Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann habt ihr eure "Torwart-Karriere" begonnen?
Chalkias
27.02.2009, 18:54
:)Hallo TW- Kollegen,
Da ich solch einen Thread noch nicht gefunden habe, dachte ich, dass ich mal einen eröffne.
Ich selber bin erstmals im ersten Jahr der B-Jugend im Tor gestanden. (Nach 4 Jahren als Feldspieler und dann nach 2 Jahren Pause) Ich bin direkt in die Bezirksklasse mit eingestiegen und frage euch, ob dies zu spät war? In welcher Jugend sollte mann am besten schon im Tor gestanden haben damit mann "mithalten" kann bzw gibt es überhaupt ein "Einstiegsjahr"?
Wann standet ihr zum ersten mal im Tor?
Ich bin mir nicht sicher, das älteste Bild von mir mit Torwarttrikot und Handschuhe ist von 1994, da war ich 6 und hab bei den "Knirpsen" (Bambinis etc.) gespielt. :)
War aber zwischenzeitlich auch im Feld unterwegs. :)
http://s10.directupload.net/images/090227/temp/fmbmfnz5.jpg (http://s10.directupload.net/file/d/1718/fmbmfnz5_jpg.htm)
Zu deinen Fragen: Das ist ganz unterschiedlich und kommt auf den Spieler an, ich denke nicht das man ein bestimmtes Alter festlegen kann.
edit: Von euch erkennt nicht zufällig jemand dieses Erima Trikot (also den genauen Namen). :D ?
edit2: Ich wollte übrigens ins Tor, weil Ulli Stein damals in einem Trikot mit Sternen auf derBrust gespielt hatte ... und mein Schlafanzug damals auch Sterne auf der Brust hatte. lol. :p (Wenn ich mich da richtig erinnere)
eLinvencible
27.02.2009, 19:50
Ich war das erste mal mit 6 Jahren im Tor, als sich der eigentliche Torwart verletzt hat.
Im nachhinein denke ich das es mir auch nicht geschadet hätte 1-2 Jahre als Feldspiele zu spielen.
Drobny92
27.02.2009, 20:47
Alter spielt keine rolle meiner meinung nach
es geht um Talent wer genug talent hat kan auch mithalten wenn er später angefangen hat
ich sag nur luca toni mit 25 noch amateurspieler.
Chalkias
28.02.2009, 10:49
gut Feldspieler und der Torwart unterscheidet sich doch schon. Aber hast schon recht.
eLinvencible
28.02.2009, 11:38
Der Torwart muss schon sehr viel mehr Sachen erlernen als Feldspieler.
Ich würde sagen das mit der richtigen Einstellung und dem Tallent jeder das tun was er will und ihm Spass macht. Jeddoch wird aus einem Torhüter der mit 19 anfängt sicher kei Profi mehr..
Wann standet ihr zum ersten mal im Tor?
laaaange, laaaange ist's her. 30 Jahre zurückblenden! tw handschuhe so dünn wie heutige jogging-HS... noppen à la umgekehrter PingPong schläger dran... :D und ein viel zu grosses Tor für mich. damals. :o
olli77hajnal
28.02.2009, 15:18
öh...also seit ich Olli Kahn 2002 im Finale gesehen habe, war damals gerade so 5 Jahre glaube ich, habe ich mich für diese Position interessiert.Mit 6 Jahren bin ich dann in den Verein und habe im Training immer im Feld gespielt, aber beim Turnier kam der Torhüter zu spät, da musste ich in die Kiste und habe super gehalten.Seitdem war ich dann öfters im Tor, habe aber bis vor ein paar Jahren auch öfters noch Abwehr gespielt.:D:):)
Ich bin nach 3 Jahren als Abwehrspieler in meinem 2. Jahr D-Jugend in die Kiste gewechselt und hab seitdem das Tor nicht mehr verlassen.
Markus Miller Jr.
28.02.2009, 16:19
Ich hab das kicken an sich erst mit 13 endteckt (:o). Spielte dan ein Jahr drausen als Verteidiger und da ich ziemlich viel rumgrätschte und auf Kurzstrecken sehr schnell war meinte mein Trainer ob ichs nicht mal im Tor probiren wollte. Da ich dank Teakwondo relativ gute Reflexe habe bin ich da auch geblieben und seitdem fühl ich mich im Tor am wolsten und werde auch immer drin bleiben.
