Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verein lässt mich intern nicht wechseln!



Fyninho
26.03.2009, 21:00
Hallo liebe Kollegen!

Ich habe ein Problem. Ich spiele normal mein letztes Jahr B-Jugend und wir haben zu dieser Saison einen neuen Trainer bekommen. Da ich den von Anfang an nicht mochte, habe ich in der Winterpause den Sprung von der B-Jugend in die A-Jugend gemacht. Dann gab es aber Probleme mit dem Co-Trainer (Dieser ist auch Jugendobmann). Dieser wollte mich nicht gehen lassen und hat den Pass nicht rausgerückt. Dann hatte ich meinen ersten Einsatz in der A-Jugend um den Vorstand zu überzeugen, dass ich in der A-Jugend mithalten kann. Aber dieser wollte das nicht, weil sie meinen ich soll in der B-Jugend bleiben. Denn Pass habe ich den in der Wechselfrist gefordert. So ist es doch eigentlich legal, oder nicht? Auf jeden Fall versucht die ganze A-Jugend den Co-Trainer jetzt umzustimmen aber es hilft nicht. Sogar die Spieler aus der B-Jugend sagen zu dem Co-Trainer, dass er den Pass rausgeben soll!
Warum darf ich nicht auf den Pass bestehen? Und hat jemand noch so einen Fall gehabt und hat damit Erfahrung?

Vielen Dank für die Antworten.
Liebe Grüße Fynn

La_Chat
27.03.2009, 08:05
Ich glaube schon, daß der Verein vorgeben kann in welcher Mannschaft ein Spieler zum Einsatz kommt. In der Regel geschieht dies Leistungsbezogen. In der Jugend ist die Mannschaftsstruktur durch die Altersvorgaben bestimmt. Klar kann man im Einzelfall auch Spieler eine Jugend hochziehen, die Frage ist nur ob das Sinn macht. Ich persönlich bin kein Freund davon, da dem Spieler dann ein Jahr in seiner Altersklasse fehlt um sich langsam zu entwickeln.
Bei dir ist das ein Grenzfall in dem sich die Verantwortlichen fragen sollten, was dem Wohl des Spielers dient. Wenn du partout nicht mit dem Trainer klarkommst, macht es ja keinen Sinn dich in der Mannschaft zu halten. Wenn alle (Trainer, Spieler) damit einverstanden sind ist es purer Kinderkram des Co-Trainers, deinen Pass einzubehalten. Das ist nichts anderes als ein Machtkampf auf Kosten des Spielers.
Ich würde dem Jugendvorstand klar machen, daß du den Verein verlassen wirst wenn man keine Lösung findet. Vielleicht bekommt man das dann in den Griff. Sollte das keine Option für dich sein, dann rate ich dir den Rest der Saison in der B-Jugend "abzusitzen". Du musst deinen neuen Trainer ja nicht lieben, aber i.d.R. kann man sich arrangieren. Ich hab auch schon den einen oder anderen Vollpfosten als Trainer überlebt...

Voglia
27.03.2009, 12:33
Servus,
ich denke es ist nicht nur Leistungsabhängig sondern auch Situationsabhängig,
wie sieht die Situation bei euch im Verein aus?
Hat die B Jugend dann keinen TW?
Hat die A Jugend dann 3 Torhüter?
usw.
Wenn es im Tor der B Jugend dann Probleme gibt, würde ich den ''Co'' verstehen!
ansonsten ist es wirklich nur ein Machtkampf auf Kosten des spielers..

traurig kommt aber immer wieder vor..

