PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist "Weltklasse" bezogen auf Torhüter?



Bela.B
10.06.2009, 19:07
Seit dem ich im Forum bin (Juli 2007) habe ich breits des Öfteren das Wort Weltklasse gelesen. Es wird in Threads von Neuer, Wiese, Adler etc. ständig benutzt und stets in denverschiedensten Zusammenhängen benutzt und deshalb würde mich interessieren, was ihr unter dem Begriff "Weltklasse" (bzogen auf Torhüter) versteht.

Ich mach hier mal paar Vorschläge

Weltklasse= einfach nur anders ausgedrückt für sehr stark, also umgangsprachlich gemeint

Weltklasse= Bezeichnung für die besten Keeper der Welt
Weltklasse= Bezeichnung für den besten Keeper der Welt (es kann nur einer sein)
Weltklasse= einfach eine Bezeichnung für eine Leistung des letzten Spiels

oder was ich meine
Weltklasse= Ein Torwart der über einen kontinuirlichen Zeitraum stets eine starke leistung abliefert, die einfach alles andere in den Schatten stellt und auch noch Jahre später für Gesprächsstoff sorgt.

Mir wird der Begriff zu oft verwendet, weil ich der Meinung bin dass man alle stoppen kann und der Begriff wirkt ausgelutscht, da er hier meiner Meinung nach zu oft verwendet wird.

Was versteht ihr unter Weltklasse?
Über Antworten würde ich mich freuen
Bela.

nokodoko
10.06.2009, 19:29
also ich höre öfter von meinem trainer"weltklasse".
das ist aber nur nett und nicht ernst gemeint(sonst wäre ich sicherlich nationaltörhüter):D

keeperRWG
10.06.2009, 19:32
also ich nehme dass wort so zu fassen wenn man es hört dass kaum ein profi ein besseres spiel/den ball besser gehalten hätte...machen können

_Olli_
10.06.2009, 19:38
Also für mich bedeutet Weltklasse wenn es ein Trainer/Zuschauer/Fan nach einer für den jeweiligen Torwart extrem starken Parade sagt, dann ist es einfach ein anderes Wort für sehr stark.
Ansonsten ist ein Weltklassekeeper für mich halt einer der besten Keeper der Welt, aber nicht der beste!

Luke
10.06.2009, 19:42
Ist weltklasse nüchtern betrachtet nicht einfach ein Torwart, der klasse spielt und das auf Weltniveau?

Also würde ich das Wort nicht sooo ernst nehmen, denn es gibt doch auch weltklasse Pfannkuchen oder weltklasse Rasen.....

Bela.B
10.06.2009, 19:51
Ist weltklasse nüchtern betrachtet nicht einfach ein Torwart, der klasse spielt und das auf Weltniveau?

[...[
Ja dann frag ich dich aber was du unter Weltniveau verstehst? Meinst du damit "einer der besten Keeper der Welt"?

Luke
10.06.2009, 19:53
Ja dann frag ich dich aber was du unter Weltniveau verstehst? Meinst du damit "einer der besten Keeper der Welt"?

Hmm, schwer zu definieren....

Allgemein ist der Begriff weltklasse echt ziemlich schwammig...
Muss da erstmal nachdenken!

Mörv1992
10.06.2009, 19:55
Die Begriffsdefinition an sich ist ja nicht schwammig.
Das Problem ist nur, das ihn alle möglichen Leute unter falscher Bedeutung verwenden.

LG

Bela.B
10.06.2009, 19:55
Hmm, schwer zu definieren....

Allgemein ist der Begriff weltklasse echt ziemlich schwammig...
Muss da erstmal nachdenken!

Und deshlab finde ich es nicht gut, wenn er unerörtert in Beiträgen steht, weil es so relativ ist.
Oder?

Stetti
10.06.2009, 20:08
Weltklasse nehme ich als Bezeichnung für die besten Keeper der Welt (ca. Top 20).

Allerdings sage ich auch mal zu einer Parade "Weltklasse!". Das meint dann, dass die allermeisten Keeper, die nicht zur Weltklasse gehören, den nicht gehabt hätten. Oder dass selbst die Top20-Keeper solche Bälle nicht immer halten.

Luke
10.06.2009, 20:11
Und was heißt denn dann, der Begriff auf ein Spiel bezogen?

Bela.B
10.06.2009, 20:15
Und was heißt denn dann, der Begriff auf ein Spiel bezogen?
Ich habe ja eine andere Sicht auf den Begrif Weltklasse.

Deshlab sage ich: "Eine Leistung, die auch Jahre später noch in den Hinterköpfeen stecken wird.
Einfach eine phänomenale Leistung.

Aber man kann dies ja auch nicht einstimmig sagen, da ja allein der Begriff für Unstimmigkeiten sorgt.

