Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schweinegrippe - Eine echte Bedrohung?



janik
13.06.2009, 11:45
9 Fälle in Niedersachen , in Hessen gab es auch vorfälle . IN Nordrhein-westfalen sind auch Leute dran erkrankt . Ist die Schweinegrippe eine echte Bedrohung ?

Felix_2
13.06.2009, 11:55
9 Fälle in Niedersachen , in Hessen gab es auch vorfälle . IN Nordheimwestfalen sind auch Leute dran erkrankt . Ist die Schweinegrippe eine echte Bedrohung ?

Was ist das für ein Bundesland??:D:D

-21-
13.06.2009, 11:57
Finde ich ich nicht. wer nicht so leichtsinnig ist jetzt ist die USA zu reisen oder auch nicht mit irgendwelchen erkrankten Personen in Verbindung steht wird auch nicht selber erkranken...

janik
13.06.2009, 11:57
Was ist das für ein Bundesland??:D:D


Sry , habs schon geändert . Hats dich erwischt oder was ? :D:D

Nun zurück zum Thema ;)

South-West Boy
13.06.2009, 12:04
9 Fälle in Niedersachen , in Hessen gab es auch vorfälle . IN Nordheim westfalen sind auch Leute dran erkrankt . Ist die Schweinegrippe eine echte Bedrohung ?

bei mir ist's nich geändert:p
jedenfalls ich denke auch dass wenn man nicht im direkten kontakt mit erkrankten personen steht ist nichts zu befürchten.

Felix_2
13.06.2009, 12:11
Nordrhein-Westfalen :o

Ich finde es auch nicht so schlimm.Mann kriegt es ja nur wen man in das Land fliegt oder sich bei einem ansteckt.

Luke
13.06.2009, 12:13
Sry , habs schon geändert . Hats dich erwischt oder was ? :D:D

Nun zurück zum Thema ;)

Deine Erdkunde-Kenntnisse janik:(

janik
13.06.2009, 12:15
Deine Erdkunde-Kenntnisse janik:(

Glaub mir in Erdkunde bin ich nicht so schlecht wie du denkst ;)

Kenji 101
13.06.2009, 12:19
Man sollte die Schweinegrippe nicht unterschätzen, jedoch halte ich sie für nicht gefährlicher als die Vogelgrippe.

LG

-21-
13.06.2009, 12:23
Rechtsschreibung bitte in der Umfrage verbessern.

Luke
13.06.2009, 12:25
Und am besten im ersten Post auch... *kopfschütteln*

Steffen
13.06.2009, 12:30
Leute, wer in Panik verfällt, der wird sicherlich mit dem Virus Probleme haben.
Auch an der sogenannten Spanischen Grippe sind nachweislich viele Leute gestorben, weil diese in Panik verfielen... andere wiederrum wußten gar nichts von der Infektion und überlebten, mit leichtem Fieber, Husten und Bettruhe tadellos...
Somit ist die Bedrohung da, aber zunächst einmal: keine Panik

Denn bisher, so auch die WHO scheint der Krankheitsverlauf in vielen Infektionsfällen völlig unkritisch zu verlaufen, und damit nicht schlimmer zu sein, als der einer normalen Grippe.

BvB19_09
13.06.2009, 13:20
Niemand kann voraussagen, ob das eine Bedrohung für die Gesellschaft ist oder nur einzelne Fälle sind. Wie Steffen schon sagte, wenn keiner in Panik verfällt und sich untersuchen lässt, dann wird nicht mehr allzu viel passieren, denke ich.

Mörv1992
13.06.2009, 14:01
Ich habe mich mal auf verschiedenen Websites erkundigt.
Überall stehen widersprüchliche Informationen.
So spricht bspw. Wikipedia von einer begrenzten und erforschten Anzahl der Virentypen, dw-world.de weiß allerdings:
"Bei dem Virus handelt es sich um eine unbekannte Mutation des H1N1-Virus"

Während die Überschrift bei dw-world.de "Tödliche Schweinegrippe" lautet, sprechen andere Websites von einer geringen Morbidität und dem Abklingen der Symptome nach 5-7 Tagen.
Der Autor von "roadrunnerswelt.blogspot.com" schreibt dazu exakt folgendes (Ausschnitt):

"Anders als bei üblichen Grippen scheint es in Mexiko eine hohe Mortalität bei eigentlich gesunden Erwachsenen zu geben. Deshalb ist davon auszugehen, dass die Schweinegrippe nicht nur für Kinder und alte Menschen eine Gefahr darstellt, sondern die Symptome auch ungemindert bei Menschen in mittlerem Alter auftreten."

