PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ständig Nase zu



Adri
13.03.2009, 21:59
Hey,
mein Problem ist das ich meist nur durch den Mund atme. Meine Nase ist fast immer zu. Besonders die linke Seite. Ausdauer habe ich dadurch nicht so viel. Was sagt ihr dazu? Sollte ich mal zum Arzt gehen? Oder was sagt ihr dazu?

Zukünftiger Profi
13.03.2009, 22:02
Hast du Nasensprays etc versucht?
Vllt hilft dir Vick

Adri
13.03.2009, 22:03
Ja habe ich schon probiert dann ist es für ein paar Minuten gut. Aber dann fängst wieder an.

Zukünftiger Profi
13.03.2009, 22:04
Dann würde ich mal zum Artz gehen, vllt stimmt was mit deiner Schleimhaut nicht

Adri
13.03.2009, 22:06
Ja hatte ich ja auch schon mal in letzter Zeit vor. Aber keine Zeit da wollte ich jetzt erstmal hier nachfragen. Werde dann in nächster Zeit mal zum Arzt gehen.

Zukünftiger Profi
13.03.2009, 22:07
War das schon seit geburt so bei dir?

Adri
13.03.2009, 22:09
Weiß ich gar nicht mehr. Glaub aber schon.Aber auf jeden Fall schon ziemlich lange.
Außerdem hab ich öfters ein Druck und Stechen in der linken Stirnhöhle manchmal auch in der rechten. Ob das davon kommt das alles zu ist.

Basco
13.03.2009, 22:12
also auch hier klar: ab zum arzt! abklärungen treffen, evtl. HSN spezialist. aber sicher nicht weiter verschleppen lassen!

Zukünftiger Profi
13.03.2009, 22:12
Ich habe mal gelesen, dass wen man immer Schnäuzt, also in ein Papiertuch, dann etwas in die Stirnhöhle oder ins Gehirn gehen kann. Mit der Zeit kann es sein, dass das Nasenlaufen,also der Austritt von Schleim, chronisch wird. Wen immer Schleim kommt, dann verstopft die Nase.

Adri
13.03.2009, 22:15
Ok werd in nächster Zeit mal zum Arzt gehen.

Roli
14.03.2009, 08:47
Ich habe mal gehört, dass man "süchtig" nach Nasenspray/tropfen werden kann.
Hast Du zufällig mehr als 2 Wochen hintereinander Nasenspray/tropfen verwendet.
Habe gehört, dass der Körper sich daran gewöhnt und es dann nicht mehr viel bringt.

Zukünftiger Profi
14.03.2009, 08:53
Ich habe mal gehört, dass man "süchtig" nach Nasenspray/tropfen werden kann.
Hast Du zufällig mehr als 2 Wochen hintereinander Nasenspray/tropfen verwendet.
Habe gehört, dass der Körper sich daran gewöhnt und es dann nicht mehr viel bringt.


Ja, das habe ich auch mitbekommen, die Schleimhaut schwillt dann immer an, ohne die Nasensprays

olli77hajnal
14.03.2009, 09:27
Hey,
mein Problem ist das ich meist nur durch den Mund atme. Meine Nase ist fast immer zu. Besonders die linke Seite. Ausdauer habe ich dadurch nicht so viel. Was sagt ihr dazu? Sollte ich mal zum Arzt gehen? Oder was sagt ihr dazu?
Bei mir ist nicht die Nase ständig zu, sondern ich habe einfach sehr,sehr oft Schnupfen, hatte deshalb auch mit 8 Jahren 1cm Überbiss und da schon eine Zahnspange bekommen, aber dauerhaft z ist sienie, aber ich erkälte mich schnell.Kondition habe ich trotzdem, aber ich glaube, ohne Schnupfen hätte ic noch mehr, ist das auch problematisch oder wie jemand einen anfällugen Magen hab, hab ich ne Anfällige Nase?:)

Basco
14.03.2009, 10:03
das artet doch langsam in ein ratespiel aus. adri, wenn es dir so arg mühe macht, solltest du wirklich zum arzt und nicht laienratschläge einholen. für dich und deine gesundheit ist eine fachperson der richtige ansprechpartner.

