Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Blasen an den Füßen



Campino
06.02.2009, 10:33
Hallo Leute,

Ich hab jetzt zwei (intensive) Laufeinheiten mit neuen Laufschuhen absolviert, und hab zweimal zwischen den Zehen ziemlich schmerzhafte offene Blasen davon getragen. (jeha... endlich mal ein Thema, ohne den Satz "Geh zum Arzt" ;) Scherz).

Wie kann man dem vorbeugen?

Bin dankbar für jeden Tipp.

Gruß Campi

Paulianer
06.02.2009, 10:36
Blasen zwischen den Zehen sind wirklich merkwürdig. Bist du dir sicher, dass dir die neuen Laufschuhe passen? Solange die Blasen nicht abgeheilt sind, kannst du dir mit einem Blasenpflaster helfen.

zewenkeeper1
06.02.2009, 11:11
Oder wie Ede Geyer (ex Trainer von Energie Cottbus) zusagen pflegte

"das beste Mittel gegen Blasen ist, sie einfach kaput zulaufen "


:D

Schnapper1988
06.02.2009, 11:15
zwischen den zehen hat meistens nen recht einfachen grund... Du hast vll zu große oder zu dicke socken getragen und die ham sich vorne etwas verknüddelt und daher kommt die Reibung (Blase)
Als Soldat hab ich auch öfters blasen und gibt eigt 2 gute tipps...
Entweder (geht vorallem gut an der ferse) mit ner dünnen sterilen Nadel aufstechen, wirklich nur nen kleines loch, flüssigkeit raus und abtapen, am besten mit Panzertape! Das ganze 2-3 Tage drauflassen und gut is, weil die haut verklebt ist und du hornhaut bildest!

Oder es gibt in der Apotheke sonen blaues Pulver, gibs bei uns bei den sannis und das hilft auch klasse vorallem wenn die blase offen ist, weils die stelle austrocknet...

Die Möglichkeit mit dem abtapen is halt dann wichtig wenn du weitermachen MUSST (leistungsmarsch etc...)

Campino
06.02.2009, 11:28
zwischen den zehen hat meistens nen recht einfachen grund... Du hast vll zu große oder zu dicke socken getragen und die ham sich vorne etwas verknüddelt und daher kommt die Reibung (Blase)
Als Soldat hab ich auch öfters blasen und gibt eigt 2 gute tipps...
Entweder (geht vorallem gut an der ferse) mit ner dünnen sterilen Nadel aufstechen, wirklich nur nen kleines loch, flüssigkeit raus und abtapen, am besten mit Panzertape! Das ganze 2-3 Tage drauflassen und gut is, weil die haut verklebt ist und du hornhaut bildest!

Oder es gibt in der Apotheke sonen blaues Pulver, gibs bei uns bei den sannis und das hilft auch klasse vorallem wenn die blase offen ist, weils die stelle austrocknet...

Die Möglichkeit mit dem abtapen is halt dann wichtig wenn du weitermachen MUSST (leistungsmarsch etc...)

Danke für eure Antworten.

@Paulianer
Passen tun die Schuhe auf jeden Fall, sie sind beim Laufen auch angenehm und bequem. Das Phänomen hatte ich auch schon bei Leistungsmärschen in der Feuerwehr.


@Schnapper
Aufstechen ist leider nicht, da die Blasen bereits offen sind, das heisst die Haut ist schon so gut wie weg. Hab mir jetzt beholfen mit WUnd und Heilsalbe und Pflaster, dauert dann immer ne Woche.

Nach dem blauen Pulver werd ich heute mal in der Apo fragen, Thx

Steffen
06.02.2009, 11:48
Blasen kommen meist, weil die Schuhe die Feuchtigkeit nicht sauber abtransportieren und Reibung vorhanden ist.
Blasen zwischen den Zehen deuten aber auf zu enge Schuhe hin, da die Zehen aneinander reiben.
Gerade bei Laufen braucht man einen Fachmann. Ich mit meinem Senk-Spreiz-Plattfuss hatte mal mit dem Addidas Response Pro den besten Laufschuh für meine Füsse gefunden, der dann leider vom Markt ging, weil alle Welt Laufschuhe nicht nach Passform, sondern nach Mode kaufte...
Ich kann daher jedem nur empfehlen, Laufschuhe nach Passform, nicht nach Marke oder Aussehen zu kaufen...

