Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach einem Jahr Pause wieder ins Tor
Tim Wiese FAN
29.07.2009, 13:17
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich hier auch mal wieder ein Jahr ist das nun her. Ich hatte innerhalb voneinem halben Jahr drei Veletzungen mit Gipps am linken Arm.
1. Das Radiusköpfchen.
2. Bändrriss im kleinen Fingr.
3. Der Daumen.
Ich musste ein Jahr pausieren und würde mich über Tipps nach so einer langen Pause freuen.
Danke im vorraus keep keeping:cool:
Ich denke, dass es das wichtigste ist, dass du nicht zu schnell anfängst. Du musst in den ersten paar Trainings keine Bäume ausreisen und darfst vor allen Dingen nicht frustriert sein, wenn am Anfang nach einer so langen Pause nicht alles auf Anhieb klappt. Du musst dranbleiben, hart arbeiten und darfst dich nicht runterziehen lassen. Ich würde erstmal die Grundtechniken (Bälle aufnehmen, Fangen, etc.) und die Falltechnik wiederholen, bevor du die größeren Sachen angehst.
Du darfst dich nicht unter Druck setzten und dir keine zu hohen Ansprüche stellen.
Und musst ein bisschen Geduld mitbringen, aber sonst sei du selbst.
keeper82
29.07.2009, 13:54
Ich kann mich recht gut in Deine Situation rein versetzen. Hatte mir die Kniescheibe gebrochen und habe 9 Monate kein Fußball spielen können. Da geht man ins Training und meint man müsse allen zeigen, dass man wieder da ist. Aber Du musst langsam anfangen, kleine Brötchen backen.
Ich weiß nicht wie Deine Grundkondition nach der Zeit aussieht, aber erstmal ist es wichtig, Dir wie genügen Grundausdauer zu holen, Muskelaufbau zu betrieben. Nochdazu bei Deiner Hand (Arm). Die Hand hält logischer Weise den Ball - auch hier muss die Muskulatur passen.
Ich hab ca. 12 Wochen Aufbautraining gemacht, bis ich wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen bin.
Tim Wiese FAN
29.07.2009, 18:49
Hi erstmal vielen dank für die Tollen Tipps und mein Kondition ist recht gut war regelmäßig joggen um in Form zu bleiben mein Trainer sagt ich soll im ersten Spiel gleich im Torstehn soll ich aber selbst entscheiden wie seht ihr das
Wie oft hast du denn trainiert und wie lief es?
Normalerweise würde ich sagen: Ab ins Tor! Selbst wenn es scheiße läuft, man lernt etwas, sammelt mit jedem Einsatz Erfahrungen und gewöhnt sich wieder ans Spielen.
Allerdings macht es keinen Sinn direkt nach einer so langen Verletzung wieder im Tor zu stehen, ohne vorher wieder etwas Gefühl für die Sache bekommen zu haben. Fangübungen, Ballgefühl, das Werfen und Hechten muss man unbedingt gemacht haben, denn sonst bringt es nichts.
Wann ist denn das Spiel?
Ist schon ein Ligaspiel?
Ist es ein Freundschaftsspiel würde ich auf jeden Fall spielen, da du durch solche Spiele Spielpraxis bekommst.
Ansonsten musst du die Entscheidung selbst treffen, wenn du fit bist und keine Probleme mit deinen alten Verletzungen aufgekommen sind, würde aus meiner Sicht einem Comeback und einEinsatz im Spie nichts mehr im Wege stehen.:)
Tim Wiese FAN
29.07.2009, 20:14
Ich habe jetzt zweimal trainiert und bin eigentlich wieder recht sicher das spiel ist ein ligaspiel ich habe angst das ich es verhaue
2 Mal trainiert nach einem Jahr Pause?
Meine Meinung ist, dass es dann zu unsicher ist. Vor allem, wenn es ein Ligaspiel ist. Lass, sofern ihr habt, lieber eure Nummer 2 spielen und trainiere lieber noch ein paar Mal bevor du dich wirklich wieder ins Tor stellst. Auch die "Angst, es zu verhauen" zeigt, dass du noch nicht sicher genug fürs Spiel bist. Nervös ist okay, angespannt auch, aber wenn Angst da ist, dann lass es.
Lass dir die Zeit, die du brauchst. Dein Trainer hat ja nicht umsonst gesagt, dass du entscheiden sollst. Nur du kannst das entscheiden, aber ich persönlich halte 2 Trainings für deutlich zu wenig, um direkt wieder ins (Liga-)Spielgeschehen einzugreifen.
Tim Wiese FAN
29.07.2009, 21:11
Vielen Dank Stetti hat mir sehr geholfen warte jetzt erstmal noch und trainiere noch eine woche und mach extraschichten mein TW Trainer hat sich bereiterklärt mit mir zu üben er arbeitet übrigens hauptberuflich in einer Rehaklinik:D:D:D RIESENVORTEIL FÜR MICH
2 Mal trainiert nach einem Jahr Pause?
Meine Meinung ist, dass es dann zu unsicher ist. Vor allem, wenn es ein Ligaspiel ist. Lass, sofern ihr habt, lieber eure Nummer 2 spielen und trainiere lieber noch ein paar Mal bevor du dich wirklich wieder ins Tor stellst. Auch die "Angst, es zu verhauen" zeigt, dass du noch nicht sicher genug fürs Spiel bist. Nervös ist okay, angespannt auch, aber wenn Angst da ist, dann lass es.
Lass dir die Zeit, die du brauchst. Dein Trainer hat ja nicht umsonst gesagt, dass du entscheiden sollst. Nur du kannst das entscheiden, aber ich persönlich halte 2 Trainings für deutlich zu wenig, um direkt wieder ins (Liga-)Spielgeschehen einzugreifen.
Unter diesen Zuständen stimme ich Stetti natürlich zu.
Dachte es hätte schon mehr als 2 Trainings gegeben.
Vielen Dank Stetti hat mir sehr geholfen warte jetzt erstmal noch und trainiere noch eine woche und mach extraschichten mein TW Trainer hat sich bereiterklärt mit mir zu üben er arbeitet übrigens hauptberuflich in einer Rehaklinik:D:D:D RIESENVORTEIL FÜR MICH
Das sind doch schon mal gute Nachrichten!:)
Einen Torwarttrainer zu haben ist kein Selbstverständnis!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.