Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausgewogenes Training?
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach der goldenen Mischung aus Torwarttraining, Krafttraining und Schnellkraft.
Ich trainiere nun seit ca. 1 Jahr im Fitnessstudio auf Maximalkraft, ein Fehler wie mir jetzt aufgefallen ist. Ich war total im Rausch einen breiten und tollen Körper zu formen, und vergaß total, was eigentlich meine Leidenschaft und mein Ideal ist... Das Torwart-da-seins... nun, denn hat der Ausdauersport natürlich auch den Muskelaufbauprozess ab nem bestimmten Punkt gebremst...
Nun, stehe ich sozusagen am Anfang. Man möchte natürlich auf dem Platz Eindruck erwecken, man sollte ja schon gut gebaut sein, für flanken, um standhaft zu sein etc. auch durch einen tollen Körper sammelt man selbstbewusstsein, und wer hat denn nicht gerne einen ansehenswerten Körper? desweiteren na klar, die ausdauer und das torwarttraining darf nicht fehlen und auch die Schnellkraft muss da sein...
Wie sieht für euch die perfekte Mischung aus ? ... die Profi-Torhüter sind ja weitgehend alle bepackt mit Muskeln, na klar keine Bodybuilder, aber auch nicht schmächtig.
hoffe auf hilfe ;)
gruß seraX
Zunächst einmal kann hier niemand dir einen Plan erstellen. Denn dies ist über das Internet unheimlich schwer.
Du musst dich hinsetzen und dir deine Mischung suchen. Wie alt bist du denn?
In der Jugend auf keinen Fall übertreiben, im Erwachsen Da-Sein, musst du für dich herumtüfteln, ob du lieber ein oder zweimal die Woche Laufen gehst. Wie oft solltest du ins Fitnessstudio gehen. Wie oft hast du Mannschaftstraining? All das sind Faktoren, die nur du entscheiden kannst, denn nur du kennst dich und kannst in dich hineinhören und wirst lernen müssen, was sagt der Körper? Was braucht der Körper? Wann muss ich drosseln, wann eher anziehen? Diese feinen Sensoren entwickelst du über Jahre hinweg und irgendwann kannst du sagen: Das ist jetzt mein, aber nur für mich mein ausgewogenes Training. Denn das, was für dich gut ist, ist für den anderen der größte Mist, denn sein Körper hat vielleicht andere Anforderungen.
Schnapper82
02.02.2009, 14:11
Luke hat es schon gesagt. Jeder Körper benötigt anderes Training und reagiert auf verschiedene Reize komplett anders.
Versuch dich mal durch einige Threads hier im Bereich zu lesen und benutze am besten die Suchfunktion, um mehr über Krafttraining und Torwarttraining zu erfahren.
Dieses Thema, bzw. der Irrglaube, dass man durch viele aufgepumpte Muskeln besser im Tor ist, haben viele Leute. Vor allem junge Torleute sind dieser Meinung.
Einen Plan kann dir niemand erstellen, da solltest du mit deinem Coach oder deinem Torwarttrainer drüber reden, denn der kennt dich und deine Stärken und Schwächen.
Interessant wäre allerdings noch wie alt du bist. Auch das hilft weiter, denn in jungen Jahren kann man durch übertriebenes KRafttraining (Max-Krafttraining) mehr kaputt machen, als es einen Vorwärts bringt.
ich bin 17 jahre jung ;) aber seit nem jahr nich mehr gewachsen ^^ ...
naja, ich sagte ja auch nicht, dass man besser is mit aufgepumpten muskeln, sondern dass eine gewisse grund oder eher ausgebildete muskuarität vorhanden sein muss ...
mfg seraX
Mörv1992
02.02.2009, 15:23
Na klar die Muskeln müssen vorhanden sein. Aber die Menge der Muskeln ist nicht entscheidend, viel mehr die Zusammenarbeit zwischen ihnen.
Naja meine goldene Mischung:
Am wichtigsten ist natürlich das Torwarttraining, denn ohne die richtige Technik kann man noch so viele Muskeln haben.
Dass Muskeln nicht fehlen dürfen ist wohl verständlich, mehr oder weniger...
denn nicht der mit den dicksten Waden und den durchtrainiertesten Oberschenkeln ist der beste Springer.
Klar ist aber auch, dass ein Skelett auch kein guter Springer ist.
Du musst also für dich selbst herausfinden, wie viel Muskelmasse dir gut tut. Denn zu viel zieht dich wieder nach unten, ist also nicht effizient.
Und zu deiner These, die Profi-Torhüter seien weitesgehend alle mit Muskeln bepackt...naja die vom Eishockey vielleicht.
Nehmen wir nur mal Cech, VdS, Adler, Neuer, Rensing, Buffon und Casillas.