Dann gibt es auch keine Blasen ... und gegen Blasen zwischen den Zehen kann man kaum etwas machen.

vfltobi
06.02.2009, 12:33
Bezüglich Blasen...
Ich habe einen sehr, sehr breiten Fuß!
Der Knochen vom kleinen Zeh ist nach außen gewachsen (Überbein) und dort bekomm ich oben drauf auch immer Blasen...
Was kann ich dagegen machen?

@Steffen
Was trägst du denn für Schuhe?
Wenn ich das richtig verstehe hast du auch einen breiteren Fuß...

Paulianer
06.02.2009, 12:52
vfltobi, warst du damit schon einmal beim Arzt? Überbeine können operativ entfernt werden, was gerade dann sinnvoll ist, wenn sie Bewegungsabläufe - wie in deinem Fall - behindern oder einschränken.

Ich habe ebenfalls einen recht breiten Fuß und trage den Adidas Predator Powerswerve. Noch breiter sind allerdings Nike-Schuhe wie der Nike Air Legend II. Damit solltest du keine Probleme haben.

vfltobi
06.02.2009, 14:50
Beim Arzt war ich schonmal, der hat mir Einlagen gegeben die aber für die Tonne waren!

Jetzt hab ich in 3 Wochen noch einen aber bei einem anderem Arzt ;)

Da hast du allerdings Recht, ich werde sogar manchmal so davon behindert, dass ich kaum laufen kann. Und dazu kommt noch, dass der Knochen vom kleinen Zeh genau über dem Stollen sitzt.

Steffen
28.04.2009, 18:09
Also, wenn man schon Blasen hat, ist es oft schwer etwas dagegen zu tun.
Man kann vorbeugen.
Bewährt hat sich hier, die Füsse mit Hirschtalg einzureiben, den man in Reformhäusern oder den Apotheken bekommen kann.
Der Talg macht die Haut geschmeidiger und verhindert so, daß die Haut sich reiben kann.
Dies hilft nicht immer, aber es kann gut funktionieren.
Auch das Abkleben der typischen Stellen an Ferse und Zehen mit Leukoplast oder Tape hilft vorbeugend.

Doch nun haben wir uns eine Blase gelaufen.
Was nun?

Also, es gibt verschiedene Theorien und Möglichkeiten.
Die erste ist, daß man die Blase in Ruhe läßt und selbst auch Ruhe hält, die Blase nicht bedeckt und dann heilt das innerhalb von 3 - 5 Tagen ab.
Die zweite Möglichkeit ist, die Blase mit einem Polster zu umgeben und zu schützen und dann abzudecken. So reibt nichts mehr, die Blase ist entlastet und man sollte die Stelle auch nicht weiter unter Druck und Reibung setzen.
Hier sind z.B. auch die Compeed Blasenpflaster zu empfehlen.

Die dritte Lösung ist, die Blase steril zu eröffnen, den Inhalt mit einer saugenden Compresse aufzunehmen und dann die Stelle abzukleben.
Das ist eine der Lösungen, die die meisten Ärzte nicht gern sehen, aber sich, wenn man es richtig macht, sehr bewährt hat.
Man sollte sich ein paar Kanülen besorgt haben. Diese sind Steril verpackt und bieten sich für diesen "Eingriff" an.
Man braucht dann noch eine saugende Kompresse und kann loslegen. Mit etwas Betaisodona oder einem desinfizierenden Alkoholspray desinfiziert man die Haut um die Blase.
Jetzt öffnet man die Kanülenpackung, zieht die Hülle von der rasierklingenscharfen Röhre ab und sticht damit die Blase an.
Die Flüssigkeit wird nun mit der Kompresse aufgesaugt... und die Blase vorsichtig geleert.
Jetzt kommt eine dünne Kompresse auf die Blase als Polster und diese wird straff mit Fixierverband (Fixomull Strech) auf der Haut fixiert.
Man sollte nun ein paar Stunden die Stelle nicht belasten, doch in der Regel ist es nach einer Nacht so, daß man die Kompresse am Tag darauf abnehmen kann, und mit einer neuen Kompresse wieder straff fixieren und die Stelle auch leicht belasten kann.

