Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Belag für Kunstrasen?



Dasp88
18.06.2009, 13:36
Hallo!

Da mein neuer Verein ausschließlich über einen Kunstrasenplatz verfügt, bin ich jetzt dabei, mir für die kommende Saison die optimale Trainings- und Spielausrüstung zusammenzustellen.
Da sind die Handschuhe natürlich ein wichtiger Punkt. Aktuell habe ich einen Puma King Exec GC (zum zweiten mal in Folge, im Großen und Ganzen sehr zufrieden) als Spiel-HS und einen Nike Grip-II (auch schon zum zweiten Mal in Folge) als Trainings-HS.
Habe aber die letzte Saison ausschließlich auf Rasen trainiert und gespielt.
Wichtig ist mir, dass Trainings- und Spiel-HS möglichst demnächst vom selben Hersteller sein sollten und auf jeden Fall denselben Schnitt haben sollen. Zum Beispiel im Spiel den Nike Vapor, fürs Training den kostengünstigen Grip-II. Zu dieser Kombination tendiere ich derzeit, allerdings habe ich Zweifel wie sich die Nike-HS abriebtechnisch auf Kunstrasen schlagen, da es ja kein spezieller Belag ist (wie z.B. beim Puma der Graphite Plus Belag, der mich sehr überzeugt hat).

Welche Kombi könnt ihr mir empfehlen?

Manuel
18.06.2009, 13:37
Ich denke gerade mit dem Graphite Plus Belag hast du schon eine gute Wahl getroffen. Der Absolutgrip von Uhlsport ist auch ziemlich Abriebsresistent finde ich.

Mörv1992
18.06.2009, 13:43
Ich denke gerade mit dem Graphite Plus Belag hast du schon eine gute Wahl getroffen. Der Absolutgrip von Uhlsport ist auch ziemlich Abriebsresistent finde ich.
Bin absolut deiner Meinung, obwohl ich die Nike-Idee auch gut heiße.

killa_keeper
18.06.2009, 13:45
ich war mit dem Grip von meinem Graphit plus sehr zufrieden, nur hat er auch nicht länger als ein Kontaktschaum oder der e7s gehalten. Kann dir den Ag empfehlen, da er mMn noch länger als der Graphit plus hält und noch den besseren grip hat

nokodoko
18.06.2009, 14:25
also ich würde dir zwei v0n diesen hs :http://shop.torwart.de/jacken/torwarthandschuhe/uhlsport-2007/chimera-modelle/browse.php?sid=930601245331180&mode=&pos=p2635c328&ret=c328
zum training und zum spiel empfehlen.
wie schon gesagt ist der absolutgrip ideal und ausserdem wolltest du ja einen trainings-ha und einen spiel-hs mit dem gleichen schnitt.
ausserdem wäre es billiger,den 2 uhl-98 euro
nike vapor 69plus nike vapor 30euro version-99euro.....
naja wenigstens ein euro gespart.
einzigstes problem ist nur noch,ob du mit fongerschutz spielst.;)

Dasp88
18.06.2009, 14:45
Welche aktuellen Puma HS haben überhaupt den Graphite Plus Belag (sowohl Trainings- als auch Spiel-HS). Den King gibt es doch mit GP-Belag nicht mehr, oder seh ich das falsch?

killa_keeper
18.06.2009, 15:47
v cat hat noch einen

Fabi95
21.06.2009, 19:56
Also ich empfehle dir, dir zweimal den Vapor grip 3-2 von Nike zu kaufen. Ich habe den auch zweimal und benutze ein Paar nur fürs Training und eins nur für Spiele. Ich spiele auf einem Kunstrasen älterer Gen. und kann sagen, dass sich der Abrieb wirklich sehr in Grenzen hält. Ich habe nur den Trainingshandschuh im März einmal austauschen müssen, weil der Haftschaum wirklich hinüber war(dann wieder den Vapor grip geholt). Aber bei 3 Trainingseinheiten in der Woche und 35 Wochen Einsatz in der Saison verzeihbar, wie ich finde. Also wenn du dich für diese Variante entscheidest, und die Handschuhe wöchentlich wäschst, wirst du viel Freude an den HS haben. Mein Tipp!

adler1994
28.02.2010, 09:18
Also ich trage immer Allround-handschuhe!!!