Florian
10.06.2009, 20:30
Ich glaube das Bela.B am nächsten kommt.Es gibt manchmal Leute die sagen:"Klasse Schuss,aber Weltklasse gehalten."
Eigentlich kann man nur Weltklasse sagen wenn,es ein sehr guter Schuss was und der dann noch perfeckt gehalten wurde.Also wie Bela.B sage eine Parade die einem noch Jahre lange im Kopf bleibt,wo mann dann noch sagt:"Weisst du noch als Gomes den Elfer in den Winkel setzten wollte und Neue holte ihn noch raus!Das war einfach Weltklasse!"
So würde ich es definieren.

JanekW.
10.06.2009, 21:00
Unter Weltklasse im zusammenhang mit Adler etc. verstehe ich folgendes:

Der Keeper macht super Paraden und das allgemeine Spiel ist auf hohem niveau. Er kann mit der Elite mithalten und International glänzen.

Wenn jemand aber zu mir Weltklasse sagt:

Dann habt ihr eigentlich schon alles erwähnt.
Tolle Parade etc.

Meister
10.06.2009, 21:58
Mit dem Begriff "Weltklasse" bin ich sehr vorsichtig.
Diesen Begriff verwende ich nur bei Keepern, die über Jahre sehr starke Leistungen gebracht haben und immer konstant auf einem hohen Niveau gespielt haben (z.B. Kahn, van der Sar, usw.).
Bis das Wort bei Paraden fällt muss viel passieren, bzw. muss mir die Parade noch Monate später im Kopf sein;).

KingKahnII
10.06.2009, 22:14
Also für mich bedeutet Weltklasse wenn es ein Trainer/Zuschauer/Fan nach einer für den jeweiligen Torwart extrem starken Parade sagt, dann ist es einfach ein anderes Wort für sehr stark.
Ansonsten ist ein Weltklassekeeper für mich halt einer der besten Keeper der Welt, aber nicht der beste!



Jup, hab die gleiche Meinung.

Paulianer
10.06.2009, 22:45
Für mich ist das Wort bzw. Prädikat "Weltklasse" einfach nur ein umgangssprachlicher Ausdruck dafür, dass ein Spieler bzw. Torhüter eine außergewöhnlich gute Aktion hatte. Dass das Wort ansich natürlich etwas anderes ausdrückt, ist klar. Ich verwende es deshalb auch nicht so häufig...

Mörv1992
10.06.2009, 22:55
Naja Weltklasse wird oft als Übertreibung verwendet, hat ursprünglich aber eine andere Bedeutung;).

LG

Icewolf
11.06.2009, 08:55
Für mich ist das Wort bzw. Prädikat "Weltklasse" einfach nur ein umgangssprachlicher Ausdruck dafür, dass ein Spieler bzw. Torhüter eine außergewöhnlich gute Aktion hatte. Dass das Wort ansich natürlich etwas anderes ausdrückt, ist klar. Ich verwende es deshalb auch nicht so häufig...So sehe ich es auch.
"Weltklasse" wird häufig für Momente verwendet.

Obwohl "eine Klasse inne zu haben" ein fortlaufender Prozess ist. :rolleyes:

Ich finde "unglaublich" etwas passender. Weil es darstellt, wie sehr die Aktion die Erwartungshaltung des/der Zuschauer sprengt.
Ich denke zum Beispiel an Marcel Reif bei der Kommentierung des CL Elfmeterschießens im Video "Kahn in Action". Darin sind viele seiner unglaublichen Paraden... *schnüff* :o Das Video ist der Hammer.

Believer
11.06.2009, 15:02
Für mich ist das Wort bzw. Prädikat "Weltklasse" einfach nur ein umgangssprachlicher Ausdruck dafür, dass ein Spieler bzw. Torhüter eine außergewöhnlich gute Aktion hatte. Dass das Wort ansich natürlich etwas anderes ausdrückt, ist klar. Ich verwende es deshalb auch nicht so häufig...

So sehe ich das auch.

"Er ist weltklasse." = "Er gehört zur Weltklasse."
"Der war weltklasse gehalten." = unglaubliche Parade, einzelne Aktion, die sehr ungewöhnlich, da sehr herausragend, war.

Schnapper82
11.06.2009, 15:46
In den Medien wird doch mit diesem Ausdruck "weltklasse" nur so umher geworfen. Ich halte mich zurück damit, denn es wird viel zu oft verwendet.

