Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ab wann ist ein Torwart erfahren?
Häufig wird über einen Torwart gesagt, dass er noch nicht erfahren genug ist. Aber wann ist ein Torwart erfahren???? Erst nach seinem 300 Pflichtspiel... oder reicht es schon aus, dass er in jungen Jahren schon eine Leaderfunktion im Team hat und ruhe und sicherheit ausstrahlt????
Da gibt es sicherlich keine allgemeine Definition. Für manche ist man nach 100 Spielen schon recht erfahren, für andere erst ab 500 Spielen. Manche bewerten internationale Spiele höher was die Erfahrung angeht.
Also: Man kann es nicht sagen.
Man kann durchaus schon in jungen Jahren eine Vorbildsfunktion und Führungsrolle einnehmen, auch ohne über viel Erfahrung zu verfügen.
Daniel1991
06.06.2009, 16:41
Es ist auch wichtig, was man für Situationen miterlebt. Wenn man nie gefordert ist, kann man meiner Meinung nach keine große Erfahrung erlangen.
Wenn man aber Abstiege bzw. Abstiegskampf, Meisterschaftskampf, graues Mittelfeld etc. miterlebt und das über einen längeren Zeitraum, dann kann man sich denke ich "erfahren" nennen...
sehe ich auch so... ich finde junge Torhüter werden zu oft als unerfahren abgestempelt und ihre Leistungen werden daher häufig nicht gewürdigt (zB Nominierung für Nationalmannschaft)
Mörv1992
06.06.2009, 18:08
T93 das hat damit eher wenig zu tun.
Keeper werden nur nicht in die Nati berufen, weil man von einem Nationalkeeper Konstanz erwartet.
Dann kann ja jeder nach einem guten Spieltag in dbie Nat berufen werden;).
LG
Um über Erfahrung als Torwart zu diskutieren sollte man auch vielleicht nicht nur B-Jugend spielen. Da bin auch ich mit meinen 20 Jahren zu jung.
Wenn man mal 3-4 Jahre im Herrenbereich gespielt hat, kann man über Erfahrung diskutieren;).
Schnapper82
06.06.2009, 18:52
Was heisst den überhaupt erfahren?
Hat das was mit der Anzahl der Spiele zu tun?
Ich denke, dass das ein Punkt von vielen ist.
Erfahrung heisst, dass man viele Situationen erlebt hat. Man muss Drucksituationen erlebt haben, wie Abstiegskampf, Aufstiegsspiele und solche Dinge.
Eine genaue Definition gibt es mit Sicherheit nicht dafür.
Also eigentlich quatsch darüber zu diskutieren.
Die Leistungen werden mit Sicherheit von jungen Torhütern eher gewürdigt, als von alten. Von den alten Hasen erwartet man bestimmte Dinge einfach. Bei den jungen Hüpfern lässt man auch mal unerfahrenheit als Welpenschutz zählen.
Um über Erfahrung als Torwart zu diskutieren sollte man auch vielleicht nicht nur B-Jugend spielen. Da bin auch ich mit meinen 20 Jahren zu jung.
Wenn man mal 3-4 Jahre im Herrenbereich gespielt hat, kann man über Erfahrung diskutieren;).
Ich spiele vieleicht erst b-jugend, (nächste Saison Bundesliga ) ... ich denke aber, dass ich noch nicht sonderlich erfahren bin, allerdings würde ich sagen , das man in jedem Alter über Erfahrung diskutieren kann, weil es in der Jugend auch schon Konkurenzkampf gibt. Bei mir war es so, dass zu beginn der Saison ein Torhüter vom älteren Jahrgang die Nummer1 sein sollte, ich als jüngerer Jahrgang hatte allerdings in der Vorbereitung besser gespielt und auch weniger Fehler gemacht und wurde die Nummer 1 trotz weniger "Erfahrung". Jetzt frage ich mich ob der Trainer mit der aussage bezüglich mehr Erfahrung recht hatte, weil ich trotz weniger absolvierter Spiel mer Ruhe, Sicherheit etc. ausgestrahlt hatte.
T93 das hat damit eher wenig zu tun.
Keeper werden nur nicht in die Nati berufen, weil man von einem Nationalkeeper Konstanz erwartet.
Dann kann ja jeder nach einem guten Spieltag in dbie Nat berufen werden;).
LG
Ich meine ja nicht nach einem Spiel, aber wenn ein Torhüter eine überragende Runde spielt, wie z.B Rene Adler in der Saison 07/08, dann kann man ihm auch mal die Chance geben sich in der Nationalmannschaft zu beweisen... meiner Meinung nach hätte Adler viel früher die Chance bekommen müssen, damit er sich damals schon als Nummer 1 für die EM beweisen hätte können...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.