Goal_woman
28.02.2009, 16:31
Ich stand auch das erste mal mit 5 im Tor & hab auch nie etwas anderes gemacht als im Tor zustehen. Feldspieler sagte und sagt mir immer noch nicht zu, ich bin zwar nicht die beste Torhüterin, aber trotzdem häng ich an dem Dasein...
Mein Trainer meinte früher zu mir, also wo ich angefangen hab, dass ich fürs Tor bestimmt bin & das Feld den Anderen überlassen soll. :D
Ich stand schon sehr sehr jung im Tor, da gabs keinen ausweg.
Bei uns war das so eine kleine art Tradition, mein Vater sowie sein Vater standen schon im Tor. Allerdings haben die nie so weit geschaft wie ich (angeber :p). Zum meinem 5. Geburtstag habe ich Handschuhe und ein Trainingsoverall geschenkt bekommen :D. Seit dem spielte ich beim
FC Brussels von der Fußballschule bis ins U19.
Knebel39
28.02.2009, 23:44
Ich bin schon immer Torwart gewesen ob so oder so das war immer meine Position.
Ich bin seit 1996 Vereinstorwart, damals in der 8er D-Jugend. Vorher habe ich nur zum Spaß auf dem Spielplatz oder Schulhof Fußball gespielt, aber schon da wollte ich immer Torwart sein.
Habe 1995 mit Fußball spielen angefangen und habe zu nächst 1 1/2 Jahre im Feld gespielt.
bernd franke
01.03.2009, 16:28
hi ,das war 1981 im 1.jahr c-jugend !! immer im tor hatte nie das verlangen dem ball und gegenspieler hinterher zulaufen und toni schumacher war ein gott für mich!!!
Ich hab in den Bambinis mit 4-5 im Tor angefangen. Dann war ich bis zur E-Jugend im Tor dann bis zum 1. B-Jugend Jahr im Feld. Seit 4 Monaten wieder im Tor, weil ich in der Freizeit als im Tor war und es mir wieder ziemlich Spaß gemacht hat...
Predator-Absolute-TW
02.03.2009, 20:30
Ich bin im 2ten Jahr F-Jugend mit 8 Jahren ins Tor ... das war 1997!
Seppo2703
02.03.2009, 22:41
ich wurde damals von mein bruder und einen kollegen ins tor geschickt ... am anfang wars schwer hatte angst mich hinzulegen und so ... das war vor ungefähr 4 jahren also so mit 11 12 hab ich angefangen mit 13 hab ich erst angefangen im verein zu spielen
Also bei mir hats auch mit meinerm bruder angefangen, vor unserer Garage. Hab dann mit 14 im Verein angefangen, ein Jahr im Feld gespielt und spiel jetztz seit fast 4 Jahren im Tor. Hat aber nichts mit dem Alter zu tn wie ich finde, ich hab auch extrem spät angefangen und spiele mittlerweile in der Württembergischen Auswahl ;) Es ist also nie zu spät!
Schlumpf
03.03.2009, 12:10
Ich spiele erst meine 4te Saison..
Mein dad hat mich davor nicht bei den Jungen spielen lassen, als es dann bei mir im Heimatverein ne B-Mädchen Mannschaft gab, konnte er nichts mehr sagen
zewenkeeper1
03.03.2009, 12:24
im zarten alter von 6 Jahren das war 1986 !!!
mein damaliger Trainer meinte ich muss ins Tor weil ich vor nichts Angst hatte, naja oder weil niemand so bloed war :D
22 Jahre Torwart und wollte nie was anderes machen :D
vellocet87
03.03.2009, 12:25
Also ich hab vor ca. 2 1/2 Jahren Angefangen im Fussballtor zu spielen. Mit 19^^. Also extrem spät. War vorher im Handball aktiv und bin dann durch eine aneinanderkettung von Zufällen im Tor gelandet. Das Torwartspiel der beiden Sportarten ist sehr verschieden, aber meine guten Reflexe helfen mir heute noch weiter. Wurde im Handball von Dieter Bartke (ehemals Nationalkeeper und mit Andreas Tiele das beste "Torwart-Team" der Deutschen Liga) trainiert, hab daher eine gute Ausbildung genossen die mir ab und zu (neben Torwart.de) weiterhelfen konnte.