Adri
14.03.2009, 10:09
Ich habe mal gehört, dass man "süchtig" nach Nasenspray/tropfen werden kann.
Hast Du zufällig mehr als 2 Wochen hintereinander Nasenspray/tropfen verwendet.
Habe gehört, dass der Körper sich daran gewöhnt und es dann nicht mehr viel bringt.

NE eigentlich nicht. Nehm das meist unregelmäßig.


das artet doch langsam in ein ratespiel aus. adri, wenn es dir so arg mühe macht, solltest du wirklich zum arzt und nicht laienratschläge einholen. für dich und deine gesundheit ist eine fachperson der richtige ansprechpartner.

Ja werd ich ja auch jetzt machen.

Roli
14.03.2009, 10:12
NE eigentlich nicht. Nehm das meist unregelmäßig.

Weiß nicht, ob das so gut ist.

Adri
14.03.2009, 10:15
Ja ich mach es selten. Also vllt. 2x im Monat

Bluestar
14.03.2009, 11:38
Hast du deine Mandeln noch?

Ich hab seit bald 2 Jahren eine mehr oder weniger verstopfte Nase. Das Problem an sich kann aber relativ viele Ursachen haben. Von einer krummen Nasenscheidenwand, generelle Anfälligkeit, Polypen etc. Bei mir ist es die Nasenscheidenwand. Da diese krumm gewachsen ist (von aussen nicht zu erkennen) ist ein Nasenloch anatomisch bedingt kleiner. Das wiederum führt dazu, dass die Schleimhäute keinen Platz haben und aufs andere Nasenloch ausweichen. Das eigentlich grössere Loch wird dadurch logischerweise ebenfalls kleiner --> Beide mehr oder weniger zu. Das Problem ist, das eine OP keine wahnsinnig hohe Erfolgsquote hat. Deshalb wart ich momentan noch auf den richtigen Moment, resp. lebe halt damit - mal mehr, mal weniger gut.

Gleich vornweg, las die Finger von Nasensprays wie Otrivin / Triofan etc. Es verschafft dir kurzzeitig Besserung, wenn du aber ein chronisches Leiden haben solltest, rat ich dir davon ab - weil es macht effektiv süchtig.

Am besten zum Hausarzt gehn' der dich dann zu 'nem HNO Spezialist weiterverweisen kann.

Grüsse,
Mathias

Adri
14.03.2009, 11:53
Hast du deine Mandeln noch?

Ich hab seit bald 2 Jahren eine mehr oder weniger verstopfte Nase. Das Problem an sich kann aber relativ viele Ursachen haben. Von einer krummen Nasenscheidenwand, generelle Anfälligkeit, Polypen etc. Bei mir ist es die Nasenscheidenwand. Da diese krumm gewachsen ist (von aussen nicht zu erkennen) ist ein Nasenloch anatomisch bedingt kleiner. Das wiederum führt dazu, dass die Schleimhäute keinen Platz haben und aufs andere Nasenloch ausweichen. Das eigentlich grössere Loch wird dadurch logischerweise ebenfalls kleiner --> Beide mehr oder weniger zu. Das Problem ist, das eine OP keine wahnsinnig hohe Erfolgsquote hat. Deshalb wart ich momentan noch auf den richtigen Moment, resp. lebe halt damit - mal mehr, mal weniger gut.

Gleich vornweg, las die Finger von Nasensprays wie Otrivin / Triofan etc. Es verschafft dir kurzzeitig Besserung, wenn du aber ein chronisches Leiden haben solltest, rat ich dir davon ab - weil es macht effektiv süchtig.

Am besten zum Hausarzt gehn' der dich dann zu 'nem HNO Spezialist weiterverweisen kann.

Grüsse,
Mathias

Ok Danke. Die Mandeln habe ich nicht mehr.

eLinvencible
14.03.2009, 12:19
Oder versuch es mal mit Vicks Vapo Rub, du reibst es dir vo dem Spiel unter die Nase und immer wen du einatmest ist deine Nasel frei. Bei mir hat es geholfen.