Doch was macht man, wenn es zu spät ist?

http://www.steffenreichel.homepage.t-online.de/temp/Blasen.jpg

Wenn es keine Blasen mehr sind, sondern richtig offene Stellen, jedes bisschen Berührung schmerzhaft war und daher kaum mehr Bewegung möglich war....
Dann hilft nur eines... Stelle mit einer Kompresse vorsichtig trocken tupfen und ein wenig trocknen lassen.
Dann Zinksalbe auf eine Kompresse und diese nun auf die offene Hautstelle legen. Achtung: Es darf keine blutende Wunde sein, das übliche klare Nässen der offnen Blasen und die wunde Unterhaut ist kein Thema.
Nun die Stellen mit Fixomull überkleben und die Kompresse sicher fixieren.
Mindestens 2 Tage nicht die Hautstelle belasten und 2 bis 3 mal täglich die Kompresse tauschen.

Und gerade im letzten Fall, auch wenn dieses Verfahren gut funktionieren kann:
Geht mit so etwas am Besten zum Arzt

Campino
28.04.2009, 21:56
Erstmal danke Steffen, für diese Erklärungen.

Aber ich muss mal was dazu sagen... ich bin wirklich ein vorsichtiger Mensch, und gehe, wenn mir wegen Sport und so was wehtut sehr schnell zum Arzt.

Aber wegen ner offenen Blase zum Arzt gehen, finde ich doch jetz schon etwas übertrieben... ich hab in der Vorbereitung 4 offene Blasen gehabt, die ich erst mit Wund und Heilsalbe und Pflaster bzw Verband behandelt hab, was ca 4-5 Tage gedauert hat, und dann war das schon erledigt. Dann hab ich ne bestimmte SAlbe in der Apotheke bekommen, die hat die Wunde innerhalb von einigen STunden trocken gelegt, innerhalb von 3 Tagen keine SChmerzen mehr und die Wunde zu.

Neuling
28.02.2013, 15:17
Habe ein Problem, dass ich mit meinen Fußballschuhen immer Probleme habe, dass ich unter den großem Zehen Blasen bekomme, obwohl ich Einlagen hab und die Schuhe eigentlich schon eingelaufen hab.
Immer bei schnellen Richtungswechseln bildet sich unterm großen Zeh, an der Stelle, wo auch ein Noppen sitzt, an beiden Füßen eine Blase.
Weiß nicht, ob das nur am Schuh liegt, da z.B. alle Adidasschuhe mit Noppen an dieser Stelle einen haben. Ich denk zwar, dass der Schuh auch ein bisschen zu eng ist, aber ob es daran liegt?

Die Stelle unterm großen Zeh kann ich auch nicht Tapen oder mit Blasenpflaster abdecken, da es erstens von Compeed kein passendes Pflaster gibt und da man viel Querfriktion an der Stelle gibt auch nicht richtig hält.

Hat jemand eine Idee/Erfahrung, was man hier machen kann? Schuhwechsel, Markenwechsel, etc.?

torbert
28.02.2013, 15:50
Erfahrung .. ? Ich habe das gleiche Problem :-) ... zieh die Haut mittlerweile aller 3-4 Wochen ab ... kann richtig unangenehm sein ...

Hab auch noch keine Abhilfe schaffen können.

LG,
torbert

Steffen
28.02.2013, 16:13
Frage, was für Schuhe tragt Ihr?
Also, wascht Eure Füsse, ohne Seife. Dann nehmt Socken, die ihr zwei Tage getragen habt, und weicht diese in Wasser ein, gut spülen, lasst diese dann trocken und zieht diese an.
Schuhe nicht im Lauftempo einlaufen, sondern beim Gehen. Geht mit den Schuhen 2-3 Stunden spazieren, und die Schuhe laufen sich ein...

