PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kunstrasenplatz schlägt Wellen



JanekW.
20.07.2009, 19:27
http://www.shortnews.de/start.cfm?id=776829

Was sagt ihr dazu...

schon scheisse :/

killa_keeper
20.07.2009, 19:32
autsch das sieht nicht gut aus
aber bei der gelegenheit können se sich glei nen neuen der neuen generaion zulegen die alten sind ja eh net so toll

Manuel
20.07.2009, 19:36
Joar kostet ja kaum was. ;)

killa_keeper
20.07.2009, 19:38
Joar kostet ja kaum was. ;)

ja da hast du schon recht. Aber den platz neu zu machen wird auch nicht billig sein

Manuel
20.07.2009, 19:44
Na sie versuchen ja erstmal ihn zu retten. :)

Hm ganz schön ärgerlich sowas. Wir können aus einem ähnlichem Grund keinen Kunstrasen anlegen, jedenfalls nicht "im Dorf". Der Sportplatz liegt direkt neben einem Fluss, wenn der überläuft würde wohl die Holzkonstruktion die man da unter den Platz setzen würde zerstört werden (Holz wird faul).

Irgendwie so in der Art. :)

killa_keeper
20.07.2009, 19:47
muss man da ne holzkonstruktion machen?
also bei unserem Kunstrasen (neue generation) war das nicht nötig.

Opti
20.07.2009, 20:13
Holzkonstruktion unter einem Kunstrasenplatz?
Wie soll das denn funktionieren?

http://www.dessosports.com/de/alles-ueber-kunstrasen/herstellung-und-installation-von-kunstrasen.html


http://www.heiler-sport.de/Kunstrasen_Tragschicht.html

So funzt das. Holz würde wegfaulen da ein Kunstrasen wasserdurchlässig sein muss, daher auch die Drainage.

Manuel
20.07.2009, 20:16
Keine Ahnung ob das sein muss, ich kenn mich da nicht aus, aber das war die Begründung weshalb weiterhin ein Rasenplatz dort bestehen bleibt. Finds persönlich ja gut, mir ist Rasen um einiges lieber als Kunstrasen. ;)

Luke
20.07.2009, 20:44
Keine Ahnung ob das sein muss, ich kenn mich da nicht aus, aber das war die Begründung weshalb weiterhin ein Rasenplatz dort bestehen bleibt. Finds persönlich ja gut, mir ist Rasen um einiges lieber als Kunstrasen. ;)

Ja, schließe ich mir an.
Selbst neuer Kunstrasen ist nicht so gut, wie ein schöner Rasen :)

typho
20.07.2009, 21:31
Kostet aber weit weniger als ein Rasenplatz, der auch noch regelmäßig gepflegt werden muss.

Nightfly
20.07.2009, 21:34
Ich könnte mir vorstellen das man den wenn das Granulat runter ist wieder in Form legen kann.
Könnte mir auch vorstellen das der nicht mal so alt ist, früher sind die Beläge wohl meistens fest verlegt worden, die Kunstrasen neuerer Generation liegen einfach nur auf dem Untergrund auf, etwa wie ein Teppich.

konsti
20.07.2009, 22:26
Jetzt werden bestimmt viele Vereine die an einem Fluss o.Ä. liegen nach Versicherungen suchen:D

Paulianer
21.07.2009, 07:42
Blöd nur, dass die meisten Versicherungen keine Sachen in direkter Flussnähe versichern ;)

La_Chat
21.07.2009, 08:09
Wenn ich das richtig gelesen habe, stand der Platz nen Meter unter Wasser. Das hätte auch kein Hart- oder Rasenplatz überlebt. Die wären komplett verschlammt oder teilweise weggespült worden. Somit hätte sich der Verein auf jeden Fall um die Renovierung der Platzanlage kümmern müssen.

So wie das aussieht, scheinen die Rasenmatten nicht viel Schaden genommen zu haben. Dann kann man es evtl reparieren. Sollte die Kunstoffstruktur gelitten haben, ist das allerdings nicht so prickelnd.

Mcs
21.07.2009, 09:33
Blöd nur, dass die meisten Versicherungen keine Sachen in direkter Flussnähe versichern ;)
und wenn Sie das machen, dann nur zu übertriebenen Versicherungssummen :-)

Paulianer
21.07.2009, 10:12
Und das völlig zurecht, alles andere wäre ja wirtschaftlich nicht zu vertreten. ;)

Dome Neuer
21.07.2009, 10:15
Jaaaaaa den Platz habe ich sogar live gesehen
ist direkt bei mir umme ecke da haben wir uns zu ca 16 mann zusammengefunden und wollten von wuppertal nach gevelsberg fahren um eine runde zu kicken...naja gefahren sind wir auch nur Als wir den Platz sahen waren wir erstmal total geschockt......also sowas habe ich echt noch nie gesehen....
Ich glaube nicht das da groß was zu retten ist also wir standen am platz und der sieht wirklich übel aus........!

Gruß
Dome