PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bedruckung von einer Klette entfernen



Manuel
11.03.2009, 10:54
Hi, hab noch nichts so direkt zu dem Thema gefunden, deshalb mach ich einfach mal nen Thread auf.

Könnt ihr mir vllt. weiterhelfen ? Ich würde gerne die Bedruckung einer Klette entfernen, hab aber keine Idee wie ich das anstellen könnte, ohne dabei die Klette zu beschädigen.
Gibt es vllt. irgendein "Hausmittelchen" o.ä. ?
Einfach nur die Bedruckung "abrubbeln" o.ä. funktioniert nicht, da der Druck (leider :D) sehr gut hält und die Klette aus relativ hartem Haftschaum besteht.

Hier noch ein Bild der Klette um die es geht.

http://s10.directupload.net/images/090311/i39hqhdg.jpg (http://www.directupload.net)

Cycoco
11.03.2009, 11:18
Pinzette und abziehen...aber das wird wohl nicht klappen...

Vllt mit einem Fön erhitzen?

DJ Kleinstadtheld
11.03.2009, 11:54
Sollte das nicht mit Nagellackentferner gehen, habe ich mal gelesen.

shizo
11.03.2009, 12:37
Hallo,

Find ich gut das so ein Thema hier eröffnet wird.Dne ich stehe grad vor dem Selben Problem.

Felix_2
11.03.2009, 13:03
Ich habe es mal mit Nagellackentferner mal wegbekommen.

Manuel
11.03.2009, 13:10
Wie muss ich mir das vorstellen ? Nagellackentferner auftragen und dann ? Direkt abreiben, oder einwirken lassen ?

Felix_2
11.03.2009, 13:23
Direkt abreiben

vfltobi
11.03.2009, 13:34
Nagellackentferner "ätzt" die Farbe der Klette weg...

Manuel
11.03.2009, 13:38
Hm ich werd das auf jedenfall mal ausprobieren. :)
Danke schonmal, wer noch Ideen hat -> nur her damit. :)

DJ Kleinstadtheld
11.03.2009, 13:45
Nagellackentferner "ätzt" die Farbe der Klette weg...

Ja ich habe gehört, dass es für schwarze Schrift auf weißer Klette gedacht ist, aber umgekehrt weiß ich es nicht.

Florin
11.03.2009, 15:00
Manuel,geh da nicht mit Nagellackentferner bei..Zur not nimmst Du einfach nen schwarzen Edding und malst drüber..Oder läßt Dir im Copyshop einfach was drucken was Du dann draufnähst..

Manuel
11.03.2009, 15:03
schwarzer Edding funktioniert nicht so toll. :o Ist (die Eddingversionen die ich ausprobiert habe jedenfalls) nicht matt genug, dass glänzt dann immer und man kann es im Endeffekt trotzdem lesen. ^^
Wie kann ich mir das vorstellen, mit dem "drübernähen" ? Ein Textilstück bedrucken lassen und auf die Klette aufnähen ?

Florin
11.03.2009, 15:06
schwarzer Edding funktioniert nicht so toll. :o Ist (die Eddingversionen die ich ausprobiert habe jedenfalls) nicht matt genug, dass glänzt dann immer und man kann es im Endeffekt trotzdem lesen. ^^
Wie kann ich mir das vorstellen, mit dem "drübernähen" ? Ein Textilstück bedrucken lassen und auf die Klette aufnähen ?
Ganz genau so..Drucken lassen und dann raufnähen..Kann fast jede Näherei..

Manuel
11.03.2009, 15:10
Das wäre auf jedenfall eine Alternative. :)
Danke Florin.