Bilbo
14.03.2009, 14:40
vielleicht sind auch deine Nasenmuscheln zu gross. Ich hab zB schon eine OP hinter mir wo die Nasenmuschel verkleinert wurden. Da musst du mal zum Arzt, der soll sich das mal anschauen.

Und zum Thema Nasenspray gibts ne klasse Folge von KoQ als Arthur süchtig nach Nasenspray ist. Hab in meinem Freundeskreis jemanden der ist süchtig nach Nasenspray , deswegen sollte man es spätestens nach 7 Tagen absetzen. Ich nehme öfters mal Kochsalznasenspay, wenn meine Nase zu trocken ist. Das macht nicht süchtig ;)

Steffen
14.03.2009, 21:47
Ach Leute bitte.
Ich spekuliert und dann so Tipps, daß einen Grauen ist.
Also Wick Vapo Rupp ist doch auch nur ein Behandeln der Symptome, aber keine Abhilfe.
Dann die Sache mit dem Nasenspray... Leider auch nicht ganz korrekt, daher bitte: icht darüber spekulieren.

Hier kann nur ein HNO Spezialist helfen, alles andere ist schlicht "Gesabbel" und raten nach Möglichkeiten.

Kaum ein Mensch hat eine gerade Nasenscheidewand... bei den meisten Menschen ist diese leicht 'schepp'.
Der Mensch hat drei Nasenmuscheln auf jeder Seite, wobei die oberste die engste, die mittlere dann schon recht weit und die Unterste ist die Weiteste.

Nasenpolypen sind Wucherungen der Nasenschleimhaut, die diese Muscheln dann verengen und somit die Öffnungsweite und damit den Durchgang behindern.
Diese werden mit einer Drahtschlinge oder einen Laser verödet und dann abgetragen.
Anders, wenn die Nasenschleimhaut selbst zu stark angewachsen ist... denn ist ggf. die obere und mittlere Muschel zu eng, dann schwillt diese bei Reizung noch leicht an und der Durchgang ist zu.. Sekret sammelt sich und das ist bester Nährboden für Bakterien und schon hat man eine wunderbare Entzündung, die sich dann auf die Stirnhöhle oder die Nebenhöhlen erstreckt...
Auch hier wird in einer Operation die Nasenschleimhaut abgetragen und dann somit der Durchgang wieder hergestellt.

Also, hier hilft es nur, zum Arzt zu gehen, denn ohne einen Eingriff geht das in den seltensten Fällen.

Bei mir ist dieser nun 4 Jahre her, und seit dem habe ich keine Probleme mehr, auch wenn links ich immer noch anstelle 100% Durchgang nur 60% Durchgang habe.. vor der OP hatte ich oft unter 25%

Adri
17.03.2009, 08:38
Komme grad vom Arzt. Der hat mir eine Überweisung zum HNO Arzt gegeben. Aber ich soll erst eine Woche höchtens ein Spray nehmen. Dann erst dahin.

Steffen
17.03.2009, 12:27
Du Adri,
ich würde nicht eine Woche lang das Spray nehmen, sondern gleich zum HNO Arzt gehen.
Denn es dauert eh, bis man einen Termin hat. Nimm also das spray vor dem Sport und vor dem zu Bett gehen, für den restlichen Tag versuche ohne auszukommen.
Spüle deine Nase mit einer Nasendusche und einer entsprechenden Salzlösung täglich morgens und abends... und dann warte, was der Fachmann sagt.
Nur, warte nicht, sondern geh so schnell als möglich.

Adri
17.03.2009, 14:07
Ja ich soll es ja nur einmal täglich nehmen. Werde auch jetzt beim HNO Arzt anrufen.

Steffen
17.03.2009, 15:20
Wenn, dann am Besten vor dem Schlafen gehen, denn ruhig schlafen ist sehr wichtig, die Ruhe braucht man.
Schraube deine Sportliche Belastung etwas runter.... denn die Nasenschleimhaut muss während des Sports Höchstleistung erbringen und wenn diese eh gereizt und geschwollen ist, dann ist Sport nicht gerade förderlich.

Denk an das Spülen, es hilft einfach.

Adri
17.03.2009, 19:20
Ja mach ich.
Ja habe auch seit 2 Wochen kein Sport mehr gemacht.