Also ich spiele schon seit dem ich 5 bin Fußball. So habe ich als Feldspieler begonnen und als ich dann in der E-Jugend war, wurde ich gefragt, ob ich nicht Lust hätte ins Tor zu gehen. Ja, und da steh ich bis heute. Und werde es wohl auch für meine restliche Laufbahn als Aktiver tun ;).
zewenkeeper1
03.03.2009, 12:28
Also ich hab vor ca. 2 1/2 Jahren Angefangen im Fussballtor zu spielen. Mit 19^^. Also extrem spät. War vorher im Handball aktiv und bin dann durch eine aneinanderkettung von Zufällen im Tor gelandet. Das Torwartspiel der beiden Sportarten ist sehr verschieden, aber meine guten Reflexe helfen mir heute noch weiter. Wurde im Handball von Dieter Bartke (ehemals Nationalkeeper und mit Andreas Tiele das beste "Torwart-Team" der Deutschen Liga) trainiert, hab daher eine gute Ausbildung genossen die mir ab und zu (neben Torwart.de) weiterhelfen konnte.
hoert sich fast so an wie der junge Bernd Trautman :D
Chalkias
03.03.2009, 12:30
Wie oben genannt habe ich auch sehr spät angefangen. (mit 14 Jahren) Könnt ihr mir Tipps geben die mir weiterhelfen? sprich was mann am "intensievsten" trainieren sollte?
Gruß Chalkias
Wie oben genannt habe ich auch sehr spät angefangen. (mit 14 Jahren) Könnt ihr mir Tipps geben die mir weiterhelfen? sprich was mann am "intensievsten" trainieren sollte?
Gruß Chalkias
Mit 14 ist das ja nicht unbedingt spät. Eher stand ich auch nicht zwischen den Pfosten. Nicht jeder steht von Anfang an im Tor.
Für Trainingstipps schau einfach mal im Technikforum. :)
Aber am Anfang sind erst mal die Grundtechniken sehr wichtig. Entsprechende Übungen findest du zum Beispiel hier: http://www.torwart.de/Technik.2197.0.html
Alos ich hab gleich wie ich angefangen hab im Tor gespielt das war mit 6 Jahren also eigentlich 2000/01
Chalkias
03.03.2009, 19:43
Mit 14 ist das ja nicht unbedingt spät. Eher stand ich auch nicht zwischen den Pfosten. Nicht jeder steht von Anfang an im Tor.
Für Trainingstipps schau einfach mal im Technikforum. :)
Aber am Anfang sind erst mal die Grundtechniken sehr wichtig. Entsprechende Übungen findest du zum Beispiel hier: http://www.torwart.de/Technik.2197.0.html
Gut, Danke hast mir wirklich weitergeholfen.
wiepie86
04.03.2009, 16:52
Soooo..
Angefangen habe ich 2003 kurz vor meinem 17. B- Day. Also im Tor. Fußi spiel ich schon seit dem ich vier bin.. Ansonsten habe ich in jüngeren Jahre immer wieder mal im Tor gestanden. Außerdem verschlug es mich auch einige Male bei der zweiten Damen ins Tor.
Iwann hatte die erste Damen keine Torfrau mehr und der Trainier rief dann bei mir an und fragte, ob ich mich nicht mal zwischen die Pfosten stellen möchte. Tja, und mit diesem Anruf begann meine "Torwart- Karriere :D und das erste Spiel haben wir sogar mit 4:3 gewonnen ;) :)
:)Hallo TW- Kollegen,
Da ich solch einen Thread noch nicht gefunden habe, dachte ich, dass ich mal einen eröffne.
Ich selber bin erstmals im ersten Jahr der B-Jugend im Tor gestanden. (Nach 4 Jahren als Feldspieler und dann nach 2 Jahren Pause) Ich bin direkt in die Bezirksklasse mit eingestiegen und frage euch, ob dies zu spät war? In welcher Jugend sollte mann am besten schon im Tor gestanden haben damit mann "mithalten" kann bzw gibt es überhaupt ein "Einstiegsjahr"?
Wann standet ihr zum ersten mal im Tor?
ich dnke das dies nocht zu spät ist ,weil beinahe jeder torwart den ich kenne welcher seit der g oder f oder vllt noch e jugend spielt schon entweder feldspieler oder aufgehört hhat.
Und man ist schon sehr gut mit dem Ball am fuss und kann sich dann auf andere Attribute eines torwarts beschränken
Ich habe damals 1. Jahr D-Jugend angefangen und habe da im Feld gespielt. Habe aber zuvor schon seit dem ich laufen kann Straßenfussball gespielt. Dann musste ich nach ca. 1 Jahr ins Tor weil kein anderer wollte und da bin ich bis heute geblieben.