Alles Keeper mit guter Technik und großer Schnellkraft, aber wo sind die bitte mit Muskeln bepackt?!
na so wars ja nicht gemeint, dass unvorstellbar große Muskeln da sind, letzendlich sind se aber auch nich total dünn...
als bestes Beispiel mal Wiese voran... da kann mir keiner sagen, dass der nicht mit Hanteln usw arbeitet
mfg seraX
na so wars ja nicht gemeint, dass unvorstellbar große Muskeln da sind, letzendlich sind se aber auch nich total dünn...
als bestes Beispiel mal Wiese voran... da kann mir keiner sagen, dass der nicht mit Hanteln usw arbeitet
mfg seraX
Bei Wiese wirkt vieles durch die hautengen Muskelshirts überbepackt. Jeder Profi Keeper arbeitet mit Hanteln und dergleichen aber immer in einem Maß, welches für den einzelnen Torwart richtig ist.
ja richtig ...
aber hat da keiner ne idee wie da ungefähr der trainingsplan aussieht ... natürlich werden die mehr trainiere, aber ich mein das kann ja nicht verkehrt sein das selbe zu verfolgen, oder punkte daraus zu ziehen und für sich zu verwenden
Chrischi
02.02.2009, 17:38
ja richtig ...
aber hat da keiner ne idee wie da ungefähr der trainingsplan aussieht ... natürlich werden die mehr trainiere, aber ich mein das kann ja nicht verkehrt sein das selbe zu verfolgen, oder punkte daraus zu ziehen und für sich zu verwenden
Die Profis haben aber auch jemanden an der Seite der das kontroliert.
Wenn die im Kraftraum sind dürfen die keinen Finger krum machen ohne das ein Spezialist das Kontroliert.;)
Schnapper82
02.02.2009, 17:44
SeraX,
dieses Thema wurde wirklich schon oft durchgekaut hier. Versuche doch einfach mal in ein paar anderen Threads, die mit Krafttraining zu tun haben, antowrten zu finden.
Man kann aus der ferne keinen Trainingsplan für jemand völlig fremdes entwickeln. So etwas ist einfach nicht möglich.
Was für mich gut ist, kann für dich absolut kontraproduktiv sein.
Wieso immer Hanteln stemmen und die Zeit im Gym verbringen. Es gibt doch genug Dinge, die man einfach auf dem Platz machen kann und gut ist es.
Hast du einen TW-Trainer, dann rede mit ihm über dieses Thema. Er sollte in solchen Dingen dein erster Ansprechpartner sein.
Profis haben genaue Vorgaben und das Training wird streng überwacht. Diese Möglichkeiten haben wir Amateure leider nicht.
nahgut :)
trotzdem vielen dank für die kommentare
gruß seraX
olli77hajnal
02.02.2009, 18:40
würds ma mit Fitness und so versuchen, Liegestützen, sit-ups...
Das Thema kann man doch dann dicht machen?
olli77hajnal
02.02.2009, 18:47
stimmt, werde nich mehr schreibn;)
Geht doch nicht darum, sondern darum, dass es solche Themen schon oft genug gibt und diese mittlerweile oft genug durchgekaut wurden.
olli77hajnal
02.02.2009, 19:25
ja, dehalb könnte man dieses ja schliessen!:eek:
Das stimmt Luke, und es ist erschreckend, auf welchem Niveau die meisten davon sich befinden.
Es ist erschreckend, das sich dieses kaum über dem Niveau der meisten "Möchtegern-Mr-Universums" befindet, die am liebsten Michelinmännchen aus Muskelns wären, die meinen, mit einem SixPack (Sorry, es ist ein 8 Pack!) würde man einen Stürmer erschrecken oder mit dicken Bizeps einen Ball sicherer halten, oder mit aufgebauten Oberschenkeln besser springen kann...
Die Frage ist dann nur: ist Tim Wiese wirklich so ein Muskelmann? Ist ein Jens Lehman unter dem Trikot ein Arnold Schwarzenegger? Sieht René Adler aus wie Rambo?
Das ist selten der Fall, aber jeder will es glauben.. Sorry, das finde ich einfach furchtbar.
Wer gut aussehen will, soll pumpen, Eiweiß fressen, von mir aus auch Zeugs fressen.. aber für einen Torwart ist mehr nötig, als einen tollen Body zu haben.
Im Endeffekt: Man braucht kein Fitnessstudio für einen tollen Body und ich kenne genug Topathleten, wie nun Timo Preussler oder Björn Friedrichsen, die einen Top Body haben, aber kein Fitnessstudio gebraucht haben...
Daher ist dieses Thema geschlossen, denn mich bringt die Fragestellung zum Thema BodyBulding immer zum Würgen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.