Die Krankheitszeichen werden jedoch auf vielen Websites gleich beschrieben.

Hier mal eine Auflistung von "roadrunnerswelt.blogspot.com"


Symptome der Schweinegrippe:


plötzliches, hohes Fieber
Appetitlosigkeit
Husten
allgemeine Schwäche
Gliederschmerzen
Schnupfen
Halsschmerzen
Übelkeit, bis hin zu Erbrechen und Durchfall
schwere Lungenentzündung, die im weiteren Verlauf nicht selten zum Tod führt



Liebe Grüße

Marvin

Jonas97
13.06.2009, 15:26
Symptome der Schweinegrippe:


Fieber
Appetitlosigkeit
Husten
allgemeine Schwäche
Gliederschmerzen
Schnupfen
Halsschmerzen
Übelkeit, bis hin zu Erbrechen und Durchfall
schwere Lungenentzündung, die im weiteren Verlauf nicht selten zum Tod führt


Das dicke hatte ich alles letzte Woche, war eine schwere Bronchitis :D

South-West Boy
13.06.2009, 16:54
Symptome der Schweinegrippe:


Fieber
Appetitlosigkeit
Husten
allgemeine Schwäche
Gliederschmerzen
Schnupfen
Halsschmerzen
Übelkeit, bis hin zu Erbrechen und Durchfall
schwere Lungenentzündung, die im weiteren Verlauf nicht selten zum Tod führt


Das dicke hatte ich alles letzte Woche, war eine schwere Bronchitis :D


Was für ein zufall hab ich im moment auch, war gestern beim arzt:D:D:D

aber jetzt btt

Luke
13.06.2009, 16:54
Symptome der Schweinegrippe:


Fieber
Appetitlosigkeit
Husten
allgemeine Schwäche
Gliederschmerzen
Schnupfen
Halsschmerzen
Übelkeit, bis hin zu Erbrechen und Durchfall
schwere Lungenentzündung, die im weiteren Verlauf nicht selten zum Tod führt
Das dicke hatte ich alles letzte Woche, war eine schwere Bronchitis :D


Und tut hier absolut nichts zur Sache.

Achja, ich hab Heuschnupfen...:rolleyes:

Cycoco
13.06.2009, 17:03
Schonmal überlegt wie viele Leute allein in Deutschland an einer normalen Grippe sterben?
Dagegen sind die 4-5 Toten der Schweinegrippe nicht sehr ausschlaggebend.
Diesen ganzen Hype hatten wir doch schon einmal zu Zeiten des Noro-Virus

Stetti
13.06.2009, 17:09
Und jetzt schön Sombrero aufsetzen, Mexiko-Shirt an und hustend in Bus oder Zug einsteigen:p

Florian
13.06.2009, 18:38
Man sollte die Schweinegrippe nicht unterschätzen, jedoch halte ich sie für nicht gefährlicher als die Vogelgrippe.

LG

Ähm die Vogelgrippe kann nicht gefährlich sein.Den das Virus der Vogelgrippe konnte nicht auf den Menschen überspringen.Dann hat sich das Virus mit dem Schwein "gepaart" und ein kranker Bauer aus Mexico hat sich dann angesteckt.Den der Virus der Vogelgrippe würde beim Menschen nicht überleben können da Vögel eine viel höhere Körpertemperatur haben als Menschen.
Deswegen sollte man auch nicht den Virus unterschätzen den die Forscher wissen noch nicht alles über den H1N1 Virus.Man sollte einfach auf sich aufpassen.