Adri
19.05.2009, 19:01
War vor kurzem beim HNO Arzt. Ich sollte 1 Monat Spray nehmen damit was abschwillt und dann röntgen lassen und nochmal kommen. Er hat gesagt es wär alles wieder OK. Aber ist es nicht. Aber das könnt auch jetzt an Allergie liegen ( Gräser und so) Was könnt ich denn dagegen machen?

Opti
19.05.2009, 20:01
Ich hab auch extremen Heuschnupfen und nehme Syxyl Heuschnupfentabletten.
Das ist ein Homöopathisches Arzeinmittel und hat mir super geholfen. Das solltest du mal probieren. Es hat keine Nebenwirkungen da auf Heilpflanzlicher Basis.
Ansonsten solltest du die Finger von Nasensprays lassen, zumindest über längeren Zeitraum. Die schädigen deine Schleimhaut in der Nase bei zu langer Anwendung indem sie die Schleimhaut vollkommen austrocknen.
Das ist dann irgendwann zu spät und die Probleme werden dann noch viel größer.
Übrigens, Quelle ist mein Frau, Stationsleitung im KKH, spezialisierte Abteilung auf HNO.
Viel deutet auf eine schiefe Nasenscheidewand hin.
Genauso konnte aber auch die Nebenhöhlen chronisch entzündet sein.

Widersprechen muss dann im übrigen eindeutig den Sprays und Salzlösungen. Das ist eine Sache die man für einen kurzen Zeitraum sicherlich anwenden kann, aber aus oben genannten Gründen auf gar keinen Fall über einen längeren Zeitraum tun sollte.

Adri
19.05.2009, 20:36
OK Danke! Werde ich mal versuchen...

Mein Hausarzt hat mir gestern Nasenspray und Augentropfen von Livocap empfolen... Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

Opti
19.05.2009, 21:00
OK Danke! Werde ich mal versuchen...

Mein Hausarzt hat mir gestern Nasenspray und Augentropfen von Livocap empfolen... Hat damit jemand Erfahrungen gemacht?

Ja, ich.
Bis zu einem gewissen Grad hilft es, aber wenns richtig heftig wird dann ist es vorbei.

JanekW.
14.06.2009, 21:28
Vielleicht doofe Idee aber heute als ich MotoGP gesehen habe da hatten einige Motorradfahrer Nasenpflaster an...
Mein Stiefvater bestätigte die Wirkung da er selbst Motorradfahrer ist...
Eigentlich könnte man das auf den Fußball übertragen...
ein Versuch ists wert!

Gruß

Paulianer
14.06.2009, 21:52
Nasepflaster waren doch vor einigen Jahren der letzte Schrei im Fußball. Da trug jeder zweite Profi solch ein Ding und auch in Zeitschriften wie der "Bravo Sport" gab Nasenpflaster als Beilage. Das war aber wohl vor deiner Zeit, JanekW. (oft habe ich so etwas noch nicht sagen können) ;)

Believer
14.06.2009, 21:55
Vor ein paar Jahren? Geht es spezifischer, ich will nämlich heraus finden, ob das auch vor meiner Zeit war *grins* Und warum tragen die es heute nicht mehr?

Also bei deinem Alter ist es auch eine Kunst so etwas sagen zu können ;)

Paulianer
14.06.2009, 22:53
Puh, wann habe ich die "Bravo Sport" gelesen?! Das ist sicherlich schon um die zehn Jahre her. Das war damals eher so ein Mode-Accessoire für Fußballer. Die Wirkung war wohl nicht der ausschlaggebende Grund...

