Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stollen festkleben?
kreidler-roli
07.03.2009, 14:21
Hallo, habe mir jetzt zum ersten mal Stollenschuhe gekauft (bisher nur Noppenschuhe getragen). Meine frage an euch wäre, klebt ihr die Stollen irgendwie mit Schraubenkleber fest? Oder schraubt ihr die richtig fest, habe aber angst dass sich beim festziehen irgendwie diese Gewindehülse im schuh locker reißt. Habe schon öfters gehört dass Stollen manchmal locker werden beim spielen. Was habt ihr für Erfahrungen? MFG
Paulianer
07.03.2009, 15:26
Festkleben? Das habe ich ja noch nie gehört und ich halte das auch für Schwachsinn. Einfach festschrauben, natürlich nicht zu sehr, da ansonsten das Gewinde kaputt geht.
colognegoali
07.03.2009, 15:59
hmm,denke auch das festkleben nicht erforderlich sein dürfte.bei meinen ersten Tunit habe ich einmal einen Stollen verloren aber danach habe ich die immer ganz festgezogen und habe nie mehr einen verloren also von daher reicht einfaches festziehen aus :D
Pepe Reina 95
18.03.2009, 13:34
Nach Fest kommt ab^^ Zum Thema Kleber ich denke das wenn du nur ein mal läufst und dann abrupt abbremst die Stolle abbricht! Also ich denke das der Kleber nicht wirklich halten wird.
keeperRWG
18.03.2009, 13:36
kleber ??-davon habe ich noch nichts gehört
ach einfach vor jedem gebrauch festziehen und gut ist
Pepe Reina 95
18.03.2009, 13:38
Der Vorteil von Click-Stollen die ich im übrigen besitze^^
Ich denke er meint Schraubensicherung? Kennt ihr doch bestimmt oder?
Nur die Frage ist ob das ganze auch wieder ab geht
Hm, ich denke Loctite 221,22 oder 242 könnte hier passen... aber ich wäre dennoch vorsichtig.
Eigentlich ist es nicht nötig...
Gerade bei den F50 Tunit Schuhen habe ich es oft gesehen, dass sich die Stollen trotz festem Anziehen lösen. Habe denen ebenso mal Loctite empfohlen.
Die Schrauben sitzen dadurch besser und sind nicht so empfindlich gegen Vibrationen/Schläge.
Trotz Loctite bekommt man die Schrauben auch wieder locker bzw. raus ;)
Markus Miller Jr.
18.03.2009, 15:07
Aus diesem Grund halte ich Schraubstollen für nun ja...:rolleyes:
Warum nicht auf die Altbewährten Stollen zurückgreifen? Da wackelt nix und wird nix locker.
Paulianer
18.03.2009, 19:12
Was meinst du mit "altbewährten Stollen"?
Paulianer
18.03.2009, 19:20
Das sind - wie gesagt - Nocken, keine Stollen ;)
Aus diesem Grund halte ich Schraubstollen für nun ja...:rolleyes:
Warum nicht auf die Altbewährten Stollen zurückgreifen? Da wackelt nix und wird nix locker.
Wenn ich aber auf einen Platz muss der tief ist und vorallem der Strafraum sehr mitgenommen ist, verzichte ich nicht auf Schraubstollen!
Mit Nockenschuhen bist du da verloren...
Markus Miller Jr.
19.03.2009, 17:42
Hä?
Er redet doch von Stollen oder hab ich was falsch verstanden?
Also mit altbeährt meinte ich Schuhe ohne abschraubaren Stollen also sowas:
http://shop.torwart.de/fussballschuhe/stollenschuhe/soft-ground/adidas/browse.php?sid=215601237484316&mode=&pos=d2361c139&ret=c139
Ich habe Schguhe in der Art (nicht die) schon seit Jahren und bin damit auf jedem Rasen und auch Hartplätzen zurechtbekommen.
Paulianer
20.03.2009, 09:16
Das sind Nocken, keine Stollen.
Gerade bei den F50 Tunit Schuhen habe ich es oft gesehen, dass sich die Stollen trotz festem Anziehen lösen. Habe denen ebenso mal Loctite empfohlen.
Die Schrauben sitzen dadurch besser und sind nicht so empfindlich gegen Vibrationen/Schläge.
Trotz Loctite bekommt man die Schrauben auch wieder locker bzw. raus ;)
Also ich habe bereits den 2. F50 Tunit..Ich habe noch nie nen Stollen verloren. Deshalb verwende ich kein "Schraubenfest(Loctite)"..
Ich hab bei den Tunit-Dinger auch ständig Stollen verlroen, da war dann irgendwann auch das Gewinde kaputt. Ne Mannschaftskollegin hat den dann mitm Gewindeschraber auf der Arbeit nachgeschliffen und passte perfekt. Stollen sollte, bei guter Pflege von Stollen und Schuh, eigentlich nicht das weite suchen. Wenns dann doch mal apssiert, Ersatzstollen rein udn fertig - und wenn du dann immer noch Stollen verlierst, dann musst du dir erst Gedanken machen.
Also zumindest Adidas repariert die Schuhe wenigstens. Bei nem Freund war auch ein Gewinde kaputt, er hat die Schuhe dann abgegeben und die haben ihm ein komplett neues Gewinde eingesetzt.
Also zumindest Adidas repariert die Schuhe wenigstens. Bei nem Freund war auch ein Gewinde kaputt, er hat die Schuhe dann abgegeben und die haben ihm ein komplett neues Gewinde eingesetzt.
Da Adidas bei mir leider nicht um die Ecke ist, würde das bei mir relativ lange dauern, den Schuh wiederzubekommen. So war er einen Tag weg und das Ergebnis, würde ich jetzt tippen, war genauso gut ;)
ed von schleck
22.03.2009, 13:03
Es ist nicht von nachteil das stollengewinde mit ein wenig schmierfett einzustreichen und dann handfest anziehen ,denn wie geagt nach fest kommt ab !! mit dem fett an dem gewinde können die teile nicht festgammeln und man bekommt die stollen ohne mühe im wieder runter !
Mit loctite würde ich mein stollen nicht bearbeiten und ich habe noch keine stollen verloren !!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.