Zwischendurch wenn ich mal ne verletzung an der hand hab oder so, spiele ich auch das ein oder andere mal im Feld mit wenn Verletzungsbedingt jemand fehlt ;)
Habe sogar letzte Saison 2 Tore gemacht :D War schon nen geiles gefühl mal die andere Seite kennen zu lernen^^ Ich wage sogar zu behaupten das das mein Spiel 1 gegen 1 etwas verbessert hat, weil ich besser sehen konnte wie ein Stürmer das ganze von der anderen Seite sieht und kann mich nun besser drauf einstellen.
übergreifer
02.04.2009, 08:08
Mit 16 habe ich angefangen als Torwart, und habe davor überhaupt keinen Fussball im Verein gespielt, auch nicht als Feldspieler. Bis dahin habe ich andere Sportarten gemacht. Alles mögliche: Basketball, Tischtennis, Ringen, Taekwondo und Schach (LOL). Irgendwas habe ich in meiner Aufzählung bestimmt vergessen.
spiel seit 3 Jahren
im Tor .
davor Linker Flügelflitzer (:
war recht hoch als Feldspieler
dann torwart verletzt
ich bin rein (:
und jetzt den ehmaligen Torwart verdrängt (:
bigolli93
07.04.2009, 09:50
Also, ich bin jetzt 15,5 Jahre alt und bin seit gestern Torwart(zusammen mit einem anderen). Ich habe am Samstag ein spiel gem8 und zu null gespielt! Vorher bin ich auch schon Torwarttraining gegangen, da unser torwart manchmal weh hat, und darum wollte der Trainer das, das er im notfall einen Feldspieler ins tor stellen kann! Nun habe ich ihm gesagt, dass ich gerne immer Torwart währe......anfangs wolllte er nicht recht, aber jetzt nach dem Spiel am Samstag, darf ich! EIN TRAUM wird wahr!!!! Ich habe auch schon vom Turnlehrer und meinen Klassenkameraden und Fußballkameraden gehört, dass ich ein klasse Torwart sei, und mein Trainer sagte er habe selten jemanden gesehen der so stark auf der Linie ist! Meine frage, ist es zu spät für mich ein guter Torwart zu werden(Ich denke jetzt nicht an Bundesliga)?
Kenji 101
07.04.2009, 10:46
Nö, überhaupt nicht. ;) Dir werden evt. zwar wichtige Grundlagen fehlen, die kann man aber noch erlernen. Du solltest aber, wie du schon geschrieben hast, keine großen Aufstiegswunder erwarten. Aber wer weiß, Ausnahmen gibt es immer!
Ganz wichtig ist es aber auch, Realist zu bleiben. Träumen ist schön, ich träume auch noch oft. Es ist sogar sehr hilfreich. Aber sich nur darauf zu versteifen, wäre nicht besonders klug.
Zu der anderen Geschichte:
Es ist natürlich schön, Lob zu bekommen. Dennoch kann man jetzt nicht 100%ig sagen, ob du schon stark auf der Linie bist. Das dauert. Viele Menschen haben auch einfach keine Ahnung, loben dich aber trotzdem. Das ist oftmals gar nicht böse gemeint, ganz im Gegenteil. Das Handwerk des Torhüters ist schwer zu verstehen, ich denke, so ganz habe ich es selbst noch nicht verstanden.
Als, schön trainieren!
Viel Erfolg!
LG
Also, ich bin jetzt 15,5 Jahre alt und bin seit gestern Torwart(zusammen mit einem anderen). Ich habe am Samstag ein spiel gem8 und zu null gespielt!
Freu dich nicht zu früh ;) Meine ersten beiden Spiele hab ich in der C-Jugend auch zu Null gespielt, dann kam mein erstes Spiel in der B-Jugend und ich hab 13 Buden kassiert gegen den damaligen Tabellenführer :o Kommt alles noch :D
Bin seit ich mit 3 Jahren angefangen habe immer Stürmer gewesen und 2. Torwart weil sonst niemand wollte. So hab ich meist Stürmer nur wenn die Nr. 1 gefehlt hat musste ich ins Tor. Ende meines 2. Jahres in der E-Jugend hat sich unsere Nr. 1 schwerer verletzt und seitdem stand ich im Tor.
von 2000 bis letzes Wochenende!
