauche ich halt, wie gesagt, einen Plan B.

oder eine Laser bzw. Linsen-OP :)

Stetti
02.01.2012, 23:42
oder eine Laser bzw. Linsen-OP :)

Die Laser-OP, also LASIK oder LASEK ist bei mir ja nicht möglich, da meine Pupillen dafür zu groß sind und das Einsetzen einer künstlichen Linse macht in meinem jetzigen Alter und den nicht 100%ig stabilen Werten noch keinen Sinn.

Mal schauen, was die Zukunft bringt... ;)

Megachiller93
03.01.2012, 01:46
Hätte den Wunsch Jura zu studieren, allerdings siehts momentan so aus als würd ich das Abi richtig in den Sand setzten. Das halbe Jahr werd ich aber noch irgendwie schaffen :). Danach nach Australien, Work and Travel. Hoffe das sich dann irgendwie positiv in meiner Bewerbung auswirkt. Wenns mit Jura nichts wird hab ich eigentlich noch keinen Plan, viellciht irgendwas mit Medien.

Paulianer
03.01.2012, 02:05
ich meinte damit eigentlich auch nur welches vom Beruf etc. in frage kommt. Es hätte ja sein können da das Unternehmen in dem du Arbeitest auch in anderen Ländern Vertreten ist.

Ich werde meinen Arbeitgeber verlassen müssen, um meine Ziele erreichen zu können - unabhängig von einer Anstellung im Ausland. Wir sind zwar in einigen Ländern vertreten, allerdings kommt das für mich in dieser Kombination nicht in Frage.


Paulianer, was arbeitest du denn, wenn man fragen darf?

Ich arbeite bei einem großen Versicherungskonzern.

HannSchuach
03.01.2012, 02:18
Die Laser-OP, also LASIK oder LASEK ist bei mir ja nicht möglich, da meine Pupillen dafür zu groß sind und das Einsetzen einer künstlichen Linse macht in meinem jetzigen Alter und den nicht 100%ig stabilen Werten noch keinen Sinn.

Mal schauen, was die Zukunft bringt... ;)

Ich denke mir immer: Es wird schon alles für etwas gut sein :)
Wenn ich ohne OP 3 Monate vorher bei der Polizei gelandet wäre, wäre ich jetzt nicht auf der Dienststelle, wo ich jetzt bin (1a Dienststelle) sondern irgendwo in der Stadt Salzburg. zum Beispiel

Megachiller93
03.01.2012, 02:20
Ich werde meinen Arbeitgeber verlassen müssen, um meine Ziele erreichen zu können - unabhängig von einer Anstellung im Ausland. Wir sind zwar in einigen Ländern vertreten, allerdings kommt das für mich in dieser Kombination nicht in Frage.



Ich arbeite bei einem großen Versicherungskonzern.
Darf man fragen wie lang du schon bei deinem jetzigen Arbeitgeber bist ?

Paulianer
03.01.2012, 03:32
Drei Jahre während der Ausbildung und nun seit eineinhalb Jahren als Festangestellter.

Megachiller93
03.01.2012, 12:21
Das ist ja noch nicht so lang. Ich würde mir persönlich frühestens nach sechs Jahren Gedanken über einen Wechsel des Arbeitgebers machen.

Paulianer
03.01.2012, 12:55
Und mit welchem Grund? Irgendwie musst du ja auf die sechs Jahre kommen?

In meinen Augen ist es egal, nach welcher Zeit man den Arbeitgeber wechselt. Warum sollte man warten, wenn man merkt, dass man nicht voran kommt? Das wäre verschwendete Zeit.

Megachiller93
03.01.2012, 13:03
Ich kenn es von Verwaltungsbeamten so, dass ihnen alle 7 Jahre nahe gelegt wird doch mal den Arbeitsplatz zu wechseln. Des weiteren finde ich dass man seinem Arbeitgeber auch irgendwie verpflichtet ist, da er ja auch Geld in deine Ausbildung gesteckt hat und ich bräuchte einfach diese Sicherheit von ein paar Jahren, das ich die Abläufe auswendig kann und das dann bei meinem neuen Arbeitgeber direkt anwenden kann. Es kommt aber natürlich auch sehr auf die jeweilige Situation an, da hast du schon recht.

Paulianer
03.01.2012, 13:14
Ich kenn es von Verwaltungsbeamten so

Ich bin ja kein Verwaltungsbeamter. Da wird es da wohl Unterschiede geben, denn...


dass ihnen alle 7 Jahre nahe gelegt wird doch mal den Arbeitsplatz zu wechseln.

... mir wird nichts nahe gelegt. Das ist alles mein freier Wille.


Des weiteren finde ich dass man seinem Arbeitgeber auch irgendwie verpflichtet ist, da er ja auch Geld in deine Ausbildung gesteckt hat

Ich fühle mich meinem Arbeitgeber gegenüber zu gar nichts verpflichtet. Ich habe viereinhalb Jahre gute Arbeit geleistet. Zudem koste ich deutlich weniger als ein Akademiker, den man vom Markt holt.

Ich denke auch nicht, dass sich mein Arbeitgeber mir gegenüber in irgendeiner Form verpflichtet fühlt. Denn wenn Mitarbeiter entlassen werden, dann geht es stur nach Sozialplan und nicht etwa nach Leistung oder Einstellung.


und ich bräuchte einfach diese Sicherheit von ein paar Jahren, das ich die Abläufe auswendig kann und das dann bei meinem neuen Arbeitgeber direkt anwenden kann.

Was für Abläufe sollten das bei mir sein? Wirtschaften geht im Endeffekt überall gleich. Und da ich keine Standardtätigkeiten mache, sondern Strategie und Management, geht es rein um meine Fähigkeiten, die - wenn man gut ist - problemlos auf andere Arbeitgeber übertragbar sind.