Und jetzt schön Sombrero aufsetzen, Mexiko-Shirt an und hustend in Bus oder Zug einsteigen:p

Klar:rolleyes:Das mach ich wenn ich wieder zuhause bin.:"Meine Freunde wie geht es euch?Ich bin gekommen von Mexico um meine Mama zu besuchen.Sie hat Schweine-Grippe..."Und dann schön alle Leute anhusten:D

Mörv1992
16.06.2009, 17:31
Florian, dass Forscher nicht alles über den H1N1-Virus wissen, ist nur die halbe Wahrheit.
In der Tat ist der bisher bekannte H1N1-Virus sehr gut erforscht, unter anderem weil man ihn bereits so lange kennt. (seit dem 20. Jahrhunder circa)

Nun aber ist dieses Virus mutiert.
Mein Biolehrer hat versucht mir das auf lustige Art und Weise zu erklären.
Er beschrieb, dass dieses Virus keine Bindung zu anderen Stoffen eingegangen ist, sondern sich durch äußere Einwirkung zurückentwickelt hat.
Wie ein Pokemon, dass von Glurak zu Glutexo wird (er hat einen kleinen Sohn).
Also statt X Bausteinen sind nur noch X-30 Bausteine vorhanden.

Durch diese Veränderung, muss nun auch ein eventuelles Heilmittel anders konstruiert werden.

Ich bin allerdings auch kein Profi, sondern nur ein gelehriger (schönes Wort:)) Schüler und kann ggf. nur mit etwas mehr als dem Basiswissen weiterhelfen.


LG

Felix_2
16.06.2009, 19:05
Da wo ich her komme aus Leverkusen sind jetzt auch 2 Fälle aufgetreten.

Hatte meine Schwester mir gesagt und es steht im I-net des örtlichen Radio Senders.

Kenji 101
16.06.2009, 19:08
.
Wie ein Pokemon, dass von Glurak zu Glutexo wird (er hat einen kleinen Sohn).


Glutexo wird zu Glurak, ist mein Lieblingspokemon.

Sonst hast du aber Recht. ;)

LG

Stetti
16.06.2009, 19:53
Glutexo wird zu Glurak, ist mein Lieblingspokemon.

Sonst hast du aber Recht. ;)

LG

Er meinte aber schon Glurak zu Glutexo, da er ja schreibt, dass es erst X Bausteine waren und dann X-30 Bausteine. Der Virus ist ja keine Bindung eingegangen, hat also nix dazubekommen, sondern eben genau das Gegenteil gemacht. Also wie ein Glurak, dass sich zu Glutexo zurückentwickeln würde.

Oh man, ich schreibe gerade wirklich über Pokemon...:o

Mörv1992
16.06.2009, 19:57
Richtig Stetti, eine Rückentwicklung ist von statten gegangen, irgendeine Veränderung im Virus selbst hat für eine Art "Erneuerungsstop" gesorgt, es entwickelt sich zurück.

(Glurak rulez:D)

Adri
14.08.2009, 14:06
Angesteckt beim Länderspiel in Mexiko

Donovan hat Schweinegrippe!

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/international/2009/08/14/landon-donovan/us-star-landon-donovan-hat-die-schweinegrippe.html)

Luke
14.08.2009, 14:07
Na und? Eine Woche und er ist wieder auf den Beinen!

Believer
14.08.2009, 14:19
Schweinegrippe und Pokemon? Das wird hier ja immer toller. ;) Ich finde die Erklärung wirklich plausibel, Mörv. ;)

Stetti
14.08.2009, 14:22
Na und? Eine Woche und er ist wieder auf den Beinen!
Dabei hast du doch für "JA" abgestimmt...;)

Sehe ich aber auch so. Halb so schlimm, wie es gemacht wird. Trotzdem natürlich nicht so schön...

janik
14.08.2009, 15:45
Wir haben von der Schule aus ein Schreiben bekommen das man zum Arzt gehen soll und die Lehrer informieren soll wenn man die Schweinegrippe hat ... Bisher hat sie noch niemand

Luke
14.08.2009, 15:53
Dabei hast du doch für "JA" abgestimmt...;)

Sehe ich aber auch so. Halb so schlimm, wie es gemacht wird. Trotzdem natürlich nicht so schön...