Steffen
15.06.2009, 06:47
Doch, doch... die wirkung des Nasenpflasters ist der ausschlaggebende Grund!
Denn die Öffnungen der Nase sind bei den meisten Leuten nicht das Problem, es sind eher die Durchgänge der Nasenmuscheln.
Die Nasenmuscheln sind knöchernes, knorpeliges Gewebe im Schädel, drei Kanäle unterschiedlicher Weitung pro Nasenseite mit Schleimhäuten ausgekleidet.
Der Gesichtserker, kurz Nase genannt, ist nahezu ein reines Gerüst aus Weichknorpel mit Haut umkleidet und überdeckt den waagrechten Zugang zu den Nasenmuscheln, indem nun die Luft von unten angesaugt wird, als gerade von vorn. Dabei kommt dem Gesichtserker eine wichtige Aufgabe zu:

Die Luft wird über der Futterluke angesaugt, was bedeutet, daß wir schlecht riechende Nahrungsmittel sofort erkennen, wenn wir diese zum Mund führen und daher dann ggf. die Futterzufuhr unterbrechen um die Sache sich nochmals anzusehen und Sensorisch gezielter zu untersuchen.
Zudem sorgt der Lufteinlass anstelle waagrecht nun senkrecht dafür, daß wir von oben kommendes Wasser in Tropfenform nicht so einfach ansaugen, sondern Wasser gut ablaufen kann. Auch bei Bewegung kann so Flugstaub nicht direkt in die Öffnungen gelangen, sondern wird über den 90 Grad Krümmer angesaugt, was den Staubzugang erheblich erschwert. Auch Insekten, die nun mal horizontal anfliegen kollidieren eher mit dem Luftansaugkrümmer, als das diese direkten Zugang zum Schädel erhalten.
Auch Haare im Ansaugkrümmer sind nichts anders, als Grobpartikelfilter, die ein Ansaugen oder Eindringen größerer Partikel, aber auch diverser 6 oder 8 beiniger unterschlupfsuchender Aussenskelettträger den Zugang zu erschweren, wenn nicht zu verwehren.

Wenn also ein Nasenpflaster nur den Ansaugkrümmer leicht erweitert, bedingt dies nicht, daß mehr Luft in die Maschine gelangt, meist ist das Empfingen subjektiv.
Hier sollte der Zentralluftfilter, also die Nasenmuschel überprüft werden.
Die Erweiterung des Ansaugkrümmels ist daher nicht wirklich hilfreich. Wenn der Zentralluftfilter verstopft ist, oder die nachwachsenden Filtermatten durch konstruktive Defekte, Polypen genannt, oder durch zu starke Filterdicke, im Durchgang verengt ist, dann ist der Luftdurchsatz behindert und die Maschine leidet an Ansaugverlusten.
diese lassen sich auch durch einen erweiterten Ansaugkrümmer nicht korrigieren.

Hier hilft es nur, eine fachkundige Werkstatt aufzusuchen, den Luftfilter prüfen zu lassen, anstelle mit unzureichenden Methoden am Ansaugkrümmer einen nicht wirklich messbaren Effekt zu erreichen.

Wenn ich Chrom auf den Luftansaugkrümmer schmiere, mag das gut aussehen, doch ein rostiger, alter Turbolader ist vielleicht optisch nicht so toll, wie der Chromkrümmer, dafür dreimal wirkungsvoller.

Also, anstelle Nasenpflaster: Nasenmuscheln prüfen lassen

KingKahnII
15.06.2009, 18:03
Nasepflaster waren doch vor einigen Jahren der letzte Schrei im Fußball. Da trug jeder zweite Profi solch ein Ding und auch in Zeitschriften wie der "Bravo Sport" gab Nasenpflaster als Beilage. Das war aber wohl vor deiner Zeit, JanekW. (oft habe ich so etwas noch nicht sagen können) ;)



Ist auch oft bei den Radsportlern zu sehen. Die habens eig gar nicht nötig. Sind eh alle gedopt.


Aber back to topic;)!

Mörv1992
15.06.2009, 19:25
Steffen den Effekt möchte ich nicht bestreiten, wohl aber, dass es wohl wegen des Aussehens gemacht wurde.
Weil heute werden diese Pflaster nicht mehr getragen.

incognito
19.06.2009, 07:58
@mörv: wenn dadurch eine Placebo Wirkung zustanden kommt, wieso nicht?
----
natürlich tippe ich wie jeder hier dass die Nasenscheidewand krum ist ( wie übrigens bei den meisten Menschen, bei einigen mehr bei einigen weniger ). Ein HNO Arzt kann da natürlich fachkundige Auskunft geben.
Habe das selbe Problem, komme aber eigentlich gut klar, eine Frage wie alt bist du? Hatte so bis zum 18ten Lebensjahr auch ständig Schnupfen und Verkühlungen aber seit ich im Studium bin bin ich vielleicht 1 mal im Jahr richtig erkältet. Also gib die Hoffnung nicht auf und gehe auf jeden fall zum HNO

von_reiter
19.08.2009, 20:15
ich habe das selbe problem war auch schon beim arzt
zu kleine nasenlöscher ..