JSG Titan
15.06.2009, 09:08
Ich denke man kann ein Spiel weltklasse halten, vllt auch zwei oder drei. Das bedeutet für mich in allen Bereichen des Torwartspiels an diesem Tag absolut sicher und unbezwingbar zu sein. Das heißt Strafraumbeherrschung, Ausstrahlung, Elfmeter halten, Reflexe, Rückpässe, Abschläge etc. Dieses Niveau über einen langen zeitraum aufrecht zu erhalten ist unmöglich, denn wenn z.B. ein Torwart alles hält aber dann 2 Abstöße ins Aus schlägt, schmählert dass seine Leistung und ist nicht weltklasse. Weltklasse ist also ein Begriff, der eigentlich so gut wie gar nicht benutzt werden dürfte.

Daher wird weltklasse auf bestimmte Momente reduziert. Wenn z.B. jemand einen super geilen Reflex hat, wird das schnell als weltklasse tituliert. Das ist jedoch nur auf den Moment bezogen. Wo soll das also hinführen? Wenn ein Keeper 5 geile Reflexe hat, ist er dann weltklasse?

Weltklasse ist für mich ein Ding der unmöglichkeit. Eigentlich müsste momentan Casillas Weltklasse sein, denn er ist doch Welttorhüter, der beste der Welt. Aber wie ich bereits geschrieben habe, weltklasse ist einfach nicht über einen langen Zeitraum erbringbar. Noch schwieriger wird es, wenn man an diesen Leistungen gemessen wird, wie z.B. Kahn nach 2002 oder Adler in dieser Saison.

Believer
15.06.2009, 13:05
In den Medien wird doch mit diesem Ausdruck "weltklasse" nur so umher geworfen. Ich halte mich zurück damit, denn es wird viel zu oft verwendet.

Ich sehe das genauso. Die Medien sind in solchen Ding einfach viel zu resolut.
Ich verwende diesen Ausdruck auch nur äußerst selten und wenn, dann aus tiefer Überzeugung, dass dies eine Leistung war, die so zu honorieren ist.

Opti
15.06.2009, 13:54
Isr doch ganz einfach was Weltklasse ist:

Wenn ich mit 41 Jahren einen Kopfball aus 5 Meter Entfernung über die Latte lenke, mein 61 Jähriger Libero ehrfurchtvoll vor mir auf die Knie fällt, und ich mich nicht dabei verletzte, dann ist das Weltklasse.:D;)

T93
15.06.2009, 13:57
Das ist wirklich weltklasse:-)...

Zebra
15.06.2009, 15:18
Weltklasse beziehe ich wie Paulianer auch auf ein hohes Niveau, auf dem ein Torhüter zumindest für einige Jahre oder meinetwegen immer mal wieder spielt. Nur weil Cech diese Saison z.B. nicht sehr gut gespielt hat, habe ich ihn im Kopf noch nicht wer weiß wohin abgestuft, weil er davor eben lange auf extrem hohem Niveau gespielt hat und das konstant. Und van der Sar ist nicht mal so wahrsinnig konstant, dafür aber so vielseitig, dass er seine Ups-Momente ausgleichen kann. Und er hat eben diesen Willen, ist mental sehr stark, etwas, dass für mich auch stimmen muss, wenn man mit solchen Begriffen wie Weltklasse anfängt.

Und vor allen Dingen kann man es nicht auf Paraden reduzieren. Ein Torhüter der ständig tolle Paraden macht und dafür dann in allen anderen Aspekten mittelmäßig oder unterdurchschnittlich ist und metal nicht außergewöhnlich stark, der ist nicht Weltklasse.

Aber insgesamt ist das schwer zu definieren. Vielleicht einer, den man mit gutem Gewissen bei einer Topmannschaft in einem Topspielt auf höchstem Niveau jederzeit ins Tor stellen kann.

T93
15.06.2009, 15:43
Für mich ist jeder Torhüter, der ineternational oder national Erfolge feiern konnte ist für mich weltklasse... jeder von uns weiß doch wie schwer es ist in den Profibereich zu kommen, und dass das kaum einer schafft, wenn man dann noch international spielt und erfolgreich ist, dann muss man etwas drauf haben uns ist meiner Meinung nach weltklasse, aber auch in diesem Bereich gibt es noch gewisse unterschiede zwischen den Keepern.

Florian
15.06.2009, 16:38
Oliver Kahn ist Weltklasse.
So könnte man es auch sagen;)

Believer
15.06.2009, 17:09
Für mich ist jeder Torhüter, der ineternational oder national Erfolge feiern konnte ist für mich weltklasse... jeder von uns weiß doch wie schwer es ist in den Profibereich zu kommen, und dass das kaum einer schafft, wenn man dann noch international spielt und erfolgreich ist, dann muss man etwas drauf haben uns ist meiner Meinung nach weltklasse, aber auch in diesem Bereich gibt es noch gewisse unterschiede zwischen den Keepern.

Das was du beschreibst, ist für mich ein Profitorwart. Ein professioneller Torwart ist ein Spezialist auf seinem Gebiet und krönt diese Fähigkeit mehr oder weniger mit Erfolg. Das ist aber noch lange nicht weltklasse. Demnach wäre zum Beispiel ein Fernandez für dich weltklasse?