Fyninho
27.03.2009, 12:35
Es stimmt natürlich, dass das nach den Jahrgängen sortiert ist. Nur ist es halt so das vor mir noch einer bzw zwei immer eine Jugend höher gespielt haben als normal. Das ging dann halt so ein Jahr hochgezogen C-Jugend und das andere normal C-Jugend. Und das sehe ich nicht ein, wieso ich das nicht darf. Und wie du schon gesagt hast ist das natürlich Kinderkram mit dem Co-Trainer. Meinst du das mit dem Wechsel, so das ich für immer den Verein verlasse also halt nächste Saison woanders spiele? Weil ich ja bei dem Verein bleiben will. Und ich komme mit dem Trainer als Person eigentlich klar, aber als Trainer kann ich ihn nicht verstehen. Ich mag ihn als Trainer nicht. Er hat viel versprochen aber nichts eingehalten. Wir sind kein Verein der viel Geld hat und er denkt das wir die Ausstattung wie bei der Jugend eines HSV kriegen. Außerdem macht er mit der B-Jugend ein Trainingslager in Polen, um für die Aufstiegsspiele gewaffnet zu sein. Diese spielt Kreisliga und macht auch 3-4 die Woche Training und er versprach auch beim Training viel, dass wir eine Stunde Kondition und dann den Rest des Trainings spielen, aber das haben wir nie gemacht.
Im großen und ganzen hat es mir einfach kein Spaß gebracht.

Zitat des Trainers: Fussball soll kein Spaß bringen, sondern nur Erfolg!

Kann man ohne Spaß Erfolg haben?

Fyninho
27.03.2009, 12:36
@ Voglia: Ich bin kein Torwart mehr bin Feldspieler und meine Position ist eigentlich gut besetzt ;)

La_Chat
27.03.2009, 13:47
Also, wenn du nur eine Jugend höher wechseln möchtest weil dir das Training nicht passt, würde ich als Jugendvorstand oder Obmann auch "Nein!" sagen. von daher muß ich meine vorige Aussage revidieren und deinem Co-Trainer zustimmen. Das die Jugenden in ihrer Alterstruktur so eingeteilt sind, hat schon seinen Grund. Das "hochziehen" eines Spielers sollte Notfällen vorbehalten bleiben. Sei es, daß eine Jugend zu wenig Spieler hat, ein TW fehlt oder der Spieler absolut unüberwindliche (menschliche) Differenzen mit dem Trainer hat.
Aber Feldspieler wird eure A-Jugend genug haben. Und ich bin da mal ganz ehrlich und direkt: Wenn dir das Training so keinen Spaß macht und nicht den Mumm hast das trotzdem durchzuziehen, dann muß du zu Hause bleiben oder den Verein wechseln. Wenn sich jeder im Verein den Kader aussuchen könnte in dem er spielt, gäbe es ja ein heilloses Chaos. Wenn dein Trainer nicht hält was er versprochen hat ist das traurig, aber deswegen einzelne Spieler eine Jugend höher spielen zu lassen, ist für einen Verein auch nicht tragbar. Du solltest mal bedenken: Feldspieler gibt es wie Sand am Meer. Dem Jugendvorstand und Trainern kommt es da i.d.R. auf einen mehr oder weniger nicht an. Wenn ein Spieler dann in der B-Jugend nicht zocken will weil ihm das Training nicht passt, hat er halt Pech gehabt.

Ich hatte eine ähnliche Situation in der C-Jugend. Da war ich der Trainer und einem meiner Spieler passte das Training auch nicht. Er musste nämlich plötzlich laufen und konnte nicht mehr machen was er wollte. Er wollte auch eine höhere Jugend und wir haben klipp und klar gesagt: Entweder du bleibst in der Mannschaft, oder mit deinem A... zu Hause. Er blieb 3 Wochen zu Hause, hat sich danach in der Mannschaft integriert und war hinterher ganz zufrieden.

Fyninho
27.03.2009, 17:42
Dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt, es ist ja nicht nur das Training was mir nicht gefällt. Er schreit mich an wenn ich nicht mehr kann und das jedes mal. Also scheine ich mich wohl falsch ausgedrückt zu haben. Ich mag den Trainer nicht, aber das Training ging. Als Person ist er soweit ganz nett ich habe zwar kaum mit ihm geredet oder so aber als Trainer finde ich ihn besc****. Außerdem hat er die die nicht so gut Fussball spielen konnten aus der Mannschaft geekelt! Und das gehört sich auch nicht für nen Trainer!

Kenji 101
27.03.2009, 17:57
Der Pass ist dein Eigentum. Ob du die Freigabe bekommst, ist eine andere Sache.

LG