Adri
09.11.2009, 18:32
Ich war heute nochmal beim HNO und werde wahrscheinlich bald operiert. Die linke Nasenscheidewand ist krumm und durch das linke Nasenloch bekomm ich gar keine Luft.
Weiß jemand wie das so grob ablöuft und wie lang eine Nasenscheidewandoperation dauert?

Bär
20.11.2009, 21:57
Ich war heute nochmal beim HNO und werde wahrscheinlich bald operiert. Die linke Nasenscheidewand ist krumm und durch das linke Nasenloch bekomm ich gar keine Luft.
Weiß jemand wie das so grob ablöuft und wie lang eine Nasenscheidewandoperation dauert?

Max. 2 Tage Aufenthalt im KH...wenn ich mich nicht irre...;);) (ein Freund von mir kam sogar am Tag der OP wieder nach Hause) Also keine große Sache...

lg
Luk

EnverGüvec1
21.11.2009, 07:21
Bei mir wurde das auch gemacht
max. 3 Tage Aufenthalt

Ansonsten ist meine Nase noch verschleimt wenn ich zu viel Milch getrunken habe

Adri
21.11.2009, 10:18
OK mir hat man gesagt bis zu 5 Tage, wegen Nachbluten... Sonst noch was?

Adri
27.12.2009, 15:33
Kann man sich nicht auch gegen normale Grippe bzw. Erkältung impfen lassen?

Steffen
27.12.2009, 17:05
Also, eine "normale" Grippe ist eine hochgefährliche Influenze.
Was Du meinst ist ein sogenannter Grippaler Infekt. Gemein nennt man dies Schnupfen. Dabei wird der Körper von sogenannten Rhinoviren befallen. Diese sind lästig, aber recht ungefährlich.
Rhinoviren haben einen Bedarf an Temperaturen von 3 bis 33° C. Kühlt man nun ein wenig aus, weil man friert, oder auch mit nassem Kopf draussen rum läuft, dessen Nasenschleimhaut kühlt aus, wer durch den Mund atmet, dessen Mundschleimhaut, ja zum Teil sogar die Schleimhäute der Bronchien kühlen auf Temperaturen unter 33° C herunter. Da die Luft im Winter feuchter ist, findet der Virus so auf den kalten, nassen Schleimhäuten ideale Lebensbedingungen und kommt zu riesigen Reproduktionsraten - man hat sich einen Schnupfen eingefangen.
Die Infektion ist nach rund 2-3 Tagen spürbar, erreicht nach 2 bis 3 weiten Tagen normalerweise den Wendepunkt....
Problem sind nun Bakterien, die auf dem von den Schleimhäuten produzierten Schleim ideale Lebensbedingungen finden und sich, weil die körpereigene Abwehr mit dem RhinoVirus beschäftigt ist, ebenfalls optimal vermehren. Dies kann nun komplizierte Sekundärinfektionen zur Folge haben, die dann zu einer Nebenhöhlen, Stirnhöhlen, oder Kieferhöhlen Entzündung führen, oder wenn der hoch infektiöse Schleim in den Rachenraum gelangt, nun auf den Vorsprüngen der Mandeln sich niederschlägt und dann zu einer Mandelreizung, ja Mandelentzündung führt.
Auch kann der Schleim in die Bronchien gelangen oder die Bakterien dorthin vordringen und eine üble Bronchities, bis ggf. zu einer hoch gefährlichen Lungenentzündung...
Bei einer Erkältung ist eigentlich Fieber nicht anzutreffen, und wenn sehr kurzfristig. Man ist eher Matt und abgeschlagen, bekommt wenig Luft und hat ggf. wegen der geschwollenen Schleimhäute mit Kopfschmerzen zu kämpfen.
Bei einer Grippe hingegen kommt zu Kopf und Gliederschmerzen, die recht schnell einsetzen rasch hohes Fieber hinzu. Der Husten ist trocken, meist ohne Auswurf, auch die Augen brennen und tränen. Auch die Kehle und der Rachen sind trocken und schwer gerötet...
Eine solche Krankheit ist hochgefährlich und schon daher sollte man mit Erkältungssymptomen rasch zum Arzt gehen, und vor allem Ruhe halten!!!