Inzwischen habe ich mich aber darum bemüht, mich zu informieren und habe nun Wissen, welches ich zum Zeitpunkt der Abgabe meiner Stimme nicht hatte.

vfltobi
15.08.2009, 11:39
Bin am Donnerstag mit 3 Freunden aus Malgrat de Mar wiedergekommen!
Sind mim Bus zurück und dort hat jeder gehustet und die Nase hochgezogen, wirklich jeder.
Mein Freund hat zu 90% die SG, er hat alle Symptome und er bekommt sein Ergebnis gegen 13Uhr.
Bin ich mal gespannt...

Finsinga
16.08.2009, 10:03
Im Jahr sterben rund 20.000 Leute an einer "normalen" Grippe!
Noch fragen?!?
Da will doch auch die Pharmaindustrie dran verdienen...

ollie1
16.08.2009, 16:30
Die Schweinegrippe ist in Deutschland bei den Infizierten nicht anders verlaufen als eine normale Grippe. Also selbst bei einer Ansteckung kein Grund das man sofort in Panik verfallen muss. Ein bisschen Bettruhe, ein paar Medikamente und 3 Tage Haussarrest und dann ist alles wieder in Ordnung. Kleines Beispiel: Der Handballspieler Dominik Klein vom THW Kiel, der sich infiziert hatte. Nach dem er es ausgestanden hatte und dann noch 3 Tage von der Mannschaft getrennt war, konnte er wieder Handball spielen. Im Moment ist es nicht anders als wenn man eine normale Grippe hat.

Kenji 101
16.08.2009, 20:53
Gibt es eigentlich schon einen Schweinegrippe-Song?

LG

Mörv1992
16.08.2009, 22:21
Vielleicht ja mit einem singenden Glutexo^^.

Spaß beiseite.
Natürlich...in vielen Hinsichten ist der H1N1-Virus nur ein normaler Grippevirus.
Einige Faktoren die oft in der Presse genannt werden, sind als solche irrelevant, stellt man aber einen Bezug her stehen sie schon ganz anders da.
Die Grippe verbreitet sich schnell, richtig, das macht eine normale Grippe auch.
Kennt man ja: Einer in der Klasse krank, in der nächsten Woche die halbe Klasse zuhause im Bettchen.
Problematisch ist allerdings die Jahreszeit.
Der Sommer ist eher eine untypische Grippezeit...das Rad der zeit dreht sich so langsam gen Herbst. In Richtung der eigentlichen Grippezeit!

Oder beleuchten wir mal die Mutation.
Ok, der Virus hat sich in sich verändert, passt sich den Zellen an, um besser angreifen zu können...
Nun gut, wir haben entdeckt, wie wir weiter verfahren, bei einer weiteren Mutation aber haben wir nichts in der Hinterhand.

Ich bin der Meinung, man sollte mal ein bischen über den Tellerrand schauen.
Transferaufgaben lernt man ja schon in der Schule.

Ich habe generell auch keine Angst vor der Schweinegrippe und bin auch davon überzeugt, dass ein zu großer Wirbel darum gemacht wird.
Trotzdem sollte man nicht alles auf die leichte Schulter nehmen, denke ich.


LG

Kenji 101
16.08.2009, 22:43
Vielleicht ja mit einem singenden Glutexo^^.

Das wäre richtig geil. Ich würde sogar ein Feature beisteuern. ;)


Oder beleuchten wir mal die Mutation.
Ok, der Virus hat sich in sich verändert, passt sich den Zellen an, um besser angreifen zu können...
Nun gut, wir haben entdeckt, wie wir weiter verfahren, bei einer weiteren Mutation aber haben wir nichts in der Hinterhand.

Ich bin der Meinung, man sollte mal ein bischen über den Tellerrand schauen.
Transferaufgaben lernt man ja schon in der Schule.

Ich habe generell auch keine Angst vor der Schweinegrippe und bin auch davon überzeugt, dass ein zu großer Wirbel darum gemacht wird.
Trotzdem sollte man nicht alles auf die leichte Schulter nehmen, denke ich.