Und letztendlich: Tragt keine frischen Socken zum Laufen, sondern tragt Socken mindestens vom Vortag, die ihr vorher ausgespült habt und trocken sind. Denn Blasen kommen auch wegen der Weichspüler und Waschpulverresten in den Socken...

Und wenn man die Haut nicht verheilen läßt, bleibt die Haut offen - und dann kann das furchtbare infektionen geben. Auch diese Verletzungen müssen ABHEILEN, anstelle das man einfach weiter macht.

Neuling
01.03.2013, 06:43
Habe den Adidas Preditor, den ich glaubte, nach einem halben Jahr eingelaufen zu haben...
Habe mir extra neue Stutzensocken gekauft, die teurer waren und einen besseren Sitz hatten. Hat auch nicht viel gebracht.

Das mit dem Waschmittel ist für mich neu. Werde es mal ausprobieren. Aber ich hab da ein wenig bedenken, ob das die Lösung ist, da die Blasen genau an der Stelle sind, da wo die Stolle des Großzehs ist und am Schaft der Sohle (siehe Bild).
Werde das aber trotzdem mal ausprobieren. Auch wenn es schwer ist, sich in der Arbeit Stutzensocken anzuziehen, weil ich mir da jetzt schon blöd vorkomm ;)

8490

Betröger12
02.03.2013, 12:23
Die Schuhe sind bestimmt einfach nichts für euch! Habe bei manchen Schuhen auch solche Probleme, inzwischen weiß ich jedoch was geht und was nicht! :)

Paulianer
02.03.2013, 14:35
Ich habe das Problem vor allem in der Halle. Und leider habe ich noch keine Schuhe gefunden, die für Linderung sorgen. :)

Steffen
03.03.2013, 14:56
Haste mal den Tipp mit den Socken probiert?
Am Besten sind vorgetragene Socken....oder warum Pauli glaubst Du waschen Bergsteiger auf Mehrtagestouren die Socken nicht und ziehen auch keine frischen Socken an?

Paulianer
03.03.2013, 15:48
Ja, alles schon probiert. Ich trage mittlerweile sogar leicht gepolsterte Spezialsocken, die zudem mit haftenden Noppen auf der Innen- und Außenseite versehen sind und dadurch dafür sorgen, dass der Fuß im Schuh nicht verrutscht. Meine generellen Probleme bei Einsätzen auf Rasen habe ich damit in den Griff bekommen, aber in der Halle quäle ich mich weiterhin.

Steffen
04.03.2013, 15:36
Blasen entstehen durch Reibung und Feuchtigkeit.... ES ist daher immer schwer, wenn man Feuchte Füsse hat und es im Schuh ein wenig rutscht, die Reibung zu verhindern

Neuling
10.07.2013, 08:16
Da es bei mir jetzt wieder mit Blasen an den großen Zehen losgeht und mich das Thema vorallem bei den harten und trockenen Böden im Sommer nicht loslässt, wollte ich fragen, zu welchem Arzt man gehen kann, um sich das anschauen zu lassen.
Habe zwar neue Schuhe, aber letzte Woche im Training habe ich nur ein leichten Druck gespürt, aber nichts dramatisches. Gestern war es dann nach dem Aufwärmspielchen nach ca. 30 Minuten vorbei mit beschwerdefreiem Training...

Ist da ein Hautarzt der beste Ansprechpartner - oder doch der Hausarzt? Denke, dass ich da evtl. auch ein bisschen mehr Hornhaut an den Aussenstellen unten am Zeh hab und deswegen die so druckempfindlich sind.


