Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gute Übung für den Trainingsabschluss gesucht
Hallo, ich bin neu hier, kann mir jemand eine Aschlußübung für mein Torwarttraining empfehlen, ich trainiere Erste und Zweite-Mannschaft-Torhüter und hätte noch gerne eine Übung, die zum Schluß nochmal so richtig reinzieht und Spass macht.
Vielen Dank
Zum Schluß kann man ja vieles machen, aber sicherlich keine Übung mehr die "nochmal so richtig reinzieht"
Echt beschäftigt euch doch wenigstens mal ein bisserl mit Trainingslehre. Kein Wunder das viele ehemalige Fußballer mittlerweile körperliche Krüppel sind. Als Trainer tragt ihr die Verantwortung für die Gesundheit eurer Schützlinge und die meisten Menschen, die ich so kenne, haben nur einen einzigen Körper, den ihr mit sowas versaut.
H.-P. Berger
04.03.2009, 15:43
Naja kommt drauf an - wieviel Torhüter hast du denn im Training? Gibt schon ein paar gute Übungen fürn Abschluss...!
Ich habe meistens 4 Torleute.
Schnapper82
04.03.2009, 16:02
Man kann einiges zum Schluss machen, aber wie Anadur bereits sagte, sollte es keine Übung sein, die "reinzieht".
Am Ende eines Trainings ist man ohnehin schon ziemlich geschlaucht und dann noch eine Übung die richtig "reinzieht"? Ich halte das für nicht so gut, da man diese Übung dann nur noch macht und nicht mehr voll bei der Sache ist und somit die Ausführung nicht unbedingt sauber einhält.
Qualität ist beim Training viel wichtiger als die Quantität.
OK alles klar, mit dem "reinziehen" war bestimmt etwas daneben, ich meine auch eher eine interessante Übung zum Schluss, die man öfter machen kann, oder immer als Schlussübung.
Schnapper82
04.03.2009, 16:31
Bei mehreren Keepern finde ich eine Art Wettkampf ganz gut.
Zwei Tore gegenüber und dann Dropkicks oder was auch immer. Jeder zehn Schuss. Wer mehr Tore macht, hat gewonnen, wer drüber schiesst muss pumpen oder so etwas in der Richtung. Macht mir persönlich immer Spass zum Ausklang eines Trainings.
Mörv1992
04.03.2009, 17:28
Wir mache manchmal folgendes Spiel zum Trainingsabschluss:
Ein Keeper stellt sich an den 16er, der andere an die Mittellinie. Jener an der Mittellinie hat 10 Schuss. 5x muss er versuchen aus der Hand den Ball im Tor unterzubringen. 5x vom Boden...
Der Keeper am 16er versucht das Tor zu verhindern, darf sich allerdings nicht zurück bewegen.
(Für Fortgeschrittene: Weit rechts oder links an der Mittellinie platzieren)
Mir persönlich macht diese Übung nicht so viel Spaß, sie ist aber für Jugendkeeper sehr effektiv.
Ersteinmal wird die Genauigkeit der Abschläge/Abstöße trainiert.
Dem Keeper am 16er wird die Angst genommen, das Tor zu verlassen.
Generell sollte man bei der Abschlussübung auf folgende Punkte achten:
- Was war der Schwerpunkt des Trainings?
- Wo haben meine Keeper Schwachstellen (psychisch und physisch) und wie kann ich sie spielerisch beheben?
-Wie fit sind sie nach dem Training noch?
Ich hoffe ich konnte helfen
LG
Nachwuchskeeper1993
04.03.2009, 19:06
Wenn wir Torwarttraining hatten, machen wir zum Abschluß häufig so Sachen wie Elfmeterschießen, Torwartduell oder Abstöße.
Wie die anderen aber schon gesagt haben, macht es keinen Sinn noch mal "richtig Vollgas geben".
dennis d
04.03.2009, 21:01
Also Elfmeterschießen am Schluss kann ich gar nicht abhaben. Macht keinen Spaß und ist zudem auch noch demotivierend und man geht deswegen nicht gut aus dem Training raus.
