Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Die Liga liest" Rezension



Flow1981
29.07.2009, 18:31
Hallo liebe Community

Nachdem in einem anderen Thema eine Rezension dieses "Hörbuchs" von mir gefordert wurde, tadaa, hier ist sie nun.

Ich habe mir nach der Lektüre des Interviews mit Frank Rost in der Torwart Zeitschrift doch glatt die CD kaufen müssen, da ich doch irgendwo noch Hörspielfan bin.
Ich war also sehr sehr gespannt, wie das wohl endenwürde, wenn Fussballer quasi zu Geschichtenerzählern werden.

Das Ergebnis ist durchwachsen.

Zum einen gibt es Beiträge, die literarisch (sofern ich das beurteilen kann) so wie leserisch, einmalig sind.
Marco Bode und Rehakles seien als positive Beispiele genannt, sie sind jedoch nicht allein, ihre Vorträge sind lebendig gelesen und bleiben über die gesamte Dauer spannend.
Weniger überzeugt hat mich der Beitrag der mir persönlich unbekannten Fussballerin, welcher nahezu einschläfernd wirkte.

Persönlich muss ich sagen, die CD ist, auch wenn es zuerst etwas negativ klingen mag, ein kleines Meisterwerk, die Beiträge, welche alle im Bezug zum Fussball stehen, sind mit Liebe ausgewählt und der Vorleser ist jeweils wunderbar abgestimmt auf das zu Lesende, oder wie mans sehen mag, umgekehrt :D

Die knappen zehn Euro sind wunderbar angelegt, man hat eine gute Stunde Unterhaltung und, was fast noch wichtiger ist, ein gutes Werk getan.

Alles in allem kriegt diese CD

Vier von fünf Daumenhoch auf der unabhängigen Flow - Skala.



Sollten noch mehrere Rezensionen anderer Hörbücher gewünscht sein, werde ich sehr sehr gern welche verfassen :D

So long Freunde und Innen

Believer
30.07.2009, 10:56
Danke, dass du sie hier gepostet hast. :)

Ich bin auch ein Hörbuch-Fan, vor allem hat es mir die Harry Potter-Reihe von Rufus Beck angetan. Er liest einfach so lebendig und kreiert für jeden einzelnen der Charaktere eine Stimme, die zu seiner Persönlichkeit und aktuellen Situation passt. Außerdem finde ich, dass der leider verstorbene Schauspieler Ulrich Mühe ein toller Hörbuch-Leser war, auch wenn natürlich die Schauspielerei sein Steckenpferd war. Mit seinem Tod haben wir sicherlich den, zu dieser Zeit, besten Schauspieler Deutschlands verloren, der äußerst sympatisch war und rational mit seinem Ruhm umgegangen ist.
Mein letztes Hörbuch war Raymond Khoury's "Scriptum", das ich mit 7/10 Punkten bewerten würde.

Luke
30.07.2009, 14:01
Mich würd mal interessieren, wieso das Ergebnis bei 4 von 5 Punkten durchwachsen ist?

Ansonsten eine nette, kleine Rezension...

Flow1981
30.07.2009, 15:48
das Ergebnis ist so "gut" weil die Texte sehr ansprechend sind, und "nur" zwei Leseleistungen nach meinem Erachten sehr schwach sind.

deshalb :D