Du hast natürlich vollkommen Recht. Selbst wenn sich das Virus verändern sollte, wird die Menschheit auch das ohne weitere Probleme überleben.

LG

Luke
06.11.2009, 17:31
Die Schweinegrippe hat nun auch Augsburg erreicht. Seit gestern sind offiziell zwei Schulkameraden von mir erkrankt, sowie soll man sämtliche Massenaufläufe meiden.
So gehen wir uns heute beispielsweise auch nicht in der Disco, sondern nur in einer Bar betrinken ;)

Bela.B
06.11.2009, 18:02
Bei uns in der Stufe gibt es ein bestätigten Fall.
Keiner weiss aber wer.
Dies gilt ebenfalls für die Stufen 5 und 6.

Ein Kollege von mir is der Sohn eines Lehrer und hat mir gesagt, es gebe mehrene Fälle und Verdachtsfälle, die totgeschwiegen werden sollen.

Naja, aber ich verfalle irgendwie trotzdem nicht in Panik.

janik
06.11.2009, 18:31
Bei uns auf der Schule sind 3 dran erkrankt , einer aus meiner Klasse ... Ist aber nicht so schlimm

Schwabbeldinho
06.11.2009, 18:37
Bei uns an der Schule sind nun 5 bestätigte Fälle (1500 Schüler haben wir )

Ich habe überhaupt keine Angst vor der Schweinegrippe.
Ich werde mich nicht mal impfen lassen , weil mein Arzt lässt sich auch nicht impfen.:rolleyes:

Incomplete
06.11.2009, 18:50
Bei uns im Betrieb stellt sich auch die Frage, ob impfen lassen oder nicht. Arbeiten mit (Klein-)Kindern zusammen und bei denen ist die Gefahr halt noch grösser. Weiss jetzt (noch) nicht, was ich machen soll. Bis jetzt gibt es mir zu wenig Studien/Anhaltspunkte über die Nebenwirkungen der Impfung. Klar gibt es schon solche, die die Impfung gemacht haben. Aber, was ist in ein paar Monaten und/oder Jahren...? Hmmm...

Stetti
06.11.2009, 19:18
Bei uns auf der Schule ist die Schweinegrippe nun auch angekommen.

Impfen lassen werde ich mich nicht. Das Risiko eventueller Nebenwirkungen ist mir zu hoch - ich traue diesem Impfstoff nicht wirklich.

janik
06.11.2009, 19:19
Bei uns auf der Schule ist die Schweinegrippe nun auch angekommen.

Impfen lassen werde ich mich nicht. Das Risiko eventueller Nebenwirkungen ist mir zu hoch - ich traue diesem Impfstoff nicht wirklich.

Mehr Leute sterben an den Nebenwirkungen der Impfung als an der Grippe... Ich lass mich auch nicht Impfen!

Adri
06.11.2009, 19:23
Bei uns an der Schule müssen jetzt jede Woche die Anzahl der Krankmeldungen nach Wiesbaden gegeben werden um zu sehen, ob es sehr viele sind. Aber an unserer Schule ist mir noch kein Fall bekannt.

Ich werde mich auch nicht impfen lassen. Einer aus meiner Klasse hat sich impfen lassen, er sagte es wären keine Nebenwirkungen aufgetreten. Er muss sich aber in 3 Wochen noch mal impfen lassen.

philippbcw
06.11.2009, 19:48
an unserer schule seinen anscheinend 2 lehrer daran erkrankt
aber ich glaube mittlerweile wieder gesund

ich persönlich finde ja das die schweine girppe viel zu gefährlich eingeschätzt wird...