Hab die Handschuhe erstmal an den Nagel gehängt. ne anders. habe mit dem Vereinsfußball aufgehört, manchmal kicken kann man immer noch!
von 2000 bis letzes Wochenende!
Hab die Handschuhe erstmal an den Nagel gehängt. ne anders. habe mit dem Vereinsfußball aufgehört, manchmal kicken kann man immer noch!
Ohje, klingt ja nicht so gut! Darf man fragen was passiert is?
Pepe Reina 95
07.04.2009, 16:16
Mit 8 Jahren
Hatte einfach keine Lust mehr.
War schon übe reinbem längerem Zeitpukt so.
Jetzt hat mein Verein auch einen guten Keeper der mich vertreten kann, dies war auch der Grund nicht eher aufzuhören. Weil ich wollte wenigsten warten bis sie Ersatz hatten.
Hab einfach die Interesse verloren immer auf dem Fußballplatz zu stehen.
Habe sogar wen ich ehrlich bin öfter das tRaining geschwänzt.
Meine Lust am Fußbal ist auch sehr zurückgegangen.
Bin in dem Foru auch nur noch wegen der spitzen Community, hab aber einfach nicht mehr die Lust mich an jedemm Thread hier zu beteiligen, weil ich habe einfach keine Lust mehr am Fußball. Es kam nicht plötzlich; es war eher ein schleichender Prozess.
simsalabim
07.04.2009, 21:10
Seit ich 6, oder 7 bin.
sers
Ich habe in der D-Jugend mein erstes Spiel im Tor gehabt und 3:0 gewonnen!:D:D:D
Bei mir wars im 1. jahr A-Jugend. Einer unserer Torhüter hat aufgehört und da ham meine trainer mich gefragt ob ich nicht lust hätte ins tor zu gehen. Vorher stand ichnur mal in der b-jugend in der halle im Tor. Seitdem gibts für mich keine andere Position mehr
spiel seit 3 Jahren
im Tor .
davor Linker Flügelflitzer (:
war recht hoch als Feldspieler
dann torwart verletzt
ich bin rein (:
und jetzt den ehmaligen Torwart verdrängt (:
Da trifft der Spruch doch wieder mal zu:
Links-Außen und Torhüter haben ein an der Klatsche!!!
:D
;)
MFG
Wo ich 3 jahre alt war habe ich mich bein unserer ehemaligen "bambini"
ins tor gestellt.
Ab diesem Zeitpunkt habe ich immer im Tor gespielt und habe es nicht vor das zu verändern:D
Mit 5 hab ich angefangen mitm kicken, damals aber noch im Feld. Da ich bissl korpulenter war :D ham se mich dann aber ins Tor gestellt und jetzt Spiel ich seit der E-Jugend im Tor und will au nie wieder dort raus ;)
---Nicolai---
30.04.2009, 12:07
Also ich hab mit 10 Jahren im Tor angefangen da ich damals begeistert war von dieser Riesen Athletik von Oliver Kahn bei der WM 2002.Ich wollte a8ch nicht mehr aus dem Tor und wollt unbedingt auch mal so fliegen können:D
Bin heute 16 und natürlich immer noch Torwart;)
Ist einfach der anspruchvollste und schönste Fussballjob:D
Ich liebe einfach auch diesen Druck, wenn wir einen Fehler machen ist es zu 96% ein Gegentor.
Marco-GW
30.04.2009, 13:30
Ich liebe einfach auch diesen Druck, wenn wir einen Fehler machen ist es zu 96% ein Gegentor.
Oh ja da hast du recht diese anspannung bis zur letzten sekunde!
in diesen 90 minuten ist man einfach frei von allen sorgen & problemen !
hab mit 6 jahren angefangen im kasten weil ich anfangs nich wirklich lust hatte zu laufen war früher sehr faul :D
Was sich dann aber änderte ich steigert mich immer und immer mehr :)
Irgendwann hat mich dann Steffen Trainiert und danach war ich platt xD
ich hatte nich wirklich mehr lust irgendwie torwart training zu machen aba ich merkte wie gut das mir tat & wie stark ich geworden bin
bis heute steh ich im kasten und es ist einfach das schönste gefühl nach den 90 minuten vom platz zu gehn und sagen zu können ich hab alles gegeben und meine mannschaft hat gewonnen und ICH habe ein gro´ßes stück dazu beigetragen :D:D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.