Zebra
15.06.2009, 17:14
Oliver Kahn ist Weltklasse.
So könnte man es auch sagen;)

War mal, ja. In den letzten Jahren eher nicht mehr. Die Jahre vor und um 2002 herum bis 2004 würde ich Kahn als Weltklasse bezeichnen. Wenn Cech z.B. jetzt weiter so spielt für mehrere Jahre, dann würde ich auch bei dem das Prädikat Weltklasse wegstreichen.

T93
15.06.2009, 20:38
Das was du beschreibst, ist für mich ein Profitorwart. Ein professioneller Torwart ist ein Spezialist auf seinem Gebiet und krönt diese Fähigkeit mehr oder weniger mit Erfolg. Das ist aber noch lange nicht weltklasse. Demnach wäre zum Beispiel ein Fernandez für dich weltklasse?
Hat der einmal einen Titel geholt???
Er hat zumindestens durch gute Leistungen gezeigt, dass er oben Mitspielen kann
ich muss aber leider gestehen, dass du schon irgendwie recht hast...
aber dennoch Hut ab vor jedem der den Sprung ins Profibussiness schafft!:)

DerKuckuck
15.06.2009, 22:07
Ich für meinen Teil hüte mich davor, unüberlegt "Weltklasse" zu einer Leistung zu sagen, da ich denke, dass dieses Wort deutlich zu inflationär gebraucht wird. Das ist schon fast so inflationär wie "perfekt".

Das höre ich bsp. immer wieder im normalen Sprachgebrauch:
Aber was ist perfekt in Bezug auf eine Parade.
War sie technisch "perfekt"? War sie von der "Körpersprache" des Keepers "perfekt"?
Dann wirft sich mir die Frage auf, ob man die Parade vielleicht gar nicht gebraucht hätte, spielte sich bsp. zuvor ein Stellungsfehler ein? Oder gar eine Fehleinschätzung?

Wenn alldies nicht eintrifft und der Ball "weltklasse" (leicht zynisch :D) gehalten ist, kann man das Ganze als "Weltklasse" oder "perfekt" bezeichnen.

Für mich bedeutet Weltklasse die Top 10!

Luke
16.06.2009, 07:18
Guter Beitrag! Schließ ich mich an!

T93
16.06.2009, 13:22
Waltklasse und perfekt sind aber widerum zwei paar Schuhe
Weltklasse ist lediglisch eine gute Leistung, zB wenn man einen Ball der unhaltbar scheint hällt, dabei kann man aber auch Kleinigkeiten falsch machen, wie zB falsch Abrollen oder irgendetwas anderes...,perfekt hingegen ist es aber eigentlich nur wenn man wirklich alles richtig macht und das ist eher selten...
Wie heißt es so schoön, "Kein Mensch ist perfekt"

DerKuckuck
16.06.2009, 22:45
Ich wollte eigentlich nur den inflationären Gebrauch des Wortes Weltklasse mit dem des Wortes perfekt darstellen ;)

Klar, das sind 2 verschiedene Sachen, wobei das eine das andere nicht ausschließt.
:)

The Legend
19.06.2009, 20:18
ja mein Gott, jeder Torhüter, der irgendwann in seiner Karriere mal n gutes Spiel macht, hält n paar Bälle, die in dem Sinne außergewöhnlich sein mögen.

Aber dabei muss man, denke ich, im Niveau unterscheiden. Reflexe sind die eine Sache. Wenn man einen Ball aus kürzester Distanz auf der Linie noch parieren kann, sieht das spektakulär aus und wird schnell mit dem Prädikat "weltklasse" ausgezeichnet. Natürlich fühlt man sich da geschmeichelt und auch irgendwo bestätigt. Das kennen wohl die meisten hier.

Aber für mich ist "weltklasse" weit mehr. Wenn du einen nahezu perfekt getretenen Freistoß aus 16 Metern aus dem Winkel holst und dabei noch ne saubere Technik und Sprungkraft hast, sowas ist für mich weltklasse.

Jeder kann gute Reaktionszeiten haben, die habe ich auch. Aber wenn man für eine Parade alle Fähikeiten kombinieren muss (grob gesagt: Sprungkraft, Reaktionsschnelligkeit und Technik), dann ist das "weltklasse".

Was ich damit sagen will ist, dass man "ausgezeichnet" oder "spitze" nicht mit "weltklasse" verwechseln sollte. Denn dieses Prädikat gebührt meiner Meinung nach den Leuten, die es sich über Jahre und Jahrzehnte durch harte Arbeit und Professionalität verdient haben, was nicht heißt, dass es für unsereins unmöglich ist. ;)