Ja, alles schon probiert. Ich trage mittlerweile sogar leicht gepolsterte Spezialsocken, die zudem mit haftenden Noppen auf der Innen- und Außenseite versehen sind und dadurch dafür sorgen, dass der Fuß im Schuh nicht verrutscht. Meine generellen Probleme bei Einsätzen auf Rasen habe ich damit in den Griff bekommen, aber in der Halle quäle ich mich weiterhin.
Wo hast du den diese Spezialsocken her Pauli? Hört sich recht interessant an, vielleicht könnte ich mir die auch holen.

Rossoneri
10.07.2013, 08:35
Klingt für mich sehr nach den "TruSox", welche auch viele Profis tragen.

Paulianer
10.07.2013, 11:11
Richtig, die sind es. :)

Neuling
10.07.2013, 12:21
Ah ok.
Kann man dann noch Stutzensocken drüber ziehen oder sind die schon recht dick?
Wäre ja wahnsinn wenn das solche Supersocken wären ;)

Wo habt ihr dann immer Probleme mit Blasen gekriegt? Auch immer beim Großzeh?

Und wo bekomm ich die her?!
Nur direkt in den USA?

Paulianer
10.07.2013, 13:05
Ah ok.
Kann man dann noch Stutzensocken drüber ziehen oder sind die schon recht dick?

Das würde den Effekt weitestgehend zerstören. Diese Socken sind darauf angelegt, direkten Kontakt zum Fuß und zu den Schuhen zu haben. Wenn du sie also im Spiel tragen willst, solltest du die Socken der Stutzen abschneiden.


Und wo bekomm ich die her?!
Nur direkt in den USA?

Einfach mal Google nutzen. Günstig ist der Spaß allerdings nicht, das kann ich dir schon sagen.

Neuling
10.07.2013, 13:51
Google hab ich schon benutzt, alleridngs nur einen amerikanischen und einen englischen Shop ausfindig gemacht.
Und 30-35 Euronen ist echt heftig...

andjeo
10.07.2013, 16:11
Hm, ich habe öfter das Problem mit Blasen an den großen Zehen und zwar auf den gegenüberliegenden Außenseiten, wo normalerweise genug Hornhaut ist.

Ich hab mir dann vorbeugend für das nächste Training mit Tape und einem Stück Taschentuch ein Polster gebaut, das ich an der Stelle am Zeh festgeklebt hab. Hat super funktioniert bei mir. Nervig waren nur die Kleberückstände auf dem Nagel (aber das muss man ja auch nicht zwingend auf den Nagel kleben. Geht ja auch drum rum). Mach das jetzt auch so an allen anderen Stellen mit dem Polster falls nötig.

Neuling
11.07.2013, 07:30
Genau dort habe ich auch die Blasen!
Werde deine Idee auf jeden Fall ausprobieren - den Gedanken hatte ich auch schon.

Hab mir schon gedacht, ob grad wegen der Hornhaut die Druckstellen so empfindlich sind.

andjeo
11.07.2013, 20:10
Dann viel Erfolg beim Ausprobieren.

Hab übrigens festgestellt, dass ich in engen Socken und engen Schuhen tatsächlich weniger Probleme mit Blasen hab. Liegt's vielleicht auch daran bei dir? Hab bisher immer "bequeme" Schuhe gekauft. Mein letztes Paar ist dagegen jetzt sehr eng, aber bringt's!

Rossoneri
12.07.2013, 09:31
Hatte ebenfalls immer Blasen an den großen Zehen, welche teilweise sogar geblutet haben. Bei mir lag es aber anscheinend an den Fußballschuhen, denn nachdem ich mein Modell gewechselt hatte, kamen die Blasen nicht mehr wieder!

Neuling
17.07.2013, 13:18
Nachdem die Blasen so gut wie weg waren, habe ich mir immer an die gefährdeten Stellen einen Streifen Tape hingeklebt.
Siehe da - bis jetzt bin ich blasenfrei an den Großzehen! :)

Das kann ich echt empfehlen, wenn ich an bestimmten Stellen immer wieder Probleme habt!
Werde evtl. auch mal die Marke von den Schuhen wechseln. Da ich mir meine Predator aber erst neu gekauft habe, komme ich mit dieser Umgangslösung ganz gut zurecht!