Lieber Bälle 20 Meter vom Tor weg legen und die Spieler draufschießen lassen. Kann man dann acuh so kleine Wetten abschließen und der Torwart hat dabei auch noch ne gute Chance zu gewinnen.;)
Also Elfmeterschießen zum Abshcluß kann ich auch nicht leiden, da nimmste ja nix mit, da gehts ja auch viel um ein glückliches Händchen...
Goal_woman
05.03.2009, 12:55
Der Trainer für die Feldspieler hatte letztens (als kein Torwarttrainer da war) auch die gloreiche Idee 9m-Schießen zu machen, ganz am Anfang & am Ende auch noch. Als dieses 9m-/11m-Schießen zum Schluss kann ich absolut nicht leiden, wie die vorigen zwei schon gesagt haben. Erstens ist es Glückssache & zweitens wenn´s schief geht, geht man bzw. ich mit grottenschlechter Laune ausm Training.
Ich kenn es von meinem Training her nur so, dass Abschlussübung einfach nen Spiel ist, find ich zwar auch nid klasse, aber besser als 9m-Schießen...
Die Übung von "Schnapper82" finde ich gut, damit kann man ein Training gut beenden. Von Elfer schiessen halte ich auch nix.
Vielleicht fällt jemandem noch eine Übung ein.
Ich habe da oben geschrieben, eine Übung, die schön reinzieht, weis da jemand was, ich muss die Übung ja nicht zum Schluss machen.
Mörv1992
05.03.2009, 18:28
Siedlerlein, ein paar mehr Infos wären vielleicht angebracht;).
Was reinzieht?! Bankdrücken mit 100kg Gewicht ballert mies. 50km laufen auch. Danach noch ein paar Sprints durch die Sandgrube...und deine Keeper laufen auf den Brustwarzen.
Du merkst: Dumme Frage= Dumme Antwort:)
Für verschieden Körperbereiche gibt es unterschiedliche Übungen.
Und dann die wichtigste Frage: Was will ich mit meiner Übung erreichen?
LG
Eine Übung, die reinzieht, ist, wo man sehr viel Spass dran hat, dass ist sehr wichtig, man muss dabei richtig schwitzen. Wenn die Übung vorrüber ist, muss jeder sagen, "die machen wir jetzt immer"!
Kenji 101
05.03.2009, 18:43
Eine Übung, die reinzieht, ist, wo man sehr viel Spass dran hat, dass ist sehr wichtig, man muss dabei richtig schwitzen. Wenn die Übung vorrüber ist, muss jeder sagen, "die machen wir jetzt immer"!
Mit "reinziehen" meint "Siedler" eine Übung, die viel Spaß macht. Sie soll jetzt keinen Torhüter kaputt machen, sondern nochmal zum Anstrengen anregen.
Ich hoffe, Siedler wird jetzt besser verstanden. Viele haben unter dem Begriff "reinziehen" einfach etwas falsches interpretiert. ;)
LG
Mörv1992
05.03.2009, 18:55
Alles klar, sorry:).
Du willst also eine Übung zum Trainingsabschluss, die Spaß bringt und einen gewissen Charakter hat, sodass jeder sich schon während des Trainings auf diese Übung freut?!
Nicht, dass wir wieder aneinander vorbeireden;).
LG:)
Richtig "Mörv1992", jetzt schreib doch auch eine Übung auf.
Ich dachte jetzt nicht, dass man "reinziehen" auch anders interpretieren kann.
Ich dachte jetzt nicht, dass man "reinziehen" auch anders interpretieren kann.
Reinziehen bedeutet für die meisten hier - wenn ich den Tenor richtig deute - richtig anstrengend, so dass du danach ohne Sauerstoffzelt nimmer leben kannst und weniger, das du viel Spaß hast. Da muss man halt manchmal doch mehr als nur 2 Sätze schreiben ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.