Meister
06.11.2009, 20:18
Ich lasse mich (zunächst) auch nicht impfen.
Die Schweinegrippe ist sicherlich nicht zu unterschätzen, aber die "normale" Grippe ist fast genauso schlimm, von daher sehe ich keinen Anlass mich impfen zu lassen, da ich mich noch nie gegen Grippe hab impfen lassen.
Außerdem ist der Wirkstoff noch nicht ausgereift und es treten durchaus Komplikationen auf.

philippbcw
06.11.2009, 20:20
Ich lasse mich (zunächst) auch nicht impfen.
Die Schweinegrippe ist sicherlich nicht zu unterschätzen, aber die "normale" Grippe ist fast genauso schlimm, von daher sehe ich keinen Anlass mich impfen zu lassen, da ich mich noch nie gegen Grippe hab impfen lassen.
Außerdem ist der Wirkstoff noch nicht ausgereift und es treten durchaus Komplikationen auf.


genau richtig
es hat auch in den nachrichten geheißen das die impfung nur nötig ist wenn man körperlich krank ist oder geschwächt oder man in andere länder fliegen will

und in norwegen sind gesunde kinder schon an der impfung gestroben hab ich in unserer zeitung zuminderst gelesen
kann auch sein das ich da falsch informiert bin

Kenji 101
07.11.2009, 11:36
Ich lasse mir nicht impfen.

Vielleicht implantiert mir die Pharmaindustrie im Zusammenspiel mit dem Staat einen Mini-Chip, der mich kontrollierbar macht. Darauf kann ich gerne verzichten, habe mich ja erst vor einem Jahr von dem Christentum entfernen können.

Da liege ich lieber ne' Woche krank im Bett.

LG

Paulianer
07.11.2009, 11:46
Paranoia? :)

Kenji 101
07.11.2009, 11:53
Ein bisschen. ;)

Ne', mich nervt nur die Schweinegrippe. Am ersten Schultag hatte ich im Rahmen einen Sekretariatsbesuches körperlichen Kontakt mit einem H1N1 infizierten übergewichtigen Jungen und ich lebe immer noch bzw. habe keine Grippe.

Nur Hype, mehr nicht.

LG

Schnapper82
07.11.2009, 13:05
Ob jetzt normale Grippe oder Schweinegrippe ist doch Pupe...
Alles nur Quatscherei und Geldmacherei der Pharmaindustrie...

philippbcw
07.11.2009, 13:07
Ob jetzt normale Grippe oder Schweinegrippe ist doch Pupe...
Alles nur Quatscherei und Geldmacherei der Pharmaindustrie...


genau so ist es
sogar der junge in amerika irgendwo wo die schweinegrippe von einer schweinefabrik als erster bekommen hat hat es überlebt und da hat man die schweine grippe noch überhaupt nicht gekannt und wenn es dann sogar ein 4 jähriges kind mit armen eltern überlebt
wieso dann wir gesunden deutschen nicht???:confused:

Chrischi
10.11.2009, 08:19
Jetzt hat die Schweinegrippe auch Schleswig Holstein erreicht.
In einer Schule in meiner Nähe wurden rund 100 Fälle bestätigt und weitere 200 sind unter Beobachtung!

Knutte
10.11.2009, 12:10
Unser Kreis soll angeblich mit irgend einem Gebiet in Bayern am meisten befallen sein.
Da alle von meinen Verwandten,die sich haben Impfen lassen,keine Nebenwirkungen hatten,werde ich das jetzt auch tun.

Kenji 101
10.11.2009, 12:42
Da alle von meinen Verwandten,die sich haben Impfen lassen,keine Nebenwirkungen hatten,werde ich das jetzt auch tun.

Das ist doch der Fehler! Der Mikro-Chip hat das Gehirn deiner Verwandten unter Kontrolle gebracht und gesagt: "Die Impfung hat keine Nebenwirkungen!".


Jetzt hat die Schweinegrippe auch Schleswig Holstein erreicht.
In einer Schule in meiner Nähe wurden rund 100 Fälle bestätigt und weitere 200 sind unter Beobachtung!

Gut, hoffentlich bleibt die Schweinegrippe auf der Eastcoast!

Lässt du dich nun impfen? :rolleyes::p

LG

Chrischi
10.11.2009, 13:12
Gut, hoffentlich bleibt die Schweinegrippe auf der Eastcoast!
Dazu sage ich jetzt mal nichts...

Nein, ich werde mich denke ich nicht impfen lassen.