Florin
11.03.2009, 15:15
Gerngeschehen..Aber wie gesagt,mit Nagellack würde ich es nicht machen..
Du sagtest ja das die Klette aus Haftschaum besteht..Könnte mir sehr gut vorstellen das es kaputt geht..Zumal es dann in die Klette zieht und immer stinkt..:)

killa_keeper
11.03.2009, 17:03
also ich ahbe ein sondermodell aus metzingen mit samen auf der Klette. mit bisschen "popeln" hab ich die Bedruckung abgekriegt. also wenn du dir 10 min zeit nimmst und bisschen rumpopelst müsste es abgehen;)

Manuel
11.03.2009, 22:02
Habs jetzt doch mal mit Nagellackentferner ausprobiert, die Klette sieht jetzt so aus und abgesehen von der leichten Verfärbung hat sie es gut überstanden. :)

Noch ein bisschen "nachpolieren" und ich glaube dann kann ich es wagen eine eigene Bedruckung anbringen zu lassen.

http://s10.directupload.net/images/090311/39n8tuiu.jpg (http://www.directupload.net)

pille
11.03.2009, 22:08
Der Aufdruck war übrigens Amüsant^^

Manuel
11.03.2009, 22:11
Inwiefern :) ?

ollie1
11.03.2009, 22:15
Ist doch ganz gut weggegangen. Ich denke, das liegt auch viel am Material der Klette. Das hier ist ja relativ fest und geschlossenporig.

Manuel
11.03.2009, 22:21
Seh ich auch so, mein Glück, dass es kein gewöhnlicher weicher Haftschaum ist. Auf dem könnte man bestimmt nicht so gut "rubbeln", ohne die Klette aufzureissen.

ollie1
11.03.2009, 22:26
Viele solcher Schäume sind auch gegenüber den in z.B. Nagellackentferner enthaltenen Lösemittel sehr empfindlich, so wie z.B. auch Styropor. Es hätte auch sein können, dass sich der Haftschaum auf der Klette auflöst.

pille
11.03.2009, 22:35
Inwiefern :) ?
Douch(e) ist im englischen eine lustige Beleidigung :D

Manuel
11.03.2009, 22:46
Ahso, dachte mir schon das du auf sowas hinauswillst, ich kenne "douchebag" :D ...

Sooo fertig mit den Handschuhen, sieht doch gar nicht so übel aus, jetzt muss nur noch die Bedruckung halten. ^^

http://s11b.directupload.net/images/090311/czxuaj5n.jpg (http://www.directupload.net)

eike immel
12.03.2009, 09:41
Den Beitrag hatte ich schon mal gepostet.


Mein Ergebnis mit Aceton. Ist ja eigentlich das gleiche wie Nagellackentferner.
Ich hab mit Küchenrolle gerubbelt.
http://www.pictureupload.de/originals/5270/190208221026_sonstige_vornach3.jpg

@Mods: das ist ungefähr der gleiche Thread: http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=59807

Florin
30.03.2009, 08:12
Jungs,habt Ihr eine Idee wie ich Edding vom Klettband bekomme?
Das Klettband ist ebenfalls nicht aus Haftschaum..Es ist eher so Plastikmäßig..
Also mit Nagellackentferner(Acetonfrei) ging es nicht ab..

Manuel
30.03.2009, 09:25
Ich gehe davon aus das du es schon mit einer simplen Waschmaschinenwäsche probiert hast ? Bei einem HS auf dem ich den Namen mit Edding übermalt hatte ging der nach einigen Runden in der Waschmaschine wieder ab. Aber vllt. hast du auch einen wasserfesten.
Ich denk ein Versuch ist es wert, bzw. werden die HS ja so oder so demnächst in der Waschmaschien landen(?).

Florin
30.03.2009, 09:35
Nein,in der Waschmaschine habe ich es noch nicht probiert..Der Handschuh ist mir leider zu groß..Deshalb werde ich ihn auch nicht tragen..
Ich hoffe ich kriege es noch ab..

Cycoco
30.03.2009, 10:50
Dann nehm mal Nagellackentferner mit Aceton...

Was sind das für Handschuhe?

Manuel
30.03.2009, 10:54
Oder was du probieren kannst ist "Korrektur -Anlöser", hab ich für meine HS benutzt. Weiss nicht ob man da leicht rankommt, habs von meinem Vater der das für die Arbeit braucht. Das ist "flüssiges Schleifpapier". Kam mir sehr viel "aggressiver" vor als Nagellack.