Also kein Sport, wenig körperliche Belastung. Aber Bewegung an der frischen Luft tut gut und lindert die Symptome.

Gegen eine Erkältung oder Schnupfen kann man nichts tun, ausser eben abwarten... gegen die Grippe kann man sich impfen lassen.

Bei einer Erkältung hilfreich, neben Ruhe: Spaziergang in bot. Gärten (in feuchten, warmen tropischen Gewächshäusern), Inhalationen mit Kamilie Dampf und häufige Spülungen der Nasenschleimhäute mit Salzlösung.
Wenn sekundäre Infektionen bakterieller Natur hinzu kommen, helfen die Spülungen den Schleim zu lösen und auszuspülen, Kamilie desinfiziert zudem leicht.
Sorgt dafür, das die Nasenschleimhaut feucht und warm bleibt, dies macht den Rhinoviren das Leben schwer... insbesondere wenn es warm auf der Schleimhaut bleibt.

Steven
28.12.2009, 07:51
Gegen Schnupfen kann ich auch Wick Vapo Rub empfehlen.

Steffen
28.12.2009, 12:24
Tja, das mag wie Pinimenthol vielleicht helfen, die Symptome zu lindern, aber die Zeit bis die Erkältung vorbei ist, wird es nicht verkürzen können. Auch bei einer bakteriellen Sekundär Infektion hilft es eher wenig, zumal einige Leute auf die ätherischen Inhaltsstoffe dieser Einreibemittel allergisch reagieren können...

Believer
28.12.2009, 12:28
Außerdem steht Wik Vapo Rub in größeren Mengen auf der Liste für verbotene Substanzen im Sport. Das nur so nebenbei.

Paulianer
28.12.2009, 12:30
Mal ehrlich, bei wievielen von uns werden Doping-Kontrollen durchgeführt? Sicherlich bei niemandem :)

Steven
28.12.2009, 12:31
Außerdem steht Wik Vapo Rub in größeren Mengen auf der Liste für verbotene Substanzen im Sport. Das nur so nebenbei.
Wieso ist dies denn verboten?:eek:
Hahaha ich dope mich :p

Believer
28.12.2009, 13:16
Weil es Ephedrin enthält, was das Labor bei über 10 Mikrogramm/ml zu einer Meldung verpflichtet. Ephedrin hat bei einer Überdosierung und bei Langzeiteinnahme gravierende Nebenwirkungen.
Natürlich ist es in Wik Vaporub nur in geringen Mengen vorhanden. Nur sollte man darüber schon Bescheid wissen, denke ich.

Steven
28.12.2009, 15:01
Okay, danke.

Fuldan
27.08.2018, 11:19
Oh mann,hasst echt was durch machen müssen :)
War sicherlich nicht angenehm gewesen ...ich hoff' das du dies lösen könntest und nun keine Probleme mehr hasst!?
Würde mich jedenfalls für dich freuen!

Ich hab' gleich gewusst,als ich die Konversation gelesen habe,das du um eine OP nicht rumkommen wirst!
War bei meinem Bruder so änlich gewesen,und er hat auch ne OP gemacht.Seit dem,ist alles bestens.
Das einzige was er bereut ist,das er es nicht früher machen lassen hat :) Aber ,er hat auch gedacht,es geht von alleine weg,oder es sind Allergien ...
Tja,und am Ende...war es ne OP ... Bammel hat er schon gehabt!Er hat sich tagelang im Web erkundigt :)
Hat auch einiges finden können,unter anderem auch diese Webseite !
Aber,wie gesagt ist alles super verlaufen...
Einfach mal nen Blick reinwerfen!

LG